CPU | Snapdragon 820 - 4 x 2,15GHz + 4 x 1,6Ghz |
---|---|
RAM | 3 GB RAM, 4 GB RAM |
Speicher | 32 GB, 64 GB, 128 GB |
GPU | Adreno 530 - 624MHz |
Display | 1920 x 1080, 5 Zoll, 5,2 Zoll 60Hz (IPS) |
Betriebssystem | MIUI - 6.0 Marshmallow |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Speicher erweiterbar | Nein |
Hauptkamera | 16 MP |
Frontkamera | 4 MP |
USB-Anschluss | USB-C |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Entsperrung | Fingerabdruck |
LTE | Ja - |
NFC | Ja |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 130 g |
Dicke | 7,5 mm |
Antutu | 150080 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Xiaomi |
Getestet am | 20.03.2016 |
Inhaltsverzeichnis
Am 3. Tag des Mobile World Congress in Barcelona war es soweit. Xiaomi zeigte der gesamten Handy-Welt mit dem MI 5 eindrucksvoll, was man zu bieten hat. LG und Samsung hatten bereits zu Beginn der Messe ihr Pulver verschossen und waren am dritten Tag lediglich noch Nebendarsteller. Alle großen Medien stürzten sich auf das Xiaomi MI5. Xiaomi ließ sich 2 Jahre Zeit, um einen angemessen Nachfolger für die MI-Reihe zu kreieren. Ob Xiaomi es nun so richtig knallen lässt, werden wir in diesem ausführlichen Test des Xiaomi Mi5 herausfinden.
Dieses Handy zählt nicht mehr zu den aktuellen Smartphones. Mittlerweile findet Ihr bessere und wesentlich schnellere Alternativen in unserer Bestenliste.
Versionen und Bestellung
Das Xiaomi Mi 5 steht in drei verschiedenen Versionen zur Verfügung. Die kleinste Version geht mit 3GB RAM, 32GB Speicher und einem vergleichsweise niedrig getakteten Snapdragon 820 (1,8GHz) an den Start. Die PRO-Version verfügt über 4GB RAM, 128GB Speicher, einen hoch getakteten Snapdragon 820 (2,15GHz) und eine Keramik-Rückseite. In unserem Testbericht haben wir uns die Standard-Version mit 3GB RAM, 64GB Speicher und hoch getaktetem Snapdragon 820 (2,15GHz) genauer angeschaut. Die PRO-Version steht nur in der Farbe Schwarz zur Verfügung, die beiden anderen Versionen jeweils in Gold, Grau und Schwarz.
Der Lieferumfang fällt immer gleich spartanisch aus, neben einem USB-Type-C Kabel, einem Ladeadapter und einem Sim-Pin ist nichts weiter in der Box. Xiaomi bietet allerdings einen Haufen an hochwertigen Zubehör zusätzlich an. Wer hier Abzocke erwartet, ist falsch gewickelt, nahezu alle Xiaomi Produkte glänzen mit hervorragender Preis/Leistung. Allen vorweg sollten hier die Xiaomi Pistons und die Power Banks genannt werden. Bei Aliexpress findet ihr wie üblich Hüllen und Zubehör von Fremdanbietern, als auch das Originalzubehör.
Bestellen könnt ihr euer Xiaomi Mi 5 bei Honorbuy.com. Das MI5 wird es dort in absehbarer Zeit aus dem europäischen Warenlager geben.
Design und Verarbeitung
Das Xiaomi MI5 ist 130g leicht und lediglich 7,5mm dick. Auch die weiteren Abmessungen des Handys fallen mit 70mm Breite und 145mm gering aus. Xiaomi verkleinert das Mi Note und perfektioniert die Bestandteile des Smartphones. Die stark gebogene Glasrückseite (3D Glas) geht perfekt in die präzise verarbeitete Aluminiumumrandung über. Sowohl Vorder- als auch Rückseite werden durch Gorilla Glas 4 vor Kratzern geschützt. Die üblichen Nachteile von einem Glas-Design sind natürlich gegeben. Fingerabdrücke werden schnell sichtbar, Schmutz angezogen und das Xiaomi Mi5 ist in der Hand eher rutschig.
An der rechten Außenseite erreicht man problemlos den Power-Knopf und die Lautstärketasten mit dem Daumen. Das Mi5 liegt mit seiner geschwungenen Rückseite ideal in der Hand und erzeugt ein wahres Premium-Gefühl. Des Weiteren fühlt sich das Mi5 durch das 3D Glas nochmals kleiner an, als es sowieso schon ist. Unter dem 5,15 Zoll Display findet man einen physischen Home-Button, welcher gleichzeitig als Fingerabdrucksensor fungiert.
Die beiden kapazitativen Tasten links und rechts vom Home-Button sind durch eine weiße LED beleuchtet. Die Benachrichtigungs-LED befindet sich oben und leuchtet in allen erdenklichen Farben. Auf der Unterseite setzt Xiaomi auf einen modernen USB-Type-C Anschluss. Auf der Oberseite findet man neben dem Kopfhörer-Eingang noch einen Infrarot-Sensor.
Mit dem Xiaomi Mi5 können 2 Nano-Sim-Karten gleichzeitig genutzt werden (Dual-Sim). Eine Möglichkeit, den Speicher zu erweitern, gibt es abgesehen von OTG leider nicht. Auch der 3000mAh starke Akku ist fest im Gehäuse verbaut. Das Mi5 verfügt über ein schlichtweg wunderschönes Aussehen und die Verarbeitung lässt kein Raum für Kritik.
Display
Xiaomi setzt im Mi 5 auf ein 5,15 Zoll LCD IPS Display mit einer Full-HD Auflösung von 1920*1080 Pixel. Ein Unterschied zwischen einem Quad-HD und Full-HD Display bei dieser Displaygröße ist schlichtweg nicht gegeben. Das Mi5 hat allerdings klare Vorteile gegenüber Quad-HD Konkurrenten bei der Leistungsfähigkeit und der Akkulaufzeit. Xiaomi muss hier nicht mit hohen Auflösungen Werbung machen und auch das kann man durchaus positiv werten. Das Display des Xiaomi Mi5 ist beeindruckend scharf und die Helligkeit mit 720 cd/m² auf höchstem Niveau. Die Farbwiedergabe ist akkurat und die Blickwinkel äußerst stabil. Das „Sunlight“-Display des Xiaomi Mi5 sorgt für nahezu perfekte Lesbarkeit im Freien. Der automatische Kontrast und die automatische Helligkeit arbeiten vorbildlich. Im Optionsmenü kann man die Farbtemperatur und Farbsättigung bei Bedarf nachjustieren. Die Ränder links und rechts vom Display sind mit 2mm sehr gering gehalten.
Der Finger gleitet perfekt über das Display, Fingerabdrücke und Fettschlieren bleiben jedoch deutlich sichtbar zurück. Der 10-Punkt-Touch arbeitet makellos und übernimmt alle Eingaben genau und schnell.
Leistung
Das Xiaomi Mi5 läuft mit dem eigenen und stark angepassten User Interface MIUI in der Version V7. Das System mit der aktuellen Android 6 Marshmallow Basis wird von dem derzeit stärksten Handy-Prozessor auf dem Markt angetrieben. Die beiden 2-Kern-Cluster des 64-Bit Quad-Core Snapdragon 820 takten mit 2*2,15GHz und 2*1,6GHz. Die 32GB Version des Xiaomi Mi5 taktet nur mit 1,8GHz und auch die Adreno 530 GPU ist in der 32GB Version langsamer getaktet. Unser Mi5 Version repräsentiert das Stärkste, was Qualcomm derzeit im Angebot hat.
Die Leistungsfähigkeit des Xiaomi Mi5 kann man am besten mit dem Wort GENIAL umschreiben. Egal welches Spiel, egal wie lange man spielt, alles läuft 100% flüssig ohne Lags, Ruckler oder sonstige Einschränkungen. Die Überhitzungsgerüchte der ersten „Tests“ des Xiaomi Mi5 kann man getrost vergessen. Selbst nach 1 Stunde konstanten und anspruchsvollen 3D Games wird das Smartphone nicht wärmer als 40°. Dies ist durchaus spürbar, aber keineswegs störend. Die Leistung nimmt auch zu keiner Zeit ab, nach einer Stunde Spielen bleiben die Benchmarks auf gleichen Niveau. Und die Ergebnisse der Benchmarks-Tests des Xiaomi Mi5 sind bärenstark:
Egal mit welcher Aufgabe man das Mi5 betraut, Zeit zum Nachdenken hat man leider keine mehr. Die 64GB große Speicher ist mit einer Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 435/175 MB/s beeindruckend schnell. Der 3GB große DDR4 Ram bringt es auf phänomenale 15,5GB/s. Den Wechsel zwischen einzelnen Apps vollzieht das Smartphone ohne Verzögerungen. Apps werden extrem schnell auf den internen Speicher installiert. Sobald eine App aus dem Playstore heruntergeladen wurde, ist sie auch schon installiert. Das Xiaomi Mi5 zeigt im Test eine butterweiche Performance und das Gerät ist auch mit vielen Apps im Hintergrund nicht zu bremsen.
Betriebssystem des Xiaomi Mi5
MIUI V7 basierend auf Android M direkt ab Werk. MIUI ist und bleibt ein besonderes System. Mit über 100 Millionen Nutzer ist es eine der beliebtesten „Custom“ Roms auf diesem Planeten. Xiaomi hält das System weitestgehend primitiv und erweitert Stock-Android um einige coole Funktionen. In diesem Video findet ihr eine kurze Übersicht über den Funktionsumfang von MIUI:
Man kann es lieben und man kann es hassen. Aber um ein Urteil zu fällen, sollte man das Xiaomi-eigene User Interface zumindest einmal versucht haben. Da Xiaomi den Bootloader aus Sicherheitsgründen neuerdings sperrt, ist die Installation von deutschen ROMs deutlich erschwert worden. Wir empfehlen daher die offizielle ROM zu verwenden.
Die Installation des Playstores geht mit dieser Anleitung locker von der Hand und ist auch für unerfahrene Nutzer problemlos möglich. Dort wird auch erklärt wie man den Playstore auf Deutsch stellt, also alle Apps in der deutschen Sprache nutzen kann. Die deutsche Rechtschreibprüfung holt man sich einfach mit dem Google-Keyboard auf das Gerät. Einziger Nachteil ist, dass die Originale Firmware ansonsten nur Englisch und Chinesisch als Sprache zur Auswahl stellt.
Wann die ersten Multi-Language Roms eintrudeln, ist derzeit schwer zu sagen. Erfahrungsgemäß geht dies allerdings sehr schnell.
Kamera
Eins ist klar, es gibt derzeit einen ziemlich Hype um Xiaomi Handys. Man sollte also durchaus kritisch bleiben, aber die Kamera des Xiaomi Mi5 ist einfach eine Wucht. Bei der Rückkamera handelt es sich um einen Sony IMX298 Sensor mit 16 Megapixel und einer f/2.0 Aperture. Unterstützt wird die Kamera von einem 4-Achsen Bildstabilisator. Die Frontkamera schießt Selfies mit 4MP bei einer Pixelgröße von 2µm. In der Praxis gelingen bei genügend Licht sehr schöne, rauschfreie Selfies. Je nach Lichteinfall bleiben die Selfies allerdings dunkel. Auch die Hautfarbe wird auf den Bildern erwähnenswert schön wiedergegeben.
Die Bilder der Hauptkamera des Mi5 sind scharf, knackig und klar, ohne einen Hauch von Rauschen. Durch den Bildstabilisator gelingen die meisten Aufnahmen problemlos und eine Auslösezeit ist faktisch nicht mehr vorhanden. Der Autofokus ist wahnsinnig schnell, wobei dieser gelegentlich auch am Ziel vorbei schießt. Auch Nachtaufnahmen gelingen in hervorragender Qualität mit weiterhin einem Haufen an Details und vergleichsweise geringen Rauschen. Die Kamera kann 4K-Videos und Slow-Motion Videos in exzellenter Qualität aufzeichnen.
Kommunikation und Konnektivität
Das Xiaomi Mi5 funkt munter und mit guter Signalstärke im 2G,3G und 4G Netz. Das 800MHz LTE Band fehlt hier wie immer und in Abhängigkeit vom Netzanbieter und Standort ist 4G Internet nicht immer gegeben. In Würzburg funkte das MI5 problemlos im 1800MHz 4G Netz von E-Plus. Auch der Empfang im H+ Netz von O2 war störungsfrei. Surfen ist eine klare Stärke des Handys und geht ohne Render-Probleme locker von der Hand. Die Gesprächsqualität ist exzellent, die Leitung bleibt sehr sauber und die Stimmübertragung ist klar. Auch die Lautstärke des Ohrhörers ist super. Ein geräuschunterdrückendes Mikrofon an der Oberseite sorgt für eine problemlose Nutzung des Freisprechers.
Der Lautsprecher des Mi5 ist laut und verzerrungsfrei bis zur höchsten Lautstärkestufe. Allerdings sind Bässe höchstens rudimentär zu vernehmen. Für Youtube-Videos und Spiele ist der Lautsprecher bestens geeignet. Etwas unpraktisch ist, dass man den Lautsprecher auf der Unterseite beim beidhändigen Zocken gelegentlich verdeckt. Schließt man Xiaomi Pistons 3 (Mittelklasse Kopfhörer) an das Mi5 an, erhält man eine exzellente Soundqualität.
Auch der WLAN Empfang ist auf guten Niveau. Das Dual-Band WIFI Modul funkt im 2,4 und 5GHz Netz ohne Abbrüche mit guter Reichweite. Zudem wird der neue .ac-Standard unterstützt. NFC und OTG sind ebenfalls mit an Bord und funktionierten im Test problemlos. Bei den Sensoren verbaut Xiaomi alles, was man sich derzeit wünscht. Ein Kompass-, Infrarot- und Gyroskop-Sensor sind mit von der Partie. Selbst ein Barometer ist verbaut.
Das GPS-Modul des Xioami Mi5 führt innerhalb von wenigen Sekunden einen konstanten und genauen Fix durch. Die Positionsbestimmung im Auto und als Fußgänger klappte problemlos und sehr genau. Abweichungen vom Kurs gab es zu keiner Zeit und Google-Maps stellte innerhalb weniger Sekunden beim falschen Abbiegen auf einen neue Route um. GLONASS Satelliten werden natürlich auch zur Standortbestimmung verwendet.
Akkulaufzeit
Das Xiaomi Mi5 verfügt über einen 3000 mAh Akku und unterstützt Qualcomms Quick-Charge 3.0. Der mitgelieferte Ladeadapter überträgt konstant 2A in das Smartphone und innerhalb von 25 Minuten hat man wieder 50% Akkuleistung zur Verfügung. Nach einer Stunde und 25 Minuten ist das Xiaomi Mi5 dann vollständig aufgeladen. Die Stand-By Optimierung ist nahezu perfekt, das Mi5 verliert über Nacht lediglich 4-5% Akku. Im Geekbench Akkubenchmark hielt das Xiaomi Mi5 7 Stunden und 30 Minuten durch und erreichte eine Punktzahl von 4446 Punkte. Eine Stunde Asphalt 8 spielen kostet 20% Akku. Die Akkulaufzeit des Mi5 ist einfach klasse. Selbst Power-Nutzer schaffen es durch den Tag. Bei normaler Nutzung sind auch 2 Tage drin.
Testergebnis
Ist das Xiaomi Mi5 nun die Wunderwaffe geworden, auf die alle gewartet haben? Das Xiaomi Mi5 verkörpert ein atemberaubend schönes Design und ist von vorne bis hinten mit den modernsten und schnellsten Komponenten ausgerüstet. Das Display, die Kamera und die Spieleperformance liegen am Limit des momentan möglichen. Die Akkulaufzeit enttäuscht trotz der leistungsstarken Hardware keineswegs! MIUI bleibt eins der schönsten, schnellsten und intuitivsten Android Systeme da draußen und wird jeden Monat mit Updates versorgt. Auch ist Dual-Sim eine Option, die bei unseren in Deutschland ansässigen Herstellern nicht bei High-End Smartphones ankommt. Mit 32, 64 oder 128GB bietet man auch ausreichend Speicher für alle Käufergruppen, der fehlende Micro-SD-Einschub ist nichtsdestotrotz eine negative Tatsache. Gleiches gilt für den fest verbauten Akku, obwohl ein derartig schönes Design mit wechselbaren Akku wohl kaum möglich wäre. Die fehlende 800MHz Frequenz macht es dann letztlich für die Bewohner ländlicher Regionen in Deutschland nochmals schwieriger.
Zusammenfassend bleibt das MI5 ein wahnsinnig gutes Gesamtpaket, das absolut jeden Cent wert ist. Derzeit ist der Einstiegspreis für den Import mit 400€ (32GB Version) und 450€ (64GB) Version recht hoch angesetzt. Sobald die Shops mehr Handys auf Lager haben, wird sich der Preis weiter nach unten anpassen. Selbst mit 450€ ist das Xiaomi Mi5 noch gute 250€ von den Konkurrenzprodukten entfernt.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Leider ging mein Mi5 verloren. Suche ein Handy mit ebenso guter Kamera (am Besten ebenso leicht und ebenso kompakt), gern auch gebraucht. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ist die Kamera des Poco X3 ebenso gut?
Hey, also das Poco X3 wiegt doppelt so viel, wie ein Mi 5 und ist auch riesig :). Die Kamera ist besser beim X3, wobei man kein OIS hat. Leicht, kompakt und eine gute Kamera ohne viel Schnickschnack gibt es mit dem Pixel 4a: https://www.chinahandys.net/google-pixel-4a-test/.
Beste Grüße
Jonas
Danke vielmals,Jonas budget ist aber maximal EUR 90; wenn möglich, sollte die Kamera nach eine Klasse besser als die des mi5 sein. So wie ich es sehe, käme dann nur ein gebrauchtes Xiaomi Mi6 oder Mi7 (bei den Bezeichnungen von Xiaomi habe ich ehrich gesagt den Überblick verloren) in Frage. Muss auch nicht unbedingt Xiaomi sein… Samsung ist gebraucht überteuert.
Beste Grüsse
veloc_c
ganz vergessen: wäre die Kamera des Redmi 9 bzw. des M3 ebenso gut wie die des alten Mi5? Dämmerungsaufnahmen und schneller Fokus bzw. schnelle Auslösung wären für mich wichtig. In Eurem Test zum Redmi 9 schreibt Ihr ja, dass ich Aufnahmen in der Dämmerung “vergessen” kann.
Hab gerade noch mal den Artikel Specs geöffnet. Mir ist aufgefallen, dass in der Sidebar rechts steht, dass das Smartphone keinen Kopfhöreranschluss hat, was ja aber nicht richtig ist. 🙂
Hallo @Jonas Andre
seit kurzem wird beim Aufladen mit dem üblichen Ladegerät nicht mehr ‘schnelles Aufladen’ angezeigt, sondern nur ‘wird aufgeladen,’ und entsprechend langsam passiert dies. Ich habe nichts verändert, durch das sich das erklären liesse.
Hast Du vielleicht eine Erklärung?
Vielen Dank
Funktioniert bargeldloses bezahlen, wenn ja -wie?
Ja, geht. Ich nutze Google Pay mit PayPal, Kreditkarte und Girokonto
Huhu, kennt noch jemand nen Händler der welche suf Lager hat?
LG Claudius
falls Du ein gebrauchtes 4/64 in Neuwertigem Zustand (keine Kratzer oder ähnliches) suchst – GLOBAL ist ALLES außer B20, dafür aber das für O² wichtige 2600 und alle LTE für Telekom
Android 8.2 MIUI 10 ist installiert – läuft super
meines ist ab dem 31.10. erhältlich, dann gibt es das Mi8/6/128
VB 190€
Hallo Jonas,
wenn auch nicht mehr brandaktuell, scheint das Smartphone bei einem Preis von mittlerweile ca. 160 Euro in Bezug auf Preis-/Leistungsverhältnis immer noch äusserst attraktiv. Gibt es Punkte, die angesichts der nicht mehr vorhandenen Aktualität zu bedenken sind (z.B. Aktualisierung auf MIUI 9) oder knapp zwei Jahre nach Erscheinen gegen einen Kauf sprechen? Danke!
Hey,
also wenn du ein Mi5 für 160€ findest, kannst du getrost zugreifen (auch 200€ wären für 64GB voll in Ordnung). In meinem Umfeld sind noch viele im Einsatz und das Smartphone hat weiterhin brutal viel Power. Xiaomi liefert weiterhin die aktuellen Updates (MIUI 10 wird es wohl auch noch geben) und auch Custom ROMs aller Art sind gut erhältlich. Ersatzteile sind auch spottbillig, ich habe mir vor 2 Monate ein Mi5 mit Bambus Rückseite und schwarzem Display gebaut :).
Beste Grüße
Jonas
Danke für die schnelle Antwort. Den Preis gibt es über den Mi Global Store für die 32 GB Version, ist aber auch mit Abstand der günstigste. Ich habe angefragt zwecks genauerer Informationen zu der dort angegebenen Global ROM. Ist bei Euch bekannt ob diese in dem Store OTA Updates unterstützt und ob diese unerwünschte Überraschungen enthält?
das Handy ist nach wie vor ein Flagship
Habe mir das Mi5 vor 4 Monaten geholt und bin durchgehend zufrieden. Einzig was mich stört ist, dass es ab und an Probleme mit dem Google Assistant gibt – was aber nicht lebensnotwendig ist 🙂
Gibt es für das MI 5 momentan keine OTA Updates? Bei mir tut sich schon länger nichts. Beim Redmi Note 3 kam fast wöchentlich ein Update.
Wenn Du keine Update’s bekommst, hast Du kein orginal Xiaomi ROM. ich habe Android 8.1 und MIUI10
Im Bericht steht, das Mi5 würde mit 2A geladen. Nun war bei meiner Sendung ein offensichtlich nicht standardmäßig dazugehöriges Netzteil mit 10A beigelegt.
Mache ich mir damit den Akku kaputt? Es lädt damit sehr schnell, aber die Hitzeentwicklung ist schon extrem.
Darf bei GearBest eigentlich nicht passieren, dass solches Zubehör beigelegt wird (außerhalb des eigentlichen Handy-Kartons lose im Paket!), das offensichtlich nicht zum Produkt gehört und passt.
War wohl anscheinedn das passende Teil gerade nicht vorrätig und schön einfach das nächstbeste Teil ins Paket geworfen.
Ich lade mit 3A – fantastisch
Ich habe das Mi5 nun seit fast einem Jahr. Leistungstechnisch kann es echt was, jedoch stört mich die enorme(!) Hitzeentwicklung. Höre ich ganz einfach mal über Spotify Musik, erreicht das Mi5 schnell seine Hitzegrenze und schließt die Apps einfach. Ich habe die Temperatur nicht gemessen, allerdings ist es teilweise so heiß, dass ich es nicht mehr in meine Hosentasche packen kann. Die Hitzeentwicklung steigt natürlich umso schneller an, je mehr Apps zeitgleich genutzt werden.
Beim Aufladen des Handys sollte man am besten jegliche entflammbaren Materialien beiseite legen um potentielle Hausbrände zu vermeiden ^^
Habe bei meinem Mi5 zu keiner Zeit Probleme mit einer Hitzeentwicklung, höchstens beim Laden an einem QuickCharge 3.0 Netzteil.
Es gibt das XiaoMiTool (fremdprogram für W10). Dieses Tool bitte starten, das Mi5 per USB anschließen. Du wirst überrascht sein, die meisten Fehler sind anschließend weg und Wärme kein Thema mehr!
Lohnt es sich noch das MI5 zu kaufen wenn es das MI5s zum gleichen Preis gibt?
Das Mi5s hat leider kein Bildstabilisator und Infrarot Sender mehr.
Ich hab mein Xiaomi bekommen und darin ist ja das Netzteil mit chinesischem Stecker + Adapter,
Ich habe eine Reise in die USA vor und wollte fragen, ob beide Länder die gleichen Steckertypen haben.
Kleiner Tipp nach ganz viel suchen : Nutzt P24Mi506 als Code und bezahlt dann einfach nur noch 174€ für das Gerät 😉
Dies war der einzige funktionierende Code nach x-Seiten absuchen.
Gefunden hier : https://www.ozbargain.com.au/node/313686
Grüße,
Rafael
Hey, Vielen Dank für den Code. Hab ihn eingefügt: Zum Angebot
Gruß Jonas
Das geht mit der Phone Clone App.
Unterstützt das Mi5 USB 3.0 oder doch nur 2.0?
Wie muss ich das machen wenn ich meine ganzen Bilder, Videos und Lieder von meinem alten Handy auf dieses rüberziehen will wenn ich nicht die Möglichkeit habe eine Micro-SIM zu benutzen (die nebenbei bemerkt in meinem alten Handy ist [SAMSUNG galaxy s3] und wo diese Sachen drauf sind)? Geht das nur über Bluetooth oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Das geht mit der Phone Clone App.
Hi, wie kann ich SMS/MMS mit dem Handy versenden ?? Welche App benötige ich dazu?
Welchen empfang hat man in ländlichen regionen ?
edge, Ostern oma für ne Woche besuchen war die Hölle
wie bekomme ich ohne CE Kennzeichnung und ohne
EG Kpnformitätserkläreung das durch den Zoll ?
mfg 😉
als privatperson muss dich dies nicht kümmern das wäre nur relevant wenn du die ware weiter verkaufen möchtest. die ce und eg kennzeichnungen sind keine tüv siegel die erst nach prüfung durch einen dritten vergeben werden, sondern eine selbsterklärung des herstellers das die konformität vorliegt.
Guten Tag , leider kann ich das Mi 5 nicht in der 3 / 64 Gb internationalen Version finden .
Könnt Ihr mir helfen ?
Vielen Dank
Paul