Die besten Mini-PCs
In dieser Mini-PC Bestenliste findest Du die besten Mini-Computer aus unseren Tests. Alle hier aufgeführten Geräte haben eine Gemeinsamkeit: Die sind deutlich kompakter als ein normaler Tower-PC. Je nach Preisklasse gibt es allerdings mehr oder weniger Leistung und auch das Anwendungsgebiet unterscheidet sich deutlich. Um hier nicht nur hochpreisige Modelle als besten Mini-PC zu küren, haben wir uns für drei Listen entschieden. Wenn ihr genauere Informationen zu Anschlüssen, Leistung und Ausstattung benötigt, ist im Folgenden auch immer der richtige Mini-PC Testberichte verlinkt. Diese drei Bestenliste für Mini-PCs haben wir für euch erstellt.
- Mini-PC Bestenliste im 200€ Preisbereich
- Mini-PC Bestenliste im 400€ Preisbereich
- Mini-PC Bestenliste im 600€+ Preisbereich
Nicht alle Mini-PCs schaffen es auch in diese Liste. Sollte ihr ein von uns getestetes Gerät vermissen, dann ist es einfach nicht gut genug für diese Bestenliste der Mini-PCs. Wir haben immer noch eine Umfrage zu Mini-PCs am Laufen, wo ihr gerne noch teilnehmen könnt. Da die meisten von euch Interesse an Mini-PCs für um die 400€ haben, starten wir mit dieser Bestenliste.
Mini-PC Bestenliste um die 400€
In dieser Bestenliste sind die Unterschiede zwischen den Mini-PCs besonders gering. Hier gilt einmal mehr, dass ihr euch den Mini-PC nach euren individuellen Bedürfnissen auswählen solltet. Also überlegt euch bereits vorher, was genau ihr mit dem Mini-PC vorhabt. Gerade in der 400€ Mini-PC Bestenliste sind die Einsatzmöglichkeiten riesig. Die 400€ in der Liste beziehen sich auf den Angebotspreis, unser Preisvergleich kann davon manchmal deutlich abweichen, in dem Fall gibt es auch keine Empfehlung. Mehr als 500€ solltet ihr für keines dieser Modelle der Bestenliste bezahlen.
1. Platz
- kompakt und perfekt verarbeitet
- viele Anschlüsse
- starke Leistung
- schneller Speicher
- einfaches Speicherupgrade mit 2,5 Zoll SSD
- moderne Empfangsstandards
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- kaum hörbarer Lüfter
- für anspruchsvolles Gaming nicht geeignet
- kein Mikrofon
- kein SD-Kartenleser
2. Platz
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- gute Leistung für Office etc.
- sehr viele Anschlüsse
- solide Verarbeitung
- Speicherupgrade mit 2,5 Zoll SSD
- kompakt und leicht
- hörbarer Lüfter
- für anspruchsvolles Gaming nicht geeignet
- Single-Channel RAM
- nur Bluetooth 4
- nur WiFi 5
3. Platz
- kompakt und gut verarbeitet
- ausreichende Anschlussauswahl
- starke Leistung
- freier SSD Slot
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- pfeilschneller Speicher
- Lüfter werden gelegentlich laut
- kein SD-Kartenleser
- kein Mikrofon
- USB 2 Anschlüsse hinten
4. Platz
- ohne Speicher sehr günstig
- kompakt und gut verarbeitet
- viele Anschlüsse
- starke Leistung
- freie M2-SSD Slot
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- schneller Speicher
- schickes RGB-Design
- kein Mikrofon
- kein SD-Kartenleser
- RGB-Beleuchtung nicht individuell einstellbar
5. Platz – Preis/Leistungs-Tipp
- starke Leistung
- viele Anschlüsse
- kompakt und schick
- spitzenmäßige Verarbeitung
- schneller Speicher
- aktiviertes Windows 10 Pro
- einfaches Speicherupgrade mit 2,5 Zoll SSD
- für anspruchsvolles Gaming nicht geeignet
- nur Bluetooth 4
- nur WiFi 5
Mini-PC Bestenliste um die 600€+
So wirklich hochpreisige Mini-PCs hatten wir noch gar nicht so viele im Test, aber die beiden Modelle, die jetzt kommen, haben einen Platz in dieser Mini-PC Bestenliste definitiv verdient.
1. Platz
- umfangreiche und moderne Anschlüsse
- freier 2.5 Zoll SSD Slot
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- schneller Speicher
- sehr starke Leistung (gerade die GPU)
- kompakt und perfekt verarbeitet
- gute Lüfterkurve
- kein Mikrofon
- kein Thunderbolt
- kein SD-Kartenleser und Kensigton-Lock
- recht teuer
2. Platz
- herausragende Anschlussvielfalt
- erweiterbar mit 2,5 Zoll und 2280 SSD (bis 6TB)
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- starke Leistung (gerade die Grafik)
- nachvollziehbare Lüftersteuerung
- astreine Verarbeitung
- 2 x Thunderbolt USB 4
- deutlich günstiger als das Asus Pendant
- kein Mikrofon
- kein SD-Kartenleser
- PCIe 4 SSD nur mit PCIe 3 Geschwindigkeit
- teuer
- Lüfter immer hörbar (40 dB(A))
- nur USB-A 3 (5GBit/s)
3. Platz
- umfangreiche und moderne Anschlüsse
- einfach erweiterbar mit 2,5 Zoll SSD
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- starke Leistung (gerade die Grafik)
- hervorragende Lüftersteuerung
- astreine Verarbeitung
- kein Thunderbolt
- Prozessor aus 2021
- kein SD-Kartenleser
4. Platz
- umfangreiche und moderne Anschlüsse
- freier 2.5 Zoll SSD Slot
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- schneller Speicher
- starke Leistung
- kompakt und gut verarbeitet
- kein Mikrofon
- Prozessor aus 2021
- recht teuer
5. Platz
- extrem starke Prozessor- und Grafikleistung
- extrem schneller Speicher
- 4 x HDMI 2.1 Anschlüsse
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- freier M.2 2280 Slot
- kompakt und perfekt verarbeitet
- Lüfter meistens deutlich wahrnehmbar
- kein Thunderbolt
- kein Mikrofon
- nur einmal USB-C
Low-Budget Mini-PC Bestenliste um die 200€
Unsere Lieblingskategorie sind diese Bestenliste mit den günstigsten Modellen, die gleichzeitig auch eine exzellente Preis-Leistung bieten. Alle Modelle setzen hier auf einen recht aktuellen Intel Chipsatz und sind perfekt als TV-Box, für anspruchslose Emulatoren oder als reiner Office / Internet Mini-PC geeignet.
1. Platz
- einfach erweiterbar mit 2,5 Zoll SSD
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- umfangreiche und moderne Anschlüsse
- exzellente Leistung (für den Preis!)
- gute Verarbeitung
- bleibt kühl
- USB-C Anschluss sitzt zu tief
- in ruhigen Räumen immer wahrnehmbar
- kein SD-Kartenleser
- kein Mikrofon
2. Platz
- exzellente Leistung (für den Preis!)
- umfangreiche und moderne Anschlüsse (3 x HDMI)
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- bleibt kühl
- gute Verarbeitung
- schickes Design und super kompakt!
- im Office Betrieb nicht wahrnehmbar (sehr leise)
- nur unter Last gerade so hörbar (40dB(A))
- kein SD-Kartenleser
- kein Mikrofon
- kein USB-C Anschluss
3. Platz
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- genug Leistung für Office und Medienwiedergabe
- sehr viele Anschlüsse
- solide Verarbeitung
- einfaches Speicherupgrade für SSD und RAM möglich
- niedriger Stromverbrauch
- schwacher WLAN-Empfang
- kein Mikrofon
- SD-Reader nur über USB 2.0 angebunden
- kein 2,5" SSD-Steckplatz
4. Platz
- genug Leistung für Office und Medienwiedergabe
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- viele Anschlüsse
- solide Verarbeitung
- richtig schickes Design
- Speicher erweiterbar mit 2,5 Zoll SSD
- sehr niedriger Stromverbrauch
- gute Preis-Leistung
- kein Mikrofon
- kein SD-Reader
- nur HDMI 1.4
5. Platz – Preis/Leistungs-Tipp
- vorinstalliertes und aktiviertes Windows 11 Pro
- genug Leistung für Office und Medienwiedergabe
- sehr viele Anschlüsse
- solide Verarbeitung
- Speicher erweiterbar mit 2,5 Zoll SSD
- niedriger Stromverbrauch
- exzellente Preis-Leistung
- Schwächen beim WLAN-Empfang
- kein Mikrofon
- kein SD-Reader
Für einen stationären Betrieb sind die günstigsten Mini-PCs dieser Bestenliste auch deutlich besser geeignet als Laptops. Denn Notebooks sind oft deutlich teurer und haben auch nicht so viele Anschlüsse wie diese kleinen PCs. Auch inklusive Monitor, Tastatur und Maus, kann man hier einfach deutlich günstiger einen Arbeitsplatz einrichten. Dennoch werft auch gerne einen Blick in unserer Laptop-Bestenliste. Alle News und neuen Mini-PC Tests findet ihr auf der Kategorie-Seite. Ich hoffe, diese Mini-PC Bestenliste hilft euch dabei, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.