Den brandneuen Xiaomi WIFI 6 Router AX1800 gibt es gerade für 25€ bei DHGate aus China. Geliefert wird der Router in 10-15 Werktagen und es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Testergebnis
Wieder einmal eine starke Leistung. Man kann es nicht anders betiteln. Anders als der AX3600 wird für den Xiaomi AX1800 auch ein humaner Preis von ca. 60 € aufgerufen. Was die Rohdaten angeht, stellt der AX1800 die alte AC-Reihe schon jetzt in den Schatten. Zudem ist nun eine Mesh-Funktion inkludiert, die übrigens auch ihren Weg auf den AX3600 gefunden hat. Doch wer brauch den AX3600 wenn er zum selben Preis 2 x den AX1800 haben kann? Eine bessere Ausleuchtung wird man für das gleiche Geld kaum bekommen.
Einziger wirklicher Knackpunkt ist das nach wie vor fehlende Modem. Ein Router dieses Kalibers mit potentem Modem wäre eine Wucht. Trotzdem verbessert der Router gerade das W-LAN Netz deutlich. Auch im Vergleich zu hiesigen Produkten kann eine verbesserte Ausleuchtung und Signalstärke erreicht werden. Der “wall-penetration-Mode” macht’s auf Wunsch möglich.
Redmi hat mit dem AC2100 trotzdem noch den etwas günstigeren Router. Wer ein Wi-Fi 6 fähiges Smartphone hat, sollte den geringen Aufpreis jedoch zahlen und direkt zum AX1800 greifen, da ist man auf jeden Fall zukunftssicher und mit vielen Reserven aufgestellt, falls denn mal irgendwann der Breitbandausbau flächenmäßig ankommt :).
Preisentwicklung
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Hallo, zusammen,
wer über die Anschaffung nachdenkt, dem empfehle ich meinen Kommentar zur Testbericht:
https://www.chinahandys.net/xiaomi-ax1800-testbericht-der-guenstige-wifi-6-router/
Liebe Grüße
Bernd
Hallo, habe heute den AX3600 global und hier den AX1800 in Betrieb genommen. Leider weigert sich das Gerät partout den Mesh Modus zu aktivieren. FW ist die 1.0.378, hat das auch wer? Liegt das daran, dass es einmal Global FW und einmal CN Firmware ist?
Nach etwas recherchieren, mit https://github.com/ShotokanZH/MiWiFi_Mesh_Node_Adder funktionierte es! Zuvor lies sich kein Mesh Netzwerk aufbauen. Scheinbar war ich auch nicht der einzige, bei dem es so war.
An den Preis von ~ 25€ komme ich nicht ran, sondern ca. 40€ bei DH Gate. Auch auf der App ist es bei mir nicht billiger. Wie macht ihr das? Davon abgesehen habe ich inzwischen 2 Stück bestellt. Einen vor 2 Wochen, den zweiten letzte Woche. Keine von beiden ist bislang verschickt worden. Da bekommt man das Gefühl das dieser Händler unseriös ist. Eine weitere Frage; ich möchte gerne einen AX3600 haben und die beiden (wenn sie denn kommen) AX1800 als Repeater, möglichst im Mesh, nutzen. Bei Aliexpress finde ich für den AX3600 Angebote ab 82€. Bei eBay mit Versand… Weiterlesen »
Das Angebot scheint abgelaufen zu sein.
Also ich hatte vor genau 3 Wochen bei diesem Händler zwei Router bestellt (s.u., welche erst nach einigen Tagen verschickt wurden und dann aber relativ schnell angekommen sind). Im Zweifelsfall lässt sich bei dhgate ähnlich zu Paypal ein Fall eröffnen, welcher dann tatsächlich auch vom Händler schnell abgearbeitet wird (obwohl es in meinem Fall mein Fehler war, war das Händlerangebot eine Rückzahlung von 0,1 $, d.h. irgendeine Lösung muss der Händler anbieten). Ich würde allerdings zunächst noch warten.
Super Entgegenkommen: Du bezahlst XX Dollar und bekommst MÜLL, der Händler gibt dir darauf 0,1 Dollar zurück.
Irgendwie befriedigender fände ich es meine Geldscheine direkt zu verbrennen, statt monatelang zu warten und dann MÜLL zu erhalten.
Habe die beiden AX1800 nun endlich erhalten Statt wie bestellt, mit jeweils 5m CAT6 Kabel und EU Stecker, kamen sie mit 1m Kabel und China-Stecker + einem Adapter der weder in Schuko- noch in Euro-Steckdosen passt. Reklamation ist nicht möglich. Die Website bietet lediglich 2 Optionen: 1. Ware erhalten und zufrieden 2. Reklamation aus diversen Gründen Bei Option 2 bekommt man eine Fehlermeldung das man zuerst “Ware erhalten” klicken muss. Wenn man jedoch “Ware erhalten” anklickt ist eine Reklamation nicht mehr möglich da man ja angeblich zufrieden ist. Mein Fazit: Finger weg von DHgate! Stattdessen bei Gearbest, Banggood oder eBay… Weiterlesen »
Reicht so 1 gerät für eine 3 Zimmer Wohnung ?
Oder muss man sich da 2 kaufen ?
Hey, das ist gar kein Problem, einer reicht locker 🙂
Beste Grüße
Jonas
Ok gut, habe 1 bestellt leider für 31€ aber da war ich zu spät und musste das mit Zusatzkabel nehmen.
Ist das Wlan des Xiaomi deutlich besser als die eines Fritzbox 7490 ?
Will das Wlan der Fritzbox ausmachen und es durch die Xiaomi Box ersetzen, da die Fritzbox meiner Meinung eher ein schwaches Wlan hat und so mache Geräte Probleme mit der Fritzbox haben.
Die Reichweite ist auf jeden Fall besser. Das WLAN der Fritz!Box solltest du dann ausmachen, das ist korrekt. Schwaches WLAN und Geräte mit Problemen würde ich jetzt nicht sagen, das WLAN der Fritzbox ist in allen Belangen gut.
Beste Grüße
Jonas
Woran liegt es dann das das Wlan der Fritzbox keine 3 Zimmer Wohnung versorgen kann und man auf repeater angewiesen ist ?
Und es gibt diesen Wlan Fritzbox Bug was manche Xiaomi Geräte haben.
Mit schwach meine ich natürlich Reichweite, mag sein das die Qualität der Verbindung gut ist aber die Reichweite ist gering.
Jetzt habe ich ein sehr spezifisches Problem: von meinen zwei Routern kann nur einer Mesh (eBay-Quelle Firmware 1.0.626 nach Update), der aktuell bestellte via dhgate ist auf Firmware 1.0.506 und hat keine Meshfunktion. Diese Firmware wird auch als aktuellste angezeigt. Habt ihr hier irgendwelche Quellen die einen Zugriff auf eine aktuellere Firmware haben (eine manuelle Installation ist über die Weboberfläche möglich) ? Sofern euch gerade zugänglich: welche Firmwares habt ihr bei euren Routern installiert ?
Servus, also die FWs herunterladen kannst du auf dieser Seite: http://www.miwifi.com/miwifi_download.html Aber die 1.0.626 und die andere FW Nummer verwirren mich etwas, da aktuell die Version: Version 1.0.378 ist.
Beste Grüße
Jonas
Vielen Dank, da warst Du mir mit Deiner Antwort voraus. Nach automatisch übersetztem Lesen in chinesischen Foren gibt es eine Xiaomi-Firmware (u.a. 1.0.328, 1.0.378, beide mit Meshfunktion) und eine China-Unicom Firmware (1.0.506 wohl noch ohne Meshfunktion, 1.0.626 mit Meshfunktion). Mittlerweile habe ich den Router mit der “alten” China-Unicom-Firmware “downgegradet” (im System erscheint hier eine explizite Warnung) auf 1.0.328 (erhältlich hier: https://www.xiaomi.cn/post/20336357), welche bereits die Meshfunktion besitzt, um dann ein automatisches Upgrade auf 1.0.378 zu erhalten. Mittlerweile funktioniert also alles. Die von Dir verlinkte Seite funktioniert nur bedingt (erreicht man “hinter” einem Xiaomi-Router erst via VPN, da man sonst auf einer… Weiterlesen »
Mein beiden haben sind aus der dh-gate Aktion für 38€ und haben beide die 1.0.506
Der Versand ist mit ePacket – im Internet finde ich da sehr gemischte Berichte – habt Ihr Erfahrung damit und wie sieht es gemäß Eurer Erfahrung mit dem Zoll aus ? Vielen Dank, Christian
Servus Christian, ich nutze bei Fasttech ePaket, dort klappt es immer ohne Zoll und Probleme. Direkt bei DHGate hab ich es aber noch nicht genutzt, aber das sollte hier hinhauen. Ansonsten einfach den DHGate Käuferschutz bemühen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, vielen Dank für die superschnelle Antwort. Ich werde es mal riskieren, auch deswegen, weil ich heute den Router aus europäischer Quelle (Euer eBay-Link) erhalten habe und er trotz chinesischer Weboberfläche mit automatischer Übersetzung gut zu nutzen ist (die App ermöglicht z.B. keine manuelle Bandauswahl). Meine Sorge bezog sich eigentlich weniger auf die Zollgebühr selber (die 16 oder 19% wären nicht entscheidend) als mehr auf CE-Markierung, US-Stecker, Bedienungsanleitung und 5Ghz-Bänder oberhalb der bei uns üblichen.
Nur als follow-up: Die Lieferung hat mich heute problemlos erreicht (allerdings nur eines meiner zwei bestellten Gerät, lässt sich ja mit dem heutigen Angebot korrigieren).
Also im Allgemeinen beeindruckt mich die Versandgeschwindigkeit der meisten DHGate Shops ungemein. Ist das schon geregelt mit der Rückzahlung, wenn nur ein Router verschickt wurde?
beste Grüße
Jonas
Ich fand das auch ziemlich schnell, Rückzahlung ist noch nicht geregelt, aber ich habe mal einen entsprechenden Fall aufgemacht. Es waren zwei eigenständige Routerbestellungen (ca. 8 h versetzt), welche beide die gleichen Trackingnummer erhalten haben. Ich dachte mir, die hätten einfach beide Router zusammen gepackt, war aber nicht der Fall (die angegebene Trackingnummer stand auf dem heutigen Paket). Ganz vielleicht (aber eher unwahrscheinlich) kommt der zweite doch separat (müsste dann allerdings zeitnah sein), da die Sendungsverfolgung innerhalb Deutschlands / bei Hermes nicht den korrekten Status anzeigt (an sich seit der Übergabe in Belgien an Hermes am 20.11.). Viele Grüße, Christian
Korrektur: gemäß Sendungsstatus müsste da nochmal was kommen…
Mein Fehler. Beide Sendungen sind angekommen. Die Trackingnummern haben sich nur an der fünft- und sechstletzten Stelle unterschieden.
Hallo,
könnt Ihr einen Vergleich zum Mi AIoT Router AC2350 ziehen, finde leider recht wenig Infos und Ihr hattet den bisher auch noch nicht im Test ect.
Hey, wir schauen uns das Gerät mal an, aber das ist kein WIFI 6 Router!
Beste Grüße
Jonas
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das hatte ich ganz übersehen^^
War mir nur bei euren Rakutenangeboten aufgefallen, da es den für 44€ mir 3 Tagen Lieferzeit gibt und ich in der Richtung was suche.
Jetzt 49€
Ich habe noch einen bestellt.
Das Teil hat wirklich eine bemerkenswerte Reichweite. Ob mir da meine Klöten gegrillt werden, keine Ahnung. Aber das mit dem Mesh, mit zweien dieser Art, muss ich dann doch mal ausprobieren.
Bei ebay, mit einer Woche Versandzeit, 51,99€.
In meinem WLAN sind insgesamt 70x-100x Geräte.
Reichen dann auch noch die AX1800 für 200mBit Glasfaser.
Zur Zeit nutze ich 6x FritzBox 7490 im Mesh.
Das ist mittlerweile zu träge. Sehr hoher Ping und es gibt ein paar Geräte die sich immer neu verbinden.
Und funktioniert das Gastnetz auch mit Mesh?
Was ein Setup…
Ich denke da musst du selber testen. Ab 2 Stück (ebay), geht der Preis knapp unter 50€ (pro Stück).
Habe den Router in Betrieb.
Habe weder in der App noch im Web-Interface etwas zum Gastnetz gefunden.
Siehe auch Kommentare im Test des Routers.