Google Playstore auf Huawei Smartphones installieren – Anleitung
Inhaltsverzeichnis
Diese Anleitung hilft Euch, den Google Playstore auf Euer Huawei und Honor Smartphone zu installieren. Es handelt sich bei dieser Anleitung um die aktuellste Methode, die einfacher und verlässlicher funktioniert als bisherige Anleitungen. Die Installation der Google Playservices erfolgt mittels der Googlefier App und der LzPlay App.
Funktioniert diese Anleitung auf meinem Smartphone?
Ob Euer Smartphone mit dieser Anleitung kompatibel ist, könnt Ihr anhand folgender Grafik überprüfen.
Quelle: XDA
Hier nochmal die Hardfacts zusammengefasst:
- Defacto funktioniert die Anleitung für kein Smartphone, das nach April 2020 auf den Markt gekommen ist. Wann Euer Smartphone auf den Markt gekommen ist, könnt Ihr auf GSM-Arena überprüfen, indem Ihr Euren Modellnamen eingebt und in dem Feld “Announced” nachschaut.
- Wenn eine Firmware auf Eurem Gerät installiert ist, die nach dem 15. Juni 2020 erschienen ist, müsst Ihr zunächst ein Firmware-Downgrade durchführen. Eine Ausnahme ist, wenn bereits einmal die LZPlay-App auf dem Smartphone installiert wurde.
- Die Firmware Eures Gerätes findet Ihr unter Einstellungen/Über das Telefon/ EMUI-Version. Wann Eure Firmware erschienen ist, steht leider nicht im EMUI System. Hier hilft aber meinstens Google mit einer Suchanfrage nach dem Schema “Gerätename + EMUI Version. Dann findet Ihr in der Regel irgendwo einen Artikel, der über das neue Update berichtet und könnt anhand des Datums den Release nachvollziehen.
- Wenn Euer Gerät
- vor April 2020 auf den Markt gekommen ist
- und entweder Eure Firmware nicht neuer als vom 15. Juli ist
- oder aber bereits einmal die LZPlay-App installiert wurde
-> dann könnt Ihr die Anleitung jetzt durchführen.
Mit folgenden Huawei und Honor Smartphones ist die Installation des Google Playstores auf jeden Fall möglich (Liste nicht vollständig):
- Huawei P40 Pro
- Huawei P40
- Huawei P40 Lite
- Huawei Mate 30 Pro
- Huawei Mate 30
- Huawei Mate 30 Lite
- Huawei Y5p
- Huawei Y7P
- Huawei Matepad 10.4
- MatePad Pro
- MatePad T8
- Huawei Tablet M6
auf folgenden Smartphones ist die Anleitung nicht möglich:
- Huawei Mate 40
- Huawei Mate 40 Pro
Anleitung zur Google Playstore Installation
Zusätzlich zur schriftlichen Anleitung haben wir Euch ein Video aufgenommen, das die Google Playstore Installation auf Eurem Huawei zeigt.
Teil 1 – Googlefier herunterladen und installieren
- Lade Dir die Googlefier App hier auf dein Huawei Smartphone herunter und installiere sie.
- Nach dem Öffnen der App werden einige Informationen angezeigt, die Du bestätigen musst.
- Danach erfragt die App verschiedene Berechtigungen. Bestätige diese ebenfalls. Danach zeigt Dir die App eine Welcome Meldung. Bestätigt diese mit okay.
Problemlösung: Solltest Du eine andere Meldung erhalten und hast sichergestellt, dass Dein Smartphone wie im Abschnitt “Funktioniert diese Anleitung auf meinem Smartphone?” beschrieben kompatibel ist, klicke auf “Never Mind Let me in”.
- Nachdem Du in der App angelangt bist, klicke auf den Backup-Button.
- Es erscheint einem Meldung zum Einstellen des Datums. Drücke auf “okay”. Deaktiviere jetzt unter “Datum & Uhrzeit” die Einstellung “automatisch” und stelle das Datum auf Januar 2019 zurück. Bestätige mit “OK”.
- Nun kommt ein Pop-Up, das Dich zur Deinstallation der Backup (Datensicherung) App auffordert. Deinstalliere diese. Danach folgt ein weiteres Pop-Up, das Dich zur Installation einer älteren Version der Backup App auffordert. Installiere diese.
Teil 2 – LZ Play App installieren
- Es öffnet sich nun die Backup-App. Erteile Ihr die erfragten Berechtigungen.
- Wähle oben rechts die drei kleinen Punkte und klicke auf “von internem Speicher wiederherstellen”
- Hier sollte jetzt eine Sicherung zur Auswahl stehen. Wähle diese aus und stelle sie wieder her. Das Passwort für die Sicherung lautet “bender007”, was auch im Passworthinweis angegeben wird.
- Nach der Wiederherstellung sollte die LZ Play App auf deinem Smartphone installiert sein. Die App erkennst Du an den chinesischen Schritzeichen. Öffne die App noch nicht, sondern gehe wieder zu “Datum & Uhrzeit” und aktiviere die Option “Automatisch”.
- Öffne jetzt die Lz Play App und erteile ihr die erfragten Berechtigungen. Wenn sich der Aktivieren-Button nicht anklicken lässt, schließe die App und öffne sie wieder. Klicke nun auf den großen blauen Button und gehe direkt danach wieder zum Home-Screen deines Smartphones. Für diesen Schritt benötigst du eine Internet-Verbindung.
Teil 3 – Einloggen in Google Konto
- Öffne wieder die Googlefier App. Sollte dort weiterhin die Backup-Seite angezeigt werden, klicke auf den Zurück-Button. Du solltest jetzt im Hauptmenü der App sein und bekommst dort folgenden Homescreen angezeigt:
- Klicke auf Pfeil 1 und bestätige das Pop-Up Fenster mit OK. Installiere die MicroG App.
- Nun erscheint ein Pop-Up Fenster. Klicke dort auf “einloggen”. Die App stürzt nun wahrscheinlich einmal ab und öffnet sich erneut. Klicke wieder auf einloggen. Nach dem Login schließt sich das Fenster automatisch.
- Solltest Du dich mit mehreren Google Accounts einloggen wollen, klicke nun auf Pfeil 2 und logge dich ein. Das späteres Einloggen in weitere Accounts ist nicht mehr möglich.
Teil 4 – Google Play Dienste installieren
- Klicke auf Pfeil 3 in der Googlefier App. Nun erscheinen nacheinander verschiedene Installationen. Installiere jede der Apps und klicke nach der Installation auf “fertig”.
- Nachdem die Installationen abgeschlossen sind, folgt ein Pop-Up mit Hinweisen, die Du ignorieren kannst. Danach folgt ein Pop-Up zur Deinstallation der Micro G App. Deinstalliert diese. Danach kommt wieder ein Hinweis, den Du wieder wegdrücken kannst.
- Es folgt nun ein weiterer Pop-Up zur Installation der Google Play Dienste. Installiere diese.
- Nun sollte der Google Playstore auf Deinem Homescreen vorhanden sein. Öffne den Playstore und klicke mehrmals auf “erneut versuchen”, bis der Playstore normal geladen wird. Ab jetzt gibt es konstant Pop-Up Meldungen mit einem Fehler der Google Play Dienste. Diese kannst du erstmal ignorieren.
- Öffne wieder die Googlefier App und klicke erneut auf Pfeil 3. Nun wird wieder ein Pop-Up angezeigt und der Google Account Manager installiert. Bestätige die Installation und klicke auf “fertig”.
Teil 5 – Google Playservice Fehlermeldungen beseitigen
- Öffne den Google Playstore und starte die Installation einer beliebigen App. Nachdem die Installation gestartet wurde, gehe gleich zurück in die Googlefier App.
- Klicke dort auf Pfeil 3 und bestätige den Hinweis. Im Pop-Up Fenster musst du zunächst den Button zum Stoppen der Google Play Dienste drücken und dann die Deinstallation der Google Play Dienste durchführen.
Problemlösung: Sollte dein Gerät bei der Deinstallation neustarten, gehe danach in die Googlefier App und klicke auf den Button mit dem Besenstil. Wenn alle Apps deinstalliert wurden, führe die Anleitung wieder bis zu “Teil 5 – 1.” aus und beende die Google Playstore App vor dem Start der App-Installation mehrfach (Multitasking-View -> wegwischen).
- Danach startet eine neue Installation der Google Play Dienste.
- Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, öffne wieder den Google Playstore. Beende den Google Playstore 4 mal und starte ihn erneut (Multitasking-View -> wegwischen -> wieder anklicken). Starte dann erneut die Installation einer beliebigen App. Wechsle direkt nach dem Start der Installation wieder in die Googlefier App.
- Klicke wieder auf Pfeil 3. Im Pop-Up Fenster wirst du zunächst zum Beenden des Google Play Frameworks aufgefordert. Klicke nun auf Speicher und lösche Cache und Daten der Frameworks App. Starte Dein Huawei Smartphone jetzt neu.
- Öffne nun den Google Playstore mehrfach, bis dieser ordnungsgemäß lädt.
- Öffne nun wieder die Googlefier App und klicke wieder auf Pfeil 3. Nun wirst du erneut aufgefordert, die Google Play Dienste zu stoppen und zu deinstallieren. Danach folgt ein weiterer Hinweis. Danach wirst du aufgefordert, die Google Play Dienste erneut zu installieren. Führe die Anweisungen aus.
- Starte Dein Gerät neu. Danach sollte der Google Playstore ganz normal funktionieren und die keine Fehlermeldungen mehr angezeigt werden.
Problemlösung
- Sollte der Google Playstore noch nicht funktionieren, klicke in der Googlefier App den untersten Button “This button deletes…” an. Wiederhole danach die Schritte ab Teil 3.
- Solltest Du weiterhin den Google Play Dienste Fehler Pop-Up angezeigt bekommen, klicke in der Googlefier App auf den Button mit dem Werkzeug “this button will try to fix..
Was funktioniert mit dieser Anleitung
- Nachdem der Google Playstore installiert wurde, könnt Ihr Apps problemlos herunterladen und updaten. Auch die Google Play Services können geupdatet werden.
- Ein Update der Firmware auf Eurem Smartphone ist ebenfalls problemlos möglich. Der Google Playstore wird dadurch nicht entfernt oder funktionsunfähig.
- Google Firebase Push-Benachrichtigungen funktionieren nicht. Diese nutzen z.B. Google Mail, eBay Kleinanzeigen, ebay, Twitter, Discord, Outlook, Microsoft Teams. Diese Apps funktionieren zwar, zeigen jedoch keine Benachrichtigungen an.
- Google Pay ist auch mit dieser Anleitung nicht nutzbar.
- Die LZ Play App und die Googlefier App können nach der Anleitung gelöscht werden.
Hinweise zum Kommentieren & Durchführen der Anleitung
- Hinterlasst uns nicht nur einen Kommentar, wenn die Anleitung nicht funktioniert. Auch Kommentare über eine erfolgreiche Installation des Google Playstores sind für uns und die Community sehr wichtig, um diese Anleitung aktuell zu halten.
- Wenn die Installation nicht funktioniert hat, teilt uns mit,
- welches Handy verwendet wurde,
- welche Firmware auf dem Handy installiert ist (Einstellungen/ Über das Telefon/ Build Nummer)
- wo genau der Fehler passiert ist
- und wie oft Ihr es probiert habt.
- Kommentare ohne diese Angaben werden nicht veröffentlicht
- Falls die Anleitung nicht beim ersten Mal funktioniert, setzt Euer Handy auf Werkseinstellungen zurück und probiert es nocheinmal!
Der Google Playstore funktioniert auf einmal nicht mehr
- Seit Anfang Oktober 2021 häufen sich Nachrichten, dass Huawei-Smartphones mit nachträglich installiertem Playstore plötzlich keinen Zugriff auf die Google-Services mehr haben. Wir hatten dieses Phänomen auf unserem Huawei P40 Pro ebenfalls. Mit dieser Anleitung konnte das Problem allerdings behoben werden.
- Ein weiteres Problem besteht in der Anzeige, dass “dieses Gerät ist nicht für Play Protect zertifiziert”. Wir konnten dieses Problem mithilfe dieses YouTube Videos beheben. In den Kommentaren wurde zudem diese Anleitung empfohlen. Wir empfehlen, zunächst die in den Kommentaren verlinkte Anleitung auszuprobieren, da sie einfacher ist. Letztendlich lässt sich das Problem aber (nach aktuellem Stand) mit beiden Anleitungen beheben.
Professionelle Hilfe
Solltest Du mit der Anleitung nicht weiterkommen oder die Software deines Huaweis sogar beschädigt haben, kannst Du folgende Nummer über Whatsapp kontaktieren: +51987745323
Dies ist der Kontakt von Shunior Max (Facebook), einem ehemaligen Huawei-Mitarbeiter aus Peru, der Euch kostengünstig bei Problemen weiterhelfen kann. In unserem Fall haben wir bei der Recherche einer neuen Downgrade-Möglichkeit die IMEI des Gerätes versehentlich gelöscht und die Firmware beschädigt. Das Smartphone haben wir zur Reparatur an Huawei gesendet, die uns mitteilten, dass es unmöglich zu reparieren sei. Über xda-developers sind wir dann auf Shunior Max aufmerksam geworden, der uns freundlich und extrem kompetent per Teamviewer geholfen hat, das Gerät wieder zu reparieren. Für die Reparatur haben wir 40 USD gezahlt.
Quelle
Diese Anleitung basiert auf der Arbeit von Huaweiblog.de, der wiederum auf die Googlefier-App vom XDA-Developer bender_007 zurückgreift. Vielen Dank an Huaweiblog.de und bender_007! Beide Seiten sind auch sehr gute Quellen, falls Ihr ein Problem beim Durchführen der Anleitung habt.
Unsere Einschätzung
Endlich gibt es wieder Licht am Ende des Tunnels für Huawei Smartphones. Die aktuelle Anleitung ist zwar immer noch ziemlich kompliziert, allerdings ist der Installationsprozess jetzt einfacher und zuverlässiger als zuvor. Wir hoffen, dass Ihr Erfolg mit der Playstoreinstallation auf Eurem Huawei oder Honor Smartphone hattet.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Ist schon zum **** das Google hier so extrem aggressiv stört bzw. Huawei dem klein beigibt und sich nicht öffnet was z. B. Root oder ein entsperrbarer Bootloader anbelangt.
Die Hardware ist eigentlich so gut … aber wenn ich die Erfahrungsberichte dazu lese. Meh, entweder man entscheidet sich gegen Google und sein ganzes Ecosystem oder aber auch nicht.
Huawei könnte unlängst eine Eigenentwicklung zur Emulation bzw. Kompabilität mit unterschiedlichen Apps machen z. B. GrapheneOS mit microG.
Hallo leider habe ich auf 2 Huawei p 40 lite das Problem wenn die Corona warnapp installiert ist das der Fehler: “Goggle play Dienste aktuallisieren” kommt und nach diesem alle Goggle Apps nicht mehr funktionieren.
Auf einem weiteren p40lite ohne Corona Warnapp läuft alles ohne Probleme, auch Updates sind kein Problem.
Könnt ihr den Fehler reproduzieren??
Hallo Holger, wir haben dafür zwei Tipps:
1. Probier mal die App aus der AppGalery und nicht aus dem Playstore zu laden.
und wenn das nicht hilft…
2. Scheinbar gibt es eine alternative App, die für Huawei funktioniert. Unsere Kollegen von Huaweiblog.de haben dazu einen Artikel verfasst.
Viel Erfolg und gib gerne Rückmeldung.
Hallo leider öffnet sich nach dem installieren die LZ play app nicht. Und somit komme ich nicht weiter die Fehlermeldung kann ich natürlich auch nicht lesen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Danke!
Kann es sein, dass Du zuerst noch ein Downgrade machen musst?
Hallo, Danke für die ausführliche Anleitung. Leider komme ich bei meinem P40 pro im Schritt 3.1 nicht weiter, da sich kein PopUp öffnet. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Wenn ich den Pfeil1 drücke, scheint dieser aktiv, da sich im Gegensatz zu den anderen der Hintergrund ändert. Alle bisherigen Schritte stimmten exakt mit den bisherigen Screenshots überein – inkl. der Schriftzeichen auf dem blauen Button von LZPlay. Auf dem Gerät ist EMUI 10.1.0.121 installiert, welches laut https://www.huaweiblog.de/news/huawei-p40-pro-plus-firmware-update-uebersicht/ von 2020-05-02 stammt und damit alt genug sein sollte. Den Installationsversuch habe ich auf einem Gebrauchtgerät welches zurückgesetzt war direkt nach… Weiterlesen »
Hallo! Du brauchst eine Firmware, die nicht älter ist als April 2020. Überprüf dein Firmware-Datum mal mit der Base Software Version und dem Huaweifirmwarefinder, wie es in der Downgrade-Anleitung erklärt ist. Lg
hallo,
bei mir funktioniert es leider nicht.Ich habe mir das huawei p 40 lite gekauft.ich habe es 10-15 mal probiert,aber googleplay öffnet sich erst gar nicht.ich klicke googleplay an und es geht kurz ein weisses fenster auf was sich sofort wieder schliesst.ich habe alle schritte befolgt.
builtnr,10.1.0.377
ich hatte es auch auf werkseinstellungzurückgesetzt und nocheinmal probiert.
Hallo Christine, wenn ich das sehe, ist deine Firmware zu neu. Hast Du denn ein Downgrade gemacht, wie am Anfang der Anleitung beschrieben? Ich fürchte leider, dass Du um diesen Schritt nicht herumkommst, wenn Du den Playstore installieren willst. Liebe Grüße
Was soll man tun, wenn bei den Datum ändern kein Pop up kommt?
Nabend zusammen. Ich habe alles befolgt was hier steht, aber ab den Punkt, ich soll play store so lange starten bis der komplett läd scheitere ich immer.
Gehe ich aber in die apkpure app und mache ein update vom store, lädt das bis zum anmeldebildschirm und dann war es das.
Ich drücke auf Anmelden und nichts passiert.
Hab ein Huawei y6p.
Es ist doch echt zum Mäuse melken.
Bei einem Huawei P8 lite kommt seit ein paar Tagen die Meldung, dass Google Play Services installiert werden müssen, z.B. bei der youtube app. Hier steht zwar, dass das Gerät ab 2018 sein muss und das P8 lite ist von 2015, aber was heißt das schon? Wieso erst ab 2018? Ich habe es trotzdem versucht. Googlefier downgeloaded, installiert, Datum gesetzt, backup app deinstalliert, aber beim Versuch die passende backup app zu installieren stürzt googlefier ab oder startet sich neu. 🙁
https://www.youtube.com/watch?v=Ecw56BOBhnk
Ich habe diese Methode verwendet, um mein Problem zu beheben (Google Dienste haben nicht mehr funktioniert, nachdem ich es installiert habe.) Könnt ihr diese Methode empfehlen? Gibt es langfristig evtl. wieder Konsequenzen damit, die ich fürchten muss? Danke!!
Das sieht gut aus. Wenn Du das Problem mit dieser Anleitung beheben konntest, dann ist erstmal alles gut. Das einzige Risiko, das ich im Moment sehe, ist, dass die Anleitung irgendwann wiederholt werden muss. Ich konnte das Problem bei mir mit dem YouTube Video, das ich weiter unten verlinkt habe, beheben und seitdem gab es den Error nicht mehr. Vielen Dank fürs Zusenden der Anleitung. Ich füge sie mal ins Troubleshooting ein.
Das Problem konnte ich beheben, allerdings stellt sich mir nur die Frage, ob ich in ein paar Wochen/Monaten wieder das Problem haben werde, worauf die gleiche Lösung nicht noch einmal funktionieren würde..
Servus. Die Frage wird dir niemand beantworten können. Da musst du dir wohl die Karten für legen lassen ?.
Beste Grüße
Jonas
Hi! Ich hatte Google-Dienste vor einem knappen Jahr erfolgreich installiert, seit heute funktionieren aber meine Google-Services plötzlich nicht mehr mit der Meldung “Diese Gerät ist noch nicht von Play Protect verifiziert”. Was kann ich tun? Danke!
Hallo, ich freue mich sehr über diese tolle Anleitung. Ich habe leider das Problem, dass ich schon relativ am Anfang, beim Herunterladen der älteren Version von der Datensicherungs App, dass diese fehlschlägt. Ich hab es nun schon ein paarmal probiert. Hab das Handy auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Ich hab ein HUAWEI P40 lite, EMUI 10.10.364.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke
Hast du das Datum auf dem Smartphone zurückgestellt?
Ja gab ich
Hallo,
nach dem downgrade auf 10.1.0.179 kann ich leider nicht mehr updaten..
Bitte um eure Hilfe
Erstmal ein riesiges Dankschön für diese klasse Anleitung. Hab sie mit Erfolg auf einem P40 Pro und einem MatePad Pro durchgeführt. Auf dem MatePad pro habe ich mir das beim ersten Mal zerschossen, nachdem ich leichtsinnigerweise über die App “shelter” ein Arbeitsprofil angelegt hatte.
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe funktionieren Google-Dienste nicht mit Arbeitsverzeichnis? Wäre wichtig für mich. Kennt jemand eine Lösung?
Hallo,
muss man mit Problmen rechnen bei der bald neu eingeführten Zwei-Faktor-Authentisierung von Google? 🙁
Hallo seid heute funktioniert Google nicht mehr, vorher hat esehrere Monate funktioniert. Seid heute kommt auf zwei Huawei p 40 Lite das das gerät nicht für die Verwendung von Google Apps geeignet ist.
Was kann man tun???
Hallo Holger! Wir haben das gleiche Problem auf unserem Testgerät festgestellt. Schau die Tage noch einmal hier rein. Wir werden versuchen, schnellstmöglich eine Lösung für dieses Problem zu finden. Experimentiere am besten vorher nicht mit dem Gerät herum, wenn Du dich nicht gut auskennst. Liebe Grüße
Hallo Holger, hier bin ich nochmal: Mit dieser Anleitung konnten wir das Problem beheben. Bitte probiere es aus und gib uns Bescheid, ob es bei dir auch funktioniert hat.
Hallo, leider nur halb, Drive, Maps Chrome funktionieren aber der playstore leider nicht
Alles läuft ein “Einstellungen,Apps,Apps,Google Play Store, “Stop” und Cache löschen
Und erneutes öffnen des Play Stores behebt auch dieses Problem!!!
Vielen lieben Dank!!
Hi, so geht es leider nicht bei mir!
Hallo nochmal,
Leider funktioniert es doch nicht. Zumindest nicht dauerhaft. Heute wieder das selbe Problem alle Google Apps verweigern wieder ihren Dienst.
Hoffe ihr findet ne Dauerlösung!
Bei mir genauso. Konto ist wieder conected dank der neuen Anleitung aber dafür blockiert play Protect alles und man kann esa nicht mehr über das Konto deaktivieren, das ging vor der Anleitung noch.
Schaut Euch mal bei der Anleitung den letzten Punkt an (Cache vom Playstore). Das könnte Euer Problem beheben. Lg
Cache leeren klappt leider nicht mehr. Hat ein zwei mal funktrioniert aber, danach nicht mehr. Komplett gesprt wegen angeblich fehlendem Zertifikat
Cache ist mehrfach geleert, vorher habe ich den Playstore angehalten.
Habe auch schon versucht den Cache von Google Play Diensten zu löschen.
Läuft euer Testgerät noch oder habt ihr auch Probleme?
Unser Gerät funktioniert noch. Auch nach mehrfachen Neustarts und dem Aktualisieren der Google Play Dienste. Ich gehe der Sache aber auf jeden Fall mal nach und hoffe, dass wir da eine Lösung finden. Ich würde auf jeden Fall einfach die Anleitung noch einmal durchführen, wenn ich das Problem hätte, dass der Fehler danach wieder auftritt.
Habe gestern die Anleitung wiederholt, danach ging es wieder bis heute Abend, dann ging wieder nix von Google.
Bei dem Huawei meiner Tochter, selbes Modell, funktioniert noch immer alles.
Oder kann es daran liegen das beide mit dem selben Google Konto verbunden sind?
Benutzen eigentlich immer ein und den selben Google Account für alle Handys.
LG Holger
Das Können wir leider zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen, weil wir noch nicht wissen, warum es bei dir nicht funktioniert. Du könntest aber einfach mal einen neuen Google Account erstellen und diesen hinzufügen. Falls es dann dauerhaft funktioniert, würde es daran liegen. Irgendwie halte ich das aber für unwahrscheinlich.
Ansonsten könntest Du es mal mit dieser Anleitung von YouTube probieren.
Habe jetzt eure Anleitung nochmal mit neuem Account durchgeführt. Mal abwarten ob es so dauerhaft läuft.
Was dagegen E-Mails zu tauschen?
Es läuft alles bis zu dem Zeitpunkt wo man auf die Meldung Google ay Dienste aktualisieren klickt. Ab dann wieder der bekannte Fehler.
Hallo leider geht es beim Handy meiner Frau, HuaweiP40lite immer noch nicht nach aktualisieren der Goggle Play Dienste geht nix mehr, und sonst Poppt alle paar min die Meldung das die Play Dienste aktualisiert werden müssen,
Kann es an der Corona warn App liegen? Von der wird die Meldung angestoßen.
Hast du die Anleitung in dem YouTube Video ausprobiert?
PS.: da scheint ja was mit dem Zertifikat des Gerätes nicht zu stimmen. Vielleicht könnt ihr da ansetzen und eine Lösung finden? Ich habe über die Device ID ja noch eine Google ID aber scheinbar zieht er die nicht!?
Neues Problem :(! Seit gestern geht Play Protect von alleine an und damit kmmt man gar nicht mehr an sein Konto. Musste mehrfach den Olay services deinstalliern und installieren jedes mal ging es kurz dann war wieder vorbei. Hab das nun so oft gemacht das alles kaputt ist :,( . die GooglePlay App regt sich gar nicht mehr obwohl mein Google Konto okay ist. Alles scheiße man… nervt nur noch. Google hat wieder irendwas gedreht und es gibt kene aktuellen Hilfestellungen. Traurig
Handy:Huawei P40 lite
Ich habe es oft probiert
Hey ich habe ein Problem, das mit google play store lässt sich nicht öffnen und diese Chinese APP (dieses G)funktioniert auch . Halt wenn ich drauf drücke komme ich rein aber da steht nur irgendwas das es nicht funktioniert und dann wenn ich ok drücke schließt sich die app wieder. .ich habe mein handy aber sehr oft neu gestartet nichts passiert. Ich bitte um eine Antwort bitte ich muss Apps hinunter laden bitte. BITTTEEEE
L. G
Hallo Winny. Hast du überprüft, ob vorher ein Downgrade gemacht werden muss?
Hi, ich habe ein p40 pro 5G mit Emui 11.0.0. 196 gebraucht gekauft. Ich versuche seit Beginn dieser woche Google play zu installieren. Ich komme leider nicht weiter als bis Datumeinstellung. Nach dieser bekommt ich nur einen Pop up dass Googlefier eigene backup installiere und ich danach die 3 Punkte anklicken kann. Es kommt aber danach nichts.
Woran kann es liegen
Hi, ich habe ein Huawei P40 Pro 5G mit dem Build Nummer 11.0.0.196 gebraucht gekauft. Nach Zurückstellen des Datums bleibt der Prozess stehen. Es kommt kein Pop-Up zur Deinstallation der Datensicherung.
Beim weiterem Tipp auf Back-up Button kommt die Meldung dass Googlefier selbst eine Back-up installiert und ich danach auf die 3 Punkten oben rechts klicken kann. Nach Bestätigung mit ok passiert nichts mehr
Woran kann es liegen ?
Wie weit muss ich downgraden? (Version EMUI)⬇️