Xiaomi’s MIUI 12 im ersten Test & Update-Roadmap Global
Inhaltsverzeichnis
MIUI 12 wird in den nächsten Monaten die meisten Xiaomi Smartphones erreichen. Seit dem 19. Mai ist auch die Update-Roadmap für die Global ROM bekannt. Xiaomi hat bereits eine erste Entwickler-Version der neuen Oberfläche für einige Geräte bereitgestellt. Wir haben uns MIUI 12 also gleich einmal angeschaut und zeigen Euch die neuen Features.
Neue Features von MIUI 12
Dark Mode 2.0
Xiaomi spricht von einem Dark Mode 2.0, der nun ein noch besseres Weiß-auf-Schwarz Erlebnis bringen soll. Zwei neue Features stechen hier hervor. Zum einen gibt es nun die Möglichkeit, Wallpapers dynamisch anzupassen. Je nach Tageszeit bzw. Lichtsituation wird der Hintergrund des Homescreens in ein dunkleres oder helleres Licht getaucht. Die andere neue Funktion ist die automatische Kontrastregulation. Diese macht den Darkmode quasi intelligent. Anstatt einfach Weiß und Schwarz zu vertauschen, wird die Darstellung dem Umgebungslicht angepasst. So soll in Abendstunden etwa das Weiß der Schrift etwas abgedunkelt werden, um die Augen zu schonen.
Erweitertes Always On Display
Das Always On Display wurde aufpoliert – wiedereinmal. In MIUI 10 war die Darstellung noch auf das Wesentliche begrenzt. In MIUI 11 gab es dann erstmal neue Styles zur Auswahl. In MIUI 12 wurde die Auswahl nun noch stärker erweitert und es gibt obendrein noch einmal mehr Styles, die man sich im Theme-Store herunterladen kann. Mit den aktuellen Konfigurationsmöglichkeiten kann jetzt eigentlich nur noch Samsung mithalten.
Neue Quick-Toggles
Die Schnellstart-Icons wurden überarbeitet. Was auf den ersten Blick etwas “bulky” wirkt, soll bei der Bedienung helfen. Durch größere Icons soll es leichter werden, das Handy mit ein paar Handgriffen einzustellen.
Mehr Systemanimationen
Die Darstellung einzelner Systemeinstellungen und der hauseigenen Apps wurde durch neue Animationen aufgefrischt. An vielen Stellen bekommt man jetzt eine dynamische Anzeige, wo früher nur ein statisches Bild war. Dies macht bei der Nutzung einen deutlich moderneren Eindruck und wertet das Nutzererlebnis auf.
Weitere Features
Die Liste an neuen Features von MIUI 12 ist ziemlich lange. Was wir gerade vorgestellt haben, ist quasi nur die Spitze des Eisberges. In Folgenden findet Ihr eine Liste mit allen Neuerungen, wenn Ihr es ganz genau wissen wollt:
- System animations
- New: All-new physically based animation engine with advanced architecture will refresh your device’s look.
- New: Dynamic window technology takes switching screen orientation to a new level.
- System visuals
- Brand new visual design works for all types of content and languages.
- Magazine-level layouts bring important things into the spotlight and make content structure clear.
- Privacy protection
- New: MIUI 12 is the first Android-based mobile OS that went through the rigorous enhanced privacy protection testing.
- New: Reset your device ID and control how it’s used based on virtual ID technology.
- New: Grant permissions that will be used only while you’re using an app.
- New: You can also grant permissions just once, and decide again next time a permission is required.
- New: Restrict access to telephony to third party apps.
- New: Return blank messages to the apps that require personal information.
- New: Receive notifications whenever apps record audio, use camera, or access your location.
- New: Use secure sharing to control what additional data is sent along with shared items.
- New: Get comprehensive stats on how apps use permissions in app behavior history.
- New: Visit privacy.miui.com to learn how MIUI protects your privacy. Optimization: Apps aren’t allowed to launch other apps in the background now.
- AI Call Assistant
- New: Mi AI can answer your calls now!
- New: You can record a customized greeting that will be played to the other person during AI calls.
- New: Customized greetings are also supported for outgoing calls.
- Xiaomi Health
- New: All-new Xiaomi Health gives you more options and makes your health stats more accurate.
- New: Put your device next to you before falling asleep to analyze your sleep cycle and record talking and snoring.
- New: You can sync data with supported wearable and smart home devices.
- New: Xiaomi Health can remind you to stand up and move when it detects that you’ve been sitting down for too long.
- New: The app also analyzes your stats and gives you simple health advice.
- Control center
- New: Swipe down from the upper right corner of your screen to open Control center.
- New: Animated icons are a joy to look at!
- Accessibility
- New: Mi Ditto combines dictation and speech output, making mobile devices more convenient for people who have difficulties using conventionally designed smartphones.
- Trips
- New: Traffic and suggested routes to airports and train stations.
- New: You can track your previous trips now.
- New: Checklists for trips.
- New: Alarms for train arrivals.
- Mi Carrier Services
- New: View your SIM balance and mobile data usage stats.
- New: Save frequently used phone numbers to top up balance and buy mobile data later.
- New: Buy SIM cards and services.
- Messaging
- New: Promotional messages are grouped according to their content now.
- Status bar, Notification shade
- New: All-new design.
- Weather
- New: New animations bring the weather from outside directly to your screen.
- Settings
- New: Security introduces new comprehensive privacy protection mechanisms.
- New: Lite mode simplifies your device and brings essential features upfront.
- File Manager
- New: Use the floating shortcut to filter and sort items, as well as switch view.
- Calendar
- New: New layout tailored for landscape orientation is available now.
- New: We added lots of fresh animations that will accompany your actions.
- New: Calendar cards will remind you about important events and anniversaries.
- Notes
- New: You can create folders with notes now.
- New: New dynamic backgrounds look gorgeous!
- New: Tasks are completed with a satisfying animation now.
- New: Checklists of subtasks make managing your agenda much simpler.
- Security
- New: New animations feel natural and refreshing.
- New: Keep your home safe with smart home device alerts.
- New: Binging your favorite shows will be more convenient with our new video toolbox.
- Xiaomi Cloud
- New: Shared family storage plan is available now.
MIUI 12 Update Plan (China ROMs)
Xiaomi hat inzwischen einen ersten Update-Plan für die Mi- und Redmi Smartphones veröffentlicht. Wie immer gilt, dass chinesische Xiaomi Smartphones die neue Software früher bekommen und die Global Version mit 1-2 Monaten Verzögerung geliefert wird. Auch werden mit Sicherheit noch ältere Geräte versorgt, allerdings dann etwas später als folgenden Modelle:
Erstes Roll-Out (Juni, 2020)
- Xiaomi Mi 10, Mi 10 Pro, Mi 10 Youth Edition
- Xiaomi Mi 9 Pro 5G, Mi 9 Transparent Edition, Mi 9
- Redmi K30 Pro Zoom, K30 Pro, K30 5G, K30
- Redmi K20 Pro Premium, K20 Pro, K20
Zweites Roll-Out (Release bisher unbekannt)
- Xiaomi Mi Mix 3, Mi Mix 2s
- Xiaomi Mi CC9 Pro (Xiaomi Mi Note 10), Mi CC9 (Xiaomi Mi 9 Lite) , Mi CC9 Meitu Edition, Mi 9 SE
- Xiaomi Mi 8 UD, Mi 8 Transparent Edition, Mi 8
- Redmi Note 8 Pro, Redmi Note 7 Pro, Redmi Note 7
Drittes Roll-Out (Release bisher unbekannt)
- Xiaomi Mi CC9E
- Xiaomi Mi Note 3
- Xiaomi Mi Max 3
- XiaomiMi 8 Lite, Mi 8 SE
- Xiaomi Mi Mix 2
- Xiaomi Mi 6X
- Redmi Note 8, Redmi 8, Redmi 8A
- Redmi 7, Redmi 7A
- Redmi 6 Pro, Redmi 6, Redmi 6A
- Redmi Note 5
- Redmi S2
MIUI Update Plan (Global ROMs)
Im Juni können sich Besitzer eines Xiaomi Mi 9, Mi 9T und Mi 9T Pro bereits über ein Update freuen. Diese Global Smartphones werden als ersten mit dem neuen MIUI 12 System versorgt.
Im Juli und August folgen dann sämtliche anderen Xiaomi Global Smartphones. Nur Nutzer des Xiaomi Mi Mix 3 5G schauen weiterhin in die Röhre. Das vermeintliche erste 5G Flagship hat nicht mal MIUI 11 erhalten und wurde von Xiaomi komplett fallen gelassen. Update: Xiaomi Deutschland hat auf unsere Anfrage zum Mix 3 5G geantwortet und MIUI 12 wird wohl im Oktober kommen.
MIUI 12 bereits als Xiaomi.EU ROM verfügbar
Wie immer gibt es bei Xiaomi schon vor dem offiziellen Release die Beta-Version von MIUI 12 für einige Smartphones zum Download. Die sogenannten Developer ROMs sind jedoch nur noch als China Version verfügbar und entbehren daher den Playstore und die deutsche Sprache. Allerdings kann man sich die Xiaomi.EU ROM installieren, die auf der chinesischen Developer ROM basiert, jedoch Playstore und Mehrsprachigkeit sowie weitere Anpassungen für Europa mitbringt. Auch wir haben so unser Xiaomi Mi 9 mit MIUI 12 ausgestattet. Eine Liste mit den auf Xiaomi.EU verfügbaren MIUI 12 Geräten zeigt Euch die folgende Tabelle. Wie ihr die Xiaomi.EU ROM installiert, erfahrt Ihr hier.
Das ist die Liste der aktuellen MIUI 12 ROMs. Übrigens: Unserer Meinung nach ist die Xiaomi.EU ROM die beste Software für Euer Xiaomi Smartphone. Wer sich ein bisschen mit Technik auskennt, sollte sie mal ausprobieren 😉
Unsere Einschätzung
Der erste Eindruck von MIUI 12 macht Lust auf Mehr. Positiv vermerken wir auch, dass die neue Oberfläche bereits für eine Vielzahl von älteren Geräten verfügbar ist. Wir werden auf jeden Fall über die neuen Entwicklungen des Systems berichten.
Was haltet Ihr von neuen Interface von Xiaomi? Gelungene Neuauflage oder nicht?
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Habt ihr mit dem MIUI12 Dreck eigentlich auch das Problem, dass wenn ihr im Splitscreen modus telefoniert das es euch da alles zerschießt. Da ich den Modus nur im Auto verwende ist das ziemlich zum kotzen. Denn dann verabschiedet sich bei mir nicht nur der Split Screen modus sondern auch die App mit der ich Musik höre. Das ist dann so extrem das ich nur noch einen schwarzen bildschirm habe und außer im gelockten Modus die Musik überhaupt nicht mehr steuern kann. Auf Maps hatte es bis jetzt noch keinen Einfluss. Erbärmlich ist auch, das der Xiaomi player nicht einmal… Weiterlesen »
Mit der ersten Beta-Version (TapTap-0.8-Beta.apk) der “Tap, Tap App” wurde nun auch “Triple Tap” hinzugefügt.
Added Triple Tap – a whole new section of the app with the same UI, actions and controls as double tap.
Wie kann man sich im neuen MIUI 12 Kontrollzentrum die Datennutzung anzeigen lassen.
Auf Euren Screenshots ist es ja vorhanden, bei mir finde ich keine Einstellung dafür (Miui 12 – Mi9 Lite).
Bitte mal um Rückmeldung diebezüglich.
Hallo, gibt es dazu schon etwas neues bzgl. dem Battery Drain nach dem Update auf MIUI12? Hab auch das MI9se und seit gestern könnte ich das Update machen. Ratet Ihr nach wie vor dazu ab? Bzw. ist besteht das Akkuproblem nach wie vor?
Hey, also so viele Rückmeldungen haben wir nicht zu diesem Thema. Letztendlich gab es solche Akku Probleme bei jeden großen MIUI Update bislang. Meistens hilft ein Factory Reset, aber wenn du schon Befürchtungen hast, dann warte lieber auf das nächste Update und installier es dann erst 🙂
Beste Grüße
Jonas
Hallo Jonas, leider bleibt es nach dem Factory-Reset beim Löschen der User-Daten, es wird also nicht (!) auf eine ältere Version von Android im Werkszustand oder MIUI 11 statt MIUI 12 zurückgesetzt. Hast du noch eine andere Lösung für den jetzt immer häufiger beschriebenen Battery-Drain auf MI9-Geräten (auch Mi9T und Mi9 Pro)? Hinweis: Tatsächlich zeigt eine Analyse der Verbrauchsstatistiken, dass das Android-System nun wesentlich mehr Power zieht als zuvor. Viele Grüße, Peter
Hey Peter, also ein Zurücksetzen auf MIUI 11 ist nur mit einem entsperrten Bootloader möglich. Das mit dem Android System ist ein häufiges Problem bei allen großen MIUI Updates. Das gibt sich in ein paar Tagen oder eben mit dem Factory Reset.
Beste Grüße
Jonas
Wo finde ich in MIUI 12 eigentlich die Einstellung für die Berechtigungs- Benachrichtigungen?
Hallo in die Runde! Ist auf der MIUI 12 eu. rom bereits die Astrophotografie und light painting in der camera App freigegeben für da Mi 10 pro? LG
Der Hammer !
Quinny899/KieronQuinn von XDA hat die “Columbus Geste” (die wohl erst in MIUI 13 kommt) als “Tap, Tap App” (TapTap-0.1-Alpha.apk) für ARM v8 Geräte portiert.
Auf meinen Realme´s nutze ich sie um Recent Apps zu öffnen, man kann dann auch zwischen den letzen beiden geöffneten Apps wechseln (auch wenn mehr als zwei Apps laufen, wechselt er nur zwischen den letzten beiden).
Auf meinen (gelockten Mi 9 Lite & RN7) Xiaomi´s nutze ich sie für Screenlock.
Funzt 1A.
Ps. Autostart ein & Energiesparen aus, nicht vergessen
Anscheinend kommt nun (zukünftig) tatsächlich die “Columbus Geste” in MIUI 12, als “Backtab Geste” und zwar sogar als “Double back tab” und ” Triple back tab”.
Miui 12 ist Müll, auf dem Mi 9 entleert sich der Akku ca. 30% schneller. Und das alles für ein bisschen mehr bunt. Würde es nicht nochmal installieren.
Bei mir auch! Über Nacht im Standby 19% in 10h. Vorher waren es 4%.
Bei mir leider das gleiche. Komme bei guter Nutzung nicht über den Tag. Das hatte ich vorher noch nie
Ist leider auch bei mit der Fall, Mi 9T
Auf dem Mi 9 SE saugt MIUI 12 den Akku leer. Sonst reicht der Akku bei normaler Nutzung 2 Tage mit MIUI 12 schaffe ich keine en ganzen Tag. Das Mi 9 SE wird damit fast Unbrauchbar.
Hallo, gibt es dazu schon etwas neues? Hab auch das MI9se und seit gestern könnte ich das Update machen. Ratet Ihr nach wie vor dazu ab? Bzw. ist
besteht das Akkuproblem nach wie vor?
mach es auf keinen fall ich setze meines jetzt auf werkeinstellung zurück und hoffe das es dann wieder geht
Gibt es dafür eine Lösung bei mir hält der akku nur noch 4 Stunden obwohl das handy erst ein halbes jahr alt ist liegt wohl an dem update.
Hallo Liebe Community
Ich habe das Redmi Note 9 Pro mit MIUI 11
Und habe den bekannten WLAN Bug aus dem Redmi Note 9S.
Kann ich mir Hoffnung machen, dass mit dem MIUI12 update dieser Bug verschwindet?
Bin echt am Überlegen das Handy doch noch zu retournieren.
Hab noch bis Anfang August Zeit dafür.
Was würdet ihr mir Raten ?
lg
Hey, welche Softwareversion hast du denn? Also was steht in den Optionen oben bei “Mein Gerät” –> “MIU-Version” ?
Beste Grüße
Jonas
Leider ist Miui12 nun noch unübersichtlich er geworden…wo findet man z. B. die Einstellung für die Dauer der Bildschirmbeleuchtung???
Diese schwebenden Fenster sind ja super nervig. Gibt es einen Trick, die wieder abzustellen?
Das sehe ich auch so. Es müßte die Möhlichkeit geben die Fenster vom Vordergrund in den Hintergrund zu verschieben, um so zwischen verschiedenen Apps wechseln zu können. Das wäre eine Innovation.
Habe seit gestern MIUI 12.0.1.0 auf dem Mi 9T Pro. Neben den angegeben Veränderungen gefällt mir die neue Kamera-App am Besten. So langsam hat die GCam bei mir ausgedient. Für Schnappschüsse reichte mir schon seit MIUI 11 meistens die Xiaomi-Kamera. Jetzt bei der neuen kann ich die ganzen überflüssigen Modi auf den Mehr-Tab auslagern und bin schneller bei der Pro-Cam. Auf den ersten Blick ist der einzige echte Qualitätsnachteil gegenüber der GCam, die nervige Überschärfung, deutlich geringer ausgeprägt und die AI-Farben wirken etwas gemäßigter. Außerdem ist das Überbelichtungsproblem der “Tele”-Linse anscheinend behoben. Für mich ist die Kamera eine ganze Klasse… Weiterlesen »
Ich habe ein Mi 9T Pro mit MIUIGlobal 11.0.6 Stabil (11.0.6.0 QFKEUXM), aber bekomme das OTA Update für MIUI12 irgendwie nicht.. Das Phone ist untouched.
Ich kann es kaum erwarten die neue Version zu bekommen und bin sehr gespannt auf die neuen AOD Animationen 🙂
Hey, Updates kommen immer in Wellen. Also es kann ein paar Tage dauern, bis jeder das Update bekommt.
Beste Grüße
Jonas
Mhkay – habe das Update leider immer noch nicht bekommen. Was ich vor allem nicht ganz verstehe: habe ich die Global (es steht Global da)… oder doch die EU? (Wegen der Bezeichnung QFKEUXM)
Mit sonnigem Gruß
BananaJoe
Hey, das ist die EEA ROM, die Global ROM hat ein MI dazwischen: V11.0.4.0.QFKMIXM. Wie bereits gesagt, kann das mit den Updates etwas dauern und das ist auch gut so. Dann kann man ausschließen, dass es Probleme gibt. In einigen Tagen kannst du auch manuell nachhelfen: https://c.mi.com/oc/miuidownload/detail?device=1700361
Beste Grüße
Jonas
Hallo ich hab das mi 10 jetzt schon seit 7 Monaten und habe das Update auch noch nicht bekommen für MIUI 12
Vielleicht hat wer eine Idee was ich noch machen kann
Hey, also du hast ein Xiaomi Mi 10? Entschuldige die Nachfrage, aber es gibt ja viele Modelle in dieser Reihe. Schau mal bitte nach deinem ROM Namen, der sollte unter Einstellungen –> Mein Gerät zu finden sein.
Beste Grüße
Jonas
Das redmi 5 Plus Bekommt es auch eine aktualisierung?
Das Redmi 5 Plus wurde von Xiaomi schon bei MIUI 11 sehr spät versorgt und es könnte gut sein, dass es als eines der wenigen Geräte kein MIUI 12 mehr bekommt.
Beste Grüße
Jonas
Kommt es fürs Redmi Note 4 ?
Wahrscheinlich nicht, das Redmi Note 5 ist das älteste der Redmi Note Reihe, das noch erwähnt wird.
mfg
Auf den ersten Mi 9, Mi 9T, Mi 9T Pro trudelt nun MIUI12 Global Stable ein. Keine Betatest Teilnehmer.
Xiaomi Mi 9:
Version: V12.0.0.8 QFAMIXM
Xiaomi Mi 9T:
Version: V12.0.0.11.QFJMIXM
Xiaomi Mi 9T Pro:
Version: V12.0.0.8 QFKMIXM
Behebt MIUI 12 den WLAN-Bug an Fritzboxen? Mein 9T pro hat aktuell (23.6.2020) noch MIUI 11.0.6.0 drauf und kein Update-Angebot. Hat sich gerade mal wieder im WLAN aufgehängt.
Darf ich mich auf eine baldige Besserung freuen?
Kurze Frage bitte: Stimmt es, dass es man in MIUI 12 endlich anstatt des “App Vault” von Xiaomi den Google Feed auswählen kann? Also, dass man auf den Homescreen nach links wischt und diese erscheint?
Hey, ja das stimmt, aber das geht auch jetzt schon bei vielen Geräten mit MIUI 11.
Beste Grüße
Jonas
Danke für’s Antworten! Das mit MIUI 11: Stock ROM oder MIUI.EU? Bei meinem Note 8 Pro kann man den Google Feed nicht auswählen, gibt’s eine Liste welche Geräte das können?
Das kommt wahrscheinlich langsam via Update für alle Geräte (Also für die Stock ROM. Wir versuchen bei den aktuellen Tests darauf zu achten. Beim POCO geht z.B. und beim Note 9S auch. Bei der Xiaomi.EU geht es schon länger und auch wahrscheinlich bei fast allen Geräten. Aber mit deinem RN8 Pro wird dir das nicht viel nützen.
Beste Grüße
Jonas
Bin zwar die Funktionen nicht durchgegangen, aber folgendes muss zurück kommen : Die Möglichkeit bei eingeschaltetem BT das Handy zu verbergen
Dafür gibt es sonst die App “Bluetooth Settings”. Da kann man es einstellen.
Top.
Am besten ist die Funktion, die anzeigt wann eine App auf Kamera oder Mikro zugreift!
Bei meinem Mi9 T Pro MIUI 12.0.1.0 (QFKEUXM) finde ich diese Funktion nirgends, komm leider nicht drauf an was dass liegen kann.