Xgody
Das Unternehmen Xgody bietet hierzulande einige Geräte zu Chinahandy-Preisen an, aber taugen diese wirklich was? Der Hersteller hat seinen Sitz wie üblich im chinesischen Shenzhen, seine Produkte tauchen bei den einschlägigen China Shops allerdings nicht auf. Auch Testberichte zu den vermeintlichen Super-Schnäppchen sind rar gesät. Fast ausschließlich bei Ebay ist XGody gut vertreten und taucht recht weit oben in der Suche auf. Darunter finden sich natürlich Smartphones, aber auch Tablets, TV Boxen, 3D-Drucker, Dashcams und Navigationsgeräte. Wir haben uns für euch die Android-Smartphones ein wenig genauer angeschaut und geben euch hier unsere Einschätzung!
Smartphones von XGODY
Die Smartphones von Xgody werden auch auf der Hersteller Website mit einer ungenauen Typenbezeichnung beschrieben – richtige Produktserien sind nicht erkennbar. Vielmehr orientiert man sich lieber an Bezeichnungen bekannter Modelle und Hersteller wie (Redmi) K40 Pro, K30S, (Honor) V40, (Oppo) X60 Pro, (Huawei) Mate 40 und P40 – mit dem Original haben die XGODY Smartphones aber abgesehen vom Design nichts am Hut. Das dazugehörige Produktbild wird sehr lieblos umgesetzt und das tatsächliche Gerät hat mit der Abbildung entsprechend wenig zu tun.
Bei Ebay findet man die Modelle aber auch ohne Bezeichnung. Hier sollen direkt die guten Spezifikationen überzeugen. Die Android-Telefone von XGODY werden groß angepriesen im Titel und der Beschreibung: „LTE“ „Dual SIM“ „HD“ und “Global Unlock” – klingt überzeugend. Aber der ChinaHandys.net-Leser durchschaut das natürlich sofort. Auf den günstigen Preis sollte man aus mehreren Gründen nicht hereinfallen:
- XGODY X50: Wenigstens hier “Android 10”?
- mit komischen eigenem Launcher
- Safety Net Check: nicht bestanden
Android Version
Die meisten Smartphones des Herstellers auf Ebay sind mit veralteten Android-Versionen ausgestattet. 9.0 liest man am häufigsten, in der Beschreibung wird manchmal Android 8.1 erwähnt und sogar das stark beschnittene Android Go findet sich auch vereinzelt.
Achtung! Auch wenn man die Smartphones sehr günstig kauft, sollte inzwischen mindestens ein Android 11 System installiert sein. Damit hängt letztendlich auch der Google Sicherheitspatch entfernt zusammen. Und auch viele der wichtigsten Apps unterstützen gar nicht mehr die alten Android-Versionen!
Die meisten Smartphones bei uns im Test haben auch im Ultra-Low-Budget Bereich mittlerweile Android 11 oder gar das aktuelle Android 12 an Bord.
Reparaturfall
Was passiert mit meinem Smartphone von Xgody, wenn es kaputtgeht? Bei einem Smartphone, das so günstig angeboten wird, ist es nicht auszuschließen, dass es frühzeitig den Geist aufgibt. Problem: die verkürzte Garantie bzw. Gewährleistung. In Deutschland geht man von einem Jahr Garantie und zwei Jahren Gewährleistung aus. Bei Xgody beträgt diese lediglich 30 Tage “defekt Ersatz-” Garantie und 180 Tage “Reperaturleistung” (Gewährleistung). Sollte danach etwas mit eurem Gerät passieren, bleibt ihr wahrscheinlich auf dem Schaden sitzen.
Hardware
Hier wird natürlich mit starken Hardware-Spezifikationen geworben. Abgezielt auf den betagteren PC-User klingt „Quad Core / 4 Core“, „8GB“ und, “5MP” und „qHD“ nicht schlecht. Bei “Neu 2022” geht man klar von aktueller Hardware aus. Hier sollte man sich das Datenblatt genauer anschauen und vergleichen.
Fangen wir beim Speicher an: die meisten Modelle haben lediglich 1GB Arbeitsspeicher – 3-4GB sollten es schon sein inzwischen, ansonsten ruckelt es. 1GB RAM findet sich nur noch in der untersten Budgetklasse. Hier stößt man in Betrieb schnell an die Grenzen und das Smartphone wird sehr langsam.
Auch der Speicherplatz der Xgody-Telefone ist sehr beschränkt. Hier steht auf dem Datenblatt meistens 8GB, selten 16GB. Mit 16GB könnte man in einem Smartphone noch auskommen. Sind erst mal alle notwendigen Apps installiert, ist der Speicher voll und Android beschwert sich durchgehend. Hier muss man zwingend zur Speichererweiterung per MicroSD greifen, wobei man auf Dauer auch nicht glücklich wird.
Die verbaute CPU kann ebenso wenig überzeugen! Es scheint, als sei der “SC7731E” bzw. Mediatek MTK6580 der Favorit bei XGODY. Der SoC befindet sich am unteren Ende der Leistungsskala und dürfte nicht mehr als 25.000 Punkte in AnTuTu erreichen. Das reicht beim System von XGODY nicht für eine flüssige Bedienung und auch bei den bekannten Apps kann es zu Problemen kommen. Der Akku der Smartphones von XGODY misst meistens nur 3000mAh, was keine lange Laufzeit ermöglicht.
Bei den verbauten Displays findet sich nie eine Full-HD-Auflösung. Diese reichen von 4,5“ bis 6,8“ Zoll. Am schlimmsten ist das: ein 6,52“ Zoll Display mit einer Auflösung von 1200×540?
Achtung bei dieser Hardware! Das ist unterstes Leistungsniveau und reicht wohl kaum für grundlegende Smartphone Funktionen aus. Wir haben Smartphones in unserer Bestenliste bis 100€, die weit mehr bieten.
Konnektivität
LTE ist inzwischen schon Standard beim Kauf eines neuen Smartphones. Es ist für die Nutzung in Deutschland auch ein enorm wichtiges Feature, da das 3G-Netz fortlaufend abgebaut wird. LTE bieten aber nur wenige Modelle aus der Liste von Xgody – und dann darf man auch noch mit einem Aufpreis rechnen. Dazu kommt, dass Band 20 nicht immer dabei ist. Über das „Unlocked“ oder “ohne Vertrag” im Titel kann man gut schmunzeln. Das bezieht sich auf die Möglichkeit zur freien Netzwahl, aber die Zeit der gebrandeten Smartphones ist schon lange vorbei.
Fazit – Vorsicht!
Es scheint uns, als seien die Smartphones des Herstellers aus einem anderen Jahrzehnt. Ein Blick hinter die Kulissen enttarnt den Hersteller: Die Handys bieten veraltete Hardware zu schlechteren Preisen als die etablierten China-Hersteller. Wir haben uns extra zwei Geräte direkt beim Hersteller bestellt und kommen zu folgenden Ergebnissen.
Es lässt sich an der Qualität der Handys zweifeln: Die Geräte werden ausschließlich bei Ebay und der eigenen Website verkauft. Bei den größeren Onlineshops, die sich im Garantiefall mit Paypal herumschlagen müssen, oder bei Amazon.de, wo es echte Kundenbewertungen geben würde, sind die Xgody Handys kaum vertreten. Unser Fazit lautet daher: Vorsicht! Mit den günstigen Handys wird man keinen Spaß haben. Bessere Geräte zu genauso niedrigen Preises findet ihr in unserer 50-100€ Bestenliste:
Und wandert der Blick in Richtung unseres Redaktions-Lieblings Xiaomi Redmi Note 11, sehen die Xgody-Smartphones steinalt aus. Also lieber gleich beim Redmi Note 11 zuschlagen. Hier bekommt man für ungefähr 150€ ein topaktuelles Smartphone, mit schnellem Snapdragon 680 Prozessor und grandiosem 90 Hertz AMOLED Display, zwei Jahren garantieren Updates und einer starken Kamera, mit der auch die alte Digitalkamera daheim bleiben darf. Tipp der Redaktion: Smartphones unter 100€ sind heutzutage rar, da es sich auf lange Sicht einfach lohnt, gleich im Bereich von 150€ einzukaufen. Hier bekommt man deutlich mehr Smartphone für sein Geld geboten und kann sich auch längere Zeit an seinem neuen Handy erfreuen. Und wenn es wirklich so günstig sein muss, greift man besser zu einem gebrauchten Smartphone mit halbwegs aktueller Technik.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Welchen Ersatzakku brauche ich für das Modell X 10
Was soll ich mit einem Handy mit 5 für 1000 Euro, wenn ich selbst in Berlin oder Frankfurt froh sein muss, wenn ich 3G kriege?
Ich hatte 2014 ein Chinahandy gekauft, was immer noch perfekt geht, nur leider gehen auf einmal keine Updates,der Apps mehr, weil alle nun Android 6 verlangen.
Habe mir jetzt obiges gekauft und werde auch das benutzen, bis man mich zwingt ein anderes zu kaufen.
Bitte wo bleibt da die Nachhaltigkeit zumal alle angeblich deutschen Produkte auch in China gebaut sind.
Wenn ihr mir mal überall in Deutschland 5 G gebt, können wir weiter sehen
Habe vor 2Jahren 2 XGOODY Smartphones gekauft für mich und meinen Mann. Vor kurzem hatten beide Smartphones fast gleichzeitig einen Software Fehler und ich konnte sie weg werfen. Das repariert niemand mehr. Das lässt vermuten, dass XGOODY die Samartphones so programmiert, dass sie sich nach der Gewährleistungsfrist selbst zerstören. Ansonsten waren die Handys super günstig und in den 2 Jahren lief auch alles gut. Die Kamera ist etwas minderwertig für den Preis aber okay.
Xgody, da bekomm ich doch gleich einen Wutanfall. Die Gewährleistung greift zwar noch, müsste aber zur Reparatur nach China gesandt werden und Hin-und Rücksendung kostet mehr als das Sch….teil gekostet hat. Keiner kann und will helfen. Es tut ihnen nur leid.
Mir auch…. die Chinesen können mich im Abendschein besuchen. Finger weg vom XGODY Note 7 . Akkulaufzeit ist auch ein Witz.
Xgody oder wie ich sie nenne XShody! Ich war zum Glück kein direktes Opfer sondern nur indirekt, schwer hatte es meine Mutter erwischt die Laut Anbieter mitten in der Nacht anrufe nach Tunesien für insgesamt 170 Euro getätigt haben soll! Desweitern kommt dazu das nach einiger Zeit sich WerbeApps von selbst installiert haben und Pop-Ups aufgetaucht sind für Handy-Spiele und anderes!
Meiner Meinung nach sind die nciht mal als Wegwerf Handys tauglich!
Ich habe vor 4 Jahren -2016 – ein XGODY x12 gekauft. Es läuft seitdem einwandfrei. Ich brauche allerdings keine Videos oder Streamingdienste. Telefon, Foto, Film und AKKU alles ohne Probleme. Ich werde demnächst wieder diese Marke kaufen da 3G nächstes Jahr abgeschaltet wird. Wahrscheinlich das x10 mit 4G Band. Ich würde nie ein Handy über 100 Euro kaufen. Durch teure Markenhandys bekommen die Billig-Arbeiter in Asien auch nicht mehr Geld.
Kannst du mir sagen, welchen Ersatzakku ich für XGODY X10 ich brauche. Danke für die Antwort im Voraus
Xgody A50 56€ für ein 6,5 Zoll Smartphone.. Ich liebe mein Smartphone, die Kamera ist für mich halt ne Kamera sie macht was sie soll.. Bilder.. Für mich langt sie alle mal..
Und ansonsten macht mein Smartphone all das was Smartphones die hunderte Euros Kosten auch..
Ich würde niemals mehr als 60€ für ein Smartphone bezahlen! Ich verschenke doch mein Geld nicht!
ich kann den Text als Käufer eines “XGody”-Dingens so voll unterschreiben. Habe früher meine Rechner geclocked und sonstwas, aber mich irgendwann von dem ratrace verabschiedet- nun war es an der Zeit, ein neues Handy zu ordern, und -Gier frisst Hirn- habe ich zu diesem Nepper-Schlepper-Bauernfänger- “Agebot” gegriffen (Xgody Xmate, 2GB RAM 6Zoll etc). Die Specs schienen mir für meine Anforderungen(flüssiges OS, passable Kamera, großes Display) soweit ok- brauch kein HD auf dem Handy und auf Fingerabdruck und ähnliche Gimmicks kann ich verzichten… Zu den Fakten: angepriesen wurde: Android 9.1- real:5.1. Akku 2800mah- real 1000mah (wenigstens austauschbar, tolle Wurst) Kamera 5MP… Weiterlesen »
kleines Update-
nachdem der VK mir 30% vom Kaufpreis erstattet hat und auch die Ersatzbatterie für 10€ eingetroffen ist, bin ich mit dem Teil zufrieden-
insgesamt 50€ für den Wecker ist ganz OK- aber schwere Geburt- lieber bisschen mehr ausgeben und gut ist..
Ich habe mir ein XGody Mate 20 (mit Android 9 Pie, 16 / 1 Gb) gekauft und bin absolut zufrieden damit. Es ist solide verarbeitet und macht alles, was es tun soll. Es arbeitet schnell und ruckelfrei. Besonders positiv fällt mir auf, dass man bei diesem Gerät den Akku noch selbst tauschen kann. Auch dass man trotz Android kein Google-Konto einrichten musste, bewerte ich sehr positiv. Die für mich wichtige Funktion, mit zwei SIM-Karten zu arbeiten, ist vorhanden. Die auf dieser Webseite vorgeschlagenen Billig-Smartphones kosten immerhin zwei bis viermal so viel, wie meines. Klar sollte man dann erwarten, dass sie… Weiterlesen »
Also ich habe ein A70 gekauft und mir war unwohl dabei aber der Preis bei Wish war ein starkes Argument. Ich hatte gehofft, ein gut abgekupfertes Samsung A70 gekauft zu haben. Es gibt doch deutliche Unterschiede, ich muß allerdings sagen, Android 9.1 ist an Bord, alles läuft rech flüssig, der Bildschirm ist klar und kontrastreich (1080 x 2320). LTE 4 ist an Bord. Die Qualität der Fotos kommt nicht an die meiner Samsung S5 heran und das Überspiel von meiner S5 auf die A70 (offensichtlich eine Xgody A70) gestaltete sich sehr kompliziert (nicht direkt über Kabel / Bluethooth / Smart… Weiterlesen »
ich könnte mich absulut nicht darüber beschweren. ich kenne jetzt bereits mehrere handys wo oben aufgeführt sind. die leute sind alle begeistert. ich kann mir schon vorstellen das manche leute eine wut haben, weil über tausend euro zahlen und die obigen für 100 . der einzige unterschied ist die kamera …..sie ist brauchbar… aber die pixel sehen, ist maßlos übertrieben. wenn ich mal wirklich fotos vergrößern möchte….2×3 m da nehme ich natürlich meine sony oder canon kamera. wenn ich bedenke . mir sind bereits 4 oder 5 handys gestohlen worden…. hätte ich damals so günstige gehabt, hätte ich mich nicht… Weiterlesen »
Hallo, ich habe seit ein paar Jahren ein xGody X11 und kann mich absolut nicht beklagen. Es war sehr günstig (45 Euro) und zu dem Zeitpunkt als ich es kaufte mit dem damals neuesten Adroid 5.1 ausgestattet und es tut seinen Dienst bis jetzt hervorragend: Es hat mich all die Jahre lang nie im Stick gelassen und wenn hier jemand schreibt, dass die Bildschirmauflösung die Pixel erkennen lässt, so kann ich das nicht bestätigen.Ich habe so den Eindruck gewonnen, dass hier systematisch versucht wird diese Marke schlecht zu machen, was aber nicht stimmt. Zu dem damaligen Zeitpunkt 01.06.2016 war diese… Weiterlesen »
Ich kaufte so ein Handy, mit Wissen, dass es Ramsch ist. Ich wollte es bloss um auf meinem Fahrrad mit einem GPS Routenprogramm laufen lassen. Aber Oha, der GPS Empfänger wanderte andauernd, bis zu einem 1 km ausserhalb des effektiven Standortes herum, ich versuchte mit 5 diversen App. immer dasselbe. Also selbst nur für eine App unbrauchbar.
Ich reklamierte, die Antwort “wir haben die App auf einem am Lager liegenden Handy ausprobiert, es funktionierte einwandfrei”. Bravo!!!! Auch, der Lieferant AliExpress konnte (wollte) nichts machen
Also ich hatte überhaubt keine Probleme mit dem Gerät
Hi, ich hab ein xgody s11 und ich hasse es. Ständig muss ich fünfmilliarden Jahre warten bis ich z.b. YouTube offenen kann. Die meißten Spiele kann ich nicht herunterladen und wenn ich xgody s11 suche kann ich nichts finden.
Tut uns Leid! Such Dir das nächste Mal besser ein Gerät aus unserer Bestenliste. Dein Xgody wirst du bestimmt auf Ebay los. Ich habe gehört, die Teile sollen da ganz beliebt sein 😉
Wieviel verdienst du daran, wenn jemand ein Gerät aus der sogenannten “Bestenliste” kauft????? Ich jedenfalls kann allen, die keinen PC statt eines super funktionierenden Handys wollen, das X11 wärmstens empfehlen und das nicht etwa, weil ich dafür etwa bekomme sondern weil es läuft und läuft und läuft…..
geb ich dir recht…. ich hatte früher immer die teuersten und wir sind jetzt alle begeistert. wenn es kaputt gehen sollte kein problem, neues kaufen. lass mal so ein teueres reparieren, was man da hinlegt. meine söhne, handyfreaks…..naja da sag ich jetzt mak nichts. junge leute lassen sich von der werbung beeinflussen ……teuer ist gut. naiv ist nicht gut. nur mal ein beispiel. es gab mal ein stoßfestes handy, werbung, ist ja das tollste für jugendliche. shock proof. ein sohn von mir hat den wecker und vibration gestellt. 1 woche alt dieses teil, das handy fiel durch die vibration vom… Weiterlesen »
Wenn ihr wert auf Nachhaltigkeit legt und gute Leistung haben wollt, schaut euch doch mal FairPhone an ist zwar Anfangs etwas teurer (ca. 400€) aber dafür verkaufen sie auch Werkzeug und Ersatzteile für Ihre Handys.
Wir benutzen seit geraumer Zeit jetzt verschieden FairPhones als Firmen Handys und noch gab es fast keinen Totalschaden (einem Mitarbeiter ist es aus der Tasche gefallen und ein Bagger ist drüber gerollt). Der ein oder andere Bildschirm ist kaputt gegangen aber das passiert schnell in meiner Branche (Baubranche).
Habe seit Wochen ein x6 mit einer Partnerkarte. Außerdem ein iPhone 8.
Unterschiede sind vorhanden natürlich auch vom Preis kein Vergleich. Ich will damit nur sagen dass X6 ist in meinen Augen spitze.
Hallo ich habe ein XGODY Model X6, ich Versuche nun schon seit 4 Tagen meinen Fingerabdruck einzustellen aber es gibt bei mir keine Datei wo es zu finden ist!
Könnte ihr mir sagen wie das hin bekomme ?
Ich suche für Xcody Y26 einen Akku.
Bei meinem Handy verschinden die Fotos nach kurzer zeit. Jetzt soll ich die versamdkosten zur Reparatur nach China bezahlen. Handy im dez.2018 gekauft.
Ich habe das Navi gekauft. Es stellt sich leider als untauglich heraus. Nach wenigen Wochen läßt sich die Navigation nicht mehr starten. Nach langem Emailverkehr habe ich das Gerät zur Reparatur eingeschickt und seit dem hört man nichts mehr. Kein Ersatz oder Austausch.
Absolut unseriös. Finger weg von diesem Händler. Bei Problemen gibt es keine Hilfe.