Cubot X18 Testbericht

Getestet von Joscha am
Firmware : X18_7153C_V06_20170901
Bewertung: 78% Preis-Leistungs-Tipp!
Vorteile
  • schnelles Android 7 System
  • großes Display
  • Dual-SIM LTE & Speichererweiterung
  • gute Kameras
Nachteile
  • Rückseite kratzempfindlich
  • Hall bei Freisprechfunktion
Springe zu:
CPUMediatek MT6737 - 4 x 1,35Ghz
RAM3 GB RAM
Speicher32 GB
GPUMali-T720 - 650MHz
Display 1440 x 720, 5,7 Zoll 60Hz ()
Betriebssystem - 7.0 Nougat
Akkukapazität3200 mAh
Speicher erweiterbar Ja

Speichererweiterung
Hauptkamera16 MP
Frontkamera13 MP
USB-Anschluss
KopfhöreranschlussNein
EntsperrungFingerabdruck
LTEJa -
NFCNein
SIMDual - micro
Gewicht173 g
Dicke8,7 mm
Antutu42560
Benachrichtigungs-LEDJa
Hersteller
Getestet am19.09.2017

Mit dem Cubot X18 meldet sich der Hersteller mit einem neuen Modell der X-Reihe zurück. Das Cubot X16 und X17 waren seinerzeit absolute Top-Seller im Mittelklasse-Bereich und überzeugten mit einem rundum gelungenen Gesamtpaket. Kann das Cubot X18 diesen Erfolgskurs beibehalten? Im folgenden Testbericht sind wir dieser Frage nachgegangen.

Das Cubot X18 orientiert sich im Design am Samsung Galaxy S8 und ist mit einer Displaygröße von 5,7 Zoll ein sehr großes Handy. Im Innern werkelt Hardware der unteren Mittelklasse. Vertreten ist ein Quad-Core Prozessor von Mediatek gepaart mit ganzen 3GB RAM und 32 GB Hauptspeicher. Zudem gibt es eine 16 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine 13 Megapixel Kamera auf der Front. Von Seiten der Software ist ein unberührtes Android 7 System vorinstalliert. Das Gesamtpaket geht zu einem Preis von nur 100€ über die Ladentheke.

Design und Verarbeitung

Cubot X18 8

Designtechnisch orientiert sich das Cubot X18 am Samsung Galaxy S8. Die Ähnlichkeit liegt aber hauptsächlich in dem Format des Handys und man kann keinesfalls von einem Clone sprechen. Auffällig ist an dem Handy in erster Linie das große Display und die ungewöhnliche Form. Mit 16cm in der Länge ist das Cubot X18 deutlich länger als gewöhnliche Smartphones. Die Breite und Dicke des Handys ist mit 7,4cm bzw. 8,7mm jedoch im Durchschnitt. Das Cubot X18 liegt trotz seiner Größe noch angenehm in der Hand. Eine einhändige Bedienung des großen 5,7 Zoll Screens ist jedoch nicht möglich. Unterhalb des Displays gibt es einen 1,5cm breiten Rand, der leider nicht für Soft-Touch Buttons genutzt wurde. Stattdessen wird das Handy mit On-Screen-Buttons bedient. Eine Benachrichtigungs-LED ist oberhalb des Displays vorhanden und leuchtet in der Farbe Blau.

Die Rückseite des Smartphones kann einfach abgenommen werden und man hat Zugriff auf den wechselbaren Akku. Daneben befinden sich zwei Micro-SIM Slots und ein weiterer Slot zur Speichererweiterung per Micro-SD.

passende MicroSDs auf

Cubot X18 4Cubot X18 5 Cubot X18 6 Cubot X18 7

Das Smartphone macht einen soliden Eindruck und sieht auch gut aus. Dem günstigen Kaufpreis geschuldet besteht das Cubot X18 vollständig aus Kunststoff. Dies trübt den positiven optischen Eindruck jedoch kaum. Die Plastik-Rückseite des Smartphones hat eine glänzende Oberfläche und ist daher leider auch anfällig für Kratzer. Man sollte das Smartphone am besten mit der mitgelieferten Schutzhülle verwenden oder es zumindest nicht mit kantigen Gegenständen zusammen in die Tasche packen. Auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Dieser erfüllt seine Funktion zuverlässig und entsperrt das Smartphone in unter einer Sekunde aus dem Stand-by. Ansonsten bietet das Cubot X18 wenig Überraschungen. Auf der Unterseite gibt es einen Micro-USB Anschluss und die Lautsprecher. Oberhalb des Displays befindet sich der Kopfhöreranschluss. Die Lautstärke-Regler und der Powerbutton befinden sich auf der rechten Seite und haben einen angenehmen Druckpunkt.

Das Cubot X18 ist ein Gerät für Nutzer, die es gerne groß mögen. Mit seinem 5,7 Zoll Smartphone bietet das Handy jede Menge Platz für Displayinhalte. Dafür muss man allerdings auch mit einem etwas sperrigem Gerät leben können. Hinsichtlich der Verarbeitung und dem Design kann das Gerät trotz seines günstigen Preises überzeugen. Lediglich die kratzeranfällige Rückseite stellt ein Manko dar.

Display

Cubot X18 2

Mit einem 5,7 Zoll Display gehört das Cubot X18 zweifelsfrei in die Kategorie Phablets. In der Diagonale misst das Display stolze 14,4 cm und bietet somit reichlich Platz für Multimedia. Eine Besonderheit des Displays ist das 18:9 Format. Dies sorgt dafür, dass mit eingeblendeten On-Screen-Buttons ein 16:9 Format für Bildschirminhalte wie Apps erhalten bleibt. In der Praxis ist dies im Android-System gut umgesetzt und es kam nie zu Verzerrungen. Videos haben im Vollbildmodus oben und unten einen schwarzen Rand.

Was die Auflösung des 5,7 Zoll Displays angeht, dürfte die HD Auflösung von 1440 x 720 Pixel manch einem ein Dorn im Auge sein, da ein hochauflösendes Full-HD Panel bei einem so großen Bildschirm schon wünschenswert ist. In der Praxis muss ich allerdings sagen, dass das Cubot X18 ein gutes Bild liefert, das zwar nicht ganz mit FHD herankommt, jedoch eine angenehme Nutzung ermöglicht. Die Pixeldichte liegt mit 282ppi nur knapp unter dem Retina-Wert von 300ppi, ab dem das menschliche Auge keine einzelnen Bildpunkte mehr wahrnimmt. Bei genauer Betrachtung sieht man also noch einzelne Bildpunkte, von Pixelmatsch ist man aber noch meilenweit entfernt.

Ansonsten liefert das Display durchweg ein gutes Bild. Die Farben sind stark und natürlich und vor allem die Helligkeit des Displays ist sehr hoch. Auch was die Blinkwinkelstabilität angeht, ist das Display des Cubot X18 aus allen Winkeln gut lesbar. Zur Anpassung nach den eigenen Vorlieben bietet das Cubot X18 das MiraVision-Tool, mit dem man die Farbtemperatur und Kontraste manuell verstellen kann. Sonstige Features wie Smart-Wake oder ein Lesemodus sind nicht vorhanden.

Leistung

Cubot verzichtet konsequent auf den Einsatz von leistungsstarken CPUs und so hat das Cubot X18 den gleichen Prozessor verbaut wie die beiden Vorgänger. Der Mediatek MT6737T ist ein Prozessor im unteren Leistungssegment, der primär auf die Nutzung der Grundfunktionen eines Smartphones ausgelegt ist. Die vier Kerne à 1,5 GHz sorgen für ein flüssiges System und kurze Ladezeiten bei Standard-Anwendungen wie Whatsapp, Facebook und Youtube. Cubot kompensiert die geringe Leistung des Chipsatzes durch eine exzellente Systemoptimierung und so läuft das X18 durchaus flüssiger als die meisten Smartphones mit dem MT6750-Chipsatz, der von manchen Herstellern in der gleichen Preisklasse verbaut wird. Der Systemperformance kommt dabei auch der große Arbeitsspeicher von 3GB RAM zugute. Dieser sorgt dafür, dass das Smartphone auch mit einigen Apps im Zwischenspeicher nicht ins Schwitzen kommt. Mit einer Schreibgeschwindigkeit von 2,6GB/s beim RAM und 77MB/s Schreiben und 189MB/s Lesen ist der Speicher durchschnittlich schnell.

Cubot X18 Geekbench 4 Cubot X18 Antutu Cubot X18 PCMark

Was die Wiedergabe von Multimedia angeht, ist das Cubot X18 eher für Youtube-Videos als für’s Gaming geeignet. Standard 3D-Spiele wie Temple Run oder Dead Trigger laufen auf dem Smartphone zwar flüssig, wer jedoch häufig mit dem Handy spielt, sollte etwas mehr Geld in die Hand nehmen. Standard Apps und das System laufen 100% flüssig.

Android 7

Von Werk aus läuft das Cubot X18 mit einem unveränderten Android Nougat System. Der Google Playstore ist vorinstalliert und auch die deutsche Sprache ist vorhanden. Die Oberfläche wurde vom Hersteller unberührt belassen und so erfreut man sich an einem schlanken und übersichtlichen Android. Das System zeigte während der Testphase keine Fehler oder Bugs und hat –angesichts der eher leistungsschwachen Hardware – eine sehr gute Performance. Updates werden über die integrierte OTA-App bequem übers Wifi installiert.

Cubot X18 Android 7 2Cubot X18 Android 7 3Cubot X18 Android 7 1

Kamera

Das Cubot X18 hat eine 16 Megapixel Kamera auf der Rückseite verbaut. Die Kamera hat einen nicht weiter spezifizierten Sony-Sensor und eine Blende von f/2.2. Die Aufnahmen sind für ein 100€-Smartphone richtig gelungen. Das Cubot X18 liefert eine gute Schärfe und die Bilder sind auch auf einem großen PC-Bildschirm noch gut zu betrachten. Der Autofokus arbeitet schnell und zuverlässig und auch die Auslösezeit ist angenehm kurz. Was die Farbwiedergabe angeht, schießt das Handy jedoch gelegentlich etwas über das Ziel hinaus und manche Bilder wirken etwas übersättigt.

Die Frontkamera löst mit 13 Megapixel auf und hat einen nicht weiter spezifizierten Sensor von Samsung verbaut. Hier kann das Cubot X18 richtig überzeugen und die Bilder sind deutlich über dem Durchschnitt einer Einsteiger-Selfiecam.

Konnektivität

Cubot X18 9

Das Cubot X18 ist ein Dual-Sim Handy. Es können zwei Micro-SIM Karten gleichzeitig in dem Handy betrieben werden. Zudem lässt sich der Speicher ohne Verzicht auf Dual-SIM mit einer MicroSD Karte erweitern. Alle in Deutschland nötigen 2G, 3G und LTE Frequenzen werden von dem Handy unterstützt. Bei Telefongesprächen hat das Cubot X18 eine durchschnittliche Qualität. Der Klang ist nicht so voluminös wie bei High-End Smartphones, man ist aber jeder Zeit klar und deutlich verstehbar. Bei der Verwendung der Freisprechfunktion hört der Gegenüber einen leichten Hall. Hier kann das Cubot X18 also nicht wirklich überzeugen.

Cubot X18 GPS Test Cubot X18 Android Sensor Box

Der Lautsprecher des Smartphones gibt einen brauchbaren Sound von sich und eignet sich durchaus, um ab und zu ein Video auf dem Handy anzuschauen. Der Klang ist allerdings, wie bei so gut wie allen Low-Budget Phones, etwas blechern und frei von Bässen. Verzerrungen gibt es allerdings kaum. Schließt man Kopfhörer an das Smartphone an, bekommt man jedoch einen ausgewogenen Sound auf die Ohren.

Zur drahtlosen Verbindung unterstützt das Cubot X18 Wifi (n-standard bei 2,4GHz) und Bluetooth 4.0. Die Verbindungsstärke ist sehr gut. Auch der GPS-Empfang ist sehr stark und ermöglicht problemlos, das Handy unterwegs als Navi zu benutzen. Was die verbauten Sensoren angeht, zeigt sich das Cubot X18 dafür sparsam. Neben den Standard Sensoren (Näherung, Helligkeit, Beschleunigung) sind weder ein Gyroskop noch ein E-Kompass verbaut.

Akku

Cubot X18 PC Mark BatteryDas Cubot X18 hat einen wechselbaren 3200mAh Akku verbaut. Für ein 5,7 Zoll Smartphone ist dies gerade so eine durchschnittliche Größe. Dank des stromsparenden Prozessors und der niedrigen Displayauflösung ist es dem Hersteller jedoch gelungen, eine sehr gute Laufzeit aus dem Cubot X18 herauszukitzeln. Im täglichen Einsatz kann das X18 problemlos 4 bis 5 Stunden über den Tag verteilt aktiv genutzt werden. Wer sein Smartphone eher selten zur Hand nimmt, kommt auch auf 2 Tage Laufzeit.

In punkto Akkulaufzeit kann das Cubot X18 also überzeugen. Was das Aufladen angeht, ist das Handy allerdings eine Krücke. Um das Smartphone von 0 auf 100% zu laden, vergehen gut und gerne 4 Stunden. Man sollte das X18 also besser über Nacht an die Steckdose anschließen.

Testergebnis

Getestet von
Joscha

Das Cubot X18 ist ein gelungenes Smartphone im Einsteiger-Preisbereich. Das Handy kann zwar nicht mit hohen Specs auftrumpfen, dafür liefert Cubot aber ein rundum gelungenes Gesamtpaket ohne Fehl und Tadel. Kritik erntet das Smartphone in unserem Test lediglich für die kratzerempfindliche Rückseite und die minderwertige Qualität der Freisprechfunktion. Im Preisbereich um 100€ sind dies aber verzeihbare Punkte und in allen wichtigen Kriterien überzeugt das Handy: Das System läuft ansprechend schnell und liefert genügend Performance für Standard-Apps. Das Display ist groß und bringt trotz der geringen Auflösung ein schönes Bild zustande. Die Kameras produzieren beidseitig brauchbare Schnappschüsse, die auch auf einem PC-Bildschirm noch gut aussehen und auch die Akkulaufzeit ist ausreichend. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen Smartphone der Extra-Größe ist, kann mit dem Cubot X18 nicht viel falsch machen. Von uns gibt es daher eine Kaufempfehlung.

Bei all dem Lob muss allerdings auch gesagt werden, dass das Cubot X18 keine Leistungsmaschine ist. Wer eine bessere Performance will, sollte also zu den etwas teureren Konkurrenten Vernee Apollo Lite oder Xiaomi Redmi Note 4X greifen.


Gesamtwertung
78%
Design und Verarbeitung
70 %
Display
80 %
Leistung und System
80 %
Kamera
80 %
Konnektivität
80 %
Akku
80 %

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
30 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Dan
Gast
Dan (@guest_44667)
4 Jahre her

Ich quäle mich aktuell ebenfalls mit einem X18 herum. Und wie so viele (siehe XDA-Forum als auch hier im Kommentar) leide ich unter dem SIM-Karten-Fehler. Die SIM-Karte kann verwendet werden, solange man keine größere Datennutzung beabsichtigt. Ab dann erkennt Android die Karte nicht mehr, Gerät ist zwangs-offline. Mit unter hilft nicht einmal ein Neustart und/oder Wechsel der Schächte. Gerät quasi unbrauchbar. Ein Einzelfall bin ich nicht; wirklich schade, daß das beim Testgerät nicht bemerkt worden ist. Es hätte meine Kaufentscheidung – und wohl auch mein Vertrauen an diese eigentlich tolle Webseite – stärken können. Stattdessen wird man wohl gezwungen, sich… Weiterlesen »

Raik
Gast
Raik (@guest_92769)
6 Monate her
Antwort an  Dan

Simkarte wenn älter ist erneuern! Meine beiden Simkarten laufen tadelos. Im Vodafonnetz muß ich manchmal erst auf G2 wechseln bis Verbindung da ist und dann gleich auf G4 umschalten.

Sebastian Pührer
Gast
Sebastian Pührer (@guest_44477)
4 Jahre her

Ich bin mit meinem Exemplar soweit zufrieden mit einer großen Einschränkung: Die GPS-Funktion ist KOMPLETT UNBRAUCHBAR ! Mit etwas Geduld kann man für Überlandfahrten noch einigermaßen die Marschroute bestimmen, sobald man in innerstädtische Gegenden kommt stimmt GAR NICHTS mehr ! Mein Cubot ist nur durch Zufall noch am Leben da ich aufgrund dieses Mangels einmal fast einen Interkontinentalflug verpasst hatte nachdem es mich in Berlin anstelle zum vorgesehenen Parkplatz auf eine konfuse “Stadtrundfahrt” schickte, wenn der Flieger weg gewesen wäre hätte ich die Krücke wahrscheinlich pulverisiert !

Dragan
Gast
Dragan (@guest_43681)
4 Jahre her

Hallo,
Ich Habe mit mein Cubot x18 ein Problem. Ich kann kein Netz empfangen. Wenn ich meine SIM Karte in ein Anderen Smartphone installiere funktioniert es Super. Auf Werk zurück setzten bringt auch nicht.
Was kann ich noch tun. Kann mir jemand noch ein Tip geben.
Vielen Dank.
Ach ja, eine Neue SIM Karte habe ich vom Netzbetreiber auch erhalten. Kein Netz???

Rena Fu
Gast
Rena Fu (@guest_43174)
4 Jahre her

Hallo hätte mal da eine Frage habe mir ein Cubot X18 gekauft kann damit keine Bilder auf den PC kopieren , mein PC erkennt das Handy kann aber nicht öffnen was kann ich tun ?

Bernd
Gast
Bernd (@guest_38872)
5 Jahre her

Hallo , ich suche für mein neues Cubot X18 ein vernünftiges Photprogramm . Hat jemand einen Tip ?

Vielen Dank
Gruß Bernd

Ulli Hellgrewe
Gast
Ulli Hellgrewe (@guest_35455)
5 Jahre her

Bei meinem ist USB Anschluss defekt und ich brauche ihn neu mit Platine. Bei AliExpress bekommt es nur wenn man eine Kreditkarte hat. Hat jemand noch eine Adresse wo ich kaufen kann?
Danke Ulli

Denise Bella
Gast
Denise Bella (@guest_34886)
5 Jahre her

Hört sich sehr gut an! Und wirklich ausführlihc beschrieben!

Peter Raeker
Gast
Peter Raeker (@guest_34871)
5 Jahre her

ich brauche einfach eins mit einer sehr guten Kamera und viel Speicherplatz ; dann noch ein guter langlebiger Akku und alles wäre perfekt.

Holger
Gast
Holger (@guest_34835)
5 Jahre her

Hallo, super Beschreibung wie immer. Hatte bisher das X17, wollte mir nun das X18 holen – Bei Youtube wird gesagt dass das Handy keine Benachrichtigungs LED hat? Das X18 Plus gefällt mir noch besser 🙂 Grüße Holger

M.S.
Gast
M.S. (@guest_34662)
5 Jahre her

Hi,
gibt es ein Tool zum Rooten für das X18 ?
Oder eine Anleitung?
Danke.

Claudia
Gast
Claudia (@guest_33784)
5 Jahre her

Hallo! Cubot X 18 oder Cubot Note Plus . . welches Gerät ist mehr zu empfehlen?
Hat das Note Plus auch Splitscreen?
Welches ist besser in Hinsicht auf die Kamera?
Habe irgendwo gelesen, beim X 18 könne man Apps klonen, stimmt das und wenn ja, auch beim Note Plus?
Vielen Dank im voraus!

Uwe
Gast
Uwe (@guest_33810)
5 Jahre her
Antwort an  Claudia

Wenn Du es groß magst, nimm das X18 mit 5,7″ – ist auch im hippen 18:9 Format. Falls lieber klassisch und kleiner nimm das Note Plus mit 5,2″. Von den Spezifikationen tun die sich nicht viel und sind vergleichbar. Die Kameras werden auch nicht groß unterschiedlich sein, Cubot hat es aber drauf aus günstiger Hardware das Beste rauszukitzeln…

Claudia
Gast
Claudia (@guest_33812)
5 Jahre her
Antwort an  Uwe

Vielen Dank Uwe . . . habe auch tagelang gegoogelt und lese viel positives über Cubot.
Folgendes vorhin gefunden, das irritiert mich jedoch, preiswerter als Gearbest und in der Überschrift steht 32 GB / 16 GB . .

https://www.ebay.de/itm/32GB-Cubot-Note-Plus-16GB-R9-Handy-Smartphone-16MP-13MP-Android-7-0-Quad-Core-DE-/222726131190?

Claudia
Gast
Claudia (@guest_33852)
5 Jahre her
Antwort an  Claudia

Habe im Nachhinein gesehen, daß es sich um zwei Geräte handelt 😉

Karl
Gast
Karl (@guest_33216)
5 Jahre her

Kann es sein, dass das Gerät keinen Gyrosensor besitzt?!

ChinaTom
Gast
ChinaTom (@guest_32979)
5 Jahre her

Schade, dass Cubot sich mit dem X18 zurück entwickelt. Design, Material, Haptik, Display (FHD), Abmessungen waren allesamt beim X17s deutlich besser.

Wauzi
Gast
Wauzi (@guest_32690)
5 Jahre her

Die Ladezeit bei dem Akku beläuft sich maximal auf 2 und eine halbe Stunde. Dadurch das, das Smartphone lang und schmal ist ,liegt es sehr gut in der Hand und kann mit nur einen Daumen der haltenden Hand bedient werden. Ind den Hanfy befindet sich ein Metallrahmen der dann mit Kunststoff überzogen ist, lat Herrsteller. Bin rundrum sehr zufrieden und bei dem Preis kann man nicht meckern.

nix
Gast
nix (@guest_34315)
5 Jahre her
Antwort an  Wauzi

bei mir sind es ehr 4-5 Stunden Ladezeit

Jürgen
Gast
Jürgen (@guest_32355)
5 Jahre her

Tolles Handy für das Geld. Dank Handschuhgröße 9-11 und dem 18:9-Display geht sogar noch Einhandbedienung :-). Leider hat mein Handy den “berühmten” WLAN-Fehler “NVRAM WARNING: Err = 0x10”. Suche jemanden der mir Tipps geben kann wie ich das fixen kann ohne das Handy zu routen. Cubot empfahl neu flashen (das ROM lässt sich ohne Tricks nicht Downloaden da über 2 GB groß) das Tool zum eigentlichen neuschreiben der MAC-Adresse ist auf mega.nz nicht mehr vorhanden und der Link für die Anleitung dazu zeigt auf file//C:/Users/Administrator/…

Jürgen
Gast
Jürgen (@guest_48036)
4 Jahre her
Antwort an  Jürgen

Mit mehr Glück als Verstand ist es mir die Tage endlich gelungen, das ROM neu zu flashen und.die MAC neu zu schreiben. Und mit freundlicher Hilfe eines Cubot-Technikers. Recht abenteuerlich war das trotzdem.

Sven
Gast
Sven (@guest_31997)
5 Jahre her

Hi, ich wüsste gerne wo ich einen Ersatzakku für das Handy finde. Währ super wenn mir da wer weiterhelfen könnte.

SmartPro
Gast
SmartPro (@guest_32178)
5 Jahre her
Antwort an  Sven

AliExpress ,da wirst du fündig

Franz
Gast
Franz (@guest_43655)
4 Jahre her
Antwort an  Sven

An ich brauche auch einen Ersatzakku für mein Cubot X 18 !!!Diskussion beteiligen…

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Franz

Hallo, die Frage wurde doch schon beantwortet. Bei ALiexpress für 5€.

Beste Grüße

Jonas

Ght
Gast
Ght (@guest_31658)
5 Jahre her

Cubot gibt ein Jahr Garantie.
Sie wissen warum !
Denn viel länger überleben die nicht .
3. Cubot – und das letzte !!!

Alte
Gast
Alte (@guest_34868)
5 Jahre her
Antwort an  Ght

Habe ein Cubot Note S seit 2,5 Jahre Akku ist ein 4200 hält hervorragend noch nie ein Problem gehabt.

Fabian
Gast
Fabian (@guest_31534)
5 Jahre her

Hi,

hatte noch jemand das Problem das es nicht eingeschalten werden konnte.

LG

Jano_Nym
Gast
jan (@guest_30445)
5 Jahre her

Wann kommt die s-Version bzw die Advanced-Version auf den Markt?

Lade jetzt deine Chinahandys.net App