Inhaltsverzeichnis
Mit dem Bluboo Maya Max schickt der Hersteller ein 6 Zoll Phablet ins Rennen. Bluboo ist nicht unbedingt dafür bekannt, einwandfreie Geräte zu liefern und so gut sich die Smartphones auf dem Papier anhören, enttäuschen sie oftmals in der Realität. Auch das Bluboo Maya glänzte nicht unbedingt mit Perfektion. Auf dem Blatt klingt das Phablet mit seinem Octa-Core, 3GB RAM, 32GB Speicher und seinem großen 4200mAh Akku gar nicht mal so schlecht. Ob das Bluboo Maya Max auch wirklich liefert, was es verspricht, zeigt der folgende Testbericht.
Design und Verarbeitung
Nimmt man das Bluboo Maya Max in die Hand, fühlt es sich, dank des Uni-Body Aluminium Gehäuses, hochwertig an. Die obere und untere Leiste des Gehäuses bestehen allerdings aus Plastik. Die rückseitige Kamera ragt circa 2 mm aus dem Gehäuse herus. Darunter liegen ein Dual-LED Blitz und der Fingerabdrucksensor. Auf der Vorderseite liegt das große 6“ Display. Darüber befinden sich wie üblich die Frontkamera, die Hörmuschel und die Sensoren. Eine Benachrichtigungs-LED ist auch vorhanden, beherrscht aber nur die Farbe Grün und funktioniert momentan nur beim Laden. Auf Softtouch-Buttons muss verzichtet werden, so stehen einem nur Onscreen-Buttons zur Verfügung.
Auf der rechten Seite befinden sich die Lautstärke-Wippe und der Powerbutton. Die Buttons sitzen fest im Gehäuse und auch der Druckpunkt ist angenehm fest. Auf der linken Seite liegen der SIM-Schacht und ein Alert-Slider, ähnlich wie beim Oneplus 3 oder beim Iphone. Dieser lässt sich nur ziemlich schwer betätigen. Der Kopfhöreranschluss befindet sich auf der Oberseite und ist mit dem SIM-Pin verschlossen. Auf der Unterseite befindet sich der USB Typ C Anschluss und der Lautsprecher.
Alles in allem ist die Verarbeitung sehr gut. Das Smartphone hat keinerlei Spaltmaße und alles sitzt fest und nichts knarzt. Dafür scheint irgendetwas im SIM-Schacht nicht ganz so fest zu sitzen, denn es klappert, wenn man das Handy schüttelt.
Der verbaute Lautsprecher kann mit zwei Adjektiven beschrieben werden: laut und schrill. Obwohl die Standard Musik-App den Android Equalizer benutzt, wurde im System die Option Klangverstörung integriert, die alles nur schlimmer macht. Die Klangqualität über die Kopfhörer ist allerdings gut.
Lieferumfang des Bluboo Maya Max
- Kurzanleitung
- USB-Kabel
- Ladeadapter
- SIM-Pin
- Silikon-Bumper
Display
Das Maya Max verfügt über ein 6“ großes Display aus dem Hause Sharp. Das Display löst mit 1280 x 720 Pixeln auf, was für 6 Zoll doch etwas wenig ist. Gerade bei Spielen fällt die niedrige Auflösung auf dem großen Display auf. Auch die Icons sehen aus, als wären sie unscharf. Der durch Gorilla Glas 4 geschützte 10 Punkte Touchscreen reagiert dafür schnell auf jegliche Eingabe. Die Farben werden kräftig dargestellt und auch das Display ist Dank der hohen Helligkeit auch noch bei Sonne recht gut ablesbar. Zur Anpassung des Kontrastes und der Farbwiedergabe kann MiraVision benutzt werden.
Leistung
Im Bluboo werkelt ein Mediatek MT6750 der mit 4 x 1,5GHz und 4 x 1,0GHz taktet. Unterstützt wird dieser von 3 GB RAM der mit 5 Gb/s durchschnittlich schnell ist. Das Maya Max ist mit einem internen Speicher von 32 GB ausgestattet, der bei Bedarf per SD-Karte erweitert werden kann. Dafür muss allerdings auf die Dual-SIM Funktion verzichtet werden. Der Speicher ist mit 188MB/s | 78 MB/s Lese/Schreibgeschwindigkeit typisch für die untere Mittelklasse und somit nicht der schnellste.
Insgesamt ist die Leistung für den Alltag völlig ausreichend. Die Navigation durchs System läuft flüssig und Apps öffnen sich ohne große Wartezeit. Auch die meisten Games laufen ohne Probleme, nur aufwändige 3D Spiele können nicht auf den höchsten Einstellungen gespielt werden.
Android 6 auf dem Bluboo Maya Max
Auf dem Bluboo kommt Android 6 Marshmallow zum Einsatz. Der Launcher wurde leicht angepasst, so sind verschiedene Themes verfügbar, die die Icons und den Hintergrund verändern. Darüber hinaus werden alle Apps direkt auf dem Homescreen abgelegt. Das System läuft größten Teils problemlos und es kam während der Testphase nur einmal zu einem Absturz. Leider birgt es auch einige Schwächen, an denen Bluboo hoffentlich noch arbeitet und die mit dem nächsten Update behoben werden. Die „automatisch Drehen“ Funktion funktioniert nicht immer richtig, so werden in der Galerie die Fotos immer falsch gedreht. Bei Drittanbieter-Apps kann es auch sein, dass sie gar nicht funktioniert. So hat sich meine Navigations-App z.B. nicht gedreht. Ein anderes Problem birgt die Benachrichtigungs-LED. Diese blinkt/leuchtet nur beim Laden des Smartphones. Bei Benachrichtigungen jeglicher Art bleibt sie ausgeschaltet. Somit ist die LED etwas nutzlos und es bleibt zu hoffen, dass Bluboo hier nachbessert.
Vorinstalliert sind neben Excel, Word und PowerPoint auch noch die App BeautySnap, die zur Bildbearbeitung dient. Alle Apps können aber deinstalliert werden.
Kamera
Die Hauptkamera stammt aus dem Hause Sony und macht Bilder mit 13MP. Leider gehört die Kamera auch zu einem der Schwachpunkte des Smartphones. Der beworbene schnelle Fokus ist leider nicht immer schnell und selbst bei gleich bleibenden Bedingungen kann es vorkommen, dass der Fokus extrem lange braucht oder sich gar nicht wirklich scharf stellt. Dazu kommt, dass die Auslösezeit bei etwas dunkleren Bedingungen stark steigt und die Bilder schnell verwackeln. In den Optionen kann man zwar den Stabilisator aktivieren, allerdings verfügt die Kamera nicht über einen optischen Bildstabilisator. Im Freien und bei gutem Licht werden die Bilder meistens recht gut.
- Vergleichsbild
Die Farben sind kräftig und die Bilder sind annehmbar scharf. Unter schlechteren Lichtverhältnissen kommt es allerdings manchmal zu Fehlberechnungen des Sensors, sodass sich in den Bildern rote und grüne Artefakte bilden. Diese Fehler könnten durch ein Software Update allerdings behoben werden. Unterstützt wird die Kamera von einem Dual-LED Blitz. Hierbei handelt es sich nicht um einen Dual-Tone Blitz.
Die Frontkamera löst mit 5MP (interpoliert 8 MP) auf und die aufgenommenen Selfies sind ok. Die Bilder rauschen aber schnell sehr stark und sind nicht unbedingt scharf.
Konnektivität
Das Bluboo Maya Max ist ein Dual-SIM Handy, in dem zwei Micro SIM-Karten eingesetzt werden können. Für den Dual-SIM Betrieb muss aber auf eine Speichererweiterung verzichtet werden. Dabei unterstützt das Handy alle in Deutschland nötigen 2G, 3G und LTE Frequenzen. Der Empfang war immer gut und auch die Gesprächsqualität war zufriedenstellend. Auch die Freisprechfunktion ist nutzbar, wenngleich auch der Lautsprecher je nach Lautstärke furchtbar klingt.
Das GPS verrichtet leider keinen guten Job und der Fix dauert manchmal lange und die Genauigkeit ist alles andere als gut. Die Abweichung war manchmal gravierend, auf der 300 km Teststrecke wurde ich oft von der Autobahn auf die daneben liegenden Landstraßen gesetzt. Auch ist das GPS manchmal sehr sprunghaft, was gerade bei der Navigation zu Fuß auffällt. Auch beim Spielen von Pokemon Go passierte es oft, dass mich das GPS oft zwischen dem echten Standort und einem falschen hin und her zappt. Was mich am meisten störte war allerdings, dass Apps, wie das Navi, Maps oder Pokemon Go die GPS Position nicht finden konnten. Wenn ich dafür dann allerdings die GPS Test App öffne, konnte die Position einwandfrei bestimmt werden. Wechselte ich dann zurück in eine andere App, konnte diese die Position trotzdem nicht bestimmen.
Neben Bluetooth 4.0 wird auch WLAN nach Standard a/b/g/n unterstützt. Der WLAN Empfang war eher unterdurchschnittlich und die Reichweite war ziemlich begrenzt. Mit dem Bluetooth gab es keinerlei Probleme. Bei den Sensoren gibt es beim Bluboo neben dem Fingerabdrucksensor nur die 3 Standard-Sensoren. Der Fingerabdrucksensor funktionierte sehr gut und entsperrte das Smartphone immer schnell und es kam nie zu einem fehlerhaften Einlesen meines Fingerabdrucks.
Akku
Das Maya Max verfügt über einen 4200 mAh Akku und diese Kapazität ist nicht gelogen. Bei der Probemessung gab es nur eine minimale Abweichung. Die Akkuleistung ist insgesamt sehr gut und so sollten 2 Tage auf jeden Fall machbar sein. Selbst Powernutzer sollten Probleme haben, den Akku an einem Tag leer zu bekommen. Trotz Pump Express 2.0 dauert das Aufladen ab 20% noch 2 Stunden. Damit dauert ein kompletter Ladevorgang um die 3 Stunden. Während der Testphase kam es einmal vor, dass die Ladeanzeige bei 75% blieb und das Smartphone erst nach einem Neustart weiter auflud.
Fazit und Alternative
Das Bluboo Maya Max ist ein günstiges Phablet, mit für Bluboo typischen Schwächen. So funktioniert im Test das GPS und die Benachrichtigungs-LED nicht. Auch der Lautsprecher ist sehr schwach. Sollte man allerdings auf ein großes Display, gute Systemleistung und einen ausdauernden Akku Wert legen, könnte das Bluboo durchaus interessant sein. Dafür muss man allerdings mit den Abstrichen und Problemen klar kommen. Hier sollte man sich also genau überlegen, was man möchte. Sollte Bluboo es allerdings schaffen, noch ein paar Fehler auszubügeln, wäre das Maya Max ein anständiges Phablet zu einem fairen Preis.
Preisvergleich
Shop | Preis | |
---|---|---|
![]() | 121 EUR * 10-15 Tage - Germany Express wählen - zollfrei | Zum Shop |
![]() | 163 EUR * 10-15 Tage – Germany Express wählen – zollfrei | Zum Shop |
Empfohlen![]() | Nur 163 EUR * 3-6 Tage – zollfrei | Zum Shop |
![]() | 160 EUR * Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden | Zum Shop |
*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 23.4.2018
Schreibe einen Kommentar
Hallo , ich habe das BlubooMayaMax ,
ich möchte von meinem PC Musik auf das Handy laden . Den Treiber hat mein PC installiert , aber wenn ich Musik auf das Handy senden möchte kommt immer die Meldung , dass das Gerät nicz mehr reagiert oder die Verbindung getrennt ist .
Kann mir jemand helfen ?
MfG
hi, ich mach alles per usb stick .. habe dazu ein typC>typA adapter (otg tauglich)für 2€ gekauft.
da passen standart usb sticks rein.
es gibt aber auch usb sticks mit typC stecker (ca.25€ 32GB)
muss halt otg tauglich sein
GPS funzt einwandfrei, mit Glonass dazu immer einwandfreien Fix
Die beschriebenen GPS-Probleme kann ich bei meinem Bluboo Maya Max nur bestätigen
Leider ist aufmeinem Handy das Raming vorprogrammiert und i h selbst kann das nicht deinstallieren ,somit habe ich kein Mobiles Internet verfûgbar….
Viellecht kònnte mir ja jemand helfen
Meinte MTK6750 octacore 4x1Ghz+4×1,5Ghz so ist es richtig
Der mtk6750 hat 4x1Ghz+1,5Ghz die 4x1Ghz als basis um strom zu sparen.dazu LTE cat6
300Mbs.Das die ChinaShops das mit Absicht falsch schreiben ist eine Frechheit warum schreibt
der Tester diese Lüge noch ab?Kann man doch wohl testen Tester.
Es gibt nur einen Mtk6750.Mtk Basis wissen.Traue niemals den Angaben in Chinaschops.
Erste Grundregel.Test mangelhaft.
Hallo wie setzte ich das maya max zurück wenn es sich aufgehängt hat
Vielen dank für eure antworten
Lautstärken Regelung und ein / aus Knopf für 15 Sekunden halten.
Wo liegen denn eure Bezeichnungs-Grenzen für die Geschwindigkeit von RAM/ROM? Mir kommen die Zahlen garnicht so schlecht vor; so bekommt der RAM mit 5GB/s ein „durchschnittlich“, das jüngst getestete Ulefone Tiger mit 3,4GB/s ein „für den Preis sehr gut“. Sind also Wertungen generell in Relation zum Preis bei euch, oder sind diese als absolut zu verstehen?
Die Geschwindigkeit des RAMs bewerten wir anhand anderer Geräte im gleichen Preisbereich. Das Maya Max liegt preislich gleichauf mit einem Redmi Note 3 Pro (8GB/s) oder einem Vernee Apollo Lite (6GB/s). Das Ulefone Tiger liegt ist hingegen gut ein Drittel des Preises günstiger. Es ist daher eher vergleichbar mit einem Vernee Thor (4GB/s), einem Cubot Dinosaur (3,3GB/s).
Was habt ihr denn da für ein schlimmes Exemplar erhalten?
Mein Lautsprecher am Maya Max klingt eher kräftig und keinesfalls schrill, Musik über Kopfhörer klingt nicht nur gut sondern richtig richtig gut, habe aus China noch kein Handy mit besserem Soundchip in dieser Preisklasse erlebt!
Das GPS läuft bei mir zuverlässig, habe damit schon einige Hundert km nur per GPS mit Mapfactor navigiert und das parallel zu einem Handy mit Kompass, die Wegbeschreibung und Reaktion auf Routenverlassen waren zeitgleich.
Die Benachrichtigungs-LED bekommt man problemlos mit Light Manager aus dem Playstore für Anrufe, sms whattsapp usw. zum Laufen.
Auch wlan und BT funktionieren bei mir nicht schlechter als z.B. bei Xiaomi RN2…
Insgesamt würde das Maya Max von mir daher eine deutlich bessere Beurteilung bekommen als ihr vergeben habt, mag sein dass die Serienstreuung euch hier ein Montagsgerät beschert hat!
Als Nachtrag will ich auf einen deutlich aussagekräftigeren und diesem Handy wesentlich gerechter werdenden Test auf n-droid hinweisen, der den Aussagen hier teils krass widerspricht!
Wenn ein Smartphone bei simplen Aufgaben scheitert, können die Specs auf dem Papier noch so gut sein. Man muss ja nicht alles gleich übertrieben hochloben. Man muss kritisch bleiben und im Endeffekt kann ja jeder selbst entscheiden, ob er mit den Fehlern leben kann und bei Bluboo muss man immer mit Fehlern leben. Die reine Leistung ist ja nicht schlecht, aber sorry, dass sich Bilder z.B. nicht selbst drehen oder andere Apps, sowas geht gar nicht und da war ich nicht der erste mit diesem Problem. Auch wenn man über die App Light Manager die LED für seine Zwecke nutzen kann wie man möchte, will man doch als Kunde sich um sowas nicht kümmern müssen. DAS sind Grundlagen und es gibt bessere Alternativen.
Über den Klee loben sollte man natürlich nicht, das Maya Max ist natürlich nicht fehlerfrei, aber die von euch beschriebenen Fehler treten bei meinem Phone zum großen Teil NICHT auf, GPS läuft gut, wlan ist von der Reichweite gleich gut wie z.B. Leagoo Elite5 und funkt auf 2,4 und 5 GHz; außerdem gab vor ein paar Tagen auch ein OTA Update und die fehlende Drehung von Bildern tritt bei mir seitdem nicht mehr auf; überdies erkennt das Phone jetzt auch USB-Geräte,welche per Adapter an USB-C angeschlossen werden.
Habt ihr zum Telefonieren mal eine 4G fähige sim probiert und VoLTE aktiviert? Gesprächsqualität sollte so besser als Durchschnitt sein..Lautsprecher ist bei mir auch gut, eher warm und kräftig im Sound, vielleicht etwas dumpf aber keinesfalls blechern!
Ich vermute schon eine leichte Voreingenommenheit des Testers, denn bei anderen Phones, die ab Werk nicht mal über volle 4G Unterstützung oder ein deutschsprachiges System verfügen, führt dies nicht automatisch zur Abwertung sondern es wird erklärt, wie man eine deutschsprachige Rom installieren kann, aber die Aktivierung der Benachrichtigungs LED über eine simple App ist plötzlich unzumutbar?
Sicher soll jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist, ich bin bei dem Preis von ca. 140 € für ein schickes 6-Zoll Gerät von dem Gebotenen sehr überzeugt!
Es mag ja sein, dass das Testgerät vielleicht ein paar mehr Macken hat als eures, aber ich kann ja z.B. das WLAN nicht besser bewerten wenn die Reichweite noch unter meinem alten Jiayu G4 liegt, da helfen auch die 5 Ghz nichts. Das OTA Update hab ich auch gemacht, das hat das Problem mit dem Drehen aber nicht behoben. Natürlich habe ich eine 4G fähige SIM ausprobiert und die Gesprächsqualität war ja auch zufriedenstellend, das ist besser als Durchschnitt. Ich war nicht voreingenommen, da es mein erstes Bluboo war. Ein nicht vorhandenes deutschsprachiges System führt sehr wohl zur Abwertung, da sich nicht nur technikaffine Menschen ein Handy aus China bestellen und vor dem installieren einer anderen Rom zurückschrecken. Das Gerät wäre für diesen Preis ja auch voll ok, wenn man nicht damit rechnen muss, das es mit vielerlei Probleme zu einem kommt. Wie ich im Fazit schon geschrieben habe: Wenn Bluboo die Fehler durch Updates beheben kann, ist das Smartphone auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Das große Problem aus meiner Sicht ist, dass euer Phone Probleme zu haben scheint, die andere nicht haben, also kann es nicht an der Baureihe selber sondern evtl. an dem einen Gerät liegen!
„GPS unbrauchbar“ kann ich wirklich nicht bestätigen und die Kamera wird auch unterschiedlich bewertet, meine ist nicht superklasse aber auch nicht so problembehaftet wie eure..
Design und Ausstattung sind m.E. weit über dem was z.B. Umi oder Cubot Max liefern und der Bildschirm liefert trotz HD ein scharfes, sehr kontrastreiches und überaus helles Bild mit klasse Schwarzwerten, die Akkulaufzeit ist spitze..
Ich kriege kein Geld von Bluboo oder sonstwem, ich mache mir nur den Spaß, ca. alle 2 Monate ein neues Chinaphone zu ordern und teste es dann direkt gegen drei weitere vorhandene, von daher habe ich direkte Vergleiche in allen relevanten Praxisdisziplinen und aus der Gesamtschau schneidet das Maya Max da deutlich besser ab als euer „Naja“
Es ist schön, dass du mit deinem Handy zufrieden bist. Wir müssen dennoch darauf hinweisen, dass wir zum Testen eben nur das eine Handy haben. Da Schönmalerei zu betreiben ist weder in unserem Sinne noch in dem unserer Nutzer. Wir versuchen natürlich auch, unsere langjährige Erfahrung einfließen zu lassen. So wissen wir eben auch aus unserer Erfahrung und den zahlreichen Nutzerkommentaren, dass gerade die Smartphones von Umi und Bluboo über eine sehr schwankende Qualität verfügen. Bei Cubot ist dies zum Beispiel nicht so bzw. nur in sehr geringem Maß. Natürlich kann man bei einem Gerät Glück oder Unglück haben. Bei Bluboo haben eben mehr Nutzer das Pech, ein nicht einwandfrei funktionierendes Gerät zu bekommen. Wie auch wir. In Anbetracht dessen ist es ja umso erfreulicher, dass bei deinem Handy alles läuft und natürlich ist es zu wünschen, dass es auch bei sehr vielen anderen Nutzern genauso ist. Liebe Grüße.
Wie wär’s denn, wenn Chinahandys sich von einem anderen Händler noch mal ein Maya Max schicken lässt, um zu sehen, ob die Probleme wieder auftreten oder nicht?
Wenn die Usererfahrungen dermaßen von Tests abweichen wäre das doch eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob es sich um ein Montagsgerät gehandelt hat oder nicht. Ihr könnt ja explizit auf mögliche Probleme hinweisen.
Generell fände ich es viel besser und nachvollziehbarer, wenn Ihr Dinge absolut bewertet und dann noch eine Preis-/Leistungswertung vergeben würdet. Eventuell verknüpft mit dem aktuell günstigsten Preis oder zumindest mit der Angabe des zugrunde gelegten Preises.
Wie groß sind denn Eure Preisbereiche? +/-10 Euro? Mehr, weniger? Wie gut ist denn eine „super“ Kamera bei einem 100 Euro-Handy, wenn die in einem 150 Euro-Handy steckt? Für jemanden ohne direkte Vergleichsmöglichkeit absolut nicht nachvollziehbar…
Außerdem schwanken die Preise ja auch teilweise stark. Hier stehen gerade Preise von 132, 163 und nochmal 163 Euro. Gleich 30 Euro Unterschied. Was, wenn es nur noch 120 Euro kostet? Oder bei 160 startet? Dann sagt Eure preisabhängige Wertung praktisch nichts mehr aus, zumindest in manchen Bereichen.
Also am Besten eine Wertung für die Qualität und eine Extrabewertung für die Preis/Leistung.
Das Bewertungssystem bei chinahandys.net erscheint mir auch recht willkürlich und unlogisch, denn wenn man es von aktuellen Preis abhängig macht, müsste man die Bewertungspunkte bei Preisänderungen auch ändern!
Außerdem kann ich dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es Maya Max Exemplare ohne große Probleme bei GPS, Lautsprecherqualität und Bilddrehung gibt, hab aber auch keins von Gear…, vielleicht haben andere Händler ja eine bessere Endkontrolle, bevor sie Phones rausschicken 😉
Hi Mäcci, endlich jemand, der mir aus dem Herzen spricht. Habe die Junx von CH.net schon oft auf ihr allzu willkürliches und unobjektives Bewertungssystem angesprochen, aber mir scheint man da sehr Beratungsresistent und boniert. Die Seite entwickelt sich langsam aber sicher zu einem Xiaomi Fanboy Forum?.
Schlimm finde ich, das manche Geräte hier nach einem Update nicht noch mal beleuchtet werden (siehe Maya Max).
Handys von Xiaomi, bekommen hier ständig Review Updates….komisch!
Also ich sehe das auch so. Man kann sich mal einen Überblick schaffen über das Gerät aber die Tests kann man nicht als Referenz nehmen.
Ich habe in den letzten 12 Monaten 20 verschiedene China Modelle gehabt und meine Erfahrungen wichen enorm von den Testergebnissen hier ab.
Der größte Reinfall war für mich die hier gehypten Vernee Geräte, während ich mit dem Umi und Ulefone Geräten bisher sehr zufrieden bin.
Auch sollten Geräte die kein Band 20 haben schon mal eine gravierende Abwertung haben, da es bei einem Smartphone in erster Linie auf die Konnektivität ankommen sollte und wenn ich außerhalb der Ballungszentren nur auf das veraltete und ebenso schlecht ausgebaute UMTS angewiesen bin, dann ist das für mich ein schlechtes Smartphone.
Deshalb kann ich die Bestwerte bei Xiaomi auch nicht immer nachvollziehen.
Wenn man natürlich einen modernen GameBoy sucht mögen andere Kriterien wichtiger sein.
hast null Ahnung. Das Handy ist sehr gut
Bei meinem ist alles TipTop … alles hatt funktioniert.
Bis auf …
Mein Mikrofon war beim telefonieren sehr dumpf und leise .. konnte dies im MTK Menü mühsam beheben.
Die Camera abdeckung ist aus Plastik … und verkratzt sehr schnell … habe diese aufgebort .. jetzt machts sehr gute fotos
Meine Scheibe ist an einer Ecke gebrochen .. dachte das Gorilla glas4 nicht brechen kann … hmmm
Generell bin ich vom Gorilla4 entäuscht .. falls Bluboo überhaupt echtes verwendet hatt.
Aber Gorilla5 soll ja auch tatsächlich Kratzeranfälliger sein als noch das gute alte Gorilla3.3
du bist ein unerfahrener Troll, mehr nicht. Habe das Handy seit gut 1,5 Jahren. Tolles Teil, recht schnell, zuverlässig, edel. Gute Kamera, auch wenn etwas langsam. Sehr guter Lautsprecher und navigieren tut es auch gut. Der Akku ist sehr gut. Hat nach 18 Monaten kein bisschen nachgelassen! Display ist super hell. Viel besseres Handy als alle meine Samsungs bis jetzt mit ihren schlechten Akkus und grünen dunklen Displays. Deine Einschätzung hier ist voll die Scheiße
Seit wann gibt es „Serienstreuung“ bei Handys?? Das gibt es bei mechanischen Artikeln (Autos z.B.). Aber bei Elektronik sollte es keine Serienstreuung geben. Punkt!
Ich habe ein Bluboo Xfire2 und das hat ähnliche Macken. Ein Hersteller der so einen Neuschrott produziert ist bei mir unten durch. Da kaufe ich einmal und nie wieder. Zumal es für ähnliches Geld auch deutlich bessere Geräte gibt – und zwar ganz OHNE Serienstreuung und Softwareprobleme.
Das ist doch bei Chinahandys ganz normal und bei Elephone, Ulefone u.ä. ganz genauso, einige Geräte haben so gut wie keine Macken und andere Exemplare laufen völlig unrund, kann man doch sowohl in den völlig unterschiedlichen Reviews und Foren glasklar nachvollziehen..
Meine Erfahrungen mit dem Maya Max sind in Bezug auf GPS und wlan und der allgemeinen Bedienung vöiig anders als hier in diesem sehr oberflächlich erscheinenden Test dargestellt, also was regt sich hier einer auf, der das Gerät gar nicht kennt und seine schlechten Erfahrungen mit einem Xfire hierher transferiert?
Schau einfach mal in den sehr ausführlichen Test bei n-droid rein, der kommt meinen Erfahrungen mit dem Maya Max viel näher als das, was hier gepinselt wird!
Ich habe übrigens im Presale lediglich 128 € bezahlt und finde, mit den ganzen Specs und 6 Zoll ist das ein wirklich guter Kauf..
Ich finde den Artikel auf n-droid keinesfalls aussagekräftiger oder diesen ach so oberflächlich. Hier kommt der Autor wenigstens zur Sache und es wird nichts über den grünen Klee gelobt, was es nicht verdient hat. Also ganz ehrlich, Bluboo ist nicht gerade für ihre hervorragenden Smartphones bekannt. Somit hat chinahandys.net wohl nicht unbedingt ein Montagsmodell erwischt. Und dein Ton lässt übrigens auch zu wünschen übrig, willst wohl auch nur Werbung für n-droid machen. Aber soll ich dir was sagen, mir ist der Artikel von n-droid zu kindisch geschrieben. Und informiert haben die sich wohl auch nicht, von wegen 2 Lautsprecher und so, zwei Öffnungen bedeuten nämlich nicht zwei Lautsprecher,bei sowas kann ich nur mit den Augen rollen.
Als Beispiel für eine Serienstreuung nenne ich z.B. einfach mal eine CPU.
Alsoukitel ich habe auch überhaupt keinen SchwiEwigkeiten und wir haben 2 davon
Wie macht man mit diesem Handy Screenshots???
Wie üblich mit Powerbutton + Lautstärkewippe nach unten 😉
Hallo
nun ich habe seit kurzem das Gerät und musste leider festellen, dass ich mit der selben Sim Karte wie mein Enkelkind weder telefonieren noch ein Internet hatte und mein Smartfon das gut 3 fache gekostet hat…
ist da was falsch eingestellt ??? oder kann man da was machen ???
mir ist das jetzt schon zum 3 mal aufgefallen, dass ich kein netz habe und andere neben mir Telefonieren konnten ….kalar ich befinde mich in den mitten in den Bergen….
aber jetzt mit der selben Sim….mein Enkelkind hatte 3 G und konnte immer telefonieren…..sollte sich das nicht ändern lassen, kann ich es gleich in den Müll werfen….weil das ist hier meine 2. Adresse wo ich des öfteren bin…
Gruß Franz aus Südtirol
Hallo Franz! Wir brauchen da ein paar Informationen mehr. Kannst du überhaupt nicht telefonieren? Also egal wo du dich befindest? Wenn ja, musst du die APN manuell einstellen. Dein Handy unterstützt eigentlich alle nötigen Netzfrequenzen, weshalb ich davon ausgehe, dass hier das Problem liegt. Arbeite einfach mal diese Anleitung durch. Falls deine SIMkarte das O2 oder Eplus Netz nutzt (nicht verwechseln mit dem Mobilfunkanbieter (z.B. Aldi-Talk, Klarmobile etc.!!) führe Punkt 1,2 und 3 aus. Falls du bei Vodafone oder Telekom bist, nur 1 un 3. Viel Erfolg! Eigentlich müsste sich das Problem lösen lassen.
Wenn ich das so lese, dann nehme ich für das Geld doch lieber ein Xiaomi Redmi Note 3 Pro int’l, welches halt nur 5,5″ hat, aber in allen Belangen deutlich besser ist, oder ich packe 50€ drauf für das Leeco Max 2 mit 5,7″ und stehe um Welten besser da…