Startseite » Vertragsdeal » Unbegrenztes LTE Datenvolumen im o2 Netz für 16,66€ pro Monat (monatlich kündbar)

Unbegrenztes LTE Datenvolumen im o2 Netz für 16,66€ pro Monat (monatlich kündbar)

Bei Freenet gibt es aktuell wieder einen absoluten Klassiker. Für nur 15€ pro Monat gibt es unlimitiertes LTE Datenvolumen und obendrauf eine Allnet-Flat im o2-Netz. Es wird sogar noch besser, denn der Vertrag ist monatlich kündbar. Einen Haken hat das Angebot aber doch, denn das Datenvolumen ist auf eine Geschwindigkeit von 10 MBit/s beschränkt. Ob das wirklich eine große Einschränkung ist und wie viel der Vertrag effektiv kostet, klären wir in diesem kurzen Vertragsdeal. 

Hinweis
Das Angebot ist abgelaufen! Abonniere unser Telegramgruppe oder unseren Newsletter, um das nächste Angebot nicht zu verpassen. 

Freenet O2 unlimited September 2022 Vertrag Deal Beitragsbild

Zum Vertragsdeal

Vertragsdetails

  • o2-Netz
  • Allnet- & SMS-Flat
  • unlimitiertes LTE Datenvolumen
  • VoLTE (Telefonie über das LTE Netz)
  • VoWiFi (Telefonie über das WLAN)
  • EU-Roaming
  • 1 Monat Vertragslaufzeit (monatlich kündbar)
  • Rufnummermitnahme möglich (kostenlos)
  • flexibler Vertragsbeginn um 70 Tage in die Zukunft

  • Datenvolumen mit maximal 10 MBit/s im Download (1,25 MB/s) und 5 Mbit/s im Upload
  • deutliche Preiserhöhung nach 24 Monaten (39,99€)
  • Anschlussgebühr von 39,99€

Der hier angebotene Vertrag ist also zu jedem Monatsende mit einer Frist von 2 Wochen kündbar. Die Kündigung solltet ihr spätestens nach 24 Monaten auch abschicken, denn dann kostet jeder weitere Monat 39,99€.

Die Kosten für den O2 Free Unlimited Smart

  • Grundgebühr: 14,99€ / Monat (ab dem 25. Monat 39,99)
  • Anschlussgebühr: 39,99€
  • Gesamtkosten (2 Jahre): 399,75€

Bei einigen Angeboten kann man sich die Anschlussgebühr unkompliziert erstatten lassen. Das ist bei diesem Deal leider nicht möglich. Wenn ihr mit dem Vertrag nicht zufrieden seid, dann solltet Ihr unbedingt von Eurem 14-tägigem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dann fallen keine Kosten an. Kündigt Ihr nach der Widerrufsfrist im ersten Monat, belaufen sich die Kosten auf stolze 55€. Behaltet ihr den Vertrag aber 24 Monate, dann kommt ihr auf insgesamt 399,75€ oder 16,66€ pro Monat.

Hinweise zum Vertrag

Bei Vertragsabschluss solltet ihr unbedingt darauf achten, keinen Haken bei der Werbeeinwilligung zu setzen. Solltet ihr dennoch nach dem Vertragsabschluss eine unerwünschte Kontaktaufnahme feststellen, dann teilt dem Anbieter einfach noch mal schriftlich mit, dass ihr keinerlei Kontaktaufnahme wünscht.

Außerdem solltet ihr spätestens nach 24 Monaten den Vertrag (mit 2 Wochen zum Vertragsende) kündigen. Ab dann wird der Vertrag pro Monat nämlich deutlich teurer. Das geht mittlerweile denkbar einfach über das Kündigungsformular von Freenet. Dort könnt ihr euer “gewünschtes Kündigungsdatum” eintragen und lauft so nicht Gefahr, nach 2 Jahren deutlich mehr zu zahlen. Lasst euch wie üblich eine schriftliche Kündigungsbestätigung zusenden.

Ansonsten verzichtet Freenet auf weitere Fallstricke wie “kostenlose” Testmitgliedschaften. Das ist definitiv positiv.

10Mbit/s Geschwindigkeitsbeschränkung

Der Vertrag hat eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 Mbit/s Download und 5 Mbit/s im Upload. Um die Beschränkung besser beurteilen zu können, geben wir Euch hier ein paar Beispiele:

  • YouTube empfiehlt für Full-HD Streaming mit 30FPS bis zu 6 Mbit/s und für Full-HD 60FPS Streaming 9 Mbit/s. Für beides reichen die 10Mbit also aus.
  • Netflix empfiehlt für HD-Qualität 5Mbit/s. Auch hierfür reicht die Geschwindigkeit aus.
  • 4K Streaming (z.B. auf dem Fernseher) ist hingegen nicht möglich. Hierfür braucht man 20 bis 25 Mbit/s.
  • Wer den Anschluss als Ersatz für den DSL-Anschluss per Tethering oder Hotspot nutzen möchte: 10Mbit genügen zum Surfen mit “brauchbarer” Geschwindigkeit. Für Gaming oder beim Surfen “einen Stream nebenbei anschauen” ist die Geschwindigkeit aber nicht hoch genug. Für Videotelefonie ist die Geschwindigkeit aber ausreichend, wenn der Netzempfang gut ist.
  • Falls Ihr schon das o2-Netz nutzt, könnt Ihr mit der Speedtest-App überprüfen, ob die Drosselung überhaupt eine Einschränkung für Euch darstellt.
  • Falls ihr noch nicht im o2-Netz unterwegs seid, könnt ihr es einfach selbst testen. Das erspart Euch auf pauschale Aussagen in den Kommentaren zu vertrauen.

Unsere Einschätzung zum Vertragsdeal

Zum Vertragsdeal

freenet unlimited smart 1499 1

Unbegrenztes Surfen und Telefonieren im o2 Netz für 16,66€ pro Monat. Dass der O2 Free Unlimited Smart Tarif dann auch noch monatlich kündbar ist, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Zu beachten ist die Geschwindigkeitsbeschränkung von 10/5 MBit/s im Down-/Upload. Damit eignet sich der Tarif nicht wirklich als DSL Ersatz für zu Hause. Allerdings genügt die Geschwindigkeit unterwegs für so ziemlich alles, was man heutzutage am Handy machen möchte. Ihr könnt den Vertragsbeginn zudem 70 Tage in die Zukunft verschieben.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
18 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
hal23562
Gast
hal23562 (@guest_94433)
1 Monat her

FreenetFunk scheint die deutlich bessere Alternative und die gibts immer!
In Deutschland 1 GB oder echte Flatrate ungedrosseltes LTE – pro Tag! 1 GB pro Tag kostet 69 Cent pro Tag. die echte Flatrate 99 Cent pro Tag, täglich umschaltbar. Telefonieren und SMS ist innerhalb Deutschlands unbegrenzt.
Einmaliger Aktivierungspreis 10 Euro!
In quasi ganz Europa 1GB Datenvolumen pro Tag aber kein Telefon. Kein Problem. Dann halt VoIP oder z.B. über Whatsapp. Funzt!
Täglich kündbar!

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
1 Monat her
Antwort an  hal23562

Hey! Wir sind auch ganz große Fans von diesem Anbieter und haben Freenet Funk auch einem ausführlichen Test unterzogen. Aber das Angebot hier ist ja schon ein ganz anderes Angebot für eine andere Zielgruppe. Es geht hier eher um Leute, die sich gar keine Gedanken um ihren Datenverbrauch machen wollen und ihr Handy so nutzen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung keine Rolle für sie spielt. Der Preis ist mit 16,66 Euro monatlich dabei auch deutlich günstiger als Freenet Funk mit 20,70€ bei der 1GB/Tag Version in 30 Tagen. Ich sehe die Angebote daher als zu unterschiedlich, dass man hier von “besser oder… Weiterlesen »

Otto
Gast
Otto (@guest_94443)
1 Monat her
Antwort an  Joscha

Und was nützt einem sowas egal was es kostet oder nicht. Wenn ich mit O2 oder Vodafone keine Netzabdeckung und Empfang hab da wo ich brauche, brauch ich nicht, will ich nicht und daher bleibe ich da wo ich bin, nämlich im Telekom Netz, hat die beste Netzabdeckung und Empfang, da führt kein Weg vorbei, das ist Tatsache.

hal23562
Gast
hal23562 (@guest_94451)
1 Monat her
Antwort an  Jonas Andre

Vielleicht sollte ich ergänzen, dass ich die Karte nicht im normal genutzten Phone verwende sondern in einem mit kaputter Kamera. Das Teil ist als Hotspot geschaltet und wird quasi als Router für bis zu 6 Geräte genutzt.
Verwende ich zuhause und auf Reisen im Mini-Camper in ganz Europa. Habe so immer schnelles Internet auch für Tablet und Notebook.
Funklöcher habe ich bis jetzt eigentlich nur auf einigen Bahnstrecken festgestellt. Daher ist FreenetFUNK zumindest für mich ideal!

Inga
Gast
Inga (@guest_92874)
3 Monate her

Hallo zusammen,

wenn ich den Vertrag heute abschließe mit Vertragsbeginn am 10.02.2023.

Ab wann läuft das 14-tägigem Widerrufsrecht bitte?
Startet das Widerrufsrecht dann heute oder erst am 10.02.2023.

Lieben Gruß Inga

Shorty
Gast
Shorty (@guest_92860)
3 Monate her

immer noch eine einzige Katastrophe dieses Netz, so oft Funklöcher wo nicht mal telefonieren geht.

alejok
Mitglied
Mitglied
alejok(@alejok)
3 Monate her

Also bei mir wird der 9.2.2023 als spätester Vertragsbeginn gerade angegeben, also in 7 Wochen

worst_cake
Mitglied
Mitglied
worst_cake(@worst_cake)
6 Monate her

Hmmm, zwei Stunden vor Deadline ist das Angebot “vergriffen”

realms11
Gast
realms11 (@guest_89092)
8 Monate her

Weiterhin ist das O²-Netz zuweilen abstrus schlecht. Beispiel: Eine Wandergruppe befand sich vor einigen Tagen auf einem der höchsten Berge Deutschlands. Beim Mittagessen lange Gesichter bei denen mit O², denn keinerlei Internet-Empfang, nicht mal Edge – nicht so bei Telekom oder VF. Solange das so ist, ersparen sich viele den Abschluss von solchen Versuchsballons.

tim
Gast
tim (@guest_84581)
1 Jahr her

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879

nach den 24 mOnaten dürfte es übrigens keine Probleme geben! Man ist nämlich jetzt NICHT mehr weiter 12 Monate an den Vertrag gebunden sondern kann danach monatlich kündigen.

Ich finde es wirklich super das die Bundesregierung bei dem Punkt man angepackt hat, da kann man auch mal was positives sagen 😀

Thomas
Gast
Thomas (@guest_84458)
1 Jahr her

Ich habe das Angebot schon länger und bin auch ganz zufrieden damit.

Beim streaming reichen die 10 Megabit lediglich bei Zattoo nicht aus.

YouTube funktioniert bei mir sogar mit 2160p. Wer jedoch permanent an der Zeit Schraube spielt, der wird dann nicht glücklich. 1080p und 1440p laufen natürlich auch.

Pete
Gast
Pete (@guest_84448)
1 Jahr her

Das Angebot ist ja der Hammer. Vielen Dank für diese Info, da zöger ich nicht lange. Nutze auch so schon o2 (Prepaid) und freue mich jetzt auf unlimited. Die 10Mbit reichen mir locker, wenn eure beschriebung dazu passt.
Grüße

Lade jetzt deine Chinahandys.net App