Realme Smartphones manuell updaten
Inhaltsverzeichnis
Realme macht es uns mit dem ROM Management erfreulich einfach und stellt z.B. auch alle Softwareversionen mit den neusten Updates auf der eigenen Website zur Verfügung. In der Anleitung zeigen wir euch, wie ihr euer Realme Smartphone manuell aktualisiert. Der Prozess ist denkbar einfach, erfordert kein technisches Know-How und lässt sich auch komplett über das Smartphone vollziehen.
Wichtig ist, dass ihr die richtige Updatedatei für euer Smartphone nehmt! Auch wenn Realme in Indien mit dem Patch ein paar Nummern höher liegt, wird es mit der Realme Global Version Probleme geben. Realme beschreibt auf der Website auch noch einen zweiten Updateprozess über den Bootmanager / „Wiederherstellungsmodus“.
Download der richtigen ROM
Zunächst geht es darum, die richtige ROM bzw. Updatedatei runterzuladen. Dies geht entweder über den PC oder direkt über das Smartphones. Beim PC lädt man sie runter, dann schließt man das Realme Handy an und zieht die Datei .ozip einfach in den Download Ordner des Smartphones – die Datei einfach so belassen und nicht versuchen sie umzubenennen oder zu entpacken.
Folgt ihr einfach dem Link, dann kommt ihr direkt zur Übersicht aller Realme Smartphones und der neusten Update-Datei. Mit dem Smartphone klickt ihr einfach auf den Link und ladet das Update direkt auf euer Realme Smartphone – in den Ordner „Downloads“.
- Zur Realme EU Website
- Zur Realme RU Website für das Realme XT
Da ihr beim Realme XT auf die russische Realme Website müsst, hilft an der Stelle der Google Übersetzer weiter, wobei man beim richtigen Eintrag einfach nur beide Male auf den gelben Button klicken muss.
Optional: BackUp der Dateien
Unter Color OS gibt Realme dem Nutzer die Möglichkeit, BackUps des Systems anzulegen. Dies ist nicht unbedingt notwendig, dauert allerdings gerade mal eine Minute. Hierfür geht man zu den „Einstellungen“ – scrollt ein Stück runter zu den „Zusätzlichen Einstellungen“ – ganz unten auf „Backup und Wiederherstellung“ – ganz oben auf „Sichern und Wiederherstellen“ – nun auch „Neue Sicherung erst.(ellen)“ – nun wählt man die zu sichernden Kategorien aus, am besten einfach alles – und auch „Sicherung starten“.
An sich geht beim Update Prozess nichts verloren, aber so ist man auf der sicheren Seite.
Weiter auf dem Smartphone: Dateimanager
Nun stellt ihr sicher, dass das Smartphone genügend Akku hat (über 30% wäre gut) oder / und schließt es an das Ladegerät an. Unter Color OS steuert ihr nun den vorinstallierten Dateimanager an. Zum „Telefonspeicher“ – oben auf „Alle“ – und nun den Ordner, wo sich die .ozip Datei befindet, bei uns der Ordner „Downloads“. Nun klickt ihr die Datei an, das Realme Smartphone weist euch daraufhin, dass alle Dateien beim Update erhalten bleiben und der Prozess startet. Dies dauert knapp 5 – 10 Minuten.
Danach startet das Realme Phone neu, ihr gebt den PIN ein und das System informiert euch, dass die neue Color OS Version installiert wurde.
Realme XT & Updates
Derzeit wissen wir noch nicht, ob OTA Updates auch automatisch auf dem Realme XT landen. Beim Realme X2 Pro, Realme X2, Realme 5 Pro und Realme 5 ist dies kein Problem: die Modelle werden aber auch auf der offiziellen Realme EU Website gelistet. Das Realme XT ist hier ja ein kleiner Sonderfall, da wir mit der russischen Version vorliebnehmen müssen. Dafür bekommt man es aber auch zu einem sehr guten Preis. In der Praxis stellt dies absolut kein Problem dar und das Smartphone lässt sich einwandfrei wie jedes andere Android Smartphone nutzen, nur müssen vielleicht Updates manuell installiert werden.
Hier zum Beispiel der Update Log der neuen Version für das Realme XT – übersetzt mit Google von der Realme.com/ru/ Webseite: Aber Achtung, nach Update fehlt das „FM Radio“ und die App lässt sich auch nicht wieder installieren. Dafür gibt es aber den aktuellen Sicherheitspatch vom Dezember 2019.
-
Sicherheit:
- Sicherheitspatch für Android: Dezember 2019
-
Benachrichtigungscenter und Statusleiste
- Dem Benachrichtigungscenter wurde ein Schalter hinzugefügt, um schnell in den Nachtmodus zu wechseln
-
Kamera
- Der Algorithmus für Nachtaufnahmen mit der Frontkamera wurde aktualisiert, das Problem mit dem schwarzen Block wurde behoben
-
Die erkannten Probleme wurden behoben.
-
Das Problem mit der Anzeige eines animierten Begrüßungsbildschirms der Anwendung auf weißen Hintergründen wurde behoben
-
- Auch wird schon an einem TWRP (Team Win Recovery Project bei XDA) für das Realme XT gebastelt:
- Wie man den Bootloader unlocked, findet ihr in unserer Anleitung.
- Und auch über Havoc OS (bei XDA) oder Lineage OS (bei XDA) für das Realme XT kann man sich freuen. Die Custom-ROMs sind aktuell (Januar 2020) noch in der Entwicklung.
Moin,
Ich habe gerade meine Handy GT 5 G bekommen und ist leider in chinise Sprache , ich habe viel versucht das in deutsch zu wechseln aber hat leider nicht geklappt .
Hat jemand ein Tipp .vielleicht neu system herunterladen ??
Danke.
Hi, Probier das Realme GT erstmal in Englisch zu nutzen: Das haben wir im Test auch so gemacht.
Auch ist es eine Möglichkeit alle chinesischen Apps und Dienste zu löschen, dafür haben wir eine Anleitung.
Sonst ist der Wechsel von der China zur Global ROM schwierig, da das Realme GT nur in China auf dem Markt ist. Alternativ eine Custom ROM installieren, aber die sind gerade erst im Entstehen – Da muss man sich noch gedulden.
Beste Grüße
Moin,
habe mein X2 erhalten und die Softwareversion ist zur Zeit RMX1993EX_11_A.15. Nun wollte ich direkt ein Update durchführen, allerdings meldet das System immer, die Version sei aktuell. Stimmt das?
Über die Realme-Webseite habe ich die Version RMX1993EX_11.C.02 runtergeladen. Im Dateimanager wird aber kein Update durchgeführt, sondern die Datei nur entpackt.
Kennt jemand dieses Problem und weiß die Lösung?
Hey Jan, ich weiß nicht warum das manchmal passiert. Eigentlich sollte sich die Datei nicht entpacken. Aber alternativ kannst du das Update über das Recovery anstoßen. Also Power-Button und Leiser-Taste beim hochfahren gedrückt halten. Dann “english” –> “install from storage” und das Update auswählen. Mit der Realme UI sollten die Updates dann automatisch via OTA eintrudeln.
Beste Grüße
Jonas
Hi Jonas,
danke für den Vorschlag. Habe es probiert, aber nach wenigen Sekunden kommt die Meldung “Installation failed”. Die Datei scheint nicht beschädigt zu sein, denn die md5sum stimmt mit der auf der Realme-Seite überein.
Muss ich evtl. die Versionen schrittweise erhöhen bis ich von A.15 zu C.02 gelange? Wenn ja, wo finde ich die älteren Versionen?
ahh, ja schrittweise bis zur Realme UI, das Problem hatte schonmal jemand. Die Udpates findest du hier: https://realmeupdater.com/downloads/latest/
Beste Grüße
Jonas
Erneut vielen Dank. Diesmal hat es funktioniert. Bin von A.15 direkt zu A.19 gesprungen. Als die Installation abgeschlossen war, wurde mir direkt das Update zu C.02 angeboten, das nun auch erfolgreich verlief.
Moin Moin, hat bereits jemand RMX1921EUEX_11_C.01/RMX1921EUEX_11_C.02 installiert? Wenn ja, wie sieht’s aus mit VoWifi und VoLTE, allways on Display und seinen Benachrichtigungen und den moderaten Farben in den Displayeinstellungen. Ist das Radio mit dabei?
Grüße Axel
Hallo Leute
Nach meinen missglückten update auf “UI “muss ich wohl Smartphone nach Frankreich schicken ,oder gibst in Deutschland auch Service ?
Oder weist Jemand wie man Smartphone mit PC wider zum Leben erwelkt.
Hallo Community, Auch ich wollte gleich nach dem kauf die neuste Version des ROMs auf meinem realme XT installieren. Da aber jeder Vorschlag hier bei den Kommentaren irgendwie nicht für mich funktioniert hat, habe ich beschlossen eine kleine Anleitung hier rein zu stellen, die für mich funktioniert. – Denn das Problem ist gewesen dass man die ROM/Firmware Versionen nicht überspringen kann und aller zwischen der aktuellen und der auf dem Telefon installierten nacheinander installieren muss. Telefon Version = RMX1921EUEX_11_A.05 Neuste Version = RMX1921EUEX_11_C.01 Version dazwischen = RMX1921EUEX_11_A.06 Da ich viele Informationen hier in den Kommentaren dazu gefunden habe die nur… Weiterlesen »
Hallo Community,
die Anleitung von Bicycle funktioniert super!
Sehr gute Anleitung!
Alternativ, im Falle des C02 Updates auch einige Tage schneller, ist es auch möglich über einen russischen VPN zu gehen ( gibt’s kostenlose im AppStore, ich würde diese aber sicherheitshalber zwischen den Nutzungen deaktivieren).
Nach Verbindung mit dem VPN wird einem dann das Update über OTA Angeboten (also über den Update Menüpunkt in den Einstellungen).
Nachdem das Update angefangen hat zu laden kann der VPN Tunnel bereits geschlossen werden, er lädt dann normal weiter.
Sorry für den knappen und unstrukturierten Text, tippe am Handy.
Liebe Grüße und danke für die tollen Infos hier! 🙂
Hallo Leute wen ihr Update auf UI macht auf keinem fahl druckt “OK” am ende !!!!! Ich habe dieses Fehler gemacht jetzt bleib Smartphone beim “Realme ” logo hängen , reagier nicht auf 3 Tasten druck .
Weist jemand ob in Deutschland Reparaturservice gibt?
Hey Alex, also Realme ist gerade in Deutschland gestartet und demnächst sollte auch ein Support erreichbar sein. Aber was hast du denn genau gemacht? (Ich verstehe deine Aussage nicht richtig) Du bist der erste mit diesem Problem? Vielleicht lässt es sich viel einfacher lösen.
Beste Grüße
Jonas
Moin Jonas, das stand bei der ersten Realme UI Version (nur beim XT) noch rechts im Update-Log, man soll keinesfalls ‘OK’ sondern ‘Reboot’ anklicken, warum das nun bei den späteren Realme UI-Versionen nicht mehr im Update-Log steht wenn es noch relevant sein sollte, kann ich dir auch nicht sagen.
https://www.android-hilfe.de/attachments/screenshot_2020-02-02-20-17-48-96_dc00545bd3b8828f033a02ac25b2d36d-png.769653/
Das mit den alle 3 Tasten drücken, hilft auch nur wenn es dann gar nicht mehr startet, aber weiter als bis zum Bootloop ist dann noch keiner gekommen. Wenn er nicht ins Recovery (und dann FW von SD) kommt, sieht es schlecht aus.
mfg
Hallo ich habe update von russische Original Seite geladen , installieren ging nur über 3 Tasten druck wie beschrieben ist, am ende der Installation wird gefragt ob “Reboot ” oder “OK” ich habe dumme weise auf ok gedruckt und danach Smartphones neu gestartet .Jetzt ist so das nur “Realme” Logo kommt Vibration dann geht Smartphon aus und es geht von vorne Logo + Vibration bis Battery lehr is. Es reagiert auf gar keine Tastenkombination .Ich wollte alle warnen !. Laut Russischen Seite bin ich nicht der erste , Ich hoffe das lauft noch unter Garantie!
Hallo Alex, du wirst das Gerät wohl einsenden müssen. Die Reparatur soll wohl kostenlos sein, nur den Versand mußt du selber zahlen. Am besten erstmal den Service kontaktieren und nachfragen.
https://www.realme.com/eu/legal/repair-service
mfg
Bei mir ist das update fehlgeschlagen wieso auch immer.
ich habe es über vpn und bootmanager versucht.
Ich versuchs heute auch mal.
hat bei mir auch beides nicht funktioniert
Ich habs jetz. Du musst zuert die A.06 ROM installieren dann kannst du auf C.01 per ROM updaten.
Und wo bekomme ich die A.06 ROM her? Auf der russischen Seite kann ich nichts auswählen..
Hey, unter diesem Link: https://realmeupdater.com/downloads/archive/. Dort die ROM:Hey, unter diesem Link: RMX1921EUEX_11_A.06 installieren und dann scheinbar die RMX1921EUEX_11_C.01. Danke Frankenstein für die Info!
Beste Grüße
Jonas
Geschafft. Wer lesen kann .. Hab’s dann jetzt auch verstanden und es hat geklapot ?
Danke an alle für die Tipps ??♂️
Beim russischen XT funktioniert auch OTA Update. Einfach VPN installieren, Russland wählen und dann bei den Updates schauen. Zuerst musste ich auf A06 updaten, danach erschien das Update auf C01
und welcher vpn empfiehlt sich da. Die meisten apps ausm playstore unterstützen russland als standort nicht
Versuch zunächst einfach mal den Download der Datei (Zum Download) und dann über den Dateimanager das Paket anklicken. Oder hast du das schon probiert?
Beste Grüße
Jonas
das hab ich versucht, dann wenn ich die datei anklick wird allerdings nur gefragt ob ich die datei entpackn will.
Ich mach das jetz über den Bootloader
habe es jetz mal über den bootloader versucht, dann stand da: Installation failed
Das gibt es doch nicht :). Also nochmal ganz langsam: Auf dieser Seite: https://www.realme.com/ru/support/software-update das Update für das Realme XT herunterladen. Das Update sollte 3,5GB groß sein und auf dem Smartphone unter Downloads abgespeichert werden. Nach dem Download nicht direkt die Datei anklicken, dann wird sie entpackt. Nach dem Download auf den “Dateimanager” dort auf “Kategorien” und dann auf “Download”. Dort auf die .OZIP Datei drücken, dann sollte ein Pop-Up für die Installation erscheinen.
Beste Grüße
Jonas
Seed4.Me VPN, die Lizenz gab’s für 1 Jahr kostenlos. Keine Ahnung, ob das noch so ist.
Danke für den Tipp, funktioniert bei mir auch 😉
Ich habe ein Update von der russischen Seite gezogen und möchte es aus dem Dateimanager durch Antippen starten. Das System fragt allerdings immer, ob ich die Datei entpacken möchte und beginnt nicht autom. mit der Installation. Was mache ich falsch?
Bei mir das gleiche Problem. Hast Du eine Lösung gefunden?
Bei mir ist genau das gleiche Resultat. Die Datei soll/wird lediglich entpackt. Im entpackten Ordner ist bisher auch nichts Ausführbares zu finden..
Hat irgendwer vielleicht einen Tip?
Über den bootloader installieren: aus und leiser Taste beim Starten gedrückt halten, ROM auswählen und den Anweisungen folgen.
Alternativ: russische IP nutzen (via VPN), nach Updates suchen, dann passiert es via OTA.
Du Witzbold, Flat. Man muss den Power-on-Taster gleichzeitig mit der LAUTER-Taste drücken.
Ja beim XT ist Vorsicht geboten, nicht von der indischen Seite updaten!
Beim 5pro hab ich jetzt problemlos zwei mal auf der Seite von Reamle India upgedatet. Es fehlen jetzt FM Radio und Virenscanner, ist wohl ein Bug.
Beim XT fehlen (wenn von Realme russia upgedatet) ebenfalls Radio und Virenscanner. Der russische Support behauptet, das jenes FM Radio noch geht, behauptet stumpf es wäre noch da. Dieses Vorgehen kennen wir schon von Realme Europe bei VoLTE,…ach ja
VoLTE und VoWifi gehen immer noch nicht.
Heute bin ich mal das kleine Risiko des updates eingegangen. Lief alles problemlos. Wie von shorty2020 beschrieben habe ich nun auch kein Radio/Virenscanner mehr. Beides habe ich noch gar nicht vermisst und bin erst durch diese Information drauf gestoßen. Wenn’s weiter nichts ist…..
Viel wichtiger finde ich den Sicherheitspatch. Mal sehen, ob dieser Bug mit den nächsten updates behoben wird.
Hoffentlich wird der Bug behoben. Aufs Radio will ich nur ungern verzichten.