Huawei endgültig ohne Google – Playstore wird nachträglich gesperrt
Google und Huawei kommen wohl doch nicht mehr zusammen. Das hat sich in den letzten Monaten immer mehr abgezeichnet. Dennoch konnte man problemlos die Google Services auf Huawei Geräten nachinstallieren und anschließend auch den Google Playstore mit allen Apps nutzen [Zur Anleitung]. Auch zum aktuellen Zeitpunkt ist das z.B. noch mit dem Honor 9X Pro möglich, das wir gerade im zweiten Test haben. Wie aber Marco schon am 13. März auf huaweiblog.de berichtete, ist es nach einem Werksreset des Mate 30 Pro nicht mehr möglich, die Google Apps vollumfänglich zu installieren. Der Playstore wird als nicht zertifiziert angezeigt (das war schon immer so), aber nun können die Apps nicht mehr genutzt werden. Ich konnte das Problem soeben mit unserem Huawei Mate 30 Pro verifizieren.
Update: Die Android-Modding Community hat es wohl doch wieder geschafft. Hier ist eine funktionierende Anleitung zur Installation des Google Playstores für alle Huawei Smartphones.
- Wenn ihr einen Werksreset mit eurem Huawei Mate 30 Pro macht,
- dann wird der Playstore nicht mehr funktionieren.
Google sperrt nun effektiv Geräte von Huawei aus?
Der Hintergrund ist aktuell völlig unklar. Schon von Beginn der Krise an hielt sich Huawei selbst äußerst bedeckt und brachte Geräte mit alten Prozessoren auf den Markt, die den Playstore und die Google Services noch offiziell nutzen durften (Zum Huawei P30 Lite NE Test). Alle neuen Geräte, die nun unter den Marken Huawei und Honor erscheinen, kommen mit der Huawei App-Galerie, die zum aktuellen Zeitpunkt keinen ernstzunehmenden Ersatz bieten. Dennoch investiert Huawei in die Google-Freie Lösung, aber bis hier die nötigen Verträge mit App-Anbietern getroffen sind und die App-Entwickler sich um den Huawei-Store kümmern, wird es noch locker bis 2021 andauern.
Google warnte in den letzten Monaten immer wieder davor, den Google Playstore via Sideload auf die Huawei Smartphones zu installieren. Anscheinend hat man nun festgestellt, dass nahezu alle Huawei Smartphones dennoch die Google Services nutzen und schiebt nun effektiv einen Riegel vor. Die beiden letzten Sätze sind zwar als reine Spekulation zu verstehen, aber Huawei wird wohl kaum selbst Google aussperren. Man sollte gleichzeitig auch nicht erwarten, dass Huawei einen Weg anbieten wird, die Sperre zu umgehen. Wie bereits erwähnt, hält sich Huawei in Bezug auf Google äußerst bedeckt und pusht die eigene Huawei App Galerie mit allen Mitteln.
Im Gegensatz dazu kann man ein Xiaomi Mi 10 in der China Version kaufen und das Gerät ist schon in China mit sämtlichen Google Services ausgestattet. Lediglich die Playstore APK muss man installieren, um den Playstore und sämtliche Google Services zu nutzen.
Für Huawei Besitzer der neuen Geräte:
Wenn Ihr ein aktuelles Huawei Smartphone mit nachträglich installiertem Playstore habt, solltet Ihr es AUF GAR KEINEN FALL ZURÜCKSETZEN. Die Chancen sind sehr groß, dass die Google Apps danach nicht mehr verwendet werden können.
Huawei P40 und P40 Pro dann wohl ohne Google
Auch wenn aktuell nur das Huawei Mate 30 Pro betroffen ist, wird wohl eine problemlose Installation des Playstores auch bei der neuen P40 Pro Reihe nicht problemlos verlaufen. Damit ist für die meisten Nutzer das neue Gerät wohl keine adäquate Option im angekündigten Preisbereich. Selbst wenn man Huawei treu bleiben will, es fällt nun einfach nochmals schwerer. Und es ist einfach sehr Schade, dass Huawei mit politischer Macht aus dem europäischen Markt verdrängt wird.
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Hallo, ich habe heute mein Huawei p30 pro komplett zurück gesetzt, weil ich den Pin vergessen habe. Jetzt lässt es sich nicht mehr per Google anmelden. Kann es leider nicht umgehen mich anzumelden, um das Handy wieder zum laufen zu bringen. Weiß vielleicht jemand was ich noch ausprobieren kann? Oder bin ich gezwungen mir ein neues Handy zu kaufen?
Ich überlege mir das Mediapad M6 zu kaufen.
Sollte ich das lieber lassen? Würde Netflix überhaupt mit voller Auflösung gehen?
Moin, moin,
vielen Dank für die schnelle Antwort – TOP!!!
…ach ja: sind auch andere chinesische Hersteller betroffen? z. B. OnePlus?
Hey, nur Huawei ist betroffen.
Beste Grüße
Jonas
N’abend zusammen,
bin etwas irritiert und fustriert. Habe vor ein paar Wochen meiner Frau ein P30 geschenkt.
Die Diskussionen um nicht funktionierende Play Stores etc. verstehe ich nicht ganz. ALLES von Play Store über Maps und Whatsapp funktioniert. Isz denn zu erwarten, dass dies quasi rückgängig gemacht wird und ich eines nicht zu fernen Morgens das P30 anwerfe und ein google-freies Handy vorfinde?
Hey, das gilt nur für neue Huawei Smartphones.Zum Beispiel das Mate 30 Pro oder das P30 Lite NE. Mit dem P30 wird nicht passieren.
Beste Grüße
Jonas
Wie sieht es mit dem P30 Pro aus. Ist dieses Model davon betroffen?
Hey, nein ist es nicht. Nur Geräte ab dem Mate 30 Pro.
Beste Grüße
Jonas
was ist mit dem p30 lite habe es mir gekauft und wird angeliefert.
Huawei das geht nicht mehr coogle erkennt es nicht hahahaha
Bitte nicht ich habe gerade einen 500 Euro code eingelöst
Bei mir funktioniert alles tadellos
Ihr könnt das manuell wieder zertifizieren lassen (Custom-ROM)!
Hey, leider hat Huawei schon 2018 den Bootloader UNLOCK eingestellt. Entsprechend gibt es kaum brauchbare Custom ROMs. Ich hoffe allerdings, dass Huawei den UNLOCK wieder möglich macht.
Beste Grüße
Jonas
Für mich ist Huawei einer der besten Marken vor allem seit ich das P30 Pro habe seit ewigkeiten wieder ein gescheites Smartphone zu besitzen das Stabil und vernünftig läuft. Den Samsung produziert nur Dreck Phones, Sony ist auch nicht besser, Xiaomi wäre eine Möglichkeit aber fällt auch weg da die kein Wasserschutz haben und somit telefonieren beim regen zu Riskant wäre. Mir sind 4 Sachen wichtig. Zum einen sehr gute Akkulaufzeit, Fingersensor im Display unten integriert, Spritzwassergeschützt also keine Probleme beim Regen und Schnellladefunktion. Daneben gilt dann Stabiles OS und das ich meine Android Apps Quick PDF Scanner, Steam, Bank… Weiterlesen »
Ah ja, im Regen zu telefonieren ist riskant…Xiaomi hat keine IP Zertifizierung, richtig, denn diese kostet Geld. Trotzdem ist das Gerät wasserdicht. Xiaomi hat alles verbaut, was eine Zertifizierung rechtfertigen würde. Mach dir also keine Sorgen! Es geht nur um Kostenersparnis, welche wir als Kunden natürlich begrüßen.
ok danke. Ich habe ja Aktuell das Huawei P30 und somit noch eine weile voll zufrieden. Muss nur noch mal zu Huawei schreiben, da nach letzten Update vor ca. 3-4 Wochen wei? nimma genau. Vermehrt Probleme aufgetaucht sind in Form von das öfters das telefonieren nicht geht das zwar angerufen wird aber weder ich noch die Gegenseite einander hören und das Internet öfters ausfällt trotz Empfang. Erst ein Neustart des Smartphone behebt das Problem, vor den Sicherheitsupdate waren die Probleme nie da. Und zurücksetzen werde ich sicherlich nicht Riskieren da dies meistens nicht hilft und dann darf ich alle Apps… Weiterlesen »
auf apkpure gibt es so ziemlich alle aps die es auch im Play Store zu haben sind.
https://m.apkpure.com/de/
Danke hat bei mir super geklappt, hab seit einer Woche da huawei p40 lite und habe jetzt alle Apps neu gemacht
Auf dem mate 20 lite atm noch nutzbar
Ich werde weiter Huawe kaufen mich stört es nicht das es kein WhatsApp mehr geht. Ich nutze Telegram ist er besser wie WhatsApp.
Es gibt Dan whatsapp
Ein Verbrecher ist das. Nur weil die Amy ihren Apfel Schrott nicht auf die Reihe kriegen müssen alle anderen büßen. Und alle Länder schauen zu. Wenn es eine gute Alternative gäbe würde ich die Amy Spionage Software sofort auf allen Geräten entfernen. Es ist absolut nicht tragbar von so einem lackaffen alles zu diktieren lassen. Wie immer stellt sich niemand gegen einen Despoten!
Jaa ist halt absoluter Müll ich will gar nicht wissen wie viel geld er dafür von Apple bekommt ich wollte mir das p40 holen aber lohnt sich jz ja null mehr jz kann ich die Marke die ich supporte nicht mehr benutzen
Ja das finde ich auch für mich und meinem Lebensgefährten hat es von allen Marken noch kein besseres und leicht erlernbares Gerät gegeben als das Huawei einfach super funktioniert tadellos möchte nie und nimmer ein Appel mfg
Und was huawei macht ist das kein Verbrechen? Z.b. iPad pro Airpods samsung Galaxy s 20 light kopieren und so tun das es huawei entwickelt hat?
Google ist ohnehin nur amerikanischer Spionagescheiß! Nicht gewusst? Wer braucht den Playstore?
Wer braucht überhaupt Apps. Die wichtigste App isst und bleibt der Browser…. *Wer Ironie findet kann sie behalten*
Ich brauche den Play Store.
Appel is scheiße
Play store ist die wichtigste app weil über die app aktualisierst du die apps
Da Google sich für die dunkle Seite der USA entschieden hat und zu einem 2 ten Apple wird ist es auch besser auf Google zu verzichten. Ich trenne mich jedenfalls von US Produkten .
Und bleibe beim freien Huawei.
Das hat nicht Google entschieden sondern Trump. Die dürfen nicht auch wenn sie wollen.
Trump und seine Dummheit bzw seine grenzenlose Dummheit, sind der Beweis das die USA mit aller Macht versucht China aus zusperren. Was kommt als nächstes? Xiaomi oder andere Smartphones aus China? Die Hoffnung das Apple wiese eine Macht wird? Ich drück Huawei die Daumen, dass sie ihren App Store zum laufen bei, auch wenn es ein schwerer Weg wird. Das US Firmen so gezwungen werden, ist peinlich für die USA. Dumm sind die, die so einen Typen wählen. Der lügt und selber Dreck am stecken hat. Siehe Corona : erst waren es die Demokraten die es für die Wahl nutzen,… Weiterlesen »
Tja wird Zeit sich von Google zu emanzipieren.
War abzusehen, aber es wird immer kreative Lösungen geben, trotzdem an die Apps zu kommen, für unversierte Potenzielle Käufer haben sich damit aber die Geräte erledigt, könnte das Aus für den Vertrieb in Europa bedeuten.
Da hat sich für mich auch Smartphon und Tablet von amerikahörigen Firmen erledigt.Das gute alte Handy ist wieder gefragt,sollte es kein Huawei mehr geben.
Wer sich mit Amerika abgibt bleibt auf der Strecke!
Aurora heisst die Lösung
https://www.apkmirror.com/?post_type=app_release&searchtype=apk&s=Aurora
Und was kann man mit”Aurora” alles?
Und welches benötigte man für Android
Handys?
Und Aurora wäre problemlos auch auf den neuen Huawei s wie 40 pro usw. zu installieren,?
Danke im voraus
Haha das ist nicht legal und auf umweg es funktioniert nicht
Tja dann kann man die neuen Huawei’s
auf gut Deutsch in die Tonne Hauen.
Den Google,Internetbanking usw. ist
die GRUNDVORAUSSETZUNG!!!
WENN HUAWEI DAS NICHT IN DEN GRIFF BEKOMMT GEHEN SIE IN EUROPA DEN BACH RUNTER
VERSTEHE AUCH NICHT,WARUM CHINA
NICHT EINFACH SAGT HEBT SOFORT
DAS EMBARGO AUF ODER ES GIBT KEINE
SCHUTZMASKEN USW.MEHR.
DANN WÜRDEN NÄHMLICH DIE DÄMLICHEN AMIS ABKACKEN!
UND ICH DENKE DAS EMBARGO WÜRDE
SOFORT AUFGEHOBEN!
Warum schreist Du so?
Schreien???
Vielleicht Mal nen Deutschkurs besuchen!!!