Wir haben bereits zahlreiche Convertibles und Laptops aus China getestet. Im Folgenden stellen wir Euch eine Auswahl der besten Modelle in den verschiedenen Produktkategorien vor.
Auch beim Kauf eines Laptops aus China lässt sich viel Geld sparen. Wer sich nun ein solches Gerät zulegen möchte, muss sich zunächst klarmachen, was genau er will. Sucht man nach einem Tablet, dann gelangt Ihr hier zu unserer China Tablet Bestenliste. In dieser China Laptops Bestenliste findet Ihr die am besten getesteten China Notebooks des Jahres 2021/2020.
Wenn man vorhat mit seinem Gerät häufig in der Uni oder unterwegs zum Arbeiten, dann führt eigentlich kein Weg an einem Convertible oder Laptop vorbei. Durch die einfache Möglichkeit eine Tastatur zu verwenden, hat man immer einen mobilen Begleiter zum Arbeiten dabei. Je nachdem welche Ansprüche man an das Gerät in puncto Leistung und Mobilität stellt, sollte man zu einer bestimmten Displaygröße und Preisklasse greifen.
Mit ordentlicher Grafikkarte kostet das Redmi Book Pro 15 2022 knapp 1200€ im Import. Dabei offenbarte sich im Test keine große Schwäche am Gerät. Wer auf Videobearbeitung und anspruchsvolle Spieltitel verzichten kann, der landet deutlich unter 1000€ für das Redmi Book Pro 15 2022. Xiaomi liefert hier das bislang gelungenste Gesamtpaket auf dem Laptop-Markt. Die perfekte Verarbeitung in Kombination mit der Premium-Optik sucht definitiv...
Mein aktueller Laptop ist nach wie vor ein RedmiBook Pro 15 und ehrlich gesagt hätte ich gerne ein noch größeres Display. Und zwar in der Qualität des Xiaomi Book Pro 14, also mit 90Hz und AMOLED Technik. Wer aber wirklich viel unterwegs ist, wird den kompakten 14 Zoll Laptop zu schätzen wissen. Auch wenn der Unterschied zwischen den Displays nur 1 Zoll beträgt, ist das Xiaomi Book Pro 14 deutlich kleiner und auch etwas leichter als mein...
Das RedmiBook Pro 15 ist der bislang beste Laptop von Xiaomis Untermarke. Aber nicht nur das, für 800€ stellt das Notebook auch die Mi Notebooks Pro aus dem letzten Jahr problemlos in den Schatten. Das neue Mi Notebook Pro 2021 haben wir aktuell auch im Test, wobei sich dieses eher als Alternative herauskristallisiert und nicht zwangsläufig “besser” ist. Der neue Intel Chipsatz hebt die Leistung deutlich und es wird bald sogar...
Wer schon mit dem RedmiBook Pro 15 samt Intel CPU liebäugelte, wird mit der AMD Version erst recht zufrieden sein. Die CPU vom roten Team erledigt die meisten Aufgaben noch mal etwas schneller und sogar etwas sparsamer. Auch hat man durch den stärkeren CPU nochmal mehr Reserven. Während die CPU also für Spiele durchaus zu haben ist, fehlt bei der integrierten GPU für viele Aufgaben die Leistung. Ganz unbrauchbar fällt aber auch diese nicht...
Das Honor MagicBook Pro ist ein gelungenes Notebook und kann in den meisten Testkategorien gute bis sehr gute Ergebnisse einfahren . Besonders hervorzuheben sind das ansprechende Metallgehäuse, das gute Display, die starke Prozessorleistung, die vielseitigen Anschlüsse und der ausdauernde Akku. Insbesondere für Nutzer, die ihr Notebook für anspruchsvolle Office-Arbeiten nutzen, ist das Honor MagicBook Pro ein exzellentes Gesamtpaket. Wer...
Xiaomi macht mit dem Mi Notebook Pro 2021 Schritte in die richtige Richtung, gleichzeitig aber auch Schritte in die falsche Richtung. Das Display ist toll und wohl der hauptsächliche Kaufgrund für dieses Notebook. OLED hat mich bereits auf dem Papier gereizt, aber in der Praxis ist dieses Panel eine Wucht – ein absoluter Gamechanger. Die Leistung ist wirklich gut, lässt mich im Vergleich zu etwas günstigeren Modellen aber keine Bäume...
Das Alldocube i7 Book ist leicht, hat eine sehr gute Akkulaufzeit und auf der Tastatur kann man sehr angenehm tippen. Das Display ist hell genug, es gibt viele Anschlüsse und auch das Touchpad kann durchaus überzeugen. Das Alldocube i7 Book scheint das perfekte Laptop für Studenten und Schüler zu sein, die zwischendrin auch mal ein bisschen mehr Leistung abrufen möchten, als Notebooks aus dem Budget-Bereich zur Verfügung stellen.
Für...
Leistung nicht ganz ausreichend für Photoshop & co
sehr wenige Anschlüsse, aber immerhin USB-C
nur microSD, kein "Full Size" SD-Slot
Zusammenfassung
Das Chuwi GemiBook Pro ist unter dem Strich ein sehr solides Notebook mit einem großen Problem. Es ist komplett an allen möglichen Zielgruppen vorbei ausgestattet. Kreativschaffende freuen sich über das ausgezeichnete Display, bemängeln aber die wenigen Anschlüsse und die nur leicht überdurchschnittliche Leistung. Normale Nutzer von Web- und Office-Anwendungen stören sich daran vermutlich nicht, brauchen aber eigentlich kein so...
Das Teclast F7S ist ein rundum gelungenes Notebook. Positiv vermerken wir das kompakte Gehäuse mit dem hochwertigen Metalldeckel, die solide Tastatur und das große Touchpad, das überraschend gute und helle Display und die sehr gute Akkulaufzeit. Soweit kann man sich für unter 250€ wirklich nicht beschweren. Der Flaschenhals ist leider die Leistung, die nicht nur in den Benchmarks zu wünschen übrig lässt. Klar – Office und im...
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Alldocube GT Book ein solides Gerät ist, das hauptsächlich für Office-Anwendungen gedacht ist. Durch die angenehm leichte und durchaus stabile Bauweise eignet sich der Laptop ausgezeichnet für unterwegs. Jedoch dürfte der Akku gerne etwas stärker sein – gerade für unterwegs. Auch das nicht allzu gute Trackpad stört. Ein Pluspunkt ist definitiv die vorhandene Tastaturbeleuchtung, welche auch...
Das Microsoft Surface hat es vorgemacht und eine Trend-Welle ausgelöst. An das Tablet klippst man einfach eine Tastatur dran und stellt es mit dem Ständer auf – fertig ist das Notebook zum Arbeiten. Die Idee lässt sich Microsoft ordentlich bezahlen! Da sind die Geräte aus China viel günstiger und ebenso für den mobilen Einsatz geeignet.
Das Chuwi Ubook lässt mich etwas ratlos zurück. Auf der einen Seite hat es Mängel, teilweise wirklich grobe Mängel. Auf der anderen Seite hat es auch Stärken, die wirklich zu überzeugen wissen. Ich würde sagen: Das Ubook spricht ein sehr spezifisches Publikum an. Wer Freude mit dem Gerät haben will, der darf nicht auf Rechenleistung angewiesen sein und sollte das Tablet vorwiegend mit dem Stylus benutzen.
Pdfs bearbeiten, mitschreiben,...
BMAX hat hier sicher nicht das perfekte Notebook kreiert. Um als Alleskönner bezeichnet werden zu können, kommt hier einfach ein zu schwacher Prozessor zum Einsatz.
Bei der maximalen Performance mag das Y13 also eher mäßig abschneiden. Aber: Für ein 300€ Convertible ist das Gesamtpaket top. Günstiger findet man nämlich gar keine Modelle. Wer für die Convertible-Funktion ein Einsatzgebiet hat, der wird mit dem BMAX sehr zufrieden sein...