9€ pro Monat für 60GB Telekom Allnet-Flat durch Geräteverkauf
Alle Angebote jetzt über Telegram erhalten.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Inhaltsverzeichnis
Freenet hat aktuell eine interessante Vertragskombination am Start. Ihr bekommt einen 60GB Allnet-Flat Tarif im Telekom-Netz zusammen mit einem Samsung Galaxy S23 (256GB). Der Vertrag kostet Euch 35€ pro Monat, dazu kommen 80€ Gerätepreis und 60€ Cashback. Daraus ergeben sich zwei coole Optionen.
- Smartphone selber nutzen: Ihr nutzt den Vertrag und das Smartphone und kommt so wesentlich günstiger weg, als wenn Ihr beides unabhängig voneinander kaufen würdet.
- Handy verkaufen & vom günstigen Vertrag profitieren: Ihr schickt das Smartphone an ein Ankaufsportal und landet dann bei rund 9€ monatlichen Effektivkosten für den 50GB Telekom-Vertrag.
Im Folgenden rechnen wir Euch das Angebot mit beiden Möglichkeiten durch!
Übrigens: Den 60GB Vertrag im Telekom-Netz gibt es derzeit auch im Freenet-Deal mit dem iPhone 14 Pro. Dort zahlt ihr allerdings mehr im Monat und der Effektivpreis ist auch höher. Wer das Handy behalten will, hat jetzt immerhin die Wahl zwischen iPhone und Samsung. Solltet Ihr einfach nur günstig an den Vertrag kommen wollen, ist Euch das Smartphone natürlich egal.
Vertragsdetails
- Telekom-Netz
- 60GB LTE Datenvolumen mit 50MBit/s im Download und 25MBit/s im Upload
- Kostenloses EU-Roaming (ohne Schweiz)
- Flatrate für Anrufe & SMS
- VoLTE & WLAN-Call
- eSIM Option
- keine Datenautomatik, sondern Reduzierung auf 64KBit/s nach Verbrauch der Daten.
- flexibler Vertragsbeginn spätestens bis zum 04.12.2023
- Cashback (60€)
- einmaliger Gerätepreis von 80€
- 39,99€ Anschlussgebühr (nachträglich per SMS erstattbar)
- 24 Monate Vertragslaufzeit
- kein 5G Empfang
- Cashback muss in bestimmtem Zeitraum beantragt werden
- Geräteverkauf ist mit etwas Aufwand verbunden
Die effektiven Kosten
Der Vertrag enthält folgende Kosten:
- 35€ pro Monat Grundgebühr
- 0€ Anschlusspreis (wird erstattet)
- 80€ Einmalzahlung für das Gerät
- 60€ Cashback zurück
Ihr zahlt also insgesamt 920€ für den Vertrag (Grundgebühr + Einmalzahlung) und erhaltet 60€ in Form von Cashback zurück (dazu später mehr). So landet Ihr bei effektiven Kosten von 860€ über zwei Jahre für das Galaxy S23 mit 256GB und den 60GB Telekom-Vertrag. Nun habt Ihr zwei Optionen.
Gerät behalten:
Das Samsung Galaxy S23 mit 256GB hat einen aktuellen Straßenpreis von 730€. Zieht man diesen Preis von den Tarifkosten ab, bleiben noch 130€ für den 2-Jahres-Vertrag übrig. Das macht auf den Monat gerechnet gerade man 5,41€. Dass dieser Preis für 60GB Datenvolumen im Telekom-Netz genial ist, müssen wir wohl niemandem erklären.
- Snapdragon 8 Gen 2 statt Exynos
- gutes Display
- starke Kamera- und Videoqualität
- gute Akkulaufzeit
- langer Updatezeitraum
- wenig Neuerungen zum Vorgänger
- langsame Ladezeiten
- geringer Lieferumfang
- 128GB Version mit UFS 3.1 Speicher
- Thermal Throtteling
Gerät verkaufen:
Ihr könnt das Galaxy S23 allerdings auch zu Geld machen. Hierzu schickt Ihr das Smartphone direkt nach Erhalt ungeöffnet an ein Ankaufsportal. Die aktuellen Preise könnt Ihr auf handyverkauf.net vergleichen (Zustand “Neuware” wählen!). Aktuell bietet gerade wirkaufens.de 641€ für das S23. So ergibt sich dann folgende Rechnung
840€ (Grundgebühr) + 80€ (Zuzahlung) – 60€ (Cashback) – 641€ (Geräteverkauf) = 219€
In diesem Fall bleiben also Kosten von 219€ übrig. Auf den Monat gerechnet bekommt Ihr den Vertrag dann also für 9,12€. Auch das ist ein exzellenter Kurs für einen 60GB Vertrag im Telekom-Netz.
Cashback, Anschlussgebühr und Kündigung
Werfen wir noch einen Blick, was es bei der Vertragskombination zu beachten gibt.
- Tipp: Legt euch dafür Termine im (Google-) Kalender an oder tragt es in die (Google Tasks) Aufgabenliste mit Terminierung / Erinnerung ein.
Cashback: Um die 60€ Cashback zu erhalten, müsst ihr eine SMS an die Nummer 61131 mit dem Inhalt “Cashback” an Freenet schicken. Diese werden dann vom Anbieter an das hinterlegte Bankkonto überwiesen. Dies muss zwischen dem 4. – 6. Vertragsmonat geschehen. Heute in 5 Monaten wäre dies etwa der 26.02.2024. Erstellt Euch für dieses Datum einfach eine Erinnerung im Google Kalender und schickt dann die SMS ab.
Anschlusspreis (erstattbar): Es fällt ein Anschlusspreis an, den man sich aber erstatten lassen kann. Hierfür muss innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsbeginn eine SMS mit dem Text “AG Online” an die 22240 gesendet werden (einmalig 19 Cent), dann wird der Anschlusspreis mit der folgenden monatlichen Rechnung verrechnet.
Kündigen nicht vergessen: Achtet unbedingt darauf zu kündigen. Auch wenn man nach 24 Monaten monatlich kündigen kann, werden die monatlichen Kosten ab dem 25. Monat teurer und ein neues Smartphone bekommt man natürlich auch nicht.
Am einfachsten geht das, wenn man direkt nach Vertragsabschluss kündigt. Hierfür könnt Ihr einfach das Kündigungsformular von Freenet nutzen.
Kein 5G und Speed-Limit
Nachteile sind die folgenden beiden Punkte nur auf dem Papier und werden kaum einen Nutzer in der Praxis stören. Wir gehen trotzdem kurz auf die Downgrades gegenüber einem vollwertigen Telekom-Vertrag ein:
- Kein 5G: Ein wirklicher Nachteil ist dies nicht, da das 4G-Netz der Telekom exzellent ausgebaut ist. Mobilfunk-Masten mit echtem 5G sind auch 2023 eher die Ausnahme.
- Beschränkung auf 50 Down- & 25 Upload MBit/s: Mit der Bandbreite wird man maximal beim Download großer Dateien etwas limitiert. Sonst hat man für HD-Videostreaming, Online-Gaming und auch das Arbeiten am PC über Hotspot mehr als genug Geschwindigkeit.
Unsere Einschätzung zum 60GB Telekom-Angebot bei Freenet
Unsere Einschätzung zum 60GB Telekom Angebot bei Freenet
Der Freenet Vertrag im Telekom-Netz bietet Euch zwei astreine Optionen. Wenn Ihr das Gerät behaltet, kommt Ihr sehr günstig an viel Datenvolumen im besten Netz Deutschlands und ein Oberklasse-Smartphone dazu. Alternativ könnt Ihr das Gerät verkaufen und bekommt so für rund 9€ effektive Kosten pro Monat 60GB Datenvolumen und eine Allnet-Flat im Telekom-Netz. Bewusst sein sollte man sich aber, dass der Vertrag etwas Aufwand mitbringt. Ihr müsst unbedingt daran denken, das Cashback zu beantragen und rechtzeitig zu kündigen. Wenn Ihr das Gerät verkauft, müsst Ihr Euch auch darum kümmern. Sofern ihr diese 2 bzw. 3 Punkte beachtet, steht einem absoluten Top-Deal nichts im Weg.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!