Startseite » How-To » Huawei EMUI Downgrade Anleitung 2022

Huawei EMUI Downgrade Anleitung 2022

Unter einem Firmware Downgrade versteht man das “Herabstufen” der Software-Version eines Smartphones auf eine frühere Version. Wer Google Play Services beziehungsweise den Google Play Store auf seinem Huawei Smartphone installieren will (zur Anleitung), wird wahrscheinlich nicht um ein Firmware Downgrade von EMUI herumkommen. Daran hat sich auch drei Jahre nach dem “Google-Ban” von Huawei leider nichts geändert.

Huawei Smartphones Firmware Downgrade Beitragsbild

In dieser aktualisierten Anleitung erklären wir dir, wie du ein EMUI Downgrade auf deinem Huawei Smartphone machst. Wir gehen dabei auf bekannte Probleme ein, geben dir eine Übersicht über verschiedene Downgrade Methoden und verlinken weiterführende Anleitungen. Lies deshalb jeden Abschnitt erst einmal vollständig durch, bevor du ihn ausführst. Wenn du etwas nicht verstehst, schau in die weiterführenden Links. Oftmals gibt es ein YouTube Video, das den Prozess dokumentiert.

Wenn Du dein Smartphone auf die Google-kompatible EMUI Version zurückgesetzt hast, kannst Du den Google Playstore installieren. Hier geht es zu unserer Anleitung:

zur Google Installation

Diese Anleitung wurde mit einem Huawei P40 Pro erstellt. Der Ablauf ist aber übertragbar auf andere Huawei-Smartphones, die ein nachträgliches Installieren des Google Playstores unterstützen. Wenn Du das Downgrade erfolgreich durchgeführt habt, hinterlasst uns bitte einen Kommentar mit folgenden Informationen. Du hilfst anderen Nutzern damit ungemein!

Smartphone Modell: z.B. Huawei P40 Pro ELS-NX9
Smartphone Region: z.B. C432
Firmware Ausgangszustand: z.B. 12.0.0.218
Erstes Downgrade mit Methode: z.B. HiSuite offiziell auf 11.0.0.260
Zweites Downgrade mit Methode: z.B. Dload auf 11.0.0.230
Drittes Downgrade mit Methode: z.B. HiSuite Proxy auf 10.1.0.131
Google Installation erfolgreich, Updates verfügbar.

  • Huawei P40 Pro
  • Huawei P40
  • Huawei P40 Lite
  • Huawei Mate 30 Pro
  • Huawei Mate 30
  • Huawei Mate 30 Lite
  • Huawei Y5p
  • Huawei Y7P
  • Huawei Matepad 10.4
  • MatePad Pro
  • MatePad T8
  • Huawei Tablet M6

auf folgenden Smartphones ist die Anleitung nicht möglich:

  • Huawei Mate 40
  • Huawei Mate 40 Pro
  • Huawei P50 Pro China Version (angeblich aber möglich laut diesem YouTube Video)
  • Huawei P50 Pro Global

Hinweis: Huawei aktualisiert dein Gerät automatisch über Nacht. Diese Funktion sollte unbedingt deaktiviert werden, wenn man das Downgrade und die Google-Installation an mehreren Tagen durchführt. Gehe nach dem Downgrade auf deinem Smartphone zu Einstellungen/System & Aktualisierungen/Software-Aktualisierung. Klicke auf das Zahnrad oben rechts und deaktiviere beide Haken.

Danksagung & Warnung

Danksagung: Dass viele Huawei Smartphones auch 2022 noch weitestgehend reibungslos mit Google-Services funktionieren, haben wir zahlreichen Technik-Nerds und Bastlern zu verdanken. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang die Arbeit von den XDA-Users Badmania98 und Bender_007.

Warnung: Ein Firmware-Downgrade ist ein anspruchsvoller Prozess. Und zu allem Überfluss ist der Downgrade-Prozess über die Jahre schwieriger geworden. Wir versuchen natürlich, dir alles so einfach wie möglich zu machen. Dennoch sei hier klar gesagt: Du kannst dein Gerät irreparabel in einen Backstein verwandeln. Führt diese Anleitung nur aus, wenn du dich gut mit Android auskennst. Das Downgrade kann gerne auch mal ein paar Stunden in Anspruch nehmen, wenn nicht alles reibungslos verläuft. Gerade bei günstigeren Smartphones wie dem Huawei P40 Lite sollte man sich daher zweimal überlegen, ob es die Mühe wert ist. Meine Einschätzung ist, dass man ein günstiges Smartphone wie das P40 Lite lieber gegen ein neues Smartphone austauschen sollte. Ein Dowgrade des Huawei P40 Pro ist aber sehr verlockend, da das Handy immer noch eine Top-Ausstattung und eine der besten Kameras auf dem Markt hat. Die Preise auf eBay-Kleinanzeigen und Co. sind zudem extrem niedrig.

In jedem Fall solltest du alle wichtigen Daten sichern. Durch den Downgrade wird dein Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt!

Übersicht

Viele Huawei Smartphones laufen mittlerweile mit EMUI 12. Um die Google Dienste nativ auf deinem Huawei Smartphone zu installieren, ist aber eine EMUI 10 Firmware notwendig. Dafür muss man gegebenenfalls zwei Downgrades durchführen.

Für Downgrades stehen drei Methoden zur Verfügung.

  1. Über den PC mit der App HiSuite von Huawei (offizieller Downgrade)
  2. Über den PC mit der App HiSuite von Huawei und dem HiSuite Proxy Tool (inoffizieller Downgrade)
  3. Über einen USB-Stick mit dload-Firmware Dateien (inoffizieller Downgrade)

Der XDA-User Bandmania98 hat hier eine Übersichtsgrafik erstellt, wann man welchen Downgrade-Vorgang vornehmen sollte.

Huawei Downgrade Übersicht

Downgrade auf welche Version?

Bevor du das ganze Procedere startest, solltest du wissen, was dein Ziel ist. Damit meinen wir die EMUI-Version (im Folgenden auch öfter als Firmware bezeichnet), auf der sich Google Dienste installieren lassen.

Für das Huawei P40 Pro gibt es auf XDA-Developers eine ziemlich detaillierte Auflistung der verschiedenen EMUI-Versionen und ihrer Besonderheiten. Für die Installation des Google Playstores auf dem Huawei P40 Pro braucht Ihr die EMUI Version 10.1.0.131 oder niedriger (z.B. 10.1.0.121). Bei diesen Huawei-Smartphones ist uns ebenfalls die Firmware-Version bekannt:

  • Huawei P40 Pro+: 10.1.0.132 oder niedriger
  • Huawei P40 Lite: 10.1.0.226 oder niedriger
  • Huawei Mate 30 Pro: 10.1.0.136 oder niedriger

Wenn dein Smartphone nicht zu diesen drei Modellen zählt, musst Du die Google-kompatible EMUI Version selbst herausfinden. Hierzu kannst du entweder:

1. Google benutzen: Lies in Foren wie XDA-Developers nach, mit welcher Firmware Google auf deinem Huawei installiert werden kann. (Bitte hinterlasse uns einen Kommentar, wenn Du die Firmware für dein Gerät herausgefunden hast. Wir ergänzen dann die Anleitung).

oder

2. Dich am Datum orientieren: Für fast alle Firmwares gilt, dass diese älter als April 2020 sein müssen. Auf der Website https://professorjtj.github.io/ kannst du beim HiSuite Downgrade (s. Schritt 3) nachschauen, wann die Firmware veröffentlicht wurde. Führe dazu Schritt 2: Informationen sammeln und dann Schritt 3: Punkt 9 & 10 aus. Anhand des Datums (amerikanisches Format mit Monat/Datum) siehst Du, welche Firmwares für die Google Installation geeignet sind. Versuche dann einfach ein Downgrade auf eine EMUI-Version mit Datum vor April 2020.

Diese Firmware ist vom 4. März 2020 und somit für die GMS Installation geeignet

Schritt 1 – offizieller HiSuite Downgrade

Dieser Downgrade ist der einfachste und ungefährlichste Downgrade. Huawei bietet Nutzern, die mit der neusten EMUI Version nicht zufrieden sind, die Möglichkeit, einen Downgrade direkt in der HiSuite durchzuführen. Diesen Schritt sollte man in jedem Fall als Erstes vornehmen. Er ist sehr einfach.

  1. Installiere die HiSuite von Huawei auf deinem Windows-PC.
  2. Gehe in dem Smartphone in das Einstellungsmenü und gibt “HDB” in die Suche ein. Wähle den ersten Eintrag “Verbindung über HDB zulassen” und aktivere die gleichnamige Option.
  3. Schließe das Smartphone per USB-Kabel an den PC an. Klicke auf dem Smartphone auf “Verbinden” und bestätige die HDB-Anfrage mit “OK”. Sollte das Smartphone nicht erkannt werden, ziehe den USB-Stecker und schließe es wieder an.
  4. Öffne die HiSuite App auf deinem Handy und gibt den Code im Windows-Programm ein.
  5. Wähle in der HiSuite auf dem PC den Punkt “Systemaktual.” Im folgenden Fenster bekommst du eine Bestätigung, dass du die aktuelle Firmware nutzt. Bei manchen Geräten gibt es unter dieser Anzeige aber auch den Eintrag “Zu einer anderen Version wechseln”. Sollte dieser bei dir vorhanden sind, klicke diesen an und führt das Downgrade durch. Sollte der Punkt nicht vorhanden sein, fahre mit den nächsten Punkten fort.
  6. Deinstalliere die HiSuite von Huawei und probiere es mit älteren Versionen:
    1. HiSuite 11.0.0.360
    2. HiSuite 10.0.0.510
  7. Wird dir ein Downgrade angeboten, führe es durch. Wenn dir weder mit HiSuite 11 noch 10 ein Downgrade angeboten wird, fahre mit der Anleitung fort.

Weiterführende Links:

Schritt 2 – Downgrade mit Dload Methode

Das Firmware Downgrade mit der Dload Methode funktioniert “offline” über einen USB-Stick oder eine Huawei Nanomemory Karte. Um einen USB-Stick an dein Huawei Smartphone anzuschließen, brauchst du einen Stick mit USB-C Anschluss und mindestens 8GB Speicher oder ein USB-A auf USB-C Dongle und einen normalen USB-Stick

Informationen sammeln

Bevor wir mit dem Downgrade beginnen, wollen wir die Informationen zu deinem Gerät sammeln. Diese helfen uns, die richtige Firmware auszuwählen und im Problemfall die wichtigsten Informationen über dein Gerät zu finden.

  1. Öffne auf deinem Gerät die Telefon-App und gebe als Nummer “*#*#2846579#*#*” (ohne Anführungszeichen) ein. Es sollte sich jetzt ein Menü öffnen.
  2. Wähle hier Punkt 2 “Veneer Informations” und danach “1. Version Info”.
  3. Mache einen Screenshot, auf dem die Base Software Version, Preload Software Version und die Cust Software Version zu sehen ist.
  4. Gehe auf Einstellungen/Über das Telefon und mache von dieser Seite ebenfalls einen Screenshot.
  5. Sichere beide Screenshots auf deinem PC oder schicke sie dir selbst per E-Mail

Dload Downgrade

Mit der Dload Downgrade Methode kannst du die Firmware innerhalb einer EMUI Version (z.B. EMUI 11) downgraden. Ein Downgrade auf eine niedrigere Version (z.B. EMUI 11 auf EMUI 10) ist normalerweise nicht möglich. Der Zwischenschritt innerhalb EMUI 11 ist dennoch nötig, weil Huawei ab bestimmten EMUI 11 Versionen (P40 Pro: 11.0.0.260) eine Sperre für Downgrades auf frühere EMUI Versionen eingerichtet hat. Man muss also mit der Dload-Methode downgraden, um dann ein weiteres Downgrade auf die Google-kompatible Version durchzuführen.

Hinweis: Wir wissen nicht, welche Smartphones eine Downgrade-Sperre mit der EMUI Version 11.0.0.260 verpasst bekommen haben. Wir gehen aber davon aus, dass alle Huawei Smartphones betroffen sind. Wenn du dein Glück versuchen möchtet, kannst du erst einen Downgrade auf die Google-kompatible EMUI 10 Version versuchen und wenn dieser fehlschlägt, entsprechend auf eine EMUI 11 Version niedriger als 11.0.0.260 downgraden. Beim Huawei P40 Pro könnt Ihr den ersten Schritt in jedem Fall überspringen, denn ein direkter EMUI 10 Downgrade mit einer Version neuer oder gleich 11.0.0.260 ist auf keinen Fall möglich.

  1. Der erste Schritt besteht darin, die richtige Dload Firmware für dein Gerät zu finden. Hierzu brauchst du zwei Informationen, die du auf dem Screenshot von “Über das Telefon” findet:
    1. Modell (z.B. ELS-NX9)
    2. Region: Die ersten vier Ziffern hinter der Build-Nummer (z.B. C432). Diese Nummer kodiert die Region Eures Gerätes und muss ebenfalls übereinstimmen.
      huawei version and device
  2. Nachdem Ihr diese beiden Informationen habt, braucht Ihr die passende Dload Firmware (entweder für Google-Installation oder zum Umgehen der Downgrade-Sperre). Dazu geht ihr in absteigender Reihenfolge diese Quelle durch:
    1. Für Huawei P40 Pro Nutzer mit Ziffer C432: Diese Firmware
    2. Für Huawei MATE 30 Pro mit Ziffer C432: Diese Firmware
    3. Für Huawei P40 Lite mit Ziffer C432: Diese Firmware
    4. XDA-Post von Bender007 (Firmware-Version teilweise nur im Dateinamen sichtbar, meist aber genau die richtige Version für Google-Installation)
    5. Androidhost.ru (suche nach Modell-Name z.B. “els-nx9”. Dann abgleichen, ob die Ziffer der Region entspricht.)
  3. Nachdem Ihr die Firmware-Datei heruntergeladen habt, entpackt Ihr das Archiv (Rechtsklick: entpacken/extrahieren)<
    /li>
  4. In dem Ordner findet Ihr nun zwei Unterordner. Öffnet den Ordner “Software” und dort findet Ihr den Ordner “dload”
  5. Schließt Euren USB-Stick an den PC an. Formatiert den USB-Stick im Format “NTFS”. Wenn Du eine Huawei Nanomemory Karte zum Downgrade verwendest, musst Du den Dload-Ordner einfach auf das Hauptverzeichnis der Speicherkarte kopieren.
  6. Kopiere den Ordner “dload” auf den USB-Stick und überprüfe den Inhalt. Es sollte darin enthalten sein:
    1. eine Zip-Datei (z.B. update_sd_base.zip)
    2. ein Ordner mit zwei zip-Dateien drin (zum Beispiel: update_sd_cust_ELS-N29_hw_eu.zip und update_sd_preload_ELS-N29_hw_eu_R5.zip)
  7. Schalte dein Smartphone aus. Halte den Powerbutton und der Volume+ Button gedrückt, bis das Huawei Logo erscheint. Das Smartphone sollte jetzt im eRecovery Mode starten. Wähle in dem Menü “Update Mode” dann “Memory Card/OTG Update Mode”.
  8. Der Downgrade sollte jetzt starten

Wenn der Downgrade auf die Google-kompatible Version erfolgreich durchgeführt wurde, kannst du jetzt die Installation der Google Play Services starten. Sollte der direkte Downgrade auf die Google-kompatible EMUI 10 Version nicht funktionieren, downgrade auf eine EMUI 11 Version niedriger als 11.0.0.260. Fahre nach erfolgreichem Downgrade mit dem nächsten Schritt fort. Sollte der Downgrade nicht funktionieren, fahre ebenfalls mit der nächsten Downgrade-Methode fort.

Weiterführende Links:

Schritt 3 – Downgrade mit HiSuite Proxy

Der Downgrade über HiSuite Proxy ist etwas komplizierter. Wir nutzen hierzu die Huawei HiSuite App aus Schritt 1, allerdings wird diese durch das HiSuite Proxy Tool so manipuliert, dass sie eine ältere Firmware installiert. Für diesen Schritt brauchst Du einen Windows-PC und ein USB-Kabel. Zudem brauchst Du Winrar oder 7zip zum Entpacken der Dateien.

Achte penibel darauf, dass Du die richtigen Einträge aus Punkt 8 & 9 in den HiSuite Proxy einträgst. Hier sollte auf gar keinen Fall geschlampt werden, weil das Smartphone sonst zu einem Backstein wird oder keine Updates mehr findet. Schau dir am besten dieses YouTube Video an, wenn Du Verständnisprobleme hast:

  1. Deinstalliere die Huawei HiSuite von deinem PC.
  2. Deaktiviere deine Firewall in Windows.
  3. Lade dein Smartphone auf 70% oder mehr auf.
  4. Lade dir HiSuite Proxy und HiSuite hier herunter.
    Huawei P40 Pro: Benutze diese HiSuite Version (alternativ: diese) und diese Version von HiSuite Proxy.
  5. Entpacke die HiSuite Datei und installiere das Programm.
  6. Gehe in den entpackten Ordner und öffne die Datei “HiSuite Proxy.exe”. Bestätige den Hinweis mit “Ja”. Danach sollte ein solches Fenster angezeigt werden
    HiSuite Proxy normal
  7. Entferne alle Einträge unter Package URL, CUST PKG und Preloaded PKG. Danach sollte es so aussehen.
    Hisuite Proxy leer
  8. Öffne die Website https://professorjtj.github.io/ auf deinem PC
  9. Nun benötigen wir den Screenshot des Entwickler-Menüs aus “Schritt 2 – Informationen sammeln”. Wenn Du zuvor ein erfolgreiches Downgrade mit der Dload-Methode durchgeführt hast, musst Du die Informationen neu sammeln, da es sein kann, dass sich etwas an den Einträgen geändert hat. Wiederhole in diesem Fall aus “Schritt 2 – Informationen sammeln”. Um genau zu sein, geht es uns hier um folgende drei Einträge:
    huawei emui base soft cust version
  10. Trage folgende Einträge in die drei Felder der Website ein:
    1. Phone-Model -> Erste zwei Abschnitte von Preload Software Version (z.B. ELS-N29)
    2. Region -> Eintrag in Klammern bei Cust Software Version (z.B. C432)
    3. Target-Version -> Eure gewünschte Huawei Software nach Downgrade (z.B. P40 Pro 10.1.0.131)
      Huawei FirmfinderHinweis: Wenn deine gewünschte Firmware nicht verfügbar ist, nimm eine niedrigere Versionsnummer.
  11. Du solltest jetzt Deine gewünschte Firmware angezeigt bekommen. Klickt auf den Button “Add Rom”. Es sollte nun ein Pop-Up mit “ROM successfully added” erscheinen. Im Feld “Base PKG” von HiSuite Proxy sollte jetzt eine URL stehen.
  12. Nun löschst Du aus dem Feld Target-Version auf der Website die letzten drei Versions-Zahlen, sodass nur noch EMUI 10.1.0 (oder 10.0.1 etc) stehen bleibt.
  13. Jetzt suchst Du einen Eintrag mit der Endung “-CUST”. Überprüfe, ob der Eintrag zu deiner Cust-Version passt (z.B. C432). Klicke ihn an. Es sollte nun ein Pop-Up mit “ROM successfully added” erscheinen.
  14. Nun schaust Du auf deinem Screenshot nach dem Eintrag in Klammern hinter “Preload Software Version” (z.B. C432R5). Wählt dann auf der Website einen Preload-Eintrag mit der exakt gleichen Nummer wie auf Eurem Screenshot. Es sollte nun ein Pop-Up mit “ROM successfully added” erscheinen
  15. Nun sollten in HiSuite Proxy alle drei Einträge oben ausgefüllt sein. Du klickst jetzt auf “Roll-Back OS” und dann auf “Setup”.
  16. Es sollte sich jetzt ein grünes Terminal öffnen. Lasse dieses durchlaufen, bis die Meldung “Checks finished” erscheint. Lasst das Programm im Hintergrund geöffnet.
  17. Je nachdem, welche Version von HiSuite Proxy du benutzt, siehst du im Fenster jetzt eine dieser beiden Einträge. Wenn Du keine Aufforderung “Use HiSuite 11.exe instead…” und “If your phone doesn’t connect…” siehst, fahre mit Punkt 22 fort. Siehst Du die Aufforderung, fahre mit dem nächsten Punkt fort.
  18. Öffne das Einstellungsmenü auf deinem Smartphone. Klicke auf “Über das Telefon” und dann 10 Mal schnell hintereinander auf “Build Nummer”, bis ein Pop-Up erscheint, dass die Entwickleroptionen freigeschaltet wurden.
  19. Gehe in dem Smartphone in das Einstellungsmenü und gibt “HDB” in die Suche ein. Wähle den ersten Eintrag “Verbindung über HDB zulassen” und aktivere die gleichnamige Option.
  20. Gehe nun zu System & Aktualisierungen und dann auf “Entwickleroptionen”. Scroll hier etwas herunter, bis du den Eintrag “USB-Debugging” siehst. Aktiviert bei diesem Eintrag den Haken.
  21. Auf deinem Windows-Desktop befindet sich nun eine neue HiSuite-Verknüpfung in roter Farbe. Öffnet die Verknüpfung und schließt Euer Handy an.
  22. Wenn du in HiSuite Proxy vorher den Hinweis mit “Use HiSuite 11.exe instead…” nicht erhalten hast, öffne das normale HiSuite Programm und schließ dein Handy an. Wer den Hinweis erhalten hat, überspringt diesen Punkt.
  23. Es sollte auf dem Handy Anfragen erscheinen, ob man USB-Debugging und HDB von diesem PC zulässt. Bestätigt diese Anfragen. Trenne dein Handy eventuell nach Bestätigung der ersten Anfrage von dem PC und schließe es wieder an, wenn die Verbindung nicht hergestellt wird.
  24. Stelle eine Verbindung von deinem Smartphone und HiSuite her (HDB auf Smartphone aktivieren, Code eingeben etc…)
  25. Wähle in der HiSuite auf dem PC den Punkt “Systemaktual.” In dem Fenster klicken wir auf “Zu einer anderen Version wechseln”. Wenn das Fenster mit der Suche nach Systemaktualisierungen unendlich lange lädt, klicke die Ladeanimation weg und versuche es mehrfach erneut, indem du auf “Systemaktual.” klickst. Überprüfe, ob der Eintrag in Klammern bei Cust-Software Version, die du dir notiert hast, mit dem Eintrag in Klammern in der Update-Anzeige übereinstimmt. Führe das Downgrade durch.
    Cust Version check
  26. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, startet das Smartphone selbstständig neu und installiert die alte Firmware. Danach bekommst du eventuell eine Anzeige mit “Data Partition corupted…”. Klicke dann auf Low-Level Format und tippe “yes” in das Fenster ein. Dein Handy wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und hat jetzt die alte Firmware installiert.

Achte wie anfangs erwähnt darauf, dass die automatischen Aktualisierungen auf deinem Smartphone deaktiviert sind. Zudem ist es möglich, dass nach dem HiSuite Downgrade keine USB-Verbindung zu dem PC hergestellt werden kann und die Schnelllade-Funktion nicht mehr geht. Diese Funktionen gehen wieder, nachdem du dein Smartphone geupdatet hast. Führe das Update aber erst nach erfolgreicher Installation der Google Play Services durch. Für die Installation der Google Play Services brauchst Du keine Verbindung zum PC. Starte jetzt die Google-Installation mit unserer Anleitung.

Weiterführende Link & Tipps:

  • Wenn das Downgrade fehlschlägt, probiere eine andere Version der HiSuite und HiSuite Proxy.
  • Wenn angezeigt wird, dass keine Internetverbindung vorhanden ist: Überprüfe, ob HiSuite Proxy im Hintergrund geöffnet ist und die grüne Terminal-Anzeige “Checks finish” anzeigt. Deaktiviere deine Firewall und dein Antivirenprogramm. Die Windows-Firewall hat zumindest bei mir keine Probleme bereitet, bei anderen PCs oder Firewalls könnte das aber anders aussehen. Sollte es trotzdem nicht funktionieren, deinstalliere die HiSuite und installiere eine ältere Version und führe die Anleitung dann erneut aus.
  • Wer einen Laptop von Huawei oder Honor hat, muss eventuell die PC-Manager App deinstallieren.
  • YouTube Anleitung zum Huawei Downgrade mit HiSuite
  • Badmania98 Anleitung zum Downgrade mit HiSuite
  • Windows-Proxy Einstellungen, wenn HiSuite trotz deaktivierter Firewall keine Internet-Verbindung herstellen kann.

Probleme mit EMUI Updates nach Downgrade

Es kann dazu kommen, dass du Probleme hast, Updates auf deinem Gerät zu empfangen. Normalerweise sollte im Laufe des nächsten Tages nach dem Downgrade breits ein Update im Smartphone-System angeboten werden (nicht vor Google-Installation ausführen!). Wenn das nicht der Fall ist, orientiere Dich an dieser Grafik und den Tipps von Badmania98:

Hierzu ein paar Anweisungen:

  • Probiere jeden Schritt mit und ohne eingesetzte SIM-Karte
  • Probiere zunächst, mit der HiSuite (ohne Proxy) ein Update durchzuführen.
  • Probiere dann, das Update mit der MyHuawei/Assistent App durchzuführen (YouTube Anleitung).
  • Probiere dann die Anleitung mit der eRecovery Methode (Anleitung auf XDA und YouTube)
  • Wenn all das nicht hilft, probiere ein Update mit der Dload Methode und dann mit der HiSuite. Hier musst Du leider selbst recherchieren.

%name

Wichtige Infos zum Kommentieren

Um ein vollständiges Chaos in der Kommentarspalte zu vermeiden, haben wir ein paar Richtlinien zum Kommentieren unter dieser Anleitung. Wer sich nicht daran hält, wird kommentarlos gelöscht.

Wenn alles geklappt hat, hinterlasse uns bitte bitte bitte folgende Informationen:

Smartphone Modell: z.B. Huawei P40 Pro ELS-NX9
Smartphone Region: z.B. C432
Firmware Ausgangszustand: z.B. EMUI 12.0.0.218
Erstes Downgrade mit Methode: z.B. HiSuite offiziell auf 11.0.0.260
Zweites Downgrade mit Methode: z.B. Dload auf 11.0.0.230
Drittes Downgrade mit Methode: z.B. HiSuite Proxy auf 10.1.0.131
Google Installation erfolgreich, Updates verfügbar.

Wenn Du Probleme hast, gib uns in deinem Kommentar folgende Informationen:

  • Smartphone Modell: z.B. Huawei P40 Pro ELS-NX9
  • Smartphone Region: z.B. C432
  • Firmware Ausgangszustand: z.B. EMUI 12.0.0.218
  • versuchte Downgrade-Methode:
  • auf Firmware-Version:

Beschreibe dein Problem so ausführlich wie möglich. Die kannst uns auch Links zu Firmware-Dateien oder einen Screenshot von PC oder Smartphone einfügen.

Fazit

Alter Schwede… Das Downgrade unseres Huawei P40 Pro und das Verfassen dieser Anleitung war ganz schön viel Arbeit. Wir denken, dass es sich für viele günstige Huawei-Smartphones einfach nicht lohnt und empfehlen diese Anleitung nur erfahrenen Nutzern. Andererseits ist der Downgrade weiterhin eine verlockende Methode, um günstig an ein High-End Smartphone zu kommen. Wir haben wir unser Huawei P40 Pro auf eBay-Kleinanzeigen in neuwertigem Zustand für 220€ erworben und es funktioniert jetzt perfekt mit Google Play Services. Ob einem das den Aufwand wert ist, muss natürlich jeder selbst entscheiden.

zur Google Installation



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
173 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Olli
Gast
Olli (@guest_95306)
19 Tage her

Eine Frage die ich jetzt aber mal gerne hier lassen würde und zwar:
Was darf ich patchen und was nicht also z.B. darf man GooglePlay oder den Store Patchen oder auch Emui solange es auf 10 bleibt?

Olli
Gast
Olli (@guest_95294)
20 Tage her

Nach 12 Stunden sieht es wie folgt aus und ich hoffe hier ist jemand der mir weiterhelfen kann, denn ich möchte das Handy nicht aufgeben. Ich habe ein Huawei P40 Pro mit folgenden Daten: Build-Nummer: 11.0.0.230 Cust Software Version: ELS-N29…. (C432) Preload Software Version: …. (C432R6) HiSuite Version: 11.0.0.510 Hi Suite.Proxy 2.4.0.0 und jetzt folgendes Problem: Für HiSuite.Proxy habe ich ELS-LGRP4-OVS 10.1.0.131 und ELS-LGRP4-OVS 10.1.0.121 mit ELS-N29-CUST 10.1.0.7(C432) und ELS-N29-PRELOAD 10.1.0.1(C432R6) versucht. Bei beiden Patches trat das Problem auf das in HiSuiteProxy sprich dann bei HiSuite beim zurücksetzten der Download startete und bei 99% Fehlgeschlagen stand. Wenn ich es dann… Weiterlesen »

Olli
Gast
Olli (@guest_95302)
19 Tage her
Antwort an  Joscha

Danke für die schnelle antwort! Bin grade auch nochmal am schauen aber bin jetzt schon irritiert durch dieses Feld: Huawei P40 Pro: Benutze diese HiSuite Version (alternativ: diese) und diese Version von HiSuite Proxy. Habe da drüber HiSuite Proxy gedownloadet und dieser Ordner nennt sich bei mir HiSuite.Proxy 2.4.0.0.zip aus dem selben feld habe ich auch die “alternativ” gedownloadet und bekomme dann HiSuite_10.1.0.550. Habe jetzt die nicht alternative geladen die dann 11.0.0.510 ist und werde es damit testen. Eine frage bleibt aber ob ich jetzt hier drüber: Huawei P40 Pro: Benutze diese HiSuite Version (alternativ: diese) und diese Version von HiSuite Proxy. oder: Lade dir HiSuite Proxy und HiSuite hier herunter. HiSuite Proxy lade… Weiterlesen »

Olli
Gast
Olli (@guest_95303)
19 Tage her
Antwort an  Joscha

P.S. Habe die Simkarte drin. Macht das einen Unterschied?

Olli
Gast
Olli (@guest_95304)
19 Tage her
Antwort an  Olli

So habe es geschaft. 15 Stunden ( könnten sich wahrscheinlich was kürzer halten) aber es ist getan bin auf 10.1.0.131 Benutzt habe ich jetzt die HiSuite Version: 10.1.0.550 mit dem HiSuite.Proxy Download wo nicht 2.4.0.0 mit dabei steht. Der große unterschied (warum auch immer) ist jetzt der das nach dem ich das Setup wie immer gestartet habe ich dieses mal kein HiSuite11 erhalten habe ( zum ersten mal) und den downpatch einfach über dem normaler HiSuite 10.1.0.550 machen konnte. Vielen dank an alle die hier sich beteiligen und für alle nachfolgenden Leute wünsche ich auch viel Erfolg und hoffe das… Weiterlesen »

enkiakira
Gast
enkiakira (@guest_95151)
26 Tage her

moin, ich habe alle schritte der Anleitung durchgefuehrt (aktuelle Firmware nach dlaod 11.0.0.230)
Allerdings habe ich Folgendes Problem: wenn ich beim letzten Schritt in hisuit auf aktualisieren klicke gibt er mir die Meldung “deine Software ist auf de aktuellsten Stand”:
ich habe kein Feld mit “aeltere Version”….
gibt es dafuer abhilfe?
danke euch

LG

enkiakira
Gast
enkiakira (@guest_95153)
26 Tage her
Antwort an  enkiakira

das ist die exakte ausgabe nachdem ich auf systemaktualaisierung klicke

Screenshot (110).png
NicoleB
Gast
NicoleB (@guest_95752)
2 Tage her
Antwort an  enkiakira

Das gleiche Problem habe ich nun auch nachdem alles in der Theorie funktionierte, aber die Installation dann auf dem Handy scheiterte. Hier kam dann nur die Meldung auf dem Handy. Ein erneuter Versuch und ich habe nun genau diese Meldung wie du.

Jean-Paul
Gast
Jean-Paul (@guest_94701)
1 Monat her

Ich habe eine spezielle Frage zum Downgrade und hoffe ihr könnt mir helfen. Die Installation hat auf meinem P40 Pro hat nach dieser Anleitung perfekt funktioniert, auch das nachträgliche Deaktivieren der “Play Protect Fehlermeldung”. Das Handy läuft jetzt schon seit einigen Wochen fehlerfrei. Nun aber zu meinem Problem: Ich habe durch eine Dummheit die Huawei Foto Galerie deinstalliert (ADB) und versuche nun verzweifelt diese wieder drauf zu bekommen. Nachinstallieren der APK Datei funktioniert nicht, da die Fehlermeldung kommt “Es ist bereits eine höhere Version dieser App installiert” kommt, obwohl die App nicht auf dem System ist. Nun kommt die Huawei… Weiterlesen »

Jean-Paul
Gast
Jean-Paul (@guest_94745)
1 Monat her
Antwort an  Joscha

Hey Joscha, Holla die Waldfee – das war die Lösung. Der Weg über ADB Appcontrol hat funktioniert. Dort war die App als deinstalliert markiert und man konnte diese über einen Restore wieder herstellen.
Jetzt habe ich ein perfekt funktionierendes Huawei P40 Pro ELS-NX9. Der Downgrade hat nach eurer Anleitung auch gleich beim ersten mal geklappt und es läuft alles wie es soll, ohne Fehlermeldungen. Tausend Dank für Eure Arbeit und die prompte Hilfe mit diesem Tool.

Gerd
Gast
Gerd (@guest_94195)
2 Monate her

Ich hatte gehofft, mit der Installation der Google Services auf meinem P40 pro die App “Mobiles Bezahlen” nutzen zu können. Die Hoffnung hat sich nicht erfüllt. Die Einrichtung scheitert beim Versuch eine digitale Karte in der App zu hinterlegen.
(Ein Fehler ist aufgetreten. Der Vorgang kann gerade nicht fortgesetzt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.)
Auch nach dem 30. Versuch kein Erfolg.
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem ?

Gerd
Gast
Gerd (@guest_94161)
2 Monate her

Es hat funktioniert, hierbei ist aber Geduld notwendig.
Smartphone Modell: Huawei P40 Pro ELS-NX9
Smartphone Region: C432
Firmware Ausgangszustand: 12.0.0.218
Erstes Downgrade mit Methode: HiSuite offiziell auf 11.0.0.260
Zweites Downgrade mit Methode: Dload auf 11.0.0.230
Drittes Downgrade mit Methode: HiSuite Proxy auf 10.1.0.131
Google Playstore erfolgrich installiert, danach alle verfügbaren EMUI Updates bis 12.0.0.296 installiert.

Flems
Gast
Flems (@guest_95365)
17 Tage her
Antwort an  Gerd

Danke das du schreibst das du nach alle Updates bis Emui 12 durchgeführt hast. Jetzt weiß ich das es danach weiterhin funktioniert. Großartige Arbeit von dir joscha

LiMao
Gast
LiMao (@guest_93864)
2 Monate her

Hi. My Huawei P40(ANA-N29/C432R5 /EMUI 11.0.0.246) always fails when I follow step 3 to start the installation. I’ve tried almost every combination of ROMs to no avail. Even a downgrade from 11.0.0.246 to 11.0.0.151 fails. I also tried without SIM-card or use HiSuite 10, all of them doesn´t work.Is there any else slutions without USB sticks?

LiMao
Gast
LiMao (@guest_93889)
2 Monate her
Antwort an  Joscha

Thanks for your reply. I will try to have a contact with XDA/Developers.

Hui-818
Mitglied
Mitglied
Hui-818(@hui-818)
3 Monate her

Guten Morgen alle zusammen,

Ich habe es geschaft, Huawei P40 Pro+ downzugraden und Google Service darauf zu installieren.

Smartphone Modell: Huawei P40 Pro+ ELS-N39
Smartphone Region: C432
Firmware Ausgangszustand: EMUI 12.0.0.276
Erstes Downgrade mit Methode: HiSuite offiziell auf 11.0.0.232 aber dann wieder update zu 12.0.0.252
Zweites Downgrade mit Methode: HiSuite Proxy auf 10.1.0.176
Drittes Downgrade mit Methode: Dload auf 10.0.0.137
Google Installation erfolgreich, alles hat geklappt.

Weiter frohes Fest

Hui

Hui-818
Mitglied
Mitglied
Hui-818(@hui-818)
3 Monate her

Nachdem ich den Google Servercie auf Huawei P40 Pro erfogreich gesetzt hatte, hatte ich anschließend noch eine Huawei P40 Pro Plus bei Ebay gekauft und wollte das selbe auch Schaffen. Aber bis jetzt hatte ich kein Glück gehabt. Problem Meldung bei Huawei EMUI Downgrade auf Huawei P40 Pro+: Smartphone Modell: Huawei P40 Pro ELS-N39 Smartphone Region: z.B. C432 Firmware Ausgangszustand: z.B. EMUI 12.0.0.276 versuchte Downgrade-Methode: Erstes Downgrade mit HiSuite offiziell auf 11.0.0.232: Gelungen! Zweites Downgrade mit Dload durch USB Stick auf 11.0.0.175: Da ich keine Quelle gefunden, welche Dload files ist für Huawei P40 Pro+ best geeignet ist, hatte ich… Weiterlesen »

Hui-818
Mitglied
Mitglied
Hui-818(@hui-818)
3 Monate her

Smartphone Modell: Huawei P40 Pro ELS-NX9 Smartphone Region: C432 Firmware Ausgangszustand: z.B. 11.0.0.260 Direkt Zweites Downgrade mit Methode: z.B. Dload auf 11.0.0.230 Drittes Downgrade mit Methode: z.B. HiSuite Proxy auf 10.1.0.131 Google Installation erfolgreich, Updates verfügbar. Danke Joscha’s Hinweis, ich hatte am selben Tag (15.12.2022) die Huawei P40 Pro Googel istallation noch hingekriegt. Meine 2 Fehler waren: 1). Beim Downgrade Schritt 3 Punkt 16: Ich hatte die zwei grünes HiSuite Proxy Terminal geschlossen, danach die rote HiSuite 11.exe gestartet, da kommt „Keine Verbindung“ Meldung her. 2). Bei der Google Installation Teil 3 Einloggen … Punkt 2 : Nach der Datum-Änderung… Weiterlesen »

JoKle
Gast
JoKle (@guest_95513)
11 Tage her
Antwort an  Hui-818

Hallo Hui, bist mitlerweile weitergekommen? Ich probiere auch schon über Tage mein P40 Pro+ z downgraden aber es klemmt. Habe hier mal meine bisherigen Schritte dokumentiert, vielleicht hat jemand eine Idee? Mein Start: 1.  Schritt: EMUI-Version: mit 12.0.0.278 (C432E3R3P4) auf 11.0.0.11.0.0.232 (C432E3R3P3) downgraden. Dann ist die die HI SUITE Version 10.0.0.510_OVE sichtbar.   2.  Schritt: Auf der Web-Seite https://androidhost.ru/search.html die Datei Huawei P40 Pro+ ELS-N39 hw eu ELS-N39 11.0.0.175(C432E3R5P4)_Firmware_EMUI11.0.0_05016VMV [Password=mohQsmJhhqnevC0TEqhF].rar downloaden und wie beschrieben auf USB-Stick kopieren, prüfen ob die vorhandenen Dateien vorhanden sind. USB Stick ins ausgeschaltete Smarthone stecken und mit Power- +Volumen-Button starten. In „Übers Telefon“ erscheint nun die EMUI-Version:… Weiterlesen »

Anne
Gast
Anne (@guest_92156)
4 Monate her

habe ein huawei p40 pro els-nx9 c432r6 mit eurer methode erfolgreich gedowngraded bekommen.
als erstes hisuite ofiicial von 12 auf 11.0.0.260
dann mit usb stick und dload auf 11.0.0.230 (ewig nach einer dlaod version gesucht – schlussendlich gefunden)
und im anschluss mit hisuite und hisuite proxy auf 10.1.0.121

jetzt gehts an die google dienste 🙂

anne
Gast
anne (@guest_92044)
5 Monate her

Hallo, habe hier ein huawei p40 pro els-nx9, der erste downgrade per hisuite ging bin nun bei ner 11er version, wie muss ich weiter verfahren? muss ja noch zu 10.1.0.131 runter. und die softwaresuche per website funktioniert für mein handy nicht. suche für c432 und finde nix auch keine 10.1.0.121 version.
hat jemand ein tipp oder link? danke.

Anne
Gast
Anne (@guest_92064)
5 Monate her
Antwort an  anne

okay hab schief geguckt
werd berichten wenn ich es geschafft habe – kann sich ja nur um stunden handeln…

Matthias
Gast
Matthias (@guest_91636)
5 Monate her

Hi, vielen Dank für die Anleitung! Beim Downgrade meines Huawei P40 light wird beim Download der Firmware (von euch angegebener link ) zum Entpacken ein Passwort abgefragt. Dieses soll unter einer angegebenen E-Mail Adresse gekauft werden.
Irgendwelche Hinweise dazu? Dürfte neu sein ….

Fred
Gast
Fred (@guest_91627)
5 Monate her

Hallo,

Ich habe das P40 pro mit EMUI 11.0.0.193, also weniger als 11.0.0.230 – sollte ich da nicht direkt auf ein EMUI 10 mit dload downgraden können ?

LG

grc_king
Gast
Klaus (@guest_90987)
6 Monate her

Mit der überarbeiten Anleitung hat das fast komplett funktioniert: Smartphone Modell: P40 Pro ELS-NX9 Smartphone Region: C432 Firmware Ausgangszustand: 12.0.0.218 Erstes Downgrade mit Methode: HiSuite Offiziell V11.0.0.650 auf 11.0.0.260 Zweites Downgrade mit Methode: Dload auf 11.0.0.230 Drittes Downgrade mit Methode: HiSuite Proxy auf 10.1.0.176 Ich finde aktuell auf der Github Seite keine Version der nötigen Version 10.1.0.131 oder niedriger. GIbt es das für mein Gerät nicht (mehr) – oder sollte ich woanders schauen? Oder nochmal anders: kann ich von der 10.1.0.176 nicht über DLoad (weil innerhalb der Version 10) downgraden auf 10.1.0.131 oder niedriger? Ich habe dazu schon ein paar… Weiterlesen »

Tyrone
Gast
Tyrone (@guest_90528)
6 Monate her

Kurze Frage, ist es auch mit dem P50 pro (Emui 12.0.1) möglich! Mit dem P40 PRO KLAPPTE ES OHNE PROBLEME nach dieser tollen Anleitung, danke dafür 🙂
Aber ist es mit dem P50 pro nach dieser Anleitung möglich???
Vielen Dank für alle folgenden Antworten und evtl. Tipps

dan_1980
Gast
Daniel (@guest_90155)
7 Monate her

Mit der überarbeiten Anleitung hat es bestens funktioniert, vielen Dank noch mal!

Smartphone Modell: P40 Pro ELS-NX9
Smartphone Region: C432
Firmware Ausgangszustand: 12.0.0.218
Erstes Downgrade mit Methode: HiSuite V11.0.0.650 offiziell auf 11.0.0.260
Zweites Downgrade mit Methode: Dload auf 11.0.0.230
Drittes Downgrade mit Methode: HiSuite Proxy auf 10.1.0.121
Google Installation erfolgreich, Updates verfügbar

mckobain
Gast
Martin (@guest_90427)
6 Monate her
Antwort an  Daniel

Mich reizt die Anleitung mit meinem P40 Pro auch sehr. Muss ich denn zwingend alle 3 Methoden nacheinander durchführen, um zur gewünschten Version zu gelangen?
Das ist der Punkt, den ich leider nicht ganz verstanden habe. Es hörte sich so an, als sollte man sich für eine Variante des Downgrades entscheiden.

Thomas
Gast
Thomas (@guest_90440)
6 Monate her
Antwort an  Daniel

Hallo, kannst du mir helfen. Ich finde die 10.1.0.121 nicht im Netz
MfG Thomas

Hans Dampf
Gast
Hans Dampf (@guest_90153)
7 Monate her

Ich mache diesen Käse schon lange nicht mehr, es läuft ohne Google wunderbar.
Für Street View nutze ich vmos zum Beispiel.

dan_1980
Gast
Daniel (@guest_89816)
7 Monate her

firmfinder.ml funktioniert wohl leider auch nicht mehr.
Und die alten Hisuite Versionen scheinen nur noch Fehler zu produzieren, bei Installation der Hisuite auf dem Handy erscheint bei allen alten Versionen immer “failed”. Ausschließlich mit Hisuite 11 (der aktuellen) funktioniert es, allerdings scheitert der Downgrade hier später aus anderen Gründen.
Vielleicht die Anleitung lieber mal als abgelaufen markieren?

jonas-andre
Autor
Team
Jonas Andre(@jonas-andre)
7 Monate her
Antwort an  Daniel

Servus Daniel,

wir haben das im Blick und Joscha arbeitet gerade an einer neuen Anleitung.

Beste Grüße

Jonas

dan_1980
Gast
Daniel (@guest_90152)
7 Monate her
Antwort an  Jonas Andre

Hi Jonas,
das ist wirklich prima, Danke für Deine Rückmeldung!
Dann mache ich mich doch gleich mal an einen zweiten Versuch mit der neuen Anleitung.

Danke!
Daniel

Lade jetzt deine Chinahandys.net App