Lifehack – Dual-SIM + SD-Karte trotz Hybridslot nutzen
Bei vielen der Dual-SIM Smartphones ist eine gleichzeitige Benutzung von 2 SIM Karten und einer SD Karte nicht möglich. Das liegt an dem sogenannten Hybridslot und ist oft ein K.O. – Kriterium beim Kauf eines solchen Smartphones. Jetzt gibt es allerdings die Lösung für dieses Problem. Seit geraumer Zeit kursieren Lifehack Videos im Internet, die zeigen wie man seine SD- und zweite SIM-Karte so präpariert, dass eine gleichzeitige Nutzung möglich ist.
Dabei wird der Chip der SIM-Karte von eben jener gelöst und auf die SD-Karte aufgeklebt. Da beide über einen gesonderten Anschluss im Smartphone gelesen werden, ist dies eine geniale Lösung, um die Beschränkung zu umgehen. Dieser Trick ist nicht sonderlich kompliziert und für jedermann geeignet, der sich des Risikos, seine SIM zu beschädigen, bewusst ist. Je nach Netzanbieter kostet eine Ersatz-SIM-Karte 15-30€, mit Glück gibt es die Erste auch gratis. Bevor der SIM-Chip gelöst wird, muss die Karte mit dem Feuerzeug kurz erhitzt werden, um den Chip dann vorsichtig lösen zu können. Danach klebt ihr ihn einfach auf die Unterseite der SD-Karte und fertig.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Wer nicht mit Feuer rummachen will, kann auch SIM- und SD-Karte jeweils mit Schleifpapier maximal dünn schleifen und dann zusammenkleben.
Klappt beim Redmi 4 Prime….beim ersten Mal bin ich aber zu weit gegangen und habe mir eine Speicherkarte ruiniert.
Wer 100% eine zerstörte SD Karte möchte folgt diesem… Ratschlag….
Unmittelbar (!) unter dem Kunststoff befinden sich die Leitungen/Speicher.
Wer’s nicht glaubt – einfach kurz ein bisschen anschleifen.
Ziemliche Sauerei so etwas als Tipp zu schreiben.
Muss aber wohl auch solche Menschen geben…
Also im Kunstoff sind garantiert keine Leitungen enthalten, sonst würde das herauslösen mit Fuerzeug ja auch die Karte zerstören. Aber ist mit Feuerzeug echt viel leichter als wegzuschleifen
Moin, weiß jemand ob das beim Pocophone
auch funktioniert?
Gruß Stephan
Hallo.
Ich habe es auch schon beim s7 gemacht.
Zwar sind 2 Handykarten dabei drauf gegangen, aber es hat geklappt.
Bis zu einem gewissen Zeitraum.
Dann ist eine Sim und die SD Karte abgeraucht.
Also noch mal das selbe gemacht und nach 3 Tagen ist die 128GB auch wieder über den Jordan gegangen.
Als wenn da irgend etwas heiss wird und die Chips auftauchen.
Hallo,
also so heiß sollte es eigentlich nicht werden. Ist die Micro-SD nun wirklich defekt? In unserem Redmi Note 4 läuft diese Konstruktion seit Monaten problemlos. Scheint also am S7 zu liegen.
Gruß Jonas
Die erste hatte 64 GB und war im Note7 duos und dann 1 Jahr im S7 duos. Dann ging mit mal meine UK Vodafone Sim Karte und die SD Karte nicht mehr. die sim war def. und die SD war auch hin. Habe alles was ging ausprobiert. Daraufhin habe ich mir eine 128 GB SD umgebaut. Ich habe auf ihr meine deutsche O2 aufgesetzt. Die bekommt man leichter neu, wenn was schief geht. Diese Kombi war bis zum 10.9.17 im S7. Am 11.9.17 kam alles in mein Note8 duos…. Ja ich hatte dieses schon vor Veröffentlichung…. In diesem Telefon funzte… Weiterlesen »
ich glaube kaum, dass irgendjemand freiwillig so ein kastriertes geraet gekauft hat. die werden als dual sims angeboten, dass ihnen entscheidendes fehlt, wird nicht verraten. auch dezidierte anfragen bei haendlern werden (absichtlich?!) falsch beantwortet. sehr grenzwertig, dieses geschaeftsgebaren von grossen und namhaften firmen. es geht also nicht um schwachsinn, sondern um betrug. leider funktioniert das work around nicht mehr beim “Sony Xperia XZs Dual”. wenn die sd-karte erkannt wird, wird sim2 geblockt. ueberklebt man auf die kontakte der sd-karte mit tesa, wird die daraufgeklebte sim 2 erkannt und funktioniert einwandfrei. ich weiss nicht, warum Sony nun auch noch das macht.… Weiterlesen »
Ja stimmt ,ich gebe dir recht ,es ist verdammt schwierig herauszufinden ob die Geräte einen separaten SD Slot haben oder nicht. Aber mit ein bischen Recherche kriegt mans (meistens) raus ,ist halt oft sehr zeitintensiv. Sebst im Fachhandel wissen nicht einmal die Verkäufer bescheid.
Wenn ihr alle diesen Hybrid Schwachsinn NICHT kaufen würdet, bräuchtet ihr auch nicht mit dem Feuerzeug und Kleber rumhantieren.
Funktioniert hervorragend. und wer auf nummer sicher gehen will bestellt einfach gleich ne neue Sim Karte. für 15 Euro beim Anbieter und verwendet diese. Bei vielen muss die Sim wenn sie das erste mal verwendet wird erstmal aktiviert werden. Geht sie kaputt bleibt die alte bestehen. Also aller richtig sicher. Aber auch irre einfach.
Blos die Seite mit den Kontakten der SD Karte sollte man nicht abkratzen. Da ist schnell der Speicherbaustein. Andere Seite wie im Video und alles ist super
Redmi Note 3 Pro, 2 SIM + 64GB SD-Card:
Hat hier ebenfalls geklappt. habe die SD-Karte vorher zusätzlich mit einem Skalpell (oder Rasierklinge/Teppichmesser) etwas abgeschabt um noch ein wenig flacher zu kommen. Habe schon ein paar Threads gelesen wo Leute die Karte nicht mehr raus bekommen haben. War da also etwas vorsichtiger. Wenns klemmt, dann hilft wahrscheinlich nur OHNE GEWALT zu versuchen die Simkarte von der SD-Karte zu lösen. Die wird dadurch vermutlich kaputt gehen. Aber lieber ne neue SIMcard als ein neues Handy ;o)
Gerade bei geringem internen Speicher (16GB) ist das absolut zu empfehlen.
Sehr geil, hat geklappt, danke. Hatte erst schiss, dass ich die Simkarte “geschlissen” hätte, aber sie funktioniert noch 🙂
Wie ist denn das? Die micro sd wird ja so etwas dicker. Geht denn fas noch in den Sim Schacht? Und noch wichtiger, gehts auch wieder raus? Kann da wer Auskunft geben?
Und wees verklemmt ist, wie bringt man das wieder raus?
Gruß
Die Hybridslots werden einfach nur billiger sein, was anderes macht ja keinen Sinn.
Danke für den Beitrag und schön dass es so einfach ist 🙂
Zitat von Frank: “…..Wäre eine Marktlücke für ein Produkt…..” Für den ungeschickten SP-User auf jeden Fall!
Ich frag mich ohnehin warum dieser Hybridslot genutzt wird, sowohl mein Elephone als auch das Xiaomi haben 2 Sim und einen SD Slot
Habe ich schon lange in meinem Honor 7 nach Umbau genutzt. Kann ich nur empfehlen…..Wäre eine Marktlücke für ein Produkt…..