WERBUNG: Oukitel WP22 mit großem Lautsprecher geht in den Verkauf
Inhaltsverzeichnis
Outdoor-Smartphones gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Deshalb bemühen sich Hersteller wie Oukitel, ihren Smartphones besondere Features mitzugeben, die sie von der breiten Masse abheben. Das Oukitel WP22 ist ein solches Smartphone. Neben einer gute Hardware bietet es einen besonders großen Lautsprecher auf der Rückseite.
Design, Schutzklasse & Lautsprecher
Das Oukitel WP22 ist als typisches Outdoor-Smartphone zertifiziert nach IP68 & IP69K und MIL-STD-810H Standard. Das bedeutet, dass es wasserdicht auf 1,5 Meter und staubdicht ist. Zudem sollen Stürze aus 1,5 Meter Höhe dem Oukitel WP22 keinen ernsthaften Schaden zufügen können. Das Gerät ist 174 mm hoch, 83,5 mm breit und 19 mm dick. Mit einem Gewicht von 398 Gramm ist es zwar etwas schwerer, aber dafür sehr robust und langlebig.
Das optisch auffälligste Feature befindet sich auf der Rückseite. Hier sitzt ein riesiger Speaker. Laut Oukitel ist das Gerät mit einem 125 dB starken 4W-Lautsprecher mit einem 36mm-Treiber ausgestattet, der eine besonders hohe Klangqualität und Lautstärke bietet. Im Vergleich zu herkömmlichen Handys, die in der Regel im Bereich von 0,5-2W liegen, soll der Klang des WP22 wärmer, voller und deutlich lauter sein. An eine Bluetooth-Box wird der Sound wohl nicht herankommen, aber man wird definitiv einen viel besseren Sound als bei gewöhnlichen Smartphones bekommen. Für die Arbeit in lauter Umgebung ist es zudem sehr praktisch, wenn sich das Handy auch bei starker Geräuschkulisse bemerkbar machen kann.
Hardware-Ausstattung
Das Oukitel WP22 hat natürlich nicht nur einen großen Lautsprecher zu bieten. Auch sonst hat das Outdoor-Smartphone eine beeindruckende Hardware-Ausstattung. Angetrieben wird es von einem Mediatek Helio P90 Prozessor, der zusammen mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher für eine adäquate Leistung sorgen sollte. Der Helio P90 ist zwar kein besonders aktueller Chip, aber bietet gut genug für ein schnelles System und einfache 3D-Games. Dank des üppigen Speichers muss man sich auch keine Sorgen machen, dass es beim Multitasking oder dem Abspeichern von Apps und Multimedia zu Einschränkungen kommt.
Das Gerät läuft auf dem neuesten Android 13 Betriebssystem. Auch das ist ein Vorteil gegenüber den meisten Outdoor-Smartphones, die noch mit Android 12 oder 11 ausgestattet sind. Für die Anzeige von Inhalten verfügt das Oukitel WP22 zudem über einen 6,58 Zoll Full-HD IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 2408 x 1080 Pixel und einer Bildwiederholungsfrequenz von 90 Hz. Die Anzeige wird also komplett scharf sein, ohne dass einzelne Pixel zu erkennen sind. Zudem sorgen die 90Hz für eine flüssigere Darstellung.
Wie es sich für ein chinesisches Outdoor-Smartphone gehört, ist das Oukitel WP22 auch Dual-SIM-fähig und kann entweder zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine MicroSD-Karte aufnehmen. Ein Triple-Slot wäre uns natürlich lieber gewesen, aber bei 256GB internem Speicher sollte eine MicroSD auch nicht wirklich vonnöten sein. NFC, Google Play, und Face-Unlock gehören natürlich ebenfalls zur Feature-Liste. Ein Fingerabdruck-Scanner ist an der Seite angebracht. Ansonsten gibt es Bluetooth 5.0, WiFi 5 und Standortbestimmung mit GPS, Glonass, Beidou und Galileo.
Kamera & Akku
Was die Möglichkeit zum Aufnehmen von Bildern und Videos angeht, verfügt das Oukitel WP22 über eine 16MP Frontkamera und eine 48MP Hauptkamera auf der Rückseite, die von einer 20MP Nachtsichtkamera und einer 2MP Makrokamera ergänzt wird. Generell lässt sich nur vonseiten de Hardware-Daten nicht wirklich die tatsächliche Bildqualität beurteilen, aber eine Nachtsichtkamera ist natürlich auch ein erwähnenswertes Feature.
Was die Akkukapazität angeht, so wurde beim Oukitel WP22 auch nicht gespart. Mit einer Kapazität von 10.000mAh verfügt das Gerät über mehr als doppelt so viel Akku wie gewöhnliche Smartphones. An einem Tag wird man das Oukitel WP22 also definitiv nicht entleeren können. Eine realistische Schätzung ist, dass man das WP22 rund drei bis fünf Tage verwenden kann, bevor dem Akku die Puste ausgeht. Das Aufladen geht danach mit 18 Watt ebenfalls verhältnismäßig schnell vonstatten.
Verkaufsstart und Giveaway
Das Oukitel WP22 soll am 20. März in den Verkauf gehen. Wer das Smartphone bestellen möchte, kann hierzu den offiziellen Aliexpress-Shop des Herstellers verwenden. Der Preis soll zum Release 170 USD (etwa 160€) betragen. Dazu kommen dann noch 19% Einfuhrumsatzsteuer bei der Einfuhr nach Deutschland.
Ansonsten gibt es noch eine Verlosung, an der interessierte Nutzer auf der Oukitel WP22 Produktseite des Herstellers teilnehmen können.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!