Handstaubsauger aus China – die Bestenliste
Inhaltsverzeichnis
- 1. Platz: Dreame V9 – die Budget-Empfehlung
- 2. Platz: JIMMY JV71 – der beste Boden-Handstaubsauger
- 3. Platz: Dreame XR – höherer Preis, größerer Lieferumfang
- Roidmi Nex – Saugen und Wischen mit einem Gerät
- Roidmi F8 – Smart und inzwischen auch günstig
- Dreame V10 – Facelift mit etwas mehr Leistung
- Dreame V9P – kein Pro-Modell, nur neues Design
- JIMMY JV83 – der beste Lieferumfang für den Preis
- JIMMY JV51 – das günstigste Modell
- Die Hersteller im Überblick:
Der Saug- und Wischroboter übernimmt bereits den Hauptteil der Reinigung daheim – Nun soll ein kabelloser Handstaubsauger bei der Feinarbeit helfen. Wir haben die besten Staubsauger aus China von Xiaomi, Roidmi, Roborock, Dreame und Jimmy getestet und sagen euch, welcher der beste Handstaubsauger für Euren Haushalt ist. Verabschiedet Euch schon mal von dem Gedanken, dass es unbedingt ein +400€ teurer Dyson sein muss.
Im Test haben wir die kabellosen Handstaubsauger in der Praxis getestet und nach den Kriterien, Verarbeitung, Lieferumfang & Aufsätze, Saugleistung & Praxiseinsatz, Akkulaufzeit und Preis / Leistung bewertet. So glänzen Modelle von Dreame und JIMMY mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und großem Lieferumfang. Die Hersteller unterscheiden sich in der Bedienung: die Modelle von JIMMY schaltet man über den Powerbutton an- und wieder ausschalten – Dreame setzt auf einen „Pistolenabzug“, den man beim Saugen dauerhaft drücken muss. Roidmi gehört enger zu Xiaomi als die anderen beiden Hersteller. Die Handstaubsauger von Roidmi spielen in der Preisklasse darüber und bieten mehr Qualität. Auch unter der Xiaomi eigenen Mijia Marke werden Handstaubsauger veröffentlicht.
Dem Einsatzgebiet der kabellosen Staubsauger sind dabei keine Grenzen gesetzt, zum einen durch die lange Akkulaufzeit und durch die leichte Handhabung mit den zahlreichen Aufsätzen. Dabei sind Handstaubsauger stets schnell einsatzbereit und die Modelle der chinesischen Hersteller auch preiswert: ab circa 140€ geht es bereits los!
Die bisher getesteten Modelle unterscheiden sich in der Praxis nur geringfügig in Sachen Saugleistung und Akkulaufzeit – die beiden Hauptkriterien für einen kabellosen Handstaubsauger. Entscheidend ist bei der Kaufempfehlung der Lieferumfang, wie viele Aufsätze beiliegen, und natürlich der Preis, insbesondere wenn ein Handstaubsauger im Angebot ist.
1. Platz: Dreame V9 – die Budget-Empfehlung
Der Dreame V9 hat sich in letzter Zeit zum Liebling in der Redaktion gemausert: Dieser war einer der ersten Handstaubsauger im Test und ist über die Zeit auch stark im Preis gefallen. Viel hat sich an der technischen Basis nicht verändert, der Dreame V9 gehört zu den Preis-Leistungs-Siegern und konnte sich im Praxistest beweisen.
So landet der Dreame V9 zurecht auf Platz 1 der Bestenliste: für circa 150€ ist es der perfekte Zweitstaubsauger für den Haushalt. Wer stattdessen ein Modell ohne “Pistolenabzug” zum Saugen möchte, greift zum zweiten Platz.
- alles sehr durchdacht (Handhabung, Ladestation,..)
- ordentlich Saugleistung + lange Akkulaufzeit
- gut verarbeitet, wertig
- starke Preis-Leistung
- LEDs zur Akkuanzeige
- Schmutzbehälter nicht entfernbar
- Milbenbürste schlecht gemacht
- Stecksystem nicht ganz fest
2. Platz: JIMMY JV71 – der beste Boden-Handstaubsauger
Der JIMMY JV71 macht vieles anders als die restliche Handstaubsauger-Konkurrenz. Der Hauptteil ist länglicher, wie beim Roidmi F8, und die Verlängerung für die Bodenreinigung wird oben angesteckt. Damit ist der JIMMY JV71 auch die Kaufempfehlung, wenn der hauptsächliche Einsatzzweck die Bodenreinigung im Haushalt ist. Auch bietet der JIMMY JV71 einen großen Lieferumfang, sogar mit einem Flexrohr.
Auch unseren zweiten Platz der Handstaubsauger findet man im Angebot für unter 150€. Im Gegensatz zum Dreame drückt man einen Button und der JIMMY JV71 saugt dauerhaft. Mit der länglichen Anordnung bringt er außerdem ordentlich Power mit.
- multifunktional
- großer Lieferumfang
- gute Reinigungsleistung
- leicht und handlich
- intuitive Bedienung
- schwacher Akku
- gewöhnungsbedürftiges Design
- zu kurzes Saugrohr
- Probleme beim Aufsaugen von Haaren
3. Platz: Dreame XR – höherer Preis, größerer Lieferumfang
Das neue Topmodell von Dreame kommt mit einem stärkeren Motor und einem riesigen Lieferumfang. So liegen gleich drei verschiedene Walzen-Aufsätze bei: für Teppichböden, Hartböden und die übliche Milbenbürste für Matratzen und Polstermöbel. Dafür verlangt man aber auch einen höheren Preis für den Dreame XR. Im Test konnte er trotzdem überzeugen.
Der Dreame XR ist das aktuellste Dreame Modell in dieser Bestenliste und belegt den dritten Platz. Mit etwas über 200€ ist er zwar teurer bietet aber auch mehr Leistung und einen sehr großen Lieferumfang.
- sehr umfangreicher Lieferumfang
- top Verarbeitung & Design
- spitzen Usability
- gute Saugleistung
- gute Akkulaufzeit & 3h Ladezeit
- teurer als der Dreame V10
- keine Neuerungen im Vergleich
- Powerbutton muss permanent gedrückt werden
Nun folgt eine Übersicht der Handstaubsauger, die sich ebenfalls im Praxistest beweisen konnten: Nicht nur die ersten drei Plätze erhalten von uns eine Kaufempfehlung, denn wir hatten noch weitere Top-Staubsauger im Test, die mit anderen Features aufwarten können!
Roidmi Nex – Saugen und Wischen mit einem Gerät
Innovationen unter den Handstaubsaugern sind ehrlich gesagt selten. Der Roidmi Nex vereint das Staubsaugen und Wischen in einem Vorgang. Dafür kostet er aber auch über 300€. Im Praxistest ist das Feature gut, wenn auch nicht perfekt.
- stärkste Saugleistung unter den China-Saugern
- hervorragende Verarbeitung
- ansprechendes Design
- Akkuanzeige über LEDs
- neue Wischfunktion
- viel Zubehör
- Akku nicht einfach wechselbar
- Staubkammer könnte größer sein
Roidmi F8 – Smart und inzwischen auch günstig
Hype um den ersten Handstaubsauger von Xiaomi: der Roidmi F8 überzeugte voll im Testbericht. Leider war er zu Beginn auch recht teuer – Inzwischen ist er unter die 200€ Marke gefallen. So bietet er auch heute noch eine Top-Verarbeitung und starke Saugleistung. Die smarten Features sind cool, wenn auch nicht unbedingt notwendig.
- sehr hohe Saugleistung
- perfekte Verarbeitung
- super einfache und schnelle Umrüstung
- schickes Design
- gute Preis/Leistung
- viel Zubehör
- Akku nicht einfach wechselbar
- unnötige App-Anbindung
Dreame V10 – Facelift mit etwas mehr Leistung
Im Vergleich zum Dreame V9 sind ein paar Features dazu gekommen und die Leistung ist leicht erhöht. Auch hat man das Design etwas angepasst. Viele Neuerungen sind es letztlich nicht beim Dreame V10, trotzdem bleibt die solide Basis. Im Praxistest schlägt sich auch der Dreame V10 gut. Dafür ist er aber auch teurer als die alten Modelle, Dreame V9 und Dreame V9P.
- top Verarbeitung
- tolles Design
- spitzen Usability
- gute Saugleistung
- Preis/Leistung
- gute Akkulaufzeit
- Akkustatus-LED
- unter 3h Ladezeit
- teurer als Dreame V9
- "nur" Facelift vom V9
- Powerbutton muss permanent gedrückt werden
- kein Partikel-Rückhalteschutz im Staubbehälter
Dreame V9P – kein Pro-Modell, nur neues Design
Kurz nach dem Dreame V9 kam auch der Dreame V9P auf den Markt. Für was steht also das „P“, Pro-Version? Im Grunde hat der Dreame V9P nur ein anderes Design spendiert bekommen, das auf einen Hauptteil aus Chrom (Farbe) setzt. Im Angebot bekommt man den Dreame V9P deutlich unter 170€ mit einem großen Lieferumfang.
- tolle Saug- und Akkuleistung
- durchdachtes Konzept (Ladestation, LEDs)
- gut verarbeitet, wertig
- starke Preis-Leistung
- nicht wirklich die Pro-Version
- Schmutzbehälter / Akku nicht entfernbar
- Verbindung zum Rohr, Milbenbürste
- (kein Metall oben)
JIMMY JV83 – der beste Lieferumfang für den Preis
Der JIMMY JV83 bringt im Vergleich einige Vorteile mit sich: Die Saugleistung wurde erhöht und der Lieferumfang fällt ein Stück größer aus. Auch beim Design hat sich etwas getan: nun ist er silber-blau. Der JIMMY JV83 überzeugte auch in der Praxis und hält den Haushalt und das Auto schön sauber. Je nach Preislage kann man auch gut zum JIMMY JV83 greifen.
- mehr Leistung
- längere Akkulaufzeit
- großer Lieferumfang
- Flexrohr sehr gut nutzbar
- deutlicher Aufpreis
- neues Design wirkt billig
- lange Ladezeit (4:30h)
JIMMY JV51 – das günstigste Modell
Wie der Dreame V9 gehört der JIMMY JV51 zu den ersten kabellosen Handstaubsaugern, die wir im Test hatten. Dadurch nähert er sich bereits dem zweistelligen Preis an. In der Praxis erledigt auch der günstigste JIMMY JV51 alle Aufgaben problemlos. Aber: den JV51 gibt es nur mit chinesischem Netzteil.
- spitzen Preis-Leistung
- großer Lieferumfang
- starke Saugleistung
- viele Einsatzzwecke & tolle Ergänzung
- Ladezeit recht lange
- Akkulaufzeit im Turbo Modus beschränkt
- Steckverbindungen (?)
JIMMY JV53 – nun auch in Pink
Beim JIMMY JV53 hat sich im Vergleich zum JV51 an sich nichts verändert – Nur das Design ist nun pink. Also eine reine Geschmacksfrage. Wie beim JIMMY JV51 ist der JV53 ein sehr guter Handstaubsauger am unteren Ende der Preis-Skala.
- großer Lieferumfang
- starke Saugleistung
- preiswert
- robust und gut verarbeitet
- kurze Akkulaufzeit im Turbo-Modus
- mittelmäßige Steckverbindungen
- lange Akkuladezeit
Die Hersteller im Überblick:
Nun die einzelnen Hersteller der kabellosen Handstaubsauger im Überblick. Im Grunde kann man Allen einen Bezug zu Xiaomi (Investment-Strategie) nachsagen – die Handstaubsauger unterscheiden sich trotzdem im Design, Anschlüssen und sind auch nicht untereinander kompatibel.
Dreame:
Dreame wird zwar oft mit Xiaomi direkt assoziiert, ist aber nur ein weiteres Investment des Herstellers. Xiaomi investiert in zahlreiche kleine Unternehmen, bietet Verkaufs-, User- sowie Nutzungsplattform und profitiert im Gegenzug vom Wachstum und Erfolg des Investments. Im besten Fall darf das kleine Unternehmen auch für Xiaomi Produkte anfertigen, welche dann mit einem Xiaomi/MIJIA Label verkauft werden.
Dreame setzt bei seinen kabellosen Handstaubsaugern auf den Pistolenabzug zum Saugen. Der Tasterbutton lässt sich gut betätigen und spart in der Theorie Akku beim Staubsaugen -muss aber auch im Dauerbetrieb dauerhaft gedrückt werden. Dafür legt Dreame stets eine praktische Wandhalterung bei: mit Stauraum für Aufsätze und Aufladen, ohne ein Kabel jedes Mal in den Handstaubsauger stecken zu müssen.
JIMMY:
Auch JIMMY wird der Zusammenhang zu Xiaomi genannt, der Bezug ist aber schwerer herzustellen. JIMMY hat in der Produktpalette mehrere Modelle, die auch auf andere Formen und Designs setzen. Je nach Einsatzzweck eignet sich ein anderes Modell besser. Auch hatten wir von JIMMY einen mobilen Hochdruckreiniger im Test, den JIMMY JW31.
Anders als bei Dreame, setzt JIMMY auf einen herkömmlichen Button, der den Handstaubsauger einschaltet. Daher muss man nur einmal drücken zum Einschalten und nochmal drücken zum Ausschalten. Auch zeichnet sich JIMMY durch einen wechselbaren Akku aus.
Roidmi:
Roidmi ist eine Untermarke von Xiaomi und umfasst Produkte für das Auto und den Haushalt. Der erste Handstaubsauger, der Roidmi F8, überzeugte komplett im Test und wurde sogar in die Smart Home Plattform Mi Home eingebunden. Zunächst war er recht teuer, inzwischen ist der Preis deutlich gefallen.
Das zweite Modell, der Roidmi Nex, vereint den Staubsaug- und Wischvorgang in einem Prozess – wie die meisten Saug- und Wischroboter heutzutage. Auch diesen hatten wir bereits im Test!
Roborock:
Roborock ist eigentlich für Saug- und Wischroboter bekannt, ist aber nun auch bei den kabellosen Handstaubsaugern mit eingestiegen. Das erste Modell, der Roborock H6, wird für offiziell 400€ angeboten und bietet alles, was ein Top-Modell ausmacht – inklusive Display am kabellosem Handstaubsauger. Mal schauen, ob Roborock in Zukunft auch ein günstigeres Modell auf den Markt bringt.
Alfawise:
Auch von der Eigenmarke vom Online-Shop Gearbest hatten wir bereits im Test. Die Modelle von Alfawise spielen in der unteren Preisliga und erweisen sich auch manchmal als preiswerte Alternativen.
Puppyoo:
In China ganz groß und in Europa noch völlig unbekannt. Wir hatten bereits 2 Sauger vom Hersteller im Test, wobei der erste ein absoluter Reinfall war. Der Puppyoo WP536 war ein Reinfall, wobei der Puppyoo T10 durchaus seine Stärken hatte.