CPU | Snapdragon 636 - 8 x 1,8GHz |
---|---|
RAM | 3 GB RAM, 4 GB RAM |
Speicher | 32 GB, 64 GB |
GPU | Adreno 509 - MHz |
Display | 2280 x 1080, 6,3 Zoll 60Hz (IPS) |
Betriebssystem | 8.1 Oreo, MIUI |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Speicher erweiterbar |
Hybrid
Hybrid |
Hauptkamera | 12 MP + 5MP (dual) |
Frontkamera | 20 MP |
USB-Anschluss | Micro-USB |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID |
LTE | Ja - 1, 3, 4, 5, 7, 20 |
NFC | Nein |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 182 g |
Maße | 158 x 76,4 x 8,2 mm |
Antutu | 106800 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Redmi, Xiaomi |
Getestet am | 06.10.2018 |
Inhaltsverzeichnis
Das Xiaomi Redmi Note 6 Pro löst nun den Mittelklasse Champion Redmi Note 5 ab. Eins vorweg: Das Xiaomi Redmi Note 6 Pro ist kein bedeutendes Upgrade gegenüber einem Redmi Note 5 und der Name „Pro“ ist auch definitiv etwas irreführend gewählt. Ein Automobilhersteller würde es als “Facelift” bezeichnen. Dieser Testbericht basiert auf 10 Tagen Nutzung und an relevanten Stellen werden Vergleiche zum Vorgänger gezogen. Wer keine Lust hat über 200€ für sein neues Smartphone zu investieren und trotzdem kaum Kompromisse eingehen will, der ist bei der Redmi Note Reihe weiterhin bestens aufgehoben.
Design und Verarbeitung
Anstatt der Kunststoffkappen hat das Redmi Note 6 Pro nun einen kompletten Kunststoffrahmen. Aus Metall besteht nur noch eine Platte auf der Rückseite. Ansonsten ist die Rückseite, was die Anordnung der Kameras, Beschriftung und Fingerabdrucksensor angeht, komplett identisch mit dem Vorgänger.
Die Abmessungen betragen 158 x 76,4 x 8,2mm (Im Vergleich mit dem RN5: 159 x 75,5 x 8,1mm) und damit bleibt das Redmi Note 6 Pro, trotz des 6,26 Zoll Displays, genauso kompakt. Das liegt an der Notch und dem damit verbundenen 19:9 Format. Auf der Vorderseite sieht man aber den Unterschied. Eine kleinere Ohrmuschel und die Dual-Frontkamera fallen neben der Notch direkt ins Auge.
Ansonsten ist das Redmi Note 6 Pro dem Vorgänger sehr ähnlich, so bleibt auch der alte micro-USB Anschluss erhalten. Der 3,5mm Klinkenstecker wandert im Vergleich zum RN5 nun auf die Oberseite und unten findet man 2 symmetrische Gitter, eins für das Mikrofon und eins für den Lautsprecher.
Der Fingerabdrucksensor ist auf High-End Niveau und das Smartphone wird in unter 0,5 Sekunden aus dem Stand-By erweckt. Zusätzlich steht natürlich auch Face-UNLOCK zur Verfügung, dies ist aber eher langsam und nicht sicher. Die Ränder links und rechts zum Display fallen mit 3mm kompakt aus, der schwarze Bereich unter dem Display wurde von 10mm (beim RN5) auf 8mm reduziert. Die Notch misst 35 x 8,5mm und der nutzbare Bereich links und rechts ist entsprechend beschränkt. Neben Dual-Frontkamera und einer kleinen Ohrmuschel findet auch die Benachrichtigungs-LED ihren Platz.
Die Verarbeitung ist und bleibt tadellos, haptisch verändert sich der etwas ausgewölbte Kunststoffrahmen. Bei Nutzung der mitgelieferten Hülle sind die beiden Redmi Notes absolut identisch, ohne Hülle spürt man deutlich die Wölbung des Rahmes. Dadurch wirkt das Redmi Note 6 Pro etwas breiter, wenn man es ohne Hülle nutzt. Die Anordnung der Power- und Lautstärketasten ist gleichgeblieben. Die Kamera ragt immer noch aus der Rückseite hervor und beinhaltet den gleichen Dual-LED Blitz. Auch wenn mehr Kunststoff zum Einsatz kommt, ist dies kein Grund zur Sorge. Ein Premium Gefühl bleibt erhalten und durch die Notch wirkt das Redmi Note 6 Pro einfach moderner. Die Relationen zwischen Gewicht, Abmessungen und Akku bleiben exzellent und das Redmi Note 6 Pro ist für ein 6,2 Zoll Smartphone ausreichend kompakt geblieben.
Doch Xiaomi hier nur zu loben, wäre etwas unsachlich. Man bleibt beim neuen Modell bei einem alten micro-USB Anschluss und dafür gehört der Hersteller an dieser Stelle gerügt. Eine Notch hat nicht wirklich einen Mehrwert, so muss man z.B. jedes Mal herunterwischen, um Akkuprozente zu sehen. Ob das Smartphone nun schöner oder moderner aussieht, darüber scheiden sich dann die Geister. Die schwache Benachrichtigungs-LED sollte man auch vor dem Kauf beachten.
Lieferumfang des Xiaomi Redmi Note 6 Pro
Xiaomi legt mittlerweile fast immer eine Silikon-Schutzhülle mit ins Paket. Diese passt Fall perfekt und schließt bündig mit der Dual-Kamera hinten ab. Darüber hinaus ist noch ein Ladeadapter und ein Micro-USB-Kabel mit dabei.
Display
Das Redmi Note 6 Pro verfügt über ein 6,26 großes IPS Display und löst mit 2280 x 1080 Pixel auf. Das resultiert in gestochen scharfen 403 Pixel pro Zoll. Die Blickwinkelstabilität ist IPS typisch hervorragend und die Helligkeit bleibt ebenso wie beim Redmi Note 5 auf hohen Niveau. Im Freien kann man das Display problemlos ablesen und erst im direkten Sonnenlicht gibt es durch Spiegelungen Probleme. Die Farbwiedergabe ist im Standard kälter als beim RN5, lässt sich aber im Optionsmenü stufenlos anpassen. Auch alle weiteren Xiaomi Features wie der automatische Kontrast und der terminierbare Lesemodus (Blaulichtfilter) sind vorhanden. Der Kontrast ist natürlich kein Vergleich zu einem AMOLED Display, was insbesondere bei ausgeblendeter Notch sichtbar wird. Hier schimmert das Backlight deutlich durch und die Notch bleibt auch im ausgeschalteten Zustand gut sichtbar. Für ein IPS ist der Kontrast trotzdem gut.
Der Touchscreen verarbeitet bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig und die Displayoberfläche ist angenehm gleitfreudig. Die Genauigkeit ist hoch und die Umsetzung von Befehlen erfolgt stets prompt. Auch den Vibrationsmotor kann man an dieser Stelle loben, beim Tippen wird ein angenehmes haptisches Feedback erzeugt. Gorilla Glas findet wie üblich keine Erwähnung, trotzdem ist das Display ebenso kratzresistent wie auch jedes anderen Xiaomi Smartphones. Mit doppeltem Tippen lässt sich das Smartphone aus dem Stand-By aufwecken (Smart-Wake) mit allen weiteren Gestenfeatures ist Xiaomi etwas knausrig.
Zusammenfassend hat das Xiaomi Redmi Note 6 Pro ein hervorragendes Full-HD Display ohne Fehl und Tadel. Im Vergleich zum Vorgänger gibt es nun eine eigentlich nutzlose Notch. Dem Design auf der Vorderseite ist dies aber irgendwie zuträglich.
Leistung und System
Auch beim Prozessor bleibt der Hersteller dem Snapdragon 636 treu, womit ein Unterschied in der Leistung kaum möglich ist. Die Benchmarks bestätigen ähnliche Werte, wobei wir hier MIUI 10 mit MIUI 9 vergleichen. Die CPU arbeitet mit 4 x 1,8GHz im Leistungscluster und 4 x 1,6GHz im Stromsparcluster. Auch für eine gute Energieeffizienz ist durch das moderne 14nm Verfahren gesorgt. In Kombination mit der Adreno 509 GPU spult das Redmi Note 6 Pro problemlos aktuelle Spiele aus dem Playstore ab. Die Wärmeentwicklung hält sich stets im Rahmen.
Antutu Ergebnis Geekbench Multi Ergebnis Geekbench Single Ergebnis 3D Mark ErgebnisDer interne Speicher misst wahlweise 3/32GB oder 4/64GB. Ob es die 6/128GB Version diesmal auch als Global Version geben wird, bleibt abzuwarten. Den internen Speicher kann man bei Verzicht auf Dual-SIM erweitern (Micro-SD bis 200GB getestet).
Die Speichergeschwindigkeit (eMMC 5.1) fällt mit 300/118 Lese/Schreibgeschwindigkeit überraschend gut aus. Auch unsere 3GB RAM (LPDDR4X) bringen es auf solide 5,4GB/s. Apps öffnen blitzschnell und die Installation geht im Nu vonstatten. Auch Multitasking ist bereits in der 3GB Version gut möglich (bis zu 10 Apps im Hintergrund), trotzdem würde ich die 4GB Version für etwas mehr Zukunftssicherheit empfehlen. Letztendlich ist es eine Preisfrage.
Der 636 bleibt die Referenz in der Mittelklasse, denn die Geräte mit Snapdragon 660 kostet spürbar mehr, aber die zusätzliche Power ist kaum spürbar. Im Praxiseinsatz werden wohl die wenigsten Nutzer einen Unterschied zu doppelt bis 3 Mal so teuren Handys wahrnehmen. Es lässt sich schlichtweg jede App und jedes aktuelle Game gut nutzen.
Das Redmi Note 6 Pro noch mit MIUI 10
Das Redmi Note 5 hat schon das MIUI 10 Update erhalten, beim Redmi Note 6 Pro muss man noch warten. Aber sonderlich lange wird dies kaum dauern. Da das Update zu MIUI 10 auch ein paar Bugs mitgebracht hat, wird sich der ein oder andere über die Verzögerung freuen. Sobald MIUI 10 verfügbar ist, kommt an dieser Stelle eine ausführliche Einführung in die Neuerungen, ansonsten schaut einfach im Redmi Note 5 Test vorbei.
Wer Custom ROMs wie Lineage-OS oder die Xiaomi.EU ROM nutzen will, sollte einen UNLOCK bei Xiaomi beantragen. Für alle anderen ist dies nicht notwendig, denn die Global Version wird mit allen Google Services und der deutschen Sprache ausgeliefert. Widevine Level L3 verhindert, wie auf allen Xiaomi Geräten, die Nutzung von Netflix oder Amazon in HD-Auflösung. Den Unterschied sieht man aber auf einem 6 Zoll Display nicht wirklich.
MIUI ist und bleibt mein absolutes Lieblingssystem. Dies liegt nicht nur an der Optik sondern auch an den fast endlosen Individualisierungsmöglichkeiten. Noch ein kleiner Tipp: Wer Face-UNLOCK und das Theme Center nutzen will, muss die Region auf Indien umstellen. Ansonsten hat diese Einstellung keine negative Auswirkung, die uns bekannt wäre. Die Updatepolitik ist und bleibt international absolut unerreicht, insbesondere wenn es um Smartphones unter 200 geht.
Kamera
Das Xiaomi Redmi Note 6 Pro verfügt nun über eine neue Dual-Frontkamera und ist in der Lage, sehr schöne Bokeh Selfies zu machen. Allerdings war und ist das Redmi Note 5 auch ohne zweiten Frontsensor dazu imstande. Hier dann gleich mal die Bokeh Selfies im Vergleich:
- Rechts: Redmi Note 6 Pro
- Rechts: Redmi Note 6 Pro
Wie in der Galerie zu erkennen, ist das Redmi Note 6 Pro bei normalen Selfies dem Redmi Note 5 sichtbar überlegen. Die Aufnahmen sind schärfer, detailreicher und auch farblich besser abgestimmt. Hier hat Xiaomi an den genau richtigen Schrauben gedreht und die Selfie Qualität des Redmi Note 6 entspricht der High-End Klasse. Der zweite Sensor bleibt trotzdem Augenwischerei, denn ein Unterschied bei Bokeh Selfies ist kaum wahrnehmbar. Bokeh Aufnahmen der Dual-Rückkamera können beim RN6 Pro überzeugen und sowohl die warmen Farben (bei AI an) als auch die normalen Potraits gelingen meist auf Anhieb und die Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund ist vorbildlich umgesetzt.
- links: RN6 Pro rechts: RN5
- Bokeh mit Gegenlicht
Bei unserem Testgerät handelt es sich um die Global-Version des Redmi Note 6 Pro. Das Dual-Kamera Set-Up besteht aus einer 12 Megapixel Rückkamera (s5k2l7 Sensor) mit einer f/1.9 Linsenöffnung. Der Hauptsensor wird von einem 5 Megapixel Samsung Sensor (s5k5e8) unterstützt. Die Dual-Frontkamera ist mit einem 20 Megapixel-Sensor (S5K3T1) und einem zusätzlichen 2 Megapixel Omnivision Sensor (ov02a10). Xiaomi ist bekannt für das Sensor-Roulette und man kann also verschiedene Sensoren erhalten. Ob dies auch beim Redmi Note 6 Pro der Fall ist, wird sich erst zeigen. Ihr könnt gerne eure Sensoren unter diesem Artikel posten. Neu im Vergleich zum RN5 ist nicht nur die Frontkamera, sondern auch der AI Modus der Hauptkamera. Dieser blieb bei der Global Version des RN5 auf der Strecke, das Redmi Note 5 AI (China Version) hatte diesen aber schon immer. Die Aufnahmen sind mit ausgeschaltetem AI Modus nicht von den Aufnahmen des Vorgängers zu unterscheiden. Die AI verstärkt meist die Farben – mir persönlich gefällt der Effekt sehr gut. Für den Preis bleibt die Qualität absolut spitzenmäßig und es gibt eigentlich kein Handy unter 200€, das sich hier mit dem Redmi Note 6 messen kann. Der Fokus arbeitet pfeilschnell und die Auslösezeit ist minimal.
- normal vs.
- AI
- Bokeh
- Bokeh
- Nachtaufnahme
- Bokeh Selfie
Und hier nochmal eine komplette Galerie für Aufnahmen ohne Sonnenlicht (am Abend)!
Auch bei Videoaufnahmen kann das Redmi Note 6 Pro überzeugen. Der EIS arbeitet vorbildlich und stabilisiert 1080p Aufnahmen perfekt. Auch dies ist im Budget-Bereich eine absolute Ausnahme. 4K Aufnahmen kann man nur über Drittanbieter Apps wie OpenCamera aufnehmen, aber auch dann arbeitet der EIS. Hier entstehen aber unschöne Schlieren und das Ergebnis ist nicht so überzeugend.
Konnektivität und Kommunikation
Das Xiaomi Redmi Note 6 Pro ist ein Dual-SIM Smartphone und kann mit 2 Nano-SIMs verwendet werden. Beide Sim-Slots unterstützen 4G, aber nicht beide gleichzeitig. Die Netzfrequenzen der Global Version decken nicht nur Deutschland, sondern auch ganz Europa problemlos ab:
2G: GSM: B 2 / 3 / 5 / 8
3G UMTS: B 1 / 2 / 4 / 5 / 8
4G: LTE: B 1 / 3 / 4 / 5 / 7 / 8 / 20
Die Gesprächsqualität bleibt auf hohen Niveau, leidet im Vergleich zum Redmi Note 5 aber aufgrund der kleinen Ohrmuschel auf der eigenen Seite etwas. Nennt mich verrückt, aber die Qualität ist etwas schlechter geworden. Stimmübertragung und Geräuschunterdrückung funktionieren nach wie vor problemlos. Man kann hervorragend mit dem Redmi Note 6 Pro telefonieren und hört auch den Gesprächspartner bei Bedarf in hoher Lautstärke. Auch VoLTE ist kein Problem, dazu muss man diese Funktion mit dem Code: „*#*#86583#*#*“ einfach aktivieren.
Bei der Konnektivität kann das Redmi Note 6 Pro auch voll überzeugen. Einzig auf NFC muss man verzichten. So gibt es hier, einmalig in dieser Preisklasse, Bluetooth 5.0 und WIFI mit ac-Geschwindigkeit (Dual-Band: 2,4 und 5 GHz). Der Bluetooth Empfang zeichnet sich durch eine hohe Reichweite aus und wird konstant aufrechterhalten. Beim WIFI gibt es ebenfalls keinerlei Probleme. Auch der Datendurchsatz ist nun auch sehr hoch und meine 50 Mbit Leitung wird komplett ausgeschöpft. Hier schneidet das Redmi Note 6 besser ab als sein Vorgänger. Das GPS mit GALILEO Unterstützung sorgt für einen blitzschnellen Fix und eine genaue Standortbestimmung von 2-3m. Selbst in Gebäuden ist ein Fix möglich und für die Fußgängernavigation gibt es einen Kompass.
An weiteren Sensoren stehen neben den 3 Standardsensoren (Beschleunigungs-, Näherungs- und Helligkeits-Sensor) auch ein Gyroskop, Infrarot-Sender und Hall-Sensor (für smarte Hüllen) zur Verfügung.
Der Xiaomi typische hochwertige 3,5mm Klinkenstecker liefert eine hohe Lautstärke und ist über den Mi-Equalizer im Optionsmenü anpassbar. Auch FM Radio ist bei angeschlossenen Kopfhörern möglich. Ein Feature, das kaum noch ein Hersteller anbietet. Der interne Lautsprecher ist nichts Außergewöhnliches, aber er erfüllt seinen Zweck. Wie auch beim Vorgänger liefert das Mono-Lautsprecher rudimentäre Bässe und übersteuert auch bei voller Lautstärke kaum.
Akkulaufzeit
Das Xiaomi Redmi Note 6 Pro verfügt über den gleichen 4000 mAh Akku wie auch der Vorgänger. Der Ladevorgang dauert mit dem mitgelieferten 5V/2A Adapter ziemlich genau 2 Stunden. Mit einem QC3 Adapter reduziert sich die Ladezeit um 15 Minuten, also nicht wirklich relevant. Wer zwischendrin nachladen mag, erhält in 10 Minuten 12% Akku, also auch hier bleibt alles absolut identisch mit dem Redmi Note 5.
Akkulaufzeit Ergebnis Einheit: StdDas Redmi Note 6 Pro an einem Tag in die Knie zu zwingen, ist fast unmöglich. Mit meiner intensiven Test-Nutzung hielt das Gerät mit Gaming und Navigation volle 2 Tage am Stück durch und ich brachte es über die zwei Tage auf 9-10 Stunden DOT (zeit mit eingeschalteten Display). Wer auf Gaming verzichtet, wird nochmals 1-2 Stunden mehr herauskitzeln und durch den niedrigen Stand-By Verbrauch von 4-5% in 12 Stunden sind auch 2,5 Tage kaum ein Problem. Im PC-Mark Akkutest hielt das RN5 damals ganze 13,5 Stunden durch, das konnte ich jedoch nun nicht mehr reproduzieren. Bei etwas überdurchschnittlicher Displayhelligkeit (locker ausreichend für im Freien und deutlich zu hell am Abend) hielt das Redmi Note 5 10 Stunden und 34 Minuten durch. Das Redmi Note 6 toppt bei exakt der gleichen Helligkeit diesen Wert mit 10 Stunden und 52 Minuten. Wer ein echtes 2-Tage-Smartphone sucht, ist mit dem Redmi Note 6 Pro bestens beraten.
Testergebnis
Zusammenfassend erhält man nun ein ebenso gutes Display wie beim Redmi Note 5, nur jetzt eben mit Notch. Auch die Ohrmuschel hat sich verkleinert und die Qualität hat etwas gelitten.
Allerdings ist die Front/Selfiekamera eine klare Steigerung gegenüber dem Vorgänger, unabhängig von der Dual-Frontkamera. Bokeh Selfies gelingen auch auf dem Redmi Note 5 schon hervorragend. Auch die AI für die Rückkamera ist im RN6 Pro nun mit dabei. Ansonsten bleibt die Rückkamera unverändert. Das Gerät läuft mit dem SD636 verdammt schnell und flüssig und auch die Speichermodule sind hochwertig. Die Akkulaufzeit bleibt die klare Referenz in der Mittelklasse mit 2-3 Tagen Nutzung.
Wer ein Xiaomi Redmi Note 5 besitzt, sollte keinesfalls upgraden, denn das Redmi Note 6 Pro ist einfach kein UPGRADE. Trotzdem ist und bleibt es das mit Abstand beste Smartphone bis 200€ und wer noch kein Redmi Note 5 hat, sollte sich auf jeden Fall das RN6 Pro zulegen. Das Smartphone ist in fast allen Kategorien meilenweit von anderen Herstellern entfernt, wenn man bedenkt, was man hier für den Preis geboten bekommt.
Preisvergleich
Unsere Empfehlung Nur 113 €*aus Deutschland - Gutscheincode "PRAKTISCH" nutzen |
Zum Shop | |
145 €* zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung |
Zum Shop |
Unsere Empfehlung
|
||
Nur 113€* | Zum Shop | |
aus Deutschland - Gutscheincode "PRAKTISCH" nutzen | ||
145€* | Zum Shop | |
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung |
Unsere Empfehlung Nur 136 €*aus Deutschland - Gutscheincode "PRAKTISCH" nutzen |
Zum Shop | |
160 €* zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung |
Zum Shop | |
227 €* 15-25 Tage – EU-Priority Line wählen – zollfrei |
Zum Shop |
Unsere Empfehlung
|
||
Nur 136€* | Zum Shop | |
aus Deutschland - Gutscheincode "PRAKTISCH" nutzen | ||
160€* | Zum Shop | |
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung | ||
227€* | Zum Shop | |
15-25 Tage – EU-Priority Line wählen – zollfrei |
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Ich meinte in meiner Bitte an alle natürlich das
” Redmi Note 6 Pro ” .
‘ Tschuldigung , ich lerne noch :🤨
Wer kann mir helfen ? 🤔
Ich habe ein Termin Note 6 gebraucht geschenkt bekommen , . . .
es läßt sich aber einfach nicht neu
personalisieren !
Selbst ” Handy – Spezies ” sind schon daran
gescheitert .
Danke , danke für jeden Tipp !
Hey, du willst es wahrscheinlich auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Einfach in den Einstellungen auf “Mein Gerät” –> “Sichern und Wiederherstellen” –> ganz unten auf “Alle Daten löschen”.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
bei einer Wahl zwischen Redmi Note 9s und 6 Pro was würdest Du mir empfehlen. Für mich ist wichtig Konnektivität und Kommunikation und auch Display
Viele Grüße
waldemar
Servus, also die Geräte sind sehr ähnlich, der Hauptunterschied ist NFC und die Kamera. Bei deinen genannten Punkten würde ich dir das 9S empfehlen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo, nach knapp über einem Jahr Nutzung funktionieren auf einmal einige Apps nicht mehr und es kommt die Meldung “Die App XXX wurde wiederholt beendet.” Also das ist sehr willkürlich und betrifft von Drittanbieter-Apps wie CandyCrush über z.B. Google Maps auch den MI Browser… Durch Deinstallieren der App, Neustart des Handys und erneutem Download aus dem Playstore funktionieren ein paar wenige Apps nach vielen Versuchen wieder, einige jedoch immernoch nicht, z.B. Outlook oder die Mi Browser usw. Zudem startet sich das Handy ab und zu neu, wenn ich solch eine App versuche zu öffnen, die dann direkt abstürzt… Bleibt da… Weiterlesen »
Servus Markus. Da hilft vorerst nur mal zurücksetzen. Sollte es sich dann nicht normalisieren, kann man nochmal über einen Flash nachdenken.
Beste Grüße
Jonas
Hallo,
Wo finde ich bei meinem Note 6, Version Global 11.0.41, die App Google Play-Dienste mit dem Puzzle-Icon ?
Ich möchte die App deaktivieren, um sie dann wieder auf Werkseinstellung zu setzen.
Danke
Felix
Servus, einfach auf “Einstellungen” –> “Apps” –> “Apps verwalten” –> “oben recht auf die 3 Punkte” und dann “alle Apps anzeigen” aktivieren. Dann nach Dienste suchen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Team,
ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Note 6 Pro. Da ich Handys ohne Schutzhülle benutze und es immer mal wieder aus der Tasche fällt, was übrigens das Note 6 Pro bisher hervorragend überlebt hat, scheue ich mich vor einer Glasrückwand. Leider fallen damit alle neueren Xiaomis weg, wenn ich es recht sehe. Reiner Kunststoff ist natürlich kratzempfindlich. Gibt es denn noch ein Handy mit Metall in der Rückwand wie das Note 6 Pro ? Wenn nein, welches Handy aus Kunststoff ist stabil (auch im Betrieb) bis 300€ ?
Vieen Dank !
Hallo, ich habe das meizu Note 9, realme 3 pro,
Und das redmi Note 6 pro im Auge, preislich ist ein kleiner Unterschied, mir ist vor allem wichtig gute kamera, helles Display , gute Akkulaufzeit…zu welchem Handy würdet ihr mir raten. Danke im vorraus…
Ich persönlich würde zum Realme 3 Pro greifen. Beste Akkulaufzeit & beste Kamera der drei genannten. Beim Display gibt es keine allzu großen Unterschiede. Die große Notch vom Redmi Note 6 Pro erscheint mir allerdings nicht mehr zeitgemäß. Liebe Grüße
Hallo, vielleicht könnt ihr mir vorerst weiterhelfen. Ich habe mir im November letztes Jahr das Telefon gekauft. Leider ist es mir im Februar schon runter gefallen mit spider app, aber es hat alles ganz normal funktioniert. Im März habe ich das Display wechseln lassen. Bis Juli erwa hatte ich keine Probleme. Dann fing es bei Benutzung mit starker Überhitzung an, also wenn ich aktiv was auf dem Display gemacht habe (obere Hälfte). So etwas wie routen tracken ging. Der Akku hat sich auch ungewöhnlich schnell entladen. Die Probleme haben sich verschärft, dass das Telefon auch einfach mal ausging, wenn ich… Weiterlesen »
Hey Mareike,
ein weiterer Schaden durch den Sturz ist nicht auszuschließen. Ein Akkuwechsel könnte das Problem jedoch beheben und ist sehr einfach und günstig zu bewerkstelligen. Ich hatte zuletzt ein Redmi Note 4 von einem Freund, das genau die gleichen Probleme machte. Nach dem Akkuwechsel war alles wieder OK.
Beste Grüße
Jonas
Hat das Redmi Note 6 oder Note 6 Pro einen Abgesicherten Modus und wenn ja, wie aktiviert man diesen?
Wie kann ich die automatische Helligkeitsanpassung abschalten? Wenn ich ins Pulldownmenu gehe und das A deaktiviere und den Schieber ganz nach rechts schiebe passt das Handy die Helligkeit trotzdem an. Ist beim Film schauen im Zug doof.
Hey, geh mal in die Einstellungen – Display – Helligkeit. Schalte dort den Regler automatische Helligkeit ab und dann konfiguriere einfach die Helligkeit, die du magst. Jetzt sollte nicht mehr passieren. Ansonsten nach der Einstellung mal neustarten.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
ist ja eigentlich das selbe wie im Pulldownmenu. hilft auch nicht.
Das gibt es doch nicht. Schalte mal den automatischen Kontrast aus. Und schau mal ob es dann funktioniert. Neustart hast du schon gemacht?
Beste Grüße
Jonas
Danke das wars. Gibt es eine Möglichkeit dies auch im Pulldownmenu unter zu bringen
Hallo, dies ist nun schon mein viertes Xiaomi. Ich bin allerdings noch nicht dahintergekommen, wie die Option WLAN-Call bzw. VoLTE aktiviert werden soll. Mit dem Code: „*#*#86583#*#*“ kann VoLTE enabled/disabled werden. Ich kann dann aber im Menü des Telefons immer noch keinen Schalter finden zum Ein/Ausschalten. Fast noch wichtiger ist WLAN-Call, da im meinem Haus generell schlechtes Netz zu finden ist, würde diese Option sicherlich auch eine Menge Akku einsparen. Bei Notebookcheck wird das RN 6 pro als WLAN-Call-fähig ausgewiesen. Hat jemand eine Lösung für mich? Ich habe derzeit MIUI 10.3.3 Stable Global installiert. Liebe Grüße und Danke für Eure… Weiterlesen »
Hey Uwe,
Xiaomi unterstützt kein WIFI Calling. Über UNLOCK und eine neue ROM kann man das irgendwie freischalten, aber das wird dann kompliziert. Die Angabe von Notebookcheck ist falsch. VoLTE ist automatisch aktiviert, sobald du den Code eingegeben hast.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
das wollte ich jetzt zwar nicht hören, aber lässt sich nun mal nicht ändern. Wenn ich wieder einmal 4G anliegen habe, werde ich einmal ausprobieren, ob VoLTE funktioniert.
Trotzdem Danke für Deine Antwort, Eure Seite ist immer wieder sehr hilfreich.
Grüße
Uwe
Hallo Jonas, auf der Suche für ein günstiges Handy für meine Tochter bin ich bei diesem “Xiaomi Redmi Note 6 Pro” hängengeblieben. Bei meinen Recherchen stieß ich auf ein Angebot betitelt mit “6GB RAM”. Über die angegebene Herstellernummer (MZB6893EU) erkenne ich aber nur 4GB RAM bei den Ergebnissen. Ich möchte daher lieber eine Expertenmeinung einholen, was da dran ist. Wenn ich mir oben den Bereich mit den technischen Daten angucke, finde ich keine Angaben über ein “Xiaomi Redmi Note 6 Pro 64GB/6GB RAM”. Dieses Model fand ich lediglich auf indischen Verkaufsportalen, auf den europäischen maximal nur das mit den 4… Weiterlesen »
Servus Dominic,
das Gerät gibt es mit 6/64GB aber nicht in der Global Version mit Band 20. Also wenn du ein Redmi Note 6 Pro willst, dann mit 4/64GB in der Global Version. Allerdings macht ein Redmi Note 7, also der Nachfolger aktuell einfach mehr Sinn. Es ist etwas schneller und hat eine spürbar bessere Kamera. Auch da gibt es allerdings keine 6GB RAM Global Version.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, vielen Dank für deine Rückmeldung. Auf die Version mit und ohne dem Band 20 habe ich dann heute Nacht zur späten Stunde wohl nicht mehr geachtet, mein Fehler. Jetzt im wacherem Zustand erscheint mir das dann wiederum logisch 😀 Ich habe mir dann soeben auch gleich deine Empfehlung angesehen und unter euren Angeboten lies sich zugleich eine Empfehlung mit einem Gutscheincode finden für ein “Xiaomi Redmi Note 7 Global Version 6.3 inch 4GB RAM 128GB ROM Snapdragon 660 Octa core 4G Smartphone – Black” für knapp 170€. Eigentlich nicht mehr zu Toppen das Angebot bei der Kapazität. Top!… Weiterlesen »
Hallo Dominic, ich habe die drei von dir genannten Smartphones genutzt. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund, sich ein Huawei P30 Lite zu kaufen. Es ist schlicht und ergreifend viel zu teuer für das Gebotene. Ob du jetzt zu einem Redmi Note 7 oder Huawei P30 Pro greifen solltest, ist eine ziemlich schwierige Frage. Ganz klar hängt dies davon ab, wie viel Geld du für dein Smartphone ausgebenen möchtest. Das Huawei P30 Pro ist ein High-End Smartphone, wie es im Buche steht. Erstklassige Kamera, super-schneller Prozessor, AMOLED-Display, Wireless-Charging und so weiter. Das Redmi Note 7 wiederum ist ein exzellentes… Weiterlesen »
Hallo Joscha, vielen Dank für dein Feedback und deine persönliche Meinung. Ich hatte bereits dein Fazit zu dem Test des “Huawei P30 Lite” gelesen und wahrgenommen, dass du dich gegenüber diesem Modell u. a. zum “Xiaomi Redmi Note 7” ausgesprochen hast. Klar war mir auch, dass das “Huawei P30 Pro” durch alles außer dem Preis die Nase vorn haben wird aber ich wollte das dann doch nochmal durch eine andere Stimme bestätigt haben. Danke dafür. Da sich die übrigen beiden Smartphones bei den 4GB/128GB-Modellen lediglich durch 30 €, was die Anschaffungskosten betrifft, unterscheiden, sehe ich nach all den Ausführungen auch… Weiterlesen »
Hallo,
bin auf der Suche nach einem neunen Smartphone bis etwa 150€.
Würdet ihr das Redmi Note 6 pro oder das Mi8 lite bevorzugen.
Alternativ wäre da noch das Umidigi one pro?
Grüße
Mike
Hallo Jonas, ich habe für eine Bekannte das RN6-Pro gekauft. Sie ist sehr zufrieden damit. Ein einziges Problem ist da doch aufgetreten. Das Handy verliert nach ein paar Minuten Nutzung im W-Lan die Verbindung und meldet sich dann automatisch wieder an. Das geht dann den ganzen Tag so hin und her, und ist auch leider W-Lan Netz unabhängig. Im Internet hab ich einige Nutzer gefunden, die das gleiche Problem mit ihrem RN6-PRO haben. Ist dir dieses Phänomen bekannt? Wenn ja, wie kann das Problem behoben werden? Liegt das an einem Update? Ich selber nutze das RN5 und habe überhaupt keine… Weiterlesen »
Hey, das Problem ist mir so nicht bekannt. Kenne auch einige mit einem RN6 Pro im Einsatz und keiner hat dieses Problem. Grundsätzlich würde ich zunächst den Router verdächtigen, aber andere WLAN Netzwerke hast du ja schon probiert. Dann ist der nächste Schritt mal das zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Sollte das Problem dann immernoch bestehen, bitte einfach nochmal schreiben.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas,
wie hast Du die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit getestet? Sind das Geschwindigkeiten für die Speicherkarten? Das heißt es macht Sinn für dieses Handy eine A3 Speicherkarte zu kaufen?
LG
Dejan, Wien
Hallo zusammen,
Habe seit gestern mein neues Redmi Note 6 pro und wollte Mal fragen, ob das normal ist, dass das Handy recht lange braucht um vom Standby Modus dann in den Sperrbildschirm zu wechseln.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Mein Redmi 4x war da wesentlich fixer.
Hallo Anna,
dieses Problem habe ich auch und tritt scheinbar bei sehr vielen nutzern des RN6 pro auf. Normal ist das aber nicht, anfangs war meins noch schön schnell, erst nach einem Update trat dieser und einige andere kleine Bugs auf… Man kann also darauf hoffen, dass das bald mit einem Update wieder behoben wird.
LG Stefan
Weiß jemand wie man unter Miui 10.2 unbekannte Anrufer sperren kann?
Hey, sollte unter “Dialer” (Grüner Telefonhörer), dann unten Links auf das Menü (die 3 waagerechten Striche) und dann unter Sperrliste. Aber ich glaube “nur unterdrückt” geht nicht mehr, es geht nur noch “alle fremden Kontakte blockieren”.
Beste Grüße
Jonas
Moin, moin,
verfügt dieses Gerät schon über eine integrierte QI-Ladetechnik?
Many thanks forward..
Nein, nur das Mi Mi Mix 2S, Mi Mix 3 und das Mi 9 bieten bei Xiaomi Wireless Charging. In diesem Preisbereich ist das Feature auch sehr unüblich. Alle von uns getesteten Handys mit Wireless Charging findest du hier: https://www.chinahandys.net/expertensuche/?fwp_wireless_charging=1
Beste Grüße
Jonas
Hallo
Kann es sein das ich kein zweites Googlekonto anlegen kann bei der global Version?
Da steht ewig: Daten werden überprüft und dann kommt ich soll es später nochmals versuchen. Versuchs aber schon seit 3 Tagen immer wieder.
Vlt kann mir wer helfen.
Lg
Bezug via Ebay mit “PFIFFIG” geht offenbar nicht mehr. VG
Hallo und guten Morgen,
als erstes. Danke für die Erklärung wo ich meine Musik (Klingeltöne) finde. Info hat mir geholfen und alles hat gut geklappt.
Heute habe ich eine neue Frage. Und zwar benutze ich das Handy auch für Wanderungen und zeichne die Strecken mit dem Handy auf (Oruxmaps). Nur schaltet sich das GPS immer aus, wenn ich das Display ausschalte. Ich finde keine Funktion, wie ich das abändern kann. Hab schon in den Google- Standortfunktionen rumgespielt, hat sich nix geändert.
Danke für eure Hilfe. Mir ist bewusst, dass es manchmal für euch nervig sein muss.
LG joc
Hallo joc, ich hatte das selbe Problem mit meinem RN 3 und jetzt mit meinem RN 6. Ich habe es dann irgendwann gelöst, indem ich parallel zu der Tracking-App auch noch Google Maps auf gemacht und eine Navigation gestartet habe. (zu deinem Ziel oder einfach irgendwohin). So Lange er mit Maps navigiert geht das GPS nicht aus. Ich denke der gleiche Effekt sollte auch erzielt werden, wenn man parallel zur eigenen Tracking-App auch mit MitFit tracken lässt. (inzwischen nutze ich zum Tracken einfach die MiFit App da ich auch das Mi Band 2 habe) Sollte jemand anderes eine Lösung haben,… Weiterlesen »
Hi Joc,
vergiss meine vorherige Antwort. Habe nochmals selbst geschaut und die Lösung schnell gefunden:
1. Öffne deine App Oruxmaps
2. Öffne die Ansicht in der du deine geöffneten Apps siehst.
3. Drücke länger auf deine App und geh dann auf die Einstellungen.
4. Öffne das Menü Energiesparmodus
5. Wähle “Keine Beschränkungen”
Damit sollte es funktionieren… Habe es gerade mit Runtastic beim Mittagssparziergang getestet und funktioniert einwandfrei…
Da hab ich mich wohl damals zu schnell mit meiner sonderlösung abgefunden 😅
LG Stefan
Hallo Jonas,
habe auf Ihre Empfehlung hin das Gerät gekauft. Da ich von Blackberry OS10 umsteige, ist vieles ziemlich neu für mich. Zunächst habe ich mein Google-Konto angemeldet. Ich will noch weitere E-mail-Konten anmelden, aber irgendwie scheint Goggle die kompletten Kontaktmöglichkeiten “gekapert” zu haben. Ich finde auch nach langem rumsuchen keine Möglichkeit, ein anderes eigenständiges E-Mail-Konto anzumelden. Mache ich was falsch? Haben Sie einen Tipp für mich? Könnte ich alternativ Outlook synchronisieren? Wenn ja, wie?
Besten Dank schon mal!
Gruß – Sophia
Liebe Sophia, öffne mal die GMAIL-App. Dann klick auf die drei Querbalken oben links. Dann wähle “Einstellungen” und klicke “Konto hinzufügen”. Hier kannst du dann ein weiteres Postfach hinzufügen. Danach kannst du zwischen den Postfächern wechseln, indem du oben rechts auf das Benutzer-Icon klickst. Alternativ kannst du natürlich auch eine andere E-Mail App wie Microsoft Outlook installieren. Liebe Grüße und viel Erfolg.
Vielen Dank Joscha für die schnelle Hilfe. Ich wurstele mich weiter durch.
Auf jeden Fall ist das ein schönes Gerät, welches echt Spass macht.
Hallo,
hab mir ein RN6 pro gekauft. (ganz frisch).
Habe es mit meiner Musik vom PC bestückt. Habe nun festgestellt, dass ich über den PC alle Musiktitel sehe, aber am Handy etwa 20 Titel nicht vorhanden sind (ich keinen Zugriff habe) Es sind vorallem kleine Dateien (max 10 sek.), mp3, wie alle anderen Titel auch. Es sind gerade jene, die ich als Klingeltöne benutzen möchte.
Gibt’s eine Lösung, um sie nutzbar zu machen?
Danke im Voraus joc
Hey, dafür gibt es einen extra Ordner. Klingeltöne einfach unter “Ringtones” speichern auf dem Gerät. Dann in die Einstellungen –> Ton und Vibration –> Klingelton –> Auf deinem Gerät gespeicherten Ton auswählen und dort dann Audiodateien. Dort sollten aber eigentlich auch alle Titel aus dem Ordner Music angezeigt werden.
Beste Grüße
Jonas
Würdet ihr für 170 Euro eher das Xiaomi Mi A2 oder das Redmi Note 6 Pro empfehlen? Bin hin und her gerissen…
Hey, eigentlich recht einfach. Brauchst du einen Kopfhöreranschluss oder Micro-SD Erweiterung, dann kommt nur das RN6 Pro in Frage. Auch eine bessere Akkulaufzeit, MIUI und die Frontkamera sprechen für das Rn6 Pro. Das Mi A2 hingegen bietet pures Android mit etwas schnellerem SD660 Prozessor und ein aktuelles USB-Type-C Anschluss. Was du nun brauchst, kann ich dir nicht direkt sagen, aber die Smartphones sind schon sehr unterschiedlich. Hoffe ich konnte etwas helfen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo.
Habe am 30.01 ein 6pro bei Bangood bestellt. Bis jetzt kann ich beim Tracken nur feststellen das Daten an GLS übermittelt wurden..ist das normal?
Hey Marc, ja das ist normal. Tracking ist erst ab Europa mit GLS möglich.
beste Grüße
Jonas
Wie lange dauert es denn bis ein Paket Europa erreicht hat bzw. Beim Empfänger ist.
Hey, normalerweise 2-3 Tage.
Beste Grüße
jonas
Ich meinte wie lange es bis nach Europa braucht?
Bei Versand aus China / Hongkong habe ich bisher immer ca. 3 Wochen gewartet, kann auch etwas länger werden.
Hallo Zusammen, meine Frau braucht dringend ein neues Handy und ich würde sie gern damit überraschen. Ich selbst nutze ein Xiaomi Redmi Note 4 und bin grundsätzlich zufrieden. Kamera ist halt so ein Thema aber naja… Sie hat aktuell das LeEco Le Max 2, allerdings leider mittlerweile inkl. Spider-App… Jetzt möchte ich ihr wie gesagt ein neues Smartphone schenken. Sie wünscht sich vor allem ein andere System als EUI und eine bessere Kamera als beim LeEco. Diese ist ja lt. diverser Testberichte ziemlich gut, allerdings ist sie sehr unzufrieden damit, mag evtl. die bescheuerte OnBoard-Software sein oder auch durch den… Weiterlesen »
Hey, also neben dem RN6 Pro, wäre noch ein MI8 Lite zu nennen. Man kann auch ein Mi8 gelegentlich unter 300€ bekommen. Das Mix 2S gibt es seit Wochen für 320€ bei Ebay aus Deutschland. Mix 2S und Mi8 haben jeweils bomben Kameras, da kann ein Mi8 Lite und RN6 Pro kaum mithalten, insbesondere bei schlechteren Lichtverhältnissen. Also wenn die Kamera sehr wichtig ist, würde ich zum Mi8 oder Mix 2S raten, wenn diese denn zu einem guten Preis (bis maximal 320€) zu haben sind. Beim Mix 2S ist aber Vorsicht geboten – für Selfie Fans eher nicht geeignet. Beste… Weiterlesen »
Hey Jonas,
vielen Dank. Das hilft mir schon mal.
Wie sind denn die Kameras von Mi8Lite und RN6Pro im Vergleich zum LeMax 2?
Nur für den Fall, dass ich jetzt doch unter 300 € bleiben muss und da kein Mi8 finde.
VG
Sören
Hallo Jonas, eignet sich das Gerät zum Spielen von Pokemon-Go? Geplant sind etwa 3 bis 4 Stunden am Tag. Danke für Deine Antwort.
Habe das Note 5 und kann sagen, dass man damit locker 3 bis 4 Stunden (wenn nicht mehr) pro Tag spielen kann und der Akku auch den restlichen Tag noch reicht.
Habe das Problem, dass sich meine Amazfit Bip nicht mit dem RN6Pro koppeln lässt. Davor mit dem RN4 war das kein Problem. MiFit App de-/neuinstallieren, Bluetooth an/aus hat alles nichts gebracht. Kann mir jemand helfen/einen Tipp geben?
Hey, vielleicht eine blöde Frage, aber hast du die Uhr auch entkoppelt von deinem RN4? Kommt ein Fehler beim verbinden? oder findet das RN6 Pro die Uhr gar nicht?
Beste Grüße
Jonas
Es kommt die Meldung ‘Konnte nicht koppeln, kontaktiere den Kundenservice”. Das RN4 habe ich nicht ausdrücklich entkoppelt, aber auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und verkauft. Dürfte ausreichen, oder? Irgendeine Idee?
Viele Grüße!
Hallo, ohne Entkoppelung (in MiFit App) der BIP lässt sich diese nicht mehr mit einem anderen Smartphone verbinden.
Ging mir genau so als ich mein Moto G4+ gegen ein Moto G5s+ getauscht hatte.
Glücklicherweise hatte ich mein G4+ noch zur Hand.
Grüße,
Vielen Dank für Deine Antwort. Da habe ich wohl Pech gehabt (aber wieder etwas dazu gelernt…). Dann nehme ich die BIP eben als Uhr und im Prinzip funktioniert sie ja noch, nur eben ohne den Komfort der App.
Beste Grüße!
Problem gelöst. Habe bei der Amazfit BIP ein Factory Reset gemacht, danach ließ sie sich wieder koppeln.
Hallo, wie hast du denn den Factory Reset gemacht?
Bei mir funktioniert seit dem neuen Update Google Maps nicht mehr 😤
ist erledigt, einmal cache von maps löschen und alles wieder ok
Hallo, ich stehe kurz davor, mir mein 3. Xiaomi zu kaufen, da ich bisher sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverhältnis war. Mein aktuelles Handy ist das Redmi 4X. Ich habe mir diverse Berichte über das Redmit Note 6 Pro sowie Mi A2 Lite angesehen und wäre dankbar über eure Erfahrungen im Vergleich. Verwirrt bin ich, da bei der Beschreibung zum A2 Lite darauf hingewiesen wird, dass das 6 Pro nicht über Band 20 verfüge?! (https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-a2-lite/#comment-42684) Das 6 Pro gibt es doch offensichtlich mittlerweile auch nutzbar für den deutschen Markt mit B20?! Welche Aussage stimmt denn nun? Ich bin mit der Leistung… Weiterlesen »
Hey, es gibt ein Unterschied zwischen Redmi 6 Pro und Redmi Note 6 Pro. Deshalb die Verwirrung. Das Note 6 Pro macht die besseren Bilder und ist schneller. Wenn Größe für dich kein Thema ist, dann auf jeden Fall das Redmi Note 6 Pro.
Beste Grüße
Jonas
Wenn es Dir hauptsächlich um die Kameraqualität geht, ist das Note 6 pro etwas besser als das Mi A2 lite. Da gab es hier mal irgendwo einen Vergleichtest zwischen Note 5 (hat die gleiche Kamera wie das Note 6 pro) und dem Mi A2 lite. Mit kleinem Aufpreis bekommst Du auch schon das Mi 8 lite, dessen Kamera noch etwas besser sein sollte. Dafür hat es aber keinen Klinkenanschluß für Kopfhörer, man muß mit Adapter arbeiten (ist enthalten) oder hört über Bluetooth. Das sieht sehr schick aus (im Auge des Betrachters natürlich) und hat einen etwas stärkeren Prozessor als das… Weiterlesen »
Habe mir das 6 pro gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
Nach Update auf Version 10.2.1.0 ist die Notch nun mit dem Feature ausgestattet, Icons zu Benachrichtigungen anzuzeigen!
Somit erfüllt diese nun auch eine Funktion!
Kannst Du noch die Routenfunktion von Google Maps nutzen?
Also ich habe mein RN 6 Pro jetzt fast 1/2 Jahr und bin sehr zufrieden. Einziger Punkt, den ich jetzt vermisse ist, dass man nicht mit dem Handy über Google Pay im Supermarkt bezahlen kann, da kein NFC Chip vorhanden ist.
Hallo, habe das Handy erst seit paar Wochen und bin bisher sehr zufrieden damit.
Aber eins stört mich, und zwar wenn ich ein eigenes Bild als Hintergrundbild einstellen will, dann Zoom er automatisch rein, der Bildausschnitt wird vergrößert und rechts und links vom Bildrand was abgeschnitten wird. Kann man das irgendwie anstellen,?
meinte natürlich wie man das irgendwie abstellen kann
Installiere dir mal eine externe Bilder-App wie Quickpic, und versuche damit mal ein Bild als Wallpaper einzustellen.
Auch mit Quickpic oder mit der Bilder App vom Google das selbe Ergebnis. Hab jetzt bisschen ausprobiert und es scheint dass es mit der Auflösung der Fotos zusammen hängt. Wenn die Fotos größer als die Display Auflösung ist, spricht 2280×1080, dann Zoom er rein.
Guten Abend !! habe mein RN6 Pro /blau erhalten.. Ich kann wirklich nur positives verbuchen.. Mehr braucht man wirklich nicht. Hatte vorher ein RN3 … Möchte mit keinem anderen Handy z.Z. tauschen…
Hallo Chinahandys Team, mein RN6 Pro Global Version kam gestern bei mir an. Alles funktioniert gut, ausser das ich mit der Sim Karte keine Webseite öffnen kann. Schalte ich auf Wlan ist volles Internet, sobald ich auf Karte stelle wird auch 4G angezeigt, aber ich muss jedes Mal abbrechen beim Webseitenaufbau, weil es einfach zu lange dauert. Was ist da los? Habe jetzt meine Karte wieder ins P9 eingelegt, weil so geht das natürlich nicht. VG André
Hey, einfach die Status-Leiste nach unten ziehen und dort dann das “mobile Daten” Symbol aktivieren. Alternativ auch Roaming aktivieren im Optionsmenü, falls du bei O2 bist.
Beste Grüße
Jonas
Na selbstverständlich habe ich das alles gemacht, ist nicht mein 1. Handy :). Bin in Budapest und wir hier haben auch viel besseres und flächendeckendes Netz als bei euch in D. ,)
VG André
Achso, Neustart, Flugmodus, Mobile Daten an-aus, habe ich auch alles gemacht.
Roaming muss dann aber an sein :). Und den anderen Sim-Slot bitte auch mal noch testen.
beste Grüße
jonas
Roaming ist an (brauch ich weil ich öfters in D. unterwegs bin), ich benutze 2 Karten, eine für das Internet, eine zum Telefonieren. Alle Karten hin und her getauscht, allen Karten Internet oder Telefon zugewiesen. Beiden Karten bevorzugtes Netz (LTE) zugewiesen. Datengeschwindigkeit lass ich anzeigen, es ist Datengeschwindigkeit vorhanden 22kb/s?. Das einzige was mir noch einfällt ist die APN zu ändern. Im P9 wird net angezeigt, im RN6 Online. Das kann ich ändern, lass ich dir wissen, muss erst mal für 2 Stunden weg.
Also Speedtest zeigt 25 Mbps und Upload 6 Mbps.
Hier auf dem Land, fahre mal kurz nach Budapest rein, dort sinds dann 80/25.
Problem gelöst. Aus einem unerklärlichen Grund hat mir das RN6 in die APN falsche Daten gesetzt. Im APN steht: Name: Telenor Online, APN: online. Nach Änderung in Telenor Net und APN: net, ging es dann. Sehr gutes Handy, schneller als mein P9. (net steht hier in Ungarn für Hipernet, online für andere Dienste). Macht weiter so, sehr gute Seite, bevor ich was kaufe schaue ich zuerst hier (z.b. KR1000). Macht noch mehr für Smart Home, Sonoff usw. Mein ganzes Haus ist ans Internet angeschlossen, Licht, Schalter, Teichpumpe, mehrere Kameras. Das ist die Zukunft und die Chinesen hängen uns ab mit… Weiterlesen »
Hey, warum würdet Ihr jetzt dem RN 6Pro vor dem RN5 den Vorzug geben (s. Euer Fazit)? Es ist langsamer, schneller leer, die Benachrichtigungs-LED ist schwächer – die Notch (umstritten) und die etwas bessere Kamera können ja nicht ausschlaggebend sein?
Servus,
die Benachrichtigungs-LED wurde mit einem Update gefixt. Ist jetzt normal hell. Es ist nicht langsamer und nicht schneller leer :). Das Fazit ist eigentlich klar, wer kein Note hat, greift zum 6 Pro, wer ein Redmi Note 5 hat, behält es einfach. Die Notch bleibt umstritten und die Selfie Kamera ist der Hammer beim Rn6 Pro!
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, ich habe heute auch das RN Note 6 bekommen. Es hat natürlich auch erstmal alle verfügbaren Updates gemacht. Die Benachrichtigungs-LED ist aber immer noch extrem schwach. Welches Update macht die denn heller?
Lindy
Hey, also meine LED ist beim Update damals definitiv heller geworden und ist auch jetzt noch gut nutzbar. Welches Update das nun war, kann ich nicht mehr sagen.
Beste Grüße
Jonas
Hey,, Ich habe am 18.11.2019 Redmi Note 6 Pro blau 64 GB bei Gearbest bestellt. Bisher ist es noch nicht angekommen. In der Sendeverfolgung steht, dass am 03.012.19, die Daten vom Absender DHL mitgeteilt wurde… Weiß einer von Euch was dort los ist bzw. kennt/hat einer von Euch auch das Problem??
LG
Servus, ganz normal. Allerdings solltest du bei https://www.1tracking.net/ auch noch Zwischenstationen sehen. Dein paket ist jedenfalls seit dem “03.012.19” unterwegs (ich gehe davon aus, dass das ein Schreibfehler von dir ist). Ansonsten kannst du auch gerne deine Trackingnummer per Email an [email protected] schicken und ich schau mal schnell drauf.
Beste Grüße
Jonas
Hallo.
Wie ist das FM? Funktioniert es genau so schlecht wie beim Note 5?
Schlechte Verbindung, dauernd Ton Ausfall…..
Ja leider auch nicht besser als beim RN5, wer auf fm Radio Wert legt, sollte von beiden die Finger lassen!
Hi.
Ok, danke für die Antwort. Habe mir bereits daß Poco f1 gekauft.
hallo Jonas Andre,
ich habe mir nun auch ein Note 6 Pro geholt und mir ist aufgefallen, dass auf allen Fotos, die ich aufnehme, unten links “Redmi note 6 pro – mi dual camera” steht. Weißt du wie das weg geht?
Hey, einfach in den Einstellungen in der Kamera-App das “Dual Kamera Watermark (Wasserzeichen)” deaktivieren.
Beste Grüße
Jonas
Hallo liebe Leser, habe das Note 6 pro vor 2 Tagen von Gearbest zollfrei via DHL bekommen. Der Versand hat 15 Tage gedauert und liess sich gut mit Gearbesttracking-Tool verfolgen.Hat alles gut geklappt. Ich finde die Benachrichtigungsled überhaupt nicht zu dunkel. Ist bei mir deutlich erkennbar, allerdings wie bei allen XIOMI`s nur in weiß. Das Symbol für den Akku zeigt auch die Prozente an (nach Update auf MIUI 10) Ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem Teil. Super schönes Display und gute Kameras, für meine Zwecke sogar ausreichende Bilder bei wenig Licht. Hab die Versin 3/32 GB und mir Karte… Weiterlesen »
Es gab bei den Xiaomis durchaus farbige Benachrichtigungs-LED´s. Mein Redmi Note 2 hat eine solche. Sämtliche Farben sind einstellbar. Warum dies die Nachfolgemodelle nciht mehr haben, ist mir schleierhaft, da dies sehrwohl eine nützliche Funktion ist.
Hallo Jonas,
heute ist mein Note 6 Pro von Gearbest eingetroffen. Hab das gleiche Problem wie Heiko das ich nur Zugriff auf die Spracheinstellung habe. Wenn ich in den Recovery starten möchte seh ich nur ein niedliches Männlein das an einem Roboter herumschraubt und darunter steht Fastboot. Dann gehts aber auch hier nicht weiter. Gibts noch andere Möglichkeiten einen Reset durchzuführen?
Viele Grüße
Jürgen
Inzwischen bin ich in den Recover-Mode gekommen. Die Tastenkombi ist Power- + Lautertaste. Nach dem Reset ergab sich aber leider keine Änderung.
Hallo Jürgen, bei mir ging es beim zweiten Versuch nach ca 14 Tagen wie es sein soll. Aber warum kann ich nicht sagen. Liebe Grüße Heiko
Hallo Heiko,
vielen Danke für den Hinweis. Habs mittlerweile mehrmals probiert. Auch über Nacht mal angelassen ob’s nur irgendwie lange braucht zum Starten, alles ohne Erfolg. Hab jetzt ein Ticket bei Gearbest aufgemacht, mal sehen was dabei rauskommt.
Viele Grüße
Jürgen
Läßt sich die Notch abschalten, so dass man die gesamte Displaybreite wieder für Benachrichtigungen zur Verfügung hat, auch wenn dadurch der sichtbare Displaybereich geringer wird?
Hallo C.Scholz, ja unter Einstellungen – Full Screen Display dort steht Notch ausblenden
Habe das Redmi Note 6 pro bei Ligthinthebox bestellt und -wie von euch empfohlen- “Priority line” als Versandoption gewählt. Leider kamen entgegen eurer Angabe in der Preisvergleichsliste beim Checkout via Paypal noch 18,-€ Versandkosten zum Kaufpreis hinzu (was ich leider akzeptierte, anstatt schon hier den Kauf abzubrechen) und bei der Lieferung, die eine Woche nach Bestellung per DHL erfolgte, wurden noch 60,-€ Zoll- und Bearbeitungskosten berechnet und kassiert (meine Frau nahm unwissend das Paket an; selbst hätte ich vermutlich die Annahme verweigert und via Paypal meinen Kaufpreis zurückgefordert). Das Redmi Note 6 pro mag ein gutes Smartphone sein, ist aber… Weiterlesen »
Hallo Harald,
so sollte das eigentlich nicht ablaufen. Allerdings ist LITB ziemlich kulant und wenn du dich einloggst in deinen Account, findest du einen Button bei der Bestellung für “Probleme mit dem Zoll”. Dort drauf und ein Bild von dem Einfuhrbescheid hochladen. Dann erstattet LITB die angefallenen Kosten. Das mit den zusätzlichen 18€ kannst du ebenfalls noch an den Support schreiben.
Beste Grüße
Jonas
Welche ist besser Mi note 3 oder RN 6 pro.
Das Mi Note 3 ist besser in den meisten Belangen. Allerdings ist das Mi Note 3 bei deutschen Käufern nicht so beliebt, weil es die LTE Band 20 Netzfrequenz nicht unterstützt.
Das kann auf Grund des Preises aber schlecht vergleichen oder??
rn 6 ti je bolji torlace
Doppelpost… Daher gelöscht
Hallo Jonas, ich hab meine Frage schon mal gestellt aber leider keine Antwort bekommen. Ich hab ein Not pro. 6 gekauft und kann aber nur einschalten und die Sprache einstellen auf mehr hab ich keinen Zugriff. Da es ein Weihnachtsgeschenk werden soll hab ich noch keine Simkarte drin. Kann es daran liegen. Sorry für die wahrscheinlich doofe Frage. Liebe Grüße Heiko
Hard Reset durchgeführt?
Hey, versuche es mal zurückzusetzen, sollte auch ohne Sim Karte starten. Einfach ausschalten und dann beim einschalten – Power und Leiser-Knopf gedrückt halten. Dann landest du im Recovery und da sollte irgendwo WIPE stehen. Das wählen und dann sollte es hoffentlich klappen. Ansonsten wieder schreiben.
Beste Grüße
Jonas
Moin. Kurze Frage seit dem 20. hängt der Versand Status fest. Departed from Hong Kong. Bestellt bei gearvita… Hat jemand Erfahrungen damit, wann es endlich weiter geht?
Servus,
ganz normal. Kann bis zu 7 Tagen dauern und dann ist es direkt in Deutschland verfolgbar.
Beste Grüße
Jonas
Hi Jonas, danke für die zügige Antwort. Dann werde ich mich weiter in Geduld üben und schauen was es zum Black friday noch so gibt
Hallo,
meine Frau hat nun das Note 6 bekommen und ich habe gestern alles vom Note 4 übernommen.
Alles klappt soweit.
Inkl 10 Upgrade.
Nun schreibt mir meine Frau, das keine Benachrichtigungen oben im Notch angezeigt werden.
Weder Whatsapp noch eMail usw.
In einen anderen Forum habe ich gelesen, das man dazu ein MOD braucht und den Bootloader dazu aufmachen muss.
Das ist jetzt nicht deren ernst und das ist nur eine Einstellung Sache ?
Wenn das nicht mehr geht, wird Sie mir das Gerät um die Ohren hauen und das alte wieder nehmen ….
Servus Markus,
leider ist es derzeit nicht möglich, diese Benachrichtigungs-Symbole in der Notch einzuschalten. Könnte per Update wieder kommen, muss es aber auch nicht.
Beste Grüße
jonas
Hi Jonas,
ihr macht wirklich einen tollen Job, macht Spaß die Tests zu lesen!
Gibt es zu dem Thema “Symbole in Statusleiste” zufällig was neues?
Ist für mich gerade auch irgendwie der Auslöser, das Teil zurückzuschicken, schade..
Ist das beim A2 lite ebenfalls so?
Dann tendiere ich ab jetzt zum P20 lite denke ich..
Gruß Dominik
Also beim Pocophone geht es glaube ich schon? Sollte also bald kommen. Beim Redmi Note 6 Pro, müssten die Nutzer hier beantworten, wie es da ausschaut?
Beste Grüße
Ich kann mich nicht zwischen dem Mi 8 Lite und dem Note 6 entscheiden, obwohl ich beide Testberichte mehrmals gelesen habe. Eine gute Kamera (Selfie und auch Hauptkamera) ist mir sehr wichtig, auch bei nicht perfekten Lichtverhältnissen. Das M 8 Lite gefällt mir vom Design aber besser als das Note 6. Welches kaufen?
Schade, dass keine vernünftigen Benachrichtigungs-LEDs mehr verbaut werden, ist für mich ein NoGo.