Rebranding bringt Google Playstore auf neue Huawei Smartphones (P50 Pro, P50 Pocket, Mate Xs)
Inhaltsverzeichnis
Vor kurzem haben wir berichtet, dass wir die Google Play Services auf ein chinesisches Huawei P50 Pro installiert haben. Leider stellte sich heraus, dass globale Huawei Smartphones mit EMUI nicht mit unserer Anleitung kompatibel sind. Dies ändert sich nun:
Ein globales Huawei P50 Pro mit Google Playstore und der Chinahandys.net App
Es gibt nun die Möglichkeit, auch auf globale Huawei P50 Pro Smartphones den Google Playstore zu installieren. Zudem können auch das Huawei P50 Pocket, das Huawei Mate XS2 und das Huawei Nova 9 mit Google ausgestattet werden. Einzig für das globale Huawei Mate 50 Pro gibt es bisher noch keine Möglichkeit, den Google Playstore zu installieren. Das wird sich aber vermutlich zeitnah zum Positiven ändern.
Die Google Playstore Installation ist kein Kinderspiel
Wer das Thema Huawei und Google in den letzten Jahren verfolgt hat, dürfte wissen, dass die Google Installation meistens mit großem Aufwand verbunden ist. Bedauerlicherweise ist es auch dieses Mal so.
So viel also gleich vorweg. Wer eine komplett sichere und einfache Möglichkeit gesucht hat, muss weiterhin mit Sandbox Apps wie Gspace oder Gbox vorliebnehmen. Das funktioniert, wenngleich mit vielen Nachteilen hinsichtlich Performance, Sicherheit, Benachrichtigungen und einem schlechten Zusammenspiel mit dem EMUI-System.
Wer aber wirklich gewillt ist, native Google Apps unter großem Aufwand auf sein Huawei P50 Pro, Mate XS2 oder P50 Pocket zu installieren, der erfährt jetzt, wie es funktioniert.
Übrigens… Wer ein chinesisches Huawei P50 Pro, Huawei P50 Pocket, Mate 50 Pro oder Mate XS2 besitzt, kann den Playstore mit unserer Anleitung komplett ohne Rebranding direkt installieren. Die beste Bezugsquelle für chinesische Huawei Smartphones ist der Onlineshop Tradingshenzhen. Die Installation könnt Ihr mit dieser Anleitung durchführen.
Google Installation durch Rebranding
Um den Google Playstore auf eines der genannten globalen Huawei Smartphones zu bringen, müsst Ihr ein sogenanntes Rebranding mit Eurem Smartphone durchführen lassen. Dies bedeutet, dass die Software Eures globalen Huawei Smartphones so manipuliert wird, dass das Handy zu einem chinesischen Modell wird.
Diesen Vorgang könnt Ihr nicht selbst durchführen, sondern müsst dafür auf einen professionellen Service zurückgreifen. Die Kosten betragen 30 US-Dollar (ca. 30 Euro). Die Installation wird dann von einem Spezialisten durchgeführt, dem ihr per TeamViewer Zugriff auf Euren Windows-PC gebt. Der gesamte Vorgang dauert etwa eine Stunde, wobei Ihr kleinere Aufgaben übernehmen müsst, wie etwa das Smartphone anzuschließen oder ein Update durchzuführen.
Hört sich irre an? Ist es auch. Aber nur so ist die Google Installation auf globalen Huawei P50 Pro Smartphones letztendlich möglich. Ob ihr das machen möchtet, entscheidet Ihr selbst. Bei uns hat die Installation reibungslos geklappt und auf unserem globalen Huawei P50 Pro läuft jetzt der Google Playstore mit allen Google Services.
Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass Euer Gerät beschädigt wird oder ihr im Zweifelsfall Eure Garantie-Ansprüche verliert! Bitte führt diese Anleitung nur aus, wenn Ihr Euch des Risikos bewusst seid.
Ich bin so irre – Wie kann ich das auch machen?
Um das Rebranding durchzuführen, meldet Ihr Euch bei dem malaysischen Service “GMS Install” über Facebook oder Telegram. Dies ist die Facebook-Seite und auf Telegram findet Ihr den Service unter diesem Link. Ihr könnt als Nachricht folgenden Text schicken:
“Hello, I want to install GMS on my global Huawei Smartphone. I have read on Chinahandys.net that you can do a rebranding of EMUI Huawei Smartphones to chinese Harmony OS. This is my device:”
Dann fügt Ihr einen Screenshot des Eintrags unter Einstellungen/Über das Telefon an und wartet auf Antwort. Ihr vereinbart dann einen Termin (Zeitverschiebung beachten, Kuala Lumpur) und zahlt die 30 Dollar per PayPal. Die Kommunikation findet komplett auf Englisch statt.
Wenn es dann so weit ist, solltet Ihr folgende Vorbereitungen getroffen haben:
- Alle Daten von Handy gesichert. Das Smartphone wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Ein Windows-PC mit installiertem TeamViewer.
- USB-Kabel zum Verbinden von Handy und PC
- einen USB-C Stick mit USB 3.0 und mindestens 8GB Speicher. Der Service empfiehlt diesen USB-C Stick. Alternativ könnt Ihr auch eine Nanomemory-Card kaufen. In jedem Fall sollte es ein USB 3.0 Stick sein. Bei uns hat einer unserer USB-Sticks nicht funktioniert. Wir empfehlen Euch daher, wirklich den empfohlenen USB-Stick zu kaufen oder zumindest mehrere Sticks zu Hause zu haben.
Der Vorgang wird dann von dem Service per TeamViewer durchgeführt. Ihr könnt dabei zusehen, wie der PC bedient wird. Zum Datenschutz könnt ihr einen neuen Benutzeraccount (mit Admin-Rechten) für den Vorgang einrichten.
Es ist übrigens wirklich ausgeschlossen, dass Ihr den Vorgang selbst durchführen könnt. Der Service greift für das Rebranding auf Software zu, die “normalen Nutzern” nicht zur Verfügung steht.
Nachdem das Rebranding abgeschlossen ist, habt Ihr ein Huawei Smartphone mit Harmony OS und das Gerätemodell im Einstellungsmenü hat sich geändert. Als Systemsprache steht Euch weiterhin Deutsch zur Verfügung. Der Service hilft Euch dann nicht mehr mit der Google Installation. Die Installation führt Ihr stattdessen mit unserer Anleitung durch:
Huawei Playstore Anleitung für HarmonyOS
Hinweis: Wir werden die Anleitung in den kommenden Tagen noch einmal deutlich überarbeiten und alles Schritt für Schritt genau erklären.
Unsere Einschätzung
Der Wahnsinn hat ein neues Level erreicht. Nachdem für die Google Playstore Installation auf dem Huawei P40 Pro mittlerweile drei Downgrades nötig sind (zur Anleitung), muss für das Huawei P50 Pro und andere neue Modelle nun ein Rebranding durchgeführt werden. Mit Sicherheit ist das für die meisten Nutzer zu viel des Guten. Wir freuen uns aber, dass es prinzipiell wieder die Möglichkeit gibt, die nativen Google Play Services auf neue globale Huawei Smartphones zu bringen.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Harmonie https://www.youtube.com/watch?v=DnzFeDZboWs
In 5min Harmonie installiert.. geht das bei Euch nicht?
Nein, das geht leider nicht mehr. Diese Methode funktionierte nur eine sehr kurze Zeit. Du kannst auch in den neuen Kommentaren unter dem Video nachlesen, dass es keiner hinbekommt. Liebe Grüße
Hallo zusammen, meine Erfahrung mit Google nach Rebranding und HarmonyOS 3. Als erstes möchte ich mich bei @Joscha für die super Anleitung bedanken. Also das Rebranding hat bei mir Super schnell geklappt, der Kontakt ist Top schnell und zuverlässig. Mein Huawei p50 pro läuft jetzt seit 3 Tagen mit HarmonyOS 3, es ist wirklich Top, das einzigste was man in Kauf nehmen muss ist das TODAY nur noch auf Chinesisch ist. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden dieses zu ändern. Deshalb deaktiviert. Die Installation der Google Dienste hat auch super geklappt. Die Dienste laufen ohne Einschränkung für ca 12 Stunden.… Weiterlesen »
Es funktioniert Super. Der Kontakt ist sehr schnell und zuverlässig. Einzige was stört das ich jeden Tag den Cache löschen muss damit Google wieder läuft. Sonst top.
Hallo
Weiß irgend jemand ob man auf dem neuen Huawei Media Pad 6 das man sowieso nur in China kaufen kann die Google Dienste drauf bekommen könnte? Eine Freundin hat es mit Play Store aber ob alles mit Google funktioniert die Google Apps? Ich liebe Huawei und habe das Media Pad 5 mein bestes Tablet bisher ….aber ohne Google möchte ich nichts machen. Würde so gern das 6er kaufen aber wenn es am Ende nicht geht ist das Geld rausgeworfen denn der Zoll ist teuer.
Nach mehreren Anläufen versuche ich seit einer Woche auf mein H 50 Pro Global Version , Harmony OS mit Hilfe über Teamviewer zu installieren. Hatte den Kontakt über XDA Forum aufgebaut. Erst hatte ich ein zu altes und langsames Xiaomi Laptop, ich war etwas skeptisch weil man ja mit Teamviewer jemand fremdes Zugriff auf mein Laptop hat. Deswegen erst mal das alte Laptop. Wie gesagt war zu langsam, dann haben wir es mit meinem 2 Jahre alten Huawei Laptop probiert , dort wurde mein Huawei Handy trotz USB Debugging etc. gar nicht unter Gerätereinstellungen gefunden. Habe also alle Programme, gelöscht… Weiterlesen »
Hey Tim! Hast du das mit unserem Kontakt gemacht oder mit jemand anderes? Lg
Hallo Joscha, der Kontakt ist der gleiche wie ich gerade sehe, hatte mein Problem auf XDA gepostet und er schrieb ich soll ihn kontaktieren, wenn ich Hilfe brauche. Hab dann über eure links zu #Average_Logs playstore installiert, aber immer Fehlermeldungen bekommen, das mein Gerät nicht certiefied ist, und dann den weiteren link angeklickt wie man diesen Fehler behebt. Hat aber auch erst nach vielen Versuchen geklappt, aber jetzt funktioniert alles und auch meine Banking App. Ursprünglich war mein Huawei aus Singapur mit Global EMUI 12 und jetzt läuft es mit Harmony OS 3
Haha… Da hat er aber keinen guten Stundenlohn bei dir gehabt 🤣. Freut mich auf jeden Fall, dass es bei dir auch geklappt hat. Und vielen Dank für das Feedback!
Sry, aber ich habe mindestens einen Fehler in der Anleitung gefunden…
Teamviewer muss NICHT installiert werden🤷
Kannst Du vielleicht etwas genauer erklären, was Du damit meinst?
Ich mache diesen Schwachsinn schon lange nicht mehr. Mein P40 Pro läuft super ohne Google Dienste, man muss sich halt darauf einlassen und daran gewöhnen. Apps installiere ich aus dem Aurora Store, oder F-Droid, oder APKMirror. Für Street View nutze ich eine Virtual Maschine VMos oder VPhoneGaGa und zahlreiche Apps funktionieren mit Hilfe von GSpace. Kein Stress mit Google Apps, die nach ein paar Tagen nicht mehr laufen oder irgendwelche Protect Meldungen. Banking läuft mit Subsembly Banking4 einwandfrei, das wahr schon früher auf gerooteten Gerät mein Favorit. Man kann mit dem Gerät nicht bezahlen, aber ich zahle ohnehin nur Bar.… Weiterlesen »
Hey Maik! Danke für deine Einschätzung. Ich kann das voll verstehen. Übrigens kannst Du auch mit Huawei Smartphones kontaktlos bezahlen. Du brauchst dazu Curve. Die Einrichtung kostet zwar 5€ (Versandkosten) aber über unseren Link bekommst Du auch 10€ Startguthaben. Danach kannst Du mit der Curve App überall bezahlen, wo Kreditkarten akzeptiert werden – also wie mit Google Pay.
Geht das Rebranden auch bei einem P40 Pro? Ich würde gerne HarmonyOS installieren wollen.
Ich glaube, das funktioniert auch! Schreib dem Service mal mit einem Screenshot von deiner Device-Info. Ich muss aber echt sagen, dass ich den Unterschied zwischen HarmonyOS und EMUI komplett vernachlässigbar find… Also ich würde dafür kein Geld ausgeben. Zumal Du bei uns ja schon gut erprobte Playstore Anleitungen für das P40 Pro findest.
Edit: Ich finde HarmonyOS sogar schlechter, weil man den Standard-Launcher nicht mehr wechseln kann.
Diese DIY Projekt hat aber eine sehr kostspielige Hardwareanforderung.
Und schade dass dann doch nicht alles so funktioniert wie bei einem €100 Android.
“DIY” haha. Schön wär’s. Das hier ist eher ein DIWTHOAMGYDKAGCOYPAS Projekt.
Hallo, ich hatte eure Anleitung auf einem Huawei p50 Pro mit HarmonyOS durchgeführt. Hat erst funktioniert und alles lief super, FÜR MAXIMAL 24H dann aktualisierten sich die Google-Dienste selber und es kam auf allen Apps “Sie sind nicht autorisiert” und nichts ging mehr. Ich habe alles mögliche über 2 Wochen probiert, ohne Erfolg. Inzwischen wurde mir dieses Verhalten vom mehreren Leuten in diversen Forums bestätigt ohne das eine Lösung gefunden wurde. Es gibt also scheinbar eine Änderung im Betriebssystem die ein Betrieb mit Google verhindert. Übrigens funktioniert eure Anleitung für ein P40Pro mit drei Downgrades ebenfalls nicht mehr. Ich habe… Weiterlesen »
Komisch… Ich habe die Anleitung erst vor einer Woche mit dem P50 Pro durchgeführt und es läuft immer noch… Zudem gibt es ja auch unter unserer P40 Pro Anleitung aktuelle Nutzerkommentare von Leuten, die jetzt erfolgreich die Google Services verwenden. Aber ich gebe Dir recht: Immer wieder melden sich Leute, bei denen es einfach nicht funktioniert. Ich frage mich wirklich, woran das liegt…
Tradingshenzen bietet leider keine Huawei Smartphones mehr an :/
Schreib dem Service eine Mail. Ich bin zuversichtlich, dass sie dir welche besorgen können. Meines Wissens ist Huawei nur temporär aus dem Sortiment verschwunden, weil sich eine chinesische Marketing-Agentur von Huawei/Honor aus ziemlich idiotischen Gründen bei Tradingshenzhen beschwert hat (Urheberrechte von Bildern oder sowas). Also… entweder noch etwas abwarten oder dem Service schreiben.
Gehen damit auch alle Push Nachrichten?
Nein, es gibt aber eine Möglichkeit, die Push-Notifications auf HarmonyOS-Geräte zu bringen. Ich habe mich damit aber nicht beschäftigt.
Ja das ist eben die frage wie? Weil ich mein Mate 50 Pro mit Harmony OS 3.0 den Playstore ohne stör nachrichten zum laufen gebracht habe, aber nützt nichts wenn man keine Benachrichtigungen bekommt. Eventuell sollten wir der nachfrage gehen wie man das macht.
Cool, also hast Du dir ein Mate 50 Pro aus China bestellt und den Playstore installiert? Das ist ja interessant…
Ich schaue mal, ob ich eine Anleitung für die Push Notifications erstelle. Du kannst bis dahin auch mal selbst schauen: Meines Wissens nach sollten die Anleitungen für Push-Notifications von EMUI auch mit HarmonyOS funktionieren. Wenn Du Zeit hast, probier das hier mal und sag Bescheid, ob es geklappt hat. Liebe Grüße
Hi Joscha. Ja habe eins aus China bestellt da mir Harmony OS 3 mehr gefällt als EMIU und da es auch problemlos ganz in deutsch nutzbar ist. Danke probiere ich mal. Melde mich wenn ich was selber herausfinde.
Ich nutze dafür auf meinem P40 Pro microG. Das funktioniert an und für sich super nur gelegentlich muss ich den Schalter in der App Aus und wieder einschalten damit es wieder geht.
Ich benutze auf dem Mate 50 Pro die Lighthouse app. Funktioniert auch sehr gut sogar etwas besser als Microg aber dafur muss man den Huawei Store auf Malaysia ändern den nur dort erscheint die App und ich glaube auch nur auf Harmony OS Geräten. Da meine Frau ein Huawei XS mit EMUI und es dort nicht auftaucht.