Startseite » How-To » Anleitung: Bootloader bei Xiaomi Handys entsperren

Anleitung: Bootloader bei Xiaomi Handys entsperren

Xiaomi sperrt bei allen aktuellen Geräten den Bootloader ab Werk. Mit folgender Anleitung kann man jedes Xiaomi Smartphone problemlos entsperren und dann eine andere ROM [Übersicht der verschiedenen ROMs] aufspielen. Der UNLOCK muss nun nicht mehr explizit beantragt werden. Wenn man sein Xiaomi Handy erhält, kann man es nach 7 Tagen Wartezeit entsperren und eine beliebige ROM installieren. Dazu braucht man nur einen Xiaomi Account und etwas Geduld.

Xiaomi Bootloader Unlock Beitragsbild

Hinweis
Einen Xiaomi Account zu erstellen, hat viele Vorteile. Ihr könnt euch auf eurem Gerät einloggen und eure Handydaten und Einstellungen in der Mi-Cloud speichern. Entscheidet ihr euch später mal für einen UNLOCK, entfällt auch die Wartezeit, wenn ihr diese Anleitung bis Punkt 2 durchgeführt habt.

Voraussetzung für den UNLOCK:

  • Ihr seid auf einer GLOBAL/EEA DEV oder GLOBAL/EEA STABLE oder CHINA DEV oder CHINA STABLE ROM – auch offizielle indische ROMs wären möglich, Hauptsache eine offizielle Xiaomi ROM.
  • Euer Gerät bootet noch ins System und ist soweit normal funktionstüchtig. Sollte euer Gerät nicht booten, dann könnt ihr diese Anleitung nicht durchführen.
  • Die digitale Treibersignatur von Windows muss deaktiviert werden (Zur Anleitung)
  • Alle Daten auf eurem Gerät sichern! Für einen UNLOCK wird das Handy automatisch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Mindestens 50% Akkustand!
  • Diese Anleitung gilt für alle Xiaomi Smartphones, außer die Android ONE Geräte (Xiaomi Mi A1, A2, A2 Lite und A3).

Folgt nun Schritt für Schritt der Anleitung oder dem Video

  1. Wichtig ist zunächst, dass ihr euch mit euren Mi-Account auf dem Smartphone anmeldet, das ihr auch entsperren möchtet.
  2. In den Einstellungen auf “Mein Gerät” und dort mehrfach schnell hintereinander auf die “MIUI-Version” tippen, bis ein Pop-Up erscheint, dass ihr “Entwickler” seid. Dann unter “Weitere Einstellungen” die Entwickleroptionen öffnen, auf “Mi Entsperr Status” klicken und dort den Account mit dem Gerät verbinden. Hierfür müsst ihr eine SIM-Karte im Smartphone haben und das mobile Internet nutzen.
  3. Ab jetzt läuft eure Wartezeit, unabhängig davon, ob ihr der Anleitung nun weiter folgt oder nicht. Euer Bootloader ist jetzt noch nicht entsperrt, aber ihr habt nach dem Ablauf einer gewissen Zeit die Option, den Unlock direkt durchzuführen. Bei neuen Geräten muss man immer 168 Stunden (7 Tage) warten, bis man einen UNLOCK durchführen kann. Wenn ihr eure Wartezeit genau wissen wollt, dann einfach weiter der Anleitung folgen. Ansonsten wartet 7 Tage und macht dann weiter.
  4. Hier könnt ihr das MI-Unlock Tool herunterladen. Auf eurem PC entpacken und starten.
    Mi Unlock Tool
  5. Das Unlock Tool nun auf dem PC starten und mit eurem Account einloggen.
  6. Euer Smartphone ausschalten. Nun die Leiser-Taste drücken und anschließend den Power-Knopf (beides gleichzeitig gedrückt halten) drücken, bis Fastboot auf dem Display erscheint.
  7. Smartphone mit dem PC verbinden und im UNLOCK-Tool auf “Unlock” klicken. (Achtung! Alle Daten auf dem Smartphone werden gelöscht). Euer Smartphone startet anschließend neu und euer Bootloader wurde erfolgreich entsperrt.
  8. Nun habt Ihr die Möglichkeit, TWRP und eine Custom-ROM (z.B. Xiaomi.eu) auf Euer Handy zu installieren.

  • Xiaomi Smartphone wird vom Unlock-Tool nicht erkannt (Xiaomi Treiber fehlen)
    • einfach das XiaomiMiTool V2 installieren (hier herunterladen) und das Unlock Tool über das XiaomiMiTool V2 Programm nutzen.
    • Alternativ hier die Treiber herunterladen und installieren. Danach wird euer Smartphone auch vom Unlock-Tool erkannt.
    • Eine ältere Version des Mi Unlock Tool kann auch helfen.
  • Xiaomi Smartphone wird vom Unlock-Tool nicht erkannt (USB-Anschluss)
    • Versuche ein anderes Kabel und einen USB 2.0 Anschluss.
  • Kann man die Wartezeit für den Bootloader Unlock umgehen?
    • Das ist aktuell leider nicht möglich, man muss aber maximal eine Woche (168 Stunden) warten.
  • Das Unlock Tool bleibt bei 99% hängen und der Unlock wird nicht ausgeführt.
    • Versuche einen anderen USB 2.0 Anschluss oder einen USB-Hub zu verwenden.
  • Muss meine SIM-Karte bis zum Unlock im Smartphone verbleiben?
    • Nein, es muss nur initial mit eurem Mi-Account verbunden werden. Danach könnt ihr die SIM-Karte entnehmen, aber der Mi-Account muss auf dem Xiaomi Handy verbleiben.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
712 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Linus
Gast
Linus (@guest_100563)
14 Tage her

Hallo, ich habe ein Xiaomi pad 5 somit auch kein sim slot, ist das zwingend nötig mobiles internet zu verwenden? Gibts eine andere Möglichkeit für mich?
Liebe Grüße

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
14 Tage her
Antwort an  Linus

Du kannst einfach die Hotspot-Funktion deines Smartphones nutzen, um das Tablet unterwegs mit dem Internet zu verbinden.

Horst_Hinkel
Gast
Horst (@guest_99043)
2 Monate her

Bei meinem Mi ist die SIM Funktion nicht möglich d.h. es funktioniert nur im WLAN, bucht sich nicht ins Mobilfunknetz ein. Gibt es noch eine Möglichkeit, den Bootloader zu unlocken oder wars das ? Es ist eine China Rom drauf, obwohl alles in englisch eingestellt ist geht der Browser nur auf chinesisch, Google gibts auch nicht etc. Miui 12.5 ist übrigens die Software Version

Mhg
Gast
Mhg (@guest_98874)
2 Monate her

Bei mir klappt leider nicht
Zeigt “please add your account in MIUI’s Settings > Mi Unlock status”

Mhg
Gast
Mhg (@guest_98878)
2 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Danke für die schnelle Antwort
Unlock klappt nicht

Mhg
Gast
Mhg (@guest_98881)
2 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Ok, versuche ich Wochenende nochmal, wenn’s nicht klappt melde mich wieder.
Mfg

Dirk
Gast
Dirk (@guest_98785)
2 Monate her

Hallo, ich bin nach ihrer Anleitung vorgegangen. Sobald ich im Mi Entsperrstatus. Auf Konto und Gerät hinzufügen klicke. Erscheint eine Meldung, dass mein Account nicht autorisiert, ist das Phone zu locken. Was kann ich nun machen?
Habe ein Redmi Note 11 Pro 5G mit Miui V14.0.1.0.TKCEUXM.

Dirk
Gast
Dirk (@guest_98788)
2 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Aus dem Mi Account habe ich mich schon ausgeloggt und neu angemeldet Mehrmahls. Einen neuen Account erstellen kommt nicht infrage, weil ich dann eine neue Händy Nr. brauche. Letztes Jahr im November oder Dezember konnte ich den Bootloader ohne Probleme öffnen. Warum jetzt nicht?

Dirk
Gast
Dirk (@guest_98790)
2 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Jonas, vielen Dank für deine Hilfe. Ich kaufe mir nun doch eine andere SIM-Karte und mache einen neuen Account. Bleibt mir ja nichts andere übrig, wie du schon sagtest. Muss ich die SIM-Karte die ganze Zeit bis zum unlock im Phone lassen oder kann ich meine alte Karte wieder einsetzten? Besten Dank.

drmirage
Mitglied
Mitglied
drmirage(@drmirage)
3 Monate her

Hallo zusammen,

habe nun mein Mi 11 Ultra den Account hinzugefügt,

Jetzt erstmal 7 Tage warten.

Nun meine frage, ich hab noch eine alte Fimrware 13.0.13 Stable (SKACNXM) drauf und würde gerne einmal auf das neuste (14.0.9.0 TKACNXM) updaten. Stört das den Unlock process?

Für die 7 Tage kann ich dann solange meine SIM ins alte Handy packen korrekt?

Oder ist das nicht von nöten da ich ja eh später auf Xiaomi EU flashen will.

Lade jetzt deine Chinahandys.net App