Bei Proshop bekommt ihr aktuell das OnePlus Nord 2 für 299€ direkt aus Deutschland. Nach wie vor ist das OnePlus Nord 2 zu diesem Preis eines der besten Smartphones auf dem Markt.
Der Nachfolger, das OnePlus Nord 2T, bietet nicht viele Verbesserungen (frischer Prozessor und 80 Watt Schnellladen). Das Nord 2 ist mit dem Sony IMX766 auch 2022 noch ein Mittelklasse-Empfehlung mit starker Kamera! Wer ein Auge aus das Smartphone geworfen hat, kann hier also bedenkenlos zugreifen.
Testergebnis
Das OnePlus Nord 2 ist das wahre „CE – Core Edition“ – Nicht der Nord-Serie, sondern in der Flagshipreihe des Herstellers! Reduziert auf das Wesentliche mit hochwertigen Komponenten ohne Schnickschnack. Dafür braucht es nicht viel: Eine starke Hauptkamera mit dem Sony IMX766 samt OIS und mehr als genug Leistung dank des MediaTek Dimensity 1200 „AI“. Dazu kommen Annehmlichkeiten, die wir von den OnePlus-Flagships gewohnt sind, wie die 65 Watt Schnellladetechnologie. Und klar, das optimierte OxygenOS, 5G gehört generell dazu aber auch alle anderen aktuellen Standards sind an Bord.
Die größten Kritikpunkte am OnePlus Nord 2 wären das Display und Ultraweitwinkelkamera. Allerdings kann man einem hellen und guten AMOLED Panel kaum ankreiden, dass es „nur“ 90 Hertz hat. Auch die schwache Ultraweitwinkelkamera kann man bei den Ergebnissen der Hauptkamera kaum kritisieren.
Aktuelle Konkurrenz hätten wir zum Beispiel mit dem Samsung Galaxy A52 5G oder dem Xiaomi Mi 11 Lite 5G – Beide etwas günstiger, aber auch die haben ihre Stärken und Schwächen. Worauf man wert legt, entscheidet man am besten für sich persönlich – Mit dem OnePlus Nord 2 macht man derzeit aber definitiv nichts falsch! Das Gesamtpaket bekommt für knapp unter 400€ eine glasklare Kaufempfehlung!
Preisentwicklung
Preiswecker
Lass dich informieren, wenn dein Wunschpreis erreicht ist.
Alle Angebote jetzt über Telegram erhalten.
Hallo, frage würdet Ihr vom Xiaomi MI10 (aktuelles Handy) zum Nord 2 oder zum 11T Pro wechseln oder einfach das Mi10 weiter benutzen? Danke
Also wenn du wechseln willst, dann würde ich zum 11T Pro greifen. Das Nord 2 wird ggfs. noch ein gutes Jahr Support, bzw. ein Update auf Android 13 bieten (wenn überhaupt, dann ist Schluss. Da ist man mit dem 11T Pro für 50€ mehr deutlich besser bedient. Das Mi 10 dürfte ja auch keine Updates (und wenn nicht mehr lange) bekommen.
gibt es aktuell bei Amazon Deutschland für 335€, da lohnt sich das aus Italien eher nicht: https://www.amazon.de/dp/B096B3C23F
Danke für den Hinweis. Habe es ergänzt.
Beste Grüße
Jonas
Ist doch nur das Nord, nicht das Nord 2.
Kann man das korrigieren,
das verfälscht auch die Preisentwicklung des Nord 2.
Servus Igor,
sollte jetzt wieder passen.
Beste Grüße
Jonas
Das ist doch gar nicht das Nord 2 oder? Habe ich jetzt falsch bestellt??
Ja, das Angebot war leider nur ein OnePlus Nord der ersten Generation. Am besten die Bestellung gleich stornieren. Bei Amazon wird das dann direkt rückgängig gemacht. Tut mir leid für den Fehler.
Leider ist nur das Nord im Angebot heute, aber nicht das Nord 2 !!!
Ich bekomme leider nur noch den Preis 391€ raus …..
Hey, ist leider schon abgelaufen.
Beste Grüße
Jonas
Dürfte noch gehen, oder? Bei mir wird 349€ + knapp 6€ Versand (nach Österreich) angezeigt. Verkauf und Versand von Amazon. Allerdings nur in Grau verfügbar.
Servus, na klar geht der noch :). Der war versehentlich nicht auf online gestellt. Nach Deutschland sind es 351€, bei dir eben etwas mehr. Dennoch ein fairer Deal! Die Farbe ist Grau (Silber).
Beste Grüße
Jonas
Ich komme immer auf 345,11€ und nicht wie beschrieben auf 345€.
Wie kommt ihr auf 345€ ?
was muss ich machen ?
Servus, ich hoffe, das ist ein Scherz, aber antworte trotzdem :). Wir geben nur keine Kommastelle an. Der Preis ist mit “,11” korrekt
Beste Grüße
Jonas
War schon ernst gemeint, aber gut zu wissen, wusste nicht das ihr keine Kommastellen angebt.
Danke
Ich habe meinen Nord 2 für 359€ bekommen, den Verifizierungscode überprüft, er ist echt und wirklich einfach zu bedienen. Die Lieferung ist auch recht schnell.
Ne danke dann doch eher das normale Moto Edge 20 mit Tele und Wide für 500€ … das ist mit das Einzige vernünftige Mid-Flagship mit gutem Kanera-Setup in dem Jahr das Preislich nicht völlig abgehoben oder Kamera-Technisch künstlich beschnitten ist (diese Popel Tele-Sensoren als Alleinstellungsmerkmal für ein paar Hundert Öken mehr ist schon ein schlechter Witz).
Bin mal gespannt wo sich das Pixel 6 Pro preislich ansiedelt.
Das Moto Edge 20 hat eine Kamera mit OIS oder nur EIS? Der Sensor ist nicht größer als beim OP Nord 2 und außerdem sind Sony Sensoren besser als Samsung Sensoren.
Pixel 6 Pro wird bestimmt >1000€ kosten.
OIS sollten sie schon haben, aber hab leider scheint der Akku echt unterdimensioniert mit 120HZ und auch noch schlecht optimiert – und lädt deutlich langsamer. Bin insofern doch beim Nord 2 gelandet … mal kucken.
wann kommt denn euer Test zum OnePlus Nord 2?
Selbst bei 369 Euro zzgl Allnet Flat (mit akzeptabel Datenvolumen) noch zu teuer.
Nachrechnen lohnt sich.!!!!
Hey, also das Gerät kostet hier 359€. Ohne Vertrag :). Wir haben auch die 256GB Version mit Vertrag durchgerechnet: https://www.chinahandys.net/oneplus-nord-2-vertrag-angebot/. Für die 6/128GB Version fallen mit 7GB Vodafone Vertrag immer noch mindestens 480€ an. Du hast also 121€ für einen Vertrag übrig. Da gibt es zeitweise auch richtig spannende Angebote: https://www.chinahandys.net/60gb-o2-samsung-shop/. Jeder Nutzer hat nun mal andere Ansprüche oder hat sogar noch einen Vertrag. Für das Nord 2 ist das hier aktuell ein super Preis.
Beste Grüße
Jonas
@ Ansprüche: mein Anspruch wäre zB: Dolby Atmos (vllt. könntet Ihr solche Sachen auch in Euren Tests erwähnen),
wurde bei den Nords gestrichen, ebenso wie bei Realme, jedoch das OnePlus 9R hat es, kommt aber nicht nach Europa 🙁
Servus Mike, also Dolby Atmos ist ein Marketing Gag. Wenn du darauf Wert legst, findest du die Angabe doch beim Hersteller – für uns zählt, wie sich der Lautsprecher anhört. Der Hersteller erzählt dir auch wie räumlich und rauschfrei der objektbasierte Mehrkanalton dann ist ?.
Beste Grüße
Jonas
diese Info ist leider nur sehr schwer bei den Herstellern zu finden… Samsung hats selbst in der günstigen M-Serie drinnen (aber nicht auf der HP angeführt)
am Smartphone klingt generell alles nach Blech, selbst wenn Burmester einen EQ entwickeln würde, aber im KFZ oder mit aktiven LS zu Hause macht es wirklich Sinn, try it ?
Servus Mike, auch in deinem Auto und an deinen aktiven LS hat dieses Feature kaum Einfluss auf die Musikqualität. Was Dolby liefert ist 3D Sound und im Falle von Smartphones ist dieser nicht durch zig Boxen, sondern nur virtuell. Das kann mit Kopfhörern beim Zocken z.B. ganz geil sein, oder auch bei Filmen. Ansonsten hast du einen Equalizer und eine Bluetoothverbindung. Relevant für die Qualität deiner Musik ist vielmehr, in welcher Qualität das Stück auf deinem Handy vorliegt und mit welchem Bluetoothcodec (SBC, AAC, aptX) das ganze übertragen wird. Hier sind KFZs leider in der Steinzeit steckengeblieben. Auch dein KFZ… Weiterlesen »
Wenn einem denn rentersilber reicht, und bei möglichen Probs mit dem Gerät auf Schwierigkeiten steht…..dann bitteschön.