Startseite » Bestenliste handlich

Bestenliste handlich

1. Platz
Xiaomi 13
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 2 - 1 x 3,2 GHz + 4 x 2,8 GHz + 3 x 2,0 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual) + 10MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 189 g
  • Maße: 152,8 x 71,5 x 8,5 mm
  • Antutu: 1250240
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnetes 120Hz AMOLED Display
  • brachiale Performance (SD 8 Gen 2, UFS 4.0, DDR5)
  • exzellente Fotos und Videos
  • wasser und staubdicht (IP68)
  • schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden
  • starke Stereo Lautsprecher
  • sehr guter Fingerabdruckscanner
  • perfekte Verarbeitung
  • verhältnismäßig kompakt
  • gute Akkulaufzeit
  • kein LTE Band 20 (China Version)
  • nur USB 2
  • nur FHD Videos mit der Selfiekamera
  • teuer
Technische Details
  • CPU: Google Tensor G2 - 2 x 2,85 GHz + 2 x 2,35 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,3 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4355 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 10.8 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 197 g
  • Maße: 155,6 x 73,2 x 8,7 mm
  • Antutu: 792334
Vorteile / Nachteile
  • schöne Farben und schickes Design
  • tolle Verarbeitungsqualität
  • IP68-Zertifizierung
  • USB-C via USB 3.2 Gen. 2
  • sehr gute Stereo-Lautsprecher
  • tolles OLED-Display mit 90 Hertz
  • Android 13 mit Pixel Experience
  • hervorragende Haupt- und Ultraweitwinkelkamera
  • starker Empfang und gute Konnektivität
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • Fingerabdrucksensor ist immer noch nicht perfekt
  • Display mit 120 Hertz wäre noch besser
  • Akkulaufzeit ist ausbaufähig
  • sehr schwache Ladeleistung
Technische Details
  • CPU: Exynos 2100 - 1 x 2,9 GHz + 3 x 2,8 GHz + 4 x 2,2 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,2 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4000 mAh
  • Kamera: 12 MP + 64MP (dual) + 12MP (triple)
  • Frontkamera: 10 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 38, 39, 40, 41
  • SIM: nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 169 g
  • Maße: 151,7 x 71,2 x 7,9 mm
  • Antutu: 691919
Vorteile / Nachteile
  • kompaktes Gehäuse
  • sehr gutes Display
  • schneller Prozessor
  • gutes Kamera-Setup
  • IP68 Schutz & NFC
  • unterdurchschnittliche Akkulaufzeit
  • Hitzeprobleme bei starker Belastung
  • Kunststoff-Rückseite
  • langsame Ladegeschwindigkeit
4. Platz
Xiaomi 12
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8 Gen 1 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 180 g
  • Maße: 153 x 70 x 8,6 mm
  • Antutu: 919309
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnetes 120Hz AMOLED Display
  • rasante Performance (SD 8 Gen 1, UFS 3.1, DDR5)
  • sehr schöne Videos und Fotos
  • kabelloses und kabelgebundenes Laden mit 50/67W
  • starker Empfang und reichlich Sensoren
  • kompakt und exzellent verarbeitet
  • ordentliche Akkulaufzeit
  • Kamera steht weit aus der Rückseite heraus
  • keine IP-Zertifizierung
  • kein LTE Band 20 (China Version)
  • kein DSS 5G (China Version)
  • SD 8 Gen 1 überhitzt bei Benchmarks
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 8+ Gen 1 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,5GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 16 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 5,9 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4300 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 12 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 169 g
  • Maße: 146,5 x 68,1 x 9,1 mm
  • Antutu: 1093237
Vorteile / Nachteile
  • kompaktes Design
  • starke Performance
  • alle aktuellen Konnektivitätsstandards
  • gute Hauptkamera
  • 3,5 Millimeter Klinkenanschluss
  • Gimbal-Stabilisierung
  • geringe Displayhelligkeit
  • Kamerasetup insgesamt dem Preis nicht angemessen
  • kein Wireless-Charging
  • Kunststoff-Rückseite
  • langsame Ladegeschwindigkeit
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 888 - 1 x 2,84GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 12 MP + 12MP (dual) + 8MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 177 g
  • Maße: 155,7 x 74,5 x 7,9 mm
  • Antutu: 753000
Vorteile / Nachteile
  • grandioses AMOLED Display
  • hervorragende Leistung
  • umfangreiche Ausstattung & viele Software-Features
  • sehr gute Fotos und Videos mit allen Kameras
  • gute Stereo Lautsprecher
  • NFC, QI-Charging, IP68 Schutzklasse
  • mittelmäßige Akkulaufzeit
  • Kunststoff & äußerlich kein Premium
  • langsame Ladezeiten (25 Watt)
  • kein Lieferumfang
  • langsamer Fingerabdrucksensor
7. Platz
Xiaomi 12X
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 870 - 1 x 3,2GHz + 3 x 2,42GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,3 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 13MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 3, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 176 g
  • Maße: 153 x 70 x 8,2 mm
  • Antutu: 673500
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnetes 120Hz AMOLED Display
  • Top-Performance (SD870, UFS 3.1, DDR5)
  • sehr schöne Videos und Fotos
  • starker Empfang und reichlich Sensoren
  • kompakt und exzellent verarbeitet
  • starke Akkulaufzeit
  • Kamera steht weit aus der Rückseite heraus
  • kein kabelloses Laden
  • Selfie-Kamera nur mittelmäßig
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 778G Plus - 1 x 2,5GHz + 3 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 50MP (dual)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 34, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 193 g
  • Maße: 159,2 x 75,8 x 8,3 mm
  • Antutu: 577000
Vorteile / Nachteile
  • kabelloses Laden
  • schickes Design und hochwertige Materialien
  • flotter & effizienter Prozessor
  • gutes 120 Hertz AMOLED
  • Kamera: zwei gute Sensoren
  • Glyph: eine XXL-Benachrichtigungs-LED
  • durchschnittliche Akkulaufzeit & lange Ladezeit
  • Nothing OS mit wenig Features
  • Kamera hat noch Optimierungsbedarf
  • Glyph hat noch zu wenig Funktionen
  • kein Schnäppchen
Technische Details
  • CPU: Google Tensor - 2 x 2,8 GHz + 2 x 2,25 GHz + 4 x 1,8 GHz
  • RAM: 6 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,1 Zoll 60Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4410 mAh
  • Kamera: 12.2 MP + 12MP (dual)
  • Frontkamera: 8 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 32, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 178 g
  • Maße: 152,2 x 71,8 x 8,9 mm
  • Antutu: 676880
Vorteile / Nachteile
  • starke Systemperformance & Leistung
  • tolle Kamera mit natürlichen Aufnahmen
  • Videostabilisierung
  • solide Akkulaufzeit für die kompakte Baugröße
  • smarte Features im System
  • 60 Hertz ist ein Scherz
  • langsames Aufladen
  • preislich zu nah am Pixel 6
  • kastrierter Lieferumfang
  • kein Face-Unlock
  • nur 6+128GB Version
Technische Details
  • CPU: MediaTek Dimensity 1300 - 1 x 3,0GHz + 3 x 2,6GHz + 4 x 2,0GHz
  • RAM: 12 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 18, 19, 20, 28, 34, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher:
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 190 g
  • Maße: 159 x 73,2 x 8,4 mm
  • Antutu: 600267
Vorteile / Nachteile
  • spitzenmäßige Leistung
  • pfeilschnelles System
  • schickes Design + solide Verarbeitung
  • gute Stereo Lautsprecher
  • erstklassige Fotos bei Tag und Nacht (Hauptkamera)
  • gutes Display
  • modernste Konnektivität
  • gute Akkulaufzeit
  • Problem mit dem EIS bei Videos?
  • 90Hz nicht zeitgemäß
  • mäßige UWW-Kamera
Technische Details
  • CPU: Exynos 1380 - 2 x 2,4GHz + 4 x 2 GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2340 x 1080, 6,4 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 50 MP + 12MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 202 g
  • Maße: 158,2 x 76,7 x 8,2 mm
  • Antutu: 510000
Vorteile / Nachteile
  • exzellentes AMOLED
  • starke 50MP Kamera
  • schickes Design & IP67 Zertifizierung
  • gute Videoaufnahmen
  • ausreichende Leistung
  • kein Schnellladen
  • 4K Aufnahmen nicht stabilisiert (EIS)
  • Leistung wieder auf A52S Niveau...
  • noch höherer Preis als zuvor
  • kein Netzteil oder Hülle im Lieferumfang
12. Platz
Xiaomi 13 Lite
Technische Details
  • CPU: Snapdragon 7 Gen 1 - 4 x 2,4GHz + 4 x 1,8GHz
  • RAM: 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,6 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 4500 mAh
  • Kamera: 50 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 39, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Nein
  • Gewicht: 171 g
  • Maße: 159,2 × 72,7 × 7,5mm mm
  • Antutu: 575460
Vorteile / Nachteile
  • dünnes und leichtes Design
  • starke Hauptkamera (Tag und Nacht)
  • astreine Verarbeitung
  • flüssiges und helles AMOLED Display mit 120Hz
  • gute Performance
  • gute Akkulaufzeit
  • keine Stereo-Lautsprecher
  • keine Speichererweitungung und Kopfhörer-Anschluss
  • unnötig große Notch für schlechte Selfies
  • aktuell zu teuer!
Technische Details
  • CPU: Exynos 1280 - 2 x 2,4GHz + 4 x 2 GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,5 Zoll 120Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 64 MP + 12 MPMP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 32 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 189 g
  • Maße: 159,6 x 74,8 x 8,1 mm
  • Antutu: 412460
Vorteile / Nachteile
  • ausgezeichnetes 120Hz FHD AMOLED Display
  • gute Akkulaufzeit
  • gute Kamera mit OIS
  • IP67 Schutzklasse
  • exzellente Videoaufnahmen
  • Kunststoff-Rückseite
  • kein Kopfhörer-Anschluss mehr
  • weniger Leistung als Vorgänger
  • im Gegensatz zum A52s kein Wifi 6 & Bluettooth 5.2
  • langsamer Fingerabdruck-Scanner
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • keine stabilisierten 4K-Videos
Technische Details
  • CPU: Exynos 1280 - 2 x 2,4GHz + 4 x 2 GHz
  • RAM: 6 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 48 MP + 8MP (dual) + 5MP (triple)
  • Frontkamera: 13 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 20, 26, 28, 32, 66, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB
  • Speicher erweiterbar: Hybrid
  • Gewicht: 186 g
  • Maße: 159,7 x 74,0 x 8,1 mm
  • Antutu: 420656
Vorteile / Nachteile
  • IP67 Schutzklasse
  • gutes 90 Hz FHD AMOLED Display
  • Speichererweiterung
  • 25 Watt Schnelladen
  • gute Fotos mit der Hauptkamera
  • unschlagbares 4+5 Updateversprechen
  • kein Kopfhöreranschluss
  • langsamer Fingerabdrucksensor
  • kein Netzteil im Lieferumfang
  • Display anfällig für Kratzer
  • keine Always-On Funktion
15. Platz
Poco M4 Pro 4G
Technische Details
  • CPU: MediaTek Helio G96 - 2 x 2,05GHz + 6 x 2,0GHz
  • RAM: 6 GB RAM oder 8 GB RAM
  • Display: 2400 x 1080, 6,4 Zoll 90Hz (AMOLED)
  • Betriebssystem:
  • Akku: 5000 mAh
  • Kamera: 64 MP + 8MP (dual) + 2MP (triple)
  • Frontkamera: 16 MP
  • LTE: Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41
  • SIM: Dual - nano
  • Speicher: 128 GB oder 256 GB
  • Speicher erweiterbar: Ja
  • Gewicht: 180 g
  • Maße: 159,9 x 73,9 x 8,1 mm
  • Antutu: 311816
Vorteile / Nachteile
  • astreines 90Hz AMOLED-Display
  • schneller Fingerabdruck-Sensor
  • solide Leistung
  • gute Akkulaufzeit
  • schnelles Laden (33 Watt) und Stereo Lautsprecher
  • Dual-SIM + Micro-SD
  • starker Empfang (Netz, WLAN, GPS)
  • ausbaufähige Kamera
  • nur "Sometimes-On-Display"
  • keine stabilisierten Videoaufnahmen

Was zählen wir zu den kompakten Smartphones?

Wer auf der Suche nach einem Android Smartphone mit weniger als 5 Zoll ist (z.B. 4,7 Zoll), dem muss leider gesagt werden, dass diese Modelle schlichtweg nicht mehr produziert werden und auch hierzulande ausgestorben sind. Schließlich haben auch alle bekannten Flagships, wie von Samsung, Xiaomi oder Huawei, deutlich an Displaydiagonale und Gerätegröße zugelegt.

Es ist aber wichtig zu verstehen, dass die Größe des Smartphones nicht nur vom Display abhängt. Viele der aktuellen kompakten Handys haben geringere Maße als ein iPhone XR oder 11, weil die Ränder um das Display geringer sind und der Platz besser ausgenutzt wird. Wer besonderen Wert auf die Kompaktheit des neuen Handys legt, sollte also nicht nur die Zollgröße sondern auch die Maße des Handys beachten.

So nutzt ein 19:9 oder 20:9 Display den Platz, den das Smartphone bietet, viel besser aus, als das typische 16:9 Display – das wird am Beispiel des iPhone 8 deutlich.

Modell: Maße mm: L x B Fläche der Front: Display in Zoll: Format: Fläche des Displays:
Xiaomi Mi 9SE 147,5 71 104,7cm² 5,9 19,5 : 9 87,5cm²
Samsung S10e 142 70 99,4cm² 5,8 19 : 9 82,8cm²
iPhone 8 138 67 92cm² 4,7 16 9 62cm²
Xiaomi Mi A3 153,5 71,8 110,2cm² 6 19,5 : 9 88,7cm²
Meizu 16th 150,5 73,2 110,1cm² 6 18 : 9 92,9cm²

Die zwei prominentesten Smartphones der “kleinen Vertreter” derzeitig sind klar das Xiaomi Mi 9 SE und Xiaomi Mi A3: beide würden mit dem 6 Zoll Display in einer größeren Bestenliste landen, allerdings steht das Gehäuse nicht in Relation zum Bildschirm und hält sich, dank der Notch, in Grenzen. Auch hier gilt wieder, dass für die Einhand-Bedienung eine geringe Breite des Smartphones wichtiger ist als die Länge. Was leistungsstarke kompakte Smartphones angeht, so ist auch hier das Feld eher rar besetzt: Samsung S10e und das Meizu 16th sind vorne weg zu nennen – andere Flagships kommen mit größeren Displays. So ist das Huawei P20 Pro nun von 6,1 Zoll zu 6,4 Zoll beim Nachfolger P30 Pro gesprungen.

Diese kompakten Smartphones aus China sind qualitativ hochwertig und bieten eine Leistung, die jeden Anspruch erfüllen kann. Chinahandys.net hat einen Vergleich der besten kleinen Smartphones gemacht, weil diese Handygröße in Deutschland bei noch immer vielen Nutzern besonders beliebt ist. Die kompakten Geräte bieten eine gute Mischung aus Bedienungsfreundlichkeit und angenehmer Größe für Multimedia-Nutzung. Sie lassen sich noch problemlos mit einer Hand benutzen und passen auch in jede Hosentasche.

Alle angegebenen Preise sind Endpreise, also inklusive Zoll (Einfuhrumsatzsteuer 19%) und Express-Versand! Die beliebtesten China-Handys mit kompaktem Display sind hier in einer Liste untergebracht. Alle beim Preisvergleich aufgeführten China-Handy-Shops sind seriöse, vertrauenswürdige Anbieter mit überwiegend positiven Bewertungen im Internet!

Lade jetzt deine Chinahandys.net App