Startseite » Ankündigung » Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt

Das Samsung Galaxy A14 5G wird das neue Einstiegs-Smartphone des Herstellers ins 5G-Netz. Damit tritt es die Nachfolge des Galaxy A13 5G an und soll für 220€ mit 4/64GB an den Start gehen. Zu dem Preis bietet es ein LCD-Panel mit 90 Hertz, den soliden MediaTek Dimensity 700 Prozessor und eine 50MP Hauptkamera. Vorgestellt wurde es zunächst in den USA, Indien und Spanien – Der Marktstart in Deutschland wird für April erwartet.

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt Head

Nachdem Samsung beim Galaxy A13 letztes Jahr ein Chaos generiert hat, durch eine schlecht kommunizierte A13 „New Edition“ (zum Test) mit neuem Prozessor, steht vorerst nur ein Modell auf dem Plan. Im Vergleich zum Samsung Galaxy A13 5G, das im August 2022 auf den Markt kam, sind die Neuerungen recht überschaubar. Das LCD-Panel löst nun in Full-HD statt nur HD auf und die Frontkamera des Samsung A14 5G bietet 12MP statt 5MP Auflösung.

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt Farben 3
Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt
Samsung Galaxy A13 Test Farben 1
Samsung Galaxy A13 (NE)
Redmi Note 11 Test Titel
Xiaomi Redmi Note 11
Größe 167,7 x 78 x 9,1mm 165,1 x 76,4 x 8,8mm 160 x 74 x 8mm
Gewicht 202g 195g 179g
CPU Mediatek Dimensity 700 - 2 x 2,2 GHz + 6 x 2 GHz Mediatek Helio G80 - 2 x 2GHz + 6 x 1,8 GHz Snapdragon 680 - 4 x 2,2 GHz + 4 x 1,8GHz
RAM 4 GB RAM, 6 GB RAM, 8 GB RAM 4 GB RAM 4 GB RAM, 6 GB RAM
Speicher erweiterbar Ja
speichererweiterung web
Speichererweiterung
Ja
speichererweiterung web
Speichererweiterung
Ja
speichererweiterung web
Speichererweiterung
Display 2408 x 1080, 6,6 Zoll 90Hz (IPS) 2408 x 1080, 6,6 Zoll 60Hz (IPS) 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
Betriebssystem Android 13, One UI Android 13, One UI Android 11, MIUI
Akku 5000 mAh (15 Watt) 5000 mAh (15 Watt) 5000 mAh (33 Watt)
Kameras 50 MP + 2MP (dual) + 2MP (triple) 50 MP + 5MP (dual) + 2MP (triple) 50 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
Frontkamera 13 MP 8 MP 13 MP
Anschlüsse 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM 3,5mm Kopfhörer Anschluss, USB-C, Dual-SIM
Entsperrung Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID Fingerabdruck, Face-ID
Empfang 4G: 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28
Zum Testbericht Zum Testbericht

Design & Display

Das Samsung Galaxy A14 5G wurde in vier Farbvarianten vorgestellt: Schwarz, Silber, Hellgrün und Kupferrot. Mit dem Generationswechsel geht auch Samsung zum eckigen Design über: Die Rückseite ist komplett plan und der Rahmen geht nicht gerundet zu Vorder- und Rückseite über. Bei den Materialien setzt man auf Kunststoff, verpasst dem Rücken aber eine schicke Struktur und seidenmatten Glanz.

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt Ansichten

 

Für ein 6,6 Zoll großes Handy fallen die Abmessungen überdurchschnittlich groß aus. Das Samsung A14 misst 167,7 x 78 x 9,1 und wiegt 202 Gramm. Seitlich am Rahmen ist der Fingerabdrucksensor im Powerbutton untergebracht. Darüber liegt die Lautstärkewippe. Unten am Rahmen befinden sich der USB-C- Anschluss (2.0) und 3,5mm Klinkenanschluss.

Beim Samsung A14 5G kommt ein LCD-Panel mit 6,6 Zoll zum Einsatz. Im Gegensatz zur vorherigen Generation muss man nun nicht mehr zwischen hoher Auflösung und flüssiger Bildwiederholungsfrequenz wählen. Mit der Full-HD+ Auflösung von 2408 x 1080 Pixel erreicht das Smartphone eine Bildpunktdichte von 399 Pixel pro Zoll. Die Bildwiederholungsfrequenz kommt auf 90 Hertz. Die Frontkamera ist in einer Waterdrop-Notch untergebracht.

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt display

Hardware & System

Wie auch der direkte Vorgänger werkelt unter der Haube ein 5G-Chip von MediaTek: Der Dimensity 700 wird im 7nm-Verfahren hergestellt und ist seit dem Jahr 2021 auf dem Markt. Der Octa-Core setzt sich aus 2x Cortex-A76 @ 2,2 GHz, 6x Cortex-A55 @ 2,0 GHz Rechenkernen und einer Mali-G57 MC2 GPU zusammen. Der Dimensity 700 ermöglicht nicht nur 5G-Konnektivität, die gebotene Rechenleistung ist auch wirklich gut. Im AnTuTu-Benchmark erzielte das Poco M3 Pro 5G (zum Test) immerhin 327.000 Punkte.

Antutu

Geekbench Single
Geekbench Multi

In den USA und in Spanien wurde bereits offen kommuniziert, dass das Galaxy A14 5G wieder mit dem Dimensity 700 Prozessor kommt. Bis zum Marktstart in Deutschland müssen wir uns aber noch gedulden. Zwei Gerüchte sind derzeit noch offen: Eine Version mit Exynos 1330 & die 4G Version wieder mit MediaTek Helio G80 wie das Samsung A13 „NE“, das wir im Test hatten.

An Speicher bietet das Samsung A14 je nach Markt 4 oder 6GB Arbeits- und 64GB oder 128GB Systemspeicher. Letzter kann auch via MicroSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Der Arbeitsspeicher wird bei Bedarf über Virtual RAM aufgestockt. Ausgeliefert wird das Galaxy A14 5G mit der One UI 5.0 Core Edition (etwas weniger Features) basierend auf Android 13.

Ausstattung des Samsung Galaxy A14 5G

Samsung Galaxy A14 5G vorgestellt KameraVon der Triple-Kamera des Galaxy A14 wird nur die Hauptkamera mit 50 Megapixel Auflösung (f/1.8) nutzbar sein. Dabei handelt es sich um den Samsung JN1 Sensor, der bei Tag solide Aufnahmen liefert, aber bei schlechten Lichtbedingungen nicht überzeugen kann. Bei den anderen Sensoren handelt es sich um 2MP Kameras für Bokeh und Makro. Die Hauptkamera verbleibt die gleiche wie beim Vorgänger, aber die Frontkamera löst nun mit 13MP (f/2.0) statt 5MP auf.

Der Triple-Slot des Samsung A14 nimmt zwei Nano-SIM-Karten und eine MicroSD-Karte gleichzeitig auf. Für den Mobilfunkempfang wird das 4G / LTE und 5G Netz genutzt. Zu den Konnektivitätsstandards zählen WiFi 5 (Dual Band ac), Bluetooth 5.2, GPS und NFC. Der Akku misst 5000mAh und wird über USB-C mit maximal 15 Watt geladen.

Unsere Einschätzung zum Galaxy A14 5G

Gut 10% Aufpreis ohne wirklichen Fortschritt zu bieten: Auch beim neuen Samsung Galaxy A14 5G schwingt der aktuelle Preisanstieg mit. Es wird zwar ein solides Smartphone – das Samsung A13 NE bewies es bereits im Praxistest – aber wirklich interessant ist es kaum. Es bietet nicht mehr als etwa ein Poco M3 Pro 5G, das wir schon im Juni 2021 zum ähnlichen Preis im Test hatten. So wird auch hier wahrscheinlich die Mittelklasse des letzten Jahres die bessere Wahl bleiben.

Samsung Galaxy A13 (NE)
Vorteile / Nachteile
  • umfangreiches und aktuelles System
  • solide Alltagsperformance
  • Triple Slot & NFC
  • gute Akkulaufzeit
  • gute Verarbeitung
  • Display nicht zeitgemäß
  • Prozessor etwas lahm
  • langsames Aufladen & kein Lieferumfang
Zusammenfassung
Das Samsung A13 („NE“) bestätigt im Praxistest, weshalb es zu den meistverkauften Modellen gehört – Es liefert in der Praxis einfach gut ab. Das aktuelle One UI 5.0 System liefert viele Funktionen bei einer guten Performance. Dies klappt auch trotz des nicht besonders flotten Helio G80 Prozessors. Kritisieren muss definitiv das Display: Ein nicht besonders helles LCD-Panel mit nur 60 Hertz – Die Konkurrenz liefert hier mehr und Samsung...
Quellen


Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
4 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
dani
Mitglied
Mitglied
dani(@dani)
2 Monate her

Verstehe die Logik solcher Geräte nicht. Ich kenne zwar nicht die 5G Preise in den anderen Ländern, aber: Wer, der sich einen 5G Tarif leisten kann, kauft sich denn so eine Gurke, gerade auch noch mit so einem geringen Speicher,
Für mich vollkommen unverständlich, außer als Diensthandy, aber das kann ja kaum die ausschließliche Zielgruppe sein.

Maschaun
Gast
Maschaun (@guest_95201)
2 Monate her
Antwort an  dani

Zielgruppe? Für die es ausreichend ist, oder die, die sich nicht mehr leisten wollen oder können..

Geoldoc
Gast
Geoldoc (@guest_95203)
2 Monate her
Antwort an  dani

Das ist vor allem ein Marketing-Argument, wenn man sich die durchschnittliche Nutzungsdauer so anschaut.

Viele Menschen haben auch nicht so viel Geld und wären mit dem Gerät dann 5Gfähig, falls es mal zu AldiTalk oder so kommt.

Und da Samsung (hier auch?) in der Regel 4 Systemupgrades und 5 Jahre sicherheitspatches anbietet und der Dimensity 700 gar ncht so schwachbrüstig ist, ist das gar nicht so unwahrscheinlich.

deo
Gast
deo (@guest_95213)
2 Monate her
Antwort an  dani

Die Meisten werden wohl über Vertragsverlängerungen verteilt.
Als Alternative zu den angebotenen Gurken/Ladenhütern, sollte lieber das Geld genommen werden, um damit einen Teil der Kosten für ein ordentliches Telefon zu decken.

Lade jetzt deine Chinahandys.net App