Startseite » News » Redmi Note 9 Pro vs. Realme 6 Pro – Kameravergleich

Redmi Note 9 Pro vs. Realme 6 Pro – Kameravergleich

Realme und Redmi liefern sich inzwischen einen erbitterten Kampf um die besten Mittelklasse-Smartphones. In diesem Kameravergleich haben wir das Realme 6 Pro gegen das Redmi Note 9 Pro antreten lassen.

Bildschirmfoto 2020 06 09 um 16.46.28

Realme 6 Pro:

  • Hauptkamera: 64MP, Samsung GW1, f/1.8
  • Ultraweitwinkel: 8MP, f/2.3, FoV 119°
  • Telefoto: 12MP, f/2.5, 2x optischer Zoom
  • Makro: 2MP, f/2.4
  • Selfie 1: 16 MP, f/2.0, Sony IMX 471
  • Selfie 2: 8 MP, f/2.2

Redmi Note 9 Pro:

  • Hauptkamera: 64MP, Samsung GW1, f/1.89
  • Ultraweitwinkel: 8MP, Galaxy Core gc8034, f/2.2, FoV 119°
  • Makro: 5MP, Samsung S5K5E9, f/2.4
  • Tiefensensor: 2MP, f/2.4
  • Selfie: 16 MP, f/2.48, Omnivision OV16A1Q

Beide Smartphones verfügen über den gleichen 64 Megapixel Samsung GW1 Hauptsensor und haben insgesamt 4 Kameras auf der Rückseite. Bei Realme gibt es obendrein noch einen zweiten Selfie-Sensor für Ultraweitwinkel-Aufnahmen. Zudem hat das Redmi Note 9 Pro lediglich einen 2MP Tiefensensor, während das Realme 6 Pro eine Telefoto-Kamera mit 12 Megapixel und 2-fach optischem Zoom mitbringt. Von Seiten der Hardware hat das Realme somit auf dem Datenblatt die Nase vor, allerdings kostet es auch etwas mehr als das Redmi Note 9 Pro. Nun aber genug mit den trockenen Informationen. Schauen wir uns die Testfotos der beiden Kontrahenten an.

Auf der linken Seite seht Ihr immer das Foto von Realme und rechts das von Xiaomi. Nach dem normalen Foto zeigen wir Euch meistens noch einen Zoom in die Aufnahme, um die Unterschiede im Detail zu verdeutlichen. 

Tageslicht

Standardaufnahmen

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 8 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 9 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 19 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 20 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 21 Bildschirmfoto 2020 06 09 um 15.57.11

Die Standardaufnahmen bei Tageslicht gelingen beiden Smartphones exzellent. Der Unterschied zu deutlich teureren Smartphones ist verschwindend gering. Und auch die Unterschiede zwischen Redmi und Realme muss man mit der Lupe suchen gehen. Teilweise sehen die Fotos auch im Vergleich mit Zoom identisch aus. Gelegentlich überzeugt Realme mit etwas mehr Details und einem geringfügig besseren Kontrast. Der Unterschied ist in der Praxis aber zu vernachlässigen, sodass beide Smartphones ungefähr gleich abschneiden.

Nahaufnahmen / Makro

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 1 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 2 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 3 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 4 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 5 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 6

Beide Smartphones produzieren auch gute Aufnahmen aus der Nähe. Hinsichtlich der Farbdarstellung gibt es quasi keinen Unterschied . Allerdings kann sich das Realme 6 Pro durch eine höhere Schärfe, weniger Rauschen und etwas mehr Details vom Redmi Note 9 Pro absetzen.

Portrait-Aufnahmen

lossless realme 6 pro vs reminote9pro bokeh 2lossless realme 6 pro vs reminote9pro bokeh 1

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 24

Portrait-Aufnahmen können von beiden Smartphones mit der Selfie- und der Hauptkamera erzeugt werden. Die Randerkennung funktioniert bei beiden Smartphones gleich gut. Xiaomi hat aber ein etwas angenehmere Farbdarstellung. Wir vermuten, dass Realme hier per Software etwas zu sehr nachbessert.

Zoom-Aufnahmen

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 11 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 12 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 15 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 16

Das Realme 6 Pro hat eine Telefoto-Kamera mit 2-fach optischem Zoom. Insofern ist der Vergleich etwas unfair. Das Redmi Note 9 Pro liefert wie vermutet weniger Schärfe und Details. Dafür dass es sich aber nur um einen einfachen Digitalzoom handelt, schlägt sich das Redmi aber gar nicht so schlecht.

Ultraweitwinkel

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 10 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 13 lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 17

Die Ultraweitwinkel-Kameras beider Smartphones produzieren nicht gerade entzückende Ergebnisse. Dennoch kann sich Realme vom Redmi Note 9 Pro abheben, weil die Bilder nicht so übersättigt sind und die Kamera lichtstärker ist.

Selfies

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 22

lossless realme 6pro vs redmi note 9 pro 23

lossless realme 6 pro vs reminote9pro selfie2lossless realme 6 pro vs reminote9pro selfie1

Realme 6 Pro links mit Ultraweitwinkel-Selfie

Selfies sind ein klarer Punkt für Xiaomi. Mehr Details und eine viel natürlichere Farbdarstellung machen das Redmi Note 9 Pro hier eindeutig zum Sieger. Das Realme 6 Pro hat aber immer noch ein Ass im Ärmel. Mit der zweiten Frontkamera lassen sich Ultraweitwinkel-Selfies aufnehmen. Für Gruppenfotos ist das ein klarer Vorteil, aber wiegt das auch die schlechtere Qualität bei Standard-Aufnahmen auf?

Makro-Aufnahmen

lossless realme 6 pro vs redminote9pro makro

Bei beiden Smartphones dient die Makro-Kamera eher dazu, das Kamerasetup auf vier Linsen aufzufüttern. Falls aber wirklich jemand vorhat diese Funktion im Alltag zu verwenden: Das Redmi Note 9 Pro liefert mit seiner 5 Megapixel Makro-Kamera eine bessere Schärfe und Farbwiedergabe sowie rauschärmere Fotos.

Nachtaufnahmen

Ohne Nachtmodus:

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 2

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 3

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 8

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 9

Mit Nachtmodus:

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 10 lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 11

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 4 lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 5

Die Nachtaufnahmen sind ein klarer Punkt für Realme. Die Aufnahmen haben einen besseren Kontrast, kräftigere Farben und rauschen weniger. Der Unterschied wird nochmal größer, wenn man Fotos mit dem Nachtmodus aufzeichnet. Bei Xiaomi bringt dieser kaum mehr Details zutage und obendrein bekommen die Fotos einen Gelbstich. Realme schafft es hingegen, mehr Details zutage zu bringen, ohne dass die Bilder anfangen zu rauschen.

Ultraweitwinkel & Selfie bei Nacht:

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 6

lossless realme6pro vs redmi note9 pro night 7

Selfies bei Nacht gelingen Xiaomi deutlich besser. Die Bilder rauschen weniger, haben mehr Details und eine bessere Schärfe. Realme hingegen liefert bessere Fotos mit der Ultraweitwinkel-Kamera.

Fazit

Ein durchaus knappes Rennen. Standard-Aufnahmen bei Tageslicht gelingen beiden Smartphones gleich gut. Wenn man etwas näher an das Objekt herangeht, kann das Realme aber mit besseren Fotos überzeugen. Ebenso sind die Aufnahmen mit Ultraweitwinkel und Zoom ein Punkt für Realme und auch bei Nachtaufnahmen wird das Redmi Note 9 Pro vom Realme 6 Pro übertrumpft. Dafür bekommt man bessere Selfies und Portrait-Aufnahmen vom Redmi Note 9 Pro.

Welches Smartphone ist für Euch der Gewinner? Teilt es uns gerne in einem Kommentar mit!



Newsletter bestellen

Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!

Kommentare

Abonnieren
Kommentar Updates
guest
25 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Zonk
Gast
Consti (@guest_65417)
3 Jahre her

Hab beide Geräte da, beide sehr schön. Nur leider ist mir der snapdragon 720g einfach zu Larm. CPU Leistung zwar besser als mein momentaner exynoy 8895 die gpu ist dafür aber langsamer. Ich weiß das 90hz Display hat viele Vorteile, ich persönlich möchte dann aber auch 90fps haben. Das realme schafft bei cod und wot aber grade mal um die 40-50. Es gibt momentan keine preiswerten guten Handys, dank der 5g Zwangs beim 864 sind alle maßlos teuer oder haben kein amoled oder nur 60hz. Das realme x2 pro ist meiner Ansicht nach deutlich besser als das x3 super zoom… Weiterlesen »

Mark
Gast
Mark (@guest_64276)
3 Jahre her

Wieder mal tolle Arbeit von Euch.
Rechtfertigt die Kamera des Redmi Note 9 Pro den Aufpreis zur 48MP-Kamera des Redmi Note 9s (abgesehen vom NFC)? Sind die Aufnahmen der beiden Handys nicht nahezu gleich?

Steinlaus
Gast
Steinlaus (@guest_64358)
3 Jahre her
Antwort an  Mark

Wenn du es wirklich nur an der Kamera festmachst, dann lohnt der Aufpreis nicht.

Shorty2020
Gast
Shorty2020 (@guest_64260)
3 Jahre her

Da Aufnahmen bei schlechten Licht sowie nachts beim 6pro besser sind, sehe ich das 6pro als Gewinner. Selfibilder mache ich zu selten, als wenn da einer von beiden Punkten könnte. …aber halt…das Realme kostet doch satte 100€ mehr, Preis-Leistungsverhältnis klar bei Xioami besser!

John Cena
Gast
John Cena (@guest_64247)
3 Jahre her

Kommt auch ein Vergleich zwischen redmi Note 9s und realme 6, da bei dem Vergleich im jetzigen Artikel sich der Aufpreis zum Xiaomi Mi (Note) 10 Lite auf jeden Fall lohnt. Schöner Vergleich

Dipnicker
Gast
Dipnicker (@guest_64245)
3 Jahre her

Also ich finde eure Seite und Berichte wirklich klasse, fundierte Berichte, top Schnäppchen Infos plus die Antworten in den Kommentaren. Keine Angst jetzt kommt kein “aber”.
Mich würde Eure Einschätzung interessieren wie ihr die neue Generation der Xiaomis, Realmes beurteilt in Bezug auf einen Oldie wie dem Asus Zenfone 3 Zoom (welches ich Ende 2017 gekauft habe). Das Teil hat einen stabilisierten optischen 2,3 fach Zoom, einen 5000 mAh Akku und ein Amoled Display. Im Ausverkauf für 220 Euro. Das einzige echte deutliche Plus wäre aus meiner Sicht ein größeres Display (Asus hat “nur” 5,5″ ).

Lade jetzt deine Chinahandys.net App