Xiaomi.eu ROM Update Anleitung (mit & ohne Root)
Inhaltsverzeichnis
In der folgenden Anleitung erklären wir Euch, wie Ihr ein reibungsloses Update mit der Xiaomi.eu ROM durchführen könnt. Im ersten Teil behandeln wir den Update-Vorgang für Handys ohne Root-Zugriff und im zweiten Teil den Update-Vorgang für Handys mit Root-Zugriff.
Was ist eigentlich die Xiaomi.EU ROM?
Xiaomi Smartphones gibt es in verschiedenen Ländern der Welt. Dementsprechend haben die Handys dort auch unterschiedliche Versionen des MIUI Systems installiert:
- Global ROM: für Europa und Teile Südostasiens, wie z.B. Hongkong
- EEA ROM: Die EEA ROM ist speziell für Europa und entspricht bis auf marginale Unterschiede der Global ROM
- India ROM: Entspricht weitestgehend der Global ROM, allerdings gibt es in Indien Werbung im System.
- China Stable: Die China-ROM für Endnutzer, ohne Google Playstore und deutsche Sprache
- China Developer: Die China-ROM für Entwickler oder Experimentierfreudige. Es gibt jede Woche ein Updates und neue Features kommen schneller auf die Developer ROM. Allerdings gibt es auch mehr Bugs als in der Stable. Auch hier gibt es keinen Google Playstore und keine deutsche Sprache
Die Xiaomi.eu ROM basiert auf der China-ROM, allerdings hat sie den Google Playstore und die europäischen Sprachen vorinstalliert. Zur Auswahl steht auch bei Xiaomi.EU die Stable ROM und die Developer-ROM. Je nachdem, ob man lieber ein sehr stabiles System hat oder schnell neue Features und MIUI Versionen bekommen möchte, kann man sich die jeweilige Xiaomi.EU ROM installieren. Auch wurden weitere Anpassungen für Europa vorgenommen:
- Based on China Stable / Weekly builds (except POCOF1, HMNote6Pro)
- Enabled search gesture (swipe up) on the desktop
- 3way reboot menu (in dev settings)
- Dark Mode (Night Mode) for 8.x/9.x devices (In the dev settings except 9.x/10)
- Removed ads in MIUI system apps
- Face Unlock for all 8.x/9.x/10 devices
- Vertical clock widget on lockscreen
- Steps counter in Assistant screen
- More shortcuts on left lockscreen
- Wake up gestures for 8.x/9.x devices
- AI preloading option in MIUI Lab for 8.x/9.x devices
- Fullscreen gestures for 8.x/9.x devices
- Option to auto-expand first notification
- Notifications priority settings
- More edit options in Gallery app
- Enabled MiDrive in File Explorer
- Added landscape mode for SMS app
- Sunrise/Sunset in the weather app
- Google apps support integrated
- Removed 5GHz region restrictions
- Confirm dials from call logs
- Morning report on alarm at morning
- More apps supported for AOD notifications
- More styles for AOD screen
- Raise to wake gesture
- AOD notification received animation
- Default volume control stream toggle
- Tap fingerprint sensor to wake toggle
- More Camera features
- Double tap to lock screen
- Battery AI scenes
- Allowed disabling specific system apps
- Importing theme .mtz from zhuti.xiaomi.com via ThemeManager
- No useless Chinese bloatware apps
- More free RAM due to less background processes
- Unified flat style app icons for both system and 3rd party apps
- Advanced menu with color icons
- No any Chinese character under the full system
- Mi Video, Mi Music, Mi Browser: No any useless Chinese content
- No possibility to re-lock bootloader accidentally with flash any xiaomi.eu release
- Added real 27 languages translation made by Official MIUI Fansites and MIUI Fans
- Added EU T9 dialer support
- Added charging sound switch
- Added Screen-OFF animation
- Optimized GPS settings for EU
- Optimized Battery consumption
- Optimized RAM consumption
- Added 3D Touch to MI5S 3GB RAM version
- Added GSMalphabet into SMS app options
- Added more icons grid layout 4×5, 4×6, 4×7, 5×5, 5×6, 5×7 (depends on device)
- SafetyNet passed (Google Pay)
- Play Store Certified
- Deodexed
- Added automated tasks in Security app
- Added game speed booster
- Added erase module (magic elimination) to Gallery photo edit options
- Fixed low volume sound via headphone
- Charging screen for all Android 8.x/9.x/10 devices
- Widevine L1 (for supported devices)
- And more, and more made by our 8 years MIUI mods experience.
Video-Anleitung
Wir haben Euch die Anleitung zur Veranschaulichung auch in einem Youtube-Video festgehalten:
Hinweis 1: Falls Ihr irgendwelche Probleme beim Installieren eines Updates nach Methode 1 habt, könnt Ihr auch ohne Root die im zweiten Teil beschriebenen Methode durchführen. Überspringt dann einfach die Installation von Magisk, also Punkt 9 bis 11
Hinweis 2: Falls Ihr Root-Zugriff auf Euer Handy mit Xiaomi.eu ROM installieren wollt, könnt Ihr einfach den zweiten Teil der Anleitung (ohne Punkt 6 bis 9) mit Eurem Handy ohne Root durchführen. Nach dem Neustart habt Ihr dann Root-Zugriff.
Update der Xiaomi.eu ROM für Handys ohne Root
Methode 1:
Download über Update-App
- Gehe im System auf Einstellungen/mein Gerät/MIUI-Version, klicke auf den Prüfen-Button und anschließend auf “herunterladen”. Klicke nach dem Download auf Installieren.
- Bestätige die Hinweise. Dein Handy startet jetzt ins TWRP Recovery Menü.
- Gib deinen Entsperrungscode ein.
- Die Installation startet automatisch. Warte bis das Update abgeschlossen ist. Dein Handy startet automatisch neu.
- Fertig
Methode 2:
Manueller Download
Dies geht am PC oder auf dem Handy:
- Gehe auf Xiaomi.EU und lade das aktuelle Update für dein Handy herunter. Wenn du die normale Xiaomi.eu Stable ROM installiert hast, lade dir die auch die Stable ROM für dein Handy herunter (im Menü “Stable ROMs” wählen). Wenn du die Developer ROM installiert hast, lade dir die Developer-ROM für dein Handy herunter (im Menü “MIUI 11 ROM Downloads” wählen). Falls du das Update auf dem PC herunterlädst, kopiere es anschließend auf den Hauptspeicher deines Handys. Falls du das Update auf dem Handy herunterlädst, befindet es sich anschließend im Ordner “Download”
- Gehe im System auf Einstellungen/Mein Gerät/MIUI-Version, klicke auf die drei kleinen Punkte oben rechts in der Ecke
- Wähle “Update-Paket wählen”. Du wirst nun auf den Hauptspeicher deines Handys weitergeleitet. Wähle hier die ROM-Datei, klicke sie an und wähle “bestätigen”
- Bestätige die Hinweise. Dein Handy startet jetzt ins TWRP Recovery Menü.
- Gib deinen Entsperrungscode ein.
- Warte bis das Update abgeschlossen ist. Dein Handy startet automatisch neu.
- Fertig
Update der Xiaomi.eu ROM für Handys mit Root
Die folgende Anleitung zeigt dir, wie du dein Handy mit Root Zugriff updaten kannst und dabei auch gleich wieder den Root-Zugriff wieder einrichten kannst. Theoretisch ist es nicht nötig, vor der Installation einen System-Wipe durchzuführen, allerdings zeigt meine Erfahrung, dass es so zu weniger Komplikationen kommt.
- Gehe auf Xiaomi.EU und lade das aktuelle Update für dein Handy herunter. Wenn du die normale Xiaomi.eu Stable ROM installiert hast, lade dir die auch die Stable ROM für dein Handy herunter (im Menü “Stable ROMs” wählen). Wenn du die Developer ROM installiert hast, lade dir die Developer-ROM für dein Handy herunter (im Menü “MIUI 1X ROM Downloads” wählen). Falls du das Update auf dem PC herunterlädst, kopiere es anschließend auf den Hauptspeicher deines Handys. Falls du das Update auf dem Handy herunterlädst, befindet es sich anschließend im Ordner “Download”.
- Lade dir die neuste Version von Magisk herunter. Falls du Magisk dem PC herunterlädst, kopiere es anschließend auf den Hauptspeicher deines Handys. Falls du Magisk auf dem Handy herunterlädst, befindet es sich anschließend im Ordner “Download”.
- Schalte dein Handy aus.
- Schalte dein Handy an, indem du den Power-Button und dem Lautstärke-Plus Button gleichzeitig gedrückt hältst, bis das MIUI-Logo erfindet.
- Gib deinen Entsperrungs-Code ein.
- Wähle die Option “Wipe” und klicke dort auf “Advanced Wipe” und klicke dort Dalvik / Art Cache, Cache und System an. Diese Einstellung löscht nur dein System, nicht deine App-Logins, Dateien oder sonst etwas. Also keine Angst, nach dem Neustart ist alles wichtige noch da, nur dein System ist eben auf dem neusten Stand.
- Nachdem der Wipe abgeschlossen ist, klicke zurück, bis du wieder im Hauptmenü bist.
- Wähle “Install” und navigiere zu deiner ROM-Datei, die du zuvor heruntergeladen hast. Bestätige mit “Swipe to confirm flash”.
- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, drücke auf den Zurück-Button, bis du wieder im Hauptmenü bist und wähle “Reboot” und dort “Recovery”.
- Dein Handy startet jetzt erneut ins TWRP-Recovery. Gib wieder deinen Entsperrcode ein.
- Wähle “Install” und navigiere zur Magisk.zip Datei. Installiere Magisk mit “Swipe to confirm flash”
- Starte dein Handy nach der Installation neu.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hallo, habe eine Frage zum Update meines Redmi Note 8. Habe vor gut einem Jahr das letzte update auf 12.5.2.0 global erhalten. Habe auf der homepage gesehen, dass es für mein Note 8 schon diverse andere updates für EEA gibt !(V12.5.12.0.RCOEUXM)
Warum werden mir die nicht angezeigt?(Habe schon auf diverse Länder umgestellt!?) Kann mir einer sagen, wie ich das OTA update auf die 12.5.12.0 bekomme? Vielen Dank!
Hi,
Ist es möglich ohne Datenverlust/Full Reset eine ältere Xiaomi.eu version wiederherzustellen?
Mein redmi note 9s hat nämlich nach dem neuesten Update (12.5.6.0) arge Akku-Probleme.
Grüße
Torsten
Servus, am besten Mal Xiaomi.EU im Forum abchecken oder dort kurz nachfragen. Die antworten fix. Das mit den Akkuproblemen bei neuen Updates legt sich aber auch ggf. von selbst nach wenigen Tagen. Das ist kein unbekannter Fehler.
Beste Grüße
Jonas
Danke.
wie um Gottes willen bekomme ich die neue Firmware / Software auch mein MI 10T pro wenn ich im boodmenü keine möglich keit habe außer mit der Mi Assistenten zu verbinden, der geht aber nicht weil mein Handy eine zu alter Verion installiert hat !=?
langsam verliere ich die Freude an der Technik.
Moin Michi, die temporäre Verzweiflung hat meistens einen Wissenszuwachs zufolge, wenn man dranbleibt 😉.
In deinem Fall ist es so, dass Du kein TWRP Recovery auf deinem Smartphone installiert hast. Deshalb siehst Du das originale Recovery von Xiaomi. Um die ROM wie in der Anleitung zu flashen, musst Du dir erstmal TWRP installieren. Dazu lädst Du die hier das TWRP-Image herunter und installierst es mit dieser Anleitung. Viel Erfolg!
Ps. Mach ein Backup deiner Daten vorher.
Ich habe ja schon viele Handy gehabt aber das ist mir noch nie passiert.
ich muss jetzt 168 Stunden warten bevor ich es wieder versuchen kann.
ich habe diesen Menü Punkt bei den Updates nicht drinnen (File wählen) das gerät ist noch gesperrt, ok bootloader unlock versucht, 168 stunden gesperrt, warum auch immer ich sehe keine info warum.
muss echt sagen ist ein wenig zum kotzen das handy. mein Oneplus ging immer top zum updaten.
Hallo Michi, wir haben darüber einen Artikel geschrieben und die Hersteller verglichen. Natürlich ist es ärgerlich, die Zeit abzuwarten. Aber: Letztendlich kannst Du froh sein, dass Xiaomi überhaupt für jedes Smartphone einen Unlock anbietet. Der Trend sieht leider anders aus. Zum Hintergrund: Was die wirklichen Gründe sind, kann man nur erahnen. Zum Einen dürfte es Xiaomi ein Anliegen sein, dass China-Versionen nicht ganz ohne Umstände auf anderen Märkten genutzt werden. Historisch betrachtet wurde diese Zeit-Sperre aber eingeführt, nachdem einige Shops Xiaomi-Smartphones mit sogenannten “Shop-ROMs” verkauft haben, die keine Updates bekommen haben und teilweise auch mit Maleware belastet waren. Das gibt… Weiterlesen »
ZITAT: “6. Wähle die Option “Wipe” und klicke dort auf “Advanced Wipe” und klicke dort Dalvik / Art Cache, Cache und System an. Diese Einstellung löscht nur dein System, nicht deine App-Logins, Dateien oder sonst etwas. Also keine Angst, nach dem Neustart ist alles wichtige noch da, nur dein System ist eben auf dem neusten Stand.” ZITAT ENDE Zählt das auch, wenn man z.B. von der Global Rom auf die China Stable EU Rom wechseln will, also ist dann auch noch alles wichtige da? TRWP müsste natürlich zuvor auch installiert werden und ich habe keine Lust, ALLES von vorne zu installieren und ein zu… Weiterlesen »
Servus, das hier ist die Update-Anleitung, wenn du bereits die Xiaomi.EU hast. Wenn du zum ersten Mal von der Global auf die Xiaomi.EU wechselst, kommt du um einen Werksreset (Full Wipe) nicht herum. https://www.chinahandys.net/xiaomi-eu-fastboot-anleitung/ Danach kannst du natürlich immer updaten, ohne deine Daten zu verlieren.
Beste Grüße
Jonas
Danke für die Info, genau das wollte ich aber nicht hören 🙈, dann bleibe ich gezwungenermaßen bei der Global 🙄
Hallo, ich habe ein Mi 11 Pro mit EU ROM. Bisher hat mich der Updater immer darauf hingewiesen, wenn es eine Aktualisierung gab, ich könnte das Update herunterladen und dann mittels TWRP installieren. Seit Mitte Dezember meldet er wieder ein Update, nur herunterladen kann ich es nicht mehr. Entweder hängt sich der Updater sofort auf, oder ich bekomme die Meldung, sämtliche Update Server seien offline. Nachdem ich auf Xiaomi.eu um Rat gefragt habe, würde mir kommentarlos der Link zum Fastboot Image der MiUI 13 ROM gepostet. Kann ich auch das Fastboot Image installieren? Oder kann ich nur TWRP verwenden? Danke… Weiterlesen »
Hey, schick mal deinen Thread von Xiaomi.EU. Hast du denn TWRP installiert? Dann darfst du eigentlich keine Fastboot ROM nutzen. Du kannst aber auch das TWRP Update manuell herunterladen. Wie das manuell funktioniert (wenn du TWRP hast), liest du hier nach: https://www.chinahandys.net/xiaomi-eu-rom-update/
Beste Grüße
Jonas
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Hier mein Thread auf Xiaomi.eu plus Antwort: Hello, i have a problem updating my Mi 11 Pro. The Updater tells me, that there is an Update for MIUI (12.5 V13.0.5.0.SKACNXM) But if i try to download it, the updater doesn’t react any more. Sometimes i get the message, all download servers would be currently offline. I tried it for several days, but the result is always the same. This problem is absolutely new to me, i was always able to download the update files and install them via TWRP. I hope someone can help… Weiterlesen »
Hey, mit MIUI 13 sind nahezu alle ROMs wieder Fastboot. Hier ist die Anleitung für das Update und auch die Info: https://xiaomi.eu/community/threads/howto-install-fastboot-image-update-info-no-download.64508/#post-643902. Danach hast du kein TWRP mehr! Du kannst nur von Stable zu Stable oder von Weekly zu Weekly updaten.
beste Grüße
Jonas
Hallo
Ich brauche den Link für Update App,da ich falsch gelöscht habe.
Lg
Servus, mach einfach einmal ein manuelles Update, wie im Artikel beschrieben. Dann ist die App wieder da.
Liebe Grüße
Jonas
Vielen Dank für ihre Antwort.Ich habe versucht,aber könnte ich nicht das Update installiert,weiss ich nicht warum.ich habe angst,dass ich den ganze System kaput machen und mein Handy nicht laufen kann .
Gibt es kein Geschäft oder Händy klink ,bei denen mein Handy geben und sie Update für mich machen lassen?
Lg
Hallo, ich möchte ein Update auf mein Xiaomi Mi 11 Ultra installieren. Bei meinem Gerät ist ein Root-Zugriff eingerichtet (wurde mir so geliefert). Aktuelle Version: MIUI 12.5 | V12.5.12.0.RKACNXM | (stable) Update auf: MIUI 12.5 | V12.5.20.0.RKACNXM | (stable) | 3.6G Bei Punkt 6 dieser Anleitung soll in “Wipe” – “Advanced Wipe” gewechselt und dort “Dalvik / Art Cache, Cache und System” ausgewählt werden. Bei mir stehen nur folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Dalvik/ART Cache Metadata Data Interner Speicher USB-OTG Mir fehlen also “Cache” und “System”… kann ich das Update trotzdem machen, wenn ich zB nur “Dalvik/ART Cache” lösche? Im Video… Weiterlesen »
Ich möchte hier fragen, ob jemand mir beim Update meines neuen Mi11 Ultra helfen kann. Habe das handy über trading Shenzen mit EU Rom geordert. der Updater hat eine neue Version erkannt. heruntergeladen ok. Beim Installieren ist allerdings alles auf chinesisch. Gibt es dafür irgendeine Hilfe?
Hey, hab ein Mi 9T Pro und vor ca 2 Wochen Xiaomi.eu weekly V12.5 21.3.18 drauf installiert. Nun gibt es schon neuere Versionen (Zum Beispiel V12.6 21.4.2), aber durch den Updater erhalte ich das Update nicht, siehe Bild. Sollte ich es “manuell” installieren, also extra runterladen, oder ist da irgendwo was nicht ganz im Ordnung?
würde mich auch interessieren, habe die selbe Situation bei meinem Mi11.
Das ich beim Mi11 kein TWRP habe und über Fastboot gehen muss und dadurch kein OTA ist mir klar. Was mich interessieren würde ob ich von ich von Xiaomi.EU Rom 12.0 auf 12.5 “wechsle” ob das ein kompletter ROM Wechsel ist oder nur ein Update ? Danke
Ich habe bereits die nächste Version mit Update-Paket installiert und seit dem geht das wieder wie ota über die Updater App. Ich habe aber auch TWRP. Wie das ohne ist weiß ich nicht aber bei mir bleiben alle Daten und App Daten erhalten. Da die stable im Vergleich zur weekly kein Android 11 hat, hab ich temporär nur widewine l3.
Ihr wisst aber schon, das bei der Xiaomi.eu System NICHT gewiped werden darf?
Hallo, das kann ich leidvoll bestätigen. Habe “gewiped” und nun nur noch Probleme. Auf einer Partition sind nun meine Dateien, aber kein System. Auf der anderen Partition habe ich das System aber keine Dateien mehr. Hat einer eine Idee, wie ich wieder ein System auf die erste Partition bekomme? Danke.
Hallo,
tolles Video (Bericht)
Ich habe ein neues Xiaomi miui 12 lite 128/6 gb.
Frage zu teil 1. Ich bin absoluter Neuling.
Muß der Bootloader offen sein, oder kann ich die passende Xiaomi.eu auch so,
ohne offenen Bootloader installieren, so wie du es in Teil 1. des Videos gezeigt hast?
Danke schon mal für Deine, Eure Kommentare.. 🙂
Hey, das ist nur die Anleitung für alle, die schon die Xiaomi.EU ROM haben. Schau einfach hier vorbei: https://www.chinahandys.net/anleitung-xiaomi-eu-installieren/
beste Grüße
Jonas
@Joscha > Gib deinen Entsperrungscode ein Ich musste keinen Entsperrcode eingeben, weil ich vorher Deiner Unlock-Anleitung gefolgt bin. Aber .. 1.) nach Installation TWRP fand ich im Recovery-Modus im “Flie-Manager” den gesamten Ordner SDCARD “verschlüsselt” vor. Also statt z.b. dem Ordner DOWNLOADS war zu lesen jksdghLKHlh oder so ähnlich. im Menü “Advanced” erschien plötzlich der Punkt DECRYPT, aber ich wusste nicht mit welchem Passwort ich da hinlangen soll ? 2.) Ich habe dann wieder das System gebootet und nach Neueinrichtung konnte ich dort die komplette SDCARD unverschlüsselt sehen. Dann wollteich wieder in das neue RECOVERY bin aber dann im alten,… Weiterlesen »
Hallo erst einmal Danke für deine Arbeit hier. Bin neu Unterwegs mit dem Android Redmi Note5 pro hier in Indien. Etwas Verwirrend der Link xiaomi.Eu sich da Durch zu Scrollen als Anfänger lasse ich mal die Finger weg ist mir zu Unübersichtlich was wo die Letzte version ist für Note 5pro. Bleibe ich erst mal bei dem Normalen Schrottigen ROM bevor ich nen Mist lade .. Falls jemand eine Genaue Adresse hat mit Beschreibung wäre ok . Schade dachte es ging Einfacher Ansonsten werde ich mal vor Ort Schauen in einem Phone Shop wenn von hier nix kommt hat ja… Weiterlesen »
Hey, also hier ist die ausführliche Anleitung: https://www.chinahandys.net/anleitung-xiaomi-eu-installieren/. Dein Note 5 Pro hat den Codenamen “whyred” und so solltest du dich locker zurechfinden.
Beste Grüße
Jonas
hallo kann ich so mein redmi k30 pro zoom edition mit der china rom auf die deutsche rom mit dieser methode upgraden?
Mfg
Hey, das ist nur die Anleitung, wenn du das bereits erledigt hast: https://www.chinahandys.net/anleitung-xiaomi-eu-installieren/
beste Grüße
Jonas
Was ist der Weg zurück beim Mido Redmi Note 4x von Xiaomi.EU auf Stock Rom wegen end of life/ Supportende bei Xiaomi.EU? Damit bekommt man auch keine Android Security Updates (Letztes Rom 10.2 Security 1.12.2018) mehr? Geht das ohne Datenverlust und ohne dass Unlock und Root verloren gehen?
Hallo, seit kurzem habe ich ein Xiaomi 9T pro (Anroid V.9 und miui 10, EU Version). Bevor ich meine Daten darauf übertragen habe, habe ich damit rumgespielt/ausprobiert, also Rechte und Zugriffe verwalten, und so weiter. Da ich dann aber irgendwie den Überblick verloren habe, wollte ich alle wieder auf null setzen und habe ein Rücksetzung auf Werkseinstellungen gemacht. Nur sieht das Handy Layout nun anders aus als vorher. Z.B. Fehlt der Opera Browser und mir werden über 250 vorinstllierte Apps angezeit. ich hätte gerne wieder den Zustand in dem ich mein Handy geliefert bekommen habe. ist das möglich? Außerdem habe… Weiterlesen »
Hallo! Erstmal zur Klarstellung: Du hast ein Xiaomi Mi 9T Pro mit der offiziellen Firmware für Europa. Die Xiaomi.EU ROM ist eine Custom ROM, also ist dein Kommentar hier eigentlich an der falschen Stelle. Aber zur Sache: Dass du ein anderes Layout nach dem Werksresett hast, ist etwas komisch. Schau mal in den Einstellugen unter Design bzw. Themen und aktiviere dort ein anderes. Auch die 250 vorinstallierten Apps kommen mir sehr komisch vor. Ich kann dir auch nicht wirklich sagen, was da passiert ist. Am besten deinstallierst du alle Apps. Das kannst du ja in MIUI unter den App-Einstellungen auf… Weiterlesen »
Hallo,
In der Anleitung ist ein Fehler.
Ich habe wie beschrieben in TRWP auch “System” gewiped. Das generiert die Fehlermeldung “No os installed!”
Keine Ahnung wie ich das wieder hinbekommen soll…
Auf Xiaomi.eu steht: FORMAT /data partition (NEVER wipe System or Persist!)
Nee… Das ist kein Fehler. In der Anleitung steht ja “Theoretisch ist es nicht nötig, vor der Installation einen System-Wipe durchzuführen, allerdings zeigt meine Erfahrung, dass es so zu weniger Komplikationen kommt.”. Und zum System-Wipe “Diese Einstellung löscht nur dein System, nicht deine App-Logins, Dateien oder sonst etwas. Also keine Angst, nach dem Neustart ist alles wichtige noch da, nur dein System ist eben auf dem neusten Stand.” Insofern: Natürlich ist kein OS mehr nach dem System Wipe installiert. Nachdem du aber die ROM installiert hast, ist wieder eins drauf. Wenn du dann bootest, wirst du das System quasi genauso… Weiterlesen »
Hallo, das war bei mir (Mi 9) leider definitiv nicht so! Ich habe natürlich vorher die aktuelle xiaomi.eu ROM runtergeladen und nach dem folgenschweren Wipe (dalvic, cache, SYSTEM) auch geflashed. Danach wie beschrieben aber die Fehlermeldung “no OS installed”. Und danach ging wirklich überhaupt gar nix mehr. Boot loop oder TWRP. Wiederherstellen vom Backup war auch nicht möglich. Fehlermeldung “vendor partition ist mounted read-only” Das konnte ich im Menüpunkt “Mount” lösen (Häkchen wegnehmen). Die Backup Einspielung funktionierte dann ohne Fehlermeldung. Nur neu Starten ging immer noch nicht. Nach wie vor Boot loop. Allerdings ist mir dann ja eingefallen dass ich… Weiterlesen »
moin. hab n altes redmi 4 prime hervor gekramt, will es verschenken. Allerdings ist die völlig veraltete xiaomi.eu 6.12.29 drauf. was ist die schnellste und sicherste möglichkeit für ein update? bei xiaomi.eu bleiben, oder zur global rom wechseln? bitte auch einen link zur empfehlung hier angeben. danke
Hi, einfach die Xiaomi.EU Updaten, gab glaube ich keine Global ROM für das 4 Prime, wenn mich nicht alles täuscht. Hier ist unsere Updateanleitung: https://www.chinahandys.net/xiaomi-eu-rom-update/
Beste Grüße
Jonas
Die neuste Xiaomi.EU ROM für das Redmi 4 Prime ist diese hier. Einfach herunterladen und in TWRP auf das Gerät installieren. Wenn du es sowieso verschenken willst, führe vorher einen Wipe mit den Standard-Einstellugnen durch.
Hallo
Bei mir wird miui 11 gar nicht angezeigt…
Woran liegt das?
Mi 9
man kann sie aktuell nur direkt Laden und die als Update ziehen.
Die Installation klappt aber nur mit twrp.
Wenn man das nicht hat klappt auch nicht.
Hast du denn die Developer ROM installiert? Es gibt bei der chinesischen MIUI-ROM, die ja die Vorlage für die Xiaomi.EU ROM ist, zwei verschiedene Versionen: 1. Die Stable ROM: Das ist die “normale” ROM für Endnutzer. Sie hat wenig oder keine Bugs und bekommt etwa 1 Mal im Monat ein Update. MIUI 11 wirst du als Stable ROM wahrscheinlich im Laufe der nächsten 4 bis 8 Wochen als Update bekommen. 2. Die Developer ROM: Diese ROM ist etwas für die experimentierfreudigen. Es gibt jede Woche ein Update und neue Funktionen und MIUI Versionen sind hier als erstes verfügbar. Dafür gibt… Weiterlesen »
Danke dir für die Info
Hey, ich habe da eine Frage bezüglich des Wechsels auf eine EU-Rom von der Global-Version aus…ich habe ein Mi8 mit Global drauf, möchte aber jetzt nun die Zeit nutzen und mir die EU-Rom installieren. Bleiben alle Einstellungen und Apps auf dem Handy? – also muss ich einen Fullwipe machen oder kann ich direkt auf die alte ROM meine neue draufspielen? Ich hatte früher schon sehr oft Android Geräte mit Root und verschiendenen CustomRoms, nur weiß ich eben bei dieser nicht, ob alles erhalten bleibt?
Kann ich da vielleicht eine Antwort von euch bekommen? Dankeschön im vorraus ✌️?
Hey, bei einem ROM-Wechsel von Global auf Xiaomi.EU würde ich einen Fullwipe empfehlen. Es wird mit Sicherheit sonst zu Problemen kommen. Also zunächst Bootloader Unlock, dann TWRP (Xiaomi.EU Anleitung) und dann gehts los 🙂
Beste Grüße
Jonas