Tarife bei Mega-SIM im Check – Mehr Daten dauerhaft günstig
Aktuell gibt es einige spannende Angebote bei dem Sim-Only Anbieter Mega-SIM im o2 Netz. Die folgenden Tarife enthalten alle eine Telefon- & SMS-Flatrate und sind monatlich kündbar. Als Besonderheit und Vorteil gegenüber den Angeboten von Drillisch hat man hier keine relevante Geschwindigkeitsbegrenzung (225 Mbit/s). Zudem bleibt die Grundgebühr dauerhaft gleich. Wenn Ihr also keine Lust habt, alle zwei Jahre Euren Vertrag zu wechseln, stellen die Angebote eine interessante Option dar.
Für alle Tarife gelten folgende Eigenschaften:
- o2 Netz
- monatlich kündbar
- inklusive Telefon- und SMS Flatrate
- kostenloses EU-Roaming
- VoLTE und Wifi-Call
- kostenlose Rufnummermitnahme
- 10€ Anschlussgebühr
- kein 5G
Der einzige Nachteil ist hier erst mal, dass die Tarife kein 5G beinhalten. Hier sollte man allerdings bedenken, dass o2 die schwächste 5G Netzabdeckung der deutschen Netzanbieter hat und meistens auf DSS-5G setzt. Dies bedeutet, dass man in der Praxis keine wirklich relevanten Vorteile gegenüber dem LTE-Netz hat.
Wir listen Euch die Angebote von Mega-SIM im Folgenden auf und geben Euch danach eine Einschätzung.
Tarife im Überblick
Green LTE 25
- 25 GB LTE Datenvolumen (225 MBit/s Download, 50 Mbit/s Upload)
- 14,99€ / Monat Grundgebühr
9,99€ Anschlussgebühr
Green LTE 50
- 50 GB LTE Datenvolumen (225 MBit/s Download, 50 Mbit/s Upload)
- 19,99€ / Monat Grundgebühr
9,99€ Anschlussgebühr
Green LTE 140
- 140 GB LTE Datenvolumen (225 MBit/s Download, 50 Mbit/s Upload)
- 24,99€ / Monat Grundgebühr
9,99€ Anschlussgebühr
Free unlimited Smart
- unbegrenztes Datenvolumen (10Mbit/s Download & 5Mbit/s Upload)
- 24,99€ / Monat Grundgebühr
9,99€ Anschlussgebühr
Vergleich mit alten Tarifen
Die Preise für die Tarife mit Datenlimit sind gleich geblieben, allerdings gibt es jetzt
- statt 20GB -> 25GB
- statt 40GB -> 50GB
- statt 120GB -> 140GB
Ein “Downgrade” gibt es leider für den o2 unlimited Smart Tarif. Dieser kostet jetzt 23€ statt ehemals 22€.
Unsere Einschätzung zu Mega-SIM
Spannend finden wir unter den Angeboten vor allem die Tarife von Mega-SIM mit begrenztem Datenvolumen. Bei dem Green LTE 140 Tarif bekommt man mit 140GB ein “quasi” unbegrenztes Datenvolumen ohne relevante Geschwindigkeitsbegrenzung für einen wirklich fairen Preis. Wer weniger benötigt, hat mit der 25GB und 50GB Variante ebenfalls günstige Optionen. Wenn Ihr zukünftige Deals nicht verpassen wollt, abonniert unsere Telegram-Gruppe.
Insgesamt sind die Preise günstig, aber nicht unschlagbar günstig. Man muss allerdings bedenken, dass Tarife mit noch günstigeren Konditionen meistens nach 2 Jahren erheblich teurer werden und insofern ein Tarifwechsel unumgänglich ist. Wer darauf keine Lust hat, gibt hier wenige Euro mehr aus und hat dafür keinen Stress in der Zukunft.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Keinen Unterschied zu 5G? Ich und meine Freundin hatten vom Juni bis Juli die kostenlose Testkarte von O2 mir 5 G. Der Unterschied ist gigantisch. Allein die Netzabdeckung ist viel besser. In München hab ich in der Arbeit keinen O2 LTE Empfang und an der Ostsee auch nicht. Mit 5 G aber schon. Ich hatte fast überall deutlich bessern Empfang. Vodafone LTE von meiner Freundin ist noch mieser. Meine Freundin hat nach dem Test gleich Vodafone gekündigt und ist auf O2 mit 5 G umgestiegen. Und das mache ich auch nach Ende meinen Vertrages. Ich würde jeden raten 5 G… Weiterlesen »
Ich bin gerade erst über diesen Beitrag gestolpert, der wohl im September 2022 verfasst wurde. Bis zum heutigen Tag gibt es bei O2 keinen 5G-SA-Netzzugang für Privatkunden (Campusnetze sind Ausnahmen). Da frag’ ich mich schon was Alf da beobachtet hat. Im 5G-NSA-Modus kann man die 5G Frequenzen nur dann benutzen, wenn man Funkverbindung mit dem 4G Netz hat, denn im 5G-NSA-Modus werden die 5G-Frequenzen nur zugeschaltet. Wenn man im 4G-Funkloch sitzt, kann einem 5G-NSA auch nicht helfen. Einzig in Situationen mit stark ausgelastetem 4G-Download und funktionsfähigem Upload kann es klappen, dass 5G-NSA eine deutlich bessere Performance liefert als ein only-4G-Modus,… Weiterlesen »
O2 ist besser geworden, aber hier immer noch ordentlich Funklöcher