Die besten Beamer aus China
Inhaltsverzeichnis
Soll es echtes Kinofeeling im heimischen Wohnzimmer sein, kommt man an einem Beamer quasi nicht vorbei. Schon mit günstigen Beamern erreicht man leicht eine Bilddiagonale von über 80 Zoll und Full-HD Auflösung gehört meistens auch zur Ausstattung. Dabei muss man noch lange keinen vierstelligen Betrag ausgeben für ein gutes Bild!
Im Laufe der Jahre haben wir bereits einige Projektoren aus China getestet und sowohl sehr gute, als auch eher schlechte Erfahrungen gemacht. Zur Bewertung der Beamer haben wir die gleichen Kriterien verwendet, sodass die Testergebnisse vergleichbar sind.
Einige der Projektoren sind bei uns übrigens immer noch im Einsatz, beispielsweise der Mijia Beamer (Youth Edition) von Xiaomi. Seit Anfang August 2019 verrichtet dieser in meinem Wohnzimmer seinen Dienst und hat mich bisher nicht im Stich gelassen. Auch den Xiaomi Mi Kurzdistanzbeamer kann man so leicht nicht mit einem herkömmlichen TV ersetzen. Der Mi Laser Projector verrichtet seit 2 Jahren seinen Job tadellos.
Ganz wichtig bei Projektoren ist, dass ihr die native Auflösung des jeweiligen Produkts checkt. Häufig werben besonders kleinere Hersteller bei günstigeren Projektoren mit 4K oder Full-HD, was aber nur die Auflösung ist, die der Projektor maximal verarbeiten kann. Tatsächlich dargestellt wird dann häufig Full HD oder sogar nur HD. Ein ECHTER UHD-Projektor kostet immer noch mindestens 1500€ – lasst euch da nicht täuschen und schaut im Datenblatt nach der nativen Auflösung.
1. Platz: Xiaomi Mi Projector – Kurzdistanz-Beamer
Der Laser-Kurzdistanz-Projektor von Xiaomi kostet zwar mehr als 1000€, bietet aber selbst für diesen Preis ein exzellentes Bild, moderne Technik und viele Anschlüsse. Das Besondere: Er wird direkt vorne an der Wand aufgestellt und strahlt schräg nach oben. Die Verarbeitung ist wie von Xiaomi gewöhnt ausgezeichnet und mittlerweile gibt es auch eine internationale Version mit Android TV als Betriebssystem, was allein schon ein riesen Plus-Punkt ist.
- scharfes und farblich gut abgestimmtest Bild
- modernste Laser Technik
- Kurzdistanz Beamer
- guten Sound
- BIld bis zu 150 Zoll groß
- schick und super verarbeitet
- hoher Anschaffungspreis
- chinesisches System kaum nutzbar
2. Platz: XGIMI Halo
Für alle, die einen tragbaren Beamer mit eingebautem Akku haben wollen, aber dennoch nicht auf eine gute Bildqualität verzichten möchten, ist der XGIMI Halo eine sehr gute Wahl. Auch stationär im Wohnzimmer macht der mit einem 17.100 mAh Akku ausgestattete Full-HD Projektor einen super Eindruck. Und genau wie bei der EU-Version des Projektors von Xiaomi gilt hier: Android TV erleichtert die Bedienung verglichen mit chinesischen Betriebssystemen deutlich!
- hochwertig verarbeitet
- edles, zeitloses Design
- helle, scharfe Full-HD Projektion
- lange Akkulaufzeit
- hochwertige Lautsprecher
- Autofokus
- Android TV & Chromecast
- hoher Preis
- kein Laden über USB möglich
3. Platz: Xiaomi Mijia Beamer (Youth-Edition)
Dieser Projektor ist immer mal wieder für 300€-350€ im Angebot und für diesen Preis kriegt man ein wirklich tolles Gesamtpaket mit einem guten Bild, einem größtenteils englischsprachigen System, auf das man per USB-Stick auch Netflix und co. installieren kann und einem sehr guten integrierten Lautsprecher.
- Schickes Design
- HDMI, USB und co.
- Gute Bildqualität
- System teilweise auf Englisch
- Günstiger Preis
- Geringe Helligkeit
- Schlechter Weißwert
- Hoher Input-Lag
- Verzögerung bei 3,5mm-Klinkenanschluss
4. Platz: Anker Nebula Capsule
Wer auf eine hohe Auflösung und Helligkeit verzichten kann und dennoch bereit ist einen relativ hohen Preis zu zahlen, wird vielleicht mit der Anker Nebula Capsule glücklich. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Projektors ist der geringe Formfaktor, der ihn wirklich ultra portabel macht. Das Android TV Betriebssystem ist dabei wieder ein großer Pluspunkt für den Beamer.
- Super kompakt
- 360°-Lautsprecher
- WiFi, Bluetooth und USB-OTG
- Android-Betriebssystem
- Störender Lüfter
- Geringe Auflösung & Helligkeit
- Schwacher Play Store-Ersatz
5. Platz
- native Full-HD Auflösung
- 4-Point Keystone
- kompakt und portabel
- leiser Lüfter
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- niedrige Helligkeit
- altes Android
- kein Playstore / nicht installierbar
6. Platz
- super günstig
- optisch weitgehend ansprechend
- Timer-Funktion
- ausreichend Anschlüsse
- hell genug, auch für Nutzung bei Tag
- Lüfter deutlich zu laut
- Bild wird zum Rand hin unscharf
- Lautsprecher mangelhaft
- Verarbeitung billig und minderwertig
- manueller Fokus und keine Keystone-Korrektur
Fazit: Projektoren und Beamer aus China
Zu Projektoren aus China lässt sich mit Vorbehalt folgendes sagen: Wer mehr zahlt, kriegt auch das bessere Produkt. Viele Anbieter locken mit Projektoren, die teilweise unter 50€ kosten. Auch wir hatten solche “Billig”-Beamer schon im Test und waren alles andere als überzeugt. Für 400€ kriegt man hingegen einen sehr soliden Projektor, der auch längere Zeit hält und ein gutes Bild liefert. Wir empfehlen euch also, nicht unbedingt den billigsten Anbieter zu nehmen, sondern von vornherein auch auf gute Spezifikationen zu gucken und natürlich unseren jeweiligen Testbericht zu lesen.