Anleitung: Fastboot Xiaomi ROM installieren
Offizielle Xiaomi Fastboot ROM installieren
Wenn ihr euer Xiaomi Gerät entsperrt habt und ihr nicht über die Update-App auf eine GLOBAL ROM wechseln könnt (can`t verify Update) dann bietet diese Anleitung eine schnelle und einfache Lösung für euer Problem. Mit dieser Anleitung könnt ihr problemlos zur gewünschten CHINA oder GLOBAL ROM wechseln.
Voraussetzungen für die Anleitung:
- Die digitale Treibersignatur von Windows muss deaktiviert werden (Zur Anleitung)
- Diese Anleitung funktioniert mit allen Xiaomi Geräten, wenn der Bootloader bereits entsperrt ist [Anleitung: Bootloader entsperren] Ausnahme: Sollte euer Unlock nicht funktionieren, da eine Custom ROM auf dem Gerät installiert ist (z.B. beim Redmi 4) dann bitte der Anleitung folgen und Punkt 4 ausführen!
- Alle Daten auf eurem Gerät sichern! Die Durchführung der Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Mindestens 50% Akku!
- Ladet euch das MI-Flash Tool und die gewünschte ROM (Fastboot ROM für euer Gerät!) herunter. Entpackt das ROM-Archive mit WINRAR in einen Ordner. Das MI-Flash Tool einfach installieren und starten.
- Minimal ADB and Fastboot herunterladen und installieren.
- Nun kopiert ihr den Verzeichnispfad von eurem Speicherort der eben entpackten Fastboot ROM oben in das Mi-Flash Tool hinein. Anschließend euer Xiaomi Gerät ausschalten. Dann die Leiser-Taste und Power-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis Fastboot auf dem Handy erscheint und mit dem PC verbinden.
- Nur bei gesperrten Bootloader beim Redmi Note 3 Pro und Redmi 4 Prime verwenden, ansonsten direkt weiter zu Punkt 5. Hierfür einfach minimal ADB und Fastboot starten und folgenden befehl eingeben: “fastboot oem edl“. Euer Gerät ist nun schwarz und wird im Mi-Flash-Tool erkannt.
- Im MI-Flashtool auf “Refresh” drücken und dann, wenn das Gerät erkannt wurde, auf “Flash”. Unten “Clean all” auswählen. So lange warten bis der Balken grün gefüllt ist und “The operation completed succesfully” erscheint. ACHTUNG! Der erste Start kann bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen!
hallo,
mein 8t war auf einmal im bootloop. ich lade immer eine tgz Datei runter wenn ich eine fastboot fähige downloade. wie flashe ich die? mi flash erkennt die nicht. mit 7 zip entpacken geht nicht . kommt immer die Fehlermeldung nicht genug Speicherplatz, das stimmt nicht .
Moin,
mein Redmi 4x hängt – glaube seit einem SystemAPP update – .
Wie kann ich denn den cache leeren unter Recovery3.0?
Geht dass mit dem Tool oder via ADB?
Es bootet bis zum MI-Logo und es kommt auch unten android und die 3Punkte laufen durch, doch dann passiert nichts weiter. Fastboot und Recovery-Modus erreiche ich.
Vielen Dank
Moin, ich hoffe hier noch ein paar Tipps zu bekommen. Ich habe mein Mi 10 Pro bei der Installation der Xiaomi.eu zerschossen weil ich vorher den Wipe vergessen habe, ist nicht mein erstes, aber so dämlich war ich noch nicht ? Seit dem 13.07. habe ich so ziemlich alles ausprobiert was ich überall gelesen habe. Es hängt im Fastboot. Zwei, drei mal alle Tasten gleichzeitig gedrückt für Hard Reset, ab und an kam was chinesisches, wenn ich das WLAN aktivieren konnte verlief es ins Daten Nirvana … Wie früher mit Windows 7 versucht, Jetzt Windows 10 , es wird als… Weiterlesen »
Servus. Antirollback bedeutet, daß das Phone ein downgrade verweigert. Du brauchst am besten das aktuelle ROM, dann sollte es gehen. Wenn nicht mußte in den sauren Apfel beißen und per Telegram MiAuthOfficial antippen. Die werden sich bei dir melden und nach eine Gebühr dein Phone wieder hinbiegen.
Hallo.
Ich bin am Verzweifeln. Ich wollte mein Mi 10 Lite flashen aber es funktioniert einfach nicht.
Ich bekomme immer diese Fehlermeldungen.
Das Problem mit dem “antirollback error” habe ich gefixt aber dafür erscheint dann der andere Fehler.
Hallo,
bei mir hängt der Status bei erase boot. Hinzu kommt, wenn ich auf refresh druecke, dann wird der Bildschirm schwarz und ein kleiner Text links oben am Bildschirmrand erscheint. Handy wird aber erkannt und nach neuem starten in fastboot mode kann ich flashen. Hängt aber wie gesagt dann bei erase boot. (Mi 8 Lite, sollte aber ja das gleiche Prinzip sein)
Bitte im Hilfe.
Mit freundlichen Grüssen
Jens Cedrik Wersig
Habe versucht, mein altes Redmi 4x zu flashen. War ins Wasser gefallen und sprang danach nicht mehr an, nur noch Mi-Logo, dann schwarz, dann wieder Mi-Logo, dann aus. Konnte aber immer noch in den Fastboot-Modus gehen, aber bei Fastboot bekomme ich immer die Fehlermeldung “Flash error tgz”. Ich habe verschiedene Versionen des Mi-Flash ausprobiert, aber immer das Gleiche. Was mache ich falsch?
Servus, ist der Bootloader denn entsperrt?
beste Grüße
Jonas
Hmm, leider nein und ich bekomme es jetzt auch nicht mehr hin, da ich den Entwickler-Modus nicht aktiviert hatte (Gerät wurde zuletzt von meine Sohn genutzt, daher nicht aktiviert) und mich auf dem Gerät auch nicht auf meinem MI-Account angemeldet hatte. Da ich nicht mehr in die MiUi´s Einstellungen komme, habe ich dann wohl keine Chance mehr, oder?
OK, also es gibt eine durchaus einfache Möglichkeit. Rückseite ab und dann die Testpoints mit einer Büroklammer verbinden (wenn überbrückt, dann das USB-Kabel einstecken) Hier siehst du die Testpoints: https://c.mi.com/thread-219479-1-0.html. Dann steht im Mi Flahtool etwas von EDL und man kann falshen, obwohl das Gerät gelocked ist.
Beste Grüße
Jonas
Das mit den Testpoints hatte ich schon gemacht; vorher wurde das Gerät im Mi-Flash gar nicht erkannt. Ich kann den Flash ja auch starten, aber er bricht nach wenigen Sekunden ab mit besagter Fehlermeldung
also erkannt werden sollte es auch ohne EDL (im Fastbootmode – eingeschaltet). Nur dann steht was anderes dort. Das ist gar nicht so einfach. Du musst die Punkte verbinden und währenddessen das Gerät mit dem USB Kabel verbinden. Dann steht im Mi Flash Tool irgendwas mit EDL, aber auf jeden Fall was anderes als ohne die Überbrückung.
Und klemm den Akku auch noch ab!
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, hat jetzt geklappt, das 4x wird jetzt unter device als als COM 10 erkannt und ich konnte es flashen (Problem war wohl die Büroklammer … manchmal liegt es halt an den kleinen Dingen). Insofern erstmal herzlichen Dank für Deine Tipps. Aber der Flash zeigt keinen Erfolg (habe auch schon verschiedene ROMs ausprobiert): Das 4x hängt immer noch im Bootloop … Mi-Logo, Android-Schriftzug, aus. In den fastboot-Modus komme ich auch, aber kann damit natürlich nix machen. Scheint dann wohl doch ein Hardware-Defekt zu sein als Folge des Wasserschadens ……
….. das mit dem EDL kann ich nirgendwo finden …….
Hallo,
kann ich mit dem Mi Flashtool auch ein Rom update durchführen?
Ich möchte keine Daten verlieren und nicht wieder alles neu einrichten.
Wenn ja, wie ist da der Ablauf.
Danke schon mal…
Hallo, wenn du von einer China ROM zur Global ROM wechselst, oder auch von einer Developer ROM zur Stable oder umgekehrt, dann musst du eine Neuinstallation machen. Du kannst dir aber mit der Mi-Cloud behelfen und deine Daten dort vor dem Flashen sichern. Lg
Hallo, ja das verstehe ich.
Aber wie ist es, wenn ich nur auf eine neuere Version updaten möchte?
z.B. von MIUI Global 10.3.6.0 PFJMIXM auf 10.3.11.0 PFJMIXM
Hey, das sollte dir dann per OTA angeboten werden, alternativ sollte das mit “save user data” Option im Mi Flashtool auch funktionieren. Aber dennoch die Daten vorher sichern, falls was schief geht :). Achso und der Bootloader muss natürlich vorher entsperrt werden!
Beste Grüße
Jonas
Danke,
Bootloader ist entsperrt.
Recovery ist TWRP und Handy ist gerootet.
OTA funktioniert nicht.
Ich habe das Mi 9T da gibt es bis Dato kein offizielles TWRP, des wegen möchte ich Softwareupdate mit dem Flashtool durchführen.
Als ich es mit TWRP versucht habe war ich in einem Bootloop.
Ich werde es mal, mit der von dir empfohlenen Option, versuchen.
Danke…
OMG DU HAST MIR GRADE DAS LEBEN GERETTET!!!
Ohne scheiss ich habe jetzt 3 stunden nach iner lösung gesucht und das hat sofort geholfen.
Vielen Dank!
Moin, hat jemand einen anderen Link zum MI-Flash Tool ?
Ich komme mit dem MiFlashSetup_eng immer auf eine Microsoft Seite (mit meinem Laptop mit WIN 10)
beim Laptop mit WIN 7 habe ich es installiert, kann aber die Treibersignatur nicht deaktivieren und die Installation beim MiMix2 schlägt immer fehl ….
Danke schon mal für die Mühe im voraus …..
Hey Ulli,
unter diesem Link findest du es ganz oben. Sollte mit Windows 10 problemlos funktionieren. Die Anleitung für die Treibersignatur findest du hier: https://www.chinahandys.net/digitale-treibersignatur-windows/
BEste Grüße
Jonas
Danke für die schnelle Antwort, die Installation
hat dann funktioniert ?
Trotzdem funktioniert das installieren keiner ROM, es kommt unter result immer error im roten Balken ?
Als device steht für das Mi Mix 2
f6b61e9c
Ist das evtl der fehler?
flasht bei mir schon seit Stunden!!!!
wie lange hats gedauert? erfolgreich?
FAILED (remote: Oem edl command is not allowed Lock State)
Danke für die Anleitung. Mein Redmi Note 3 hatte nach dem flashen via twrp plötzlich einen locked Bootloader und man konnte weder in die recovery noch normal booten. Per fastboot lies sich auch keine neue recovery installieren.
Die Methode hat mich gerettet. Bei mir kam nach dem flashen: success
Danach einfach Kabel ab und Anschalten.
Moin, ich hätte da mal ein ganz anderes Problem: Ich habe um mein Redmi 4x ein Cover, das ist SO steif, da reagieren die Buttons kaum bis nie oder nicht der gewünschte. Am Dienstag hab ich das Teil ne Weile in der Hand gehalten und dabei versehentlich wohl den power und leise-Button lange genug gedrückt gehabt und als ich aufs Display gucke war ich im Fastboot-Modus. Jetzt ist der Bildschirm schwarz und die Home-Button-LED blinkt wenn ich wo drauf drücke, aber mehr geht nicht mehr! Wie komme ich denn aus der Nummer (sprich aus dem Fastboot-Modus) wieder raus? Hat Jemand… Weiterlesen »
Einfach den Power-Button lange gerückt halten (bis zu 20 Sekunden). Falls das nicht funktioniert, probier mal Leiser-Button und Powerbutton gleichzeitig bis zu dem Moment, wo das Mi Logo erscheint, gedrückt zu halten.
Hallo. Hoffe mir kann jemand helfen. Habe alles nach Anleitung mit meinem Mi5 gemacht. Zuvor war lineage os drauf. Da ging aber die Kamera nicht. Ich will wieder die Global Stable Rom drauf machen. Es funktioniert auch alles, bis zu dem Punkt, wo man das Smartphone wieder einrichten muss. Es kommt einfach kein Bild mehr. Wenn man den Home oder Powerbutton drückt, leuchten die Tasten, aber sonst passiert nichts. Manchmal blitzt kurz das Bild vom Einrichtungsassisten auf, ich kann aber nichts wählen. Habs auch über TWRP mit verschiedenen und älteren ROMS probiert. Es ist immer der gleiche Fehler. Die ROM… Weiterlesen »
Kann es sein, dass der Downloadlink für Minimal ADB and Fastboot veraltet ist? Ich kann die Datei nicht runterladen.
Also habe das gerade versucht aber wenn ich den befehl fastboot oem edl eingebe kommt lediglich unknown command. 🙁 kann mir da jemand helfen?
Habe das Problem, in der Stable Rom befindet sich kein OEL Lock Button, alle versuche eine andere Rom entweder Stable oder Dev scheitern. Das scheint ein Problem mit der 8.0.3.0 zu sein. Ich habe mir jetzt ein Deepflashkabel bestellt und betrachte es noch als die letzte Hoffnung an auf eine Dev zu kommen um ein Telefon zu unlocken. Ich will eine EU Rom drauf, weil mir die jetzige zu viel Strom zieht, trotz aller Einstellungen.
wenn ich MI-Flash Tool runterlade, dann bekomme ich eine datei mit folgendem namen: MiFlashSetup.msi
diese ist verknüpft mit meinem browser. es ist keine *.exe datei die ich unter windows installieren kann.
Hallo
Hilfe ich verzweifle.
Wollte mein Mi5 auf global rom dev booten, leider ohne Erfolg.
Gerät habe ich unlock gesetzt und komplett gewiped.
Nun nach Anleitung vorgegangen, kann aber leider die Datei in xiaomi mi flash tool nicht öffnen.
was mache ich falsch bzw. wer kann mir helfen???????????????????????
Bei meinem Xiaomi Redmi 4 Pro (Prime auf Englisch) ging es nur mit dem Deep Flash Kabel (Anleitungen gibt es bei youtube.de) und mit der Betaversion von Miflash. Nicht die Stable Version.