Neue Tarife im D-Netz bei Klarmobil
Bei Klarmobil gibt es drei neue Mobilfunktarife. Alle drei haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und beinhalten ein Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Gegen einen monatlichen Aufpreis sind diese wahlweise aber auch monatlich kündbar. Zudem entfällt der Anschlusspreis beim mittleren Tarif. Bei den beiden anderen Tarifen zahlt ihr einmalig 19,99 Euro. Somit ergeben sich für die drei Tarife folgende Kosten bei 24 Monaten Vertragslaufzeit:
- 10GB LTE für 9,99€ pro Monat = 240€
- 25GB LTE für 14,99€ pro Monat = 360€
- 40GB 5G für 24,99€ pro Monat = 600€
Wollt ihr die Tarife monatlich kündbar, werden jeden Monat fünf Euro mehr fällig. Somit ergeben sich dann folgende Preise:
- 10GB LTE für 14,99€ pro Monat
- 20GB LTE für 19,99€ pro Monat
- 40GB 5G für 29,99€ pro Monat
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die drei Tarife bei Klarmobil. Lasst euch hierbei nicht von der D-Netzangabe verwirren – die größeren Tarife werden im Vodafone-Netz realisiert. Ausnahme ist hier der kleine Tarif mit 10 Gigabyte – dieser wird im Telekom-Netz realisiert. Interessant sind die Tarife aber nur mit 24 Monaten Laufzeit, weshalb wir hier auch nur darauf eingehen werden.
Vertragsdetails
- Telekom-Netz (10GB)
- Vodafone Netz (25 & 30GB)
- 25GB LTE Datenvolumen mit 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload
- 40GB 5G Datenvolumen mit 150 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload
- Kostenloses EU-Roaming
- Flatrate für Anrufe & SMS
- VoLTE & WLAN-Call
- Rufnummermitnahme möglich (keine Kosten beim alten Anbieter seit Gesetzesänderung)
- Keine Datenautomatik, sondern Reduzierung auf 32Kbit/s nach Verbrauch der Daten
- Kein Anschlusspreis beim 25GB-Tarif
- 10GB LTE Datenvolumen mit 25 Mbit/s im Download und 5 Mbit/s im Upload
- nur gegen hohen Aufpreis monatlich kündbar
- kein flexibler Vertragsbeginn
- keine eSIM
- Grundpreis wird teurer nach 24 Monaten (RECHTZEITIG KÜNDIGEN!)
Die Verträge bei Klarmobil unterstützen VoLTE und VoWifi – ein Abschluss als eSIM ist aber leider nicht möglich. Der große Tarif mit 40GB 5G bietet bis zu 150/25 Mbit/s im Download bzw. Upload. Der mittlere Vertrag (25GB) unterstützt zudem 50/25 Mbit/s im Download bzw. Upload.
Mit diesen Geschwindigkeiten hat man keinerlei Einschränkungen zu befürchten und der Verzicht auf das 5G-Netz in den kleineren Verträgen wird sich in den kommenden Jahren auch nicht bemerkbar machen. Im kleinen Tarif mit 10GB müsst ihr euch hingegen mit 25/5 Mbit/s zufriedengeben. Auch diese Geschwindigkeit reicht für die meisten Alltagssituationen aus. Für drei weitere Euro im Monat kann die Geschwindigkeit aber auf 50/25 Mbit/s erhöht werden. Ungünstigerweise ist es auch nicht möglich, den Vertragsbeginn in die Zukunft zu verschieben.
Die Kosten für die Tarife bei Klarmobil
Die Tarife lohnen sich nur, wenn man sie über die Laufzeit von 24 Monaten nutzt. Wenn man monatlich kündigen möchte, sind sie nämlich erheblich teurer. Auf 24 Monate ergeben sich also folgende Kosten:
- 10GB LTE für 9,99€ pro Monat = 240€ + 20€ AP = 260€
- 25GB LTE für 14,99€ pro Monat = 360€
- 40GB 5G für 24,99€ pro Monat = 720€ + 20€ AP = 740€
Diese Preise sind jedoch auch nur für die ersten 24 Monate gültig. Danach zahlt ihr für jeden der drei kleineren Verträge monatlich zehn Euro mehr. Für den 5G-Vertrag sind es sogar 20 Euro mehr. Das ist eindeutig zu teuer und ihr solltet auf jeden Fall rechtzeitig kündigen. Das könnt ihr ganz einfach über dieses Formular direkt nach Vertragsabschluss tun und es ist innerhalb von zehn Minuten erledigt. Zudem könnt ihr euch einen Eintrag im Google-Kalender machen, damit ihr die Vertragssuche rechtzeitig in zwei Jahren beginnt. Hierbei könnt ihr auch immer auf unserer Vertragsdeals-Seite nach den aktuellen Deals Ausschau halten.
Unsere Einschätzung zu den Tarifen bei Klarmobil
Tarife im Vodafone-Netz sind immer teurer als jene im Netz von O2, aber sie sind günstiger als Telekom-Tarife. Wenn ihr auf der Suche nach einem Vodafone-Tarif mit viel Datenvolumen seid, dann könnt ihr bei den beiden größeren Tarifen ohne Bedenken zuschlagen. Die Preise pro Gigabyte sehen wie folgt aus:
- 10GB LTE für 9,99€ pro Monat = 1€ pro GB
- 25GB LTE für 14,99€ pro Monat = 60 Cent pro GB
- 40GB 5G für 24,99€ pro Monat = 63 Cent pro GB
Besonders interessant sind hierbei die beiden größeren Tarife. 60 Cent pro Gigabyte LTE sind akzeptabel für einen Tarif im Vodafone-Netz mit 50 Mbit/s im Download. Mit 73 Cent pro Gigabyte 5G ist der größte Tarif ebenfalls günstig. Dadurch, dass beim kleinen Tarif Telekom-Netz geboten bekommt, ist der Preis mit 1€ pro Gigabyte auch akzeptabel. Verzichten müsst ihr bei allen Verträgen aber auf eine eSIM-Funktion und ihr müsst den Vertrag jeweils zum nächsten Monat abschließen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
also ich kann nur von Klarmobil abraten. Dort kommen immer noch Betrugs Anrufe über Klarmobil, bei dem ein Mitarbeiter behauptet, dass Klarmobil gehackt worden sei und man müsse jetzt zur Sicherheit eine Norton App installieren für günstige 5€ / Monat. Man bekomme nur eine SMS und dann könne man entscheiden, ob man das wolle. Eine Woche später eine Auftragsbestätigung obwohl Klarmobil meine Frau anrief und die gar nicht Vertragsnehmer ist. Hotline hatte vorher behauptet, dass gar kein Auftrag eingegangen sei. Ich hatte widerrufen innerhalb der Frist, hat Klarmobil aber nicht interessiert. Beschwerde läuft allerdings noch.