Tablet-Freunde aufgepasst: Bei Banggood erhaltet ihr das Xiaomi Mi Pad 4 für 173€ in der Farbe Schwarz mit dem Code “BGe658c6“. Verlinkt ist die Version mit 4/64GB Speicher. Wählt beim Versand “EU Priority Line” aus.
Das Mi Pad 4 in der Version mit LTE bekommt ihr ebenfalls im Angebot für 189€ mit 4/64GB, nutzt dafür den Code “BG7b7ecd” und wählt beim Versand “EU Priority Line” aus.
Es handelt es sich bei dem Angebot natürlich um die 8 Zoll Variante – die Version mit 10 Zoll Display nennt sich Mi Pad 4 Plus. Es handelt sich hierbei um die China Version mit Custom ROM. Das Mi Pad ist nie als internationales Gerät erschienen. Wir haben das Gerät vor kurzem bestellt: Der Bootloader ist offen, daher kann man ohne große Umstände die Xiaomi.EU Rom installieren und bekommt somit deutsche Sprache, Updates und den Google Playstore.
Testergebnis
Das Xiaomi Mi Pad 4 ist gelungen und meiner Meinung nach auch der richtige Schritt auf dem Tablet-Markt! Mit den riesigen Full-Screen Flagship-Smartphones wie einem Mi Mix 2S, OnePlus 6, Mi8 oder gar einem Vivo Nex – braucht man da noch ein Gerät, das nicht viel größer ist und weniger kann? Das muss jeder selbst entscheiden, aber ja, wieso nicht – ist ja günstig. Mit dem Smartphone ist man immer erreichbar und auf der Suche die News-Sucht zu befriedigen. Das Tablet nutzt man hingegen auf der Couch: es dient der Unterhaltung und Multimedia, Shoppen im Internet oder Surfen im Web.
Und hier setzt das Mi Pad 4 an: es ist kein zweites Gerät, das ebenfalls alles perfekt kann, wie schon das Smartphone – es ist eine Ergänzung. Dafür bietet es eine tadellose Verarbeitung, lange Akkulaufzeit, viel Power und ein System, das einfach Spaß macht zu einem unschlagbar günstigen Preis. Mit Defiziten wie kein LTE Band 20 oder fehlende Zertifizierung für Netflix/Amazon Prime in Full HD muss man da leider leben können. 160€ soll das Mi Pad 4 in China kosten, wofür es die uneingeschränkte Kaufempfehlung gibt. Die Importpreise fallen zur Zeit leider noch ein bisschen höher aus: hier muss man abwägen und spekulieren, ob und wann man zuschlägt. Zudem stellt sich die Frage, ob und wenn ja, wann es eine Globale Version des Mi Pad 4 geben wird.
Preisentwicklung
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Noch immer kein Nachfolger und so preisstabil, erstaunlich! !
Hey, ich denke gerade deshalb ist es so preisstabil 🙂 Gibt keine brauchbare Alternative.
beste Grüße
Jonas
Funktioniert EU Priority Line für den zollfreien Versand nach Österreich? Oder muss ich es über meine LogoIX Adresse umleiten lassen?
Code funktioniert leider nicht mehr.
Habt ihr einen neuen?
Wird immer besser bei Banggood, an einem Tag funktionier der Rabatcode nur für die Wifi Variante, und am nächsten Tag sie da ein Rabatcode für die Lte Version.
Damit man heute auch dieses nicht bestellen kann Ploppt das bei Eingabe des Rabatcodes der Hinweis auf das man den Code schon 30 mal benutzt hat und eine Bestellung nicht möglich sei.
(This coupon can only be used 30 times)
Das beste ist, noch nicht einmal bestellt?
Last einfach die Finger von solchen Verkäufern die arbeiten mit allen Tricks.
Wenn da mal Probleme auftauchen sind solch Kollegen auch nicht wirklich hilfreich.
Gutschein völlig nutzlos gilt nur für China Version
Die LTE Version kostet 221 Euro, nur die WiFi Version mit 4/64 GB kostet 208 Euro wenn ich das richtig sehe.😉
Danke für den Hinweis!
Servus, habe bei banggood auch Mi Pad 4 bestellt, jetzt steht bei Order Status: Back Order . Habe auch mail an banggood geschrieben aber kein Antwort. Was heist jetzt Back Order?
Danke
Habt ihr eigentlich eine Info, warum das Mi Pad 4 in bestimmten Varianten so schlecht lieferbar ist? Ich hatte Anfang/Mitte November bei Gearbest bestellt die WiFi-Variante mit 3/32 GB. Gearbest hat es bis Mitte Januar nicht geschafft, mir das Pad zuzusenden und ich bin letztlich vom Kauf zurückgetreten.
PlayStore etc schon drauf?
Morgen,
ja, kommt scheinbar mit einer FAKE Global ROM mit Playstore.
Beste Grüße
Jonas
Angebot ist nicht mehr aktuell.
Verlinkt ist nicht das Mi Pad4, sondern das Mi Pad 3 für 142 Euro
Servus, danke für den Hinweis. Das war ein Fehler. Jetzt ist der richtige Link drin. 147€ sind es.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
ich habe mir das Mi Pad4 in der “Internationalen Version” gekauft….also mit Multi Language und Google Playstore…..Miui Version ist “Stable”….da es ja (derzeit) keine Global Rom für das Pad4 gibt mal ein paar Fragen:
# Ich kann ja mit TWRP die Miui.Eu Rom installieren….hat das Vorteile zu der jetzigen “Stable Rom”?
# Wenn ich dann später doch wieder die Stable Rom installieren sollte, ist dann die Multi Language und der Google Playstore wieder weg (in der Stable sind ja eigentlich nur Engl/Chin. vorhanden und kein Google Playstore)?
LG
Servus,
du kannst über TWRP von der jetzigen “Fake” Global ROM ein Backup machen und das nachher wieder laden. Solche Fake ROMs müssen nicht unbedingt böse sein, mach auf jeden Fall mal einen Virencheck und wenn alles gut funktioniert, kannst du die ROM auf jeden Fall nutzen. Updates wird es halt auch keine geben. Mit der EU ROM bekommt du immer die aktuellen Updates und hast definitiv ein sicheres System.
Wenn du aber nachher die China ROM flashst, also wenn du das Backup nicht machts, dann bekommst du nur noch englisch/chinesisch und musst den Playstore nachträglich installieren. Solange die Fake ROM keine Probleme macht, würde ich diese nutzen. Du kannst ja schonmal den UNLOCK in Gang setzen, dann sparst du dir nachher ggf. die Wartezeit. Oder ist das Mi Pad schon entsperrt – das wäre eine Interessante Info – einfach mal in den Developer Options unter “Mi Unlock Status” bitte nachschauen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
klar ist “Unlocked”…;-)….war ja die Voraussetzung das ich es mir geholt habe..;-)….ist wie bei den ersten Mi 8 in der CN Version, da war auch der Bootloader “Unlocked” und eine Global Rom installiert….:-)….
Mfg
Nachtrag einer Nachfrage….kann ich nicht auch direkt über das Pad im jetzigen Zustand ein Backup machen und das Backup dann auf dem Rechner speichern und bei Bedarf wieder aufspielen oder muss ich “zwingend” über TWRP ein Backup machen?
Danke….
Mfg
Also für ein Backup dieser Fake ROM würde ich definitiv TWRP empfehlen. Xiaomi tools machen das wohl eher nicht mit. Ist ja auch kein Problem, das Backup wird von TWRP in einem Extra Ordner erstellt, oder du kannst es gleich auf eine SD Speichern und dann auf den PC befördern.
Achso noch eine Sache. Es weiß niemand ob dieser Erzwungene UNLOCK irgendwelche Auswirkungen hat. Also dein Gerät sich plötzlich einfach sperrt oder sonst irgendwas wildes macht. Ich will dir hier keine Angst machen, es wäre auf jeden Fall super, wenn du berichtest ob alles fehlerfrei funktioniert mit TWRP, Xiaomi.EU und so weiter :). Ich hab auch selbst 2 Mi 8 mit direkt UNLOCK ab China geflasht und beide laufen noch ohne Probleme, also keine Panik :). Mach nur niemals den Bootloader wieder zu!
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
alles klar…danke…für Magisk brauche ich ja auch das TWRP auf dem Pad.
Die Miui.eu versteckt ja auch den Bootloader soweit ich weiß – richtig?
Zusätzliche Apps (also so “Chinaicons”) sind auch nicht drauf nur das ganze “Google Paket” mit Store, Play, Bücher, etc.
Mfg
Hey,
ja hab ich nicht dran gedacht. Die EU ROM versteckt den Bootloader bereits.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
TWRP drauf machen war kein Problem. Leider ist das Clover TWRP nur in Englisch und Russisch, aber das ist kein Problem.
Habe jetzt mit TWRP ein Backup erstellt. Im Backupmenü von TWRP waren einigen Sachen vorausgewählt und andere nicht. Ich habe jetzt mal “vorsichtshalber” alle Sachen angeklickt. Das Backup ist jetzt 12GB gross. Unter TWRP heisst das Backup jetzt “xiaomi.eu”. Ich habe versucht den Backup Ordner zu kopieren und auf den PC zu sichern, das bricht aber mit einer Fehlermeldung nach 66MB ab. Irgendeine Idee warum?
Ich werde mal versuchen den Backup Ordner direkt vom Tablet aus, auf einen USB Stick zu kopieren.
Mfg
Hi Jonas, ich schaffe es nicht einen Unlock zu für mein Mi pad 4 Plus Miui 10.1 Stable (chinese Rom) LTE 4 GB 64 GB beantragen. Das UNlock tool sagt immer, egal mit welchem Account ich mich anmelde, dass kein Unlock möglich sei, weil der Account nicht mit einer Telefonnummer verbunden sei.
Wie bekomme ich die oder eine Telefonnummer in den Account?
Dem Mip pad lag eine chinesiche Sim Card bei. Wenn ich die Developer Options geöffnet habe und dort auf Mi Unlock gehe, werde ich aufgefordert, WIFI auszustellen und mobile einzustellen.Wenn ich dann versuche auf der Linkanmeldung weiterzumachen, kann ich mich ebenfalls nicht auf dem Mi pad über die Mi-Unlock Schaltfläche in den Account anmelden, sondern habe schlicht keine Verbindung.
Wie schaffe ich es, mit dem Unlock Tool, den UNlock zu baantragen oder gibt es für das Mipad ein anderes Tool?
Hey, mach dir einfach einen neuen Account: https://en.miui.com/unlock/ auf den Link, dann Unlock Now, dann unten auf “english” stellen, dann “create Account” und dann “create using a phone number” und ab gehts 🙂
beste Grüße
Jonas
Hi Jonas, das ging leider mit neuem Account auch nicht, auch nicht bei reset des Mipads. Es wurde dann zwar nach Einloggen auf Mipad angezeigt in Unlock Flash tool, dass das Device unlocked ist, die Installation von TRWP ging aber nicht, weil dann angezeigt wurde, dass das auf gesperrtem Gerät nicht geht. Es erschien dann ein rotes Warndreieck und wurde nach ein bis 2 zurück ins system gebootet..
Ich hab mir jetzt mit playstore Installation auf Deutsch geholfen, hab die chinesischen Apps in einen Ordner gepackt und mir deutschen Browser installiert. Der einzige Unterschied ist,denke ich, dass die settings sich nicht von englisch auf deutsch umstellen lassen.
Kann ich jedes Mi Pad 4 mit der Xiaomi.eu Rom flashen? Muss ich dazu einen Unlock beantragen? Dauert das 720 Stunden?
Hey, die Xiaomi.EU läuft auf jedem Mi Pad 4, also auch auf dem 4 Plus. Einen UNLOCK musst du beantragen und theoretisch 720 Stunden warten, kommt halt drauf an was angezeigt wird. Ich konnte es wiedermal durch einen Accountwechsel umgehen: 1. UNLOCK versucht und 720 Stunden bekommen. Dann 3 Tage später einfach einen anderen Account verbunden und schon lief der UNLOCK durch. Ob das immer geht oder Glückspiel ist, wird sich noch zeigen.
Grundsätzlich kann man das Mi Pad 4 bereits sehr gut mit der China ROM nutzen (nachdem der Playstore installiert ist).
Beste Grüße
Jonas
Danke. Dann ist also nun die Frage ob man die China Rom nutzt oder Xiaomi.eu…. Ist bei Gearbest denn die China Rom installiert oder wird es sich um eine Shop Rom handeln?
Bei Gearbest ist die offizielle China drauf. Es war eher so gemeint, dass man zunächst die China ROM durchaus nutzen kann und dann nach 30 tagen auf die Xiaomi.EU umsteigt. Das würde ich so machen :). Interessant wäre vorallem, ob die Version mit FAKE Global ROM schon geunlocked ist. Dann könnte man gleich TWRP installieren und direkt die Xiaomi.EU nutzen.
BEste Grüße
Jonas
Gibt es inzwischen schon was neues bezüglich einer Global Version des Mi Pad 4 (direkt zu kaufen)?
Von einer offiziellen Xiaomi.EU ROM habe ich ja schon gelesen, aber diese muss man ja wohl selber flashen, wovor ich doch noch ein bisschen Bammel habe… Gibt es eine gute und sichere Anleitung dazu?
Schön wäre auch ein noch größeres Display aller 12 oder 13 zoll
ist da was in Planung?
Gearbest bietet eine “international version” an: “International version in England, Germany, Italy, Portugal, Russia, and Spain supports 5G WiFi function, while other countries do not.”
Hier der link
Ist das eine Shop-ROM mit der dann keine weiteren MIUI Updates möglich sind?
Ja, das sollte eine Shop-ROM sein. Wer auf die deutsche Sprache nicht verzichten will, ist nach wie vor mit der Xiaomi.EU ROM am besten bedient. Eine Anleitung zur Installation findest du im Testbericht.
Ohne echte “global Version” werde ich es nicht kaufen, ich will es fertig installiert, so wie ich es von meinen Xiaomi Handys kenne. Sehr schade und mir unverständlich , dass Xiaomi das bei den Tablets nicht macht. Dann muss es wohl ein Huawei werden.
Bekommt man bei der Xiaomi.EU ROM update über OTA?
Hey, klar, sogar fast jede Woche, da die ROM auf der China DEV basiert.
Beste Grüße
Jonas
Hallo, wenn die Angaben auf den Shopseiten stimmen, dann ist als Sprache nur Englisch und Chinesisch vorhanden…heißer ja dann wohl auch kein Googleplay Store…oder?
Mit unserer Anleitung hast du binnen Sekunden einen voll funktionstüchtigen Playstore: https://www.chinahandys.net/google-play-store-auf-dem-mi-pad-4-installieren/
Eine offizielle Global ROM gibt es derzeit noch nicht. Wenn du einen UNLOCK machst, kannst du nach 30 Tagen Wartezeit die Xiaomi.EU ROM installieren (eine vertrauenswürdige Custom ROM). Von Shop ROMs aus China raten wir ausdrücklich ab!
Beste Grüße
Jonas
Liebe Hellseher. Wie steht die Chance für eine Globale Version mit Netflix in HD?
Und wie sieht Netflix ohne HD auf dem Mi Pad 4 aus? Ertragbar?
Morgen tscheppel,
also eine Global Version steht derzeit nicht in Aussicht, selbst wenn, dann ist Netflix in HD sehr unwahrscheinlich, weil kein Xiaomi Gerät dies derzeit ermöglicht! Früher oder später wird es aber dann soweit sein, da die Nachfrage danach natürlich wächst. Ist es ertragbar? Bei einem Handy ist es kaum sichtbar, bei einem Tablet kommt es auf deinen Einsatzzweck an. Wenn du hauptsächlich Filme und Serien auf Amazon und Netflix schauen willst, würde ich es dir nicht empfehlen. Aber gelegentlich ist es absolut OK.
Beste Grüße
Jonas
Leider finde ich sonst kein Tablet in der Preisklasse was mich in allen Punkten überzeugt. Bzw. so überzeugt wie das Mi Pad 4.
Falls Xiaomi noch eine Tastatur für das Mi Pad rausbringt, kaufe ich es sowieso.
Wenn Du die Mi TV Box 3 zu den Xiaomi Geräten rechnest, hast Du sehr wohl Netflix in HD oder sogar qHD 🙂
Servus Uwe,
du hast natürlich Recht :). Die TV Box ist die große Ausnahme und das ist auch gut so.
Beste Grüße
Jonas
Gibt es auch einen Code für die 4G Version?
Mit dem Code “MISALE10” kannst du die LTE Version bei Gearvita für 270€ bestellen. Als Versand solltest du Germany Priority Line wählen, dann übernimmt der Onlineshop die Einfuhr.
Suche auch schon seit einer Weile nach der LTE Version da ich GPS brauche. Schade dass sie das GPS nicht gleich mit eingebaut haben. Für 270€ ist es einfach noch zu teuer, da kann ich für paar Euro mehr ein Huawei M5 8.4 kaufen mit allen Vorteilen wenn man in D kauft. Hoffe preislich passiert was bei der LTE Version, würde gerne mal ein Xiaomi Gerät testen.
Wie lange dauert der Versand bei Geekbuying? Ich hatte letzten Sonntag ein Mi Pad bei gearbest bestellt, das ist immer noch nicht Versand. Kann man das noch stornieren?
Es hat ca. 5 Tage gedauert bis es verschickt wurde und die Laufzeit des Pakets waren dann noch mal 9 Tage.
Schade als 10zoll Gerät interessant..nur 8 Zoll sind mir viel zu klein .. bleibe erst mal bei meinem teclast..
Leider hat der Gutscheincode anscheinend sein Limit erreicht 🙁
“Achtung! Der Speicher ist nicht erweiterbar, also auf 32GB limitiert”
Techtabelts sagt was anderes und bei geekbuing steht auch erweiterbar.
Hey, mein Fehler. Der Speicher ist erweiterbar, Danke für den Hinweis.
Gruß Jonas
Gearbest sagt im Q&A Bereich, dass der Speicher nicht erreichbar ist.
Was stimmt jetzt?
Hi, der Speicher ist erweiterbar! Unser Testbericht ist spätestens morgen fertig. Beste Grüße
Ich glaube die Preise für das Tablette wird relativ schnell sinken weil das Interesse Recht gering ist auf Grund der Größe (8 Zoll) … Also besser noch warten wenn man es nicht unbedingt sofort braucht 😉
Man merkt schon der Preis steigt wieder 🙂 wird bestimmt wie mit dem 3er da gabs erst ein paar Flashsales, dann stieg der Preis immer mehr und am Ende waren nur noch wenige Geräte per eBay verfügbar – für zwischen 300 bis 400 Eur!
Dann werd ich halt doch weiter bei meinem Lenovo P8 bleiben…
Irgend eine Nachricht von Mi Max 3?