CPU | Snapdragon 730 - 2 x 2,2GHz + 4 x 1,8Ghz |
---|---|
RAM | 6 GB RAM |
Speicher | 64 GB, 128 GB |
GPU | Adreno 618 - 500MHz |
Display | 2340 x 1080, 6,4 Zoll 60Hz (AMOLED) |
Betriebssystem | Android 9, MIUI |
Akkukapazität | 4000 mAh |
Speicher erweiterbar | Nein |
Hauptkamera | 48 MP + 8MP (dual) + 13MP (triple) |
Frontkamera | 20 MP |
USB-Anschluss | USB Type-C |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Entsperrung | Fingerabdruck |
LTE | Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28 |
NFC | Ja |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 191 g |
Maße | 157 x 74 x 9 mm |
Antutu | 252400 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Xiaomi |
Getestet am | 27.06.2019 |
Inhaltsverzeichnis
Das Xiaomi Mi 9T Pro hatten wir bereits im Test. Hier folgt nun das Redmi K20 in Form der Global Version. Dieses Smartphone kann hierzulande als Xiaomi Mi 9T erworben werden. Warum man das Gerät nicht unter der neuen Redmi-Marke nach Europa bringt, ist fraglich. Tatsache ist aber, dass die Preis-/Leistung einem waschechten Redmi-Smartphone würdig ist. Die Leistung ist einem normalen Xiaomi Mi 9 allerdings etwas unterlegen und auch ein paar Features sind beschnitten. Dafür entschädigt einen das Xiaomi Mi 9T mit einem waschechten Full-Screen Design durch eine ausfahrbare Frontkamera. Auch die typische 4000 mAh Akkugröße eines Redmis lässt die Herzen von Power-Nutzern höherschlagen. In diesem Testbericht werfen wir insbesondere einen Blick auf die Unterschiede zwischen dem Redmi K20 Pro (Mi 9T Pro – wenn es denn erscheint!) und dem hier getesteten Mi 9T (Global Version des Redmi K20).
Vergleich – Redmi K20 (Mi 9T) und Redmi K20 Pro (Mi 9T Pro)
In der Tabelle seht ihr noch einmal die Unterschiede zwischen den Geräten. Beim Redmi K20 und K20 Pro muss man aktuell auf LTE Band 20 und die Global ROM verzichten. Ansonsten haben alle 3 Geräte ein identisches Design. Auch der Lieferumfang fällt gleich aus, beim Mi 9T gibt es nur den Quick-Charge 3 Adapter mit einem EU-Stecker mit dazu. Etwas Sorgen bereitete uns der Kamerasensor, aber jetzt ist auch das geklärt. Die Bilder des Mi 9T sind eins zu eins identisch mit einem K20 Pro.
Redmi K20 Pro (Xiaomi Mi 9T Pro) | Redmi K20 (Xiaomi Mi 9T) | |
Maße, Gewicht, Material | 156,7 x 74,3 x 8,8 mm
191 g Glas und Metall |
156,7 x 74,3 x 8,8 mm
191 g Glas und Metall |
Display | 6,39 Zoll, AMOLED-Display, 2340 x 1080 Pixel | 6,39 Zoll, AMOLED-Display, 2340 x 1080 Pixel |
Prozessor & GPU | Snapdragon 855
Adreno 640 |
Snapdragon 730
Adreno 618 |
Speicher | 6/8GB RAM
64/128/256GB UFS2.1 Speicher |
6GB RAM
64/128GB Speicher |
Kamera | 48 Megapixel SONY IMX586
8 Megapixel Telefoto 13 Megapixel Weitwinkel 20 Megapixel Frontkamera |
48 Megapixel SONY IMX582
8 Megapixel Telefoto 13 Megapixel Weitwinkel 20 Megapixel Frontkamera |
Ausstattung | USB-C
NFC Fingeradrucksensor im Display Bluetooth 5.0 AC-Wifi Dual-GPS |
USB-C
NFC Fingeradrucksensor im Display Bluetooth 5.0 AC-Wifi Dual-GPS |
Preis | Ab 325€ in China | Ab 300€ Global Version |
Face-Unlock steht nun auch beim Redmi K20 Pro ebenso wie beim Mi 9T zur Verfügung. Allerdings fährt die Kamera natürlich nicht direkt nach dem Aufwachen des Displays aus, sondern man muss zunächst nach oben wischen. Der ganze Prozess dauert letztendlich fast 2 Sekunden und ist somit langsamer als der wirklich gute Fingerabdrucksensor im Display.
Verarbeitung und Design
Ein Smartphone ohne Notch oder sonstige Unterbrechungen im Display ist immer noch etwas Besonderes. Mittlerweile gibt es sowas auch zu erschwinglichen Preisen, z.B hier mit dem Xiaomi Mi 9T. Ab 300€ geht die Global Version über die Ladentheke und das ist auch richtig so. Gespart hat man allerdings nicht bei der Verarbeitung, denn die Glasrückseite und der Metallrahmen bleiben erhalten. Das Mi 9T wirkt hochwertig in der Hand, dafür fällt aber auch das Gewicht mit 192g vergleichsweise hoch aus. Ein normales Mi9 ist da schon mit 172g spürbar leichter. Das Xiaomi Mi9T (alias Redmi K20) entschädigt einen dafür mit einem 4000 mAh Akku und die Kamera steht kaum aus der Rückseite hervor. 156,7 x 74,3 x 9mm sind die Maße ohne Kamera und mit Kamera ist es 9,6mm dick. Also das Mi9 ist auch hier mit 8,2mm etwas dünner, aber in Anbetracht der Akkugröße des Mi 9T kein ausschlaggebendes Argument, wie ich finde.
Neben unserem schwarzen Testgerät in Carbon-Optik stehen noch deutlich peppiger Farben mit Rot und Blau zur Auswahl.
Hier sind die Spiegelungen und Effekte für meinen Geschmack schon zu viel des Guten. Das schwarze Mi9T wirkt sehr edel und die Carbon-Optik ist nur ganz leicht unter der Glasscheibe sichtbar. Anstatt des Redmi Logos hat das Xiaomi Mi 9T natürlich das Mi-Logo auf der Rückseite und die zentral platzierte Kamera ist auch schöner platziert als der normale links-oben Einheitsbrei. Der Haupt-Kamerasensor steht einzeln, ist von einem roten Ring eingefasst und wird vom Power-Button in Rot nochmals aufgegriffen. Design und Verarbeitung sind beim Mi9T absolut stimmig, ebenso gut wie beim Redmi K20 Pro (alias Mi 9T Pro), da die Geräte ja auch komplett identisch aufgebaut sind.
Die ausfahrbare Selfie-Kamera sitzt stabil in der Oberseite und fährt bei einem Sturz automatisch ein, aber Schäden wird das Handy bei einem Sturz auf einer harten Oberfläche natürlich trotzdem davontragen. Aber fürs Marketing immer gut zu gebrauchen 😊. Rein haptisch präferiere ich das Xiaomi Mi 9T vor einem Mi 9, aber das höhere Gewicht könnte den ein oder anderen auch stören. Die ausfahrbare Frontkamera ist mit viel Liebe zum Detail mit einer roten LED-Beleuchtung ausgestattet, die man bei Bedarf natürlich auch deaktivieren kann. Bei der blauen Version des Mi 9T, leuchtet die LED dann auch in Blau. Außerdem arbeitet die Beleuchtung bei eingeklappter Kamera als Benachrichtigungs-LED. Einfach super gelöst!
An der Unterseite sitzen ein USB-Type-C Anschluss, ein Lautsprecher, ein Mikrofon und der Simkartenschacht im Rahmen. Mit einer Sim-Nadel kann dieser geöffnet werden und man erhält Zugriff auf 2 x Nano-SIM Slot (Dual SIM). Der Speicher ist also nicht erweiterbar. An der Oberseite überrascht uns Xiaomi mit einem Kopfhöreranschluss (3,5mm Klinkenanschluss) und dem zweiten geräuschunterdrückenden Mikrofon. Der Rahmen wird oben nur einmal und unten zweimal durch Antennenlinien für besseren Empfang unterbrochen.
Gesteuert wird das Xiaomi Mi 9T über klassische und konfigurierbare On-Screen Tasten. Bei Bedarf kann man auch MIUIs übliche Full-Screen Gesten aktivieren. Die Gesten funktionieren nach kurzer Eingewöhnung einwandfrei. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im Display und verrichtet einen exzellenten Job. Die Erkennungsrate ist sogar noch etwas besser als beim normalen Mi 9 und die Geschwindigkeit Flagship-würdig. Der Face-Unlock ist eigentlich überflüssig, da man zunächst wischen muss und dann auch noch die Kamera ausfährt. Der ganze Prozess dauert gut 2 Sekunden und den zusätzlichen Verschleiß für das Kameramodul sollte man sich einfach sparen.
Das Xiaomi Mi 9T liefert ein nicht-Curved wunschlos glücklich Full-Screen Erlebnis für um die 300€. Die Verarbeitung ist exzellent und die Liebe zum Detail ist sichtbar. Das Xiaomi Mi9T steht also seinem großen Bruder, dem K20 Pro, zumindest hier in absolut nichts nach. Auch ein OnePlus 7 Pro hat bei der Verarbeitung, in Anbetracht des halben Preises, auch nicht mehr zu bieten.
Lieferumfang des Mi 9T
Xiaomi legt einen passenden EU-Netzadapter mit Qualcomms Quick-Charge 3 Unterstützung gleich mit ins Paket. Obendrauf gibt es noch ein USB-Type-C Kabel und eine hochwertige Hülle. Diese besteht nicht aus billigem Silikon, sondern härterem Kunststoff mit einer sehr angenehmen mattschwarzen Oberfläche. Die Hülle ist allerdings oben und unten fast vollständig geöffnet. Eine kleine SIM-Nadel zum Herauslösen des SIM-Slots gibt es neben dem üblichen Zettelwerk auch noch.
Display
Das AMOLED Display des Xiaomi Mi 9T misst stolze 6,4 Zoll und löst mit 2340 x 1080 Pixel auf. Daraus resultieren gestochen scharfe 402 Pixel pro Zoll und Xiaomi glänzt mit 800cd/m² bei der Helligkeit. Dadurch ist die Lesbarkeit im Freien exzellent und auch der Verzicht auf das Curved-Display zeigt sich hier sehr positiv. Spiegelungen sind geringer und die Lesbarkeit der Inhalte wird nicht behindert. Xiaomis automatischer Kontrast verbessert die Lesbarkeit im Freien nochmals. Im normalen Licht ist die Farbwiedergabe für ein AMOLED Display eher akkurat gewählt und nicht so übertrieben kräftig, wie man das häufig so sieht. Konfigurieren kann man die Farben ohnehin stufenlos im Optionsmenü. Es handelt sich hier natürlich um ein HDR Display, das auch entsprechende Inhalte auf YouTube mit hoher dynamischer Reichweite darstellen kann. Auch spendiert Xiaomi dem Mi9T Widevine L1, eine Sache, die dem Redmi K20 und K20 Pro durch die China-Version natürlich fehlen. Dadurch kann man Amazon und Netflix in voller Auflösung genießen.
Geschützt vor Kratzern und Stürzen wird das Display durch Gorilla Glas 5, also nicht ganz die neuste Generation, aber auf jeden Fall ein Markenname😊. Features wie Smart-Wake und ein terminierbarer Lesemodus verstehen sich natürlich von selbst. Auch der neue Dark-Mode kann unter MIUI nun aktiviert werden, ein Feature, das eigentlich erst unter Android Q vorgesehen ist. Schwarz und Weiß werden hier vertauscht und so wird Akku gespart. Der Kontrast ist beim AMOLED Display nämlich unendlich und so wird in diesem Dark-Scenario weniger Akku verbraucht, zumindest in der Theorie. Die automatische Helligkeitsregelung arbeitete im Test ohne Vorkommnisse. Alternativ zur Benachrichtigungs-LED steht natürlich auch ein AOD (Always On Display) zur Verfügung, was die Akkulaufzeit zwar etwas verringert (0,6% pro Stunde), aber dauerhaft Uhrzeit und Benachrichtigungen auf dem Display anzeigt.
Auch hier spart REDMI bzw. Xiaomi beim Mi 9T nichts ein und bringt ein Display zum Einsatz, das jedem Flagship in nichts nachsteht.
Leistung und System
Nachdem Verarbeitung, Design und Display keine Preisabstufung zulassen, ändert sich das nun bei der Leistung und beim System. Das Xiaomi Mi 9T ist wie bereits erwähnt, die Global Version des Redmi K20. Das Redmi K20 Pro (Mi 9T Pro) verfügt über den schnellsten Smartphoneprozessor der Welt, den Snapdragon 855. Im Xiaomi Mi 9T sitzt nun „nur“ ein Snadpragon 730 und damit sind zumindest theoretisch einige Einbußen bei der Leistung zu erwarten. Der SD730 ist ein brandneuer Octa-Core Prozessor von Qualcomm und wird im modernen und sparsamen 8 Nanometer Verfahren gefertigt. Für ordentlich CPU Leistung sorgen 2 Kryo 470 Cluster mit einem maximalen Takt von 2,2 GHz. Für grafisch aufwendige Spiele ist eine Adreno 618 GPU zuständig und kann alle aktuellen Spieletitel problemlos abspielen. Beim Speicher stehen 6GB RAM und wahlweise 64 oder 128GB UFS 2.1 Speicher zur Verfügung. Einen spürbaren Unterschied kann man bei der Wärmeentwicklung festhalten, denn das Redmi K20 Pro mit SD855 wird deutlich wärmer als der kleine Bruder.
Antutu Ergebnis Geekbench Multi Ergebnis Geekbench Single Ergebnis 3D Mark ErgebnisDamit ist der Snapdragon 730 eine drastische Weiterentwicklung des Snapdragon 712, der z.B. im Mi 9SE für die Leistung sorgt. Alleine die Benchmarkwerte der CPU entsprechen fast denen eines Snapdragon 845 Gerätes wie einem Mi8 – das jetzt gerade mal ein Jahr ist. Einzig bei der Grafik hat der Flagship Prozessor des letzten Jahr noch die Nase vorne. Ich bin direkt von einem Redmi K20 Pro auf das Mi 9T gewechselt und kann in der täglichen Nutzung ohne Spiele kaum einen Unterschied ausmachen. Der 64GB große Speicher unseres Testgerätes des Mi 9T ist mit 504/181 MB/s minimal langsamer als der des Redmi K20 Pro. Auch die 6GB DDR4X RAM bringen es ebenfalls auf eine Geschwindigkeit von 21GB/s.
Also für Gamer ist selbstverständlich ein Snapdragon 855 Gerät immer noch die beste Wahl, aber alle anderen erhalten auch mit dem Xiaomi Mi 9T Leistung satt.
MIUI 10 Global ROM auf Android 9 Basis
Nachdem ich beim Redmi K20 Pro zu Beginn mit ein paar Fehlern zu kämpfen hatte, ist die Global ROM des Mi 9T ein echter Segen. Es läuft alles rund und so wie es soll. An Bloatware gibt es viel weniger als bei der China ROM, so muss lediglich Facebook, Aliexpress und Opera deinstalliert werden. Die Google Garde ist natürlich gleich inklusive Playstore vorinstalliert und in vollem Umfang nutzbar. Positiv zu erwähnen wäre neben den vielen Einstellungsmöglichen, die MIUI so bietet, noch die Problematik mit den Benachrichtigungs-Symbolen. Diese werden bei Xiaomi Handys mit Notch immer ausgeblendet, sobald man auf dem Gerät auch nur eine Eingabe macht (das ist angeblich ein Feature und kein BUG). Bei Full-Screen Geräten wie dem Mix 3 oder dem Mi 9T bleiben die Symbole fest in der Statusleiste stehen.
Ansonsten genießt man den üblichen MIUI Updatesupport über mehrere Jahre und auch Android Q wird als Basis kommen. Die Performance im System ist exzellent und wirklich störende BUGs konnte ich keine finden.
Kamera – Triple + Pop-Up Selfie Kamera
Das Xiaomi Mi 9T verfügt über den brandneuen Sony IMX582 als Hauptsensor. Der aktuell meist genutzte 48 Megapixel Sensor ist der IMX586, den wir in sehr vielen Flagship-Smartphones finden. Die restliche Sensorausstattung deckt sich eins zu eins mit dem Redmi K20 Pro und dem Mi 9 SE. Beim Mi 9 SE weicht die Frontkamera natürlich auch noch ab. Wir haben es beim Xiaomi Mi 9T als Hauptsensor also mit einem 48 Megapixel Sony IMX582 mit einer f/1.75 Linsenöffnung zu tun. Unter anderem für Bokehshots sorgt der 8 Megapixel Telefoto Sensor (Omnivision ov8856) mit einer f/2.4 Öffnung. Der dritte im Bunde ist ein Ultra-Weitwinkel Samsung s5k3l6 13 Megapixel Sensor mit einer f/2.4 Öffnung. Für hochauflösende Selfies soll ebenfalls ein 20 Megapixel Samsung s5k3t2 mit einer f/2.2 Öffnung sorgen. Nun genug vom technischen Hintergrund und ab zur Praxis. Auch wenn Xiaomi den 48 Megapixel Modus nun prominenter in der App platziert, die Bilder werden dadurch nicht besser. Die Bilder sind sogar schlechter als die 12 Megapixel Aufnahmen, die der Hauptsensor im Standard ausspuckt.
Beginnen wir mit Bokeh/Portrait Aufnahmen, die sowohl vom Telefoto Sensor, als auch von der einsamen Frontkamera aufgezeichnet werden können. Bei Selfies funktioniert das auch mit einem Sensor ohne irgendwelche Probleme. Die Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund ist exzellent und die Bildqualität kann sich sehen lassen. Letztendlich ist sogar der Hautton besser getroffen bei Bokeh-Selfies, als ohne den Portrait Modus. Bedingt durch den 8 Megapixel Telefoto Sensor muss man bei Portraits zwar etwas weniger Details als bei der Hauptkamera in Kauf nehmen. Dafür ist man bei normalem Abstand durch den Zoom direkt näher an der Person dran und kann schöne Aufnahmen des Oberkörpers zu schießen. Die Trennung funktioniert ohne Fehl und Tadel und mit Xiaomis „Studio Lightning“ kann man nachträglich den Hintergrund komplett tauschen oder den Bokeh Effekt verstärken oder verringern.
Im Standard Modus ohne AI-Unterstützung liefert das Xiaomi Mi 9T exzellente Fotos bei Tageslicht mit vielen Details und einer dynamischen Reichweite, die den HDR Modus meistens gar nicht benötigt. Die Auslösezeit ist kaum wahrnehmbar und der Fokus arbeitete stets präzise. Im direkten Vergleich mit dem Mi 9 und Mi 9 SE kann man keine Nennenswerte Unterschiede finden, selbst wenn man tief in die Bilder hereinzoom.
Nachtaufnahmen bleiben nach wie vor Xiaomis großes Problem, das liegt allerdings hauptsächlich an der Software. So ist Xiaomis Nachtmodus einfach kein Vergleich zur Konkurrenz. Letztendlich erhält man immer mehr Bildrauschen, sobald das Licht abnimmt. Indoor ist das Ganze noch erträglich, im Dunkeln wird es dann aber sehr schwach. Allerdings ist das Mi 9T hier auch schwächer als ein Mi9 oder Mi 9SE. Da es sich um den gleichen Sensor handelt, könnte hier die Bildqualität durch ein Update verbessert werden.
- ohne Nachtmodus
- ohne Nachtmodus
- ohne Nachtmodus
- ohne Nachtmodus
- ohne Nachtmodus
Bei der Weitwinkelkamera liegt Xiaomi eins zu eins auf Mi 9SE Niveau. Das heißt sichtbar hinter dem Mi9. Detailreichtum und Farbwiedergabe sind den Fotos der Hauptkamera sichtbar unterlegen. Gleiches gilt auch für die 2X Aufnahmen, die weder einem Mi 9 Standhalten, noch einen Vorteil gegenüber einem nachträglichen Digitalzoom bei der Hauptkamera bieten.
- 2X
- 2X
- 2X Gegenlicht!
- 2X
- Ultra-Weitwinkel
- Ultra-Weitwinkel
- Ultra-Weitwinkel
- Ultra-Weitwinkel
Die Selfie Kamera bleibt bei ihrem festen Fokus, was per se kein Problem darstellt. Wenn man mal den richtigen Abstand gefunden hat, dann erhält man sehr detailreiche und scharfe Selfies. Videos über die Selfie Kamera werden wie üblich nicht stabilisiert und sind nur bis 1080p Auflösung möglich. Die Soundqualität ist Xiaomi-typisch sehr dürftig. Im Vergleich zur Konkurrenz einfach viel zu dumpf, fast so als wäre das Mikrofon verstopft. Bei der Qualität der Selfies sehe ich das Mi 9T im Vorteil gegenüber dem Mi 9 SE, aber der Unterschied ist nicht riesig.
Das Xiaomi Mi 9T ordnet sich bei der Videoqualität zwischen dem Mi 9SE und dem Mi 9 ein. Zunächst einmal ist die Stabilisierung von 4K Aufnahmen beim Mi 9T möglich, ein Feature, das dem Mi 9SE grundlos gestrichen wurde. Die 4K Aufnahmen mit 30 FPS können sich wirklich sehen lassen und gehören zu den besten auf dem Markt. Auch kann das Mi 9T 1080p Aufnahmen mit 60 FPS aufnehmen, ebenfalls ein Feature, das dem Mi 9SE immer noch fehlt. Klarer Gewinner der Stabilisierung bleibt aber das Mi 9, was diesen Job einfach nahezu perfekt erledigt, da der Fokus dort nochmals besser arbeitet. Bei manchen Aufnahmen (beim Treppen gehen z.B.) neigt das Mi9T ebenso wie das Redmi K20 Pro zu einem Fokus Hunting. Das Mi 9T stabilisiert zwar auch sehr gut, aber im direkten Vergleich sind mehr Artefakte und fehlende Frames sichtbar. Die Soundqualität ist bei allen drei Geräten nicht das Gelbe vom Ei und nahezu identisch schwach. Natürlich kann man auch mit der Weitwinkel Kamera schöne Videos aufnehmen, die bis 1080p ebenfalls stabilisiert werden. Im Unterschied zum Mi 9 fehlt dem Mi 9T nur die Möglichkeit für 4K Aufnahmen mit 60 FPS.
Das Xiaomi Mi 9 bleibt nach wie vor das Vorzeigemodell, wenn es im Gesamten um die besten Videos und Fotos geht. Allerdings ist ein Mi 9T und natürlich auch das Mi 9 SE davon nicht sonderlich weit entfernt.
Konnektivität und Kommunikation
Das Xiaomi Mi 9T liefert die Netzfrequenzen, die wir in Deutschland benötigen. Mit folgenden Bändern ist jeder Netzanbieter vollständig abgedeckt:
LTE FDD: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28
LTE TDD: B38/B40
WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8
GSM: B2/B3/B5/B8
Das Mi 9T ist natürlich ein Dual-SIM Smartphone und versteht sich mit 2 Nano-Simkarten. Der Netzempfang ist stark und konstant. Das Mi 9T hat einen Strahlungswert (SAR-Wert) von 1,341 W/kg am Kopf und 1,511 W/kg am Körper. Die Gesprächsqualität ist exzellent und es gab auch keinerlei Probleme mit dem Freisprecher. VoLTE wird unterstützt und auch VoWIFI ist mittlerweile verfübar (Zur Anleitung)!
- GPS Empfang
- GPS Empfang
- LTE Geschwindigkeit
Der WIFI Empfang läuft über ac-Standard im 2,4 und 5GHz Netz und der nervige BUG des Redmi K20 Pro ist hier nicht mehr vorhanden. Die Datendurchsatz ist stets hoch (direkt neben dem Router 80mbit, 10m und 2 Wände weiter immer noch 40mbit) und die Reichweite ebenfalls stark. Hier sollte man keinerlei Einschränkungen haben. Auch Bluetooth 5.0 und der NFC Chip arbeiten zuverlässig. Auch OTG wird unterstützt und für FM-Radio-Fans ist ein Kopfhöreranschluss und die FM Radio-App auch vorhanden.
Neben den 3 Standard-Sensoren (Beschleunigungs-, Näherungs- und Helligkeits-Sensor) arbeitet natürlich auch ein Gyroskop und ein Kompass im Mi 9T. Alle Sensoren verrichten kritikfreie Arbeit. Die Standortbestimmung erfolgt beim Mi 9T nur über GPS – Dual GPS ist bisher den Snapdragon 855 Flagships bei Xiaomi vorbehalten. In der Praxis ist das aber kein Problem: bis zu 26 Satelliten werden eingebunden und die Genauigkeit schwankt in Bewegung zwischen 3-4m. Die Navigation im Auto und als Fußgänger klappte absolut problemlos.
Der Lautsprecher ist zwar nur Mono, aber allemal ausreichend für YouTube. Die Verzerrung bei hoher Lautstärke hält sich in Grenzen. Die Lautstärke ist hoch und der Bass wie üblich nur rudimentär wahrnehmbar. Nichts Besonderes, aber allemal zweckdienlich. Der 3,5mm Klinkenanschluss liefert dafür eine sehr hohe Lautstärke und astreine Qualität.
Akkulaufzeit
Das Mi 9T verfügt über einen sehr sparsamen Prozessor und auch die Akkugröße ist mit 4000 mAh vorbildlich. Zumindest wenn man als Vergleich ein Mi 9 oder Mi 9 SE nimmt. Denn die Akkulaufzeit der gerade genannten Geräte toppt das Mi 9T locker. Im Vergleich mit dem SD855 Gerät Redmi K20 Pro fällt der Unterschied aber nur marginal aus. So hielt das Mi 9T im PC Mark Akkutest ganze 13 Stunden und 41 Minuten am Stück durch, wie üblich mit unserer Standardhelligkeit von 200 cd/m². 8-9 Stunden DOT (Zeit mit eingeschaltetem Display) sind nach 2 Tagen möglich und die Akkulaufzeit ist somit einfach der Hammer.
Im Vergleich zum Redmi K20 Pro (Mi 9T) fehlt hier QC4+ Unterstützung, geladen wird nur mit QC3 mit maximal 18 Watt. Das resultiert in eine Ladegeschwindigkeit von 0 auf 100% in einer Stunde und 40 Minuten. Wer zwischen 20 und 80% nachlädt, bekommt knapp jede Minuten 1% Akku dazu. In Anbetracht der Akkugröße sind das alles gute Werte. Im Vergleich zum normalen Mi 9 fehlt an dieser Stelle aber Qi Wireless Charging.
Testergebnis
Der Preisunterschied zwischen einem Xiaomi Mi 9 und Mi 9T ist kaum wahrnehmbar und das macht das Fazit etwas schwierig. Das Mi 9T bringt jedenfalls ein echtes Full-Screen Erlebnis im Preisbereich von 300€. Obendrauf erhält man einen derart starken Prozessor, dass man diesen kaum von einem SD855 Flagship-Prozessor unterscheiden kann und auch das Display erstrahlt auf höchstem Niveau. Die bärenstarke Akkulaufzeit und der 3,5mm Klinkenstecker machen das Gerät nochmals interessanter. Abstriche gegenüber dem nahezu gleichteuren Mi 9 muss man letztendlich bei der Kamera hinnehmen. Aber auch hier eigentlich nur in schwierigen Aufnahmesituationen, denn normale Aufnahmen nehmen sich nichts und auch für Videos ist das Mi 9T sehr gut zu gebrauchen.
Ich kann euch die Kaufentscheidung nicht wirklich abnehmen, aber das Mi 9T ist ein verdammt interessantes Gerät, das insbesondere mit der starken Akkulaufzeit und dem Full-Screen Display glänzt. Ich persönlich würde das Mi 9T kaufen, sobald es bei 300€ angekommen ist. Der Aufpreis für ein mögliches Xiaomi Mi 9T Pro würde sich, je nach Preis in Europa, erst für Gamer lohnen oder wer eben die komplette „Xiaomi Flagship Experience“ sucht.
Das Xiaomi Mi 9T wird mittlerweile leider nicht mehr produziert und die Preise steigen daher deutlich an. Bessere Alternativen findet Ihr in unseren Bestenlisten.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hä wieso auf einmal 88 Prozent war vorher höher?Hab mich immerhin hier beraten lassen.
Hallo, eine Frage an die Chinahandys.net Experten:
Wurde denn der Fokus BUG bei Videos schon per update behoben?
Mag
???
Hey, der wurde behoben.
Beste Grüße
Jonas
Danke für die Antwort.
Und da hab ich aktuell auch schon die nächste Frage.
Bei mir auf Arbeit wurde das Wlan auf 5GHz Netz umgestellt. Und auf einmal komme ich nicht mehr ins Wlan. Hat das 9T da noch oder wieder Probleme? Im Test wurde ja nur vom 9T Pro davon gesprochen.
5Ghz funktionieren sicher beim 9t
Einfach die Verbindung löschen und neu verbinden
Das hilft leider auch nicht.
Hallo an alle Nutzer der DHL Packstation,
der hier verlinkte Ebay-Anbieter ist nicht im Stande oder willig an eine solche Packstation zu versenden.
In meinem Fall schrieb er, daß DHL zur Zeit keinen Versand an den selbstzeichnenden Schrank unterstütze. Aber der ist von DHL selber und funktionierte gestern noch einwandfrei…
Sonst, halte ich den Preis ausgehend von dem super Testbericht für ein super Angebot. Hoffentlich gefällt mir das reale Handy dann auch so gut in Echt.
MfG
Leider ist das Mi9t Pro ein recht empfindliches Smartphone und bei mir das Display bereits nach einem Minimaltrauma gesprungen (Zumindest das Oberglas). Weiß irgendwer, wo man Originalersatzteile (Amoled-Displays) für das Mi9t Pro herkriegt? Bei Aliexpress und Amazon gibt es nur schlecht bewertete Nachbauten.
Wie ist die Kamera denn im Vergleich zum Note 8 pro,besser?Kann eins dieser Geräte haben, wüsste da gerne ,welche Kamera besser ist
LG Rene
Hey, das Mi 9T hat die bessere Kamera.
Beste Grüße
Jonas
Super,vielen Dank für die schnelle Antwort ☺️
Hallo. Ich habe seit ein paar Tagen das Problem bei meinem Mi9T, dass sich das AOD selbständig ausschaltet. Einschalten muss ich dann immer manuell. Ist das ein Mi9T Problem oder eher ein Miui11 Problem? Ist das anderen Nutzern auch schon aufgefallen bzw. bei denen vorgekommen? Ich habe an den Einstellungen nix verändert. Hat vorher ohne Probleme funktioniert. Heute früh z.b. war das AOD seltsamerweise ausgeschaltet.
Hey Carsten,
das AOD wurde ja erweitert. Vielleicht hat sich beim Update automatisch die Zeitsteuerung aktiviert. Schau doch einfach mal in den Einstellungen nach.
Beste Grüße
Jonas
Habe das auch, wenngleich es mich nicht so sehr stört. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich sagen, das es seit einem Update von MIUI so ist oder seit einem Update des AOD selbst…
Ich habe das 9T jetzt seit 4 Tagen und ich kann mich einfach nicht an den Fingerabdruck Sensor gewöhnen. Meist braucht er 4 oder 5 Versuche, oft erkennt er meine Finger gar nicht. Habe schon mehrmals neu eingescannt, ohne Erfolg. Hat jemand einen guten Tipp wie man das besser hinkriegen kann?
Ansonsten ist das ein tolles Telefon.
Hey, einfach mit etwas Geduld daran gewöhnen. Hilfreich könnte noch sein, den Finger beim Einscannen in verschiedenen Winkeln aufzulegen. Also mal die linke, mal die rechte Seite vom Finger und auch aus verschiedenen Richtungen. Das sollte die Genauigkeit weiter erhöhen.
Beste Grüße
Jonas
Ist bei meinem 9t genauso. Der Sensor ist schlicht Müll. Da gibt’s auch nichts zu beschönigen
Noch 2 Fragen zum Xiaomi Mi 9T: 1) Ich nutze einen Timer gesteuerten Modus damit ich nicht gestört werde. Aber auch wenn ich einen Timer aktivere für Mo, Di, Mi, Do, Fr für “nicht stören” Modus von 22:00 bis 15:00 wird der Modus auch am Wochenende aktiviert. Da habe ich eigentlich einen zweiten Timer laufen der da nur von 22:00 bis 08:00 läuft , aber der erste überschreibt das ganze … Jemand eine Idee? 2) Ich hatte vorher ein Samsung Galaxy J3, dort war die Tastatur inkl. äöü … jemand eine Idee wie ich das hier einblende? Allgemein: Gibt es… Weiterlesen »
Hallo,
Kurze Frage: Wird auch aktuell noch empfohlen die Kamera App zu tauschen?
Hey, empfehlen kann man das für ambitionierte Nutzer eigentlich immer. Es ist ohne jeden Aufwand möglich, man installiert einfach die App und insbesondere Nachtaufnahmen werden besser :). Hier gehts zum Download: https://forum.xda-developers.com/mi-9t/themes/app-googlecam-port-mi-9-t3945601
Beste Grüße
Jonas
Okay, würde ich ja mal versuchen, allerdings ist der Mega Link bei xda down … hast du noch eine andere Quelle dafür?
Servus
Ich bin auch stolzer Besitzer eines Mi 9t. Tolles Gerät, da gibt es eigentlich nichts zu meckern.
Nur eine einzige Sache stört mich. Das Hintergrundbild auf dem Lockscreen wird nur verschwommen dargestellt, gibt es eine Möglichkeit das ich dieses auch klar anzeigen lassen kann?
Ich habe schon überall gesucht aber vermutlichz die entsprechende Option/Schaltfläche immer übersehen.
Bärenstarker Testbericht. Aber überall wird NFC verschwiegen. Bin daher nicht sicher, ob das 9T/64GB in der Global-Version tatsäch IMMER mit NFC ausgeliefert wird oder ob da wie so oft kleine Unterschiede sind. Ist es denn so schwer, in den Angeboten deutlicher darauf einzugehen? NFC ist doch für Google-Pay wichtig! Man wird mißtrauisch, wenn man dicke Textblöcke lesen muss und nichts über NFC findet, jedoch in der bunten Werbung dazu NFC sogar bildlich gezeigt wird. Offenbar muss heute alles nur schnell raus. Die Leute kaufen ja blind und das Aussehen der Rückseite des Handys ist ihnen vermutlich wichtiger. Was stimmt denn… Weiterlesen »
Hey Bernd, also in diesem Fall ist es sehr einfach. Das Mi 9T ist die Global Version des Redmi K20 und hat immer NFC. Also ein Mi 9T hat auch NFC. Mir ist keine Version bekannt, die keine NFC hat. Wenn du dir irgendwo unsicher bist, kannst du immer hier nachfragen.
Beste Grüße
Jonas
Ich sehe, es wird wieder teurer. Sind das jetzt schon die Restbestände, muss man sich beeilen, wenn man noch eins haben will?
Hallo! Ich habe gestern versucht das Mi 9T am PC anzuschließen um Musik dorthin zu laden. Leider zeigt mir mein Laptop (Win10) und auch das Laptop von meinem Freund (Win8) nur eine geringe Anzahl von Ordnern an. Der MiMusic-Ordner und viele weitere fehlen. Hab auch auf “Dateien übertragen” umgestellt. Muss ich dafür jetzt ein Unlock beantragen und ein Mi-Konto anlegen? Mit dem Mi Mix 2 hatte das auch einfach so funktioniert. Brauche dringend einen Tipp. Die Musik wird aus beruflichen Gründen gebraucht. Vielen Dank für die Hilfe im voraus. LG Mel
Hey, das ist sehr komisch. Starte das Handy mal neu und versuch es nochmal. Achte auf “Dateien übertragen (MTP)” beim verbinden.
Beste Grüße
Jonas
Hey Jonas,
Danke für die schnelle Antwort. Das Neustarten hat funktioniert. Es ist jetzt alles sichtbar auf dem PC. Erklären kann ich mir das auch nicht, und hab deshalb an eine kompliziertere Lösung gedacht. Danke nochmal. Und macht weiter so! LG Mel
Hallo Leute! Ich hab hier eine für mich sehr wichtige Frage. Da ich und auch mein Freund Entspannungstherapeuten sind und vom Handy auf keinen Fall gestört werden dürfen, brauchen wir eine Einstellung, mit der tatsächlich a l l e Töne ausgeschaltet werden können. Mein Freund hat jetzt seit 1 Woche das Mi 9T und ist gestern trotz “Stummschaltung” von einem Alarm gestört worden (Wecker z.B.). Das ist ein no go. Weißt ihr wie ich das anstellen kann? Hab schon alles versucht. Oder ist das ein Bug, den man melden müsste? Brauche dringend Hilfe. Und beim Versuch Musik auf das Mi… Weiterlesen »
Hallo,
um auch die Alarme abzuschalten versuche mal die Lautstärke – App von Bytehamster. Funktioniert bei mir prima.
Gruß Georg
Hallo,
ich bin ein großer Xiaomi-Fan und bin auf der Suche nach einem neuen Modell. Ich schwanke zwischen dem Mi 9 T und dem Mix 2S. Was ist die Kaufempfehlung?
Hallo Sophie,
da würd ich persönlich zum Mi 9 T greifen, da das Mix 2S doch schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Hallo Sophie,
Ich habe das Mi Mix 2 und bin damit immer noch zufrieden. Das Mi Mix 2S hat den schnelleren Prozessor als das Mi 9T, das Mi 9T Pro ist diesbezüglich gleichwertiger. Preis-Leistung halte ich beim Mi 9T für am besten. Wie der Kameravergleich ist, weiß ich leider nicht so genau. Ich halte sie für gleichwertig (ohne Gewähr). Auch schreckt mich beim Mi Mix 2s immer noch der relativ hohe Preis….. Mein Männe hat seit kurzem das Mi 9T und ist sehr zufrieden. 😉
Mein Mi9T Pro hat sich plötzlich abgeschaltet und zeigt beim Versuch des Ladens ein durchgestrichenen Akku Zeichen (langsam blinkend) bzw lässt sich nicht mehr starten. Weiß jemand, was ich machen kann/was das Problem ist?😭
Es hat bereits 8h geruht und jetzt habe ich es wieder an das Ladegerät gehängt. Habe es von eBay, Garantie ist demnach nicht:(((
Wundervolles neues Jahr!
Na toll, jetzt hatte ich mich endlich zum realme X2 durchgerungen, dann kommt Gearbest mit dem Mi 9T-Angebot daher! 🙁
Bekannt bewährte Xiaomi-Technik vs. erweiterbarer Speicher mit unbekanntem OS
Immer diese Entscheidungen… Oder gibt’s da ne klare Empfehlung?
Ist das auch nur ein Pentile Matrix OLED? Das wäre eine Information im Testbericht wert gewesen. Beim Iphone 11 Pro Max sehe ich die Unschärfe dieser (Strom-)Spar Technologie. Oder gibt es hier drei Subpixel pro Pixel?
SOS Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach einem Handy für meinen Liebsten. Ich hatte mich auf das Redmi Note 7 eingeschossen. Auch wegen der guten Empfangseigenschaften. Er arbeitet in einer empfangsschwachen Gegend. Aber auch das Mi 9T habe ich in der engeren Auswahl, bzw. habe es gestern bei Gearbest bestellt, bin mir aber nicht mehr sicher. Er hat jetzt ein Huawei P8 Lite 2017 und das ist einfach vom Speicherplatz zu klein, der Empfang ist nicht so gut. Auch soll es handlich bleiben. Hat das Mi 9T auch super Empfang? – ist in der Positiv/Negativ-Liste nicht besonders erwähnt.… Weiterlesen »
Das Xiaomi Mi 9T hat einen minimal besseren Empfang als das Redmi Note 7. Allerdings ist der Unterschied wirklich marginal und auch das Huawei P8 Lite ist kein Handy, das für seinen schwachen Empfang bekannt ist. Prinzipiell gibt es in diesem Punkt bei den großen Herstellern keine himmelgroßen Unterschiede. Ein sehr großer Unterschied ist allerdings, welches Netz man benutzt. Wenn das Mi 9T also keinen nennenswerten Vorteil bietet, würden wir eher empfehlen, mal einen anderen Mobilfunkanbieter auszuprobieren. Die Telekom ist hier natürlich deutlich im Vorteil, insbesondere gegen O2/Eplus. Du könntest hier mal überprüfen, wie die Netzabdeckung im Arbeitsgebiet deines Partners… Weiterlesen »
Danke für die schnelle Antwort. Ja wir sind bei O2. Aber der Empfang des 9T ist doch etwas besser als vom Huawei. Gearbest hat am 13. Januar geliefert. Hat gut geklappt, trotz Feiertage.
Liebe Grüße
Mekanie
Hallo,
hat das 9T einen UFS-Speicher? Die Vergleichtabelle sagt nein, Xiaomi-Website auch nein, der Text ja.
Spannende Frage ist, ob man das überhaupt merkt?
MfG Mat
Hey Mat,
also die Xiaomi Webseite macht keine Angabe so wie ich das sehe. Unsere Werte von Benchmark zeigen eindeutig UFS Speicher.
Beste Grüße
Jonas
Ich habe im ebay-Shop nachgefragt, bislang leider keine Antwort. Beim Xiaomi-Support erhielt ich die Aussage, dass sich das je nach Region unterscheidet. Der Link zu den ROMs hilft mir da auch nicht weiter.
Also sollte man im worst case davon ausgehen, dass kein UFS2.1 drin ist.
Hey, wie gesagt, es ist UFS Speicher, ob 2.0 oder 2.1 ist nicht relevant. Solange kein Test oder Benchmark auftaucht, der eMMC zeigt, ist alles im grünen Bereich.
Beste Grüße
Jonas
Nun doch Antwort vom xiaomigermanystore erhalten, dass es sich um einen UFS2.1 handelt. MfG
Heute hat mein Mi 9T MIUI 11.0.2.0 PFJEUXM erhalten☺️ Bin gespannt und freue mich aufs ausprobieren! Angeblich soll auch die Performance des In-Display Fingerprint Readers verbessert worden sein, da bin ich gespannt, der hatte es wirklich nötig
LG
Hallo, wie bekomme ich Daten, Apps usw von meinem alten auf mein neues Xiaomi übertragen? Habe es gestern irgendwo zwar gelesen, finde es aber ums … nicht mehr. Danke im voraus!
Deine Daten, am alten Mobiltphone auf Google sichern und am neuen wieder herstellen. WhatsApp Daten in WhatsApp (in Googler Drive) sichern und am neuen Handy deine Apps vom Playstore wieder installieren und die Daten anschließend herstellen. Klar ist dass man bereits ein Google Konto hat. Ohne wird es nur über spezielle Apps gehen die man jedoch wieder von Google downloaden muss. Es ist einfacher mit Google Drive und Google Play Store.
Hallo liebe Community, Ich bin schon seit 3 Jahren begeisterter Redmi-Smartphone Nutzer und habe bis heute noch das Redmi Note 3 Pro. Allerdings macht so langsam der Akku schlapp und ich wollte mir nun eigentlich das Redmi Note 8 Pro holen. Dann bin ich jedoch über eure Seite auf das Mi 9T gestoßen und bin mir meiner Entscheidung bzgl. des Redmi Note 8 Pros nicht mehr wirklich sicher. Als Gesamtpaket gefällt mir das Mi 9T irgendwie besser und es hat (Gott sei Dank) keine hässliche Dropnotch. Selfies mache ich sowieso kaum welche weswegen mir die Selfie-Kamera ziemlich egal ist. Allerdings… Weiterlesen »
Bezgl. dem Fingerprintsensor. Ich hatte die gleichen Bedenken. Das ist nach eine halben Stunde vergessen. Ich verwende mein Diensttelefon mit Fingerprint auf der Rückseite und mein Mi 9T parallel. Ehrlich gesagt es funktioniert vorne wie hinten perfekt und hat weder Vor noch Nachteil. Das eine wie das andere. Das Mi 9T hat leider keine Smartcoverfunktion obwohl es im Menü vorhanden wäre. Deshalb ist mir der Fingerprintsensor vorne lieber. Das ist das einzige was ich zum bemängeln gefunden habe.
Achja noch etwas bezügl. der Hülle und warum ich neben dem besseren mechanischem Schutz eine Hülle verwende.
Eine Hülle verhindert bei einem gehacktem Mobiltelefon das ungewollte Videoaufnahmen ferngesteuert, ausgelöst und aufgenommen werden. Gerade im Business, bei Besprechungen und gehacktem Kalender, ist das von enormer Bedeutung. Der Ton wird dann jedoch mitgeschnitten, aber immerhin.
Wenn Xiaomi da noch nachbessern könnte steht dem Status Businesshandy, nichts im Weg. Die Qualität und die vorhandenen Features sind vorhanden.
Gruß Heinz
Hallo Community, hallo Jonas, ich hab das Xiaomi mi 9T jetzt seit zwei Wochen und noch bin mit dem Durchtesten beschäftigt. Einige Sachen sind eindeutig State of the Art, andere Sachen nicht oder noch nicht. Begeistert bin ich von der Kamera, der Geschwindigkeit der Verarbeitung, dem GPS welches sehr flott die Sateliten findet (für Carsharing wenns mal schnell gehen soll). Der Fingerprint hat bisher noch nicht versagt und funktioniert sehr flott. Als öfters mal Verreisender finde ich den Alarm, auch bei abgeschaltetem Mobiltelefon, sehr praktisch. An die etwas differente Bedienung gewöhnt man sich schnell. Der Akku ist auch voll in… Weiterlesen »
Mi 9 lite oder Mi 9 T was würdet ihr empfehlen? Bin ein ziemlicher Normalo, kein Gamer oder Hobbyfotograph. MfG
Hey Hans, das Mi 9 Lite, wenn du etwas Geld sparen willst. Ansonsten ist das Mi 9T ist in meinen Augen das etwas “bessere” Gerät und bietet alles, was ein Normalo so brauch.
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, wo kann man bei eBay in der App den Gutschein eingeben ? Wollte es gerade kaufen aber sehe ni Nr wo ich ihn eingeben. Kann .
@Smartcoverfunktion.
Hallo Jonas, vielen Dank für die Info. Schad, das wäre es gewesen. Das fehlen dieser Funktion ist nämlich eher
bescheiden.
Gruß Heinz
Hallo Community, ich hab mein Mi 9T von Gearbest erhalten. Hat alles problemlos funktioniert.
Eine Frage hätte ich noch. Bei mir funktioniert die Smartcoverfunktion nicht. Ist da etwas bekannt
(evtl. fehlender Treiber?), oder kann es am Cover liegen?
Ich hatte sowas bei Huawei. Wurde anstandlos getauscht.
Hey Heinz, was meinst du mit Smartcover Funktion? Hierfür ist normalerweise ein Hall-Sensor notwendig, den hat das Mi 9T aber nicht.
Beste Grüße
Jonas
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Testberichte und das Beantworten zahlreicher Fragen. Ich hätte auch eine und würde mich über eine Antwort freuen. Folgendes:
Ich habe irgendwo gelesen, dass es nicht möglich sei, das Roaming für lediglich eine von zwei gleichzeitig eingelegten SIM Karten auszuschalten. Kann das jemand bestätigen?
Das wäre insofern ärgerlich, dass man unter Umständen mit zwei verschiedenen SIM Karten in Grenznähe (z.B. Schweiz) ungewollte Roaming–Gebühren riskiert.
Wenn dem so ist, frage ich mich wie man das am besten umgehen kann. Lassen sich dann wenigstens mobile Daten für lediglich eine von zwei eingelegten SIM Karten getrennt ausschalten?
Hey,
also mobile Daten lassen sich grundsätzlich nur für eine Sim einschalten. Beide gleichzeitig funktioniert nicht. Mit dem Roaming kann dir vielleicht gerade ein Nutzer hier beantworten? Ich habe aktuell meine zweite Sim nicht hier :). Ich habe selbst schon schlechte Erfahrungen mit einer Fahrt durch die Schweiz gemacht und solche Gebühren lassen sich am besten mit einem anständigen Vertrag umgehen. Es gibt Tarife die Raoming in der Schweiz kostenfrei mit einschließen und als Grenzbewohner würde ich diese auch empfehlen.
Beste Grüße
Jonas
So habe es mir jetzt auch bestellt, nachdem mein Mi 5s komplett kaputt gegangen ist. Bin mal gespannt ob das Mi 9T nicht zu groß ist 🙂 Danke für die ganzen Reviews!
Hallo,
ich kann nicht ganz nachvollziehen, weshalb der 48mp-Modus so schlecht wegkommt. Zumindest bei guten Lichtbedingungen sehe ich hier einen deutlichen Gewinn an Details (siehe Beispiel). Man muss die Bilder im Zentrum vergleichen, nach aussen nimmt der Zugewinn spürbar ab. Hier scheint die Optik an ihre Grenzen zu kommen – nicht der Sensor.
Hi Chinahandys-Team! Habt ihr einen aktuellen funktionierenden G-Cam link bei der Hand bitte? Vielen Dank
Servus,
man muss sich immer etwas durchprobieren. Wirklich alles funktioniert nicht oft :). Hier ist z.B. ein guter Mod (meiner Meinung nach). Videos funktionieren nicht, aber dafür sind die Selfies gut und Nightvision läuft klasse. Den kannst du auch mal probieren: Zum Download
Beste Grüße
Jonas
Bei meinem 9t fährt seit ein paar Tagen einfach mal spontan die Kamera aus und wieder ein… Ein Bug? Ab und zu reagiert das Display nicht oder ist auch mal schwarz. Auch ein Bug? Bei meinen vorherigen Xiaomi Handys hatte ich keine Erlebnisse der Art (Note 4, Poco)!
Hallo Community, wie sieht es mit Gearbestbestellungen nach Österreich aus? Funktioniert das ebenso wie nach Deutschland (Sprichwort Einfuhrzölle und Rabatt)?
Gruß Heinz
Hallo und guten Tag. Ich hätte eine Frage an die Community.
Funktioniert die automatische Abschaltung und der Einschaltvorgang wie bei HUAWEI bzw. gibt es
das bei Xiaomi überhaupt. Für mich ein sehr wichtiges Feature.
Hey, alle Xiaomi Smartphones haben dieses Feature. Nur die AndroidONE Geräte nicht. Einfach im Sicherheitscenter und dann Akku und Leistung und dort ist der Punkt Ein-/Ausschalten planen.
Beste Grüße
Jonas
Vielen Dank Jonas. Damit fällt die Wahl klar und einfach aus.
Gruß Heinz
Servus an alle: Kennt jemand diesen Shop:” mrphonedeals”
238,00 € für die 64er Version mit Versand aus England sind schon ne Ansage.
Gruß B..
Hallo,
ich habe das Gerät auch seit gestern im Einsatz und befinde mich noch in der Kennenlernphase. Ich habe Spotify installiert und höre über einen JBL Wlan-Lautsprecher Musik. Leider bricht die Musik und damit auch die Cast Verbindung bei nahezu jeder weiteren Aktion ab und muss neu gestartet werden. Beim Smartphone entsperren, bei Menüeinstellungen, beim Öffnen von Social Media sowieso. Da könnte ich es ja noch verstehen.
Was könnte die Ursache sein?
Ich könnte mir vorstellen, dass die App im Hintergrund eingeschränkt wird, um Akku zu sparen. Mach mal Folgendes:
Gehe zu Einstellungen/Akku/Das Zahnrad oben rechts/Stromsparen für App und wähle dann die Musik-Player App von JBL sowie Spotify. Dort stellst du ein “Keine Einschränkungen”. Liebe Grüße, Joscha
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde ich ausprobieren und berichten!
Kleiner Fehler in der ersten Überschrift:
Vergleich – Redmi K20 (Mi 9T) und Redmi K20 Pro (Mi 9T)
Sollte wohl heißen (“Pro” fehlt):
Vergleich – Redmi K20 (Mi 9T) und Redmi K20 Pro (Mi 9T Pro)
Danke für den Hinweis. Sollte jetzt passen.
Beste Grüße
Jonas
Hallo vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Bei meinem 9t funktioniert keiner der gängigen Sternenbeobachtungs-Apps wie z.B. Skymap oder skyview…Die Sternenkarten bewegen sich überhaupt nicht. Habt ihr das mal mit dem mi 9t probiert? Skymap zeigt an, dass der Kompass kalibriert werden müsste, zeigt aber trotzdem Kompassgenauigkeit “hoch” an. Habt ihr einen Tipp wo das Problem liegen könnte? Eine installierte Kompass-App scheint übrigens korrekt zu funktionieren.
Vorab vielen lieben Dank für die zahlreichen, informativen und äußerst umfangreichen Testberichte. Eure Webseite hat mich erst auf Smartphones aus China aufmerksam gemacht und zum Fan dieser Geräte werden lassen.
Eines verstehe ich jedoch nicht an den Platzierungen in den Bestenlisten (am Beispiel der Liste “Highend”): hier rangiert das Mi9 t mit 93% hinter den schlechter bewerteten Mi8 etwa, oder auch dem ZTE Axon 10 Pro (87%). Warum ist das so?
Danke und liebe Grüße
Hey NiTrö,
das Mi 9T ist ein Mittelklassegerät, während die beiden anderen Geräte dem High-End Bereich angehören. Unsere Bewertung berücksichtigt immer auch den Preis eines Gerätes und da ist das Mi 9T einfach phänomenal gut. In der Bestenliste geht es aber letztendlich um reine Leistung, wodurch die beiden Geräte es auch vor das Mi 9T schaffen. Da Mi 9T gehört aber eigentlich auch nicht in die High-End Liste, dort kommt nun das Mi 9T Pro rein. Danke für den Hinweis und beste Grüße
Jonas
Hi, nach Mi9SE und Note7 habe ich mir nun ein MI9T zugelegt. (Amazon WarehouseDeal) Nach 2 Tagen intensiver Nutzung muss ich sagen es ist Spitze! Es steht dem Mi9 SE in nichts nach, im Gegenteil: Der Fingerabdrucksensor funktioniert zuverlässig, das Display ist heller, der Akku bringt einen durch den Tag und das Display ist breit genug für kräftige Finger! Weiterhin die gute alte Klinke, keine Notch, ich bin begeistert! Das Note 7 ist für seine Preisklasse ebenfalls ein Hammer, aber mir fehlte dann doch NFC, die Notch störte (Problem mit den Benachrichtigungen – WhatsApp) und die Kamera vom 9T ist… Weiterlesen »
Guterkauf.com
Hallo, meine Mutter interessiert sich für dieses Angebot. Mich macht jedoch der Zusatz internationale Version stutzig,zu dem auch keine Angaben bezüglich LTE Band 20 zu finden sind. Könnte mir jemand sagen ob es sich hierbei um eine in Deutschland brauchbare Version mit LTE Band 20 handelt?
MfG Benjamin
Also wir würden von dem Shop abraten. Die Produktbeschreibung ist mangelhaft, der Shop hat nicht gerade gute Kundenbewertungen und eine Versandmethode mit Einfuhr vom Onlineshop gibt es auch nicht, sodass Du die 19% Einfuhrumsatzsteuer selbst bezahlen musst. Dann nimm lieber eines dieser zwei Angebote. Da kommst du günstiger weg und die Shops sind auch seriöser. Liebe Grüße
Danke für die schnelle Antwort und die hilfreichen Tipps
Hallo-kann-mir-jemand-sagen-ob-sich-ein-Wechsel-vom Mi 8-auf-MI9T-lohnt – rein-von-der Kamera
Hallo, eine Grundsatzfrage.
Wäre der Umstieg von einem Huawei Mate 10 Pro zu diesem Gerät eine Verbesserung?
Das vollflächige Display ist der Haupt Anreiz für mich aktuell. Akkulaufzeit sollte mind. genauso gut sein wie beim Huawei. Grüße
Wird Xiaomi wegen dem Fokus Problem bei den Video Aufnahmen mit einem Update nachbessern?
Auch würde mich interessieren, ob ihr einen Link zum Download wie beim Note 7 bzw. eine apk für die GCam habt Die ihr empfehlen könntet…
Mir gefällt das Gerät super gut und ich fühle hier einen kleinen Aufstieg in die obere Liga gegenüber einem Note 7.
Meine Grenze für ein neues Gerät lag zwar immer im Redmi Note Bereich. Aber ich bin der Meinung diese knapp 100 Euro Aufpreis sind hier deutlich spürbar, also lohnen sich definitiv.
Gruß Michael
Servus Michael,
hier findest du einen funktionierenden GCam Mod. Xiaomi hat wohl schon ein Update der Kamera vorgenommen. Das Problem bestand ohnehin nur in speziellen Situationen, z.B. beim Treppenlaufen.
Beste Grüße
Jonas
Vielen Dank für den Link und die schnelle Antwort….
Ein Update hatte ich bereits, jedoch immer noch Fokus Probleme bei 60fps Videos… Die sehen natürlich deutlich besser aus aber wenn der Fokus träge ist oder hüpft bzw. pumpt ist das bisschen blöd…bzw. am besten sieht man es wenn man die Hand davor macht… Er stellt dann schnell scharf, stellt aber danach den Hintergrund beim wegnehmen der Hand oft nicht wieder automatisch scharf… Ansonsten sind die Videos sehr ansehnlich….
Gruß Michael
Vielen Dank für euren tollen Testbericht und überhaupt alle tollen Testberichte – habe mich auf deren Basis für das Mi9t entschieden. 289 Euro im Xiaomigermanystore bei ebay, Lieferung aus Deutschland. Etwas schwerfällige Kommunikation und Rechnung gab es erst auf Nachfrage, sonst aber alles okay.
Und das Handy ist der Kracher! Nachdem ich geschnallt habe, dass es die rigiden Energieeinstellungen von Xiaomi sind, die die Apps anfangs nicht rundlaufen ließen, ist nun alles top. Kann es nur allerwärmstens empfehlen, zu dem Preis einfach Wahnsinn. Und an das etwas höhere Gewicht hatte ich mich nach 2 Tagen gewöhnt …
Grüßt euch, mir gefällt das Gerät sehr gut, aber mich nervt die Kamera App gewaltig. Ist es normal dass die Einstellungsleiste unten so schwerfällig reagiert? bei meinem Honor 10 konnte ich bequem von links nach rechts wischen und umgekehrt. beim mi 9t geht es nur Schritt für Schritt und ich brauche eine gefühlte Ewigkeit um ganz nach rechts zur Panoramafunktion zu kommen. Habt ihr das gleiche Problem?
Hey Marc, im Optionsmenü unter “Apps verwalten” kannst du mal die App komplett zurücksetzen. Danach sollte sie wieder normal laufen.
Beste Grüße
Jonas
Hi Jonas, danke für die schnelle Antwort. ich habe nur den Punkt “Daten löschen” gefunden. Es geht jetzt etwas besser, aber kein Vergleich zur Emui Kamera App. Wenn ich einmal z.B von links nach rechts wische, komme ich immer nur einen Punkt weiter, beim Honor 10 gelange ich mit einem Wisch durch alle Aufnahmemodi. Ich habe auch den Support von Xiaomi angeschrieben. Mal sehen, ob die dazu etwas sagen.
Viele Grüße
Marc
Hallo Wollte nachfragen ob auch Infrarot dabei ist beim mi 9T. Ausserdem würde mich generell interessieren , wie es sich mit Garantieleistung bzw Rückgaberichtlinien verhält , wenn ich zb aus China bestelle bzw etwas mehr dafür direkt aus Europa zb bei ebay Anbietern ausgebe. Beim ersteren musste ich bei gearbest für die hohen Kosten der Rücksendung nach China selber aufkommen da das Telefon von Anfang an keinen Empfang aufbauen konnte , und man wollte mir vorerst auch das Geld nicht zurücküberweisen , sondern nur eine Gutschrift über den Betrag geben. habe ich über EU Händler zb ebay da Vorteile und… Weiterlesen »
Kommen Die Updates von Xiaomi oder von Redmi ?
Ich frage ,da Xiaomi Geräte ja meistens zwei Androidupdates erhalten und Redmigeräte nur eins!
Bzw. denkt ihr mi9t bekommt das Android 11 Update?
Hey Michael, Android 11 würde ich nicht ausschließen, aber das ist leider eine Frage für die Glaskugel :). Es kommt auf jeden Fall MIUI 11 und auch MIUI 12 ist wahrscheinlich noch dabei. Ein Update auf Android 10 sollte zunächst auch reichen.
Beste Grüße
Jonas
Erstmal Danke für die schnelle Antwort!
Hat das mi8 se auch soviele Updates wie das normale mi8?
Ich frage , da ich denke das dann beim mi9 se/mi9t ähnlich sein wird.
Hallo zusammen,
bei meinem Mi 9T nervt mich gerade folgenes Feature:
Immer wenn ich von oben nach unten die Funktionsleiste aufziehe und zum Beispiel WLAN und Bluetooth ausschalten möchte, geht die Leiste nach dem ersten tippen schon wieder zu und muss neu aufgezogen werden, ist das ein Bug oder habe ich in Einstellungen vielleicht was falsch?
Bei bei meinem Redmi Note 4X konnte ich Ruhe alles hintereinander auswählen.
Ansonsten ein sehr schönes Telefon mit über 2 Tagen Akkulaufzeit, genau wass ich als Nachfolger gesucht habe.
Dankeschön!!
Hey, das ist eine Einstellungen, die du versehentlich aktiviert hast. In den “Einstellungen” unter “Benachrichtigungen” den Haken bei “Nach Berührungen ausblenden” entfernen. Dann läuft es wieder wie gewünscht.
Beste Grüße
Jonas
Supi, das war der Fehler.
Vielen Dank!!!!