Red Magic 8 Pro startet für 650€
Der neue Snapdragon 8 Gen 2 läutet nicht nur die Generation der Flagships 2023 ein, sondern befeuert auch die kommenden Gaming-Smartphones: Das Nubia Red Magic 8 Pro & 8 Pro+ wurde Ende Dezember in China vorgestellt, kommt nun aber schon einen Monat später in Europa auf den Markt. Für die Hardwarepower, einem tollen Full-Screen AMOLED samt Under-Display-Selfiecam und vernünftigem Kamerasensor ist der Preis erfreulich günstig und sogar auf einem Level mit der China Version:
- Red Magic 8 Pro erscheint auch bei uns
- wie auch PC-Gaming Peripherie später
- Redmi Magic 8 Pro Global – „Matte“ Farbvariante mit 12/256GB für 649€
- In China: 4799 ¥ (ca. 650 €)
- Redmi Magic 8 Pro Global – „Void“ (durchsichtige) Farbvariante mit 16/512GB für 749€
- Als Red Magic 8 Pro+ in China: 5799 ¥ (ca. 785 €)
Nach Deutschland kommt das Red Magic 8 Pro also sicher. Es gibt im Vergleich zur China-Version aber Unterschiede beim Akku und Schnellladen. Unsere Version hat einen 6000mAh großen Akku und lädt mit maximal 65 Watt. In China lädt das Red Magic 8 Pro den 6000mAh Akku mit 80 Watt und das chinesische Red Magic 8 Pro+ kommt sogar auf 165 Watt bei einem 5000mAh großen Akku.
Die gleiche Lade-Beschränkung hatten schon die letzte Global Versionen der Red Magic Gaming-Smartphones. Bei der fairen Preisgestaltung lässt sich das Manko aber gut verschmerzen. Verfügbar ist das Red Magic 8 Pro ab dem 2. Februar über die offizielle Red Magic Website ab 649€ (bzw. 649$ / £579). Im folgenden gibt es ein paar Details zum Red Magic 8 Pro – Mehr Informationen gibt es in unserer Ankündigung.
Design, Display & Gaming-Features
- matte Glas “MATTE”
- durchsichtige “VOID”
Beim Red Magic 8 Pro sticht der eckige Formfaktor mehr hervor als der Gaming-Look. Das Flagship misst 164,5 x 77 x 9,47mm bei 228g. Die Farbvariante ist an den Speicher und den Preis geknüpft. In „Matte“ gibt es hinten nur zwei RGB-Leuchelemente („REDMAGIC“ und die Streifen), wobei „VOID“ auch den Lüfter beleuchtet und durchscheinen lässt. Das Gaming-Smartphone setzt sich aus einer Glas Vorder- und Rückseite mit einem Metallrahmen zusammen.
Display: Zum Einsatz kommt ein 6,8 Zoll großes AMOLED-Panel. Dies arbeitet mit einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hertz und einem 960 Hertz Touchscreen. Die Auflösung beträgt 2480 x 1116 Pixel. Das AMOLED nimmt nicht nur fast die komplette Front ein, sondern kommt auch ohne Notch aus. Die Under-Display-Kamera der 2. Generation löst mit 16MP auf.
Gaming: Wie es sich für ein Gaming-Smartphone gehört, sind auch ein paar Annehmlichkeiten an Bord. Am Rahmen befinden sich zwei sensitive Schulterbuttons zur In-Game-Steuerung. Über den mechanischen Schieber lässt sich der Spiele-Modus schnell aktivieren. Mit der REDMAGIC Studio Software streamt man einfach über HDMI, USB-C oder kabellos vom Smartphone zum PC und kann so mit Bildschirm, Maus und Tastatur spielen.
Exklusiv bei Red Magic kommt wieder der aktive Lüfter zum Einsatz: Die „ICE 11“ Kühlung hat sich bereits im Praxistest des Red Magic 7 Pro bewiesen und verhilft dem Top-Snapdragon zu Höchstleistungen.
Hardware, System & Ausstattung
Klar kommt im neuen Gaming-Flagship auch der neue Top-Prozessor von Qualcomm zum Einsatz. Der Snapdragon 8 Gen 2 sollte dem Red Magic 8 Pro zu einem AnTuTu-Score von über 1,3 Millionen Punkten verhelfen. Dazu kommen UFS 4.0 System- und LPDDR5X Arbeitsspeicher.
Der eigenen „Red Core 2“ Co-Prozessor kümmert sich separat um Audio, die zwei Vibrationsmotoren, RGB-Beleuchtung und die Gaming-Eingaben. Ausgeliefert wird auch die Global Version mit Android 13 und dem eigenen REDMAGIC OS 6.0 System darüber.
Ausstattung: Die Kamera hat mit dem Samsung GN5 einen recht bildstarken Hauptkamerasensor. Der 50MP Sensor erzielte schon im Vivo IQOO 10 Pro (zum Test) starke Ergebnisse. Dazu kommt eine 8MP Ultraweitwinkelkamera und 2MP Makrosensor.
Zu den Konnektivitätsstandards zählen 5G, WiFi 7, Bluetooth 5.3 und NFC. Sound kommt aus zwei Stereo-Lautsprechern am Rahmen. Der Akku ist mit 6000mAh recht üppig und lädt über USB-C mit 65 Watt wieder flott auf.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Also ich habs seit 2 Wochen und es ist einfach nur geil :). Der Styl ist einzigartig , die Performance erste Sahne und der Akku langlebig. Die Kamera ist ok…gibt auch die Option auf GCam zu switchen. Die Frontkamera ist schrott …muss man einfach so sagen .
Ich gebs auf jeden Fall nichtmehr her, da ich doch recht oft mit dem Handy zocke und da ist das ganze System in Kombi mit den Schultertasten besser als jeder Cheat 😀
Irgendetwas stimmt mit der Angabe der Displayhelligkeit nicht. Techstage hat einen maximalen Wert von 680 cd/m² gemessen. Beworben wird es ja mit 1300. Wie passt das zusammen…
Servus, man kann Helligkeiten immer nur da vergleichen, wo sie gemessen werden. Also die Techstage oder GSM Arena oder unsere Werte miteinander. Herstellerangaben kannst du natürlich auch untereinander vergleichen. Aber ansonsten misst jeder irgendwie anders :).
Beste Grüße
Jonas
Wie lange dauert Bestellung Rad magic 8 pro plus bis Österreich kommen
Das können wir nicht beurteilen. Du kannst aber einfach mal dem Support schreiben.
Wow, das Display ist eine narrow b*tch, oder wie soll man sich sonst die angegebene Auflösung von “2480 x 116 Pixel” erklären?! 🤔
Okay. Vielleicht waren wir beim Korrekturlesen einfach breiter gewesen als das Display, um im Rap-Jargon zu bleiben. Es sind jedenfalls 1116 Pixel in der Breite, danke für den Hinweis.
Wieso hat das gerät kein Preisaufschlag bekommen wie sonst alle geräte auch ?
Ist das wirklich ein Redmi-Smartphone, dachte Redmi wäre was anderes als Red Nah c…kann aber die Verwirrung angesichts der âhnlichen Bezeichnungen mehr als verstehen…
Red Magic….Autokorrektur ist der Satan.
Nubi ist doch kein Redmi.
Verstehe ich das richtig, dass man um 1$ einen 30$-Rabatt kaufen kann? Der Preis ist schon sehr fair – auch im Vergleich zu den vorigen Modellen.
Das könnte mein nächstes Handy werden 😉 Dabei zocke ich gar nicht. Aber das Teil sieht Superschick aus und hat wie mein Poco F2 Pro ein notchfreies Design. Weiterhin sind die Kameras hinten symetrisch mittig angeordnet. Sieht gut aus und kippelt nicht. Also wenn da die Preise anfangen zu purzeln wäre das was….
Hab bis jetzt auch das F2Pro. Geiles Teil und für Spiele wie PUBG immer noch genügend Leistung 👍.
Ich werde nur auf das Redmagic umsteigen, da mein Speicher langsam mit 128gb zuneige geht und mein Display rechts oben gesprungen ust 😵💫.
Ansonsten würde ich mich nicht vom Poco F2 Pro trennen wollen. 🙂
👍🏻👍🏻
Das F2pro hatte ich auch, schade das Xiaomi so einen nicht gebaut hat.
Red Magic finde ich es die Ecken besser, mehr Sichtfeld. Laut YT Reviews ist die Cam nicht so toll, sonst ist es wohl Top.
Der Preis wird stabil bleiben, ist kein Samsung oder Xiaomi, leider.
Ich hoffe das Chinahandys Team testest dieses Gerät, das Moto X40 aka Edge 40 Pro ist auch interessant. 😉