Netzclub im Test – dauerhaft kostenlose SIM mit 200MB Daten
Inhaltsverzeichnis
“Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“. Diese Volksweisheit passt wunderbar zu Netzclub. Seit Jahren hat der Mobilfunkanbieter eine kostenlose SIM im Angebot, die jeden Monat mit 200MB Daten versorgt wird. Da ich die Netzclub-SIM schon seit längerer Zeit nutze, teile ich hier meine Erfahrungen in einem kleinen Erfahrungsbericht.
Vertragsdetails (Sponsored Surf Basic 2.0)
Netzclub hat verschiedene Tarife im Angebot. Der kostenlose Tarif mit 200MB Datenvolumen nennt sich Sponsored Surf Basic 2.0.
- O2-Netz
- 200MB LTE Datenvolumen pro Monat
- kostenloses EU-Roaming
- Prepaid-SIM (keine Vertragsbindung)
- VoLTE und VoWifi
- monatlich kündbar
- 25€ Bonus für Rufnummer-Mitnahme
- 9ct für SMS & Telefonie pro Minute
- kostenpflichtige Monatspakete buchbar
Netzclub ist eine Tochterfirma von o2. Daher nutzt der Anbieter auch das o2-Netz. Die SIM-Karte funkt im 4G Netz und ist auf 25Mbit im Download und 10Mbit im Upload beschränkt. Für die alltägliche Nutzung (inklusive Videostreaming, was aber ein kurzer Spaß ist) stellt die Geschwindigkeitsbegrenzung keine Einschränkung dar. 25Mbit sind für alle normalen Einsatzszenarien ausreichend. Nach dem Verbrauch des Inklusiv-Volumens wird die Geschwindigkeit automatisch auf 64 kbit/s gedrosselt. Mit der gedrosselten Geschwindigkeit lassen sich Text-Nachrichten per WhatsApp mit einer kleinen Verzögerung verschicken und empfangen, allerdings keine Bilder.
Bestellt man die SIM-Karte bei Netzclub, so ist dies grundsätzlich komplett kostenlos. Es gibt keine Kostenfalle. Es besteht natürlich die Möglichkeit, Guthaben auf die Karte zu laden und dann für 9ct zu telefonieren, SMS zu schreiben oder Pakete zu buchen. Das ist aber komplett freiwillig. Die SIM-Karte wird auch nicht deaktiviert, wenn man kein Geld drauflädt. In meinem Fall ist sie seit über 3 Jahren im Einsatz, ohne dass ich jemals auch nur einen Cent aufgeladen habe.
Pro Monat bekommt man automatisch und kostenlos ein Datenvolumen von 200MB. Die mobilen Daten können in Deutschland und in der EU genutzt werden. Das kostenlose Datenvolumen wird laut Netzclub durch Werbung finanziert. Bei der Registrierung der SIM muss man dafür auch Interessengebiete angeben. Ich habe bis dato allerdings noch nie Werbung von Netzclub zugesendet bekommen, weder per SMS, noch per Brief oder E-Mail. Wer hier auf Nummer Sicher gehen will, kann zur Registrierung der SIM eine Zweit-Emailadresse angeben. Die SIM-Karte wird Euch nach der Registrierung innerhalb weniger Tage per Brief zugesendet und ist nach einer einmaligen Aktivierung einsatzbereit.
Paket-Optionen, Telefonie & SMS
Wer mit der Netzclub SIM-Karte neben dem kostenlosen Datenvolumen auch telefonieren oder SMS schreiben möchte, muss natürlich Geld ausgeben. Hierfür kann man die Karte per Prepaid aufladen. Das Guthaben wird dann automatisch bei Anrufen oder SMS belastet. Mit 9ct pro Minute ist Netzclub durchschnittlich teuer. Wesentlich günstiger bekommt Ihr Telefon- und SMS Einheiten ansonsten nur bei Smartmobil für 6ct.
Zudem können verschiedene Tarif-Optionen gebucht werden. Diese haben folgende Eigenschaften:
Die Tarifoptionen haben eine Laufzeit von 28 Tagen und können zum Ablauf der 28 Tage immer gekündigt werden. Vergisst man die Kündigung und hat noch ausreichend Prepaid-Guthaben, wird die Option automatisch verlängert. Ist kein Guthaben mehr vorhanden, wird wieder der kostenlose Sponsored Surf Basic 2.0 Tarif aktiviert.
Die Preise der Tarif-Optionen liegen für eine Prepaid-SIM im Durchschnitt. Wer aber dauerhaft mehr Datenvolumen benötigt, sollte statt zu Netzclub lieber zu einem Anbieter aus unserem Tarifvergleich greifen. Hier spart man mit einem monatlich kündbaren Vertrag etwa die Hälfte der Kosten. Insgesamt sind die Tarif-Optionen von Netzclub also keine attraktive Option.
Wofür kann man die SIM nutzen?
Natürlich sind 200MB Daten nicht besonders viel und die meisten Nutzer benötigen natürlich ein Vielfaches dieser Datenmenge. Dennoch gibt es auch für Vielnutzer ein paar praktische Anwendungsgebiete.
- Nutzt man etwa ein günstiges Tablet, so kann man die Netzclub SIM in dieses einsetzen, um unterwegs ein wenig zu surfen und Social-Media zu nutzen.
- Ebenfalls ist die SIM super praktisch, wenn man eine Überwachungskamera mit SIM-Slot nutzen möchte. So lässt sich die Kamera nämlich auch außerhalb vom Wifi-Netz verwenden und wenn man nicht ständig Bilder oder Videos von der Kamera herunterlädt, genügt auch das Datenvolumen. Auch für Jäger mit Wildkameras ist die Netzclub-SIM ein echter Geheimtipp.
- Großeltern: Großeltern haben zwar keinen SIM-Slot, aber mittlerweile doch häufig ein Smartphone. Dieses nutzen sie meistens, um ein paar Memes auf Whatsapp zu versenden und Textnachrichten zu verschicken. Dafür genügen die 200MB der Netzclub SIM.
- Reserve-SIM bei verbrauchtem Datenvolumen: Die meisten Handys haben heutzutage Dual-SIM. Wenn man das Datenvolumen seines Hauptvertrages aufgebracht hat, lassen sich die letzten Tage zur Not mit der Netzclub-SIM überbrücken.
- Mit Smartphone als “GPS-Tracker”: Wer ein altes Smartphone hat, kann die Netzclub-SIM Karte in dieses einsetzen und es beispielsweise in einem PKW, Wohnwagen oder an einem sonstigen Gegenstand verstecken. Der Standort des Objektes kann dann über Android.com Website oder die Mein-Gerät finden App bestimmt werden. Je nach Akkugröße muss man lediglich alle 1-2 Wochen das Handy aufladen. Das ist bei einem GPS-Tracker aber ebenfalls nötig.
Netzclub SIM bestellen
Die Netzclub SIM-Karte kann einfach auf der Website bestellt werden. Hierzu gibt man seine persönlichen Daten und eine Versandadresse an.
Was würde unser Erik dazu sagen?
Danach legt man ein Werbeprofil an, in dem man drei Interessengebiete auswählt (z.B. Smartphone & Computer, Kino, Reisen etc.). Danach wird man nach den Zahlungsoptionen gefragt. Hier wählt man einfach o2 Guthabenkarten. Eine Karte ist für die Registrierung der SIM natürlich nicht nötig, sondern nur, wenn Ihr später mal Guthaben auf die Karte bekommen möchtet.
Danach klickt man auf “jetzt kaufen” und bestätigt die E-Mail im Postfach. Nun müsst Ihr nur noch die Video-Identifikation durchführen und bekommt dann Eure SIM-Karte geschickt.
Unsere Einschätzung zu Netzclub
Die kostenlose SIM-Karte von Netzclub ist wirklich kostenlos. Auch versucht der Anbieter nicht, den Inhaber in die kostenpflichtigen Zusatzoptionen “reinzutricksten”. Das Angebot ist transparent gestaltet. Wer die SIM-Karte als Zweit-SIM gebrauchen kann oder den Großeltern ein Handy mit WhatsApp einrichten möchte, kann bedenkenlos zugreifen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hallo.
Ich suche eine gratis Netzclub Simkarte mit der mann kostenlos 200mb pro Monat nutzen kann.
Leider kann ich keine Simkarte bestellen da ich aus Österreich bin.
Daher wollte ich fragen ob mir jemand helfen kann und für mich eine Simkarte besorgen könnte.
Bitte um Info an Haiflosse1 [at] gmx.net
Vielen Dank für eine Hilfe
Ein großer Nachteil nach der Tarifreform Ende 2021 ist, dass man keine Datenpakete mehr beim kostenlosen Surf-Tarif dazubuchen kann. Ging vorher. Man muss dazu einen der kostenpflichtigen Tarife buchen. Diese sind aber gegenüber sim.de & Co. nicht gerade attraktiv.
Heißt also, dass man nach Vebrauch des 200MB LTE Datenvolumens weiterhin kostenlos unbegrenzt für den Rest des angebrochenen Monats mit 64 kbit/s Internet nutzen kann?
Servus, ja, das ist korrekt. Aber normal surfen kann man damit nicht. Man kann WhatsApp im Testbetrieb nutzen und schafft vielleicht eine Navigation :).
Beste Grüße
Jonas
Meine Mutter und ich nutzen Netzclub auch bereits seit Jahren. Anfangs gab es mal noch Werbung per sms oder Mail kann man ja auch auswählen in welcher Form man sie will und es war meines Wissens nach oben gedeckelt auf maximal eine Werbung pro Tag. Aber so war das nie, ich kann mich nicht an die letzte Mail erinnern wobei ich bei meinen Newslettern natürlich nicht weiß, ob da auch wegen netztclub einer dabei wäre. Einen Normalen Newsletter lässt sich ja leicht deaktivieren. Mir reichen die 200 MB schon längst nicht mehr und sind meist nach ein, zwei Tagen spätestens… Weiterlesen »
Ich habe seit vielen Jahren Netzclub. Zu Hause und auf der Arbeit habe ich WLAN, mit 200MB komme ich also aus. WhatsApp-Telefonie geht selbst dann noch falls das Datenvolumen doch mal aufgebraucht ist. Telefonie ist mit 9ct/min billiger als Aldi Talk mit 11. Und Werbung? Die letzte ist schon Jahre her.
Man kann auch per Überweisung aufladen, z.B. 2€. Ich habe mehr aufgeladen damit ich auch mal telefonieren kann. Im Gegensatz zu anderen Anbietern verfällt das Guthaben nämlich nicht.
Lediglich im EU-Urlaub aktiviere ich Aldi Talk. Denn die Flatrates sind zu teuer.
Vielen herzlichen Dank. Ich habe sowas gesucht. Wie ist mit Rufnummernmitnahme?
Hallo,
das steht doch alles im Text. Du bekommst sogar noch Euronen für die Mitnahme.
Gruß Georg
Genau, danke Wackelohr. Seit der letzten Gesetzesänderung ist die Rufnummermitnahme zwingend kostenlos. Die Zeiten, in denen man dafür 30 Euro hinlegen musste, sind zum Glück vorbei. Netzclub gibt dir on top dann noch 25 Euro
Habt ihr eine anleitung wie genau die Rufnummermitnahme von statten geht ?
Nein, sorry. Haben wir nicht und werden wir vermutlich auch nicht machen, weil die meisten hier Netzclub wahrscheinlich als Zweit-SIM benutzen möchten. Im Normalfall läuft das aber so ab: 1. Du rufst bei deinem alten Anbieter an und sagst, dass er die Nummer freigeben soll. 2. Du rufst bei Netzclub an und sagst ihnen, dass sie die Nummer portieren sollen. Falls Du vorher schon eine Netzclub SIM hattest, wird die Nummer dann einfach gewechselt, ohne dass Du eine neue SIM bekommst. Falls Du vorher noch nicht bei Netzclub warst, schicken sie dir vermutlich gleich eine SIM mit deiner alten Nummer,… Weiterlesen »
Schade, trotzdem danke für die Informationen.
Hi Joscha, Danke für deine Anleitung und Tipps. Ich habe versucht die Rufnummermitnahme von Lycamobile zu Netzclub durchzuführen. Beim Alten Anbieter Lycamobile ginge ganz schnell und der hat die Nummer freigeschaltet. Bei Netzclub habe ich mich gleichzeitig gemeldet und darum gebeten die Rufnummermitnahme durchzuführen. Mitte Februar habe ich eine SMS Nachricht von Netzclub bekommen mit Termin zu Durchführung am 21.02.2022. Dann ist es nichts passiert. Nach mehreren Telefonaten und Chats bekam ich neuen Termin zum 04.03.2022 und wieder nichts passierte. Seitdem telefoniere ich mit Support jede 2 Tage und versuche neuen Termin zu bekommen und bis heute 29.03.2022 bekomme ich… Weiterlesen »
Noch ein Update von mir:
endlich wurde es gemacht und zwar am 16.04.2022 ohne jegliche Vorwarnung oder Mitteilung.