Xiaomi eröffnet deutschen Onlinestore
Inhaltsverzeichnis
Es ist soweit! Ab dem 13. März startet Xiaomi einen eigenen Onlinestore für Deutschland. Nachdem Xiaomi bekanntgegeben hat, dass ein lokaler Mi-Store in Düsseldorf geplant ist, stellt der Onlineshop nur einen weiteren wichtigen Schritt auf den deutschen Markt dar. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf das Sortiment und geben eine Einschätzung zu den Preisen und dem Kundenservice.
Zum Auftakt des Onlinestores gibt es am 13. März übrigens einen 20€ Gutschein “XiaomiDe“!
Sortiment und Preise des Xiaomi Onlinestores
Wie zu erwarten, wird es im Mi Store zunächst die gleichen Produkte geben, die man online bereits in Ländern wie Spanien, Italien, Frankreich oder England bei Xiaomi bestellen kann. Da auch diese Länder unterschiedliche Produktpaletten haben, werden wir erst am 13. Februar sehen, welche Gadgets man nun wirklich bestellen kann. Exotische Produkte aus dem Xiaomi Universum bleiben natürlich weiterhin dem chinesischen Markt vorbehalten und können nur über Onlineshops wie Gearbest oder Banggood bezogen werden. Dennoch sind die wichtigsten Smartphones vorhanden und man bekommt natürlich auch immer die Global/EEA Version für Europa geliefert. Die folgenden Produkte umfasst das Sortiment aktuell. Bei den Preisangaben haben wir die französischen Preise angegeben, sofern der deutsche Preis noch nicht bekannt ist.
Update: Zur Eröffnung sind die Preise im Onlineshop sehr niedrig. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird das Preisniveau dann in den nächsten Wochen auf das Niveau anderer EU-Länder angehoben.
Mit dem Gutschein Gutschein “XiaomiDe” gibt es noch einmal Extra 20€ Rabatt auf die im Folgenden genannten Preise.
Redmi Smartphones:
+ 20€ Rabatt mit Gutschein “XiaomiDe”
- Redmi 7 vermutlich ab 150€
- Redmi 7a (2/16GB) vermutlich für 100€
- Redmi Note 7 (4/64GB) für 150€
- Redmi 8 (3/32GB) vermutlich für 150€
- Redmi Note 8 (4/64GB) vermutlich für 180€
- Redmi Note 8T (3/32GB) für 150€
- Redmi Note 8T (4/64GB) für 180€
- Redmi Note 8 Pro (6/64GB) für 230€
Mi Smartphones
+ 20€ Rabatt mit Gutschein “XiaomiDe”
- Xiaomi Mi 9T (6/64GB) für 250€
- Xiaomi Mi 9T (6/128GB) für 300€
- Xiaomi Mi 9T Pro (6/64GB) für vermutlich 430€
- Xiaomi Mi 9 Lite (6/64GB) für vermutlich 300€
- Xiaomi Mi 9 SE (6/64GB) für vermutlich 370€
- Xiaomi Mi A3 (6/64Gb) für vermutlich 250€
- Xiaomi Mi Note 10 für 500€
- Xiaomi Mi Note 10 Pro für 600€
Wie man hier sehen kann, sind die Preise ziemlich hoch angesetzt. Insgesamt folgt Xiaomi also dem Prinzip, seine Produkte zur UVP anzubieten, während Reseller häufig günstigere Preise bieten. So gibt es das Xiaomi Mi A3 beispielsweise aktuell für 167€ bei Saturn und mit Versand aus China wurde das Handy teilweise für 130€ verkauft. Der Preis von 250€ im Xiaomi Deutschlandstore ist hier z.B. ziemlich happig.
Prinzipiell kann übrigens auch festgestellt werden, dass die Redmi Smartphones noch verhältnismäßig günstig verkauft werden, während bei den Mi-Smartphones deutlich höhere Preise veranschlagt werden.
Gadgets offenbar noch im Ausbau
Klar, der Xiaomi DE Store wird nie die gigantische Menge an Produkten des chinesischen Sortiments erreichen. Allerdings erwarten wir durchaus, dass die meisten Produkte für den globalen Markt noch ihren Weg in das Sortiment finden werden. Aktuell gibt es nur den Verkaufsschlager Mi Band 4 und zwei Koffer. Hier sollte sich in den kommenden Monaten noch einiges tun.
Garantie und Service
Erfreulich zu sehen ist, dass Xiaomi es offenbar ernst angeht mit der deutsche Niederlassung. Im Gegensatz zu OnePlus.net hat Xiaomi ein ordentliches deutsches Impressum und bietet auch die gesetzlichen Standards wie etwa 24 Monate Gewährleistung und ein 14 tägiges Widerrufsrecht. Die genauen Garantiebestimmungen kann man sich hier durchlesen. Es befinden sich allerdings keine bösen Überraschungen in den AGBs.
Unsere Einschätzung
Das Xiaomi nun einen eigenen Onlinestore für Deutschland an den Start bringt, ist auf jeden Fall ein erfreulicher Schritt. Wer sein Handy am liebsten direkt vom Hersteller bezieht, wird diese Möglichkeit also in Zukunft haben. Allerdings bezweifeln wir, dass viele Nutzer ein besonderes Interesse an dem Store haben werden, weil die Preise schlichtweg zu hoch sind.
Oder sehen wir das etwa falsch? Teile uns Deine Meinung gerne in einem Kommentar mit!
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Mache gerade tolle Erfahrungen mit dem Shop.
Auf Widerruf einer Bestellung wird im Shop gar nicht reagiert, der Kundendienst antwortet auf mittlerweile 10 E-Mails immer nur mit derselben Antwort, dass innerhalb der nächste 3 Tage ein Rücksendeschein geschickt würde. Passieren tut nichts.
So kann man die 14 Tage Online Rückgabe auch unterlaufen.
Man teilt einfach keine Rücksende Adresse mit, Problem gelöst.
Tja, leider verkauft der Store Ware die er gar nicht hat. Aktion mit Note 7 (4+64) am 27.03.gestartet. Lt. Hotline ist die Ware aber bis heute nicht lieferbar weil nicht vorhanden.
Super Geschäftsgebaren. So wird das bestimmt klappen. Keine Mail, keine Nachricht, nichts. Bin mal gespannt. Ich war anscheinend nicht allein. Nennt sich das Betrug….schaun wir mal
Mir geht es genauso! 3 Redmi Note 7 zur Aktion am 27.3.2020 bestellt. Per Telefon, Mail und Livechat wird man nur hingehalten! Man bekommt null Info seitens Xiaomi. Man soll geduldig sein, es wird geliefert und man bekommt eine Tracking Mail. Den Quatsch höre ich seit 6 Wochen. Wenn man storniert wird man wohl die Kohle auch nicht wiedersehen.
Eine Sauerei! Was hast du vor zu tun?
Ja, nachdem das Handy nach 10 Mails und 3 Telefonaten dann zurück ging warte ich jetzt mit 8 Mails und 2 Telefonaten seit 4 Wochen auf mein Geld. Ab morgen wohl per Anwalt. Nicht lustig. Kann nur abraten von dem Laden.
Mein Mi 9 Lite 6/128gb habe ich von gearbeast für 212,47€bestellt, hat ca 12 Tage gedauert der Versand. Mein mittlerweile 3es xiaomi von gearbeast.
Mfg Sascha aus der Schweiz
https://event.mi.com/de/sales2020/grand-opening
Preise sind veröffentlicht als Beispiel
Toppreis Mi 9T 64/6GB – Snapdragon 730 – 6,39″ Super Amoled 229€
Ja, wir passen die Preise gerade an. Wird dann doch sehr günstig zu Beginn :). Aber ganz sicher, ob man den Gutschein von 20€ nochmals auf die Sale Preise anwenden kann, sind wir uns noch nicht. Wir haben allerdings schon nachgefragt.
Beste Grüße
Jonas
Naja, Preis ist ok, aber auch nicht Grad günstig.
Und auch nur ein Angebot, wird danach wieder UVP Preis.
Xiaomi Mi Note 10 Mi Note 10 pro ist seid letztes Jahr draußen ihre meinte wohl Mi10 und Mi10 Pro
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was ihr habt, die Handys sind bei Saturn teurer. Zb refmi Note 8 pro 264 Saturn und 250 Euro hier. Mi9t Saturn 370 hier 350. Und woher habt ihr die Preise?
Preis hab ich gesehen
Ich werde weiter alles bei Amazon kaufen, denn kein anderer Shop bietet mir die Sicherheit, ein defektes Produkt nach 23 Monaten einfach umzutauschen, so dass ich problemlos mein Geld wiederkriege.
Da bin ich dann auch bereit, 10€ mehr zu bezahlen als anderswo.
13 Februar sehen? 2021?
Nein, ihr seht das schon richtig.
Die Preise sind definitiv zu Hoch.
Außerdem ist das die gleiche Garantie und Service wie man es auch bei Saturn bekommt und anderen DE shops.
Hallo, schau dir Mal andere Hersteller an die verkaufen ihre Geräte zu Wucherpreisen. Ein Mi-Onlineshop wo nur die eigenen Produkte verkauft werden muss nun Mal höhere Preise ansetzen um seine Kosten zu decken und um auch was zu verdienen. Ein Vergleich mit Gearbest, Saturn, Media Markt und Co. zumachen ist totaler Blödsinn, weil diese Shops auch Produkte von vielen anderen Herstellern verkaufen. Das gleiche gilt für die kommenden Mi-Stores in Deutschland. Xiaomi Geräte haben dann trotzdem noch ein Top Preis-/Leistungsverhältnis gegen über Apple, Samsung, Huawei und Co.
Hallo, was willst du mir mit deinem Kommentar sagen ?
ich habe das gefühl das xiaomi der erfolg zu kopf steigt.
Zum Glück gibt es ja jetzt Realme
Hallo, schau dir Mal andere Hersteller an die verkaufen ihre Geräte zu Wucherpreisen.
Ein Mi-Onlineshop wo nur die eigenen Produkte verkauft werden muss nun Mal höhere Preise ansetzen um seine Kosten zu decken und um auch was zu verdienen. Ein Vergleich mit Gearbest, Saturn, Media Markt und Co. zumachen ist totaler Blödsinn, weil diese Shops auch Produkte von vielen anderen Herstellern verkaufen.
Das gleiche gilt für die kommenden Mi-Stores in Deutschland.
Xiaomi Geräte haben dann trotzdem noch ein Top Preis-/Leistungsverhältnis gegen über Apple, Samsung, Huawei und Co.
Hallo, was willst du mir mit deinem Kommentar, den du schon mal geschrieben hast sagen ?
Hallo, schau dir Mal andere Hersteller an die verkaufen ihre Geräte zu Wucherpreisen. Ein Mi-Onlineshop wo nur die eigenen Produkte verkauft werden muss nun Mal höhere Preise ansetzen um seine Kosten zu decken und um auch was zu verdienen. Ein Vergleich mit Gearbest, Saturn, Media Markt und Co. zumachen ist totaler Blödsinn, weil diese Shops auch Produkte von vielen anderen Herstellern verkaufen. Das gleiche gilt für die kommenden Mi-Stores in Deutschland. Xiaomi Geräte haben dann trotzdem noch ein Top Preis-/Leistungsverhältnis gegen über Apple, Samsung, Huawei und Co.
Wenn die Preise so hoch bleiben, werde ich trotzdem weiter in China bestellen. Von den 23 Xiaomi Handy´s die ich in den letzten 4 Jahren gekauft habe ( nicht alle für mich ;-)) war nur eins dabei, das nicht mehr läuft. Bei dem lag es am Akku, der hatte vermutlich von Anfang an eine Macke und ging nach 1 1/2 Jahren hinüber. Also es ist toll das Xiaomi einen Laden und einen Online-Shop eröffnet, für mich persönlich aber brauchts das nicht. Aber für alle die keine 2 Wochen auf ihr Telefon warten wollen oder die kein Vertrauen zu Gearbest und… Weiterlesen »
Aber für alle die keine 2 Wochen auf ihr Telefon warten wollen oder die kein Vertrauen zu Gearbest und Co haben, die sollten dann doch lieber bei Saturn und co. vorbeischauen.
Denn da sind die Geräte immer noch günstiger als im Xiaomi store.
Wir werden es am 13. März sehen, nicht am 13. Februar 🙂