Startseite » Testberichte » Xiaomi Mi 9 SE Testbericht

Xiaomi Mi 9 SE Testbericht

Getestet von Jonas Andre am
Firmware : MIUI 10 - Android 9
Bewertung: 85%
Vorteile
  • Premium Verarbeitung und Design
  • spitzenmäßiges AMOLED Display
  • super schnell und leistungsstark
  • Fingerabdrucksensor im Display funktioniert gut
  • sehr gute Kameras
  • starker Empfang (Netz, GPS, WIFI)
  • NFC + Widevine L1
Nachteile
  • Schwächen beim Teleobjektiv, Weitwinkel und Fokus
  • keine Speichererweiterung (Micro-SD)
  • kein 3,5mm Klinkenstecker
Springe zu:
CPUSnapdragon 712 - 2 x 2,3GHz + 6 x 1,7Ghz
RAM6 GB RAM
Speicher64 GB, 128 GB
GPUAdreno 616 - 550MHz
Display 2340 x 1080, 6 Zoll 60Hz (AMOLED)
BetriebssystemMIUI - Android 9
Akkukapazität3070 mAh
Speicher erweiterbar Nein
Hauptkamera48 MP + 8MP (dual)
Frontkamera20 MP
USB-AnschlussUSB-C
KopfhöreranschlussNein
EntsperrungFingerabdruck, Face-ID
LTEJa - 1, 3, 7, 8, 20, 28, 38, 40
NFCJa
SIMDual - nano
Gewicht155 g
Maße147,5 x 71 mm
Antutu198352
Benachrichtigungs-LEDNein
Hersteller
Getestet am05.04.2019

Seit dem Mi 8 SE kennen wir die kleinen Versionen des „großen“ Flagships. Leider gab es damals keine Global Version, aber mit dem Xiaomi Mi 9 SE ändert sich das nun. Das Xiaomi Mi 9 SE ist nicht nur kleiner, sondern auch schwächer, was die Leistung angeht. Da aber ein Snapdragon 712 vom Attribut „langsam“ meilenweit entfernt ist und das SE die Hauptkamera des großen Bruders übernimmt, könnte das kleine Flagship ein echter Erfolg werden. Jetzt kommen endlich die Fans kleiner Smartphones auf ihre Kosten und Xiaomis Preis ist mit 300€ schlichtweg genial. Das Premium Smartphone hat verdammt viel zu bieten und nimmt es problemlos mit einem Pocophone F1 oder dem normalen Mi 9 auf. Im Testbericht erfahrt ihr alles, was ihr zur „Light“ Version des Mi9 wissen müsst.

Spezifikationen und Unterschiede im Vergleich

Das Mi 9 SE ist deutlich kleiner als das normale Mi 9

Xiaomi Mi 9 SE

Xiaomi Mi 9 (Zum Testbericht)

Prozessor Snapdragon 712

Adreno 616

Snapdragon 855

Adreno 640

Speicher 6/64GB, 6/128GB 6/64GB, 6/128GB
Kamera Triple-Kamera:

48 + 8 + 13 Megapixel

f/1.75, EIS (FHD)

PDAF

20 Megapixel Frontkamera

Triple-Kamera:

48 + 12 + 16  Megapixel

f/1.75, EIS (FHD + 4K)

Laser-Hybrid Fokus

20 Megapixel Frontkamera

Display 5,97 Zoll FHD AMOLED

19,5 : 9, Waterdrop-Notch

2340 x 1080 Pixel

Gorilla Glas 5

6,39 Zoll FHD AMOLED

19,5 : 9, Waterdrop-Notch

2340 x 1080 Pixel

Gorilla Glas 5

Akku 3070 mAh

Quick Charge 3, Power Delivery, 18 Watt

3300 mAh

Quick Charge 4+, Power Delivery, 27 Watt

Ausstattung USB-Type-C

Bluetooth 5.0

Dual-Band ac WIFI

Abmessungen: 

147,5 x 71 x 7,8 mm

USB-Type-C

Bluetooth 5.0

Dual-Band ac WIFI

Abmessungen: 

157,5 x 75 x 8,2 mm

Preis 300€ 400€

Design und Verarbeitung

Das Xiaomi Mi 9 SE sieht seinem großen Bruder verdammt ähnlich. Die Vorderseite mit Tropfen-Notch und geringen Displayrändern ist eingelassen in einen edlen Metallrahmen. Über dem Display sind es gerade mal 3,5mm Rand, links und rechts 2,5mm und das Kinn misst nur 5mm.

Xiaomi Mi 9 SE Displayränder 2 Xiaomi Mi 9 SE Displayränder 1

Die Rückseite besteht natürlich aus kratzresistentem Glas. Im Unterschied zum Mi9 ist die Rückseite flach und zum Rahmen hin nicht abgerundet. Die Kamera steht dadurch auch weniger deutlich heraus und schließt mit der Hülle aus dem Lieferumfang nahezu bündig ab. Das Mi9 SE ist 7,8 mm dick und die Kamera steht 1,7 mm aus der Rückseite hervor. Die weiteren Abmessungen betragen 147,5 x 71 mm und das Gerät ist damit für 2019er Verhältnisse ausgesprochen kompakt. Auch beim Gewicht schlägt sich das Xiaomi MI9 SE mit nur 155g vorbildlich. Das Gerät vermittelt umgehend ein Premium Gefühl und ist bis ins kleinste Detail hervorragend verarbeitet. Die einhändige Bedienung ist noch problemlos möglich.

Das Mi 9 SE eignet sich ideal zur einhändigen Nutzung!

Power Button und Lautstärkeregler sitzen auf der rechten Außenseite, sind passgenau eingearbeitet und bestehen aus Metall. Auch der Druckpunkt ist angenehm. Der Simkarteneinschub akzeptiert lediglich 2 x Nano SIM, der Speicher des Mi9 SE kann also nicht erweitert werden. Weiterhin muss man auch auf den guten alten 3,5mm Klinkenstecker verzichten, im Lieferumfang gibt es natürlich einen USB-C auf Klinke Adapter. Die Rückseite bleibt bis auf die Triple Kamera und den Dual-LED Blitz schön sauber, da der Fingerabdrucksensor vorne unter dem Display sitzt.  Der In-Display Fingerabdruckscanner entsperrt das Mi 9 SE innerhalb von einer Sekunde mit einer Genauigkeit von 8/10 Versuchen auf Anhieb. Damit ist kaum ein Unterschied zu anderen Flagships spürbar. Beim Face-UNLOCK hingegen sieht man noch den Lockscreen, da sind ein Mi9 oder Oneplus 6T nochmals schneller.

Xiaomi Mi 9 SE Design Verarbeitung 3 Xiaomi Mi 9 SE Design Verarbeitung 4 Xiaomi Mi 9 SE Design Verarbeitung 1 Xiaomi Mi 9 SE Design Verarbeitung 2

Wie eben bereits erwähnt, liegt unten nur ein USB-Type-C Anschluss nebst dem Mikrofon und einsamen Mono-Lautsprecher. An der Oberseite gibt es noch einen Infrarot-Sender und das zweite, geräuschunterdrückende Mikrofon. Gesteuert wird das Gerät wie üblich über Android-Sensor Tasten oder Xiaomi Full-Screen Gesten. Beides ist konfigurierbar und funktioniert ohne Fehl und Tadel.

Lierfeumfang Mi 9 SE: Silikon-Schutzhülle, USB-C zu Klinke Adapter, Ladeadapter (18W – QC3), USB-C Kabel

Nichts knarzt, nichts wackelt und das Mi9 SE ist einfach verdammt stabil und liegt wie aus einem Guss in der Hand. Endlich wieder ein „kleines“ Smartphone von Xiaomi, gleichzeitig ist es auch noch leicht und verfügt über eine spitzenmäßige Premium Verarbeitung. Eine Benachrichtigungs-LED sucht man aber vergeblich, eigentlich ungewöhnlich für Xiaomi. Auch das Xiaomi beim Mi 9 SE auf Micro-SD und 3,5mm Klinke verzichtet, sollte man vor dem Kauf wissen!

Display

Ein 5,97 Zoll großes AMOLED Display mit 2340 x 1080 Pixel ist es geworden. Damit bringt es das Xiaomi Mi 9 SE auf gestochen scharfe 432 Pixel pro Zoll und im direkten Vergleich mit dem MI 9 merkt man umgehend, dass hier alles andere als ein Downgrade wartet. Das Display des Mi 9 SE glänzt natürlich mit perfekten, amoled-typischen Schwarzwerten. Die Blickwinkel sind stabil, aber die Farbveränderung wie bei jedem Amoled ab einem bestimmten Winkel dann doch deutlich wahrnehmbar. Die Helligkeit toppt sogar minimal das normale Mi 9 mit 770 cd/m². Die Lesbarkeit im Freien ist entsprechend exzellent und Xiaomis typische Displayfeatures sind alle mit dabei. Der neue Dark-Mode, der terminierbare Lesemodus (Blaulichtfilter), der automatische Kontrast (bessere Lesbarkeit im Freien), Double-Tap-to-Wake und die stufenlose Farbregulierung.

Xiaomi Mi 9 SE Display 2

Ehrlich gesagt gefällt mir die Farbwiedergabe im Standard schon am besten, denn es ist hier die richtige Mischung zwischen kräftig, aber nicht restlos übersättigt gewählt worden. Das Xiaomi Mi 9 SE hat ein spitzenmäßiges Display verbaut, daran gibt es keinen Zweifel.

Xiaomi Mi 9 SE Hand 2

Widevine L1 Mi 9 SEDer Touchscreen registriert bis zu 10 Berührungen gleichzeitig und reagiert stets genau und setzt Eingaben verdammt schnell um. Gorilla Glas 5 sorgt für die nötige Kratzresistentenz und ein spezieller Ölfilm verhindert sogar noch Fingerabdrücke. Bei meinen Fettfingern kann ich sagen, dass es ein wenig hilft, aber die Beschichtung verliert letztendlich gegen meine Finger. Das Display ist zu guter letzt auch noch HDR Ready und durch Widevine L1 kann auch Netflix und Amazon in hoher Auflösung genutzt werden. Als Entschädigung zur fehlenden Benachrichtigungs-LED liefert Xiaomi immerhin das Always On Display (AOD). Das funktioniert zwar gut, kostet aber 1% Akku pro Stunde.

Leistung und System

Der Snapdragon 712 ist im Endeffekt ein um 100MHz höher getakteter Snapdragon 710, den wir bereits beim Meizu X8 Test lieben gelernt haben. Der Octa-Core wird im energiesparenden 10nm Verfahren gefertigt. Die integrierte Adreno 616 GPU kommt auch bei aktuellen 3D Spielen kaum ins Schwitzen. Auch nach einer Stunde PubG Mobile ist das Gerät noch angenehm temperiert (39° an der wärmsten Stelle). Die 2 Kryo 360 Kerne im Leistungscluster takten mit 2,3GHz, während die 6 anderen Kerne mit 1,7GHz takten. In den Benchmarks zeigen sich kaum Unterschiede zu einem Meizu X8 mit SD710 oder dem Vorgänger Mi 8 SE.

Antutu
Geekbench Multi
Geekbench Single
3D Mark (Slingshot)

Das Mi 9 SE ist für deutlich mehr als nur Standard-Aufgaben geeignet. Mit 6/64GB oder 6/128GB stehen 2 sehr starke Speicheroptionen zur Auswahl. Der LPDDR4X RAM taktet mit 11GB/s ziemlich schnell und Multitasking ist mit bis zu 15 Apps im Zwischenspeicher problemlos möglich. Auch beim internen Speicher setzt Xiaomi modernen UFS 2.1 Speicher ein und kommt auf eine Lese/Schreibrate von 467/182 MB/s. Apps installieren sich pfeilschnell, ebenso öffnen sich alle Apps binnen Sekunden. Wartezeiten oder Ruckler im System gibt es schlichtweg keine. Einzig die Kamera-App scheint gelegentlich etwas überfordert, das muss allerdings an der Software liegen.

Xiaomi Mi 9 SE System 4 Xiaomi Mi 9 SE System 3 Xiaomi Mi 9 SE System 2 Xiaomi Mi 9 SE System 1

Apropos Software; wie üblich steht hier MIUI 10 auf Android 9 Basis bereit. Das System läuft perfekt flüssig und pfeilschnell, selbst die Animation der Full-Screen Gesten ist absolut flüssig. Xiaomis hauseignes Betriebssystem ist äußerst schick und stark angepasst, bzw. anpassbar. Einen App-Drawer sucht man vergebens und alle Apps landen auf den Home-Screens. Apps müssen oder sollten daher in einzelne Order strukturiert werden, alternativ kann man auch einfach einen anderen Launcher installieren, z.B. den Poco-Launcher, der einen App-Drawer unterstützt. Benachrichtigungen und App-Rechte können minuziös angepasst und verwaltet werden. An Sonderfunktionen gibt es so einiges zu entdecken, brandneu ist nun der Dark-Mode, also anstatt Schwarz auf Weiß, stellt das Smartphone alles Weiß auf Schwarz dar. Das schont bei einem AMOLED Display in der Theorie den Akku. In der Praxis konnte ich in 7 Tagen keinen Unterschied feststellen.

Das Mi 9 SE ist mit einem SD712 perfekt bestückt. Wer gelegentlich zocken will, wird nicht enttäuscht und das Arbeitstempo im normalen Betrieb ist schlichtweg hervorragend. An MIUI kann man sich gewöhnen und einiges an zusätzlichen Features entdecken, die auch wirklich Mehrwert bieten. In der Global Version gibt es natürlich eine deutschsprachige ROM mit Playstore ab Werk!

Kamera – Triple Kamera bleibt erhalten

Mi 9 SE auch mit Triple Kamera

Das Xiaomi Mi 9 SE übernimmt den Sony IMX586 Hauptsensor mit 48 Megapixel vom großen Vorbild. Auch die f/1,75 Linsenöffnung sorgt für ordentlich Lichteinfall, zumindest in der Theorie. Beim Fokus gibt es ein Downgrade auf PDAF und man merkt den Unterschied zum Fokus des Mi 9 durchaus. Beim Teleobjektiv kommen nur noch 8 Megapixel zum Einsatz und auch die Weitwinkelkamera wurde auf 12 Megapixel reduziert. Irgendwo muss man ja auch sparen. Das mit dem eben erwähnten Fokus merkt man nur bei Videos. Normale Aufnahmen gelingen problemlos aus dem Xiaomi Mi 9 SE. Die Frontkamera wird aber vom normalen Mi 9 mit 20 Megapixeln übernommen.

Die Auslösezeit bleibt auch hier minimal und der Fokuspunkt ist schnell gefunden. Die Bilder stehen in Punkto Schärfe und Details den Aufnahmen des eigentlichen Flagships in nichts nach. In unserem Kameravergleich zwischen dem Mi 9 und dem Mi 9 SE zeigt sich sogar, dass die Special-Edition besser bei Standard-Aufnahmen abschneidet. Die dynamische Reichweite ist hervorragend und die Bilder bis zu den Ecken knackscharf. Auch die Farbwiedergabe weiß zu überzeugen und das Mi 9 SE gliedert sich in die Liste der besten Kameras aller Smartphones ein, zumindest wenn es um Bilder bei Tageslicht geht.

Bokeh/Portrait Aufnahmen werden bei Xiaomi immer über den Telefoto Sensor realisiert. Die Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund gelingt auch beim Mi 9 SE wieder hervorragend. Die Qualität leidet an Details, zumindest auf dem Papier. In der Praxis kann man den Unterschied dann auch am PC sehen. Ansonsten sind die Bilder noch gelungen. Der Knackpunkt ist die Weitwinkelkamera, denn hier ist der Unterschied deutlicher. Die Bilder sind immer noch ein Hingucker und von schlecht weit entfernt. Aber man merkt hier den günstigeren Sensor und die Unschärfe an den Rändern ist deutlich sichtbar. Dass überhaupt im 9 SE eine Weitwinkelkamera verbaut ist, verbuch ich aber als Pluspunkt. Ein Mi 9 SE muss auch nicht mit einem Mi 9 konkurrieren, das sieht man bereits am Preis.

Der 20 Megapixel Sensor der Frontkamera arbeitet mit einem festen Fokus. Man muss also zunächst den richtigen Abstand entdecken, ansonsten sind die Selfies nicht immer perfekt scharf. Hat man diesen gefunden, entwickelt sich das Mi 9 SE ebenso wie das normale Mi 9 zu einer sehr guten Selfie Maschine. Farblich exzellent abgestimmt, viele Details und astreine Schärfe kann man hier attestieren.

Die größten Unterschiede lassen sich bei Handykameras letztendlich bei Nacht und bei Videos ausmachen. Das Mi 9 SE macht hervorragende stabilisierte 1080p (FHD) Aufnahmen mit etwas langsamerem Fokus als beim Mi 9. Ansonsten sind die Aufnahmen scharf und detailliert. Allerdings fehlt die Option für 60 FPS Aufnahmen und die 4K Aufnahmen sind nicht stabilisiert. Hierfür gibt es eigentlich keinen Grund und wir sollten auf ein Update hoffen. Das Update für 60FPS FHD Aufnahmen ist bereits angekündigt. Scheinbar will man hier Unterschiede zum eigentlichen Flagship schaffen.

Normale Fotoaufnahmen bei wenig Licht sind akzeptabel, aber der Nachtmodus von Xiaomi hinkt der Konkurrenz spürbar hinterher. Das tut einem Xiaomi Mi 9 SE natürlich deutlich weniger weh, als dem Mi 9 selbst. Die Soundqualität bei Videoaufnahmen bleibt etwas muffelig, da das geräuschunterdrückende Mikrofon etwas zu stark arbeitet. Schaut euch einfach das Video an und hört selbst.

Für knapp 300 verfügt das Mi 9 SE über die derzeit beste Kamera auf dem Markt und kann sich problemlos mit einem Mi 8 oder OnePlus 6 messen. Die Selfie Kamera ist ausgezeichnet und die Videostabilisierung kann überzeugen, nur leider „noch“ nicht bei 4K. Unter 350€ wird man kaum eine bessere Kamera auftreiben.

Konnektivität und Kommunikation

Das Xiaomi Mi 9 SE funkt auf folgende Netzfrequenzen und unterstützt in der Global Version natürlich auch LTE Band 20:

4G: LTE B1/B3/B4/B5/B7/B8/B20/B28/B38/B40

3G: UMTS 900/2100

2G: GSM 900/1800

Xiaomi Mi 9 SE Simkarten Dual SIM

Die Gesprächsqualität ist gehoben und sogar der Freisprecher kann genutzt werden. Beim Empfang im Handynetz gab es keinerlei Probleme und die Versorgung war durchgehend gewährleistet. Der SAR-Wert liegt bei 1,385 W/kg für Körper und Kopf. AC-WIFI mit MU-MIMO im 2,4 und 5GHz Netz liefert hervorragenden Empfang und einen hohen Datendurchsatz. Auch mit der Bluetooth 5.0 Verbindung gab es keinerlei Probleme. VOLTE kann wie üblich mit diesem Code: „*#*#86583#*#*“ aktiviert werden und funktioniert dann problemlos. Dual-GPS gibt es zwar nicht, trotzdem ist die Position binnen Sekunden bestimmt und der Standort dauerhaft auf 3-4m genau (mit GALILEO). Weder im Auto, noch als Fußgänger gab es irgendwelche Probleme. Auch der Kompass funktioniert sehr genau.

GPS test Fix Mi 9 SE 1 GPS test Fix Mi 9 SE 2

An weiteren Sensoren liefert das Mi 9 SE neben Beschleunigungs-, Näherungs-, und Helligkeits-Sensor auch noch ein Gyroskop, Kompass und Infrarot-Sender. OTG wird auch unterstützt. Und zu guter Letzt auch NFC, der Teilnahme an der mobilen Bezahlrevolution steht also nichts im Wege.

Der Medienlautsprecher überraschte sehr positiv mit hoher Lautstärke, differenzierten und klarem Sound. Bässe fehlen natürlich, aber für einen Handylautsprecher absolut überzeugend. Auf 3,5mm Klinke muss man leider verzichten, aber der Adapter entschädigt mit klarem und lautem Sound. AptX-HD Unterstützung bei Bluetooth versteht sich hier natürlich von selbst. FM Radio-Fans schauen leider in die Röhre.

Akkulaufzeit des Xiaomi Mi 9 SE

Wer bereits bei der Ankündigung die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, kann sie nun wieder beruhigt runternehmen. Das Xiaomi Mi9 SE ist mit seinem 3070 mAh Akku zwar nicht gerade üppig bestückt, in der Praxis ist die Laufzeit aber konkurrenzfähig. Auch Power-Nutzer schaffen es mit dem Xiaomi Mi9 SE problemlos durch den Tag, einzig Gamer bleiben vielleicht auf der Strecke. Diese sollten ohnehin zum SD855 betriebenen Mi9 greifen, denn dafür ist der Prozessor letztendlich gedacht. Alle 1,5-2 Tage musste ich mit dem Mi9 SE an die Steckdose, bei einer DOT (Zeit mit eingeschalteten Display) von 5-6 Stunden. Im PCMark Akkutest spuckt das Smartphone einen überraschend hohen Wert von 8 Stunden und 50 Minuten aus. Eine Stunde YouTube kosten 12% Akku (also 368mAh) und auch dieser Wert ist in Ordnung.

Akkulaufzeit Einheit: Std

Schnelles Laden ist mit bis zu 18W möglich und im Test funktioniert neben einem QC3 Adapter auch ein PowerDelivery Adapter. Die Ladezeit von 0 auf 100 beträgt eine Stunde und 20 Minuten. Wer zwischendrin nachladen mag, erhält in 15 Minuten 20% Akku und in 30 Minuten entsprechend 40% (immer zwischen 15 und 85%). Qi Wireless Charging gibt es beim kleinen Mi 9 SE leider nicht.

Testergebnis

Getestet von
Jonas Andre

Das handliche Xiaomi Mi 9 SE erhält bis 350€ eine glasklare Kaufempfehlung. Die Geschwindigkeit ist derart gut, dass nur Gamer den Unterschied zum normalen Mi 9 wahrnehmen. Das Display ist eine absolute Wucht und wenn überhaupt nur besser, als jenes des großen Bruders. Ansonsten gibt es eine perfekte Verarbeitung mit hochwertigen Materialien und eine der besten Kameras bis 400€. Kritik gibt es von mir vor allem für den fehlenden Micro-SD-Slot, den 3,5mm Klinkenstecker und die Benachrichtigung-LED. Bei einem Preis von 300€ kann man sowas auch noch mitliefern, denn so richtig Flagship ist das Mi 9 SE ja dann auch nicht. Die Akkulaufzeit ist zwar keine Wucht, aber von schlecht auch meilenweit entfernt. Wer auf ein kompaktes Xiaomi Smartphone gewartet hat, wird nun endlich zufrieden sein, denn das Xiaomi Mi 9 SE hat fast keine Schwachstellen.


Gesamtwertung
85%
Design und Verarbeitung
90 %
Display
100 %
Leistung und System
80 %
Kamera
90 %
Konnektivität
80 %
Akku
70 %

Preisvergleich


Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
280 €*
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
289 €*
aus Deutschland - ggf. Gutscheincode nutzen
Zum Shop
Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
280 €* Zum Shop
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung
289 €* Zum Shop
aus Deutschland - ggf. Gutscheincode nutzen
224 €*
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
Unsere Empfehlung
299 €*

aus Deutschland - ggf. Gutscheincode nutzen
Zum Shop
319 €*
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
224 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Unsere Empfehlung
Nur 299 €* Zum Shop
aus Deutschland - ggf. Gutscheincode nutzen
319 €* Zum Shop
zzgl. 6€ Versandkosten - 24 Monate Gewährleistung

*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 04.06.2023

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
240 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
williwilhelm
Mitglied
Mitglied
williwilhelm(@williwilhelm)
2 Jahre her

Hallo, gibt es aktuelle Infos über neue handliche Handys die auch vernünftige Hardware mit sich bringen? Am liebsten mit einer maximalen Länge von ca. 150 mm… ich mag diese großen Handys einfach nicht. Und das 9 SE gibt es ja leider nirgends mehr, ebenso wie das Meizu 15 Lite…

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
2 Jahre her
Antwort an  williwilhelm

Hallo! Die wirklich kompakten Handys sind leider fast ausgestorben. Wir können Dir aber ein Google Pixel 4a ans Herz legen.

williwilhelm
Mitglied
Mitglied
williwilhelm(@williwilhelm)
2 Jahre her
Antwort an  Joscha

Vielen Dank für die Rückmeldung, Joscha. Das Pixel 4a sieht wirklich sehr interessant aus, aber ist aktuell einfach nicht in der Preisklasse was ich bereit bin für ein Handy auszugeben 😉
Werde ich noch weiter abwarten und auf eine Trendwende warten müssen und regelmäßig eure “kompakte Bestenliste” checken 😉

Lisa
Gast
Lisa (@guest_76049)
2 Jahre her
Antwort an  williwilhelm

Gibt es das MI 9 SE noch igendwo zu kaufen? 64GB

Clumsy
Gast
Clumsy (@guest_68778)
2 Jahre her

Hallo zusammen 🙂 Vorab: Ich lese schon seit vielen Jahren hier mit und finde die Seite ist die Nummer 1 Anlaufstelle, wenn es darum geht über Chinahandys informiert zu bleiben. DIckes Lob an die Redaktion. Ich habe mir kurz nach Release das Mi 9 SE importiert und habe im Prinzip seit Beginn ein Thema was mich begleitet und langsam nervt. Ich habe bei diversen Apps nicht die Möglichkeit diese aus dem Playstore zu installieren, da diese “in meinem Land nicht verfügbar” sind. Ich habe ziemlich viel ausprobiert. Alle Einstellungen am Smartphone und in meinem Account sind in oder auf deutsch… Weiterlesen »

Clumsy
Gast
Clumsy (@guest_70549)
2 Jahre her
Antwort an  Clumsy

Hallo zusammen,

ich konnte das “Problem” am Wochenende lösen. War ein hausgemachtes. Ich war Mitglied in einer Familiengruppe deren Adresse in Indien lag.

Nach dem Austritt aus dieser kann ich wieder alle Apps installieren.

LG

ramschhaus
Mitglied
Mitglied
ramschhaus(@ramschhaus)
2 Jahre her

Hallo!

Gerne verfolge ich eure Tests zu neuen Xiaomi Geräten! Und auch die Kommentare sind ab und an recht informativ.
Jetzt hätte ich selbst mal eine Frage zu dem schon etwas betagten Mi 9 SE. Weil mich die Größe reizt würde ich mir gerne noch eines ergattern. Wahrscheinlich muss ich ein Gebrauchtes nehmen. Wie groß schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich eines mit dem Ghost Touch Problem erwische, ein? Oder lässt sich das sogar anhand eines bestimmten Merkmales wie Produktionsdatum oder ähnlichem konkret sagen?

Hoffe ihr könnt mir da etwas helfen!

Grüße

Johannes5000
Gast
J:R (@guest_61592)
3 Jahre her

Hallo ,bekommt man das mi 9 SE noch wo ?? Hab schon sämtliche shops abgeklappert . 6 RAM 128 ROM

Sabrina
Gast
Sabrina (@guest_59263)
3 Jahre her

Als Laie habe ich da ein paar Fragen. Ich Interessiere mich für das Xiaomi Mi 9 SE und das Samsung A40 aufgrund der handlichen Größe (kleine Hände). Beide Handys haben für mich Vor- und Nachteile. Das Mi 9 SE scheint man ja kaum noch zu bekommen. Wie sieht es da mit Updates aus? Alles was ich bisher von Xiaomi gesehen habe, scheint so, als ob die die Smartphones länger mit Updates versorgen. Zu meinen Fragen: – Stimmt dies? Also mit Updates über einen längeren Zeitraum auch für das Mi 9se? – Lohnt es sich jetzt schon ein neues Handy zu… Weiterlesen »

Maik Mugato
Gast
Maik Mugato (@guest_60117)
3 Jahre her
Antwort an  Sabrina

Ich persönlich kann aus Erfahrung das Galaxy A40 und das Mi 8 SE vergleichen, da ich beide Geräte besitze. Das Mi8SE bumst das A40 in allen Belangen sowas von weg, dass es schon fast lächerlich ist. Besonders bei Kamera und Display fällt das am stärksten auf. Ich nutze auf dem Mi8SE die Xiaomi.eu rom als weekly, könnte mir also theoretisch jede Woche ein Update ziehen, mache dies aber nur alle 1-2 Monate. Die Xiaomi.eu Rom des Mi8SE hat schon seit fast einem Jahr Android 10, nur der letzte Sicherheitsupdate hat komischerweise 3 Monate gedauert. Nicht schlimm. Xiaomi spendiert in der… Weiterlesen »

Robert.L
Mitglied
Mitglied
Robert.L(@robert-l)
3 Jahre her

Hallo zusammen, Ich habe mit meinem Mi 9 SE ein riesen Problem: Global Version am 11.11.19 bei eBay im Xiaomigermanystore gekauft. Es war als Weihnachtsgeschenk gedacht und wurde daher erst nach über 30 Tagen (Stichwort eBayPlus Garantie) übergeben, mehr noch – erstmalig vor über einer Woche in Betrieb genommen. Gleich beim ersten Einschalten und über den Tag liegenlassen fiel mir am nächsten Tag seltsam auf, dass das Gerät aus war. Zunächst nichts dabei gedacht und MIUI11 Update eingespielt. Mittlerweile mehrfache Factory Resets ausgeführt aber das Handy schaltet immer ab – und seltsamer Weise, eigentlich nie, wenn in Benutzung, sondern nur… Weiterlesen »

Screenshot_2020-01-16-19-15-22-689_com.miui.securitycenter.jpg
Screenshot_2020-01-15-15-17-04-933_com.antutu.ABenchMark.jpg
Screenshot_2020-01-15-15-16-38-178_com.antutu.ABenchMark.jpg
Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
3 Jahre her
Antwort an  Robert.L

Hallo! Setze des Gerät mal auf Werkseinstellungen zurück und schau, ob das Problem weiterhin besteht.

Robert.L
Gast
Robert.L (@guest_58133)
3 Jahre her
Antwort an  Joscha

Alles schon probiert. Hab gestern den Bootloader unlocked, EEA und EU sowie normale Global installiert. Gleiches verhalten. Habe jetzt noch einen Ersatzakku bestellt, vermute aber, dass mit dem Netzwerksignal evtl. zusätzlich irgendetwas nicht stimmen könnte, wenn man verschiedene Forenkommentare liest. Tja, schade keine Reaktion von Xiaomigermanystore. Kann ich über Paypal reklamieren?
Grüsse, Robert

Amos Sohst
Gast
Amos Sohst (@guest_57390)
3 Jahre her

Kennst du Handys mit ähnlicher Größe, Kamera und (als i-Tüpfelchen) dem Fingerabdrucksensor im Display?
Gerade die ganzen Dinge zusammen gefallen mir hier bei dem Handy sehr, aber das Verhältnis zwischen dem was es jetzt kostet (min.299€) und dem, was man bekommt ist verglichen mit anderen Handys von Xiaomi deutlich zu groß. Am wichtigsten ist mir tatsächlich die handliche Größe. Kennst du da Alternativen?

Danke im Voraus und Liebe Grüße 🙂

Guido Hennig
Gast
Guido Hennig (@guest_56737)
3 Jahre her

Ich besitze mein 9 SE nun seit etwa 6 Monaten …. sowohl mit MIUI 9 … 10 und auch 11 . Das Gerät reicht Akkumäßig 1,5 Tage, der Finkerprint tut was er soll Aber …. immer wieder morgens ( nicht jeden, aber alle paar Tage … können 2, können auch 5 sein) ist das Widget transparente Uhr und Wetter vom Startbildschim verschwunden . Im selben Zuge ist das Google Kalender Widget leer … also ohne DAten …. manchmal auch komplett weg . Nach Neustart des Gerätes kann es sein, das die Widgets wieder da sind und funzen ….. gelegentlich muß… Weiterlesen »

Maik Mugato
Gast
Maik Mugato (@guest_60118)
3 Jahre her
Antwort an  Guido Hennig

Installiere dir mal den Poco-Launcher. Bei meinem MI8SE hat sich der MiUi-Launcher auch irgendwie nervig entwickelt. Der Poco-Launcher läuft aktuell besser.

Matt
Gast
Matt (@guest_54853)
3 Jahre her

Hab mir das Handy gekauft und bin maßlos enttäuscht. Noch nie hatte ich eins, welches bei 3G immer “kein Internet” anzeigt und selbst in Städten nicht überall LTE vorfindet wie die beiden Vorgängerphones. Dazu noch entfernte Android 9 Features durch MIUI. Photo durch Hardwarebutton ohne 2 Sekunden Verzögerung konnte ich auch noch nciht herausfinden. Der Fingerabdrucksensor ist auch ziemlich schwach – oft muss ich mehrere Sekunden mit dem Daumen drauf halten, dass ich entsperrt werde. Ich bin jedenfalls maßlos enttäuscht

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
3 Jahre her
Antwort an  Matt

Hallo. Da stimmt irgendwas mit deinen APN- oder SIM-Einstellungen nicht. Falls du bei einem Anbieter bist, der das O2 oder Eplus Netz nutzt, probier mal das hier aus.

Stevie2k
Gast
Stefan (@guest_53603)
3 Jahre her

Aktuell im Flash-Sale bei Gearbest (128 GB ab 259,39 EUR)

Stevie2k
Gast
Stefan (@guest_53308)
3 Jahre her

Wo gibt es denn aktuell die 128 GB-Variante in blau im Angebot? Ich finde leider die Seite mit dem aktuellen Preisticker nicht mehr

Stevie2k
Gast
Stefan (@guest_53316)
3 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Hm, schade, aber vielen lieben Dank, Jonas!

SRB
Mitglied
Mitglied
SRB(@srb)
3 Jahre her

Nach der guten Bewertung der Kamera habe ich mir das Mi 9SE gekauft. Grundsätzlich bin ich mit der Kamera zufrieden, leider habe ich aber folgendes Problem. Fotografiere ich mit der Dreifachkamera unseren Sohn (bei Tageslicht), der einfach nie ganz still sitzt, dann erscheint die Haut in seinem Gesicht wie “überschminkt”. Verschönerung etc. habe ich ausgestellt. Das ist super enttäuschend. Hat jemand ein ähnliches Problem und einen Lösungsvorschlag für mich?

tom
Gast
tom (@guest_52353)
3 Jahre her

Habe jetzt 2mal eine email an Banggood geschickt .keine Antwort
zum schämen

tom
Gast
tom (@guest_52197)
3 Jahre her

Nach 50 Tagen 2019-08-01
19:32:13
Balík bol vrátený odosielatelovi (GLS),Paket zurück an den Absender (GLS)

Kotz

tom
Gast
tom (@guest_52120)
3 Jahre her

46 Tage unterwegs ,Das Paket wird in einem Versandhaus (GLS) gespeichert.
zum Kotzen

tom
Gast
tom (@guest_52006)
3 Jahre her

Habe am 12,06 bei Banggood bestellt, jetzt steht bei Tranking ,das Paket wirt in einem Versandhaus( Slowakei )gespeichert

Was soll das,können Sie mir helfen

Rotel
Gast
Rotel (@guest_52033)
3 Jahre her
Antwort an  tom

Warte auf meins auch noch am 03.06. bestellt, am 04.06. versendet dann am 01.07. in UK und von da aus nach Polen??? 19.07. was ist das für ein Lieferweg. UK ist doch noch EU. Als Antwort bitte noch eine Woche warten, eine Woche warten… immer dasselbe. Normaler Versand dauert höchstens 4 Wochen aus China über Ali. Aber Banggood mind. 8 Wochen. Habe jetzt Paypal eingeschaltet mal sehen.

Rotel
Gast
Rotel (@guest_52284)
3 Jahre her
Antwort an  Rotel

Bei mir noch nichts neues letzter Scan immer noch in Polen. Paypal auch noch nichts neues, warten wohl auf Antwort aus China.

Rotel
Gast
Rotel (@guest_52606)
3 Jahre her
Antwort an  Rotel

Hallo, so Paypal hat sich gemeldet Sie zahlen mir das zurück.
Banggood hatte sich auch nochmal gemeldet und zwar das Sie wohl den Dienstleister wechseln wegen den Problemen und wollten mir das Geld zurückzahlen wenn das Paket nicht bis zum 26.08.19 ankommt. Versand war am 04.06. also fasst 3 Monate später. Naja mal sehen.

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
3 Jahre her
Antwort an  Rotel

Danke für die Rückmeldung!

Rotel
Gast
Rotel (@guest_52624)
3 Jahre her
Antwort an  Joscha

Kann es sein das das Mi9SE nicht mehr produziert wird? Entweder ist der Preis wieder recht hoch ( das Angebot von Gearbest gibt es nicht mehr ) oder es gibt nur noch Schwarz. Das Blaue was ich bestellt habe scheint es nur noch in D zugeben oder halt sehr teuer. Die anderen Modelle sind mir eigentlich alle zu Groß.

Rotel
Gast
Rotel (@guest_52626)
3 Jahre her
Antwort an  Rotel

Bei Honorbuy auch Komplett out of stock

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
3 Jahre her
Antwort an  Rotel

Hallo Ihr Zwei. Hier gibt es doch ein gutes Angebot für die blaue Version mit 6/64GB.

Lena
Gast
Lena (@guest_51811)
3 Jahre her

Ich hatte mir das Xiaomi 9 se am 28.mai bei banggood bestellt jedoch wurde es bislang nicht geliefert. Bei Nachfrage bei banggood bekomme ich keine Antwort. Ist es wahrscheinlich, dass ich das Handy noch bekomme bzw kann ich irgendwie mein geld zurückbekommen? Ich habe es damal für 287 € über PayPal ggekauft.
Danke für eure Hilfe!

Lena
Gast
Lena (@guest_51828)
3 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Hi Jonas,
Danke für die schnelle Antwort. Genau angeblich liegt das Paket in London und Status ist “in Transit”. Was passiert normalerweise als nächstes? Ist banggood verpflichtet das geld zurück zu überweisen?
Viele Grüße

Christian
Gast
Christian (@guest_51752)
3 Jahre her

Nach nun ca. 6 Wöchiger Nutzung (zuvor hatte ich da MI8 Lite und davor das Redmi Note 5) kann ich folgendes sagen: Kamera geringfügig besser als bei den beiden anderen, jedoch minimal nur. Geschwindigkeit geringfügig besser, Abmessungen “für mich persönlich der Kaufgrund” wesentlich besser da kleiner und schmalere Ränder! Akkulaufzeit sehr bescheiden, Empfang auch schlechter als beim Redmi und MI8Lite. Display… hier wird es komplizierter: Viele schreiben spitzen Display AMOLED, (auch hier im Test) ich merke zwar eine geringfügig bessere Lesbarkeit im Freien, aber auch einen Gelbstich. Und nicht zu knapp! Weiß wird als gelblich dargestellt. Nochmal kaufen würde ich… Weiterlesen »

Richard_Michael
Gast
Richard (@guest_51761)
3 Jahre her
Antwort an  Christian

Hi, es geht mir genauso, nach meinen Redmi Note 4x (wird auch langsamer)wollte ich das Mi 9 SE haben, weil es noch in die Jeanshose passt, und hier im Test sehr gut abgeschnitten hat. Am letzten Donnerstag habe ich zugeschlagen für 261€ das mit 128 MB bei Ebay, und am Samstag voll freude in der Hand gehabt. Leider nach dem einrichten und Fotos übertragung, habe ich festgestellt dass das hochgelobtes Amoled Display verfälschte farben zeigt, zb. Rote Farbe wird Braun aufgezeigt, kein richtiger Kontrast und graulich. Ich habe unter Einstellungen, Display, alles ausprobiert, egal ob Standard Warm oder Kühl ,… Weiterlesen »

Richard_Michael
Gast
Richard (@guest_51780)
3 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Danke für Antwort Jonas, ist auch nicht so wichtig, es ist mir nur aufgefallen das die Kommentare von Juni die Ich gelesen habe da sind, keine Lust zu suchen.?
Ich werde das Smartphone auch zurück senden, Ich dachte nur, dass mir vielleicht der Händler einen Umtausch Anbietet, weil wenn ich neu bestelle, dann bekomme Ich nicht zum diesem Preis.
Das Handy Mi 9SE ist jetzt ca 70€ teurer.
Schönes Wochenende
Richard

Michael_Zalesky
Gast
Michael (@guest_52398)
3 Jahre her
Antwort an  Christian

Also das Display find ich echt super, was ich jedoch auch bestätigen kann ist 1. die wirklich schlechte Akkulaufzeit, zum Glück lädt es dafür sehr schnell so kann man mit nem kurzen “boxenstopp” in 30 minuten gleich wieder aufladen für einen halben Tag. Das 2. Problem finde ich schlimmer, das Display selbst finde ich super jedoch dürfte auch bei mir der Helligkeitssensor etwas haben.. den automatischen modus muss ich immer abgeschalten lassen da sich das display sonst nach kurzer zeit immer abwechselnd auf ganz dunkel und wieder auf ganz hell stellt und zwar pausenlos.. sehr seltsam.. das ist das erste… Weiterlesen »

Genc68
Gast
Selime Altay (@guest_51355)
3 Jahre her

Gibts es schon ein Google Camera App für Mi 9 SE? Wenn ja, wie kann man es installieren und wo kann man es finden usw.?

textsetsfire
Mitglied
Mitglied
textsetsfire(@textsetsfire)
3 Jahre her

Bin mit meinem 9 SE rundum zufrieden, endlich wieder ein kompaktes Smartphone. Einzig beobachte ich jetzt in den letzten Tagen, dass es manchmal nicht wieder “aufwacht”, also SMS oder Anrufe nicht ankommen. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht und der Selbsttest zeigt, das Gerät ist nicht erreichbar. Erst nach dem Neustart ist es wieder verfügbar. Gibt es hier einen Workaround? Ist das ein bekanntes Problem – oder ggf. von anderen Xiaomi-Geräten? War bisher nur zwei, drei Mal, aber ist ja trotzdem ärgerlich.

Lade jetzt deine Chinahandys.net App