Startseite » Gadgets » Smart Home » Xiaomi Mijia Ventilator im Test

Xiaomi Mijia Ventilator im Test

Getestet von Erik Zürrlein am
Vorteile
  • flüsterleise
  • Wind: kaum wahrnehmbar bis Orkan
  • 6 Stunden Akkulaufzeit
  • viele Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
  • teuer für einen Ventilator
  • nicht höhenverstellbar
Springe zu:

Die Temperaturen steigen wieder und der Sommer steht vor der Tür. Gut, dass Xiaomi uns auch hier helfen kann. Nein, wir haben leider nicht die Xiaomi Klimaanlage im Test, aber auch der Xiaomi Mijia Ventilator / Floor Fan bringt ein bisschen Abkühlung.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 1 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 3

Der Ventilator leistet nun schon seit dem letzten Sommer seinen Dienst und er hat ein paar entscheidende Vorteile gegenüber wesentlich günstigeren Standventilatoren:

1. Er ist smart, kann also an die Mi Home App angebunden werden und lässt sich über das Smartphone steuern.

2. Ein Akku ist verbaut, eine Steckdose muss man also nicht in jedem Zimmer parat haben.

3. Der Motor ist sehr leise und der Luftstrom einfach angenehmer sowie anpassbarer.

Ob es aber nun der smarte Xiaomi Ventilator für 100€ sein soll, muss man selbst entscheiden. Zum Vergleich dient der alte Standventilator, ein AEG VL 5668 S Standventilator (bei Amazon), den man schon für 30€ bei Amazon bekommt.

Design & Verarbeitung

Zusammengeschraubt ist der Xiaomi Ventilator schnell: von unten eine Schraube durch den Standfuß in das Gewinde des silberne Metallrohr, sowie die Rotorblätter links rum angeschraubt und die Blende vorne aufgesetzt. Die Maße sind 96cm in der Höhe und unten an der Basis 34cm im Durchmesser. Auf die Waage bringt er 3,2kg.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 4 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 1

Für seinen Preis bietet der Xiaomi Fan ein tolles Design. Der Ventilator ist klasse verarbeitet, nichts wackelt oder knarzt und er steht massiv da. Bei den Materialien setzt man auf weiß-matten Kunststoff für den Standfuß und das Gehäuse. Der Anschluss für den Strom befindet sich unten an der Rückseite des Standfußes. Der Mijia Fan kommt zwar mit einem chinesischen Netzstecker, allerdings tauscht man ihn am besten durch ein herkömmliches 2-poliges Netzkabel für Kleingeräte aus – bei Amazon. Das 67cm lange Rohr ist aus dickem Metall, das schön silber-metallic glänzt.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 7 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 3

Kleines optisches Highlight sind die vier grünen LED im Metallrohr und auch oben am Motor. Die lassen sich natürlich aber auch in der Mi Home App ausschalten.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 4

Bedienung & App

Bedient wird der Xiaomi Mijia Ventilator sowohl über die zwei Buttons am Ventilator selbst und über die Mi Home App, wo sich der komplette Funktionsumfang findet.

Buttons: an der Oberseite lässt sich der Ventilator in 4 Stufen regeln und an- bzw. abschalten, an der Rückseite lässt sich die Oszillation (Drehung um bis zu 120 Grad) an- und abschalten.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 8 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 2

Mi Home App: hier beginnt dann der ganze Spaß und man kann den Luftstrom nach Belieben anpassen – und muss dafür nicht mal aufstehen.

  • Geschwindigkeit: statt nur vier Stufen kann man hier die Geschwindigkeit (fast) stufenlos verstellen
  • Normal oder Natürlich: hier hat man die Wahl zwischen dem kontinuierlichen Luftstrom und natürlichem Wind. Statt immer im selben Rhythmus schneller und langsamer zu werden, passiert das hier zufällig, was definitiv schöner ist
  • Timer: Abschaltbarer Timer für bis zu 8 Stunden
  • Richtung / Direction: manuelle Verstellung der Richtung
  • Angle / Winkel: Verstellung der Drehung des Luftstroms mit 0°, 30°, 60°, 90° und 120°
  • Ein- und Ausschalten nach Zeitplan: zu bestimmten Uhrzeiten und Tagen

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 7 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 6 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 10 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 9 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 8

Auch mit anderen Mi Home Geräten aus dem Xiaomi Ökosystem kann der Mijia / Smartmi Fan vernetzt werden und die bekannten Befehlsketten eingerichtet werden. Viel Sinnvolles findet sich dabei nicht, da man ja nicht ständig den Ventilator laufen haben möchte. Bei uns wurde er z.B. mit dem Tür- und Fenstersensor vernetzt, sodass er automatisch angeht, um beim offenen Fenster das Durchlüften effektiver zu machen.

Aufgrund des verbauten Akkus kann er den Tag über in einem Raum verweilen und z.B. am Abend nimmt man ihn einfach mit ins Schlafzimmer – ganz ohne das lästige Umstecken. Auch könnte man ihn so unterwegs mitnehmen oder z.B im Garten nutzen, aber das wird dann doch etwas bizarr. Auf Stufe 1,5 sind das so ungefähr 6 Stunden im Akkubetrieb.

Ventilator am Strand – nur mit dem Xiaomi Ventilator

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 5

 

Luftstrom

Schwer zu beschreiben, aber gefühlt viel besser als bei günstigen Standventilatoren. Das Rotorblatt hat 7 einzelne Blätter, was natürlich leiser ist, als mit nur 3 Blättern. Aber auch sehr schön ist die Spreizung der Drehgeschwindigkeit: zwischen kaum wahrnehmbar zum Einschlafen bis zu einem wahrhaftigen Orkan zum schnellen Abkühlen, kann der Xiaomi Mijia / Smartmi Ventilator alles. Persönlich habe ich es am Schreibtisch am liebsten bei einem Drehwinkel von 60 Grad, auf Stufe 1,5 mit natürlichem Luftstrom. Außerdem habe ich so auch keine Probleme mit trockenen Augen oder einem rauem Hals.

Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 10 Xiaomi smarter Ventilator Testbericht 6

Auch loben darf man die Lautstärke, die bis zur Hälfte der Leistung fast lautlos bleibt. Auch das Kugellager ist nach einem Jahr noch immer top.

Testergebnis

Getestet von
Erik Zürrlein

Nach einem Jahr und einem langen und heißem Sommer steht der Ventilator noch immer top da: der Akku läuft noch immer so lange wie am Anfang, die Bedienung klappt über die Mi Home App und Updates kommen auch manchmal, und am wichtigsten, das Lager des Rotorblattes ist noch immer flüsterleise. Hier hat mein AEG Standventilator schon nach einem Jahr versagt und war für das Schlaf- und Wohnzimmer dann einfach zu laut.

Klar kann man weniger Geld ausgeben, aber auch deutlich mehr, wie es Dyson beweist. Und ob man nun unbedingt einen Ventilator mit integriertem Luftreiniger braucht, kommt darauf an, ob man eine Allergie hat. Und auch dann wäre ich mir immer noch nicht sicher, ob ich mir den Xiaomi Ventilator so bestellen würde, weil es ist schon eine ganze Stange Geld für „nur“ einen Ventilator. Aber jetzt wo er sowieso da ist, liebe ich ihn und will ihn im Sommer nicht mehr missen, der erzeugte Luftstrom ist einfach angenehm und wer auf der Suche nach einem der besten Ventilatoren ist, kann auch getrost zuschlagen.

Preisvergleich

Unsere Empfehlung
110 €*

Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung
Zum Shop
Unsere Empfehlung
Nur 110 €* Zum Shop
Versand aus Deutschland, 1-3 Tage, 24 Monate Gewährleistung

*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 31.05.2020

Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
26 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Richard
Gast
Richard (@guest_67023)
2 Jahre her

Jetzt frage ich mich doch, ob die tolle Bewertung vielleicht doch gekauft ist… Man muss sich also im WLAN des Ventilators anmelden, um ihn zu steuern? Wieso jetzt eigentlich WLAN und kein Bluetooth?????? Somit ist keine Anmeldung mehr im normalen häuslichem WLAN Netz möglich? Wenn man sich in dessen Netz angemeldet hat, wird der Ventilator trotz mehrfachen Reset am Gerät NICHT gefunden! Tipps im WWW sagen, man soll sich mit “China” als Land anmelden, was bei mir aber verweigert wird, weil man sich schon mit “Deutschland” angemeldet hat. Fazit: Gerät ist NICHT per Smartphone steuerbar, die wesentliche Funktion also nicht… Weiterlesen »

Benjj2.13
Gast
Benjj2.13 (@guest_67009)
2 Jahre her

Ich habe bei Dhgate den Fan 2s gekauft. Zum einem habe ich anstatt 3-13 Tage, 6 Wochen darauf gewartet um nun festzustellen das mir anscheinend der Fan 2 zugeschickt wurde. Auf der Verpackung steht 2s allerdings lässt sich dieser nicht ohne Stromkabel bedienen. Dhgate meint nun der Akku sei integriert da ich auch unter dem Sockel keine Akkuklappe habe. Kann das jemand bestätigen?

Joschbo
Autor
Team
Joscha(@joschbo)
2 Jahre her
Antwort an  Benjj2.13

Hast du den Ventilator denn aufgeladen?

wienbarg
Mitglied
Mitglied
wienbarg(@wienbarg)
2 Jahre her

Woran sehe ich eigentlich, dass ein Gerät aus dem Xiaomi-Ökosystem über den EU-Server erreichbar ist? In der mi Home-App (an EU-Server angemeldet) sehe ich einen “Smartmi Standing Fan 2S” zum manuellen Hinzufügen -reicht das aus? Oder hängt es von anderen Faktoren ab?
Ich möchte ohne “Handstände” den Roborock zusammen mit dem Ventilator per Alexa steuern…

Mario
Gast
Mario (@guest_62772)
3 Jahre her

Hallo zusammen,
Ich habe die Version 2S mit Akku. Ohne Stromkabel verliert er jedoch die Wlan Verbindung und lässt sich nicht über die App starten. Ist das normal?

Erich
Gast
Erich (@guest_63760)
3 Jahre her
Antwort an  Mario

Versuche seit drei Tagen das Problem zu lösen, egal was ich mit dem Rother mache, auch ohne Verschlüsselung und mit Reset nichts funktioniert, er verliert nach Minuten oder Stunden jedes Mal wieder das WLAN. Hast du inzwischen eine Lösung? Sonst geht er zurück, beziehungsweise wird getauscht. Alles andere In meinem WLAN funktioniert einwandfrei
Erich

Erich
Gast
Erich (@guest_63791)
3 Jahre her
Antwort an  Mario

Mein letzter Versuch, seit Stunden erfolgreich.

“WPA-Verschlüsselung”.
Wähle im Router unter Sicherheit (bei mir FRITZ!Box 7490) in der Ausklappliste „WPA + WPA2″. WPA-Modus” anstelle der Option “WPA2 (CCMP)”

Schwedenglueck
Gast
Björn (@guest_53708)
3 Jahre her

Hallo! Ich benötige eure Hilfe! Seit zig Wochen streite ich mich mit Banggood bezüglich der Fehllieferung eines Xiaomi Mijia Ventilators herum. Ich habe aufgrund eures Testberichtes und des darin enthaltenen Kauflinks das Modell mit Akku bestellt (2S).Allerdings kam nur das Modell ohne Akku (2) an. Banggood hat den Fehler auch eingestanden und von sich aus eine teilweise Rückzahlung von 70,- € angeboten. Leider ist es immer noch zu keiner Rückzahlung gekommen, weil angeblich der Chef noch zustimmen muss oder PayPal noch prüft! (Paypal ist aus dem Fall komplett raus, da mir von Paypal lediglich die Rücksendung angeboten wurde). Könnt Ihr… Weiterlesen »

Cengiz
Gast
Cengiz (@guest_52999)
3 Jahre her

Hallo, eine Frage. Ich habe die neue Version ZLBPLDS04ZM mit Kabelanschluss gekauft, kann dies aber nicht ohne Akku betreiben, da der Sockel zum Modell ZLBPLDS03ZM mit Lithium-Ionen-batterie unterschiedlich ausfällt. Besteht die Möglichkeit den Sockel separat zu erwerben und diesen mit Akku zu betreiben?

Marek
Gast
Marek (@guest_52488)
3 Jahre her

Ich habe am 1.8. bei Banggood bestellt. Der Status steht seit 7.9. auf shipped. Allerdings wird das Paket nicht getrackt. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich das Paket sonst noch auffinden könnte außer bei Banggood?

Timys
Gast
Timys (@guest_53174)
3 Jahre her
Antwort an  Marek

Hi Marek, probier mal diese Seite -> http://parcelsapp.com/de Die fragen mit deiner Tracking-Nummer jeden Paketdienst ab den es gibt. Brauchst nichts anmelden oder registrieren, einfach Nummer eingeben und Suchen klicken. Kann den 2S auch sehr empfehlen. Die Akku-Funktion möchte ich nichtmehr missen, wie schön ist es bitte einen Lüfter überall hinstellen zu können ohne sich Gedanken um die Stromversorgung zu machen? Goldwert! Da kann mir jeder Dyson gestohlen bleiben! Der hier getestete ist die ältere Vorgängerversion (schlicht SmartFan genannt) des 2S, aber vom Design und der Funktion hat sich praktisch nichts geändert. Was ich ein wenig doof finde beim 2S… Weiterlesen »

Fabian
Gast
Fabian (@guest_61507)
3 Jahre her
Antwort an  Timys

Es ist sehr richtig bemerkt, in diesem Fall ist es am besten, das Paket mit Hilfe von universellen Trackern zu verfolgen. Abgesehen von dem oben genannten benutze ich diesen noch https://www.parceltrack.ru/couriers/deutsche-post

senorcrypto
Gast
senorcrypto (@guest_51928)
3 Jahre her

hallöchen! 🙂

kleine info : der link ist immer noch falsch und imo solltet ihr im artikel erwähnen, dass es verschiedene modelle gibt.

für eine seriöse seite wie euch ist es das nonplusultra, dass der konsument nicht über euch ein falsches produkt kauft (meine meinung). klar, kann mal passieren, aber sollte nicht über WOCHEN ignoriert werden.

also bitte bestenfalls sowohl link ändern als auch artikel editieren mit den infos :

1X = kabelgebunden
2 = kabelgebunden
2s = mit akku

senorcrypto
Gast
senorcrypto (@guest_51930)
3 Jahre her
Antwort an  senorcrypto

noch ne anmerkung :

bei bangood gibts aktuell nen coupon auf den 2s, mit dem coupon kommt man incl versicherung auf 123 euro. also noch günstiger als der link zum falschen 2er, der keinen akku hat.

code musste ich claimen unter dem preis, keine ahnung ob er auch ohne geht, wäre dann “BGSFAN06”

Zu Banggood

PS. direkt nachdem ich bezahlt hatte ist der coupon weg, aber dafür gibts flashsale und noch einen dollar günstiger.

Hatti He
Gast
Hatti He (@guest_51935)
3 Jahre her
Antwort an  senorcrypto

Zitat: “Kleines optisches Highlight sind die vier grünen LED im Metallrohr”

Und ja, ältere Modelle hatten vielleicht dieses kleine Highlight … nun ist es weg 😉

Dietmar_Renz
Mitglied
Mitglied
Dietmar Renz(@dietmar_renz)
3 Jahre her

Hallo
Ich habe mir jetzt den Lüfter bei Gearbest gekauft und Version 2 bekommen ohne Akku.
Kann mir mal jemand erklären wie ich dieses Sch… Teil in die MiHome App auf IOS eingebunden bekomme?

Ich habe mehreres Probiert. Wenn ich mich mit dem Venti direkt per Wifi verbind will die App ein Wifi-Key haben. Das Gerät hat aber keinen Key. Ich kann mich ja auch ohne Key verbinden !

Ohne Key gehts nicht weiter…

Wenn ich mal irgendeinen eingebe sucht die App im nächsten Schritt nach Bluetooth-Geräten.

Mehr passiert nicht

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
3 Jahre her
Antwort an  Dietmar Renz

Liegt ziemlich sicher am Land. Wähle einfach mal “Mainland China” oder “China” in der App und schau mal ob du das Gerät finden kannst.

Beste Grüße

Jonas

VavaMuffin
Mitglied
Mitglied
VavaMuffin(@vavamuffin)
3 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Das mit Mainland China war genau die richtige Lösung. Hab aber auch gleichzeitig einen Roborock zu Hause und der funktioniert dann mit “China” nicht mehr. In der App kommt immer die Meldung dass ich die Region wieder umstellen soll. Ist das richtig oder kann man das Problem irgendwie umgehen?

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
3 Jahre her
Antwort an  VavaMuffin

Hey, nimm einfach Hongkong oder Taiwan, dann sollte beides funktionieren. Beste Grüße Jonas

Schwedenglueck
Gast
Björn (@guest_50900)
3 Jahre her

Das ist nicht korrekt!

Es steht ganz eindeutig : “20 W Lithium-Ionen Batterie”

senorcrypto
Gast
senorcrypto (@guest_50897)
3 Jahre her

top ventilator. zuverlässig und leise, obwohl meiner ein ganz leises laufgeräusch hat. so leise, dass es die meisten gar nicht hören dürften, aber für mich könnte es tatsächlich noch leiser sein (ist nicht der luftzug sondern halt son motorgeräusch).

aber vorsicht beim kauf. bei dem banggood angebot handelt es sich fast sicher um die version ohne akku, da

“Packungsinhalt
1 X Motor + Säule, 1 X-Lüfterbaugruppe, 1 X-Basis, 1 X-Blade-Knopf, 1 X-Lüfterdeckelknopf, 1 X-Inbusschlüssel, 1 X-Fußschraube, 1 X-Fanabdeckungsschraube, 1 X-Stromkabel”

würde mir nix ausmachen, aber ich wollte es erwähnt haben.

senorcrypto
Gast
senorcrypto (@guest_50967)
3 Jahre her
Antwort an  Erik Zürrlein

doch doch, es gibt ein modell ohne akku, habe ich ja hier stehen. ist der mijia von 2018 und der sieht HAARGENAU so aus wie der hier im test.. damals gabs z.b. auf mydealz n riesen aufriss, weil dort viele bestellt hatten (glaube gearbest?) und es so schien als wäre es das modell mit akku war aber ohne. mir war das egal (habe ihn später und günstiger bestellt, der mydealz deal war 150 oder so ähnlich gewesen). daher auch der hinweis von mir hier. ohne tatsächlich aktuell bei banggood bestellt und geliefert bekommen zu haben würde ich per se immer… Weiterlesen »

senorcrypto
Gast
senorcrypto (@guest_51019)
3 Jahre her
Antwort an  Erik Zürrlein

nachtrag! 😀

da ich mir selbst das teil tatsächlich nochmal gönnen möchte, habe ich mich schlau gemacht, um nicht plötzlich “den falschen” hier zu haben.

der direktlink zu banggood geht zum model “2” = ohne akku, so wie ich es auch vermutet habe (siehe Q/A)

wenn man den mit akku will muss man das model 2s suchen, link wäre Zu Banggood

wollte ich nur noch angemerkt haben, falls einer über den link den 2er bestellt wird er keinen akku zu sehen bekommen.

viele grüsse.

Fabian
Gast
Fabian (@guest_51182)
3 Jahre her
Antwort an  senorcrypto

Das kann ich bestätigen. Ich habe mir auch den Testbericht hier angeschaut und bin dann auf die Verlinkung ohne Akku hereingefallen, was mich ärgert, da ich mit Akku haben wollte…und den Fan jetzt zu retournieren nach Spanien wird teuer…also behalte ich ihn wohl oder übel. Immerhin der Tip mit dem Länderwechsel auf China hat es nun gebracht, dass ich den Fan über mein Handy steuern kann. Dennoch sehr, sehr schade

Lade jetzt deine Chinahandys.net App