CPU | MediaTek Helio G96 - 2 x 2,05GHz + 6 x 2,0GHz |
---|---|
RAM | 8 GB RAM |
Speicher | 256 GB |
GPU | Mali-G57 MC2 |
Display | 2340 x 1080, 6,3 Zoll 60Hz (IPS) |
Betriebssystem | - Android 12 |
Akkukapazität | 6000 mAh |
Speicher erweiterbar |
Ja
Speichererweiterung |
Hauptkamera | 48 MP + 20MP (dual) |
Frontkamera | 16 MP |
USB-Anschluss | USB-C |
Kopfhöreranschluss | Nein |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID |
LTE | Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 66 |
NFC | Ja |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 320 g |
Maße | 172 x 82 x 15,5 mm |
Antutu | 290000 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Doogee |
Getestet am | 26.06.2022 |
Eines der besten Outdoor-Smartphones hat Doogee mit dem V20 auf die Beine gestellt. Die Kombination aus Dimensity 700 Prozessor und AMOLED Display gab es so noch nie in Outdoor-Smartphones. Leider geht man mit dem hier getesteten Doogee S98 Pro nun einen Schritt zurück. Ausgleichen will der Hersteller das mit einer Nachtsicht- und Wärmebildkamera, die “Alien-Like” Aufnahmen ermöglichen. Letzten Endes hatten wir dieses Gerät bereits im Mai im Test, denn die Unterschiede der Pro Version sind schnell benannt.
Eine Hülle bei Outdoor-Smartphones ist eher selten, aber Doogee gönnt hier richtig. Auch eine zusätzliche Displayschutzfolie begrüße ich ausdrücklich.
Doogee S98 und S98 Pro im Vergleich
Doogee S98 |
Doogee S98 Pro |
|
Größe | 172 x 82 x 15,5mm | 172 x 82 x 15,5mm |
Gewicht | 320g | 320g |
CPU | MediaTek Helio G96 - 2 x 2,05GHz + 6 x 2,0GHz | MediaTek Helio G96 - 2 x 2,05GHz + 6 x 2,0GHz |
RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM |
Speicher erweiterbar |
Ja
Speichererweiterung |
Ja
Speichererweiterung |
Display | 2340 x 1080, 6,3 Zoll 60Hz (IPS) | 2340 x 1080, 6,3 Zoll 60Hz (IPS) |
Betriebssystem | Android 12 | Android 12 |
Akku | 6000 mAh (33 Watt) |
6000 mAh (33 Watt)
kabelloses Laden |
Kameras | 64 MP + 8MP (dual) + 20MP (triple) | 48 MP + 20MP (dual) |
Frontkamera | 16 MP | 16 MP |
Anschlüsse | USB-C, Dual-SIM | USB-C, Dual-SIM |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID | Fingerabdruck, Face-ID |
Empfang | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 34, 66, 38, 39, 40, 41 | 4G: 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 66 |
Zum Testbericht |
Das Doogee S98 Pro hat eine Wärmebildkamera von InfiRay verbaut und verzichtet auf die ohnehin unbrauchbare Ultraweitwinkelkamera des S98. Aber auch bei der Hauptkamera findet ein Sensorwechsel auf einen 48 Megapixel Sony IMX582 Sensor statt. Die Nachtsichtkamera übernimmt das S98 Pro vom normalen Gerät. Die restliche Ausstattung ist mit einem Helio G96 Prozessor, 8+256GB Speicher, einem Full-HD 6,3 Zoll Display und 6000 mAh Akku mit 33 Watt Ladegeschwindigkeit identisch. Auch das Gehäuse ist identisch und entsprechend geschützt vor Wasser, Staub und Stürzen.
Meine Woche mit dem Doogee S98 Pro
Da ich schon lange kein Outdoor-Smartphone mehr im täglichen Einsatz hatte und Mathias euch bereits einen ausführlichen Test zum S98 zur Verfügung gestellt hat, gehe ich in diesem Test nicht noch mal auf unsere gewohnten Kategorien ein. Ich zeichne euch vielmehr ein Bild mit dem, was mich in den letzten 7 Tagen Nerven gekostet und was mich durchaus positiv überrascht hat. Meine SIM-Karte wanderte vom 1300€ teuren Vivo X80 Pro in das knapp 350€ teure Doogee S98 Pro. Plötzlich war mein Begleiter viel langsamer, viel schwerer und für meine kleinen Hände auch etwas unhandlich. Für das 320 Gramm schwere und 15,5 Millimeter dicke Gerät liefert Doogee zu allem Überfluss auch noch eine Hülle mit.
- Das Display ist grundsätzlich gut,
- aber leider nicht sondelrich hell.
Software, Leistung und Einrichtung
- Ganz normales
- Android 12
- Sicherheitspatch leider noch von Februar
- ab Werk keine Bloatware
Bei der Einrichtung gab es keinerlei Probleme. Es handelt sich hier um reines Android 12, das von Doogee lediglich um einige Funktionen erweitert wird. Nach dem Einrichten kam auch schon gleich ein Update rein und der Hersteller verspricht sogar weitere Updates. Ob das auch wirklich passiert, ist eine ganz andere Frage, mit Android 12 ist man die nächsten Jahre aber definitiv gut aufgestellt. Der Sicherheitspatch war leider auch nach dem Update noch von Februar 2022 und Widevine L1 vermiest euch eine HD-Qualität bei den bekannten Streaming-Anbieter (Netflix, Disney+, Amazon Prime, etc.).
- Keine Schadsoftware vorinstalliert
- Widevine L3
Ich nutze auf dem Smartphone nur YouTube und das geht in höchster Auflösung. Was beim Streaming hingegen gestört hat, war der einsame Monolautsprecher an der Unterseite. Der kennt zwar keine Tiefen und auch die Klarheit leidet bei hohen Lautstärken, aber er erfüllt seinen Zweck. Wenn man hingegen gewohnt ist, dass der Sound links und rechts vom Smartphone abstrahlt, stört das irgendwie sehr beim Videos schauen. Doch zurück zum System, das läuft nur “60 Hertz flüssig“. Das hat mich in den ersten beiden Tagen tatsächlich sehr genervt, aber man gewöhnt sich erstaunlicherweise daran.
AntutuDa wären wir auch schon bei der Leistung und der Speicher ist mit 8+256GB ausgezeichnet bemessen. Obendrein kann man mit Dual-SIM Nutzung noch zusätzlich eine Micro-SD (bis 1TB) ins Doogee S98 Pro einlegen. Der etwas ältere Mediatek Prozessor erreicht immer noch solide Benchmarkwerte und sorgt für einen flüssigen Betrieb des Smartphones. Flüssig ist nicht mit 120Hz flüssig zu verwechseln, aber Multitasking läuft gut und alle Aufgaben werden schnell umgesetzt. Unter Last und beim Laden spürt man eine Wärmeentwicklung am Gehäuse, aber die ist allemal vertretbar.
Empfangsleistung und Gesprächsqualität
Trotz der enormen Dicke konnte ich das Doogee S98 Pro problemlos in meiner Smartphonehalterung im Seat Mii Electric platzieren. Die ist fest im Auto installiert und damit nur bedingt zu verändern. Die Navigation funktionierte nach München (100km), in München (50km) und zurück (100km) ohne jeglicher Abweichung vom Kurs. Auch beim Losfahren wurde augenblicklich die entsprechende Richtung erkannt und als Fußgänger hatte ich ebenfalls in München mit Kompass keinerlei Probleme. Netz und WLAN Empfang sind auch auf exzellenten Niveau und das zickige Bluetooth meines VW-Autos machte beim Doogee keinerlei Faxen.
- 10m vom Router entfernt
Dass 5G fehlt, hat mich nicht gestört, denn meistens ist es eben nur DSS und damit Kosmetik-5G. Dafür fällt die Netzabdeckung sehr umfangreich aus, mit folgenden Frequenzen:
- 2G: B2/3/5/8
- 3G: B1/2/4/5/6/8/19 (BC0/1/10)
- 4G-FDD: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28A/28B/66
- 4G-TDD: B34/38/39/40/41
Doch nicht nur die vielen Frequenzbänder konnten überzeugen, auch der Empfang im Telekom-Netz war stets stabil und stark. Auch Features wie VoLTE (Telefonie über das LTE Netz) und VoWiFi (Telefonie über das WLAN) unterstützt das Doogee S98 Pro. Zuletzt die Gesprächsqualität und auch da bin ich positiv überrascht worden. Normalerweise klingen Outdoor-Smartphone immer etwas dumpf und schlechter als normale Handys. Hier konnte meine Gesprächspartner und ich nichts dergleichen wahrnehmen. Diesen Abschnitt meisterte das Doogee S98 Pro mit Bravour und funktionsfähiges NFC rundet das Paket ab.
Viel Spaß mit Wärmebild und Nachtsichtkamera
Ich hatte eher Spaß mit den Kameras, viele werden die beiden Funktionen aber auch auf der Baustelle zu schätzen wissen. Mit der Nachtsichtkamera lassen sich stockdunkle Räume perfekt fotografieren und man kann auch live auf dem Display navigieren mittels Infrarot-Scheinwerfer. Aber auch bei einfachen Nachtaufnahmen kann man die Kamera nutzen, die Aufnahmen sind eben nur Schwarz/Weiß. Ein kleines Problem ist das Infrarotlicht, denn das springt manchmal zu früh an und ist eigentlich nur bei völliger Dunkelheit sinnvoll. Dieses Problem seht ihr auf einigen Aufnahmen, denn die sind zu hell. Die normale Kamera ist bei Dunkelheit hingegen kaum zu gebrauchen.
- zu hell durch das Infrarotlicht
- normale Kamera
- zu hell durch das Infrarotlicht
- zu hell durch das Infrarotlicht
Die 16 Megapixel Selfies Kamera und die Hauptkamera konnten mich ebenfalls zufriedenstellen. Die Qualität kann man getrost als brauchbar bezeichnen und auch hier wären wir wieder bei der Baustelle, wo man alles problemlos erkennen kann und eben keine Urlaubsbilder braucht. Videos gelingen in 2K ganz ordentlich, werden aber leider nicht stabilisiert.
- HDR-Modus
Für die Techies und Bauarbeiter unter euch sind die beiden Spezial-Kameras definitiv ein großer Spaß. Ihr könnt natürlich auch stets die Temperatur von euren Mitmenschen in der Umgebung im Auge behalten und von allen mit Fieber etwas Abstand halten :). InfiRay ist kein unbekannter auf dem Markt und der Hersteller wirbt mit einer Genauigkeit von +-2°C. Für fast alle Einsatzzwecke sollte das völlig ausreichen.
- Ein Alien in meiner Küche
- Die Reifen sind noch heiß, die Ladung beginnt.
- Die Reifen sind abgekühlt, aber die Ladeleistung ist sichtbar
Unendliche Akkukapazität mit dem Outdoor Smartphone Doogee S98 Pro?
Akkulaufzeit Einheit: StdOutdoor-Smartphones haben in der Regel die längste Akkulaufzeit und genau hier hat mich das Doogee S98 Pro etwas enttäuscht. Nach 2 Tagen muss das Gerät meistens an die Steckdose. Da bringen auch fast 15 Stunden im PCMark nicht viel. Über Nacht gingen 3-5% Akkuleistung verloren und das Doogee damit gut optimiert. Aber so ein richtiges Akkumonster ist es mit seinen 6000 mAh enttäuschenderweise nicht. In 90 Minuten hat man mit dem mitgelieferten Adapter wieder 98% im Akku und wer mag, kann auch 15W Qi Wireless Charging nutzen. Leider lassen sich keine anderen Geräte kabellos mit dem Doogee Smartphone betanken (Reverse Wireless Charging).
Testergebnis
Ein Outdoor-Smartphone gehört ins Freie und genau da macht das Doogee S98 Pro nicht so richtig Spaß. Ich lag am See und wollte kurz eine WhatsApp-Nachricht beantworten. In der prallen Sonne ist das Display dann kaum noch lesbar. Man kann das Handy dann einfach drehen, aber das war dennoch für mich der größte Kritikpunkt am Doogee S98 Pro. Ansonsten habe ich absolut nichts vermisst, was ich von meinen normalen Smartphones so gewohnt bin. Der Fingerabdrucksensor am Doogee arbeitete flott und genau und vom 320 Gramm schweren Brocken habe nach 3 Tagen nichts mehr gespürt. Das ständige Blinken der Benachrichtigungs-LED war ich auch nicht mehr gewohnt und die musste ich tatsächlich ausschalten. Mit Skype, WhatsApp-Telegram und WeChat auf dem Gerät, hat es einfach immer geblinkt.
Highlights des Doogee S98 Pro sind die Nachtsicht- und Wärmebildkamera, der astreine Empfang und ja, die gute Akkulaufzeit. Letzteres war ich beim Vivo X80 Pro aber nicht gewohnt. Normale Mittelklasse-Smartphones können es aber auch beim Akku locker mit dem Doogee aufnehmen. Die Leistung des Geräts ist völlig ausreichend und wer einen äußerst robusten Begleiter mit überraschend coolen Features sucht, der kann das Doogee S98 Pro definitiv auf seine Liste setzen. Für 300-350€ bekommt man ein ordentliches Smartphone und obendrein eine Wärmebildkamera und ein Nachtsichtgerät.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hat jemand mal die Push-to-Talk Taste (Walkie-Talkie) ausprobiert? Und wenn ja, mit welcher Software?
Nachdem Banggood vor Wochen sämtliche Preorders anulliert hatte, habe ich es dort vor über zwei Wochen erneut bestellt, natürlich teurer, aber noch deutlich unter dem aktuellen Preis. Hierzu gab es dieser Tage nun auch wieder eine Mail wegen Lieferverzögerung. Aktuell steht der Status noch auf “In Verarbeitung”. Bin mal gespannt, ob das noch hinhaut oder erneut abgebrochen wird. Hat eigentlich irgendwer das Ding vergünstigt auf normalen Wegen geliefert bekommen? Wenn das wieder nicht klappt, schau ich entweder nach dem V20 oder warte auf das kommende Ulefone Armor 15, das könnte auch interessant sein, so lange tuts mein Armor 6E dann… Weiterlesen »
Hallo Jonas,
hat es auch die Röntgen-Kamera, wie das S96pro?
Grüße
Notefan
Ich habe das Gerät bei Banggood im Preorder bestellt. 2 Monate gewartet. Heute haben sie mir das einfach storniert.
Ging bei mir nicht durch den zoll, laut denen fehlendes CE, aufkleber allein reicht nicht.
auch nach prüfung der marktüberwachungsbehörde keine einfuhr erlaubt.
kann dokumente an die redaktuere senden meine mail habt ihr ja
Aktuell auch bei Banggood zum selben Preis noch für wenige Tage als Preorder. Da ich dort schon zweimal bestellt habe (Handy, Tablet) und das mit EU Priority Line direkt ohne jegliche Probleme zugestellt wurde, hab ich das gleich mal geordert.
Zoll fällt bei Smartphones aber sowieso nicht an und die MWSt ist bereits entrichtet, also keine Zusatzkosten bei Standardversand.
Hallo,
hat Banggood mittlerweile dein handy ausgeliefert?
und das mit Steuer und Zoll lief problemlos bzw. kam nichts weiter dazu?
Ich habe auch so bestellt. Die haben das heute einfach storniert…..
Leider wurde auch bei mir die Preorder nunmehr storniert. Jetzt kann es für um 370 € neu bestellt werden, super. 🙁
Ich hatte über Banggood seinerzeit das Ulefone Armor 6E und vergangenes Jahr das Teclast P20HD-Tablet bestellt, lief ohne Probleme beides direkt durch und kam mit DHL wie ein normales Paket. Das läuft mit der EU Priority Line über ein EU-Zentrallager in den Niederlanden, glaube ich.
Beim Preisvergleich steht ja, dass es inkl. Versand und Zoll ist. Muss man bei den Preisen am 6. Juni auf die 329 Dollar (314 Euro) noch die 19% Einfuhrumsatzsteuer obendrauf rechnen, und landet somit bei 374 €?
Macht ja irgendwie nicht gerade Sinn sich genau dieses Outdoor📱zu holen, wenn es das Doogee V 20 für noch nicht mal 10€ mehr gibt. 🤨
Omg …das v20 hat keine Wärmebildkamera…erstmal informieren bevor man was schreibt🙈
Doogee verspricht drei Jahre lang Sicherheitsupdates?! Das ja ganz was Neues bei Doogee! Da bin ich ja mal gespannt!
Schon seit dem S98, ich bin ebenfalls gespannt 🙂
Beste Grüße
Dieses Versprechen hält man auch, wenn nur einmal im Jahr ein Update kommt. Ist bei Ulefone mittlerweile genauso, denn nach fast 12 Monaten trudelte neulich ein Sicherheitspatch für mein Armor X7 ein.