Übersicht: Xiaomi Smartphones und das System (ROMs)
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi Smartphone werden je nach Shop und Modell mit verschiedenen Versionen des MIUI-Betriebssystems ausgeliefert. Man bezeichnet das Betriebssystem eines Smartphones auch als ROM. In diesem Artikel werden die verschiedenen ROMs näher erläutert und ihr findet Weiterleitungen zur Installation der entsprechenden ROM-Versionen. Zunächst werden die Vor/Nachteile der jeweiligen ROMs erläutert. Dann findet ihr Links zu den Anleitungen, um euer System anzupassen.
Xiaomi Smartphones gibt es in verschiedenen Ländern der Welt. Dementsprechend haben die Handys dort auch unterschiedliche Versionen des MIUI Systems installiert:
- Global ROM: für Europa und Teile Südostasiens, wie z.B. Hongkong (eigentlich alle Länder außer China).
- EEA ROM: Die EEA ROM ist speziell für Europa und entspricht bis auf marginale Unterschiede der Global ROM (entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung [DSGVO] angepasst).
- India ROM: Entspricht weitestgehend der Global ROM, allerdings gibt es in Indien sehr viel Werbung im System.
- China Stable: Die China-ROM für Endnutzer, ohne Google Playstore und deutsche Sprache.
- China Developer: Die China-ROM für Entwickler oder Experimentierfreudige. Es gibt jede Woche ein Updates und neue Features kommen schneller auf die Developer ROM. Allerdings gibt es auch mehr Bugs als in der Stable. Auch hier gibt es keinen Google Playstore und keine deutsche Sprache
Geräte mit Global ROM (29.01.2020)
ohne chinesische Apps
mit Playstore + Google Service
Updates direkt aufs Smartphone
100% virenfrei
mit deutscher Sprache…
nicht für alle Modelle verfügbar
Modelle mit Global ROM (Stand 29.01.2020): Xiaomi Redmi Go, Xiaomi Redmi 7, Xiaomi Redmi 7a, Xiaomi Redmi 8A, Xiaomi Redmi 8, Xiaomi Redmi Note 6 Pro, Xiaomi Mi A3, Xiaomi Redmi Note 8, Xiaomi Redmi Note 8T, Xiaomi Redmi Note 8 Pro, Xiaomi Redmi Note 7, Xiaomi Mi 9 SE, Xiaomi Mi 9T, Xiaomi Mi 9, Xiaomi Mi 9 Lite, Xiaomi Mi Note 10, Pocophone F1, Xiaomi Mi Mix 3, Xiaomi Mi 9T Pro
Sogenannte GLOBAL ROMs werden von Xiaomi für den Einsatz in allen Überseemärkten meist einige Wochen nach Veröffentlichung der Geräte zur Verfügung gestellt. Xiaomi Handys mit einer GLOBAL ROM verfügen über einen integrierten Google Play Service und einen Playstore, die Systemsprache kann auf Deutsch gestellt werden und natürlich gibt es auch Updates direkt auf euer Smartphone.
Wenn ihr keine Zeit mit Flashen der gewünschten ROM verbringen wollte, bestellt am besten in einem Shop, der klar angibt mit GLOBAL-ROM auszuliefern.
Wechsel von der Global ROM zu einer anderen ROM
Die meisten Nutzer werden mit der Global ROM zufrieden sein. Wenn ihr dennoch irgendwann einmal von der Global ROM zu einer anderen Rom wechseln wollt, geht dies folgendermaßen:
- Einfach unserer Anleitung zum Unlock des Bootloaders folgen (Zur Anleitung).
- Nachdem der Bootloader entsperrt wurde, könnt ihr TWRP Recovery einrichten und damit eine beliebige ROM auf euer Gerät installieren (Zur Anleitung).
Installation der Global ROM
Wenn ihr von einer anderen ROM auf die Global ROM wechseln wollt, müsst ihr zunächst den Bootloader entsperren. (Anleitung Unlock beantragen und durchführen).
Wenn ihr den Bootloader bei eurem Xiaomi Gerät entsperrt habt, habt ihr zwei verschiedene Möglichkeiten, die Global ROM auf das Handy zu installieren.
- Ihr könnt TWRP (Custom Recovery zur Installation von ROMs) installieren und mit TWRP die Global ROM installieren. Der Vorteil dieser Methode ist, dass nach der Einrichtung von TWRP ein zukünftiger Wechsel auf andere ROMs sehr einfach ist. Zudem können mit TWRP alle ROMs installiert werden, die mit eurem Gerät kompatibel sind. (Zur Anleitung)
- Ihr könnt die GLOBAL ROM mit der Fastboot Methode installieren. Bei dieser Methode wird das originale Recovery-Menü von Xiaomi unberührt gelassen und die offizielle Global ROM installiert (Zur Anleitung).
Geräte mit EEA ROM (29.01.2020)
Die sogenannte EEA ROM ist eigentlich nicht anderes, als eine spezielle Global ROM, die den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO ?) entspricht. Ob ihr eine EEA oder Global ROM habt, macht in der Praxis keinen nennenswerten Unterschied. Je nach Smartphone ist mal die EEA und mal die Global ROM etwas schneller mit den Updates. Wenn ihr von einer Global ROM auf die EEA ROM oder umgekehrt wechseln wollt, müsst ihr nur den Xiaomi Bootloader entsperren und könnt dann die ROM wie oben beschrieben flashen.
Modelle mit EEA ROM (Stand 29.01.2020): Xiaomi Redmi Go, Xiaomi Redmi 7, Xiaomi Redmi 7a, Xiaomi Redmi 8A, Xiaomi Redmi 8, Xiaomi Redmi Note 6 Pro, Xiaomi Mi A3, Xiaomi Redmi Note 8, Xiaomi Redmi Note 8T, Xiaomi Redmi Note 8 Pro, Xiaomi Redmi Note 7, Xiaomi Mi 9 SE, Xiaomi Mi 9T, Xiaomi Mi 9, Xiaomi Mi 9 Lite, Xiaomi Mi Note 10, Pocophone F1, Xiaomi Mi Mix 3, Xiaomi Mi 9T Pro
Geräte mit China ROM
100% virenfrei
Updates direkt aufs Smartphone
für alle Modelle Verfügbar
Apps können in Deutsch genutzt werden…
…aber das System bleibt in englischer Sprache
Playstore muss nachinstalliert werden
Google Tastatur muss installiert werden
chinesische Apps müssen deinstalliert und Benachrichtigungen deaktiviert werden
Sogenannte China ROMs stehen direkt nach Veröffentlichung für jedes Xiaomi Smartphone zur Verfügung. Die China ROMs bekommen regelmäßige Updates von Xiaomi und laufen sicher und schnell. Allerdings verfügen Sie nicht über die deutsche Sprache, sondern können nur in Englisch genutzt werden.
Einrichten der China-ROM
Bevor Smartphones mit der China ROM in Deutschland gut genutzt werden können, muss man den Playstore installieren (zur Anleitung), chinesische Apps deinstallieren, Benachrichtigungen mancher Apps deaktivieren, die Google Tastatur installieren und ggf. den Playstore auf Deutsch umstellen (Zur Anleitung). China ROMs erhalten als erstes alle neuen Updates und laufen somit am sichersten und stabilsten von allen ROMs. Wenn ihr des Englischen mächtig seid, könnt ihr euer Xiaomi problemlos mit der China ROM nutzen.
Wechseln von China ROM zu einer anderen ROM
Wenn ihr ein Gerät mit China-ROM habt, und auf eine andere ROM wechseln wollt, müsst ihr zunächst den Bootloader entsperren. (Anleitung Unlock durchführen).
Wenn ihr den Bootloader bei eurem Xiaomi Gerät entsperrt habt, habt ihr zwei verschiedene Möglichkieten, eine neue ROM auf das Handy zu installieren.
- Ihr könnt TWRP (Custom Recovery zur Installation von ROMs) installieren und mit TWRP die neue ROM installieren. Der Vorteil dieser Methode ist, dass nach der Einrichtung von TWRP ein zukünftiger Wechsel auf andere ROMs sehr einfach ist. Zudem können mit TWRP alle ROMs installiert werden, die mit eurem Gerät kompatibel sind. (Zur Anleitung)
- Ihr könnt die gewünschte offizielle GLOBAL ROM mit der Fastboot Methode installieren. Bei dieser Methode wird das originale Recovery-Menü von Xiaomi unberührt gelassen und die offizielle Global ROM installiert. Die Fastboot-Methode funktioniert nur mit offiziellen Xiaomi ROMs. (Zur Anleitung)
Geräte mit Custom/Shop ROM
Es gibt kaum noch Custom ROMs für Xiaomi Smartphones. Bekannte Geräte wären z.B. das Xiaomi Mi Pad 4. Ansonsten verfügen fast alle Geräte über eine offizielle Global ROM oder werden mit offizieller China ROM geliefert.
deutsche Sprache vorhanden
Playstore vorinstalliert
sofort einsatzbereit
keine Updates
Sicherheitslücken
vereinzelt Spam-verseucht
Einige Shops liefern die Xiaomi Smartphones mit einer veränderten ROM aus. Den sogenannten Shop-ROMs werden verschiedene Sprachen hinzugefügt, um einen weiteren Kundenkreis zu erreichen. Neben den Sprachen bringen die Shop-Roms leider auch einige Nachteile mit sich. So erhalten Shop-Roms keine Updates. Zudem befinden sich auf manchen versteckte Spam-Apps. Dass alle Custom/Shop ROMs voller Viren stecken und Spam-verseucht sind, ist aber völlig übertrieben. Die Shops haben keinerlei Interesse daran, euch irgendwelche verseuchten Betriebssystem unterzujubeln. Vielmehr ist der Kampf zwischen den China-Shops derart stark, dass man versucht, schnellstmöglich ein System in deutscher Sprache und Playstore bereitzustellen. Hierbei greifen Shops immer mal wieder zu unseriösen ROMs, die dann eben Werbeeinblendungen produzieren oder gar große Sicherheitslücken beinhalten.
Nichtsdestotrotz stellen die Shop-Roms die schlechteste Software dar, die ihr auf Eurem Gerät installiert haben könnt. Ein Wechsel ist demnach empfehlenswert. Eine Ausnahme bilden die ROMs von Xiaomi.EU. Diese können bedenkenlos installiert und genutzt werden.
Xiaomi.EU Custom ROM (Empfehlung der Redaktion)
deutsche Sprache vorhanden
Playstore vorinstalliert
für alle Modelle verfügbar
für Europa optimiert
100% virenfrei
Die Xiaomi.EU ROM ist eine Custom ROM, die die Vorteile einer Global ROM mit den Vorteilen einer offiziellen China ROM kombiniert. Es gibt eine Xiaomi.EU ROM für alle Smartphones von Xiaomi, auch für solche, die nur für den chinesischen Markt bestimmt sind. Alle Xiaomi.EU ROMs verfügen über die deutsche Sprache und den Google Playstore. Sie lassen sich allerdings nur über TWRP installieren. Zusätzlich ist laut den Entwicklern das RAM Management besser und auch die GPS-Setting auf Europa optimiert. Auf direkte Updates über die Updaterapp (OTA) muss man auch nicht verzichten. Wie ihr die Xiaomi.EU ROM updated, erfahrt ihr in unserer Updateanleitung.
Installation der Xiaomi.Eu ROM
Die Xiaomi.EU ROMs lassen sich relativ einfach installieren. [Zur Xiaomi.EU Anleitung]
- Zunächst müsst ihr den Bootloader entsperren. (Anleitung Unlock beantragen und durchführen).
- Nachdem Euer Gerät geunlocked ist, könnt ihr TWRP (Custom Recovery zur Installation von ROMs) installieren und mit TWRP die Xiaomi.eu ROM installieren. Der Vorteil dieser Methode ist, dass nach der Einrichtung von TWRP ein zukünftiger Wechsel auf andere ROMs sehr einfach ist. Zudem können mit TWRP alle ROMs installiert werden, die mit eurem Gerät kompatibel sind. (Zur Anleitung)
Wechsel von Xiaomi.EU ROM zu einer anderen ROM
Wenn ihr auf einer Xiaomi.EU ROM seid, dann ist euer Gerät bereits geunlocked und verfügt über TWRP. Ihr könnt mit TWRP problemlos zu einer offiziellen GLOBAL ROM wechseln. Einfach die gewünschte ROM auf den internen Speicher übertragen und ins TWRP booten (Gerät ausschalten und Lauter/Power-Knopf gleichzeitig drücken. Dann einen WIPE durchführen und anschließend auf Install/ROM auswählen und starten. TWRP bleibt auch nach der Installation erhalten.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hallo, ich habe ein mi max 3 mit china rom, seit Juli gehen keine google dienste mehr, kann den google account nicht löschen und habe keinen playstore mehr. Habe das handy unlocked, es lief wieder mit der china rom, google account lässt sich nicht anlegen. jetzt wollte ich eine global rom installieren aber 2 die ich versucht habe bringen nach ein paar sekunden folgenden fehler
Need help
Servus, leider kann ich auf dem Screenshot nicht viel erkennen. Lad dir mal folgende ROM herunter Xiaomi Mi Max 3 Latest Glboal Stable… : https://update.miui.com/updates/v1/fullromdownload.php?d=nitrogen_global&b=F&r=global&n= Das ist die offizielle Global ROM für den Fastboot Flash. Dann die Datei direkt auf deine C:/ Festplatte entpacken (das ist kein Spaß, sondern verhindert viele Probleme). Also keine Unterordner. Dann den Ordner auswählen und flashen. Wichtig! Das Flashtool auf “clean all” stellen unten (niemals “clean all and lock”). Falls wieder ein Fehler auftritt, bitte einen kompletten Screenshot vom Flashtool schicken.
beste Grüße
Jonas
Hallo,
Ist bei den Angeboten des Mi Global store für Mi 8 auf AliExpress die Global-ROM von Shop übergespielt (offener Bootloader), oder ist es von Werk ab mit global ROM (geschlosserner, sicherer Bootloader)?
Wie kann ich das bei einem Händler erkennen?
hallo !
ich habe mir das Xiaomi Redmi Note 4X 4G Phablet International Version – 3GB RAM 16GB ROM BLACK bei GearBest gekauft.Jetzt habe ich erst gehört das dieses Handy kein Lte Band 20 unterstüzt. Kann man das per Software beseitigen , oder liegt es an der Hardware ?.
Mfg Peter
Hi Peter, liegt an der Hardware. Die richtige Software hast du wahrscheinlich schon.
Gruß Jonas
mh Danke dir ! so ein Misst ! kann ich hier in Deutschland (nähe von Köln) garnicht mit LTE nutzen ?
Mfg
Hallo Xiaomi Gemeinde.
Unser Xiaomi redmi note 4x / 16gb bekommt keine MIUI 9 Aktualisierung.
Weiss jemand warum?
Unser Xiaomi redmi note 4x /32gb hat eine MIUI 9 Aktualisierung bekommen.
Also das Austollen eines Updates kann sich schonmal verzögern und kommt je nach Spracheinstellung und Standort zu einer unterschiedlichen Zeit. Handelt es sich bei beiden Geräten um eine Global Version? Hast du schon mehrere Updates für das 16GB note 4X bekommen?
Gruß Jonas
Kann man MIUI eigentlich auch auf andere (nicht-Xiaomi) Android-Geräte laden?
Moin, habe das Redmi 4x in der Internationalen Version bestellt ohne Band 20. Kann ich durch eine Systemänderung bzw. durch die Global Rom das Band 20 hinzufügen? Ist dieses technisch Möglich?
Wenn ein Xiaomi-Handy das Band 20 hat, dann hat es die entsprechende Hardware. Es ist durch Software, also durch eine Global-ROM nicht möglich!
Wie kommt es eigentlich, dass man Bootloader auch entsperren muss, wenn man ORIGINALE Roms flashen möchte? ZB ja auch, wenn man die ShopRom loswerden möchte oder von China zu global will.
Eine Lösung wie bei Apple mit iTunes wäre einfacher, da kann man ohne große Hürden die originalsoftware flashen.
Kann man mit einem Account mehrere Unlocks für mehrere Geräte Anfragen?
zu 1) man kann auch ohne offenen Bootloader flashen, nur bei custom roms muß der bootloader offen sein.
zu 2) nein solche eine Lösung gibt es nicht bei Xiaomi.mit dem Xiaomi Account kann man mehrere Unlocks machen, bei verschiedenen Xiaomi Geräte.
:(((
Mein Handy ist seit 24 Stunden nach dem flashen mit der GLoabl Rom schwarz und tot :(((
Was kann cih tun???
Bitte helft mir
Was machst du auch so’n Mist !
Wer, wie ich, auf Seiten nur auf Chinesisch stößt: benutze Google Chrome, mit rechter Maustaste „Übersetzen“.
Ich wurde an einer Stelle nur nach einem Nicknamen gefragt.
Hallo, weiß jemand evtl. wann es die Global ROM für Redmi 4 Prime / Pro geben wird? Weil ich will jetzt nicht umbedingt die Xiaomi.Eu ROM draufflaschen und dann ständig die updates manuel draufpappen..
Danke für die antwort.
Hallo, ich habe bei Gearbest durch den Link auf ihrer seite den Xiaomi Redmi 4 Pro/Prime bestellt. bei GearBest stand bei der beschreibung volgender satz: “Unlocked for Worldwide use.” Folgende version ist momentan drauf: MIUI Vers. MIUI Global 8.2 Stable 8.2.15.0.0 (MBECNDG). Und wenn man beim handy die MIUI App anklickt steht auf der startseite ca. das gleiche Android Version ist 6.0.1 MMB29M. Ich habe versucht die version zu Updaten ging nicht entweder ist das schon aktuel oder ich bekomme mit der ROM version nicht die Updates. Daher meine Bitte!! kann mir jemand sagen was ich nun GENAU für ne… Weiterlesen »
Wie wechselt man bitte von einem Xiaomi Redmi 3s mit Shop-Rom (von gearbest) auf die ota Variante?
@CHINAHANDYS.net BITTE HILFE. Habe mir das Xiaomi Mi5s bestellt und habe vergessen anzugeben dass es mit einer offiziellen ROM geliefert werden soll. Nun kommt es mit einer Shop ROM. Es wird leider sehr aufwendig sein. Ich habe mit dem Kundenservice von gearbest, bei dem Shop bei dem ich bestellt habe, Kontakt aufgenommen und sie sagen, dass sie sowieso nur welche mit ihrer eigenen ROM verkaufen. Allerdings frage ich mich jetzt da es ja so schwierig ist und ich auch nicht gerne da herumpfuschen würde, ob die Shop Rom von gearbest nicht auch okay wäre. Gearbest sagt nähmlich auch dass dabei… Weiterlesen »
Ich habe mal eine Frage: Ich habe meiner Frau das Redmi Note 3 pro International gekauft und habe nach der ursprünglichen Anleitung auf dieser Seite auf die Miui 8 Global Developer gewechselt, um deutsche Sprache zu haben. Das System läuft auch sehr gut und meine Frau ist zufrieden 🙂 Nun habe ich gehört, daß die Global Stable inzwischen auch deutsch kann. Macht es Sinn, dorthin zurückzuwechseln. Falls ja, wie aufwendig ist das ganze, da das Phone in der Zwischenzeit “ziemlich personalisiert” wurde 🙂 Ja, ich weiß: Never change a running system aber man hört Stimmen in den Kommentaren, die von… Weiterlesen »
Top Übersicht. Danke für die Mühe. Gerade Anfängern ein willkommener Einstieg.
Super gemacht! Hilft echt weiter im Dschungel der verschiedenen ROMs für Xiaomi 🙂