Amazon Fire HD 8 & 10 2019/2020 – Werbung entfernen & Launcher wechseln
Inhaltsverzeichnis
Mit der folgenden Anleitung könnt Ihr Euer Amazon Fire HD 8 Tablet von der Spezialwerbung befreien, den Standard-Launcher wechseln und die Amazon Apps entfernen. Die Anleitung funktioniert sowohl für das Fire HD 8 Tablet als auch für das Fire HD 8 Plus in der neuen Version für 2019 bzw. 2020. Ebenfalls funktioniert die Anleitung für die Fire HD 10 Tablets 2019. Auch funktioniert die Anleitung für die alte Fire HD 8 Generation 8.
Wenn Ihr zuvor den Google Playstore auf Euer Amazon Fire HD Tablet installieren wollt, findet Ihr hier die Anleitung.
Hinweis 1: Wir können nicht beurteilen, inwiefern diese Modifikation die Garantie Eures Fire HD Tablet beeinflusst. Theoretisch könnt Ihr Euer Tablet aber auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bevor Ihr es an Amazon zurücksendet. Die Apps werden dann wiederhergestellt.
Hinweis 2: Mit der folgenden Anleitung werden die Amazon Apps nicht von Eurem Gerät gelöscht, sondern deaktiviert. Falls es durch das Entfernen einer App zu Problemen kommt, könnt Ihr sie mit dem unten beschriebenen Verfahren wieder aktivieren.
Voraussetzung
- Windows PC
- Fire HD Tablet
- Datensicherung
- USB Kabel
Schritt 1: Entwickleroptionen & USB-Debugging aktivieren
- Gehe in das Einstellungsmenü
- Gehe zu Geräteoptionen
- Klicke auf den Menü-Punkt “über das Fire HD Tablet”
- Klicke mehrfach schnell hintereinander (ungefähr 10 Mal) auf “Seriennummer”, bis eine Meldung erscheint, dass die Entwickleroptionen freigeschaltet wurden.
- Gehe wieder zum Menüpunk Geräteoptionen und dort zum Punkt “Entwickleroptionen”
- Aktiviere den Schalter oben rechts und bestätige die Warnung.
- Scrolle zum Eintrag “USB-Debugging” und aktiviere diesen
Schritt 2: Minimal ADB Zugriff einrichten
Mit den folgenden Schritten kannst du Amazon-Dienste deiner Wahl auf dem Gerät deaktivieren. Wenn du lediglich die Werbung deaktivieren möchtest, führe nur den einzelnen Befehl aus.
- Schließe dein Fire HD Tablet mit einem USB-Kabel an den PC an.
- Lade dir hier beim Abschnitt „Downloads“ Minimal ADB & Fastboot als Portabel Version herunter und entpacke die zip-Datei auf deinem Windows-PC.
- Starte die Datei cmd-here.exe im Minimal ADB & Fastboot Ordner
- Gebe den folgenden Befehl in das schwarze Fenster ein
adb devices - Auf deinem Tablet erscheint nun eine Frage, ob du USB-Debugging von diesem Gerät zulassen möchtest. Bestätige die Anfrage und aktiviere am besten auch “immer zulassen”
- Dein Tablet sollte jetzt nach dem adb devices Eintrag aufgeführt werden. Wenn dies der Fall ist, kann es jetzt mit dem Deaktivieren losgehen.
Schritt 3: Apps deaktivieren
- Gebe folgenden Befehl in das schwarze Fenster ein:
adb shell - Jetzt kannst du beginnen, einzelne Apps von deinem System zu deaktivieren. Hierzu benutzt du die Befehle aus der folgenden Liste. Das Prinzip ist hierbei, dass du den Befehl pm disable-user –user 0 und danach den Namen der zu löschenden App eingibst (Kopieren -> Einfügen mit Rechtsklick) und danach mit Enter bestätigst. z.B:
pm disable-user --user 0 com.amazon.weather
Der Befehl
pm disable-user --user 0 com.amazon.weather
deaktiviert zum Beispiel die Amazon Wetter app.
Amazon Fire HD Spezialwerbung entfernen
Durch Eingabe des folgenden Befehles wird der Dienst deaktiviert, der beim Einschalten Werbung auf der Lockscreen anzeigt. Stattdessen sehr Ihr dann einfach das Homescreen-Wallpaper als Hintergrund:
pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.kso
Amazon Fire HD Launcher wechseln
Achtung! Wenn du den Amazon Launcher deaktivieren willst, musst du dir zuvor einen alternativen Launcher installieren, z.B. den Nova-Launcher. Der installierte Launcher wird dann automatisch statt dem Amazon-Launcher verwendet. Sofern du bereits einen alternativen Launcher installiert hast, kannst du den folgenden Befehl eingeben.
pm disable-user --user 0 com.amazon.firelauncher
Weitere Amazon Apps und Dienste entfernen
Amazon Rechtshinweise
pm disable-user --user 0 com.amazon.legalsettings
Automatische Updates pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.otter.oobe.forced.ota pm disable-user --user 0 com.amazon.device.software.ota pm disable-user --user 0 com.amazon.device.software.ota.override
Wetter pm disable-user --user 0 com.amazon.weather pm disable-user --user 0 com.amazon.platform System updates pm disable-user --user 0 com.amazon.settings.systemupdates Kindle books pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle Prime video pm disable-user --user 0 com.amazon.avod Content Management service pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.cms Kindle store pm disable-user --user 0 com.amazon.webapp pm disable-user --user 0 com.amazon.tahoe pm disable-user --user 0 com.amazon.iris pm disable-user --user 0 com.audible.application.kindle pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9.kids pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9.contentservice Silk browser pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9 Amazon app store pm disable-user --user 0 com.amazon.venezia Amazon goodreads share pm disable-user --user 0 com.amazon.unifiedsharegoodreads Goodreads pm disable-user --user 0 com.goodreads.kindle Amazon gamecircle pm disable-user --user 0 com.amazon.ags.app Amazon Maps pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.mapsv2.services pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.mapsv2 pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.client.maps Shop Amazon pm disable-user --user 0 com.amazon.windowshop pm disable-user --user 0 com.amazon.csapp pm disable-user --user 0 amazon.alexa.tablet pm disable-user --user 0 com.amazon.dee.app pm disable-user --user 0 com.amazon.mp3 pm disable-user --user 0 com.amazon.photos Calendar/Contacts/Email pm disable-user --user 0 com.android.calendar pm disable-user --user 0 com.android.contacts pm disable-user --user 0 com.android.email OTA Photo Importer pm disable-user --user 0 com.amazon.photos.importer Einrichtigungsassistent pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.otter.oobe
Dienste wieder aktivieren
Solltet Ihr einen der deaktivierten Dienste wieder nutzen wollen, könnt Ihr ihn einfach per ADB wieder aktivieren. Hierzu verfahrt Ihr genauso wie in Schritt 3 beschrieben, nur dass Ihr statt
pm disable-user --user 0
einfach
pm enable
eingebt.
z.B. pm enable com.amazon.firelauncher
Sollten alle Stränge reißen und Euer Tablet nicht mehr ordentlich funktionieren, müsst Ihr Euch eigentlich auch keine Sorgen machen. Schaltet das Gerät einfach aus und haltet beim Bootvorgang den Powerbutton + Leiser-Button für ca. 5 Sekunden gedrückt. Ihr kommt so in den Recovery-Modus. Hier könnt Ihr mit den Lautstärke-Tasten zu dem Punkt “Wipe Data/factory reset” navigieren und mit dem Power-Button bestätigen. Das Tablet wird dann komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (Achtung, auch alle Daten werden dabei gelöscht). Danach sind alle Apps wieder vorhanden.
Fazit
Eine kleine Entschlackung tut dem Fire HD Tablet definitiv gut! Insbesondere der Wechsel des Standard-Launchers kann die Nutzerfreundlichkeit enorm erhöhen und bringt FireOS deutlich näher an ein normales Android System.
Es kann übrigens sein, dass sich gewisse Apps und Dienste nach einer Zeit wieder aktivieren. Insbesondere des Installieren von Updates sorgt teilweise dafür, dass einige Dienste wieder aktiviert werden. Ihr müsst dann die Befehle zum Deaktivieren erneut in ADB eingeben. Unserer Erfahrung nach sorgt insbesondere das Deaktivieren der Dienste unter “Automatische Updates” dafür, dass nach einem Neustart keine Dienste reaktiviert werden.
Und eine Bitte noch zum Schluss: Wenn die Anleitung bei Euch funktioniert hat, hinterlasst uns bitte einen Kommentar mit welchem Modell Ihr die Anleitung durchgeführt habt und ob es irgendwelche Probleme gab oder nicht. Dies hilft uns, die Anleitung up to date zu halten.
Man kann Amazon Drive als App danach nicht nutzen. Weiß jemand, warum? Nicht via Google Play, nicht via Sideload, die App startet nicht mal, es wirkt 1,2 Sekunden so, als würde die App starten, dann tut sich nix mehr.
Weiß jemand, welches(/welche Paket(e) man wieder aktivieren muss?
Ich bekomme immer folgende Meldung, kann mir damit jemand helfen?
C:\Users\test\Desktop\Fire Tablet Debugger>adb devices
List of devices attached
G000N607820306F0 device
C:\Users\test\Desktop\Fire Tablet Debugger>adb shell
[email protected]:/ $ pm disable-user –u com.amazon.firelauncher
Error: java.lang.SecurityException: Permission Denial: attempt to change component state from pid=21858, uid=2000, package uid=32083
1|[email protected]:/ $
Ich glaube, dass Du den Pop-Up mit der USB-Debugging Anfrage von deinem PC wahrscheinlich nicht auf dem Handy akzeptiert hast. Klicke mal in den Entwickleroptionen auf den Punkt USB-Debugging Devices revozieren (bzw. revoke) und gib danach erneut den Befehl ein und achte auf das Pop-Up auf dem Handy
Hey, danke für die schnelle Antwort! Dieses Pop-Up habe ich mit der Checkbox “immer zulassen” angeklickt und auch mal alle Berechtigungen entfernt und das gleiche nochmal gemacht.
Ich habe das gleiche Problem. USB-Debugging Anfrage wurde auf dem Fire Tablet akzeptiert.
Bei mir exakt das gleiche Problem… Merkwürdig!
Super vielen Dank für die Anleitung. ich habe hier die Möglichkeit genutzt um einen möglichst “leeren” User auf unserem Fire Tablet anzulegen der dann nur die Lego Boost Software enthält damit unser Sohn damit seinen Roboter programmieren kann. (Das geht leider unter Freetime nicht… aber das ist eine andere Baustelle) Ich habe hier aber nur die Apps für den 2 Eltern User auf dem Tablet leer gemacht. Also nicht mit der User 0 (Standard) sonder in meinem Fall User 11. Beim Versuch den app Store wieder einzuschalten mit dem oben bespriebenen eingabe von: 127|maverick:/ $ pm enable com.amazon.venezia Package com.amazon.venezia… Weiterlesen »
Danke für das ausführliche Feedback!
Die Anleitung funktioniert!
Jetzt habe ich aber das Problem, wenn ich den “Nova Launcher” starte das die ganzen Apps wie zB. Netflix gar nicht mehr da sind! Ich muss dann erst wieder den normalen aktivieren
Ich kann im “Google Playstore” z.B Disney+ und andere Apps nicht finden.
Über Chrome rufe ich APKMirror auf, lade zb Disney+ und kann sie nicht installieren trotz Aktivierung von “unbekannter Herkunft” usw.
Habe ich zu viel deaktiviert?
So, jetzt habe ich von vorne angefangen. 1 Alles auf Werkseinstellung gesetzt. 2 Nach dem Reboot ins Wlan verbunden 3 die üblichen Schritte gemacht. 4 Danach den Silk Browser freigeschaltet und Daten aus unbekannter Quelle aktiviert. 5 Google Play Installiert und alle Apk´s die ich auf dem Tablet haben möchte. 6 Danach nur die Werbung abgeschaltet….. läuft. Ich frage mich immer noch wenn ich den Nova Launcher aktiviere und den normalen abschalte, warum ich die Apks nicht mehr sehe???? Es wäre ein Wunsch von mir in der Befehlsliste zu sehen was der enstsprechende Befehl genau auslöst, das wäre sehr hilfreich.… Weiterlesen »
Super Anleitung, hat geklappt bei fire tablet 8 hd (2020)
Was meinst du denn genau mit “lädt sich tot”?
kann man auch das poco launcher von xiaomi installieren?
habe es ausprobiert! mein amazon tablet schaut jetzt wie mein poco x3 handy aus! xiaomi launcher beim amazon tablet fire hd8 10th funktioniert! wohooo!
Habe ein neues Fire HD 8 Plus und bei mir funktioniert es nicht, die Werbung zu entfernen. USB-Debugging ist aktiviert und es steht auf Datentransfer, aber nach der Eingabe von “adb devices” funktioniert es nicht… Weiß einer von euch weiter?
Klick mal in den Entwicklereinstellungen auf “USB Debugging Geräte revozieren/ revoke” oder so Ähnlich. Danach schließe dein Handy erneut an und probiere es. Falls das nicht funktioniert, installiere dir diese Treiber.
hi, wie bekommt man die blöde freetime deaktiviert?
Fire HD 8 Plus mit Fire OS 7.3.1.7
Erfolgreich die Werbung auf den Lockscreen deaktiviert.
Ich würde mich freuen, wenn jemand herausfindet wie ich die “neue” Geräte-Dashboard Funktion löschen kann.
wenn man “pm disable-user –user 0 com.amazon.smartgenie” eintippt funktioniert der button nicht mehr. aber das logo steht noch da. wie man den button gänzlich vom navigations-bar wegbekommt, weiß ich selbst leider noch nicht
Nur als Info: Bei meinem Fire HD8 (10. Gen 2020) war nach einem automatischen Update auf Fire OS 7.3.1.6 die Werbung und der Firelauncher wieder aktiv. Ich konnte es aber erneut über ADB deaktivieren.
Ich habe die Anleitung für die Entfernung der Werbung gerade auf einem neuen Fire HD 10 durchgeführt und es hat problemlos funktioniert. Danke!
Ich habe an meinem fire hd8 plus diese Woche gekauft einen (root) unternommen .
Habe jetzt aber das Problem das keinerlei Benachrichtigungen mehr eingehen. Also egal welche app. App Benachrichtigungen sind in den Einstellungen an. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt
Fire HD (9. Generation) hat super gefunst. Absolut klasse Anleitung – Vielen Dank euch. Habe 2 Pads für die Kids zum Autofahren als DVD Ersatz und die permanente Werbung ist unglaublich
Weiß jmd, wie ich das auch für ein 2. Konto (Erwachsenenkonto) auf meinem Fire HD 8 Plus durchführen kann?
Scheitere schon an der Installation des Play Stores und weiß nicht, wie ich den Nova-Launcher auf dem Konto installieren soll…
Bei meinem Fire HD 8 Plus (10. Gen.) hat es perfekt funktioniert. Vielen Dank!!
Da ich mein Gerät vorab schon eingerichtet und eine Pin vergeben hatte, kam nach der 1. Befehleingabe “adb devices” “unauthorized” und es funktionierte nicht. Musste erst die Pin auf dem Tablet eingeben und dann den Befehl erneut ausführen. Dann kam auch prompt “device” als Antwort und alles Weitere lief wie in der Beschreibung. 🙂
Fire HD10 (9. Generation) hat wunderbar geklappt. Vielen Dank!
Ist die 9te Generation das aktuelle von fire Hd ?
Bei mir leider nicht. Beim mehrfachen tippen auf die Seriennummer passiert nichts!
bei mir hat das erst mit der Build-Nummer funktioniert
Funktioniert die Anleitung noch?
Fire HD10 Tablet (Gen.9) Funktioniert einwandfrei
Danke fürs Feedback!
Die Anleitung funktioniert wunderbar
Ich habe das fire HD 8.
Debugging aktiv
Alle zusätzlichen Treiber installiert und trotzdem findet man mein fire nicht bei Punkt 4. ADB devices.
Ich habe das Fire HD 8. und ab Punkt 4 geht es nicht weiter. er findet das Gerät nicht nach Eingabe adb devices. Treiber instaliert und USB Debugging aktiv. Bin schon am verzweifeln.
Hi, von mir eher eine banale Halblaien-Frage. Habe mir inzw. auf mein Fire HD 10 (9. Gen) den Playstore nachgerüstet, das hat alles einwandfrei mit Installation der vier APKs geklappt. Eiiiigentlich bin ich so nun schon relativ zufrieden mit dem Tablet, das Amazon-Outfit (Launcher) stört mich nicht wirklich. ABER: ich würde unheimlich gerne meinen “Business Calendar Pro” verwenden, der auch auf meinem Handy ist. Der synchronisiert sich mit meinem Google-Kalender. Hierfür muss ich mein Google-Konto in den Einstellungen hinterlegen, was ja beim Fire OS nicht möglich ist. Daher meine Frage: wenn ich den Nova Launcher installiere – ändert der “nur”… Weiterlesen »
Hallo, der Launcher ändert nur den Homescreen, ansonten lassen sich da keine weiteren Änderungen am System anstellen.
Die Performance des Nova Launchers ist mMn deutlich besser als die des original Launchers, vorausgesetzt der originale wurde nach obiger Anleitung deaktiviert.
Habe ein Tab 7, ist es normal das auf diesem keine der Befehle funktionieren?
Was meinst du denn mit Tab 7? Etwa ein Galaxy Tab s7? Oder ein Fire HD 7?
Funktioniert die Anleitung auch mit der Kids Edition ?
Hallo, habe das aktuellste FireHD10 9.Gen und gerade versucht – alles Top. Nur der hier geht nicht: pm disable-user –user 0 com.amazon.unifiedsharegoodreads. Ansonsten fühlt es sich nun an wie ein gutes Android Tab. Perfekt und Vielen Dank. Nun habe ich noch nach Anleitung von C-Bild den Play Store drauf gepackt, jetzt kann es an die Anpassung gehen.
Ich habe vor kurzem das Fire HD10 (9. Generation – 2019) gekauft, leider hat es anfangs nicht geklappt, allerdings hab ich etwas weiter unten einen Kommentar von Sam gelesen der letztendlich zum Ziel geführt hat:
Ich zitiere:
“pm disable-user com.amazon.kindle.kso so ist es richtig ……..das 2. user weglöschen !!!!!!!!”
Tach Zusammen,
alles soweit geklappt, ich kann drauf zugreifen, device erkannt.
Jedoch wenn ich einen der befehler ausführen will sagt er:
exception occurred while executing. usw
Hat jamend eine idee
Viele Grüße
Thorsten
bei mir auch, vermute hängt mit letztem Update zusammen
Moin moin zusammen,
habe soeben auch mein neues FireTV HD 10 Tablet ausgepackt und hatte mir zuvor auch bereits diese Anleitung herausgesucht. Leider wird mein Tablet nach der Eingabe von “adb devices” nicht angezeigt. Ich habe es nun über mehrere USB-Anschlüsse meines PCs getestet, leider ohne Erfolg. Ich bekomme nach der Eingabe auch keine Nachricht auf das Tablet gesendet, ob ich dem Zugriff zustimmen möchte….
Hat wer eine Idee?
Danke!
Hast du denn USB Debugging aktiviert? Falls ja, installiere dir mal die Kindle Fire HD Treiber und probier’ es nochmal.
Ja, habe mich strikt an die Anleitung gehalten. Das Tablet befindet sich sonst komplett im Auslieferungszustand. Ich nutze noch Windows 7. Könnte es daran liegen? Wenn ich das Tablet mit dem PC verbinde, findet er keine Treiber. Auch wenn ich den vor dir genannten manuell auswähle. Es erscheint nur “unbekanntes Gerät” im Gerätemanager. Wenn ich im Tablet aber in den USB-Einstellungen “Dateiübertragung” auswähle, kann ich auf das Tablet über den Arbeitsplatz zugreifen.
anscheinend lags am falschen Treiber xD hiermit gings dann endlich: https://adbdriver.com/downloads/.
Vielen Dank für die Anleitung =)
Das Tablet wird nur korrekt erkannt, wenn der Debug-Modus ausgeschaltet ist. Noch jemand eine Idee? Drehe hier langsam durch…. 😀
Hallo,
hat soweit alles geklappt. Jetzt habe ich aber das Problem das Ebay aus dem Playstore nicht funktioniert (lädt ewig uns es werden keine Artikel angezeigt) und die Amazon Shoppin App (Playstore) startet auch nicht.
Hat jemand ne Lösung?
Danke.
bei mir kommt nach Eingabe des Befehls pm disable-user –user 0 com.amazon.kindle.kso, dass der Befehl wohl falsch geschrieben sei oder nicht gefunden werden kann.
hat sich gerade erledigt….läuft!!!
wie war deine Lösung? bei mir ist das selbe Problem
Habe das nue HD8 (10 Gen.) für 53 EUR mit Werbung. Der Befehl hat bei mir gleich geklappt, nun kommt keine Werbung mehr. Danke!
hallo liebe kommunity,
super vielen dank, ht alles funktioniert.
Moin.
Mein neues PrimeDay HD10 ist gerade gekommen. Jetzt die Frage: ich will ja auch die Werbung weg haben, Amazon Kram deinstallieren und den Playstore drauf tun.
Sollte ich dann besser am Anfang die Einrichtung überspringen und das Tablet auch nicht mit meinem Amazon Account verbinden?
Ich glaube, das ist relativ egal. Wenn du gar keine Amazon-Services nutzen willst, brauchst du dich auch nicht einzuloggen.
Höchstens mal prime Video, aber die app kann man ja sicher separat drauf haben?
wahrscheinlich ja. Probier’ es doch einfach mal aus. Du löschst die Apps ja nicht, sondern deaktivierst sie. Daher kannst du dein Tablet einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen, falls dein Experiment nicht funktioniert. Viel Erfolg!
Du kommst doch gar nicht ans Tablet ran bzw. in das Menü rein, ohne Dich einzuloggen via Amazon-Account, oder?
Hab mir zum Prime Day auch ein Gerät mit Spezialangeboten geholt. Leider war das Startmenü vollgepackt aber auch so ätzend langsam, dass ich das hier gefunden habe. Und so schnell ist auch die Werbung weg. Vielen Dank. Selbst Schuld @amazon…
Fire HD 10 (9.Gen.) Hatte Anfangs das Problem, dass die device noch gelistet wurde, aber nach aufrufen der adb shell die Verbindung verloren wurde. Nach kurzer Recherche ergab sich, dass es am USB 3.0 port liegen könnte und siehe da, nach umstecken auf USB 2.0 hat alles reibungslos funktioniert. Danke für den tollen Artikel!!!!
Anleitung funktioniert einwandfrei. Nur der Standardlauncher hat sich nach ein paar Tagen wieder zurückgesetzt.
Ich habe gerade mit der Anleitung die Werbung deaktiviert. Hat sofort funktioniert. Danke für eure tolle Arbeit.
Die Befehle bei den neuen Versionen haben sich verändert:
pm disable-user ZU_DEAKTIVIERENDES_PAKET
Hiermit wird das Paket auf dem einzigen bzw. dem primären User deaktiviert.
Hat man mehrere User auf dem Tablet:
pm list users
so erhält man die ID der Userkonten.
Und dann:
pm disable-user –user ID ZU_DEAKTIVIERENDES_PAKET
So kann man die Pakete auf einzelnen Usern deaktivieren.
pm disable-user –user ID ZU_DEAKTIVIERENDES_PAKET
jetzt passts
ok … doppelter Strich “-” wird hier zu nem dicken Strich gewandelt. *ätz*
pm disable-user – -user ID ZU_DEAKTIVIERENDES_PAKET
Vor user ID ist ein Doppelstrich (ohne Leerzeichen eingeben). Die Kommentarfunktion formatiert das falsch.
was muss ich machen damit ich die amazon prime video app und amazon app vom playstore installieren kann. ich erhalte die fehlermeldung “Amazon Prime Video kann nicht installiert werden”
problem habe ich nun so gelöst:
adb shell
eingeben und enter.
dann
pm disable-user com.amazon.kindle.kso
und es klappte.
liebe grüße
Hallo,
habe alles wie in der Beschreibung gemacht. bei mir kommt lediglich die info
Der Befehl “pm” ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
List of devices attached
* daemon not running; starting now at tcp:5037
* daemon started successfully
G0011J05938103SS device
kann mir da jemand helfen?
Habe fire HD 10 (9.Gen.)
liebe grüße
Du must dein Tabbi wieder neu einloggen, mit
ADB Devices
und danach mit
ADB Shell
Ich habe mit heute (05.09.2020) folgende Version heruntergeladen:
minimal_adb_fastboot_1.4.3_portable
Bei meinem neuen Fire8 HD Plus funktionierte es damit nur mit leicht geänderten Befehlen. Um z.B. den Launcher zu deaktivieren musste ich statt
pm disable-user –user 0 com.amazon.firelauncher
folgenden Befehl nehmen:
pm disable-user –u com.amazon.firelauncher
offenbar ist die korrekte Syntax neuerdings geändert:
pm disable-user –u com.amazon.xxxxxxx
Liebe Grüße und danke für die Anleitung!
Hallo ich habe durch dummes herumprobieren ausversehen die com.amazon.kindle.kso
gelöscht nun wird mir dennoch Werbung angezeigt aber kann es nicht mehr installieren oder deaktivieren
An Alle bei den es auch nicht geht.
so funktioniert es !!!!!!!!!!!!
pm disable-user com.amazon.kindle.kso
Hey das hat Super funktioniert.
Musste mein Fire HD8-2018 auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dachte das sei ein guter Zeitpunkt für die Installation. Gerät also Werks-nackt.
Erst Play Store installiert (danke für die Anleitung)
dann den Nova Launcher
und sicherheitshalber Netflix
danach habe ich u.a.
die Spezialeinstellungen und
den Launcher deaktiviert.
Eure Beschreibung funktiniert prima, wenn man mal kapiert hat, das vor der zweiten user im Befehl (z.B. bei “pm disable-user –user 0 com.amazon.weather”) 2 Striche stehen (mein Cut und Paste hat da 45 draus gemacht)
Danke nochmal für das völlig neue Systemgefühl!
Hallo, vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Ich habe das Fire HD8 2020.
Leider scheite ich schon relativ früh:
Nach Eingabe des Befehls “adb devices” wird kein kein Tablet aufgeführt.
Entwicklerobtionen sind an, ZSB-Debugging aktiviert. Es erscheint aber beim Anschluss an den PC keine Frage, ob ich USB-Debugging von diesem Gerät zulassen möchtest
Hier das gleiche Problem! Hast du schon eine Lösung gefunden?
Das hört sich nach einem Treiber-Problem an. Installiert mal die Fire HD Treiber auf Eurem Windows. Einen Download findet ihr hier bei Step 2.
Ich habe heute das FireHD 8 bekommen und direkt den Playstore installiert und nach diesem Guide auch die Werbung entfernt und meinen Nova Launcher installiert. Funktionier alles super bis auf einen befehl:
pm disable-user –user 0 com.amazon.unifiedsharegoodreads
da kommt die meldung: unknown package
Hallo! Das heißt eigentlich nur, dass dieser Service nicht auf deinem Gerät vorhanden ist. Allerdings ist er ggf. auf anderen Modellen installiert, weshalb er hier in der Liste steht. Du kannst diese Meldung einfach ignorieren.
Hat 1a funktioniert mit Fire HD 8 und Nova Launcher. Danke für die Anleitung!
Nur das mit den zwei Bindestrichen war Stolperstein. Erscheint bei mir in Firefox immer noch als ein langer, bei copy&paste in die shell als 45.