Startseite » Testberichte » Cubot X18 Plus Testbericht

Cubot X18 Plus Testbericht

Getestet von Joscha am
Firmware : CUBOT_X18_PLUS_8021C_V11_20180208
Bewertung: 75% Preis-Leistungs-Tipp!
Vorteile
  • schönes Full-HD 6 Zoll Display
  • gute Verarbeitung
  • schnelles Android 8 System
Nachteile
  • mittelmäßige Kamera
  • wenig Sensoren
Springe zu:
CPUMediatek MT6750 - 4 x 1,5GHz + 4 x 1,0Ghz
RAM4 GB RAM
Speicher64 GB
GPUMali-T860 - 530MHz
Display 2160 x 1080, 6 Zoll 60Hz ()
Betriebssystem - 8.0 Oreo
Akkukapazität4000 mAh
Speicher erweiterbar Hybrid

Hybrid
Hauptkamera20 MP
Frontkamera13.1 MP
USB-Anschluss
KopfhöreranschlussNein
EntsperrungFingerabdruck
LTEJa -
NFCNein
SIMDual - nano
Gewicht182 g
Dicke8,6 mm
Antutu62720
Benachrichtigungs-LEDJa
Hersteller
Getestet am19.01.2018

Das Cubot X18 war eines der erfolgreichsten Low-Budget Smartphones mit 18:9 Display. Weniger dank einer potenten Hardware, sondern aufgrund des ausgereiften Gesamtkonzeptes konnte sich das Handy einen der ersten Plätze in unserer Bestenliste sichern. Nun hat Cubot einen Nachfolger vorgestellt, der auf den Namen Cubot X18 Plus hört.

Bei dem neuen X18 Plus handelt es sich um ein Update des Vorgängers, das sowohl Hardware als auch Design betrifft. Die größten Unterschiede der beiden Handys seht Ihr in der folgenden Grafik:

Cubot X18 Plus 1

Neben dem größeren Display wurde auch ein hochauflösendes Panel, ein schnellerer Octa-Core Prozessor, ein größerer Akku und die neuste Android Version in das Cubot X18 gepackt. Auf dem Papier stellt der Nachfolger also eine Verbesserung in jeder Hinsicht dar. Ob sich dies auch tatsächlich so verhält, haben wir im folgenden ausführlichen Testbericht des Cubot X18 Plus geklärt.

Design und Verarbeitung

Cubot X18 Plus 3

Das Cubot X18 Plus gleicht äußerlich seinem Vorgänger. Allerdings hat das Smartphone mit einem 6 Zoll Display ein noch größeres Display als das X18. Mit Maßen von 158 x 73,6 x 8,6mm handelt es sich durchaus um ein sehr großes Gerät. Allerdings war ich überrascht, dass sich das Handy aufgrund der geringen Breite noch relativ kompakt in der Hand anfühlt. Auch das Gewicht von 182g ist nicht höher als das der meisten 5,5 Zoll Smartphones. Eine einhändige Bedienung ist natürlich nicht im vollen Umfang möglich, aber für ein kurzes Bedienen des Musikplayers oder das Öffnen von Whatsapp und Facebook muss nicht zwingenderweise die zweite Hand benutzt werden. Das X18 Plus ist trotz seines Phablet-Größe noch relativ handlich.

Oberhalb und unterhalb des Displays gibt es jeweils einen etwa 1cm breiten Rand. Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit On-Screen Buttons, deren Position sich in den Einstellungen anpassen lässt. Oberhalb des Displays sitzt die Ohrmuschel, der Näherungssensor, die Benachrichtigungs-LED und auch die Frontkamera. Ein klassischer 3,5mm Kopfhörer-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Ansonsten hat das Gerät wie auch bereits der Vorgänger eine nicht-abnehmbare Rückseite aus lackähnlichem Kunststoff. Diese ist relativ kratzempfindlich, weshalb man das Handy besser mit der mitgelieferten Schutzhülle benutzen sollte. SIM-Karten werden über einen seitlichen Einschub eingesetzt. Einer der beiden SIM-Slots lässt sich auch durch eine Micro-SD zur Speichererweiterung belegen.

passende MicroSDs auf

Cubot X18 Plus 4Cubot X18 Plus 7 Cubot X18 Plus 6 Cubot X18 Plus 8

Die Buttons auf der Seite haben einen guten Druckpunkt und sitzen fest im Gehäuse. Auf der Rückseite befindet sich nun eine (Fake)-Dual Kamera und der Fingerabdrucksensor. Letzter erfüllt seine Aufgabe sehr zuverlässig und entsperrt das Smartphone in knapp einer Sekunde aus dem Standby.

Mit dem Cubot X18 Plus bekommt man ein gut verarbeitetes und optisch ansprechendes Gerät. Da das Handy aus Kunststoff besteht, kommt nicht wirklich ein „Premium-Gefühl“ auf, aber es handelt sich zweifelsfrei um ein wertiges Smartphone. Bedenken sollte man natürlich, dass man ein recht großes Handy kauft – auch wenn sich der Hersteller Mühe gegeben hat, das Handy trotz des 6 Zoll Displays kompakt zu halten.

Lieferumfang

Cubot X18 Plus 2 1Im Lieferumfang des Cubot X18 Plus ist neben dem Smartphone noch eine Schutzhülle, ein Netzteil, USB-Kabel und englischsprachige Bedienungsanleitung vorhanden.

passendes Zubehör auf Aliexpress

 

Display

Cubot X18 Plus 1 1

Neu am Cubot X18 Plus ist das Display-Upgrade auf Full-HD Auflösung. Wir finden, dass dies ein sehr guter Schritt ist, denn obwohl das HD+ Display des Cubot X18 überzeugen konnte, liefert FullHD-Auflösung einfach eine bessere Bildqualität. Mit einer Auflösung von 2160 x 1080 Pixel kommt das Handy auf eine Bildpunktdichte von 403 ppi, womit es nicht mehr möglich ist, einzelne Bildpunkte auf dem Screen wahrzunehmen. Es handelt sich um ein herkömmliches IPS-Display, das dem Nutzer eine gute Blickwinkelstabilität und natürliche Farben beschert. Überhaupt ist es erfreulich zu sehen, wie gut die Panels im Low-Budget Bereich mittlerweile geworden sind. Das Bild ist hat kräftige Farben und ist extrem hell und scharf. Im Außeneinsatz gibt es unter normalen Lichtbedingungen keine Probleme, erst wenn die Sonne direkt auf das Display scheint, spiegelt es ziemlich stark. Die Farbdarstellung ist von Werk aus relativ kühl, was mir persönlich ganz gut gefällt. Leider gibt es kein integriertes Werkzeug, mit dem man die Darstellung seinen eigenen Vorlieben anpassen kann (MiraVision fehlt!). In der Praxis machen dies zwar ohnehin nur sehr wenige Nutzer, mir hätte es trotzdem gut gefallen, wenn das Cubot X18 Plus diese Funktion bieten würde.

Das Displayglas ist an den Seiten leicht abgerundet und sorgt so für eine angenehme Haptik. Zudem handelt es sich um kratzfestes Glas, auch wenn Cubot nirgendwo mit dem Namen „Corning Gorilla“ wirbt. Ein Kratztest mit Schlüssel und Schraubenzieher hinterlässt keine Spuren auf dem Display. Was allerdings Spuren hinterlässt, sind die Finger des Benutzers. Das Glas zieht Fettschlieren quasi magisch an. Bei angeschaltetem Display sieht man dies natürlich nicht, dennoch habe ich das Handy tagsüber häufig abwischen müssen. Der Touchscreen registriert bis zu 10 Berührungspunkte gleichzeitig und eignet sich aufgrund seiner Genauigkeit hervorragend für Schelltipper.

In punkto Display macht Cubot beim X18 Plus fast alles richtig. Man bekommt ein sehr großes und scharfes Full-HD+ Display, das in fast jeder Hinsicht überzeugt. Lediglich ein Tool zur Einstellung der Farbtemperatur und einen besseren Schutz gegen Fettschlieren hätten wir uns gewünscht.

Leistung

Auch in punkto Leistung bringt das Cubot X18 Plus ein Upgrade zum Vorgänger mit. Der nun verbaute MT6750T Prozessor wird derzeit sehr gerne in Chinahandys der unteren Mittelklasse verbaut und liefert – je nach Systemoptimierung – eine gute Geschwindigkeit.

Eigentlich muss man Cubot für den MT6750 Prozessor gleichzeitig loben und tadeln. Zunächst einmal hätte es uns riesig gefreut, wenn Cubot einen potenteren Prozessor verbaut hätte. Klar – der Mediatek CPU liefert schon eine gute Performance im Alltag, gleichzeitig wäre ein Helio P25 oder P23 einfach schöner gewesen. Auf der anderen Seite muss man den Hersteller aber auch klar und deutlich für die gute Systemoptimierung loben. Wir hatten im vergangenen halben Jahr mehrere Handys mit MT6750 Prozessor mit Full-HD Display und fast jedes der Modelle war von der hohen Displayauflösung maßlos überfordert gewesen. Das Ergebnis war dann ein ruckelndes System und generell wenig Freude bei der Benutzung des Handys. Von all dem ist beim Cubot X18 Plus nichts zu spüren. Das Handy navigiert 100% flüssig und öffnet Apps und Websites mit einer hohen Geschwindigkeit. Ich würde sogar sagen, dass das Handy gefühlt um einiges flüssiger läuft, als das kürzlich getestete Wiko View XL.

Antutu
Geekbench Multi
Geekbench Single
3D Mark (Slingshot)

Trotz der guten Systemoptimierung bleiben die primären Einsatzgebiete des Cubot X18 Plus einfache Apps wie Facebook, YouTube und WhatsApp. Auch Spiele lassen sich mit dem Chipset noch gut nutzen, wenn man auf die höchste Grafikeinstellung und die allerneusten Titel verzichten kann. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Gerät ist, wird wahrscheinlich nicht zum Cubot greifen, für Normal-Nutzer liefert das Handy aber genug Performance.

Die Speichermodule fallen erfreulicherweise üppig aus. Mit 4GB RAM Arbeitsspeicher ist ausreichend Kapazität für Multitasking im großen Umfang vorhanden und auch der interne Speicher stellt sogar ohne Erweiterung per MicroSD jede Menge Platz für Videos, Bilder und Musik zur Verfügung. Der interne Speicher ist mit einer Lesegeschwindigkeit von 150 MB/s im Lesen und 130 MB/s im Schreiben sehr schnell. Der Arbeitsspeicher ist mit 3,8 GB/s durchschnittlich schnell.

Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass Cubot mal zu einem noch leistungsfähigeren Prozessor (wie etwa einem Helio P25) greift. Allerdings muss auch gesagt werden, dass der Hersteller immer schon ein wahrer Meister in punkto Systemoptimierung gewesen ist. So läuft das Cubot X18 Plus trotz langsamerer CPU schneller als die potentere Hardware der Konkurrenz. Hut ab!

Android

Eine weitere Überraschung ist das Android 8 System, das auf dem Cubot X18 Plus installiert ist. Derzeit gibt es außer auf dem Xiaomi Mi A1 auf kaum einem Handy Android 8 und auch bei den westlichen Herstellern ist das neue System noch äußerst rar zu finden. Umso mehr freut es uns, dass Cubot sein Handy mit dem neuen System ausstattet. Was uns obendrein freut, ist, dass Cubot das System des X18 Plus an keiner einzigen Stelle durch unnötige Drittanbieter-Apps oder unnütze Sonderfunktionen aufgebläht hat. Was man bekommt, ist schlichtweg das reine Android 8 System, das genau das tut, was es soll.

Cubot X18 Plus Android Oreo 1Cubot X18 Plus Android Oreo 2Cubot X18 Plus Android Oreo 4

Cubot X18 Plus Android Oreo 5Cubot X18 Plus Android Oreo 6Cubot X18 Plus Android Oreo 3

Im zweiwöchigen Praxistest läuft Android Oreo auf dem Cubot X18 Plus absolut rund und ohne Aussetzer oder Abstürze. Der Google Playstore und die deutsche Sprache sind natürlich vorhanden und funktionieren fehlerfrei. Auch die neuen Android 8 Funktionen wie Bild-in-Bild und das verbesserte Benachrichtigungs-Management sind vorhanden. Auch in punkto System kann das Cubot X18 Plus auf ganzer Linie überzeugen.

Kamera

In punkto Kamera gibt es auf dem Datenblatt ebenfalls ein Update, wobei sich dieses im Praxistest als Luftnummer herausstellt. Cubot springt leider auch auf den Zug der Fake-Dual-Kameras auf und „spendiert“ dem X18 einen weiteren 0,3 Megapixel Sensor, der die 20 Megapixel Hauptkamera auf der Rückseite unterstützen soll. Schon an der extrem niedrigen Auflösung sieht man hier, dass dies nicht ganz mit rechten Dingen zugehen wird. Wie immer handelt es sich beim zweiten Sensor nur um einen Dummy, der keinen wirklichen Mehrwert darstellt.

Was die Hauptkamera mit 20 Megapixel angeht, hat Cubot leider auch kein Meisterwerk abgeliefert. Die Bilder sind schon annehmbar, allerdings gibt es wesentlich bessere Kameras im Preisbereich (z.B. Xiaomi Redmi 5 Plus, Vernee Mars Pro, Cubot X18). Die Bilder haben allesamt einen leichten Grauschleier und die Farben wirken allesamt etwas verwaschen. Dieser Effekt ist wahrscheinlich auf die zu große Megapixel-Zahl zurückzuführen, der dafür sorgt, dass die einzelnen Bildpunkte auf dem Sensor nicht mit genügend Licht versorgt werden. Es hat durchaus seinen Grund, dass Samsung und Apple in ihren Flaggships die 13 Megapixel-Grenze nicht überschreiten! Bei all der Kritik muss allerdings gesagt werden, dass der Hersteller die Bildqualität mit einem zukünftigen Update verbessern könnte. Immerhin ist unser Testgerät ein sehr frühes Sample, dessen Software sich vermutlich von derjenigen im späteren Endverkauf unterscheidet. Wir werden den Testbericht an dieser Stelle evtl. ergänzen.

Update 04. April 2018: Der Hersteller hat inzwischen die Kamera-Software verbessert. Nahaufnahmen gelingen jetzt mit einer besseren Schärfe und das Cubot X18 Plus kann nun ordentliche Aufnahmen schießen. Leider gibt es weiterhin ein Fokus-Problem bei Weitaufnahmen. Die meisten Aufnahmen aus Entfernung sind nach wie vor nicht scharf. (Die Testbilder wurden mit der aktuellen Software geschossen)

Erfreulicher ist hingegen die Frontkamera. Diese macht bei guten Lichtbedingungen Bilder mit einer ordentlichen Schärfe. Die Farben könnten etwas wärmer sein, insgesamt sind die Bilder für ein Low-Budget Gerät aber überzeugend. Bei wenig Licht sind die Bilder nicht mehr wirklich zu gebrauchen, das ist allerdings für diese Preisklasse üblich.

Konnektivität

Cubot X18 Plus 9Das Cubot X18 Plus ist ein Dual-SIM Smartphone mit voller Netzunterstützung im 2G, 3G und 4G LTE Netz in Deutschland. Das Kunststoff-Gehäuse fühlt sich in der Hand zwar nicht ganz so hochwertig an, dafür kommt es aber der Empfangsstärke sehr zugute, sodass ich immer ausreichend schnelles 4G-Netz zur Verfügung hatte.

Weiterhin gibt es einen Lichtsensor, einen Näherungssensor, einen Beschleunigungssensor und einen Fingerabdruckensor. Auf alle weiteren Sensoren wurde leider verzichtet. Es gibt weder einen E-Kompass noch ein Gyroskop. Bluetooth wird mit dem 4.0 Standard und Wifi mit b/g/n Standard unterstützt. Die Empfangswerte sind auch hier klasse.

Cubot X18 Plus GPSEbenfalls überzeugt das Cubot X18 Plus als Navigationsgerät. Der Standort wird nach einer kurzen Lokalisierungsphase genau bestimmt und die Position über mehrere Satelliten stabil bestimmt. Die Fußgängernavigation ist aufgrund des fehlenden E-Kompass allerdings trotzdem etwas schwierig.

Der interne Lautsprecher ist typisch für die untere Preisklasse. Er ist ausreichend laut, allerdings ist der Klang ziemlich blechern und macht beim Musikhören nicht viel Spaß. Zum Abspielen eines Videos unterwegs genügt der Sound aber. Besseren Klang bekommt man vom 3,5mm Kopfhörer-Anschluss.

 

Akku

Der Akku des Cubot X18 war 3200mAh groß. Da nun ein größeres Display verbaut wurde, hat Cubot dem X18 Plus auch einen größeren Akku spendiert. Im Praxistest erreicht das Cubot X18 Plus eine gute Laufzeit. Für das Abspielen eines einstündigen Youtube-Videos mit Full-HD Auflösung werden bei halber Helligkeit 15% Akku fällig. Gaming schlägt mit etwa 20% zu Buche. Diese Werte liegen im Durschnitt. Wirklich beeindruckend ist allerdings der Standby-Verbrauch. Dieser liegt nur bei ein paar Prozenten über Nacht. In Praxiseinsatz konnte ich das Cubot X18 Plus mit 3-4 Stunden Display-On-Time über den Tag verteilt problemlos nutzen, ohne dass vor dem Abend die Lichter ausgingen. Wer sein Smartphone nur selten zur Hand nimmt, kommt evtl. auch auf zwei Tage Laufzeit.

Akkulaufzeit Einheit: Std

Aufgeladen wird das Cubot X18 Plus mit dem mitgelieferten Adapter in 2 Stunden. Auch dies ist ein guter Wert.

Testergebnis

Getestet von
Joscha

Das Cubot X18 Plus überzeugt eigentlich in allen Bereich außer der Kamera. Für alle, die nach einem Smartphone mit großem Display und schnellem und aktuellen System suchen, ist das Cubot X18 Plus eine Empfehlung wert – solange man über die mäßige Handykamera hinwegsehen kann. Das Handy ist gut verarbeitet, hat ein hochwertiges Full-HD+ 18:9 Display, 64GB Speicher und 4GB RAM für Multitasking. Auch die Systemgeschwindigkeit des Android Oreo Systems überzeugt und das Handy ist von Seiten der Software sehr gut optimiert. Die Akkulaufzeit erreicht zwar keine Rekordwerte, ist aber für einen Tag bei starker Nutzung ausreichend.

Wer auf der Suche nach einem Handy ist, das zum gleichen Preis in punkto Kamera-Qualität mehr bietet, sollte sich das Xiaomi Redmi 5 Plus anschauen.


Gesamtwertung
75%
Design und Verarbeitung
80 %
Display
80 %
Leistung und System
80 %
Kamera
80 %
Konnektivität
60 %
Akku
70 %

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
173 €*

10-15 Tage – Duty-Free shipping – zollfrei
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 173 €* Zum Shop
10-15 Tage – Duty-Free shipping – zollfrei

*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 08.06.2023

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
37 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
osteschorsch
Gast
osteschorsch (@guest_74245)
2 Jahre her

Die Sende-und Empfangsleistung sind leider etwas schwach, hatte zwischenzeitig nochmal mein altes Samsung GT18200N benutzt und an mehren Stellen besseren Empfang, als gar keinen mit meinem Cubot 18+ da ist noch Luft nach oben

Uwe M.
Gast
Uwe M. (@guest_70423)
2 Jahre her

Hallo zusammen
Hat jemand ein Verwaltungsprogramm oder ein Tipp was was nehmen kann ( Windows 10 ) für dieses Handy?

Nico Keupink
Gast
Nico Keupink (@guest_53510)
3 Jahre her

Nach ca. 10 Monaten lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Ich habe dann die hintere Schale geöffnet und abgenommen. Es startete wieder, aber sobald leichter Druck auf den Akku kommt ist es wieder aus. Der Ärger ist nicht so groß bei 120 Euro aber dennoch vermisse ich dieses Akku Wunder mit seinem tollen Display.
Ich werde beim nächsten mal etwas tiefer in die Tasche greifen um ein hochwertigeres China Handy zu ergattern. Bis dahin begleitet mich mein altes Blackberry.

Beste Grüße

Nico Keupink
Gast
Nico Keupink (@guest_53676)
3 Jahre her
Antwort an  Nico Keupink

Edit: Habe mir im Netz ein Smartphone Reparaturset bestellt und das Gerät geöffnet. Anscheinend hat sich der Akkustecker von der Platine gelöst. Es funktioniert wieder.

Achim Lewedey
Gast
Achim Lewedey (@guest_48714)
4 Jahre her

Also ich hab´ das Teil gekauft, quasi als B-Ware – gebraucht. Bekommen habe ich ein Top Handy, originalverpackt und einer Top-Leistung incl. Kameraupdate. 76,- € waren da eine sogenannte “Nullüberlegung” wert.

Thomas Güldenpfennig
Gast
Thomas Güldenpfennig (@guest_47776)
4 Jahre her

wo bekomme ich ein Bedienungs ahndbuch vom cubot x18 pro besten dank im vorraus oder kann mir einer es kopieren und mir schicke gegen kleinen obulus

osteschorsch
Gast
osteschorsch (@guest_74246)
2 Jahre her

Wollen Sie was bestimmtes wissen? Vielleicht kann ich ihnen helfen.. oder googeln Sie doch mal ihr Problem oder You Tube…

Nico K.
Gast
Nico K. (@guest_44575)
4 Jahre her

Ich habe mir das Cubot x18 Plus anfang Oktober bei Gearbest.com bestellt und nach ca. 4 Wochen kam es dann bei mir an. Ohne Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen oder beim Zoll gewesen zu sein. Das Smartphone übertrifft meine Vorstellungen bei weitem. Ich war anfangs skeptisch mir ein China Handy zu kaufen aber nun will ich kein anderes mehr. Preis/Leistung ist unübertroffen. Ich nutze das Smartphone für folgende Dinge: WhatsApp, Youtube, surfen und spielen. Der Akku hält bei mir 2 Tage, ohne zu übertreiben 😉 Einziger Kritikpunkt: Wenn ich das Smartphone über AUX an meiner Stereoanlage anschließe dann kommt für ca. 2… Weiterlesen »

Wolfgang Kubik
Gast
Wolfgang Kubik (@guest_42662)
4 Jahre her

Der Cubot Max war in puncto größeres Display,Schnellstarter,Bilder zum TV nicht möglich besser.Trotz wenige App’s höher Accu Verbrauch.
Naja Fortschritt ist manchmal Rückschritt.
Das x18 plus war mein 3.tes Cubot Handy
Eventuell mein letztes.

SchaumiHeini
Gast
Ingo (@guest_42449)
4 Jahre her

Hallo, was muss ich denn nun bei Gearbest auswählen um keinen Zoll oder andere versteckte Kosten zahlen zu müssen?? Zur Auswahl habe ich:
Registered Air Mail 15-25 business days FREE SHIPPING
Priority Line 10-20 business days FREE SHIPPING
Expedited Shipping 7-10 business days €7.45

Schöne Grüße,
Ingo

Siggi
Gast
Siggi (@guest_42075)
4 Jahre her

Hallo Herr Becking,
ich besitze seit 3 Wochen das Cubot X18 Plus, ein schönes Handy, wenn es richtig funktionieren würde. Öffne ich eine App wird diese geschlossen und das Handy fährt herunter, manchmal mit Eingabe der PIN, manchmal ohne Eingabe. Ein Kontakt zu Tomtop (wo ich gekauft habe) hat bisher kein Ergebnis gebracht. Mir wurde die Tastenkombi mitgeteilt mit der ich in die Grundeinstellungen gelange und dort einen ‘wipe data /factory reset’ durchführen kann. Ergebnis: es ist alles wie vorher.
Aus meiner Sicht ist das Handy nicht zu empfehlen.

Eddy
Gast
Erich Gnaase (@guest_41902)
4 Jahre her

Hallo Herr Becking,
ich habe auf Grund ihrer Bewertung des CUBOT X18 PLUS das Smartphone gekauft.
Bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
Leider habe ich ein Problem mit dem Gerät.
Ich habe 2 SIM-Karten (Medion und Telekom) es gelingt mir nicht LTE zu empfangen.
Bei Medion empfange ich 3G, bei Telekom 4G.
Lege ich die SIM-Karten in ein altes HUAWEI, ist sofort LTE Empfang angezeigt!!
Wie kommt das, muß ich irgendwas an dem Cubot X18 PLUS einstellen???
Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen.

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Erich Gnaase

Hallo Herr Gnaase,

Kurz gesagt: LTE (3,9G) ist langsamer als 4G. Was wir in Deutschland als LTE nutzen, reicht von der Geschwindigkeit gesehen nicht für den 4G Standard. Also für Sie ist das nur die Anzeige, wenn das Smartphone 4G anzeigt, wird der schnellste verfügbare Standard genutzt.

Beste Grüße

Jonas

Hans
Gast
Hans (@guest_41387)
4 Jahre her

Was ist mit Wechselakku? Ich finde es s..nicht gut, wenn ein Accu fest verbaut ist!

Rene_Munsch
Mitglied
Mitglied
Rene Munsch(@rene_munsch)
4 Jahre her

Frage: Ist das Handy Google Cardboard (V1/v2) kompatibel?

Marcel
Gast
Marcel (@guest_40861)
4 Jahre her

Habe das Cubot heute erhalten, leider habe ständig Neustarts. Auch das flashen einer neuen Firmware hat nicht geholfen.
Hat vielleicht jemand das selbe Problem, oder weiß Rat?

Stefanie
Gast
Stefanie (@guest_40104)
5 Jahre her

Hallo habe ein Cubot X18 plus d zwar die Seitenknöpfe gehen nicht ich kann keine lautstärke regulieren und auch das handy nicht ausschalten. Lg vllt weiß jemand rat

HANNS
Gast
HANNS (@guest_40233)
4 Jahre her
Antwort an  Stefanie

Wie hast du das Handy eingeschaltet?

Tommy
Gast
Tommy (@guest_35773)
5 Jahre her

Habe die Malware mit Dr.Web Virenscanner gefunden. War eine gezielte Suche, da ich schon von chinesischen Spionage Tools in Android gelesen hatte. Handy ist gerade 2 Tage in meinem Besitz!

Tommy
Gast
Tommy (@guest_35772)
5 Jahre her

Auf meinem neuen Cubot x18 plus ist die Malware beautysnap.apk so im Oreo 8.0 integriert,dass ich Footrechte benötige, um sie zu eleminieren. Ich bin sehr enttäuscht von dem an sich schönen Handy. Ich traue dem Android nicht. Was kann man machen?

Anonymus
Gast
Anonymus (@guest_36917)
5 Jahre her
Antwort an  Tommy

Du solltest diese rechte normalerweise bekommen wenn du dein gerät rootest. Aber wenn du es einfach möchtest solltest du es eigentlich auch einschicken können, und es dann ohne der Maleware zurück bekommen (dann ist es aber auch wieder Resetet).

Craftuar
Mitglied
Mitglied
Craftuar(@craftuar)
5 Jahre her

Hallo 😉
Ich habe dieses Handy vorgestern geschenkt bekommen und bin bis dato vollauf begeistert.

Vorher nutzte ich ein Iphone4S was aufgrund diverser Updates von Apple schneckenlahm geworden war.
Die Bildqualität + das Arbeitstempo von dem X18Plus ist dadurch bei weitem besser als das olle Iphone 😉

Ich bin bis dato absolut zufrieden.

lg

Craftuar
Gast
Craftuar (@guest_49510)
4 Jahre her
Antwort an  Craftuar

Nach 1 Jahr nutzung des X18Plus bin ich nach wie vor sehr zufrieden mit diesem Handy. Allerdings habe ich 2 Kritikpunkte : Ich nutze eine Aldi Talk Prepaid Karte,das hat am Anfang ganz gut funktioniert,wenn ich das Guthaben der Karte auflade und den entsprechenden Tarif aktiviere funktioniert das nicht mit dem X18Plus ! Der findet den Anbieter nicht,den Turm nicht,egal ob ich zuhause oder 45 km entfernt auf der Arbeit bin ! Man kommt sporadisch rein und kann im Schneckentempo surfen. Von einem Monatstarif der 2-3 GB Datenvolumen beinhaltet kann man höchstens 10-15 mb nutzen und kommt nur alle Jubeljahre… Weiterlesen »

Martina
Gast
Martina (@guest_35633)
5 Jahre her

Hallo
Habe mir aufgrund des Testberichts das Cubot bei Fastech bestellt und gestern beim Zoll abgeholt. Jetzt habe ich folgendes Problem, dass Handy erkennt die Sim Karte, findet aber kein Netz und zeigt nur Notruf an. Habe es auch mit einer anderen Sim ausprobiert, genau das gleiche Problem. Zurück auf Werkseinstellung hat auch nichts gebracht. Wäre dankbar wenn noch jemand eine Idee hätte.
Danke im voraus

Hardylein
Gast
Hardylein (@guest_38662)
5 Jahre her
Antwort an  Martina

Hallo ich hatte das gleiche Problem,
nach eistellung der APN Daten, diese bekommst du von deinem Proveider,
sollte alles OK sein.
MfG Hardylein

Steffen
Gast
Steffen (@guest_35136)
5 Jahre her

Habe in einer Ebay Beschreibung gelesen , wenn SIM 1 4G kann snd bei SIM 2 dann nur 2G möglich ? Stimmt das ??? Habe seit knapp 2 Jahren ein Cubot Note S und bin mit dem Hersteller top zufrieden .
Danke für Eure Hilfe und eine Antwort .

Arthur
Gast
Arthur (@guest_35015)
5 Jahre her

Hat das Gerät auch eine Lizenzierte Android Version drauf ?
Da man ansonsten ja keine updates dafür bekommt .
Cubot Dinosaur hat keine Lizenz und somit auch kekeine updates.

Lade jetzt deine Chinahandys.net App