Tutorial: Google Playstore auf LeEco Le Max 2 installieren
Google Services (inkl. Google Playstore) LeTV Le Max 2 (Android 6)
Das LeEco Le Max 2 (Testbericht) ist von Werk aus nicht mit dem Playstore und allen weiteren Google Services ausgestattet. Dies ist allerdings kein Problem, denn der Playstore kann auf dem Le Max 2 einfach nachgerüstet werden. Dies erfordert keinerlei Kenntnisse, sondern es müssen zunächst diese beiden Dateien heruntergeladen werden:
Google Installer V 2 (Zum Download)
Google Playstore installieren
- Zunächst die beiden Dateien auf den internen Speicher des Smartphones übertragen
- Die “File Explorer App” starten und die Google-Installer App anklicken.
- Die Google-Installer-App nun starten und den blauen Knopf drücken. Nun einfach warten und immer “install” oder “Done” auswählen. Keinesfalls eine App starten!
- Startet eurer Gerät nun neu (Reboot)
- Nun klickt ihr lange auf die Playstore App und löscht diese wieder.
- Zuletzt die richtige Google Playstore APK (2. Datei von oben: com.android.vending_80310011.apk) im File-Manager aufrufen und installieren. Nun funktioniert der Playstore problemlos.
Playstore und alle Apps in deutscher Sprache
Den Google Playstore auf die deutsche Sprache umzustellen bedeutet nicht nur, dass der Playstore auf deutsch umgestellt wird. Durch das Befolgen dieser Anleitung werden auch alle im Playstore heruntergeladenen Apps in deutscher Sprache installiert. Zunächst müsst ihr euch das Programm Minimal ADB and Fastboot herunterladen.
- Die .exe Datei ausführen und das Programm installieren, anschließend starten.
- Auf euren Le Max 2 ins Optionsmenü navigieren, zu “Build number” tippen bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Ganz unten in den Systemeinstellungen findet ihr dann die “Developer options” und dort aktiviert ihr “USB debugging”
- Nun das Handy mit dem PC verbinden und “adb.exe devices” in das schwarze Fenster eigeben.
- Dort sollte nun euer Handy gelistet werden und hinter einer Zahlenkombination könnte “unauthorized” stehen. Sollte dies der Fall sein einfach nochmal in die Entwickleroptionen und USB Debugging wieder deaktivieren und danach “Revoke USB debugging authorizations” antippen. Danach alles bestätigen und nochmal “adb.exe devices” auf dem PC eingeben. Nun sollte hinter der Zahlenkombination “device” stehen. (Sollte Euer Gerät immer noch nicht gefunden werden, müsst ihr zunächst mit PDAnet die nötigen Treiber installieren. Klickt euch hierzu einfach durch den Setup des Programms.)
- Im Palystore auf euren Le Max nun die App “Morelocale 2” herunterladen und installieren.
- Nun auf eurem PC “adb shell” in das schwarze Fenster eintippen und anschließend “pm grant jp.co.c_lis.ccl.morelocale android.permission.CHANGE_CONFIGURATION” eingeben und bestätigen.
- Das Smarpthone vom PC trennen und in der App “Morelocale 2” die deutsche Sprache auswählen.
- Das wars, euer Playstore und alle Apps sind nun in der deutschen Sprache.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
ich bekomme es auf der neuesten FW 28s für das x620 nicht installiert. Ständig playservices FC. auf 26s lief alles problemlos. Woran kann es liegen? Gibt es einen FIX?
Es ist wie verhext, habe sämtliche google (framework,account manager, play services, usw) apk versionen probiert, google v2 installer installiert zwar alles auf anhieb, doch dann gibts wieder den Playservices FC.
Hallo
Ich hätte es genau nach der Anleitung gemacht leider erscheint bei mir jetzt immer:
Google-dienste-framework wird wiederholt beendet
X App schließen
Denke da ist irgendwo der wurm drinnen.
Vielleicht kann mir ja jemand kurz behilflich sein.
Hey, einfach nochmal zurücksetzten auf Werkeinstellungen und dann nochmal genau nach der Anleitung vorgehen. Es kann sein, dass deine ROM zu neu ist. Welche “EUI Version” wird denn angezeigt im Smartphone?
Gruß Jonas
Auch ich habe das selbe Problem bei Schritt 3… hat jemand eine Lösung? Danke!
Hab genau das gleiche Problem. Installation hängt bei Schritt 3 und 80% mit der Meldung eine neuere Version ist bereits installiert.
Hab seit gstern auf meinem X820 das Chinese Stock 5.9.20 drauf, natürlcih ohne GApps.
Krieg diese aber nicht sauber nachinstalliert. Wenn ich den Google Installer starte, bleibt dieser beim 3. Step, -> install Google Play services (V 9.4.52) nach kurzer Zeit hängen und meldet, daß eine neuere Version bereits installiert ist. Factory reset und erneute Recovery auf Stock V20 mit Wipe ohne Abhilfe. Was für ein Drecks Gefummel 🙂
Hat jemand einen Tip ?
Servus, Habe seit Weihnachten das LeMax2. Playstore und alles läuft 1A. Nach Update der neusten Firmware für das Smartphone konnte sogar werksseitig Deutsch ausgewählt werden. Ein ändern manuell – wie im Artikel becshrieben – war nicht nötig. Jedoch habe ich ein Problem: Viele Apps werden nicht angezeigt, bzw, wenn explizit danach gesucht wird kommt oftmals “nicht kompatibel”. Kenne das von anderen Smartphones, welche zu schwach sind für diverse Programme, aber das Max2?? Wenn Programme dann manuell über APK installiert werden, funktionieren alle einwandfrei. Nur, dass man die im Store direkt auf dem Max2 nicht findet ist bisschen ärgerlich. Gibt es… Weiterlesen »
es gibt keine deutsche ROM von Werk aus.
Hallo
heute mein le max 2 erhalten und happy
aber irgendwie bekomme ok google nicht zum laufen , kennt jemand dieses problem auch???
und wie kann man das beheben??
Moin
kurze Frage zum LeEco Le Max 2 – wo kann ich die Benachrichtigungen einstellen ? Also das wenn z.B. eine Neue Email rein kommt das auch angezeigt wird – bei meinem bekomme ich diese Nachricht erst wenn ich die dazugehörige App antippe – dann kommen die Nachrichten vorher passiert nix ? oder ist das ein software Problem .
Gruss
Hallo,
habe seit kurzem ein Max 2 und wollte fragen ob ihr mir sagen könnt ob es mittlerweile auch ein Rom in deutscher Sprache mit Play Store und ohne den Chinesischen Kram gibt?
Danke!
Ja. Die gibt es. Von Cuoco92. Hier
Danke! Hast du Erfahrungen wie das Rom läuft?
Hallo,
wollte nur sagen das die Anleitung so ganz nicht mehr funktioniert. Bei der neusten EUi wird der Play Framework vorinstalliert geliefert. Man muss nur den Google play Store nach installieren. So ging es zu mindest bei mir. Selbst mit opengapps versucht aber da gab es nur crashes. Hab einfach noch Conact Synch und Calendar vorher manuell geflasht und erst zum schluss den Playstore. Anschließend neustart und eingeloggt.
Danke für die tolle Anleitung … hat wunderbar geklappt. Unter Einstellungen , Language & Input , bei mir Swiftkey Tstattur bleiben chinessiche Zeichen und etwas “Auswählbares” komplett in chinessich. Sollte man(n) das abstellen ( Auswahlfeld 1 oder 2 ? ) ..wofür ist es ? Schönes Wochenende ..Grüße aus Berlin
Nette Anleitung, aber wann kommt der Test? Und wo kann man den Max 2 bestellen? Gibt es auch zollfreie Leifermöglichkeiten?
Das Smartphone wird gerade getestet. Bis der Bericht online ist, werden aber noch ein paar Tage vergehen. Es wird mit Sicherheit auch bald erste Bestellmöglichkeiten geben, in denen das Smartphone aus Europa bestellt werden kann. Zum Beispiel bei Honorbuy.
Schade hätte mir gedacht der Testbericht kommt heute bzw. gestern 🙁
Hab das Max 2 gestern bekommen, Fingerabdruck Sensor hat mit der Shop Rom 5.8.018S einen Tag funktioniert. Morgens hatte er keine Funktion mehr. Habe das aktuelle Rom installiert, aich keine Funktion. Im Netz gibt es dutzend Beitraege dazu. Haette ich das vorher gewusst. Jetzt fehlt mir der Playstore weil ich ROMs down und upgegraded habe, nur Gefummel, Chinesische Apps lassen sich nicht deinstallieren, Live Button laesst sich nicht verschieben. Hardware Top, Software dreck. Aergere mich das ich mir das One Plus nicht geholt habe. Damn