Cubot X70 kommt – Das ist bisher bekannt
Inhaltsverzeichnis
Der Smartphone-Hersteller Cubot ist seit den Anfängen der Chinahandys bekannt auf unserer Website. Nun hat Cubot ein neues Smartphone vorgestellt: Das Cubot X70 bietet Hardware der Mittelklasse mit ein paar Besonderheiten. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Details, die bereits zum Cubot X70 bekannt sind.
Design und Display des Cubot X70
Das Cubot X70 hat ein 6,58 Zoll großes Display mit 120Hz und IPS-Technik. Nutzer dürfen sich also auf eine flüssige Anzeige freuen, wenngleich Kontrast und Helligkeit nicht an OLED-Technik herankommen werden. Da das Cubot X70 in naher Zukunft im Preisbereich deutlich unter 200€ angelangt sein wird, ist das definitiv kein Beinbruch.
Auffällig an dem Smartphone ist die extravagante Rückseite. Diese ist wohl so designt, dass das Innenleben des Smartphones zur Schau gestellt wird. Wir vermuten aber, dass das Handy nicht wirklich durchsichtig sein wird. Nicht abstreiten kann man jedenfalls, dass das Gerät nach einem Gaming-Smartphone aussieht. Erfreulicherweise ist die Rückkamera auch in einem recht dezenten Modul auf der rechten Seite untergebracht. Einen Kopfhörer-Anschluss gibt es leider nicht. Auf der Unterseite befindet sich lediglich ein USB-C-Anschluss neben dem Lautsprecher-Ausgang.
Leistung und System
Das Cubot X70 kommt mit Android 13 auf den Markt. Insofern muss man sich keine Sorgen um das Update auf die aktuelle Version machen. Das Herzstück des Smartphones stellt ein Mediatek Helio G99 Prozessor dar. Diesen Chip kennen wir bereits aus dem Poco M5 (zum Test): Mit einer entsprechenden Systemoptimierung wird das Smartphone einfache Apps wie Chrome, Social Media, YouTube und TikTok komplett flüssig darstellen können. Erst bei höheren Anforderungen wie Games wird man die Leistungsgrenzen des Prozessors bemerken und spürbare Ladezeiten hinnehmen müssen. Für “Standard-Nutzer” ist der Helio G99 ein ausgezeichneter Chip. Erfreulich ist ansonsten auch, dass Cubot mit einem sehr großzügigen Speicher von 8GB RAM und 256GB Festspeicher ausgestattet ist. Der interne Speicher kann auch per MicroSD erweitert werden. Ob man dann auf Dual-SIM verzichten muss, ist uns allerdings noch nicht bekannt.
Kamera des Cubot X70
Das Cubot X70 hat eine 100-Megapixel-Hauptkamera. Leider wissen wir aktuell noch nicht, um welchen Sensor es sich hier handelt. Dementsprechend können wir auch nicht wirklich etwas zur Bildqualität sagen – diese lässt sich ohnehin erst nach einem Test richtig bewerten. Dazu gibt es eine 5 Megapixel Makro-Kamera und eine 32 Megapixel Selfie-Kamera. Auch bei diesen müssen wir uns auf den Test gedulden.
Konnektivität & Akku
Der Helio G99 sorgt für eine aktuelle Ausstattung: Mit dabei ist Bluetooth 5.2 und WiFi 5. Natürlich kann das Smartphone auch Dual-SIM nutzen und bietet folgende Netzfrequenzen im 4G Netz (5G wird nicht unterstützt):
-
4G: B1/2/3/4/5/7/8/12/13/17/18/19/20/25/26/28/38/39/40/41/66
Damit ist das Cubot X70 für den Einsatz in Deutschland und Europa gut gewappnet. Auch VoLTE und VoWifi sind bei Cubot eigentlich immer mit dabei. Dazu gibt es NFC zum Bezahlen, einen Fingerabdruck-Scanner, ein Gyroskop und einen E-Kompass. Von selbst versteht sich natürlich, dass die Standard-Sensoren (Helligkeit, Beschleunigung, Näherung) auch mit dabei sind.
Der Akku des Cubot X70 misst 5200mAh. Für ein aktuelles Smartphone ist dies eine durchschnittliche Kapazität. Der Helio G99 könnte bei entsprechender Systemoptimierung hier auf für eine gute Akkulaufzeit sorgen. Wenn Cubot alles richtig macht, sollten 2 Tage Laufzeit bei etwa 3 Stunden aktiver Nutzung pro Tag drin sein. Das können wir aber erst nach dem Test sicher beurteilen.
Unsere Einschätzung zum Cubot X70
Zu welchem Preis das Cubot X70 an den Start geht, können wir aktuell noch nicht beurteilen. Wir schätzen das Smartphone auf etwa 170€ ein. Bei dem Preis auf Aliexpress handelt es sich definitiv noch um einen Platzhalter-Preis. Offiziell kann man das Smartphone ab dem 7. Juni bestellen. Wer bis dahin sein Glück versuchen möchte, kann an einem Gewinnspiel des Herstellers teilnehmen.
Insgesamt wirkt das Cubot X70 wie ein vielversprechendes Smartphone. Der Helio G99 Chip ist bei richtiger Optimierung einwandfrei für Normal-Nutzer geeignet und die großen Speichermodule sind ebenfalls gern gesehen. Abzuwarten gilt es natürlich dennoch unseren ausführlichen Testbericht. Erst dann können wir das Smartphone abschließend empfehlen oder auch nicht.
Preisvergleich
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Danke für den Artikel mit dem Link zum Gewinnspiel. Darüber werde ich mir ein Exemplar sichern. *lach*
Immerhin verdoppeln sie den RAM in der Werbung nicht einfach mit der Erweiterung und bleiben damit ehrlich. Sie haben wohl den Test (RAM Erweiterung durch Festspeicher – Viel Rauch um nichts?
Quelle: https://www.chinahandys.net/ram-erweiterung-durch-festspeicher-viel-rauch-um-nichts/) gelesen und geben sich geläutert.
Wie bei anderen Cubots auch, so wird es bei dem X70 vielleicht 1 Sicherheitsupdate geben und danach nichts mehr nachkommen. So relativiert sich der günstige Preis.
Ganz so pessimistisch wäre ich jetzt nicht. Cubot liefert durchaus Updates mit Bugfixes aus. Definitiv nicht auf dem Niveau größerer Hersteller, aber dass der Hersteller gar nichts macht, ist auch etwas übertrieben.
Mein King Kong Mini 3 hat das letzte Sicherheitsupdate im Dezember erhalten. Ich übertreibe daher nicht.
” … sollten 2 Tage Laufzeit bei etwa 3 Stunden aktiver Nutzung pro Tag drin sein.”
Wow, was für ein Marketing-Spagat, wenn man ‘2 Tage Laufzeit’ unterbringen will. 😉
Hey Frank, da schätzt du uns falsch ein. Deine Unterstellung lautet hier: Wir schaffen komische Formulierungen, um unsere Texte für Suchmaschinen zu optimieren. Darauf möchte ich Folgendes Antworten: “2 Tage Laufzeit bei 3 Stunden aktiver Nutzung” ist eine wesentlich genauere Einschätzung als einfach nur “2 Tage”. Versetz dich mal in die Rolle des Lesers: Wenn Du Dir einen Hardcore-Handy-Nutzer vorstellst, der sein Smartphone täglich 5 Stunden in der Hand hat, dann würde dieser sonst glauben, er könnte das zwei Tage lang machen. Deswegen ist diese Angabe durchaus sinnvoll. Und zudem würde ich jetzt auch mal ankreiden, dass “2 Tage Laufzeit”… Weiterlesen »
Das ist das optisch wie technisch interessanteste Cubot seit vielen Jahren. Auf diesen Test freue ich mich wirklich!