Startseite » Gadgets » Smartwatch » Amazfit Cheetah (Square) – das dritte & schickste Modell der Reihe?

Amazfit Cheetah (Square) – das dritte & schickste Modell der Reihe?

Nun erklärt sich der Name der günstigen Amazfit Cheetah Smartwatch: Die neue Variante als Cheetah Square komplettiert die Reihe um eine Version mit eckigem Display. So haben wir nun die besser ausgestattete Amazfit Cheetah Pro (zum Test) sowie die Amazfit Cheetah (round) und Cheetah (square). Die beiden letztgenannten kosten 229€, die Pro ist mit 299€ etwas teurer.

Amazfit Cheetah Square News 2

Bei den Amazfit Cheetah Smartwatches handelt es sich um besonders leichte Wearables, die speziell für Läufer und Sportler gestaltet wurden. Schwerpunkt wurde auf das Gesundheits- und Sporttracking der Uhren gelegt und das eingebaute GPS zur eigenständigen Streckenaufzeichnung soll sehr genau sein. Trotzdem muss man dank des umfangreichen Zepp OS 2.0 keine Kompromisse im Vergleich zur normalen Amazfit GTS 4 / GTR 4 (zum Test) eingehen.  Die Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Antworten auf Nachrichten per Schnellantwort, Alexa als Sprachassistent, Steuerung der Musikwiedergabe des Smartphones, Wetter checken oder einen Wecker stellen sind mit der Amazfit Cheetah Square ebenfalls möglich.

Unterschiede zwischen den Amazfit Cheetah Smartwatches

Die neue Amazfit Cheetah (square) ist mit 25 Gramm bzw. 37 Gramm ebenso leicht wie die anderen Modelle. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und der Rahmen aus Aluminium gefertigt. Die Farbvariante Champagner unterscheidet sich von den anderen Cheetah-Modellen und sieht schick aus. Am Gehäuse sind zudem zwei statt ein Button zusammen mit der dreh- und klickbaren Krone untergebracht.

Amazfit Cheetah Square News 3

Die kleine Amazfit Cheetah (round) bietet ein 1,39 Zoll großes rundes AMOLED, bei der Cheetah Pro sind es schon 1,45 Zoll und die neue Cheetah (square) hat mit 1,75 Zoll das größte Display. Die rechteckige Form und die höhere Bildpunktdichte von 341 Pixel pro Zoll bei 390 x 450 Pixel sollten zudem mehr Inhalte auf dem Bildschirm darstellen.

Bei der Amazfit Cheetah (square) ist der Akku mit 240mAh etwas kleiner, sodass man eher mit der halben Laufzeit rechnen sollte: etwa vier Tage bei intensiver Nutzung. Die runden Modelle bieten beide 440mAh und halten definitiv eine Woche durch.

Unsere Einschätzung zur Amazfit Cheetah (Square)

Wir haben uns hier bewusst kürzer gehalten, da wir bereits die Amazfit Cheetah (round) und Cheetah Pro im ausführlichen Praxistest hatten. Dort findet ihr alle Informationen zur Nutzung und dem Funktionsumfang. Diese entsprechen der hier vorgestellten Cheetah (square).

Amazfit Cheetah Pro
Vorteile / Nachteile
  • Amazfit OS mit erweiterten Smartwatch-Funktionen
  • + Alexa
  • starkes Sporttracking
  • lange Akkulaufzeit
  • präzises GPS
  • Cheetah Pro etwas zu teuer
  • App-Store ohne Mehrwert
  • wenig Neues im Vergleich zur GTS 4 / GTR 4
  • mehr Fitnessuhr statt Smartwatch
Zusammenfassung
Wie einst die Amazfit GTS 4 (zum Test) und GTR 4 haben mir die Amazfit Cheetah und Cheetah Pro im Praxistest sehr gut gefallen. Der Funktionsumfang ist klar etwas geringer als bei einer TicWatch Pro 5 (zum Test) oder der Huawei Watch 4 Pro (zum Test), aber in den meisten Fällen, ist das im Alltag kein Stolperstein. Je nachdem was man mit einer Smartwatch vorhat, reicht da Amazfit OS 2.0 schon vollkommen aus. Zumal Amazfit beim Sporttracking...

Die neue Version hätte man auch direkt mit den anderen Modellen veröffentlichen können, aber mir gefällt durchaus, dass eine weitere Variante folgt. Die eckige Amazfit Cheetah tritt etwas dezenter auf, wenn man das gelochte Silikonarmband austauscht, sieht sie fast so wie die Amazfit GTS 4 aus. Dazu hat man hier ein größeres und besser nutzbares Display. Der Preis ist zum Start etwas hoch – das haben wir auch schon im Test bemängelt – aber wahrscheinlich wird er bald noch fallen.

Quellen

Preisvergleich

229 €*
3-6 Werktage - aus Europa
Zum Shop
Unsere Empfehlung
230 €*

Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden
Zum Shop
229 €* Zum Shop
3-6 Werktage - aus Europa
Unsere Empfehlung
Nur 230 €* Zum Shop
Prime-Versand innerhalb von 24 Stunden

*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 01.10.2023

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Michael
Gast
Michael (@guest_100224)
28 Tage her

Nachdem wir hier auf chinahandys.net sind wären Tests zu (den besten) Chinanachbauten interessant; evtl. auch mit eSIM

Lade jetzt deine Chinahandys.net App