CPU | Helio P25 - 4 x 2,6GHz + 4 x 1,6Ghz |
---|---|
RAM | 6 GB RAM |
Speicher | 64 GB |
GPU | Mali-T880 - 1000MHz |
Display | 1920 x 1080, 5,5 Zoll 60Hz () |
Betriebssystem | - 7.0 Nougat |
Akkukapazität | 3600 mAh |
Speicher erweiterbar |
Hybrid
Hybrid |
Hauptkamera | 21 MP |
Frontkamera | 16 MP |
USB-Anschluss | |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Entsperrung | Fingerabdruck |
LTE | Ja - |
NFC | Nein |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 188 g |
Dicke | 8 mm |
Antutu | 69889 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | |
Getestet am | 22.08.2017 |
Inhaltsverzeichnis
Das Elephone P8 ist eines der meist gehypten Smartphones der Mittelklasse. Kein Wunder, denn auf dem Papier klingt es nach dem perfekten Handy bis 200€. Ausgestattet mit dem neuen Helio P25, 6GB RAM und 64GB Speicher verspricht das Elephone P8 genügend Power als Daily-Driver. Was das Smartphone sonst noch zu bieten habt, erfahrt Ihr im Testbericht.
Verarbeitung und Design
Nimmt man das P8 in die Hand, bekommt man direkt ein Premium Gefühl. Das Metall-Gehäuse ist perfekt verarbeitet. Allerdings fand ich die Rückseite etwas rutschig und würde daher eine Hülle empfehlen. Die metallene Rückseite wird nur von zwei dünnen Plastikleisten unterbrochen, die einen guten Empfang gewährleisten. Die Hauptkamera ragt minimal aus dem Gehäuse heraus. Unterstützt wird diese von einem Dual-LED Blitz.
Über dem 5,5“ großen Display liegen neben der Hörmuschel die Hauptkamera, die von einem Dual LED-Blitz unterstützt wird. Auch Nährungs- und Lichtsensor sind dort untergebracht. Auf eine Benachrichtungs-LED muss ebenfalls nicht verzichtet werden. Unter dem Display liegt der einzige Button – der Homebutton. Dieser ist gleichzeitig auch der Fingerabdrucksensor.
Auf der linken Seite befinden sich die beiden Lautstärketasten und ein Kippschalter, mit dem man zwischen den Audioprofilen hin und her schalten kann. Auf der rechten Seite liegen der Powerbutton und der SIM-Slot. Leider hört das Premiumgefühl bei den Tasten auf, die leider nicht fest im Gehäuse sitzen. Bei schnellerer Bewegung des Handys hört man ein leichtes Klackern. Der Druckpunkt ist dafür angenehm fest.
Der Kopfhöreranschluss liegt an der Oberseite des Elephone. Auf der gegenüberliegenden Seite sind der Mirco-USB Anschluss und der Lautsprecher untergebracht. Der Lautsprecher liefert ein sauberes Klangbild mit gut ausbalancierten Höhen, Mitten und Tiefen. Bei voller Lautstärke war kein Übersteuern auszumachen.
Abgesehen von den seitlichen Buttons und dem fehlenden USB-Type-C Anschluss ist das Elephone P8 perfekt verarbeitet und bietet jede Menge Ausstattung. Auch die nicht so häufig gesehene rote Farbe finde ich durchaus positiv, da man zur Abwechslung mal eine Alternative zu den gängigen Farben bekommt.
Lieferumfang des Elephone P8
- eine Kurzanleitung
- ein Silikoncover
- ein Netzteil
- ein Micro-USB Kabel
- ein SIM-Pin
Display
Das Elephone P8 verfügt über ein 5,5“ großes Full-HD Display, das mit 1920 x 1080 Pixeln auflöst. Daraus ergeben sich gute 401ppi, womit keine einzelnen Pixel mehr ausmachbar sind. Die Farben sind natürlich und kräftig. Die Displayhelligkeit kann ebenfalls überzeugen. Während der sonnigen Tage hatte ich keinerlei Probleme, das Display abzulesen. Wer optisch noch etwas nachbessern möchte, kann MiraVision nutzen. Das verbaute Panel reagiert flott auf jegliche Eingabe und kann dabei bis zu 5 Finger gleichzeitig verarbeiten. Ob das Display durch kratzfestes Glas geschützt wird, ist nicht bekannt. Nach der Testphase konnte ich bei normaler Nutzung keine Kratzer feststellen.
Leistung und System
Unter der Haube des Elephone werkelt ein Helio P25, der mit 4 x 2,6 + 4 x 1,6 Ghz takten soll. Im Test hat sich allerdings ergeben, dass die ersten 4 Cores bis maximal 1,5 GHz und die restlichen 4 bis 2,4 GHz takten. Unterstützt wird der P25 von einer Mali-T880MP2. Für Multitasking stehen 6GB RAM zur Verfügung, der mit einer Geschwindigkeit von 4576 MB/s durchschnittlich schnell ist. Der 64 GB große interne Speicher ist mit 199 MB/s bzw. 231 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit angenehm flott.
Im Alltag bei Apps und System ist die Leistung völlig ausreichend und reicht auch, um das ein oder andere Game zu zocken. Der RAM ist für den normalen User überdimensioniert groß und es wird schwer, die 6GB völlig auszureizen. Wem der interne Speicher nicht ausreicht, kann eine MicroSD-Karte zur Erweiterung nutzen, muss dafür aber auf die Dual-SIM Funktion verzichten.
Das Elephone P8 kommt mit Android 7.0, das sehr flüssig reagiert. Das System wurde kaum angefasst und die Oberfläche präsentiert sich in Stock-Optik. So ist auch ein normales Menü (App-Drawer) vorhanden und es werden nicht alle Apps auf dem Homescreen abgelegt. Für die Navigation lässt sich entweder der Homebutton wählen, der die Funktionen der anderen Buttons übernimmt, oder man nutzt die traditionelle Navigationsleiste. Außer SmartWake und den 3-Finger-Shortcuts gibt es leider keine Sonderfunktionen. Dafür ist das System frei von Bloatware und Trojanern.
Kamera des Elephone P8
Die Kamera ist definitiv eines der Highlights des Smartphones. Die 21 MP Hauptkamera aus dem Hause Sony schießt sehr gute Bilder. Die Farben sind kräftig und die Motive detailreich. Zudem bekommt man die Möglichkeit, die Fotos im RAW Format aufzunehmen, womit ein Qualitätsverlust ausbleibt. Negativ hingegen ist, dass man manchmal etwas Anlauf brauch, um das perfekte Foto zu schießen, da der Sensor manchmal Probleme hat, die Belichtung richtig zu berechnen. Das Motiv von der Topfpflanze z.B. wollte nie gelingen. Ständig überbelichtet sieht die Pflanze magentafarben aus, obwohl sie lila war. Dieses Problem wird hoffentlich noch durch ein Update behoben. Auch waren der Fokus und die Auslösezeit etwas schwach. Das Elephone weiterhin an der Kamera arbeitet zeigt schon ein Update, was während des Tests aufkam. Dieses erlaubt jetzt 4K Aufnahmen.
Die Frontkamera löst mit 16 MP auf und kommt aus dem Hause Sony. Auch hier sind die Farben gut. Dass die Fotos nicht so detailreich werden wie bei der Hauptkamera ist klar, ich hätte allerdings mit weniger Artefaktbildung gerechnet. Trotzdem sind die Selfies durchaus als gut zu bezeichnen. Elephone verzichtet selbstbewusst auf die Dual-Kamera und kann damit wirklich überzeugen!
Konnektivität
Das Elephone P8 funkt auf allen 4G, 3G und 2G Frequenzen. So ist auch das für uns wichtige Band 20 mit an Bord. Der Empfang war immer sehr gut und es kam nie zu ungewollten Verbindungsabbrüchen. Auch die Telefonqualität konnte sehr überzeugen. Glasklar wird das Gespräch übertragen und die Hörmuschel wirkt keinesfalls dumpf. Dabei finden zwei Nano-SIM Karten im Gerät Platz. Wer allerdings eine Speichererweiterung nutzt, muss auf die Dual-SIM Funktion verzichten.
Auch was die sonstige Ausstattung angeht, glänzt das P8. WLAN a/b/g/n mit 2,4Ghz und 5Ghz Band und jede Menge Sensoren sind mit an Bord. So gibt es neben dem Näherungs- und Helligkeitssensor auch ein Gyroskop und einen E-Kompass. Damit gelingt auch die Navigation zu Fuß, bei dem das gute GPS für die perfekte Erfassung sorgt. Blitzschnell baut das Smartphone eine Verbindung zu den Satelliten auf und hat auf der gesamten Teststrecke nie danebengelegen. Zur sicheren Entsperrung ist ein Fingerabdrucksensor verbaut, der überaus zuverlässig funktioniert und das Gerät schnell entsperrt. Auch dieser hat mich nie im Stich gelassen und es gab nie eine Fehlerkennung meines Fingers.
Akkulaufzeit
Im Elephone ist ein 3600 mAh Akku verbaut, dessen Kapazität ich so bestätigen kann. Eine Ladung bringt Euch gut über den Tag. Wer den Prozessor etwas fordert, kommt um die tägliche Aufladung aber nicht herum. Dank QuickCharge Technologie ist der Akku aber in circa 2 Stunden aufgeladen. Mit seinem knapp 7 Stunden ist er nicht der stärkste Kandidat, benutzt man das Handy aber nur für Standard-Aufgaben und braucht keine Leistung, dann erweist es sich als überaus sparsam.
Testergebnis
Das Elephone P8 ist zurecht ein stark gehyptes Smartphone. Für angemessenes Geld bekommt man hier ein solides Mittelklassegerät, das neben seinem schicken Design auch genügend Leistung bietet. Der üppige RAM und der flotte Prozessor lassen einen nicht im Stich. Dazu kommen die gute Kamera, die vielen Sensoren, die Benachrichtungs-LED und der passable Akku. Im Prinzip kann man mit diesem Handy nichts falsch machen.
Als Alternativen kann man sich das Vernee Mars Pro, mit ähnlicher Hardwareausstattung und den Mittelklasse Killer Xiaomi Redmi Note 4X genauer anschauen.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Habe ein P8 alt 2015, war mit dem Gerät mehr als zufrieden. Nun ist der Akku defekt und weltweit kann ich kein Angebot für einen Ersatz finden. Für mich ist das keine Empfehlung für ein weiteres Elephone. Danke Jopro
Ich habe ein altes Elephon P8 Baujahr 2014 und suche nach einem neuen Accu. Der alte ist mit dem Elephon Logo gemarkt, hat 2800 mAh, S/N:SCMI2512A20029821. wer verkauft sowas? Dank Jopro
Hallo, ein kleiner Hinweis für alle: neben dem Elephone P8 gibt es auch noch eine Variante mit dem Zusatz “3D”. Das P8 3D ist von den technischen Daten her wesentlich schlechter als das normale P8. Also genau aufpassen!
Ich habe das P8 jetzt seit einem Jahr. Soweit i.O. bis auf:
– Geprächsabbrüche beim Telefonieren mit BT Headset
– schlechte Kamera bei mittleren Lichtverhältnissen
– plötzlicher, selbstständiger Neustart
– kein Softwareupdate seit dem Kauf vor einem Jahr
Werde damit noch eine Weile leben können und dann fliegt es weg.
mir ist mein p8 heute nach ca. dreimonatigem gebrauch abgeraucht…. :-/
Ich möchte Akku kaufen Elephone p8 zum Hendy.
Wie kommen Sie auf 6GB RAM, es sind nur 4.
Hallo,
das Elephone P8 hat 6GB RAM. Es gibt noch ein P8 Max, das ist aber ein anderes Handy mit 4GB RAM.
Beste Grüße
Jonas
Hallo, hätte mal eine persönliche Frage an Hr. Jonas Andre. Bei einigen Testberichten von Ihnen, habe ich gelesen das die Konnektivität rund um Würzburg getestet wurde. Habe mir aufgrund diesem Berichtes hier das Elephone P8 geordert und jetzt nach drei Monaten im Einsatz kann ich mit Gewissheit sagen das es rund um Würzburg oft Verbindungsabrüche gibt. Was mich jetzt zu der eigentlichen Frage bringt. Testet ihr die Telefone auch im Auto? Das heißt während der Fahrt zu telefonieren? Da bricht das Elephone die Verbindung ständig ab. Was mich zu dem Ergebnis bringt das die China Handys vielleicht nicht dafür gebaut… Weiterlesen »
Hallo Roland,
das Elephone P8 wurde von mir getestet. Ich verkehre nicht im Raum Würzburg, sondern im Raum Stuttgart, dort gab es keine Probleme. Ich bewege mich dabei in den Netzen E-Plus, O2 und Telekom. Welches Netz nutzt du denn?
Hallo Mathias, ich nutze Telekom mit 3G vom Anbieter Klarmobil. Habe extra zu D1 gewechselt weil ich mit D2 öfters Probleme hatte bei meinem vorherigen Telefon.
Vielleicht ist es ja auch ein Montagshandy? War auch schon im Mobilcomladen und habe mein Handy checken lassen zwecks falscher Einstellung evtl., war aber alles i.O.
Daher bin ich ein wenig ratlos.
Gruß Roland
Hallo Roland,
dass es sich um ein Montagsgerät handelt ist nicht auszuschließen. Nutzt du denn die Dual-SIM Funktion bzw. die Speichererweiterung? Falls nein, hast du schon mal probiert, ob bei dem zweiten SIM-Schacht ebenfalls dieses Problem auftritt?
Gruß Mathias
Hallo Mathias, die Dualsim nutze ich nicht, habe aber eine Speicherkarte im zweiten Schacht. Funktioniert es denn alles wenn man die Steckplätze tauscht?
Gruß Roland
Wie ist es mit den Zollgebühren, wenn ich das aktuelle Angebot bei Amazon wähle?
Danke für die Antworten
Ist die Updatepolitik von Elephone generell schlecht? Auf meinem P8 ist immer noch der Security Patch von Mai 2017. Geht gar nicht.
LineageOS oder andere Custom ROMs gibts auch nicht.
Hallo allerseits,
aktuell hab eich ein Oukitel K6000 Pro, von dem ich mich aber trennen will/muss, da die Lautstärkeregelung spinnte.
Nun schwanke ich zwischen dem Elephone 8 und dem Xiaomi Redmi Note 4.
Das Elephone schneidet in der Gesamtwertung schlechter ab, aber die Kamera scheint besser zu sein???
Also das Redmi Note 4x von xiaomi ist sehr zu empfehlen, wir haben in der ganzen Familie auf Xiaomi gewechselt. Ich nutze derzeit das miMix2 und die anderen alle entweder das A1 oder das Redmi Note 4X. Knaller telefon für den Preis und bereits das zweite Systemupdate, flutscht wie sonst was.
Guten Tag,
Ich habe sehr lange gesucht und keine Daten zu den SAR wert gefunden und wollte deshalb euch fragen ob ihr wießt was für ein Strahlungswert das p8 hat
( Ihr würdet mir sehr helfen )
Danke
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen wie die Soundqualität über Kopfhörer ist? Mein altes Zopo war grausig und mein nun kaputtes UMI Z. Der Akku blähte sich auf.Wurde hier getauscht läuft garnicht mehr. War sehr gut.
Hat jede Simkarte LTE funktionalität oder nur eine ?
Ich habe das Gerät und muß dazu zwei Abweichungen zu diesem Test geben. Zum einen ist die Lautstärke recht leise und nicht wirklich gut und zum anderen ist das GPS nur mittelmäßig. Der Gyrosensor hat deutliche Probleme und der Fix ist insgesamt zu langsam. In einer Kompass-App zittert die Anzeige für Norden ständig um viele Grad hin und her. Während einer konstanten Fahrt mit dem Auto auf z.B. 50km/h schwankt die vom Elephone in einer Navi-App angezeigte Geschwindigkeit zwischen 32 und 59 km/h. Die Software-Probleme der Kamera kann ich teilweise bestätigen. Die Kamera-App kann ab und zu die Kamera nicht… Weiterlesen »
Ich habe das P8 nun seit gut 3 Wochen. Den Testbericht kann ich eigentlich soweit bestätigen. Allerdings habe ich keine Software Probelme bei der Kamera festgestellt (Mittlerweile glaube ich hatte Elephone 3 bzw 4 Aktualisierungen gehabt) Das einzige Mango ist die AKKU Laufzeit sowie einen NICHT Wechselbaren Akku. Macht man mit den Smartphone nicht viel, nur mal kurz ne Whatsapp ..oder 1 oder 2 normale Telefonate, hält der Akku gut mehr wie einen Tag, aber nimmt das “Smartphone” richtig zur Brust (Youtube Vids, Zig Telefonate, Whatsapp mit vielen Bildern, Fotos etc ) dann merkt man das der Akku schnell leer… Weiterlesen »
Hallo, lese hier das eine oder andere Mal von Problemen mit Softwareupdates bzw. schlechter Softwarepolitik bei Elephone. Gibt es dazu konkretes bzw. ist da vielleicht eine Besserung eingetreten? Gerade im Hinblick auf Sicherheitsupdates ist das ja nicht unwichtig.
Habt Ihr denn das S8 auch bereits in der Mache? Darauf bin ich mehr als gespannt…
Hallo habe vor mir das Smartphone zu bestellen jedoch habe ich gelesen, dass es Probleme mit dem Gyrosensor geben soll könnt ihr das bestätigen? Geht ihr davon aus das das durch ein Softwareupdate gelöst werden kann?
Also ich konnte keine Probleme mit dem Gyrosensor bei unserem Testgerät feststellen. Wenn das Problem tatsächlich softwarebedingt sein sollte könnte es durch ein Update gelöst werden. Allerdings ist die Updatepolitik bei Elephone nicht gerade blendend…
Dankeschön für die Antwort. Super Seite macht weiter so!
Ich habe das gerät auch und habe keine Probleme in der Art feststellen können.
Auch klappern bei mir keine tasten.
Es scheint also deutlich Abweichungen der Qualität in der Fertigung zu geben.
Ich hatte scheinbar Glück und ich bin eigentlich recht verwöhnt da ich von Galaxy Note Modellen komme.
Eine Kamera mit 2.2 Blende ist sowieso nicht so toll.
Nach dem Kauf des Elephone P9000 kann ich von Elephone tendenziell eher abraten. Gerade im Bereich der Softwareupdates etc. ist das Unternehmen jetzt nicht gerade sonderlich zuverlässig und gut.
Stimme der Aussage zu. Habe nach 6 Monaten diverse Probleme, u. A. Wird die SIM-Karte immer wieder abgemeldet, Bluetooth im Auto funktioniert nicht. Super Handy lt Datenblatt, sonst schlecht
testet ihr die Ram im Leistungsmodus oder normalem Modus.Der P25 unterstützt ab 6Gb Ram nur LPDDR4! (meistens Dual Channal 1600 Mhz)Da müsste mehr drinn sein?
Eigentlich in beiden. Angegeben wird der normale Modus, da der haupsächlich von der Mehrheit benutzt wird und um keine Verwirrung zu stiften. Im Hochleistungsmodus leistet der RAM circa 7 Gb/s.
Danke für die Antwort.Finde ich auch richtig so (im Normal Modus).Muss dann nur gesagt werden.Viele lesen mehrere Testberichte und wundern sich dann doch sehr?(Verwirrung) 4,5Gbs für eine LPDDR4 sind schon wenig.chinamobilemag.de zb. gibt 8,52Gbs an.Mein Vorschlag ,geben Sie doch beide Werte an?Finde ich besser.Es ist doch sehr erstaunlich ,daß man die Ram Geschwindigkeit im Leistungs Modus fast verdoppeln kann?Ist sicher eine Samsung LPDDR4 X.Die hat weniger Spannung minus 1Volt glaube ich und wird dann sicher im Leistungs Modus die 1Volt wieder mehr haben?Wie wäre den der Wert der CPU im Leistungs Modus (2,6 Ghz)?Würde mich auch sehr interesieren.Bei ihnen steht… Weiterlesen »
Warum wird der fehlende USB C Anschluss als Negativ angeführt? Der C Anschluss leistet gegenüber dem herkömmlichen USB Anschluss keinerlei für mich erkennbaren Vorteil und sorgt lediglich für Kabelchaos im Alltag.
USB C bestückte Handies kaufe ich schon lange nicht mehr…
Absolute Zustimmung von mir. Nach Jahren des ewigen Steckerchaoses war mit dem Micro-USB endlich Ruhe. Ich hab bestimmt ein duzend Kabel für alle möglichen Geräte. Alle passen überall. Und wenn es mal nicht pass: … rumdrehen, dann passt es! Demnächst kann man wieder durch die ganze Bude und alle Schubladen suchen, weil mal wieder das Kabel nicht passt. WAS soll daran besser sein?? Man müssten den Deppen, das auf die Idee gekommen ist …. – Anm. der Redaktion: Zensiert
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit Lieferung in die Schweiz bzw. gibt es dazu auch eine Anleitung? Gruss und Dank