Unsere Smartphone Empfehlungen für Dezember
Inhaltsverzeichnis
Zusätzlich zu unseren Bestenlisten bekommt Ihr in diesem Artikel eine Einschätzung, welche Smartphones sich aktuell am meisten lohnen. In unserer monatlichen Smartphone Empfehlung beachten wir besonders den aktuellen Preisverlauf und stellen die Handys heraus, die aktuell viel für ihren Preis zu bieten haben. Pro Preisbereich gibt es eine Empfehlung sowie eine Alternativ. Viel Spaß beim Lesen!
Hier findet ihr die aktuell besten und preiswertesten Smartphones in den Kategorien
- Einsteiger-Smartphones bis 130€
- Mittelklasse-Handys von 130€ bis 200€
- Obere Mittelklasse von 200€ bis 300€
- Flagship Smartphones
Einsteiger-Smartphones bis 130€
Einsteiger-Smartphones bieten mittlerweile genügend Leistung für alle Funktionen eines modernen Smartphones: Social Media, Webbrowsing, Navigation und kleinere Spiele. Auch wenn die Smartphones günstig sind, kann man schon Einiges mit den Einsteiger-Smartphones bis 130€ anstellen und hat alle wichtigen Ausstattungsmerkmale an Bord – zurückstecken muss man letztlich nur bei der Kameraqualität sowie beim Arbeitstempo.
Die Einsteiger-Smartphone Empfehlung:
Modellwechsel bei Redmi Note: Nachdem das Redmi Note 7 in der 3/32GB Version im Angebot für 130€ zu haben war, folgt nun das neue Redmi Note 8. Mit 4/64GB bekommt man es derzeit für kaum mehr als 130€. Mit einem schnellen Snapdragon 665 Prozessor, einer sehr guten 48 Megapixel Hauptkamera und hochwertiger Verarbeitung handelt es sich um eines der Preis-/Leistungsstärksten Handys überhaupt.
- exzellente Verarbeitung
- USB-Type-C + Klinkenanschluss (3,5mm)
- gute Performance (SD665)
- starke Kamera
- starke Akkulaufzeit + QuickCharge
- guter Empfang (GPS, WLAN, Netz) + Triple-Slot
- ordentliches Display
- Rückkamera steht weit heraus
- Makro Sensor Gimmick
- Ultraweitwinkelaufnahmen lediglich ausreichend
- nur ein Facelift zum RN7
Einsteiger-Smartphone Alternative:
Die zweite Budget-Smartphone Alternative geht ebenfalls an Redmi, nur eine Preisetage darunter. Sowohl das Redmi 8 und Redmi 8a sind auf dem Markt und die Preise im Fallen. Zwar ist die Preisl-/Leistung noch nicht so gut wie beim Redmi Note 8, allerdings gibt es auch nichts besseres für so wenig Geld.
Beide bieten einen immensen 5000mAh Akku, Snapdragon 439 Prozessor und guten Sony IMX486 Kamerasensor. Das Redmi 8 bietet zusätzlich einen Bokeh-Sensor und Fingerabdrucksensor. Im Angebot bekommt man es bereits für 115€ mit 4/64GB. Das Redmi 8a ist mit 95€ und 2/32GB Speicher entsprechend günstiger.
- super Verarbeitung + schickes Design
- Dual-SIm + Micro-SD (Dreifachslot)
- gute Kamera
- starker Empfang (Netz, WiFi, GPS)
- unfassbare Akkulaufzeit
- exzellente Preis/Leistung
- geringe Displayhelligkeit
- keine Benachrichtigungs-LED
- lieber zum Redmi 8 greifen? (+20€)
Das Redmi 8 bzw. 8a ist euer Budget-Smartphone, wenn es alle Grundfunktionen erfüllen soll, der Akku möglichst lange halten soll oder wenn ihr auf der Suche nach einem günstigen Zweit-Handy seid.
Mittelklasse Smartphones bis 200€
In der Mittelklasse kann man unter den Chinahandys für 200€ schon einiges erwarten. Besonders bei der Kamera gibt es den größten Fortschritt im Vergleich zu den günstigen Einsteiger-Smartphones – bei Tageslicht bekommt man Aufnahmen, die hinter der High-End Klasse kaum zurückstehen. Auch die Hardware wird in der Mittelklasse deutlich schneller und die Smartphones haben mehr Speicher verbaut. Die Mittelklasse Smartphones sind im Grunde eine Empfehlung für die meisten Nutzer.
Mittelklasse-Smartphone Empfehlung:
Diesmal nicht Xiaomi oder Redmi, in der Mittelklasse geht die Krone an das Realme 5 Pro! Mit 170€ im Angebot überflügelt es die Konkurrenz in der Kategorie. Zum Einsatz kommt hier der Snapdragon 712 und als Hauptkamera der Sony IMX586 mit 48MP Auflösung.
- hervorragende Haupt- und Selfie-Kamera
- schnelles System dank SD712 und UFS-Speicher
- gutes Display
- starker Akku & 20 Watt Fast-Charging
- Stabilisierte Videos mit Frontkamera
- Dual-SIM & Speichererweiterung gleichzeitig
- Plastik-Rückseite
- keine Benachrichtigungs-LED
- Makro-Sensor ohne Mehrwert
Das Realme 5 Pro ist euer Mittelklasse-Smartphone, wenn ihr eine klasse Kamera und starke Leistung wollt.
Mittelklasse-Smartphone Alternative:
Die Alternative(n) in der Mittelklasse müssen sich Xiaomi und Realme teilen, da sie beide ein klein wenig die 200€ übersteigen. Das Realme XT bietet eine Quad Kamera um den Samsung GW1 Sensor mit 64MP Auflösung und wird vom Snapdragon 712 angetrieben.
Die zweite und etwas bessere Alternative ist das Xiaomi Mi 9 Lite mit Triple Cam um dem beliebten Sony IMX586 48MP Sensor.
- exzellentes FHD AMOLED Display
- spitzenmäßige Verarbeitung
- Premium-Design durch Metall und Glas
- starke Performance (SD710 + UFS Speicher)
- coole Benachrichtigungs-LED
- NFC
- starker Empfang (WIFI, Netz, GPS)
- schwache Nachtaufnahmen
- aktuell kein Amazon in HD!
Das Realme XT und Xiaomi Mi 9 Lite bieten mit dem Snapdragon 712 bzw. SD710 sowie flottem UFS Speicher ein nochmals besseres Arbeitstempo und in Sachen Kamera wird auch abgeliefert. Außerdem kommt man hier bereits in den Genuss von schönen AMOLED Panels.
Obere Mittelklasse Smartphones bis 300€
Die Smartphones in der oberen Mittelklasse kommen den Flagships schon gewaltig nahe. Hier bekommt man eine astreine Verarbeitung, nochmals mehr Leistung und gewisse Premium-Features. Wir konzentrieren uns auf den Preisbereich von 200 bis 300€.
Gerade die Kamera steht den Flagships in fast nichts mehr nach und bietet zahlreiche Zusatzfunktionen. Im Vergleich zeichnen sich die High End Handys auch durch noch mehr Rechenleistung aus.
Obere Mittelklasse-Smartphone Empfehlung:
Das Xiaomi Mi 9T ist zwar schon ein halbes Jahr auf dem Markt, aber noch immer ein absoluter Flagship-Konkurrent! Damit bleibt es verdient unsere Empfehlung in dieser Kategorie: Full-Screen-Display mit Pop-Up-SelfieCam, starke Triple Kamera und viel Leistung durch den Snapdragon 730. Im Angebot bekommt ihr das Xiaomi Mi 9T für etwa 250€.
- exzellentes AMOLED Display ohne Notch
- spitzenmäßige Verarbeitung
- sehr gute Akkulaufzeit
- Kopfhöreranschluss, NFC, FM-Radio
- starke Performance mit SD730
- tolle Fotos und Videos bei Tageslicht
- Widevine L1 + Band 20
- Fokus BUG teilweise bei Videos
- schwache Nachtaufnahmen
- kein Qi Wireless Charging
- Speicher nicht erweiterbar
Das Mi 9T eignet sich im Grunde für jeden und ist eines der besten & preis-leistungsstärksten Smartphones dieses Jahres.
Obere Mittelklasse-Smartphone Alternative:
Auch in der oberen Mittelklasse hat die Konkurrenz inzwischen die richtige Antwort parat: das Realme X2 ist nun auch bei uns angekommen. Derzeit bekommt man es mit 8/128GB Speicher für ebenfalls 250€. Hier bekommt man ebenfalls den Snapdragon 730G und ein AMOLED Panel. Der größte Unterschied zum Mi 9T ist die “normale” Frontkamera in einer Notch.
- herausragendes AMOLED Display
- gute Bilder und Videos bei Tageslicht
- top Performance im System und bei Spielen (SD730G)
- gute Akkulaufzeit + 30 Watt Ladeadapter
- Fingerprint und Face-Unlock sehr gut
- Dreifach-Slot (Dual-Sim + Micro-SD)
- keine Benachrichtigungs-LED
- AOD Display zeigt keine Benachrichtigungen
- schwache Ultraweitwinkel Kamera
- Kamera bei Nacht so lala
Das Realme X2 Lite ist euer Kandidat, wenn Ihr Euch einen Triple Slot wünscht und auf die Pop-Up-Cam verzichten möchtet.
Preiswerte Flagships
Warum viel Geld für die High-End-Flagships von Samsung, Huawei, Google, Sony und Apple ausgeben oder sich mit einem älteren Modell zufriedengeben, wenn man ein topaktuelles Flagship-Smartphone auch viel günstiger bekommt?
Auch wenn die Mittelklasse inzwischen bei der Qualität der Kamera wahnsinnig aufgeholt hat, bieten die Flagships vor allem viel mehr Hardware-Leistung! Zu einem Flagship solltet ihr greifen, wenn es ein kompromissloses Smartphone sein soll und ihr dafür auch etwas mehr ausgeben wollt.
Die Flagship-Kaufempfehlung:
Das Xiaomi Mi 9T Pro ist im Grunde ein Mi 9T mit schnellem Snapdragon 855 Prozessor. Dazu kommt die Kamera im Triple Setup mit dem bewährten Sony IMX586 48MP sowie einem Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv. Das Xiaomi Mi 9T Pro bekommt man bereits ab 310€ mit 6/128GB Speicher!
- exzellentes AMOLED Display ohne Notch
- spitzenmäßige Verarbeitung
- sehr gute Akkulaufzeit
- Kopfhöreranschluss, NFC, FM-Radio
- pfeilschnelle Performance
- tolle Fotos und Videos bei Tageslicht
- Fokus nicht so gut wie beim Mi 9
- Weitwinkel und Telefoto Kamera schwächer als Mi 9
Zum Xiaomi Mi 9T Pro solltet ihr greifen wenn etwas mehr Akkulaufzeit gewünscht ist und das Full-Screen Display auf der Front euch anspricht.
Flagship-Alternative:
Während das OnePlus 7T mit 600€ in Deutschland viel zu teuer ist, bekommt man aus China einen echten Flagship-Killer Preis! Das OnePlus 7T gibt es bereits ab 430€ mit Global ROM, DRM Support und allen relevanten Netzfrequenzen für Europa. Günstiger bekommt man ein ultraflüssiges 90 Hz Display derzeit nicht und im Vergleich zum Vorgänger ist die Kamera nun auch deutlich besser inklusive Ultraweitwinkel- und Telephotosensor.
- geniales Display mit 90Hz
- starkes Kameraupgrade
- sehr viel Leistung
- super flüssige Darstellung
- 3800mAh Akku + Warp Charge 30T
- Preis in Deutschland vs. China Preis!
- Kamera noch nicht auf Top-Level
- Frontkamera Fokus
- keine dauerhaft Anzeige von Notifications (AOD)
Das OnePlus 7T ist euer Flagship, wenn ihr ein kompromissloses Flagship sucht und in den Genuss des besonders guten 90Hz Displays kommen wollt.
Knapp verpasst: auch das OnePlus 7 ist noch immer eine gute Alternative und ein gutes Stück günstiger. Bereits für 360€ mit starken 8GB Arbeitsspeicher plus 256GB Systemspeicherplatz bekommt man es im Angebot. Auch das Xiaomi Mi 9 ist noch immer auf dem neusten Stand, aber inzwischen schon für 305€ erhältlich und bietet zudem Wireless Charging (mit 20 Watt).
Habt ihr euch schon für ein neues Smartphone entschieden und wartet nur noch auf das entsprechende Angebot, könnt ihr gerne unseren „Preis-Wecker“ unter dem jeweiligen Angebot nutzen und euch per Mail informieren lassen, wenn Euer Wunschpreis erreicht ist. Einfach einloggen und den entsprechenden Preis eintragen!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!