LeEco Le Max 2 – TWRP und Custom ROM installieren
Inhaltsverzeichnis
Mit der folgenden Anleitung könnt ihr Euer Le Max 2 mit einer neuen Firmware ausstatten. Die Anleitung funktioniert sowohl mit der 4GB RAM und 6GB RAM Version des Le Max 2. Zuerst wird TWRP auf das Handy installiert. Danach ist die Installation einer beliebigen Custom-ROM sehr einfach und dauert nur 2-3 Minuten. Eine große Auswahl an Custom-ROMs, darunter auch mit Android 9, findet ihr auf XDA-Developers.
Um die Sache möglichst einfach zu halten, haben wir ein Flash-Paket mit den nötigen Dateien erstellt. Dieses enthält die aktuelle Lineage-OS 15.1 ROM auf Android 8.1 Basis mit den passenden Google Apps, den Google Camera Mod, Minimal ADB and Fastboot und das TWRP-Image. Wer eine andere ROM auf seinem LeEco Le Max 2 installieren möchte, kann einfach unter dem Punkt “Custom ROM Installieren” eine andere ROM-Datei installieren. Der Vorgang ist immer der gleiche. Wir haben uns für die Lineage-OS ROM entschlossen, weil sie schlichtweg gut funktioniert. Solltet Ihr aus irgendeinem Grund nicht zufrieden mit Lineage-OS sein, könnt ihr ja eine andere ROM installieren. Teilt uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren mit!
Voraussetzungen
- Alle Daten auf eurem Gerät sichern! Die Anleitung erfolgt auf eigene Gefahr! Mindestens 50% Akkustand sollten vorhanden sein.
- ein LeEco Le Max 2 Smartphone, ein USB-Type-C Kabel und einen Windows-PC
- Eine TWRP fähige ROM für das LeEco Le Max 2
- Unser Flash-Paket herunterladen und entpacken.
TWRP installieren
Der erste Schritt ist die Installation von TWRP. Es handelt sich bei TWRP um ein alternatives Recovery-Menü, mit dem man Custom-ROMs auf das Gerät installieren kann.
- Gehe auf deinem Le Max 2 auf Einstellungen/Über das Telefon/Build Number und drücke mehrmals schnell auf den Eintrag. Es erscheint ein Pop-Up, dass nun die Entwickleroptionen freigeschaltet wurde.
- Gehe zu den Entwickleroptionen und sorge dafür, dass USB Debugging und OEM-Unlocking aktiviert sind.
- Kopiere folgende Dateien vom PC auf den Hauptspeicher deines Le Max 2:
– MGC_5.3.015_B-S-G-based_v.1.0.15_final_TlnNeun.apk (Google Camera)
– MindTheGapps-8.1.0-arm64-20180808_153856 (Google Apps für LineageOS)
– lineage-15.1-20181031-nightly-x2-signed (LineageOS) - Jetzt musst du dein LeEco Le Max 2 ausschalten und dann die Leiser-Taste und Power-Knopf gedrückt halten bis “Fastboot” (You`ve entered Fastboot mode”) erscheint. Nun das Handy mit dem PC verbinden.
- Öffne auf dem PC den Ordner “minimal_adb_fastboot_1.4.3_portable” und öffne die Datei “cmd here”. Es öffnet sich ein Eingaben-Fenster.
- Kopiere folgende Befehle nacheinander in das Fenster und bestätige jeweils mit ENTER
fastboot oem unlock
fastboot flash recovery twrp.img
Es sollte jetzt folgendermaßen aussehen:
- Schalte dein LeEco Le Max 2 jetzt aus, indem du die Power-Taste lange gedrückt hältst.
- Starte TWRP, indem zu zum Einschalten lange die Power-Taste und die Lautstärke-Hoch Taste gedrückt hältst.
- Nachdem du TWRP gestartet hast, bekommst du folgende Anzeige. Schiebe den Regler einfach zur rechten Seite.
- Nachdem du nun das TWRP-Menü angezeigt bekommst, musst du dein Gerät erst neustarten. Ansonsten kann es sein, dass du beim Flashen den Fehler „failed to mount vendor“ angezeigt bekommst. Wähle dazu zunächst den Punkt “Reboot” und dann “Recovery”
Backup in TWRP erstellen
Dieser Schritt ist nicht zwingend nötig, allerdings empfehlen wir, ein Backup Eures Handys zu erstellen, falls beim Flashen irgendetwas schiefläuft. In diesem Fall könnt Ihr Euer vorheriges System einfach wieder installieren.
- Backup erstellen. Hierzu im TWRP einfach auf “Backup” und dann “Swipe to Backup”
- Nun auf WIPE und einen “Factory Reset” durchführen.
Custom ROM Installieren
- Nun könnt Ihr jede beliebige TWRP fähige ROM für das Le Max 2 installieren. Bei manchen ROMs ist es nötig, dass die Google Apps manuell installiert werden müssen. Dies ist zum Beispiel bei unserer LineageOS ROM der Fall.
- Wähle den Punkt “Install” und klicke dann auf die zu installierende ROM. In unserem Fall “lineage-15.1-20181031-nightly-x2-signed” und dann “Swipe to Install”.
- Wähle erneut den Punkt “Install” und klicke auf “MindTheGapps-8.1.0-arm64-20180808_153856”. Mit diesem Schritt installierst du die Google Apps auf das Handy.
- Wähle jetzt den Punkt “Wipe” und schiebe den Regler “Swipe to Factory Reset” nach rechts.
- Anschließend wähle “Reboot to System” anklicken, der erste Start kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Ihr könnt Euer Gerät neustarten und habt jetzt ein sauberes Lineage-System.
Google Camera Mod installieren
- Öffne nach der Einrichtung die App “Files” auf deinem LeEco Le Max 2
- Klicke oben rechts auf die drei Punkte und wähle “Show internal Storage”
- Klicke oben links auf die drei Striche und wähle den letzten Eintrag.
- Klicke auf die Datei “MGC_5.3.015_B-S-G-based_v.1.0.15_final_TlnNeun.apk” und installiere diese.
- In der App-Übersicht findest du jetzt die Google Kamera, die dir eine wesentlich bessere Bildqualität liefern sollte.
Quellen:
Troubleshooting
Punkt 1: Wer die indische ROM auf seinem Le Max 2 installiert oder bereits installiert hat, hat eine Verschlüsselung aktiviert. Diese äußert sich so, dass TWRP beim Start nach einem Passwort fragt. Drückt man hier “Cancel”, erkennt TWRP nur noch Ordnung und keine Dateien mehr. Aber keine Panik, dieses Problem lässt sich leicht lösen. Drückt einfach Cancel und wählt dann im TWRP Menü den Punkt Wipe. Dort wählt ihr Advanced Wipe und klickt “System” an. TWRP löscht jetzt das System. Danach kann TWRP auf alle Dateien zugreifen.
Punkt 2: Wer beim Flashen angezeigt bekommt, dass sein ROM-Datei beschädigt ist und die Rom vorher vom PC auf sein Handy kopiert hat, sollte versuchen, die ROM-Datei direkt im Handy herunterzuladen oder über per OTG mit einem USB-Stick im TWRP Menü zu installieren. Beim Kopieren größerer .zip-Dateien auf das Le Max 2 treten scheinbar häufig Fehler auf, die dazu führen, dass TWRP die Datei nicht installieren kann.
Punkt 3: Sollte Euer Geräte von Minimal ADB and Fastboot nicht gefunden werden, müsst ihr eventuell die ADB Treiber herunterladen und installieren.
Punkt 4: wenn „failed to mount vendor“ bei Flashen erscheint, wähle „reboot“ und dann „recovery“
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Nachdem “You´ve entered fastboot…” verbindet sich das Handy aber nicht mehr mit dem PC und es erscheint nur noch nach dem starten von cmd-here : waiting for any device.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo, also: Ich habe ein Le 2 Max bekommen mit der org Software:
TWRP installiert ( keine Sorge, das richtige )
Format
Custom Rom drauf
Startet nicht, hängt in einer (chinesischen) Schleife
TRWP getartet
Format
Cuoco drauf
Startet nicht, will formatiert werden ,also : Format über TWRP
Startet einwandfrei, alles funzt ( aber halt Android 6 ), Entwicklermodus eingeschaltet usw……
revengeos drauf
Startet nicht.
Versuche mit LineageOS, PixelExperience etc… Nichts funktioniert
Weiß einer eine Lösung ?
Wass heißt denn “nichts funktioniert”? Bricht die Installation ab? Am besten lädst du uns ein paar Screenshots hoch. Je genauer du das Problem beschreibst, desto eher können wir dir helfen.
Hallo,
habe alles nach Anleitung hin bekommen aber wenn ich Lineage 15.1 updaten will geht nichts .
Auch habe ich lineageOS 16.0 Updates bekommen . was kann ich mache?
für eure Hilfe wäre ich dankbar.
Hallo, um ein Update zu installieren, gehe folgendermaßen vor:
1. Lade dir das Update auf dein Handy.
2. Starte in TWRP
3. Wähle “Install”, um das Update zu installieren.
Bei einem Update von LineageOS 15 auf 16 *könnte* es sein, dass du vorher einen Wipe durchführen musst. In dem Fall müsstest du danach deine Apps und Benutzereinstellungen neu vornehmen, die Medien-Dateien bleiben erhalten. Erstmal würde ich aber probieren, die neue Version einfach zu installieren. Das sollte eigentlich klappen.
Hallo Joscha danke für deine Hilfe, bin mit dem Update auf Lineare OS 16 durch hat dann doch alles gut geklappt . Nun ist da noch ein klitzekleines Problem , die AliExpress App lässt sich nicht mehr installieren . Mein Handy ist laut Paystore mit dieser App nicht kompatibel. Auch kommt die AliExpress App bei der direkten Suche im Play Store nicht. Nur über die Google Suche lädt sich die AliExpress Seite laden und hat dann als Headliner die App zum herunterladen. Wenn man dann auf herunterladen geht öffnet sich die AliExpress App Seite mit dem Hinweis nicht kompatibel. Weißt… Weiterlesen »
Ich muss dann mal die wahrscheinlich dümmste Frage stellen: Bei mir in den Entwickleroptionen gibt es keinen Eintrag für OEM Unlocking. Und nu?
Moin, ähnlich wie die Userin vor mir, Laura, habe ich bereits beim Backup erstellen die Fehlermeldung “failed to mount vendor (invalid argument)” erhalten. Da ich ein neues LeMax2 ohne Dateien darauf habe, dachte ich, ich verzichte auf das Backup und gehe direkt zum nächsten Punkt über, dem Factory Reset. Doch auch hier kam die Fehlermeldung. Nun bin ich unschlüssig, ob ich einfach direkt zum Installieren von LOS übergehen soll oder diese Fehlermeldung irgendwie beheben muss? Ich bin ein kompletter Laie und habe mich soweit streng an die oben aufgeführte Anleitung gehalten. Falls jemand einen Rat hat, wäre ich hierfür sehr… Weiterlesen »
Wenn der Hinweis “failed to mount vendor” nach erneutem Booten nicht verschwindet, reicht es manchmal, mit fastboot die twrp.img nochmals zu übertragen.
Hast du das schon probiert?
Für “Laien” bietet sich übrigens das “Tool all in one” an. Findest du unter anderem hier:
https://sourceforge.net/projects/tool-all-in-one/
So, danke schon mal für die Antwort. Ich habe trwp.img nochmal übertragen, jedoch bleibt der Fehler bestehen. Auch wenn ich versuche direkt LOS aufzuspielen, kommt dieser mount vendor ins Spiel.
Das Tool habe ich mir runtergeladen, danke dafür. Jetzt muss ich nur noch den Fehler loswerden…
Habe jetzt auf 2 St. LeEco Pro3 zl1 X720 das Lineage 16.0 auf gespielt und trotz der Meldung “failed to mount vendor” hat es geklappt. Habe es strikt nach der Anleitung von Tobias Hartmann gemacht. Die Meldung einfach ignorieren und trwp nochmal über den Rechner starten. Wichtig scheint auch der Neustart nach “Format Data” zu sein. Beim 1. Handy hatte ich das weggelassen und die Installation startete nicht. Nach mehrmaligen Aus+Ein und auch Festhängen ohne Probleme. Beim Festhängen auch die beiden Knöpfe (Lautstärke und Power) länger halten. Ansonsten ist das Lineage Top. Kamerafunktion war nur mit der Original-Rom besser (mein… Weiterlesen »
Hallo, Bei mir hat alles funktioniert, auch wenn ich zwischendurch die Fehlermeldung „failed to mount vendor“ hatte, konnte ich alles durchführen. Nun habe ich das Problem, dass ich in Whatsapp keine Bilder laden oder machen kann. Auch Sprachnachrichten landen immer direkt im Mülleimer. Auch lässt sich der Google Play Store nicht aktualisieren (Fehlercode 190 oder 0). Somit kann ich das Handy nicht in vollen Umfang nutzen. Ich habe meine GSF bei Google eingetragen und registriert. Ich habe den Cache geleert, die Dateien gelöscht und auch schon zwischendurch die App. Aber es bringt leider alles nichts. Scheinbar hat das ganze Betriebssystem… Weiterlesen »
liegt eventuell an dem erwähnten „failed to mount vendor“. In den Kommentaren des Links https://www.chinahandys.net/leeco-le-max-2-testbericht/ habe ich eine Anleitung geschrieben, die helfen könnte. Ich hatte gleiches und andere Probleme. Sichere dein Backup deines ursprünglichen Systems extern auf deinem PC, dieses befindet sich im TWRP Ordner unter Backups bevor du mit dem ganzen Spaß beginnst.Falls du keinen solchen finden solltest, flashe dein TWRP mit älteren Versionen beginnend mit TWRP 3.1.1-0, eventuell klappt dann der Zugriff, falls du trotzdem keinen bekommst, dann leider…. . Beim Wechsel eines normalen TWRP zu einem TWRP mit Treble, mußt du dein Gerät formatieren, dabei werden alle… Weiterlesen »
Ich kann bei meinem max2 als einzige Rom die RevengeOS installieren. Alle anderen lassen sich zwar installieren, bleiben nach dem Reboot nach Anzeige des neuen Logos aber hängen. Hat jemand eine Idee? Ich hab verschiedene PCs probiert, direkter Download per Handy und per Kabel. Aber immer das gleiche Ergebnis.
Welchen TWRP hast du? Wenn du dich im TWRP befindest, und dir den Systemlog (button ganz rechts unten) anzeigen läßt, hast du dann rote Meldungen dabei?
Das RevengeOS funktioniert mit TWRP (ohne Treble), d.h. wenn du ein OS für Treble installieren willst, musst du das richtige TWRP (z.B TWRP 3.2.3) installieren und formatieren. Achtung Daten werden gelöscht!
Ich habe alle Dateien aus dem oben im Text verlinkten Paket genommen. TWRP Version war 3.2.3.0 inzwischen habe ich die Versione 3.2.3.1 drauf. Immer noch das gleiche: RevengeOS lässt sich ohne weiteres Installieren und startet. Bei allen anderen ROMs läuft zwar die Installation ohne Fehlermeldung durch, beim Neustart sehe ich auch das neue Logo. Da bleibt das Handy aber hängen.
Woran kann ich erkennen, ob es sich um ein TWRP mit treble handelt?
Ich habe die Lösung inzwischen selbst gefunden:
Zusammen mit der Rom und den Gapps die Firmware aktualisiert (muss beim x821 die 19s sein) und seit dem kann ich alle Roms installieren.
Hallo Ralf2,
Kannst du bitte genauer erklären, was du anders gemacht hast, als in der Anleitung beschrieben, damit das Gerät nicht im Bootvorganh hängen bleibt.
Besten Dank im Voraus
Alex
Flashe das Originalrom von couco92 20 oder 23s final. Während der Installation wirst du gefragt, ob du Probleme mit dem Twrp hast, ,”ja” klicken. Dann neu starten und einrichten. Jetzt ist es so wie das Original von EUI. Nun ganz normal über Fastboot das Twrp flashen, Neustart im Recovery!!!!! Damit werden Probleme mit der Vendorpartion ausgeschlossen. Nun lässt sich jede Customrom über twrp installieren. Zum rooten habe ich das Magisk 19 installiert. Läuft super und ist aktuell. Viel Erfolg.
Hallo liebe Leut, 1. nach anfänglichen massiven Schwierigkeiten mit bootloop, habe ich mittlerweile die bekanntesten Android-9-ROMs und LOS 15.1erfolgreich ausprobiert (yeah), jedoch haben bei mir solche alle das Problem, dass anscheinend die MAC-Adresse hardcoded ist, so daß das meine beiden X821 nach ROM Installation, eine identische MAC-Adresse haben, was natürlich zu Konflikten im WLan führt, dh. zu Verbindung und Trennung im 1-2 Sekundenintervall, abwechselnd, also Ping Pong quasi. Wollte darum fragen, ob eure MAC-Adressen auch so mit 00 beginnen und 43 enden, also so aussehen 00:xx:xx:xx:xx:43 ? Wenn ja wäre das ein Hinweis, dass in den ROMs etwas nicht richtig… Weiterlesen »
exakt das habe ich auch gerade mit meinen beiden leecos … nach Upgrade auf LineageOS16
Ich habe gestern noch mal alle möglichen Apps getestet, die versprechen, die MAC Adresse umzuschreiben … geht grundsätzlich auch, bringt nur nix im Zusammenhang mit dem WLAN, da beim WLAN-Login wiederum die 00:..:43 aktiviert wird. Eine Originale MAC-Adresse können die Tools auch alle samt nicht mehr ermitteln … also keine Ahnung wo die hin ist =(
Hallo, nachdem ich jetzt Stunden verbracht habe um gemäß Anleitung mein Handy zu flashen, gebe ich für heute erst mal auf und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Hauptproblem ist, dass mein Desktop-PC sowie mein Laptop BEIDE nicht das Handy erkennen. Es liegt demnach, wenn ich die Foren durchstöbere, wohl an einem ADB Treiberproblem unter Win10. Ich bekomme es allerdings NICHT gelöst. Selbst wenn ich in den Geräteeinstellungen den Treiber versuche zu aktualisieren oder auszuwählen, wird mir mein Le Max 2 nicht angezeigt. Ich kann so nicht auf den Speicher zugreifen und bin jetzt völlig planlos. Kurios ist, dass… Weiterlesen »
Versuch es mal auf einem anderen Rechner, ich hatte, auch das Problem, dass mein Notebook (Win 10) plötzlich keine Lust mehr hatte eine USB-Verbindung herzustellen, Am Zweitrechner ging es aber ohne Problem weiter. Win 10 unterstützt ADB nativ. Falls du noch zusätzlich Treiber installiert hattest, kann es sein, dass hier Konflikte bestehen. Zumindest ist das bei mir so gewesen: Windows versucht stur die falschen Treiber zu nutzen. Da ich keinen Weg gefunden hatte, das Problem zu beheben, bin ich an anderen Rechner…
Moin,
ich habe das gleiche Problem das ALLE Installationsversionen im Bootloop enden ….
Ich bin professioneller Laie 😉
… und habe natürlich im ersten Versuch durch Wipe das Backup des Originals mit gelöscht …..
Muss nicht eine Art Grund Partition bestehen wo die Programme drauf aufbauen?
Wenn ja, wo finde ich diese ?
Ich habe die Kommentare hier mehrmals gelesen und danach gehandelt und auch öfter wiederholt, es endet immer wieder im bootloop ….
Danke für eure Antworten im voraus
… habe es dann doch noch geschafft …
.. habe die
REVENGEOS-2.1-Pasta-OFFICIAL-x2-20181129-2123
installiert, der Hammer !!!!!
… sogar mit Face unlock 😉
Nachtrag:
auf Dauer nervt es, der Prozessor und Akku sind ziemlich überfordert mit dem System ?
War aber eine tolle und günstige Erfahrung ?
Hmm…. das Leeco ist in etwa so leistungsfähig wie das Galaxy S7. Deine Erfahrung kann ich bisher so nicht bestätigen. Du könntest noch BaikalOS ausprobieren, was auf power saving ausgelegt ist, achte dabei darauf eine TWRP als Treble Variante zu flashen. Im XDA thread zu BaikalOS gibt es Links zu passendem TWRP. Ältere TWRP sind nicht Treble kompatibel. https://forum.xda-developers.com/le-max-2/development/rom-baikalos-9-0-pie-powersave-t3875317 Bein einrichten des Geräts erstmal nix erlauben und den Apps erst später individuell Rechte wie benötigt einräumen, da sonst funkende Hintergrundprozesse Energie verschwenden. Oder doch nochmal anstelle ROS 2.1 die neuere RevengeOS 2.2 pasta, gibt es hier https://get.revengeos.com/x2/RevengeOS-2.2-Pasta-OFFICIAL-x2-20190102-1510.zip RevengeOS ist übrigens… Weiterlesen »
Könntest du bitte schauen, welche MAC-Adresse, dein RevengeOS erzeugt? Beginnt sie mit 00 und endet mit 43?
Hallo closebutton, wow, danke für deine Mühe und tolle Ausführung ?
Ich habe es ausgeschaltet, im Moment keine Lust und Zeit damit zu spielen …
Ich muss zur Verteidigung des LeEco schreiben dass ich seit 2016 Xiaomis nutze und schon beim SD 845 bin, da ist man natürlich etwas verwöhnt ?
Wenn ich mich noch einmal entspannt mit twrp beschäftigen kann werde ich deine Ratschläge testen ?
Ich habe hier öfter gelesen dass man verschiedene twrp Varianten nutzen sollte, ich habe das aktuelle aus dem Playstore genommen, da konnte man auch die Sprache in Deutsch ändern ……
Für mich als Flash/Android – DAU die online einzig vernünftige Beschreibung für mein X820. Vielen Dank, läuft. Bin leider jedoch am Tablet P5200 und Google Nexus 7 2012 jedoch gescheitert.
Vielen Dank für das Lob. Wir geben uns immer Mühe, alles so zu beschreiben, dass man es auch als Einsteiger hinbekommt.
Es ist vollbracht!
Upgrade hat doch noch funktionert. Android 8.1.0 ist installiert. Vielen Dank für die Anleitung!
Special thanks to: Gelee! Ohne deine Tips würde der Balken wohl noch immer in der Bootschleife hängen.
Viele Grüsse von
Kay
Na prima, ging mir genauso. Die Vorstellung, nur noch Technikschrott in den Händen zu halten, überkam mich kurzzeitig.
Also die 28SCucuo92 ließe sich auch installieren?
@Heise Kay-Uwe
Hallo Gelee,
offensichtlich funktioniert die Version LeECO_X820_MAX_5.9.028S_M18.4_CUOCO92.zip auch, jedenfalls bei mir. Finde übrigends die Unterstützung hier sehr toll. Nach dem “Troubleshooting” habe ich keine Bedenken mehr, solche Dinge anzugehen. Man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben. Man fühlt sich direkt, als wäre der “Technikgott” sein kleiner Bruder…
Viele Grüße nochmal
Kay
Hallo nochmal, ich komme einfach nicht weiter. Ich habe die X821 Version ( 4GB/64GB) geliefert bekommen mit android 6.0.1. Hatte aber nur 9,7 GB internen Speicher zur Verfügung. Habe dann, wie in der Anleitung beschrieben, geflasht. Alles ohne Probleme. Bin aber dann in die Bootschleife geraten.Ich kann das Gerät nicht ausschalten, es startet nicht mehr. Ich komme nur noch mit fastboot/recovery ins TWRP. Um da herauszukommen habe ich den Tip von “Gelee” befolgt und habe wipe/format data ausgeführt, und die alte Version LeECO_X820_MAX_5.9.028S_M18.4_CUOCO92.zip in den internen Speicher kopiert. Habe Fastboot ausgeführt und habe jetzt die Starseite von TWRP 3.2.3-1 vor… Weiterlesen »
Hallo Kay-Uwe, nein die Cuoco Zip kommt nicht in den internen speicher, sondern wird auf dem PC entpackt. Da gibt es eine Le-MAx—flash.exe datei. Du drückst lange die Power Taste und leiser Taste gleichzeitig (dauert manchmal 3 und mehr Minuten (das LEMAX erscheint tot, einfach weiterdrücken, irgendwann bootet es wieder)) bis du in fastboot bist. dann LeMAx 821 mit PC und Programm verbinden , die Exe ausführen und beliebige Tasten drücken, jetzt dauert es ein paar minuten, bis die Rom drauf ist und das Handy bootet, danach bist du auf Android 6.01. Dann die Entwickleroptionen USB Debugging und Bootloader anklicken.… Weiterlesen »
auf das Handy die beschrieben Dateien und die neue Version von trwp in den Speicher übertragen (sollte der letzte Satz im vorletzten Absatz heißen.
@Heise Kay-Uwe
Hallo Gelee!
danke erstmal für die Tips. Hatte die CUOCO-Zip in den internen Speicher kopiert, dann im TWRP gebootet und es hat funktioniert. habe jetzt Android 6.0.1. Gerätename ist jetzt
Le Max Pro, Modell Le X820, EUI-Version 5.9.028s.
Habe danach das Upgrade wie in der Beschreibung ausgeführt, mit dem Ergebnis wieder in der Bootschleife zu landen. Habe dann die Installation der CUOCO-Zip wiederholt und bin wieder auf Android 6.0.1.
Funktioniert das Flashen für diese Version überhaupt?
Ja, aber du musst vor dem Installieren von Lineos noch mal ins twrp recovery und dann einen advanced wipe machen,. alles anklicken inclusive interner speicher. Dann die ganzen Zip Dateien vom PC in den internen speicher übertragen und dann in der Reihenfolge twrp 3.2.3.1, boot recovery , danach Lingeos, Gapps installieren und am Schluss reboot in Power aus. danach dann power Knopf drücken. DAuert etwas Die LingeOs kann man jeden Tag per OTA updaten, wenn man will. Bitte danach keine Versuche Dolby Atmis zu flasjhen. Dann beginnt wieder die Bootschleife
Hier die Bilder zu meinem vorherigen Beitrag. Wenn ich reboot auswähle welchen button muss ich dann drücken: System – Recovery – Bootloader? Power off wird es wohl nicht sein.
Hallo “Gelee”
Habe jetzt die -hoffentlich richtige- Version LeECO_X820_MAX_5.9.028S_M18.4_CUOCO92.zip
in den internen Speicher kopiert. Im TWRP bekomme ich nach drücken von Install das fenster install Zip
angezeig. Nach dem ich den Button Install Image drücke kommt das Fenster Install image mit dem button
Install Zip. Das wiederholt sich im Wechsel. Sonst passiert nichts.Wie komme ich da wieder raus? habe ein paar Screenshots beigefügt
Ich weiß nicht, ob die auch finktioniert. Ich habe die LeECO_X820_MAX_5.9.020S_V65_20170114_FSB_CUOCO92.zip genommen. DS soll die stabilere sein.
https://androidfilehost.com/?fid=24591020540824348
Hallo zusammen,
ich komme einfach nicht aus der Bootschleife. Habe das neueste TWRP installiert, und format data ausgeführt ( jetzt habe ich immerhin 53 GB internen Speicher, anstatt 9 GB). Danach lingeos Zip und Minds the gapps installiert, und rebot system gedrückt. Jetzt bootet sich das Teil langsam aber sicher einen Wolf…Muss ich im TWRP irgendwelche Häkchen setzen vor dem installieren?
Ich hab inzwischen herausgefunden, das s sich bei mir um ein X821 handelt. Um aus der Bootschleife herauszukommen, benötigt man die alte Le_X2_X820 rom von Cuoco92, (link findet sich bei den Kommentaren von 2017 weiter unten), LeMax2 in Fastboot bringen und dann die ganze Rom per pc installieren, Dann wird am Ende angezeigt, dass das Sytem ein X820 statt X821 ist. Dann trwp etc nach Anleitung installieren
Über dien Umweg mit der Cuoco92 Rom Installation auf X820, dann tRWP Installation, flashen auf TWRP twrp-3.2.3-1-x2.img, dann Installatoin von LingeOS, Mind the Gapp und Superuser 2..8.2 und dann reboot ins system habe ich es geschafft auf Android 8.1
Ist dies die exakte Bezeichnung (es existieren so viele verschiedene)?
LeECO_X820_MAX_5.9.028S_M18.4_CUOCO92.zip
Den Link von Holger vom 20.07.2017?
Ich habe dasselbe Problem. Während ich mein anderes LeMAx 2 aus der Bootschleife nach Joschas Typs bekommen habe und den internen Speicher vollständig gelöscht habe(wipe format data) bevor ich lingeos und Gapps auf das LeMax2 kopiert habe, TWRP alles klaglos, also ohne rote Fehlermeldungen installiert hat, komme ich nach dem reboot in das System nur in die Bootschleife….
Hallo habe folgendes Problem :
Nach erfolgreichem aufspielen des neuen Systems habe ich dann natürlich auch die Kamera App
installiert in der Hoffnung die Kamera würde wieder richtig funktionieren leider ist dem nicht so
ich bekomme einfach kein einziges scharfes Bild hin.
Wenn ich die App starte ist das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde scharf und wird dann leider total unscharf. Es sieht so aus als hätte das irgendwas mit dem Autofokus zu tun.
Hallo alle zusammen, habe vor etwa 45 Minuten gem. Anleitung die Installation vorgenommen. Jetzt arbeitet das Le Max 2 immer noch ( dieser kleine Horizont auf dem ein Kreis von rechts nach links wandert). Ist das normal, das es solange dauert? Als ich es geliefert bekommen habe (von Banggood), waren schon über 50 GB (von 64) belegt. Kann es sein, das man mir ein schon geflashtes Le max 2 angedreht hat, und jetzt dauert es ewig, die verschiedenen Versionen zu überschreiben. Was passiert, wenn ich durch drücken der Power-Taste die Prozedur beende?Im Explorer Meines PC wird es nicht mehr angezeigt.… Weiterlesen »
Du bist in der Bootschleife. auf TWRP gehen. Power und Lautstärketaste lauter, also nach Oben drücken gleichzeitig. Dann aktuelle TWRP Quelle: https://eu.dl.twrp.me/x2/ . in Gerätspeicher laden und installieren. Danach Wipe format data (interne speicher wird vollständig gelöscht bis auf twrp und reboot ins recovery. Dann lingeos Zip und Minds the gapps installieren und reboot system. Das hat bei mir geholfen.
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand einen Rat geben, wie ich aus folgender Situation wieder heraus komme? Habe mir ein Rom mit Android 9 installiert, das Handy bootet jetzt auch normal hoch. Es kommt die Frage nach meinem Android Passwort. Danach allerdings kommt: Fehler bei der Verschlüsselung Das von dir eingegebene Passwort ist korrekt, aber deine Daten sind beschädigt. Damit du dein Handy weiter verwenden kannst, musst du es auf Werkseinstellung zurücksetzen …… Unter dem ganzen Text nur ein Button Telefon zurücksetzen Dann startet das Handy wieder und immer das selbe. Bin am Verzweifeln. Hatte mit extra ein Backup meines… Weiterlesen »
Ich schlage Folgendes vor: Lade dir eine beliebige ROM herunter. Starte TWRP und wähle WIPE und wähle dort alle Optionen (Cache, System, Dalvic etc.). Danach sind ALLE Daten vom Handy weg, inklusive dem System. Dann kopiere die ROM-Datei auf das Handy. Dazu kannst du einfach dein Handy im TWRP-Modus per USB an dem PC anschließen, es taucht dann als externer Datenträger auf (Alternativ: benutze einen USB-Stick mit OTG und installiere die ROM direkt vom Stick). Danach sollte alles gehen.
Hallo Joscha,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf diese Weise habe ich es jetzt endlich nach gefühlten 1.000 Versuchen geschafft, das hier beschriebene ROM mit 8.1 zu installieren. Ein ROM mit 9.0 lässt sich einfach nicht installieren. Jedesmal dieser Loop, wie schon in meiner ersten Nachricht beschrieben.
Bin jetzt froh dass ich das 8.1 ans Laufen bekommen habe.
Tolles Forum habt Ihr hier und nochmals DANKE, dass du so schnell geantwortet hast.
Hallo Joscha, vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort. Nach gefühlten 1000 Versuchen habe ich es auf diese Art und Weise nun endlich geschafft, das hier beschriebene ROM mit Android 8.1 zu flashen. Ein Android 9.0 ROM bekomme ich einfach nicht ans Laufen. Immer der selbe, schon beschriebene Loop. Bin froh, dass es auch Dank deiner Hilfe nun geklappt hat 8.1 aufzuspielen. Eine Frage bleibt jetzt noch offen. Habe von dem jetzt funktionierendem System ein Backup gemacht. Dieses finde ich doch im Ordner …/TWRP/Backups/ Zippe ich jetzt einfach diesen Ordner? Oder wie kann ich mir das Backup auf mein Laptop… Weiterlesen »
Genau so sollte es gehen. Liebe Grüße