EcoFlow Blade Mähroboter vorgestellt
Ecoflow ist insbesondere als Hersteller von Powerstationen wie der EcoFlow Delta 2 (zum Test) oder der EcoFlow Delta Max (zum Test) bekannt. Auf der CES 2023 hat das Unternehmen jetzt neben einer Neuauflage der portablen Ecoflow Wave Klimaanlage auch einen Mähroboter namens Ecoflow Blade vorgestellt. Details zum Preis und zum Release-Datum sind noch nicht bekannt. Ohnehin sind die Informationen zu dem neuen Mähroboter noch sehr spärlich, sodass dieser Artikel auch recht kurz ausfällt. Voraussichtlich wird im März oder April dieses Jahres der Roboter auch in Deutschland erhältlich sein. Spätestens dann können wir auch Genaueres berichten.
Der EcoFLow Blade Mähroboter im Überblick
Mit seinem futuristischen Design ist der EcoFlow Blade Mähroboter auf jeden Fall ein Hingucker. Doch auch funktional soll das Gadget für den Garten überzeugen können. Neben Grasmähen soll der Roboter so zum Beispiel auch Laub einsammeln können. Gesteuert wird natürlich standesgemäß über eine App. Für die perfekte Anpassung an den eigenen Garten unterstützt der EcoFlow Blade virtuelle Grenzen und automatische Routenplanung. Hindernisse werden umfahren oder überklettert und als Resultat hinterlässt der EcoFLow laut dem Hersteller ein professionelles Schnittbild. Als Diebstahlschutz ist zudem eine eSIM integriert, die sich im 4G-Netz einklinken kann. Zu welchem Preis diese Funktion bereitgestellt wird, gibt Ecoflow noch nicht an. Laut Ankündigung soll der Mähroboter aber sehr wartungsarm sein. Was Ecoflow damit genau meint, ist derzeit auch noch nicht klar. Zum Laden gibt es wie gewohnt eine Ladestation, die im Garten fest positioniert wird. Zu dieser findet der EcoFlow Blade dann voll automatisiert zurück, wenn er mit dem Mähen fertig ist oder Strom nachtanken muss.
Wir sind gespannt, zu welchem Preis der EcoFlow Blade zu uns nach Deutschland kommen wird. Was ist eure Meinung zum neuen Mähroboter? Nutzt ihr bereits ein solches Gadget bei euch zu Hause im Garten?
- 1 EcoFlow
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Irgendwie scheint die Qualität beim Wachstum EcoFlows nicht mehr mithalten zu können. Die anfänglich hervorragende Qualität lässt immer mehr nach und es treten Probleme auf. Rückruf bei der letzten Serie wird nun von lauten Lüftern und Ausfällen gefolgt. Schade, man sollte sich lieber auf sein Kerngeschäft konzentrieren, anstatt komplett neue Dinge auf den Markt zu werfen.
Hallo,
bei vielen dieser Produktvorstellungen vermisse ich Aussagen zu Wartung und Kundenservice, auch nach Ablauf der Garantie.
Gruß Georg
Ich befürchte, dass hier schon alle steht, was man als Kundenservice erwarten darf.
Wobei beim Navimow wird das über Herkules Haus und Garten betreut und der Händler in unserer Kleinstadt, bei dem mein Vater seit fast 50 jahren seine Rasenmäher kauft ist auch dabei