Amazon Fire HD 8 & 10 2019/2020 – Werbung entfernen & Launcher wechseln
Inhaltsverzeichnis
Mit der folgenden Anleitung könnt Ihr Euer Amazon Fire HD 8 Tablet von der Spezialwerbung befreien, den Standard-Launcher wechseln und die Amazon Apps entfernen. Die Anleitung funktioniert sowohl für das Fire HD 8 Tablet als auch für das Fire HD 8 Plus in der neuen Version für 2019 bzw. 2020. Ebenfalls funktioniert die Anleitung für die Fire HD 10 Tablets 2019. Auch funktioniert die Anleitung für die alte Fire HD 8 Generation 8.
Wenn Ihr zuvor den Google Playstore auf Euer Amazon Fire HD Tablet installieren wollt, findet Ihr hier die Anleitung.
Hinweis 1: Wir können nicht beurteilen, inwiefern diese Modifikation die Garantie Eures Fire HD Tablet beeinflusst. Theoretisch könnt Ihr Euer Tablet aber auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bevor Ihr es an Amazon zurücksendet. Die Apps werden dann wiederhergestellt.
Hinweis 2: Mit der folgenden Anleitung werden die Amazon Apps nicht von Eurem Gerät gelöscht, sondern deaktiviert. Falls es durch das Entfernen einer App zu Problemen kommt, könnt Ihr sie mit dem unten beschriebenen Verfahren wieder aktivieren.
Voraussetzung
- Windows PC
- Fire HD Tablet
- Datensicherung
- USB Kabel
Schritt 1: Entwickleroptionen & USB-Debugging aktivieren
- Gehe in das Einstellungsmenü
- Gehe zu Geräteoptionen
- Klicke auf den Menü-Punkt “über das Fire HD Tablet”
- Klicke mehrfach schnell hintereinander (ungefähr 10 Mal) auf “Seriennummer”, bis eine Meldung erscheint, dass die Entwickleroptionen freigeschaltet wurden.
- Gehe wieder zum Menüpunk Geräteoptionen und dort zum Punkt “Entwickleroptionen”
- Aktiviere den Schalter oben rechts und bestätige die Warnung.
- Scrolle zum Eintrag “USB-Debugging” und aktiviere diesen
Schritt 2: Minimal ADB Zugriff einrichten
Mit den folgenden Schritten kannst du Amazon-Dienste deiner Wahl auf dem Gerät deaktivieren. Wenn du lediglich die Werbung deaktivieren möchtest, führe nur den einzelnen Befehl aus.
- Schließe dein Fire HD Tablet mit einem USB-Kabel an den PC an.
- Lade dir hier beim Abschnitt „Downloads“ Minimal ADB & Fastboot als Portabel Version herunter und entpacke die zip-Datei auf deinem Windows-PC.
- Starte die Datei cmd-here.exe im Minimal ADB & Fastboot Ordner
- Gebe den folgenden Befehl in das schwarze Fenster ein
adb devices - Auf deinem Tablet erscheint nun eine Frage, ob du USB-Debugging von diesem Gerät zulassen möchtest. Bestätige die Anfrage und aktiviere am besten auch “immer zulassen”
- Dein Tablet sollte jetzt nach dem adb devices Eintrag aufgeführt werden. Wenn dies der Fall ist, kann es jetzt mit dem Deaktivieren losgehen.
Schritt 3: Apps deaktivieren
- Gebe folgenden Befehl in das schwarze Fenster ein:
adb shell - Jetzt kannst du beginnen, einzelne Apps von deinem System zu deaktivieren. Hierzu benutzt du die Befehle aus der folgenden Liste. Das Prinzip ist hierbei, dass du den Befehl pm disable-user –user 0 und danach den Namen der zu löschenden App eingibst (Kopieren -> Einfügen mit Rechtsklick) und danach mit Enter bestätigst. z.B:
pm disable-user --user 0 com.amazon.weather
Der Befehl
pm disable-user --user 0 com.amazon.weather
deaktiviert zum Beispiel die Amazon Wetter app.
Amazon Fire HD Spezialwerbung entfernen
Durch Eingabe des folgenden Befehles wird der Dienst deaktiviert, der beim Einschalten Werbung auf der Lockscreen anzeigt. Stattdessen sehr Ihr dann einfach das Homescreen-Wallpaper als Hintergrund:
pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.kso
Amazon Fire HD Launcher wechseln
Achtung! Wenn du den Amazon Launcher deaktivieren willst, musst du dir zuvor einen alternativen Launcher installieren, z.B. den Nova-Launcher. Der installierte Launcher wird dann automatisch statt dem Amazon-Launcher verwendet. Sofern du bereits einen alternativen Launcher installiert hast, kannst du den folgenden Befehl eingeben.
pm disable-user --user 0 com.amazon.firelauncher
Weitere Amazon Apps und Dienste entfernen
Amazon Rechtshinweise
pm disable-user --user 0 com.amazon.legalsettings
Automatische Updates pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.otter.oobe.forced.ota pm disable-user --user 0 com.amazon.device.software.ota pm disable-user --user 0 com.amazon.device.software.ota.override
Wetter pm disable-user --user 0 com.amazon.weather pm disable-user --user 0 com.amazon.platform System updates pm disable-user --user 0 com.amazon.settings.systemupdates Kindle books pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle Prime video pm disable-user --user 0 com.amazon.avod Content Management service pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.cms Kindle store pm disable-user --user 0 com.amazon.webapp pm disable-user --user 0 com.amazon.tahoe pm disable-user --user 0 com.amazon.iris pm disable-user --user 0 com.audible.application.kindle pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9.kids pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9.contentservice Silk browser pm disable-user --user 0 com.amazon.cloud9 Amazon app store pm disable-user --user 0 com.amazon.venezia Amazon goodreads share pm disable-user --user 0 com.amazon.unifiedsharegoodreads Goodreads pm disable-user --user 0 com.goodreads.kindle Amazon gamecircle pm disable-user --user 0 com.amazon.ags.app Amazon Maps pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.mapsv2.services pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.mapsv2 pm disable-user --user 0 com.amazon.geo.client.maps Shop Amazon pm disable-user --user 0 com.amazon.windowshop pm disable-user --user 0 com.amazon.csapp pm disable-user --user 0 amazon.alexa.tablet pm disable-user --user 0 com.amazon.dee.app pm disable-user --user 0 com.amazon.mp3 pm disable-user --user 0 com.amazon.photos Calendar/Contacts/Email pm disable-user --user 0 com.android.calendar pm disable-user --user 0 com.android.contacts pm disable-user --user 0 com.android.email OTA Photo Importer pm disable-user --user 0 com.amazon.photos.importer Einrichtigungsassistent pm disable-user --user 0 com.amazon.kindle.otter.oobe
Dienste wieder aktivieren
Solltet Ihr einen der deaktivierten Dienste wieder nutzen wollen, könnt Ihr ihn einfach per ADB wieder aktivieren. Hierzu verfahrt Ihr genauso wie in Schritt 3 beschrieben, nur dass Ihr statt
pm disable-user --user 0
einfach
pm enable
eingebt.
z.B. pm enable com.amazon.firelauncher
Sollten alle Stränge reißen und Euer Tablet nicht mehr ordentlich funktionieren, müsst Ihr Euch eigentlich auch keine Sorgen machen. Schaltet das Gerät einfach aus und haltet beim Bootvorgang den Powerbutton + Leiser-Button für ca. 5 Sekunden gedrückt. Ihr kommt so in den Recovery-Modus. Hier könnt Ihr mit den Lautstärke-Tasten zu dem Punkt “Wipe Data/factory reset” navigieren und mit dem Power-Button bestätigen. Das Tablet wird dann komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (Achtung, auch alle Daten werden dabei gelöscht). Danach sind alle Apps wieder vorhanden.
Fazit
Eine kleine Entschlackung tut dem Fire HD Tablet definitiv gut! Insbesondere der Wechsel des Standard-Launchers kann die Nutzerfreundlichkeit enorm erhöhen und bringt FireOS deutlich näher an ein normales Android System.
Es kann übrigens sein, dass sich gewisse Apps und Dienste nach einer Zeit wieder aktivieren. Insbesondere des Installieren von Updates sorgt teilweise dafür, dass einige Dienste wieder aktiviert werden. Ihr müsst dann die Befehle zum Deaktivieren erneut in ADB eingeben. Unserer Erfahrung nach sorgt insbesondere das Deaktivieren der Dienste unter “Automatische Updates” dafür, dass nach einem Neustart keine Dienste reaktiviert werden.
Und eine Bitte noch zum Schluss: Wenn die Anleitung bei Euch funktioniert hat, hinterlasst uns bitte einen Kommentar mit welchem Modell Ihr die Anleitung durchgeführt habt und ob es irgendwelche Probleme gab oder nicht. Dies hilft uns, die Anleitung up to date zu halten.
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade darin alles unnötige vom Fire 8 HD 8 10. Generation zu löschen. Bei der Werbung kommt folgende Fehlermeldung
java.lang.SecurityException: Cannot disable a protected package: com.amazon.kindle.kso
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setEnabledSetting(PackageManagerService.java:21080)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setApplicationEnabledSetting(PackageManagerService.java:20991)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.runSetEnabledSetting(PackageManagerShellCommand.java:1610)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.onCommand(PackageManagerShellCommand.java:201)
at android.os.ShellCommand.exec(ShellCommand.java:103)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onShellCommand(PackageManagerService.java:21634)
at android.os.Binder.shellCommand(Binder.java:634)
at android.os.Binder.onTransact(Binder.java:532)
at android.content.pm.IPackageManager$Stub.onTransact(IPackageManager.java:2796)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onTransact(PackageManagerService.java:3963)
at android.os.Binder.execTransact(Binder.java:731)
Einiges konnte ich schon ausstellen. An diesem hier scheitere ich aber. Ich hab absolut keine Ahnung von Tablets/PCs bin also für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank
Ara
Hallo zusammen, gute Guide – danke dafür 🙂 Leider funktioniert es bei der neuen Version von Fire OS 7.3.2.2 (Fire HD 10 – 2021) nicht mehr bei allen Sachen. Diese wurde noch nicht gehackt, somit lässt sich die Werbung nicht mehr abschalten! Hab alles getestet, wer noch ein paar unnötige Dienste abgeschaltet haben möchte: pm disable-user –user 0 com.amazon.kor.demo – Demomoduspm disable-user –user 0 com.android.email – Email Programmpm disable-user –user 0 com.amazon.dp.fbcontacts – Sync Facebook Kontaktepm disable-user –user 0 com.amazon.kindle.rdmdeviceadmin – Gerätefernwartungpm disable-user –user 0 com.android.managedprovisioning – Geschäfts Profile einrichtenpm disable-user –user 0 com.amazon.imdb.tv.mobile.app – IMDB Datenbank für Filmepm disable-user –user… Weiterlesen »
Hat bei mir auch immer funktioniert. Bis heute und Version 7.3.2.2.
Aber es gibt eine Alternative die noch funktioniert. Mit der Fire Toolbox V26.1 habe ich gerade die Lockscreen-Ads deaktiviert.
Hier ein V-Tutorial und DL-Link:https://www.youtube.com/watch?v=99kUAIaM9sQ
122021 FireHD 8 Modell 2020 Gen. 10 (aktuell ~55€): alles klappt perfekt laut Anleitung, alle Apps ließen sich entfernen, Werbung ist weg, Launcher ist geändert. Dankeschön.
Das Gerät selbst ist ok für den Preis, die Bloatware zu entfernen hilft spürbar, aber vergleichsweise träge bleibt das Gerät dennoch. Reicht aber für Oma und Opa, die nur einfache Spiele spielen wollen.
Tip: beim Debloaten gleich Blokada mitinstallieren, vor allem Videowerbung nervt nicht nur, sie zwingt das lahme Gerät auch ordentlich in die Knie
Auch bei mir, Update auf 7.3.2.2 und die Apps können nicht mehr deaktiviert werden, fast alle wieder da :-(((((
funktioniert nicht mehr unter FireOS 7.3.2.1 !!!!!
Kann ich bestätigen, unter 7.3.2.2 ebenfalls nicht.
Ach ja, habe das FireHD 10 9. Generation
Bei mir funktioniert es noch.
Eben das heute gelieferte Fire HD 10 11th gen mit Fire OS 7.3.2.1 entsprechend bearbeitet.
– Werbung weg
– Kindle App hab ich sogar vom DIsplay verschwinden sehen, während ich den Befehl abgeschickt habe
Nachtrag:
Build: 0021274105476
Und am vorigen Post von mir müsste ein Screenshot der CMD hängen (Kommentar wartet zum Zeitpunkt, wo ich den hier schreibe, noch auf Freischaltung, daher kann ich nicht sagen, ob der Upload auch wirklich dabei ist). Die Java Exception kommt daher, dass ich das Package nicht korrekt geschrieben habe.
Und nehmt mir die Frage nicht übel:
Habt ihr Punkt 5 der Anleitung beachtet?
Denke ich selbst auch nicht immer dran. Vor allem, wenn das Display aus ist kann man das schnell vergessen. Ging mir vorhin auch so.
java.lang.SecurityException: Cannot disable a protected package: com.amazon.firelauncher
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setEnabledSetting(PackageManagerService.java:21080)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setApplicationEnabledSetting(PackageManagerService.java:20991)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.runSetEnabledSetting(PackageManagerShellCommand.java:1610)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.onCommand(PackageManagerShellCommand.java:201)
at android.os.ShellCommand.exec(ShellCommand.java:103)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onShellCommand(PackageManagerService.java:21634)
at android.os.Binder.shellCommand(Binder.java:634)
at android.os.Binder.onTransact(Binder.java:532)
at android.content.pm.IPackageManager$Stub.onTransact(IPackageManager.java:2796)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onTransact(PackageManagerService.java:3963)
at android.os.Binder.execTransact(Binder.java:731)
ich kann bei mir garnix machen nicht mal die Werung entfernen
Ich habe gerade das Problem, dass wenn ich die Werbung entfernen möchte, dass ich folgende Meldung erhalte: “Security exception: Cannot disable a protected package: com.amazon.kindle.kso”. Bis dato hat es super funktioniert.
Geht mir leider genauso.
Playstore konnte ich installieren, aber beim deaktivieren (egal welchen amazon Paketes) immer wieder die gleich, wie von Oliver beschriebene, Meldung.
Fire HD 10 11. Generation 2021
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung! Wir haben leider noch keinen Fire HD 10 2021 und können es daher noch nicht ausprobieren. Ich habe den Fehler mal gerade gegoogelt und konnte hierzu leider nichts finden. Wir werden uns das Ganze mal anschauen, wenn wir das Gerät haben. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir hier aber keine Tipps geben.
Edit: Probier mal, dein Gerät zurückzusetzen und es NICHT zu registrieren, bevor Du die Anleitung ausprobierst. Auf XDA hat das teilweise geholfen, allerdings bei älteren Fire HD Geräten. Halt uns gerne auf dem Laufenden!
Wenn Ihr ein Tablet HD10 (11.Gen. 2021) zum probieren und aktualieren der Page braucht, könnt Ihr meines gerne geliehen haben 😉 sag mir nur, wohin !!
Bei einem 2021 Fire Hd leider ohne Funktion. Hat jemand eine Lösung?
Bei mir funktioniert es leider auch nicht. FirHD10 2021
Guten abend ich verusche unter fire hd 10 den luncher zu wechseln doch leider zeigt er mir an das der befehl pm falsch geschrieben oder nicht gefunden wurde bitte um rückmeldung danke
Ich vermute, Du bist noch in die die ADB-Shell gewechselt. (Befehl “adb shell” also noch nicht vorab ausgeführt. siehe oben im Bild….
Funktioniert! – jedoch hat der die alten Einstellung nach nur einem Tag wieder übernommen! habe ich was übersehen?
Funktioniert super auf Fire HD 10
Danke für das Feedback ?
Ich nutze einen Live-Wallpaper (Wallpaper Changer) der aber nach einigen Minuten immer wieder automatisch deaktiviert wird. Wie kann ich das verhindern?
Hallo zusammen, hab die Anleitung versuch aber es kommt immer folgendes Problem:
C:\Program Files (x86)\Minimal ADB and Fastboot>adb shell
[email protected]:/ $ pm disable-user –user 0 com.amazon.kindle.kso
Error: java.lang.SecurityException: Permission Denial: attempt to change component state from pid=25800, uid=2000, package uid=32101
Ok habs selber herausgefunden. Man muss seine usernummer anstatt die 0 eingeben
Guten Abend,
möchte man zb die Werbung auch für die anderen User deaktivieren, nicht nur den hauptuser 0. Dann muss man zuerst pm list users eingeben, um die nummern der anderen user zu erfahren.
zb. pm disable-user –user 10 com.amazon.kindle.kso
Mfg
Hallo, bei meinen Fire HD 10 (9 Gen.) hat alles wunderbar funktioniert. Leider ist mir jetzt aufgefallen, dass es beim Koppeln einer Bluetooth Tastatur Probleme gibt. Sie wird erkannt, aber funktioniert einfach nicht. Nimmt keine Eingabe an. Kann mir jemand helfen?
Danke
Hi,
ich bekomme beim deaktivieren der Werbung folgende Meldung und die Werbung ist leider immer noch da. Kann mir jemand sagen wo der Fehler liegt?
onyx:/ $ pm disable-user -user 0 com.amazon.kindle.kso
Exception occurred while executing:
java.lang.IllegalArgumentException: Unknown package: ser
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setEnabledSetting(PackageManagerService.java:21002)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.setApplicationEnabledSetting(PackageManagerService.java:20945)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.runSetEnabledSetting(PackageManagerShellCommand.java:1610)
at com.android.server.pm.PackageManagerShellCommand.onCommand(PackageManagerShellCommand.java:201)
at android.os.ShellCommand.exec(ShellCommand.java:103)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onShellCommand(PackageManagerService.java:21588)
at android.os.Binder.shellCommand(Binder.java:634)
at android.os.Binder.onTransact(Binder.java:532)
at android.content.pm.IPackageManager$Stub.onTransact(IPackageManager.java:2796)
at com.android.server.pm.PackageManagerService.onTransact(PackageManagerService.java:3958)
at android.os.Binder.execTransact(Binder.java:731)
255|onyx:/ $
Das ist mir auch passiert:
Du hast
eingegeben, aber es muss:
(Beachte das doppelte minus (-) vor dem “user”
Man kann Amazon Drive als App danach nicht nutzen. Weiß jemand, warum? Nicht via Google Play, nicht via Sideload, die App startet nicht mal, es wirkt 1,2 Sekunden so, als würde die App starten, dann tut sich nix mehr.
Weiß jemand, welches(/welche Paket(e) man wieder aktivieren muss?
Ich bekomme immer folgende Meldung, kann mir damit jemand helfen?
C:\Users\test\Desktop\Fire Tablet Debugger>adb devices
List of devices attached
G000N607820306F0 device
C:\Users\test\Desktop\Fire Tablet Debugger>adb shell
[email protected]:/ $ pm disable-user –u com.amazon.firelauncher
Error: java.lang.SecurityException: Permission Denial: attempt to change component state from pid=21858, uid=2000, package uid=32083
1|[email protected]:/ $
Ich glaube, dass Du den Pop-Up mit der USB-Debugging Anfrage von deinem PC wahrscheinlich nicht auf dem Handy akzeptiert hast. Klicke mal in den Entwickleroptionen auf den Punkt USB-Debugging Devices revozieren (bzw. revoke) und gib danach erneut den Befehl ein und achte auf das Pop-Up auf dem Handy
Hey, danke für die schnelle Antwort! Dieses Pop-Up habe ich mit der Checkbox “immer zulassen” angeklickt und auch mal alle Berechtigungen entfernt und das gleiche nochmal gemacht.
Ich habe das gleiche Problem. USB-Debugging Anfrage wurde auf dem Fire Tablet akzeptiert.
Bei mir exakt das gleiche Problem… Merkwürdig!
Super vielen Dank für die Anleitung. ich habe hier die Möglichkeit genutzt um einen möglichst “leeren” User auf unserem Fire Tablet anzulegen der dann nur die Lego Boost Software enthält damit unser Sohn damit seinen Roboter programmieren kann. (Das geht leider unter Freetime nicht… aber das ist eine andere Baustelle) Ich habe hier aber nur die Apps für den 2 Eltern User auf dem Tablet leer gemacht. Also nicht mit der User 0 (Standard) sonder in meinem Fall User 11. Beim Versuch den app Store wieder einzuschalten mit dem oben bespriebenen eingabe von: 127|maverick:/ $ pm enable com.amazon.venezia Package com.amazon.venezia… Weiterlesen »
Danke für das ausführliche Feedback!