Startseite » How-To » Anleitung: Bootloader bei Xiaomi Handys entsperren

Anleitung: Bootloader bei Xiaomi Handys entsperren

Xiaomi sperrt bei allen aktuellen Geräten den Bootloader ab Werk. Mit folgender Anleitung kann man jedes Xiaomi Smartphone problemlos entsperren und dann eine andere ROM [Übersicht der verschiedenen ROMs] aufspielen. Der UNLOCK muss nun nichtmehr explizit beantragt werden. Wenn man sein Xiaomi Handy erhält, kann man es entsperren und eine beliebige ROM installieren. Dazu braucht man nur einen Xiaomi Account und etwas Geduld.

Hinweis
Einen Xiaomi Account zu erstellen hat viele Vorteile. Ihr könnt euch auf eurem Gerät einloggen und eure Handy-Daten und Einstellungen in der Mi-Cloud speichern. Entscheidet ihr euch später mal für einen UNLOCK, entfällt auch die Wartezeit.

Voraussetzung für den UNLOCK:

  • Ihr seid auf einer GLOBAL/EEA DEV oder GLOBAL/EEA STABLE oder CHINA DEV oder CHINA STABLE ROM – auch offizielle indische ROMs wären möglich, Hauptsache eine offizielle Xiaomi ROM.
  • Euer Gerät bootet noch ins System und ist soweit normal funktionstüchtig. Sollte euer Gerät nicht booten, dann könnt ihr diese Anleitung nicht durchführen.
  • Die digitale Treibersignatur von Windows muss deaktiviert werden (Zur Anleitung)
  • Alle Daten auf eurem Gerät sichern! Für einen UNLOCK wird das Handy automatisch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Mindestens 50% Akkustand!
  • Diese Anleitung gilt für alle Xiaomi Smartphones, außer die Android ONE Geräte (Xiaomi Mi A1, A2, A2 Lite und A3).

Folgt nun Schritt für Schritt der Anleitung

  1. Hier könnt ihr das MI-Unlock Tool herunterladen. Auf eurem PC entpacken und starten.
    Mi Unlock Tool
  2. Wichtig ist nun, dass ihr euch mit euren Mi-Account auf dem Smartphone anmeldet, das ihr auch entsperren möchtet.
  3. In den Einstellungen auf “Mein Gerät” und dort mehrfach schnell hintereinander auf die “MIUI-Version” tippen, bis ein Pop-Up erscheint, dass ihr “Entwickler” seid. Dann unter “Weitere Einstellungen” die Entwickleroptionen öffnen, auf “Mi Entsperr Status” klicken und dort den Account mit dem Gerät verbinden. Hierfür müsst ihr eine SIM-Karte im Smartphone haben und das mobile Internet nutzen.
  4. Ab jetzt läuft eure Wartezeit, unabhängig davon, ob ihr der Anleitung nun weiter folgt oder nicht. Euer Bootloader ist jetzt noch nicht entsperrt, aber ihr habt nach dem Ablauf einer gewissen Zeit die Option, den Unlock direkt durchzuführen. Bei neuen Geräten muss man zwischen 72 bis 720 Stunden (3-30 Tage) warten, bis man einen UNLOCK durchführen kann. Wenn ihr eure Wartezeit genau wissen wollt, dann einfach weiter der Anleitung folgen.
  5. Das Unlock Tool nun auf dem PC starten und mit eurem Account einloggen.
  6. Euer Smartphone ausschalten. Nun die Leiser-Taste drücken und anschließend den Power-Knopf (beides gleichzeitig gedrückt halten) drücken, bis Fastboot auf dem Display erscheint.
  7. Smartphone mit dem PC verbinden und im UNLOCK-Tool auf “Unlock” klicken. (Achtung! Alle Daten auf dem Smartphone werden gelöscht). Euer Smartphone startet anschließend neu und euer Bootloader wurde erfolgreich entsperrt.
  8. Nun habt Ihr die Möglichkeit, TWRP und eine Custom-ROM (z.B. Xiaomi.eu) auf Euer Handy zu installieren.

  • Xiaomi Smartphone wird vom Unlock-Tool nicht erkannt (Xiaomi Treiber fehlen)
    • einfach das XiaomiMiTool V2 installieren (hier herunterladen), dann werden die fehlenden Treiber mitinstalliert. Danach wird euer Smartphone auch vom Unlock-Tool erkannt.
  • Kann man die Wartezeit für den Bootloader Unlock umgehen?
    • Das ist aktuell leider nicht möglich, man muss aber maximal eine Woche (168 Stunden) warten
  • Xiaomi Smartphone wird vom Unlock-Tool nicht erkannt (USB-Anschluss)
    • Versuche ein anderes Kabel und einen USB 2.0 Anschluss.
  • Das Unlock Tool bleibt bei 99% hängen und der Unlock wird nicht ausgeführt.
    • Versuche einen anderen USB 2.0 Anschluss oder einen USB-Hub zu verwenden.
  • Muss meine SIM-Karte bis zum Unlock im Smartphone verbleiben?
    • Nein, es muss nur initial mit eurem Mi-Account verbunden werden. Danach könnt ihr die SIM-Karte entnehmen, aber der Mi-Account muss auf dem Xiaomi Handy verbleiben



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
675 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
michael
Gast
michael (@guest_95081)
22 Tage her

hallo.
wenn ich eine miu rom verwende dann ist es ja wieder keine freie version oder? china is watching you!
gibt es somit eine neutrale version u wie gehe ich vor? ( redmi note 9 pro)
hg
michael

thor
Gast
thor (@guest_94196)
1 Monat her

Moin,
habe mir ein Xiaomi Mi Mix 2S gebraucht gekauft und alles entsprechend der Anleitung gemacht, leider bleibt das Unlock Tool immer bei 99% stehen und bei Unlocking dreht sich der Kreis. Das Telefon ist an einen Brandneuen Account gebunden, ich habe auch schon verschiedene Versionen des Tools probiert, wobei die ganz alten (4 und älter) garnicht gehen, da zeigt er mir das Unlocking garnicht an. Da sehe ich nur meine Accountoptionen.

thor
Gast
thor (@guest_94199)
1 Monat her
Antwort an  Jonas Andre

Hab ich probiert, leider besteht das Problem weiterhin. Es wäre schon hilfreich, wenn einem das Tool mal ein wenig Debugging-Output liefern würde, so ganz ohne Fehlermeldung steht man hilflos dar. Ist echt Benutzerunfreundlich.
Muss ich das Gerät vielleicht vorher mal vom Account entfernen und neu hinzufügen?

thor
Gast
thor (@guest_94224)
1 Monat her
Antwort an  Jonas Andre

Weißte was geholfen hat? Das Telefon über einen USB 2.0 Hub mit dem PC zu verbinden. Mein PC hat nur noch USB3 Anschlüsse bis auf zwei ausgeleierte USB2.0 Anschlüsse die manchmal nen Wackler haben. Nur an den beiden wurde das Telefon überhaupt erkannt, an den USB3 garnicht. Da fiel mir ein, dass ich ein ähnliches Problem beim Rooten meines allersten Smartphones schonmal hatte, damals in 2010 hatte mein damaliger Laptop aber nur zwei USB3 Anschlüsse und der Rest war USB2, also umgekehrt. Also USB2.0 Hub mit ADB nutzen und schon läufts. Ich denke das wird wohl bei den meisten Leuten… Weiterlesen »

Dennis
Gast
Dennis (@guest_93208)
3 Monate her

Hallo, ich habe gerade den unlock durchgeführt.
Muss ich nun die x Stunden warten und erhalte danach eine Meldung auf dem Tablet? Oder muss ich nach Ablauf der Stunden das Tablet nochmal an den PC anschließen?

Crimson
Gast
Crimson (@guest_93206)
3 Monate her

Hallo, kurze Frage zum Unlock: Ich habe gerade mein Pad 5 nach der Anleitung zu einem Unlock bewegt.
Nun muss ich 167h warten… Kann ich das Pad in dieser Zeit vom Rechner trennen? Und ggfs. auch weiterbenutzen (aktuell bleibt das Pad 5 im “Fastboot”)

Crimson
Gast
Crimson (@guest_93209)
3 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Danke für die schnelle Antwort (am Sonntag! Und dem 4. Advent!).

P.s.: tolle Seite. Sie hat mir schon öfter weitergeholfen :):)

Micha
Gast
Micha (@guest_90341)
6 Monate her

Hallo, erstmal danke für die Anleitung. Ich habe aber folgendes Problem: im Unlocktool kann ich mich nicht anmelden. Nach Eingabe von Telefonnummer und Passwort (oder Accountnummer und Passwort) will das Tool mir eine SMS senden. Diese kommt aber nie an. Ich habe es schon oft probiert, auch länger gewartet, nichts kommt hier an. Auch ältere Versionen des Tools gehen genauso wenig. (Außerdem hätte ich dann Angst, dass die mein Handy kaputt machen.) Auf dem Handy ist alles vorbereitet, Entwicklerproben, usb-Debugging, Verknüpfung mit dem Konto. Wie komme ich nun an dieser SMS? Muss schon beim Starten des Tools das Handy an… Weiterlesen »

Micha
Gast
Micha (@guest_90380)
6 Monate her
Antwort an  Micha

Kann es sein, dass die SMS nicht ankommt, weil mein altes Handy (IMEI) noch mit dem Account verknüpft ist? Das alte Handy ist Schrott, da kann ich nichts mehr mit machen. Ich musste damals meine IMEI mit angeben, weil es einen Kopfhörer gratis dazu gab…

Also: die Handynummer ist umgezogen, das neue Handy ist mir dem alten Account verknüpft, aber die SMS des Flashtools kommen nicht an…

Kriege ich das alte Gerät ganz raus aus dem Account, also im Browser?

Danke, falls noch jemand einen brauchbaren Tipp hat.
Micha

Gera
Gast
Gera (@guest_91733)
5 Monate her
Antwort an  Micha

Servus.
Hatte das selbe Problem. Die SMS kam NICHT auf meinem Samsung an.
ABER auf mein neues Xiaomi. Ich weiss nicht ob du dein Zweithandy verwendest.

Meine Vermutung, die SMS kommt nur auf das Smartphone, das mit dieser Handynummer verbunden ist an.

Es hat nur so bei mir geklappt.

Too Fast for Life
Gast
Too Fast for Life (@guest_93468)
2 Monate her
Antwort an  Micha

Die SMS kommt erst , wenn man den schlecht lesbaren Buchstaben-Code, der neben dem Eingabe-Feld steht , in das Eingabe-Feld einträgt ! Das löst erst den SMS Versand aus !!! Dann kommt erst die SMS und man kann diese dann umgehend (!) in das ” weitere” Eingabe-Feld eintragen !

Cengiz
Gast
Cengiz (@guest_89627)
7 Monate her

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hoffe Hilfe zu finden. Ich habe ein Redmi Note 11pro 5G und möchte das Teil unlocken. Ich habe die Anleitung wie beschrieben ausgeführt, komme aber nur bis zum Start des Unlock-Tools. Um mich dort anzumelden gebe ich meine Daten ein und das Unlocktool will mir eine SMS senden mit dem Bestätigungscode für die Anmeldung. Leider kommt diese SMS bei mir nicht an. Es liegt auch nicht im Spamordner. Gibt es hierzu Tipps außer Einschalten und ausschalten? Habe schon probiert ohne Erfolg. Woran könnte das liegen? Ich danke für Eure Mühen…

Cengiz
Gast
Cengiz (@guest_89663)
7 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Besten Dank. Hat aber nichts genützt. Ich bekomme einfach keine SMS. K.A. warum. Tja dann halt ohne EU ROM.

Micha
Gast
Micha (@guest_90282)
6 Monate her
Antwort an  Cengiz

Ich habe dasselbe Problem. Im Browser kann ich mich anmelden, dort erhalte ich auch die SMS, aber im Unlocktool nicht. Wäre für eine Lösung sehr dankbar.
Micha

Stefan
Gast
Stefan (@guest_93321)
3 Monate her
Antwort an  Cengiz

Bei mir hat’s funktioniert, als ich das Mi-Konto entfernt und dann wieder hinzugefügt habe.

Micha
Gast
Micha (@guest_90381)
6 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Das klappt leider nicht, weil das Tool auf jeden Fall diese SMS schicken will, auch wenn ich gleichzeitig im Browser angemeldet bin

Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88238)
9 Monate her

Ich habe verschiedene Versionen des unlock-Tools auf 2 PCs probiert, bin auf dem Handy im Konto verbunden. Ich logge mich auch auf dem PC in das Tool ein. Aber: Das Bild nach einloggen, was ihr hier oben auch habt, wo draufsteht “not connected to the phone” und “attention”, das kommt hier nie. Oder hat das mit der Wartezeit zu tun? Ich glaube nicht, denn die soll man ja damit auch prüfen können… Getestet mit Win10 und Win11. Ich bin eingeloggt in dem Tool, da stehen dann verschiedene Settings und ein Bildchen vom Handy, was mit dem Account verknüpft ist und… Weiterlesen »

1.jpg
Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88260)
9 Monate her
Antwort an  Flashmob

So einfach geht das aber nicht. V2 Tool sind halt auch nicht alle restlos begeistert. Ich möchte schon das Original-Tool verwenden. Das Fehlen von Treibern sehe ich nicht ein, beim Handy anschließen sind wir ja noch nicht mal. Ansonsten funktioniert ADB Debugging mit dem Handy aber schon, mal nebenbei, da hab ich durchaus in das Gerät damit mal früher reingeschaut…

jFlashmob
Gast
jFlashmob (@guest_88268)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Ich habe schon 5 ältere Versionen des unlock-Tools probiert ehe ich hier angefragt habe. Es bleibt dabei: Das unlock Tool öffnet momentan nur den Account des Benutzers, wie ein normaler Login auch. Erwähnen möchte ich auch noch, dass TWRP momentan (laut Entwickerseite) für Android 12 nicht funktioniert, wer damit wie hier beschrieben trotzdem was installiert schafft sich einen Briefbeschwerer.

Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88276)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Servus,
mit dem 6 er Tool hab ich auch schon probiert, gestern kam beim 4.5.813.51 noch ein anderer Download (6.5.6.313). Gut. Eben nochmal mit dem neuen 6.5.406.13 getestet. Selbes Ergebnis wie mit den anderen 6er Tools: Login Angebot, dann Drehkreis (Sanduhr). Ich kann es mit Admin-Rechten starten, ändert nichts. Ist jetzt nicht so tragisch, aber warum funktioniert es bei Dir? Mit Win10 hab ich auch schon rumprobiert, extra nochmal eins aufgesetzt.

1.jpg
2.jpg
Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88277)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Jetzt Lichtblick!!
Mit zweitem Handy und zweitem Account nochmal getestet.
Da kommt das heiß erwartete Bild.
Mit dem anderen Account probiere ich weiter, endlich weiß ich mal was da los ist. Also erstmal vielen Dank, ich melde mich.

Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88280)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Jetzt siehst besser aus. Mit dem nicht funktionierenden Account nochmal neu Entsperren beantragt. Jetzt läufts erstmal. Wartezeit egal, ich hab alle Zeit der Welt.

4.jpg
Flashmob
Gast
Flashmob (@guest_88283)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Ich würde noch warten bis das TWRP läuft, es soll die Xiaomi.EU drauf. Allein schon wegen dem momentanen “sometimes on display”. Mit TWRP sollte die EU-ROM die OTA Updates können? Und Banking kann die dann auch, die üblichen (N26/ING/Hanseatic/Advanzia) und sowas? Wie werde ich das Ganze wieder los wenn ich das Handy verkaufe? Bei einem FireTV Stick hab ich nur Amazon update zugelassen und dann waren TWRP und root weg wie gewünscht.

Flashmob
Mitglied
Mitglied
Flashmob(@flashmob)
9 Monate her
Antwort an  Flashmob

Ich hab mich eben mal angemeldet, auf chinahandys.net lese ich ja schon länger mit. Beim Login Xiaomi habe ich festgestellt, das es mit QR Code vom Entsperrtool rechts oben aufzurufen und dann mit dem Account über die Scanfunktion unter Einstellungen-Mi Konto scannen eigentlich immer funktioniert, wenn das Login mal am PC nicht geht,

Letzte Änderung 9 Monate her von Flashmob
Flashmob
Mitglied
Mitglied
Flashmob(@flashmob)
9 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Da halte ich mich mal dran. Großen für deine Hilfe und die Tipps. Die 71h bis zum unlock werde ich noch mit der Sache vorher beschäftigen. Das manuelle update ist nach dem Lesen darüber eigentlich besser als OTA für mich, da wartet man nicht ewig (und schaltet auf Region Indien…) sondern hat ne Datei – oder nicht.

Letzte Änderung 9 Monate her von Flashmob
Mathias
Gast
Mathias (@guest_87749)
10 Monate her

Ich habe das nun mit dem MI Unlock Tool, alsauch mit dem XiaoMITool V2.20.7.28 ausprobiert aber unlock bricht immer ab. Treiber sind alle drauf und Phone wird auch erkannt. Beim XiaoMITool fehlt angeblich ein service Tokken. Hab auch verschiedene USB Ports getestet und ein anderes Notebook. Entwicklermodi ist an und debugging auch. Nix, nada. Hat einer ne Idee??

Maik
Gast
Maik (@guest_87522)
10 Monate her

Das Login beim Mi unlock funtioniert nicht und endet in einer Endloswarteschleife, egal ob über Handynummer, Über Emailadresse oder über den MI-Account, auch der QR-Code geht nicht weiter….(am Handy ist ne Simkarte drin, es ist an, eingelogt und USB-Debuging ist aktiviert…, es geht eifach nicht…., schade, viel Anleitung für die Katz mal wieder… 🙁

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
10 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Hey Maik, ich schalte mich hier auch nochmal ein. Geht es darum, dass das Einloggen in den Account nicht funktioniert und dort ewig lange “Checking for security issues…” steht? Diesen Fehler hatte ich auch letzte Woche. Heute hat es aber funktioniert. Der Fehler scheint bei Xiaomi von Zeit zu Zeit vorzukommen und dann wieder “zu gehen”. Hat wahrscheinlich etwas mit den Servern zu tun. Was du mal probieren kannst, ist das Unlock mit dem XiaoMI Tool. Eine Anleitung findest Du hier.

Peter
Gast
Peter (@guest_89423)
8 Monate her
Antwort an  Joscha

Hey, das “Checking for security issues …” ging bei mir erst weg, nachdem ich im Mi Acount eine Mobilnummer (es funktionieren auch Wegwerfnummern) eingegeben haben.
Danach wollte das miflash_unlock.exe einmal über SMS eine Zwei-Faktor Authentifizierung, dann Haken bei “Trust this device” und schon funktoniert es zukünftig ohne SMS.

Danke an euer ganzes Team für die tollen Infos, Reports, Test und überhaupt!

otto01
Mitglied
Mitglied
otto01(@otto01)
10 Monate her
Antwort an  Maik

Du has Recht! Das funktioniert eben NICHT alles, sondern praktisch gar nichts! Xiaomi ist offensichtlich nicht willens oder in der Lage, die im unlock tool versprochenen Code-Mails u.a. an Mailadressen bei freenet.de zu senden. Das habe ich nach vielen vertanen Stunden und aufwendiger Internetrecherche so akzeptieren müssen. Verstehen kann und muss ich es ja genauso wenig wie die anderen Opfer. Also ein neues Xiaomi-Konto mit einer gmx-Adresse errichtet. Da kommt die versprochene Code-Mail von Xiaomi tatsächlich umgehend an – welch ein Wunder bei diesem Saftladen! Aber dafür friert nach Eingabe des Codes die Anzeige der unlock tools wegen irgendwelcher angeblicher… Weiterlesen »

deo
Gast
deo (@guest_87687)
10 Monate her
Antwort an  otto01

Europäische Kunden gehören nicht zur obersten Priorität. Dementsprechend ist auch weniger Supportaufwand kalkuliert udn wenn in Europa die Kacke am dampfen ist, ist der Support sofort überfordert. Die Mitarbeiter im Chat oder anderen Kummunikationskanälen trifft keine Schuld. Die können nur das leisten, was von oben vorgesehen ist.

Mathias
Gast
Mathias (@guest_87764)
10 Monate her
Antwort an  Maik

Hatte das Problem auch. Auf einem anderen Portal, weiß nicht mehr welches, wurde die Lösung vorgeschlagen eine andere Emailadresse zu verwenden. Mit GMX haben die Chinesen wohl Probleme und mit googlemail auch. Habe ich dann ausprobiert mit meiner EWE Mail. Und siehe, es wurde Licht. Problem gelöst. Also: Erstmal nicht mit Phonenummer sondern Email und dann mal verschiedene ausprobieren. Dannach geht auch mit Phonenummer wieder. Jedenfalls bei mir…..

Rafael
Gast
Rafael (@guest_86497)
11 Monate her

Hallo, ich habe eine Frage. Besitze seit gestern ein Mi 11 Ultra mit Vodafone Branding, mega ätzend, hab jetzt den Unlock wie beschrieben durchgeführt. Als Zeit werden mir 354 Stunden angezeigt (zählt auch runter), muss ich wirklich so lange warten oder ist es bereits früher möglich den Unlock durchzuführen z.B. nach 7 Tagen?

Rafael
Gast
Rafael (@guest_86499)
11 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Naja das Branding ist schon blöd, zumal echt unnötige Bloatware drauf ist. Ich habe es bei eBay gekauft inkl. Rechnungs etc. ist halt echt ärgerlich zumal mit MIUI 13 das Mi 11 Ultra eine enormen Leistungsschub erhalten hat und vieles deutlich besser funktionieren soll. Ich hoffe das nach den Stunden alles funktioniert, brauche das Gerät für eine zukünftige Reise die genau in zwei Wochen starten. Drecks Vodafone muss mal einfach mal so sagen…

Stephan
Gast
Stephan (@guest_83779)
1 Jahr her

Hi,
ich würde auf meinem Mi 10t Pro gerne den Bootloader wieder locken. Wird dafür auch wieder ein Reset des Systems durchgeführt?

Stephan
Gast
Stephan (@guest_83781)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Ich möchte aber den Unlock rückgängig machen

Maxem
Gast
Maxem (@guest_83129)
1 Jahr her

Hallo, ich versuche das, aber in den Entwickler-Optionen versuche ich vergeblich mein Konto/Gerät dazuzufügen. WLAN ist aus, Daten via SIM sind aktiv, VPN ist aus. Man kann das zig mal versuchen passiert nichts. Im Unlock-Tool und im Handy verwende ich die gleiche Konto-ID und konnte mich auch im Unlocker und am Mi-Account am Handy erfolgreich anmelden.

F. Schupp
Gast
F. Schupp (@guest_83009)
1 Jahr her

Hallo,

wie ich gelesen haben dient die vorliegende Anleitung NICHT für das Mi A2 Lite (Daisy). Habt ihr für dieses Gerät eine extra Anleitung oder wie funktioniert bei diesem Gerät das entsperren des Bootloaders?

Danke.

Gruß

F. Schupp

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
1 Jahr her
Antwort an  F. Schupp

Die Mi A-Reihe mit Stock Android ist immer eine Ausnahme, weil die Software nicht von Xiaomi, sondern von Google kommt. Wir haben leider auch keine Anleitung für diese Geräte am Start. Liebe Grüße

F. Schupp
Gast
F. Schupp (@guest_83043)
1 Jahr her
Antwort an  Joscha

Alles klar, danke für die Info.

Kalli
Gast
Kalli (@guest_83018)
1 Jahr her
Antwort an  F. Schupp

Hallo, das ging seinerzeit Recht einfach mittels eines Befehls, angeschlossen am PC. Weiß aber leider nicht mehr, wie der hieß, ist aber zu “ergooglen”.

F. Schupp
Gast
F. Schupp (@guest_83044)
1 Jahr her
Antwort an  Kalli

Hallo Kalli,

danke für die Info, dann werde ich mal Dr. Google quälen.

Kalli
Gast
Kalli (@guest_83046)
1 Jahr her
Antwort an  F. Schupp

…war wirklich einfach, ging ratzfatz..

F. Schupp
Gast
F. Schupp (@guest_83067)
1 Jahr her
Antwort an  Kalli

Hallo Kalli,

danke für die Info. Ich habs dank deinem Hinweis beim googlen gefunden. Ist wirklich ganz einfach mit einem kurzen Befehl auf der Shell erledigt.

DANKE

Gruß

F. Schupp

Kalli
Gast
Kalli (@guest_83068)
1 Jahr her
Antwort an  F. Schupp

Freut mich, wenn ich helfen konnte!

Tobbias
Gast
Tobbias (@guest_81659)
1 Jahr her

Guten Abend, ich versuche gerade ein Mi Mix 2 zu unlocken.
Soweit alles erledigt, Problem zwischendrin war das der SIM Karten Aktivierungsdienst angesprungen ist und immer fehlgeschlagen angezeigt hat bis ich es abgebrochen habe, ist das ein Problem?

Zweite und eigentliche Frage:
Mit dem Mi Unlock Tool ist es noch nicht möglich und ich bekomme eine Fehlermeldung aufgrund der Wartezeit wie ich annehme.
Ist es möglich irgendwie in Erfahrung zu bringen wie lange die Wartezeit beträgt?

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81664)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Ich verstehe es auch nicht, vielleicht hat es auch eher was mit dem Mi Account zu tun, wobei ich den schon lange habe. Ich habe nicht die Haupt SIM eingelegt und kann auf dieser Karte keine SMS empfangen, womöglich liegt es daran aber es ist keine SMS in irgendeiner Form nötig?
In den Entwickleroptionen stand erfolgreich beim verknüpfen.

Vom Tool wird nur eine Fehlermeldung angezeigt, sonst leider nichts?!
Ist dann da was verkehrt gelaufen und ich warte nun vergeblich?

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81667)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Das ist die Fehlermeldung, die kommt aber bei beiden Tools.

Restzeit wird wie gesagt nicht angezeigt und das macht mich stutzig das da vielleicht irgendwas nicht geklappt hat.

245341124_4356421894471051_5637430241307434676_n.jpg
Tobias
Gast
Tobias (@guest_81673)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Moin, ich hab es letzten Sonntag über ebay Kleinanzeigen gekauft!
Wie kann ich es dort freigeben?
Habe mich eingeloggt kann aber nichts machen, unter Geräte ist nichts aufgeführt auch mein Poco X3 Pro nicht?

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81675)
1 Jahr her
Antwort an  Tobias

Bin dort gerade auf “Konto entsperren” und mir wurde angezeigt das Konto wäre nicht eingefroren?

Ist das jetzt so in Ordnung oder nicht?
Das keine Geräte angezeigt werden ist aber nicht normal oder?

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81677)
1 Jahr her
Antwort an  Tobias

Über die Gerätesuche lässt es sich auch nicht finden obwohl es in den Einstellungen aktiviert ist?!

Sorry für die vielen Nachrichten aber das ist alles ziemlich undurchsichtig mit dem Mi Account und wenn was mit dem Gerät nicht stimmt dann wäre das richtig übel!

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81680)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Das war auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das Tool auf dem Foto ist glaube ein ganz altes habe es unter dem Link geladen der beim verbinden in den Entwickleroptionen angezeigt wird und das sieht ja deutlich anders aus als die neuste Version. Ich habe es auch mit einer Version 3.5.xxx versucht aber da komme ich einfach nur in mein Mi Konto und kann nichts weiter machen als in meinem Account herum klicken.
Sollte ich mich am besten heute Nachmittag mal an Telefonsupport wenden (gibt es überhaupt einen)?

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81682)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Habe ja bereits 3 verschiedene Versionen ausprobiert.
Kann ich den einen neuen Mi Account mit gleicher Mail Adresse und Telefonnummer anlegen? Wohl eher nicht oder?
Oder muss ich den “neuen” Account dann nur zum unlocken nutzen?

Was genau ist denn dann los mit meinem Account?

Sorry ich blicke den Fehler mit dem Mi Konto gerade überhaupt nicht.

Kalli
Gast
Kalli (@guest_81695)
1 Jahr her
Antwort an  Tobias

Ich glaube, für den neuen Account muss man eine andere Telefonnummer haben, bin mir aber nicht sicher.

Tobias
Gast
Tobias (@guest_81712)
1 Jahr her
Antwort an  Kalli

Ich habe heute den Fehler mit den zwei Konten beheben können und mittlerweile Lienage OS installiert das mir leider nicht gefiel dann habe ich Cherish OS installiert das gefiel mir gut ich musste es dann aber nochmal zurücksetzen und neu installieren, seitdem hänge ich im Bootloop obwohl ich den Cache etc. gewiped habe, was kann ich tun um das wieder ans laufen zu bekommen?

MiniBulliDon
Gast
Christoph (@guest_81291)
1 Jahr her

Hi kurze Frage es geht um das Redmi Note 10 Pro habe alles so gemacht, wie in der Anleitung. Habe bis jetzt sehr oft die Vorgehensweise gesehen und habe mich für die entschieden. Wenn ich das Handy mit dem Computer verbinden möchte, zeigt er allerdings nichts an. Hat jemand eine Idee?
Und dann noch was.
Wenn das Handy bis zu 7 Tagen braucht, kann ich es dann nutzen oder nicht?

Cord
Mitglied
Mitglied
Cord(@cord)
1 Jahr her

Hallo Jonas
Danke für die schnelle Antwort und deine Hilfe.Mit einer alten Version hat es funktioniert.
Vielen Dank nochmal
MfG Cord

Cord
Mitglied
Mitglied
Cord(@cord)
1 Jahr her

Hallo zusammen
eine Frage:

Kann man ein Redmi3s dessen bootloader schon mal entsperrt und dann wieder gesperrt wurde ein zweites mal entsperren?

Das Redmi wurde vor 2 Wochen nach dieser Anleitung erfolgreich von mir entsperrt und dan versehentlich wieder gesperrt.
Beim erneuten Versuch wird das Gerät zwar erkannt aber beim Entsperren erscheint die Meldung “cant get information connect again”.
MfG Cord

Thilo
Gast
Thilo (@guest_81023)
1 Jahr her

Hallo Chinahandys Team, ich habe mir das Mix 4 gekauft und wollte jetzt auch den Bootloader entsperren. Bei mir besteht auch das gleiche Problem es wird nicht angezeigt bzw. gibt keine Verbindung per USB zum Unlocken. Ich habe diesen Treiber update heruntergeladen wie in dem Post von Joscha, hat auch nix gebracht. Ich habe alle USB 2.0 und 3.0 Buchsen hergenommen auch nix, man bekommt zwar den Windows Sound das was angeschlossen wurden ist aber das war es leider auch schon. Wenn es im nicht Fastboot Modus per USB am Rechner hängt sprich im Normalbetrieb dann kann man am Mix… Weiterlesen »

Unlock Tool.jpg
Thilo
Gast
Thilo (@guest_81058)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

Servus Jonas, vielen Dank für den Link. Ich habe direkt den 3. Tipp aus dem Video genommen, das XiaoMiTool V2, damit hat’s geklappt das Programm hat alle nötigen Treiber installiert und mein Mix 4 wurde für den Unlock endlich erkannt. Vielen Dank!!

MfG Thilo

Thilo
Gast
Thilo (@guest_81242)
1 Jahr her
Antwort an  Jonas Andre

So heute war die Wartezeit vorbei und ich habe die aktuelleste Weekly Rom von Xiaomi.eu auf das Mix4 installiert und mich in meinem Google Konto angemeldet. Da wird mir allesdings das Mix 4 als ein Google Pixel 2 angezeigt das. Angemeldet wurde. Ist sowas normal bei den Roms?

LG Thilo

Daniel
Gast
Daniel (@guest_80622)
1 Jahr her

Hallo, ich habe das gleiche Problem wie Steven. Mein neues Mi 11 Pro verbindet sich nicht mit dem Unlock Tool. Gibt es da vielleicht schon eine Lösung? Habe alle Ratschläge die ich so gefunden habe probiert.

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
1 Jahr her
Antwort an  Daniel

Lieber Daniel, Du brauchst einen PC oder Laptop mit einem alten USB 2.0 Anschluss. In der Regel hat USB 2.0 schwarze Kontakte und USB 3.0 blaue Kontakte. Das sollte das Problem beheben. Liebe Grüße

Daniel
Gast
Daniel (@guest_80630)
1 Jahr her
Antwort an  Joscha

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe alle USB 2 Anschlüsse an 2 verschiedenen Laptops probiert. Ich habe auch das Kabel einmal gewechselt. VG

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
1 Jahr her
Antwort an  Daniel

Probier mal, diese Treiber vorher zu installieren.

Daniel
Gast
Daniel (@guest_80634)
1 Jahr her
Antwort an  Daniel

Hallo nochmal, ich habe den Fehler gefunden. Der USB Driver war nicht aktuell. Vielen Dank und VG

Steven
Gast
Steven (@guest_79017)
1 Jahr her

Hallo, ich habe ein neues Xiaomi Redmi Note 10 Pro gekauft und möchte gern den Unlock, bin nach dieser Anleitung vorgegangen und ich komme nicht weiter, das im fastboot-Modus befindliche Telefon wird vom auf dem Laptop geöffneten Unlock Tool nicht erkannt, es steht weiterhin dort: “Not connected to the phone”. Insofern bekomme ich auch keine Info über die Wartezeit. Auf meinem Laptop als Unlock-Tool habe ich es sowohl mit dem verlinkten mi-globe.com_Xiaomi_Mi-UnlockTool_4.5.813.51 versucht und als auch mit dem nach dessen Installation vorgeschlagenen Update miflash_unlock-en-5.5.224.55, habe jeweils das Unlock-Tool mit Administrator-Rechten gestartet und mich mit meinem Mi-Konto eingeloggt (jeweils mal eingeloggt… Weiterlesen »

Timo
Gast
Timo (@guest_79217)
1 Jahr her
Antwort an  Steven

Hi, ich habe das gleiche Problem, denke dass es vielleicht etwas mit den Treibern zu tun hat und habe bereits das Sicherstellen der Treibersignatur unter Windows temporär deaktiviert, jedoch ohne Erfolg. Hast du bereits eine Lösung gefunden?

Viele Grüße

Timo
Gast
Timo (@guest_79218)
1 Jahr her
Antwort an  Steven

Update: Habe die Lösung in einem Kommentar weiter unten gefunden, ich hatte nicht exakt das Unlock Tool aus der Anleitung (bei mir hieß die Anwendung dann batch_unlock), mit dem Link aus dem Kommentar 2 drunter sah das Tool aus wie im Tutorial. Im Modus mit deaktivierter Treibersignatur konnte ich dann in den Einstellungen des Tools die Treiber installieren und das Tool hat mein Handy erkannt. Hoffe das hilft weiter 😉
Viele Grüße
Timo

PETER51
Gast
PETER51 (@guest_79231)
1 Jahr her
Antwort an  Steven

Hallo, habe auch das MI 11 Pro mit der EU Rom.
2 Dinge, die nicht funktionieren. Kann per USB Kabel keine Fotos auf den PC übertragen und beim Update wird mir angezeigt, der interne Speicher ist verschlüsselt.
Warum ist das so?

Lade jetzt deine Chinahandys.net App