Startseite » Vertragsdeal » 60GB Telekom-Flatrate für effektiv 13€ durch iPhone-Verkauf

60GB Telekom-Flatrate für effektiv 13€ durch iPhone-Verkauf

Dieser Vertragsdeal ist leider abgelaufen.
Um keine weiteren Deals mehr zu verpassen abonniere uns über Telegram oder unseren Newsletter!
Verpasse kein Angebot mehr!
Alle Angebote jetzt über Telegram erhalten.

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Bei Freenet gibt es wieder eine interessante Vertragskombination, die ein High-End-Smartphone und einen großen 60GB Allnet-Flatrate-Vertrag im Telekom-Netz beinhaltet. Durch den Verkauf des Smartphones landet man bei effektiven Vertragskosten von 13€ monatlich.

Hinweis
Die Aktion läuft nur noch bis zum 04.10.23 um 23:59 Uhr

Durch den Launch des neuen iPhone 15 Pro, ist der Vorgänger etwas im Preis gefallen. Das bedeutet für Verträge mit dem iPhone 14 Pro, dass die hohe einmalige Zuzahlung entfällt. Somit hat man wie immer zwei Möglichkeiten:

Zum Mobilfunk-Angebot bei Freenet

  • Ihr nutzt den Vertrag und behaltet das Smartphone zur Eigennutzung: So kommt man günstiger an ein High-End-Smartphone samt großem Telekom-Vertrag, als beim Erwerb getrennt voneinander.
  • iPhone 14 Pro direkt verkaufen & Cashback mitnehmen: Somit landet man letztlich bei 13€ monatlich für den 60GB-Telekom-Vertrag.

Im Folgenden rechnen wir euch beide Varianten durch, klären, was man beachten muss und geben eine Einschätzung, ob sich die Vertragskombination lohnt.

60GB Telekom Freenet September 2023 Banner

Vertragsdetails

  • Telekom-Netz
  • 60GB LTE Datenvolumen mit 50MBit/s im Download und 25MBit/s im Upload
  • Kostenloses EU-Roaming (ohne Schweiz)
  • Flatrate für Anrufe & SMS
  • VoLTE & WLAN-Call
  • eSIM Option (super, da das iPhone 14 Pro eSIM unterstützt)
  • keine Datenautomatik, sondern Reduzierung auf 64KBit/s nach Verbrauch der Daten.
  • flexibler Vertragsbeginn spätestens bis zum 04.12.2023
  • Cashback (60€)

  • einmaliger Gerätepreis von 35€
  • 39,99€ Anschlussgebühr (nachträglich per SMS erstattbar)
  • 24 Monate Vertragslaufzeit
  • kein 5G Empfang
  • Cashback muss in bestimmtem Zeitraum beantragt werden
  • Geräteverkauf ist mit etwas Aufwand verbunden

Vertragskosten / Monat
49,99 €

Einmalige Kosten
34,99 €

Ersparnisse
- 60,00 €

Gesamtkosten
1.174,75 €
Zusammensetzung: 49.99 € / Monat x 24 Monat(e) + 34.99 € einmalig - 60 € Ersparnis

Effektive Tarifkosten
8,57 €
Zusammensetzung: (1174.75 € Gesamtkosten - 969 € Gerätewert) pro 24 Monat(e)

Kosten pro Monat nach Geräteverkauf
13,03 €
Zusammensetzung: (1174.75 € Gesamtkosten - 862 € wenn du das Handy verkaufst) pro 24 Monat(e)

Die effektiven Kosten: iPhone verkaufen oder selbst nutzen?

Der Vertragsdeal bei Freenet mit dem iPhone 14 Pro 128GB verursacht in zwei Jahren folgende Kosten:

  • 24 x 50€ monatlich
  • 35€ Einmalzahlung für das Gerät
  • 60€ Cashback zurück

Ihr zahlt insgesamt also 1234,75€ für die Vertragskombination und erhaltet nach vier Monaten noch Cashback von 60€ zurück. Daraus ergeben sich Gesamtkosten von 1174,75€. Nun hat man zwei Optionen:

iPhone 14 Pro behalten:

iPhone 14 Pro
Vorteile / Nachteile
  • bestes Always-On Display aller Smartphones
  • gute Fotokamera, exzellente Videoaufnahmen
  • gute Akkulaufzeit
  • schnelles & stabiles System
  • helles, hochauflösendes Display
  • SOS-Nachrichten ohne Mobilfunkempfang
  • sehr langsame Ladegeschwindigkeit
  • Dynamic Island raubt Bildschirmfläche
  • überhitzt bei Benchmarks
  • kaum Bluetooth Codecs (kein aptX, LDAC, LHDC)
  • langsamer Lightning USB 2.0 Anschluss
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • sündhaft teuer
Zusammenfassung
Das iPhone 14 Pro zeigt in unserem Test seine Stärken und Schwächen. Wenn man die Eigenheiten des iOS Systems außen vor lässt, ist dabei auch eine Vergleichbarkeit zur Android-Konkurrenz gegeben. Und so fassen wir die Ergebnisse zusammen: Das iPhone 14 Pro hat eines der besten Displays auf dem Markt. Getrübt wird die Nutzungserfahrung aber deutlich durch den Störfaktor “Dynamic Island”. Die neue Notch verschwendet noch mehr...

In unserem Praxistest konnte es seinen Anspruch als High-End-Gerät rechtfertigen. Die UVP des iPhone 14 Pro lag damals bei 1300€ und auch ein Jahr später muss man noch mit 1000€ rechnen, wenn man es neu kauft.

Wer also das iPhone 14 Pro selbst nutzen möchte und einen großen Telekom-Vertrag braucht, kommt hier günstiger an beides. Die effektiven Tarifkosten (abzüglich des Geräte-Wertes) liegen bei 8,57€, was für einen 60GB-Tarif sehr stark ist. Selbst bei günstigen Telekom-Tarifen kann man mit 10€ monatlich rechnen: z.B. bei fraenk – dem App-Tarif der Telekom – mit 7GB Datenvolumen im Monat.

Smartphone verkaufen:

Apple iPhones haben den großen Vorteil, dass sie extrem preisstabil sind. Somit bekommt man auch für das Vorjahresmodell noch viel Geld, wenn man es verkauft, um nur den 60GB Allnet-Flat-Vertrag im Telekom-Netz zu nutzen.

Hierzu schickt ihr das Gerät nach Erhalt einfach ungeöffnet an ein Ankaufportal. Den aktuellen Ankaufpreis könnt ihr bei handyverkauf.net überprüfen. Ihr müsst bei optischem Zustand unbedingt “Neuware” wählen, um die richtigen Preise zu sehen. Der höchste Preis liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags bei 862€. Durchschnittlich wird das iPhone 14 Pro in der Farbe “Space Schwarz” am höchsten gehandelt, es ist aber auch diese Farbe bei Freenet verfügbar.

Bucht direkt nach dem Abschluss des Vertrages einen Ankaufvertrag bei dem gewünschten Portal. Dann habt Ihr in der Regel eine Woche Zeit, euer Gerät zu dem vereinbaren Preis abzuschicken. Das reicht meist problemlos aus und zudem geht Ihr keine Verpflichtung mit dem Ankaufsvertrag ein. Ihr sichert Euch so lediglich den Preis. Nachdem Ihr das Gerät erhalten habt, schickt Ihr es dann gleich ungeöffnet los an das Ankaufsportal. Normalerweise erhaltet Ihr die Auszahlung nach 1-2 Wochen.

Wir rechnen in dem Fall noch das 60€-Cashback bei den effektiven Vertragskosten noch mit ein:

  • 49,99€ x 24 Monate + 34,99€ Einmalpreis für das Gerät = 1234,75€ – 60€ Cashback – 862€ Geräteverkauf
    • = 312,75€ Gesamtkosten in zwei Jahren
    • = 13,03€ effektive Vertragskosten monatlich

Somit landet man bei einem Preis pro Gigabyte von 21 Cent, was für das Telekom-Netz echt stark ist! Dieses Datenvolumen ermöglicht Euch beispielsweise auch, den Vertrag unterwegs zum Arbeiten per Hotspot zu nutzen. Wie gewohnt ist eine Allnet-Flatrate mit unbegrenzten Minuten und SMS enthalten. Unterwegs ist man im “besten Netz” der Telekom, was gerade in ländlichen Gebieten Vorteile gegenüber Vodafone oder O2 / Telefonica bietet.


Kurz zum Vergleich, wie viel für das neue iPhone 15 Pro fällig wird: Bucht man direkt bei der Telekom jetzt kurz nach Launch die Vertragskombination aus iPhone 15 Pro und einem kleineren 40GB Vertrag (dafür vollwertig mit 5G), kommt man insgesamt auf 2510€ (24x 70€ monatlich + 790€ einmaliger Gerätepreis + 40€ Anschlusspreis. Besorgt man sich das iPhone 15 Pro über Freenet, werden mit einem kleinen 20GB Vertrag immerhin noch 1980€ fällig. Das Vorgängermodell ist also deutlich günstiger.

Was gibt es bei dem Vertrag noch zu beachten?

Werfen wir noch einen Blick, was es bei der Vertragskombination zu beachten gibt. Denn nur mit dem Verkauf des iPhones ist man noch nicht fertig.

  • Tipp: Legt euch dafür Termine im (Google-) Kalender an oder tragt es in die (Google Tasks) Aufgabenliste mit Terminierung / Erinnerung ein.

Cashback: Um die 60€ Cashback zu erhalten, müsst ihr eine SMS an die Nummer 61131 mit dem Inhalt “Cashback” an Freenet schicken. Diese werden dann vom Anbieter an das hinterlegte Bankkonto überwiesen. Dies muss zwischen dem 4. – 6. Vertragsmonat geschehen. Anschlussgebühren fallen nicht an, aber für das iPhone 14 Pro werden einmalig 34,99€ fällig, die auch nicht erstattbar sind.

Vertragsdeal Freenet 60GB iPhone 14 Pro

Nachteile: Um auf den Preis zu kommen, muss man etwas mehr Arbeit wie gewohnt einplanen: (eventuell) das iPhone verkaufen und Cashback beantragen. Der Vertrag bei Freenet hat auch einige (vermeintliche) Einschränkungen gegenüber einem normalen Telekom-Vertrag direkt beim Netzanbieter.

  • Anschlusspreis (erstattbar): Es fällt ein Anschlusspreis an, den man sich aber erstatten lassen kann. Hierfür muss innerhalb von 30 Tagen eine SMS mit dem Text “AG Online” an die 22240 gesendet werden (einmalig 19 Cent), dann wird der Anschlusspreis mit der folgenden monatlichen Rechnung verrechnet.
  • Kein 5G: Ein wirklicher Nachteil ist dies nicht, da das 4G-Netz der Telekom exzellent ausgebaut ist. Mobilfunk-Masten mit echtem 5G sind auch 2023 eher die Ausnahme.
  • Beschränkung auf 50 Down- & 25 Upload MBit/s: Mit der Bandbreite wird man maximal beim Download großer Dateien etwas limitiert. Sonst hat man für HD-Videostreaming, Online-Gaming und auch das Arbeiten am PC über Hotspot mehr als genug Geschwindigkeit.
    • Nachteile sind die beiden Punkte nur auf dem Papier und werden kaum einen Nutzer in der Praxis stören.
  • Kündigen nicht vergessen: Achtet unbedingt darauf zu kündigen. Auch wenn man nach 24 Monaten monatlich kündigen kann, werden die monatlichen Kosten ab dem 25. Monat mit weiterhin 52€ sehr teuer und ein neues Smartphone bekommt man natürlich auch nicht.

Unsere Einschätzung zum 60GB Telekom-Angebot bei Freenet

Zum Mobilfunk-Angebot bei Freenet

Falls ihr auf das neuste Modell verzichten wollt, um beim immer-noch starken Vorjahresmodell zu sparen, ist der Vertragsdeal bei Freenet ziemlich gut. Das iPhone 14 Pro mit 128GB samt Mobilfunkvertrag bekommt man somit ~800€ günstiger.

Falls ihr bei der Vertragskombination zuschlagen wollt, um nur den 60GB Telekom-Vertrag zu nutzen, ist das Angebot definitiv eine Erwägung wert. Für so viel Datenvolumen im Telekom-Netz zahlt man sonst deutlich mehr. Zudem sind iPhones sehr preisstabil, sodass man sich beim Verkauf des Gerätes keine Sorgen machen muss.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Lade jetzt deine Chinahandys.net App