Startseite » How-To » LeEco Le Pro 3 Elite – Custom ROM installieren

LeEco Le Pro 3 Elite – Custom ROM installieren

Nicht jedem gefällt das LeEco System EUI. Dank der großen Fangemeinde gibt es jedoch eine gute Auswahl an Custom-ROMs, mit denen man das Handy mit einer neuen Systemsoftware ausrüsten kann. Wir haben uns für die Paranoid-AOSPA ROM entschieden, da diese bei den XDA-Developers die besten Nutzerbewertungen bekommen hat.

Die Installation einer Custom-ROM funktioniert unabhängig von der ausgewählten ROM immer gleich. Nachdem ihr TWRP auf Euer Handy installiert habt, könnt ihr jede beliebige ROM auf das LeEco Le Pro 3 Elite flashen.

Achtung! Das Befolgen der Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr. Beim Modifizieren der ROM kann es zu Komplikationen kommen, die Euer Gerät im schlimmsten Fall unbrauchbar machen. Wer sich nicht gut mit dem Thema Custom-ROM auskennt, sollte sich zunächst gründlich einlesen oder einen erfahrenen Nutzer konsultieren. Diese Anleitung ist nur für das LeEco Le Pro 3 Elite X722 gültig, nicht für das LeEco Le Pro 3!

Vorraussetzungen

  1. Windows PC
  2. Le Pro 3 Elite mit USB-Type C Kabel
  3. Mindestens 50% Akku
  4. Führe vor der Installation eine Datensicherung durch.

Notwendige Dateien herunterladen

  1. Lade dir auf deinem Handy eine Custom-ROM Datei für das LeEco Le Pro 3 Elite herunter. Eine Auswahl findest du auf hier. Wir empfehlen die Paranoid-ROM auf Android 7.1.2 Basis. Hinweis: Die heruntergeladene Datei nicht entpacken, sondern einfach als .zip auf dem Handy belassen.
    LeEco Le Pro 3 Elite Paranoid ROM 3LeEco Le Pro 3 Elite Paranoid ROM 1 LeEco Le Pro 3 Elite Paranoid ROM 4
  2. Sollte deine ROM nicht über integrierte GAPPS (Google Apps) verfügen, lade dir auch noch die Open-Gapps auf deinem Handy herunter. Hinweis: Die heruntergeladene Datei nicht entpacken, sondern einfach als .zip auf dem Handy belassen. Achte darauf, dass du vor dem Download folgende Einstellungen auswählst:
    LeEco Le Pro 3 Elite Open Gapps
  3. Lade dir das folgende Tool zur Installation von TWRP auf deinen Windows-Rechner.

Bootloader entsperren

  1. Gehe auf deinem Handy zu Einstellungen/About the phone und klicke mehrmals schnell hintereinander auf “Build Number”, bis ein Hinweis erscheint, dass die Entwickler-Optionen jetzt freigeschaltet sind.
    Leeco Le Pro 3 Elite EUIHinweis: Wenn auf deinem Handy die EUI-Version mit “26S” endet, kann der nachfolgende Schritt vermutlich nicht ausgeführt werden, weil die Bootloader-Entsperrung auf dieser EUI-Version blockiert wurde. Lese dich in diesen XDA-Thread ein, um zu erfahren, ob die Entsperrung auf deinem Handy dennoch möglich ist. Falls du die Version “20S” installiert hast, kannst du weiter fortfahren.
  1. Gehe zurück ins Einstellungsmenü und wähle hier “Developer Options” bzw. Entwickleroptionen. Wähle dort den Punkt OEM-Unlock und aktiviere diesen.

TWRP Installieren

  1. Schalte dein Handy aus
  2. Starte dein Handy neu, indem du den Volume-Minus Button und den Power-Button gleichzeitig gedrückt hälst. Dein Handy startet jetzt in den Fastboot Mode.
  3. Öffne die Datei Recovery-Tool.bat des TWRP-Installers auf deinem Windows-Rechner.

TWRP Flashtool

  1. Gib zunächst “0” in das Fenster ein und bestätige mit Enter. Das Recovery-Tool zeigt dir an, ob dein Booloader entsperrt ist. Folgende Zeilen müssen (!) sichtbar sein:

Le Pro 3 Elite bootloader unlocked

  1. Gib nun im Hauptfenster “2” ein, um TWRP-Recovery auf deinem Handy zu installieren.
  2. Wenn der Flash-Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, kannst du dein Handy durch Halten der Power-Taste ausschalten

Custom-ROM in TWRP installieren

  1. Starte ins TWRP-Recovery Menü, indem du im ausgeschalteten Zustand den Powerbutton und dem Volume-Plus Button gedrückt hälst.
  2. Wähle zunächst die Option “Wipe” und wähle dort unter “advanced Wipe” die Optionen “Cache”, “Data”, “dalvic” und “System” aus. Führe den Wipe jetzt durch.
    TWRP Wipe
  3. Gehe zurück ins Hauptmenü von TWRP und wähle dort die Option “Install”. Wähle installiere zunächst die ROM-Datei und installiere diese. Solltest du die Datei mit deinem Handy heruntergeladen haben, befindet sie sich im Ordner “Download”.
  4. Nach dem Installationsprozess wähle nun die zuvor heruntergeladene Gapps-Datei aus und installiere auch diese.
  5. Fertig! Du kannst dein Handy jetzt neustarten und hast ein neues System installiert. Sollten im System Fehler oder Abstürze vorkommen, starte noch einmal in TWRP und führe den Standard-Wipe aus und starte dein Handy neu.

Problemlösung

  1. Sollte Euer Smartphone von dem TWRP-Recovery Installer nicht erkannt werden, müsst Ihr evtl. zunächst die ADB-Treiber für das Handy installieren.

Hinweis zum Kommentieren: Solltet Ihr Probleme haben, teilt uns im Kommentar mit, wo ihr das Gerät gekauft habt und welche EUI-Version auf Eurem Gerät installiert ist.



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
42 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Boba
Gast
Boba (@guest_55282)
3 Jahre her

Hallo, ich habe das lex 720 und habe das Lineage 16 installiert. Funktionieren tut alles außer Anrufen, und zwar wird der Anruf einfach beendet nachdem ich die Rufnummer gewählt habe, aber komisch ist manche Anrufe gehen durch und manche nicht.
Hat jemand ein Tip woran das liegen kann….
MfG

Mr.Miyagi
Mitglied
Mitglied
Kassa Kraft(@mr-miyagi)
4 Jahre her

War so einfach wie auftragen & polieren. Domo (danke) für diesen sauberen Bericht und das klare Howto

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40329)
4 Jahre her

Hallo Jonas, der Tip “die ROM auf ein OTG-Stick (https://www.amazon.de/Neuerscheinung-KiWiBiRD%C2%AE-Kartenleser-Anschluss-Smartphones/dp/B01788P4TS) übertragen und von dort flashen” war Gold wert – hat super funktioniert!!! Da habe ich nun ein schönes , neues Spielzeug in Form eines LeEco Le Pro 3 Elite mit Android 8.1 Oreo System…Danke für die Tips! Liebe Grüße…

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hey, danke für die Rückmeldung, dass alles geklappt hat. Viel Spaß mit dem LeEco. Die Google Kamera HDR App boosted die Fotoquali auch noch mal deutlich!

Beste Grüße

Jonas

Thorsten
Mitglied
Mitglied
Thorsten Mehler(@thorsten)
5 Jahre her

so bei mir gehts auch nicht…gleiches problem wie die anderen.
könnt ihr nochmal das von max für dumme step by step mit screenshots bitte einstellen?
wie sieht denn der fastbootmode aus?

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40134)
5 Jahre her

So, mein Le Pro 3 Elite Lustkauf Handy ist nun auch angekommen, gekauft bei Gearbest, EUI Version 5.8.020S, 119€ :))) Nun habe ich die Quaaal der Wahl: Android Ice Cold Project (AICP), http://dwnld.aicp-rom.com/?device=zl1, LineageOS https://download.lineageos.org/zl1 oder doch Paranoid Android – http://get.aospa.co/official/zl1… So wie ich es gelesen und verstanden habe, AICP=Beste Performance und bestes Akkumanagement, LineageOS von vielen Usern hier empfohlen, Paranoid Android, Empfehlung der Redaktion Chinahandys.net…was meint die Gemeinde??? Liebe Grüße P.S. Immer noch zufrieden mit meinen Xiaomi Note 4X, die Frau mit ihrem Xiaomi Mi4c und der Sohn liebt sein Mi6 6/128 Ceramic Edition…:)))

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40166)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hallo, ich möchte von meinen Erfahrungen berichten… 1. Die Anleitung hier von Chinahandys ist top! 2. Entwickler-Optionen freigeschaltet, Entwickleroptionen aktiviert. 3. Fastboot Mode habe ich anschalten können. 4.TWRP-Installer auf meinem Windows-Rechner installiert, Eingabe “0” alles O.K., Eingabe “2” TWRP-Recovery installiert, mit “Off” Taste ausgeschaltet, mit “On” Taste und “Lautsprecher +” ins TWRP-Recovery Menü. Dort alles nach Angabe “gewiped” Alles O.K. Die Custom Roms lagen alle bereits auf dem Phone im Verzeichnis “downloads” Als erstes versuchte ich das Paranoid Android, Abruch der Installation Fehlercode “7” Dann versuchte ich die LineageOS Rom, Abruch der Installation Fehlercode “7” Als drittes versuchte ich die… Weiterlesen »

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40167)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Noch eine Sache, einen Unterschied bezüglich der Geschwindigkeit zwischen meinem Xiaomi Note 4X SD625 und dem LeEco Le3 Pro Elite(X722) SD 820 konnte ich subjektiv nicht feststellen. Die Fotoqualität ist subjektiv betrachtet bei dem Note4X besser…nur so einmal gesagt.

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hallo,

Schau mal in diesem Artikel. Dort einfach den Punkt “Installation von TWRP” befolgen. Ansonsten einfach mal einen anderen PC versuchen.

Gruß Jonas

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hey Pandejo, also Apps sollten schon etwas schneller öffnen, aber das hängt alles ziemlich stark von der jeweiligen ROM ab. Auch die Kameraqualität ist je nach ROM beim Le Pro 3 Elite sehr unterschiedlich.

Beste Grüße

Jonas

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40177)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hier mal auf die Schnelle ein paar Testbilder des RedmiNote4X (Miui Global 9.5 v 9.5.10.0)und LeEco Le3Pro Elite
(Android Ice Cold Project AICP v 13.1)
: TestbildRedmiNote4X_1 http://www.imagebam.com/image/fa1d11889086544, TestbildRedmiNote4X_2:http://www.imagebam.com/image/197e1b889086674, TestbildLeEcoLe3proElite_1:http://www.imagebam.com/image/2ff8b0889086984, TestbildLeEcoLe3proElite_2:http://www.imagebam.com/image/c50342889088224.

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hey,

also du möchtest jetzt eine andere ROM installieren und findest diese in TWRP nicht? Verstehe ich das richtig? TWRP läuft nach wie vor ganz normal, nur der Verzeichnisbaum ist verändert und die heruntergeladene ROM nicht mehr auffindbar?

Das hättest du 2 möglichkeiten. Die kannst mit “ADB Sideload” die ROM direkt vom PC auf dein Smartphone flashen. Oder die ROM auf ein OTG-Stick übertragen und von dort flashen. Oder das Handy im Verzeichnismodus mit dem PC verbinden und die ROM an den gewünschten Ort übertragen.

Bei weiteren Fragen einfach melden :).

Beste Grüße

Jonas

Pandejo65
Gast
Pandejo65 (@guest_40171)
4 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Hallo Jonas, du hast mich genau richtig verstanden, (“TWRP läuft nach wie vor ganz normal, nur der Verzeichnisbaum ist verändert und die heruntergeladene ROM nicht mehr auffindbar?”) es fehlt das /sdcard/”Download” Verzeichnis…nicht so wie hiercomment image. Danke für die Tips mit „ADB Sideload“ und “OTG Stick”, werde ich gerne versuchen…werde berichten 🙂

Marc
Gast
Marc (@guest_40348)
4 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Fehlerbeschreibung beim Flashvorgang für das Le Pro 3 Elite:

Der Fehlercode 7 kommt zustande wenn TWRP der Auffassung ist, dass die Custom ROM nicht zur Hardware des Smartphones passt.

In diesem Fall (um z.B. auf Lineage 15.1) updaten zu können muss eine neuere Version, z.B.
TWRP 3.2.1-1-zl0.img auf dem Smartphone installiert werden.
Download Page: https://dl.twrp.me/zl0/twrp-3.2.1-1-zl0.img.html

Dann klappts auch mit der Installation

Nicht vergessen nach dem Update die benötigten Google Apps (Gapps) installieren:
Download Page: https://opengapps.org/
bei Linage 15.1 = OREO 8.1

Auswahl:
Platform: ARM 64
Android: 8.1
Variante: z.B. “micro” wählen

Lupus C.
Gast
Lupus C. (@guest_53093)
3 Jahre her
Antwort an  Pandejo65

Hi! Das mit dem dauernden Fehletcode 7 hatte ich auch laufend, als mein Lex722 noch gebrickt war. Es hieß immer “konnte /System nicht einhängen ”
Ist es bei Dir jetzt so, dass du gar keine ROM mehr installieren kannst, richtig,?
Dann geh mal in den Thread “Lex722 unbricked mit Qfil ! Das hat heute meins wieder zum Leben erweckt und ich hab wieder aicp 13.1 drauf und SU via Magisk.
MfG

Marc
Gast
Marc (@guest_40117)
5 Jahre her

Inzwischen gibt es für das Le Pro 3 Elite – OREO als Custom ROM, z.B. von Lineage.
Hat es schon jemand erfolgreich versucht.
Gibt es eine stabile OREO Version ohne Bugs, so dass alles einwandfrei läuft ?
Oder sollte man noch warten, das würde sicher viele interesseren

Erik-Zuerrlein
Autor
TeamMitglied
Erik Zürrlein(@erik-zuerrlein)
5 Jahre her
Antwort an  Marc

Wir haben derzeitig ein Pro 3 Elite mit Lineage OS 15.1 und dem neusten Update im Einsatz und es gibt nichts zu beklagen

Lupus C.
Gast
Lupus C. (@guest_53094)
3 Jahre her
Antwort an  Marc

Ich hab aicp 13.1, lineage so 15.1 und die Google Experience ROM auf Oreo drauf gehabt und die waren alle gut und ohne Bugs!
Nur auf Android 9 Pie, wird ich freiwillig NICHT gehen allein schon weils dafür kein Magisk mehr gibt.

Peter
Gast
Peter (@guest_40080)
5 Jahre her

Wie lange braucht es bis es neu startet nach dem flashen ?

berzerk
Gast
Christian (@guest_40099)
5 Jahre her
Antwort an  Peter

Bei mir weniger als 1 Minute (hab die empfohlene Paranoid Android Rom genommen)

berzerk
Gast
Christian (@guest_40002)
5 Jahre her

Sieht bei mir genauso aus wie bei Hartmut Hadan, TEK und Michael. Trotz Installation der ADB Treiber etc. komme ich exakt bis zu dem Punkt an dem die 2 für die Installation des TWRP eingegeben werden soll. Dann erscheint waiting for Device und sonst nichts.
Gekauft bei Gearbest, EUI Version 5.8.020S (Stable)

Hat noch wer einen Tipp?

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
5 Jahre her
Antwort an  Christian

Hey, hast du schon die Vorgehensweise von Max versucht. Das sollte funktionieren. Ansonsten schick mal einen Screenshot.

Gruß Jonas

berzerk
Gast
Christian (@guest_40034)
5 Jahre her
Antwort an  Jonas Andre

Hallo Jonas, jetzt hat es geklappt. Es lag weder am Telefon, noch an Eurer Beschreibung oder der Software. Mein PC scheint keinen Bock auf das Le Eco zu haben. Nachdem ich es mit meinem ebenfalls nicht ganz taufrischen Laptop versucht habe lief es im 2. Versuch. Danke für die Rückmeldung und ganz allgemein zu den Berichten über das Telefon. Hätte mir wahrscheinlich sonst irgendeinen extrem Billigheimer als Backup geholt.

Michael
Gast
Michael (@guest_36607)
5 Jahre her

Hi, habe mich jetzt auch mal daran versucht und scheiter.
Waiting for Device …..ich bekomme TWRP nicht installiert.
Die Abfrage nach dem Telefonstatus ist kein Problem aber nach der “drücken sie eine beliebige Taste” passiert nix mehr.
Jemand eine Idee?

max-drechsel
Autor
MitgliedTeam
Max Drechsel(@max-drechsel)
5 Jahre her
Antwort an  Michael

Hallo Michael, versuche dich mit der Anwendung “Minibal ADB&Fastboot” vertraut zu machen. Die aktuellste Version findet sich z.B. hier: https://freeandroidroot.com/download-minimal-adb-and-fastboot-all-versions/ Ist das kleine Programm heruntergeladen und installiert, starte die Applikation, am besten als Administrator. Verbinde dein Smartphone im Fastboot-Mode mit dem PC und tippe in das Kommando Fenster von Minimal ADB&Fastboot folgendes ein: “Fastboot Devices” ohne Anführungszeichen. Es sollte ein Port mit irgendeiner mehrstelligen Zahl erscheinen. Wenn das der Fall ist, wird das Smartphone erkannt. Wenn nicht, wir dein Smartphone nicht erkannt, vermutlich fehlen dann Treiber für den Fastboot-Mode. Hier empfehlen sich die Universal ADB Drivers. (http://adb.clockworkmod.com/) Lasse die Kommandozeile… Weiterlesen »

Hartmut Hadan
Gast
Hartmut Hadan (@guest_35267)
5 Jahre her

Ich habe auch ein solches Smartphone mit der EUI version 5.8.020S und bekomme TWRP nach dieser Anleitung nicht installiert.Das Entsperren war ganz einfach, aber TWRP wid einfach nicht installiert.
Ich hoffe auf Hilfe.

Derwi
Gast
Derwi (@guest_34620)
5 Jahre her

Hallo Leute
Ich hoffe hier liest noch jemand mit und kann mir helfen.
Ich habe 2 Leeco Le Pro 3, einmal das alte mit 6GB und das neue Elite.
Auf dem Elite habe ich es anhand der guten Anleitung hier eine neue Rom aufzuspielen.
Kann ich mit den selben TWRP Tool auch das Twrp auf mein Pro3 X720 draufbringen ?

Grüße und Danke

TEK
Gast
TEK (@guest_34211)
5 Jahre her

Hallo Wissende,

wenn ich versuche TWRP zu installieren kommt immer
“error: „cannot load ‘FILE/1/twrp-3.1.1-0-x2.img’ “
ADB Treiber sind installiert, bootloader unlock (Option 0) wird vorher korrekt bestätigt.
Dieser Pfad, in dem er da nix findet, ist aber so vorhanden, es ist ja der (unveränderte) Inhalt des
UNLOCK_RECOVERY_FASTBOOT_TOOL_zl0_LEX722.rar
Das Problem ist also wohl weniger im X722, als irgendwie im Win7 zu suchen?
Irgendwelche gute Ideen? Was mache ich falsch?

Gekauft bei Gearbest, EUI Version 5.8.020S (Stable).
Quelle: https://www.chinahandys.net/leeco-le-pro-3-elite-custom-rom-installieren/

Horst
Gast
Horst (@guest_33886)
5 Jahre her

ich bringe leider TWRP nicht auf meinen PC, da der Link der xda developers nicht mehr funktioniert. Kann mir bitte jemand helfen?

Horst
Gast
Horst (@guest_33887)
5 Jahre her
Antwort an  Horst

geht jetzt, war leider nicht sorgfältig genug… vielen Dank!

Heike
Gast
Heike (@guest_33629)
5 Jahre her

Hallo zusammen, beim installieren der ROM kommt die Fehlermeldung: „Invalid zip file“. Dabei habe ich die Zip-Datei “setvibrate.sh.zip” genommen, die hier empfohlen wird (Paranoid Android 7.3.1 for the X722 ELITE ZL0). Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, was ich tun kann?

Yannick_Schmid
Gast
Yannick (@guest_33221)
5 Jahre her

Ich bringe irgendwie TWRP Recovery nicht auf das Handy. Am besten wäre ein Youtibe-Video damit man genau die Schritte verfolgen könnte?

Karl
Gast
Karl (@guest_33209)
5 Jahre her

Könnt ihr eine solche Schritt für Schritt Anleitung für ursprüngliche Leeco le Pro 3 (x720) machen?

hubs
Gast
hubs (@guest_33230)
5 Jahre her
Antwort an  Karl

Dürfte wohl ganz genau so gehn, nur die richtige ROM fürs 720er nehmen!

Dan
Gast
Dan (@guest_33192)
5 Jahre her

Hi Leute bei mir kommt beim TWRP “cannot load file 1blablabla” error
ADB Treiber sind installiert. Gekauft bei Gearbest, EUI Version 5.8.020S (Stable).

Dan
Gast
Dan (@guest_33222)
5 Jahre her
Antwort an  Dan

Okey Okey, jetzt nach Weihnachten und dem verschenken an meiner Freundin funzte das mit dem TWRP ohne Murren o_O keine Ahnung warum, stelle nur Theorien zusammen. Als erstes wird eine Sicherung erstellt und dann geht’s an´s flashen 😉

Dan
Gast
Dan (@guest_33225)
5 Jahre her
Antwort an  Dan

Also habe es hinbekommen… erst hat die Bildschirmentsperrung genervt weil die Tastatur nicht eingeblendet wurde und nachdem ich dieses Problem gelöst hatte und auf den Desktop von Android 7 geblickt hatte, währte sich meine Freude nur kurz denn Google Play Dienste hatte Probleme und wurde ständig beendet, sowie die Gboard und Playstore. Dann die Cam App angetestet und wirklich sehr enttäuschend waren die Einstellungen. Die waren nämlich nicht vorhanden o_O. Finde ich unbrauchbar. Deswegen kommt mir wieder der Satz “Never Change a running System” 😀 *Schöne Weihnachtsfeiertage!!!*

Bobbel
Gast
Bobbel (@guest_33281)
5 Jahre her
Antwort an  Dan

Das klingt so, als hättest du dein Handy einfach nach dem Flashen nicht ordentlich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Genau dann treten nämlich solche Fehler auf. Eventuell solltest du das noch einmal versuchen, bevor du wieder zu original Rom zurück wechselst

Sven
Gast
Sven (@guest_33188)
5 Jahre her

hat super geklappt, handy mit android 7 zum absoluten kampfpreis 🙂 klappt das ganze auch mit dem le max2? wenn ja welches rom ist zu empfehlen? vielen dank

Andy
Gast
Andy (@guest_34269)
5 Jahre her
Antwort an  Sven

Hi habe auf meinem Le Max 2 das LineageOS 14.1 drauf ist immer aktuell und wird regelmäßig geuppt.

Michael
Gast
Michael (@guest_33180)
5 Jahre her

Vielen Dank. Wollte meines schon entsorgen. Hatte zuerst inoffizielles lineage drauf und die Kamera wollte einfach nicht. Aber jetzt geht wieder alles.

Michael
Gast
Michael (@guest_33172)
5 Jahre her

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, jetzt muss nur noch mein X722 ankommen und dann kann es los gehen.
Besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch dem ganzen Team!

Lade jetzt deine Chinahandys.net App