Startseite » News » OnePlus Pad – Launch am 7. Februar

OnePlus Pad – Launch am 7. Februar

Merkt euch den 7. Februar vor, denn OnePlus präsentiert auf einem globalen Launch Event allerhand neue Produkte. In dem Artikel wollen wir einen Blick auf das OnePlus Pad werfen – das erste Tablet des Herstellers. Seit 2021 sind auch Oppo und Realme im Tablet-Bereich aktiv und seitdem schwirren die Gerüchte über ein OnePlus Tablet im Netz herum.

OnePlus Pad Leaks Beitragsbild

Das neue Flagships, OnePlus 11 (zur Ankündigung) und die OnePlus Buds 2 Pro TWS-Ohrhörer wurden bereits in China vorgestellt. Die beiden Top-Modelle und die OnePlus Keychron mechanische Tastatur werden auch in Europa auf den Markt kommen. In Indien sollen zudem noch das OnePlus 11R, ein neues Budget-Flagship, und der OnePlus TV 65″ Q2 Pro erscheinen.

Wer sich aber schon jetzt auf das erste Tablet von OnePlus freut, sollte seine Vorfreude etwas dämpfen: Angeteasert wurde es bisher nur auf der indischen Website des Herstellers und ein Launch in anderen Ländern scheint ungewiss.

Die ersten Details sind bekannt

Die Teaser-Fotos zur Ankündigung zeigen das OnePlus Pad meist von hinten. Das Tablet hüllt sich in einen Aluminium-Unibody. Der Rahmen ist zu den Seiten hin abgerundet, wodurch es angenehmer in der Hand liegt. Die farbige Variante des Tablets heißt „Halo“ Grün. Vermutlich kommt auch noch eine neutrale Farbe, wie Schwarz oder Grau.

Auffällig ist die große Rückkamera, die man in einem schwarzen Ring in der Mitte platziert. Liegt es auf Tisch (ohne Hülle), wird es vermutlich trotzdem kippeln. Direkt unter der Rückkamera ist das eingravierte OnePlus-Logo. Die Frontkamera ist ebenfalls mittig in an der länglichen Seite im schwarzen Rand untergebracht. Zertifiziert wurde das OnePlus Tablet mit einem 11,6 Zoll großen Display. Offiziell bestätigt ist Angabe noch nicht. Die Displayränder drumherum sind möglichst schmal gehalten.

Mittel- oder Oberklasse?

OnePlus Pad Leaks PromoBei den weiteren Daten lassen sich nur ein paar unwichtige Details aus den Zertifizierungsdatenbanken ablesen, wie Konnektivitätsstandards oder Laden über USB-C. Orientiert sich OnePlus beim ersten Tablet an einem der vorhanden Tablets im BBK-Electronics Konzern oder stellt man etwas ganz Neues auf die Beine? Vorlage könnte entweder das Oppo Pad oder Vivo Pad sein. Dann wäre ein ordentlicher Snapdragon 870 an Bord. Andernfalls stünden auch noch das Oppo Pad Air und Realme Pad X mit einem deutlich langsameren Snapdragon 680 bereit. Mit dem Untertitel „Smooth Without Equal“ (Geschmeidig ohne Gleichen), mit dem OnePlus das Tablet ankündigt, hoffen wir auf einen entsprechend flotten Prozessor.

Beim System wird man sich sehr wahrscheinlich bei Oppo und Realme bedienen. Dort hat man Color OS 12 auf Basis von Android 12 schon an Tablets mit der großen Arbeitsfläche angepasst, welches quasi identisch zum OxygenOS UI 3.0 ist. An Bord sind Features wie Multitasking mit mehreren Fenstern, einer angepassten Taskleiste (im Stil von iOS auf dem iPad) und einer Sidebar zum Schnellzugriff. Noch erfreulicher sind die Funktionen im Zusammenspiel mit anderen Color OS Geräten: nahtlose Dateiübertragung und „Multi-Screen“, sodass sich Smartphone oder Tablet als Zweitmonitor nutzen lassen.

Fazit – Hofft nicht voreilig auf den Global Launch des OnePlus Pad

das OnePlus 11 und die Buds 2 Pro kommen nach Europa

Blickt man in das indische Sortiment von OnePlus, finden sich dort deutlich mehr Produktkategorien als nur Smartphones und kabellose True-Wireless-In-Ears: Mehrere Smartwatches / Fitnesstracker, Fernseher in allen Größen, kabelgebundene Kopfhörer und sogar PC-Monitore. Der Grund dafür ist, dass OnePlus in Indien den Ruf als „Premium-Hersteller“ genießt, wovon auch andere Geräte als Smartphones profitieren.

Dazu kamen vom BBK-Electronics Konzern (OnePlus, Oppo, Realme, Vivo, IQOO) auch nur das Realme Pad und Realme Pad Mini nach Deutschland. Das Vivo Pad, Realme Pad X, Oppo Pad und Oppo Pad Air hingegen nicht. Und ein weiterer lästiger Grund zuletzt: OnePlus Smartphones werden noch immer nicht verkauft in Deutschland, aufgrund des Patentstreits mit Nokia.

Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Lade jetzt deine Chinahandys.net App